Rechtsprechung
BVerwG, 22.02.1994 - 4 B 212.93 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Zustellung oder Bekanntgabe einer Abbruchsanordnung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 11.08.1993 - 3 K 1280/92
- VGH Baden-Württemberg, 21.10.1993 - 8 S 2308/93
- BVerwG, 22.02.1994 - 4 B 212.93
Wird zitiert von ... (25)
- BSG, 04.06.2014 - B 14 AS 2/13 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Weitere Voraussetzung für eine Bekanntgabe ist, dass das von der Regelung betroffene Mitglied der Bedarfsgemeinschaft die Möglichkeit der Kenntnisnahme dadurch erlangt hat, dass der Verwaltungsakt so in seinen Machtbereich gelangt ist, dass es von dem Schriftstück Kenntnis nehmen und diese Kenntnisnahme nach den allgemeinen Gepflogenheiten auch von ihm erwartet werden kann (so bereits Bundesverwaltungsgericht , Urteil vom 11.5.1960 - V C 320.58 -, BVerwGE 10, 293; Fortführung in Beschluss vom 22.2.1994 - 4 B 212/93 - vgl auch Bundesfinanzhof , Urteil vom 9.12.1999 - III R 37/97 -, BFHE 190, 292;… s dazu Engelmann in von Wulffen/Schütze, SGB X, 8. Aufl 2014, § 37 RdNr 4 ff mwN). - VGH Baden-Württemberg, 18.10.2017 - 2 S 114/17
Bestreiten des Zugangs von Rundfunkgebührenbescheiden; anzuwendendes Landesrecht; …
Daher kann auf die anerkannten Grundsätze des § 130 BGB zurückgegriffen werden, wonach es darauf ankommt, wann bei gewöhnlichem Verlauf und normaler Gestaltung der Verhältnisse des Empfängers mit der Kenntnisnahme durch ihn zu rechnen ist (BVerwG, Beschluss vom 22.02.1994 - 4 B 212.93 -, juris Rdnr. 3;… zur Anwendbarkeit des § 130 BGB Kopp/Ramsauer, VwVfG 16. Aufl. § 41 Rdnr. 6, Stuhlfauth in Obermayer/Funke-Kaiser, VwVfG, 4. Aufl. § 41 Rdnr. 3). - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2022 - 16 A 857/21
Standardmäßige Erhebung der Postanschrift des Antragstellers bei IFG-Antrag über …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 22. Februar 1994- 4 B 212.93 -, juris, Rn. 3; OVG NRW, Beschluss vom 15. Juni 2015 - 12 A 814/15 -, juris, Rn. 2.
- BVerwG, 21.12.2017 - 6 B 43.17
Bachelor-Studiengang Wirtschaftswissenschaften; Bachelorprüfung; Beginn der …
Dementsprechend setzt die Bekanntgabe in analoger Anwendung des § 130 BGB den Zugang des Verwaltungsakts voraus, das heißt der Verwaltungsakt muss so in den "Machtbereich" des Empfängers gelangen, dass bei gewöhnlichem Verlauf und normaler Gestaltung der Verhältnisse des Empfängers mit der Kenntnisnahme durch ihn zu rechnen ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 22. Februar 1994 - 4 B 212.93 - Buchholz 316 § 41 VwVfG Nr. 2). - OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2009 - 5 A 924/07
Richtigkeit einer Rechtsmittelbelehrung i.S.v. § 58 Abs. 2 …
BVerwG, Beschluss vom 22.2.1994 - 4 B 212.93 -, Buchholz 316 § 41 Nr. 2; von diesem Bekanntgabezeitpunkt geht das BVerwG auch aus in seinem Urteil vom 27.4.1990 - 8 C 70.88 -, NJW 1991, 508, und seinem Beschluss vom 31.5.2006 - 6 B 65.05 -, NVwZ 1006, 943; so auch OVG NRW, Beschluss vom 25.7.1972 - XI B 518/70 -, NJW 1973, 165. - BFH, 28.05.2009 - III R 84/06
Unwirksamkeit eines Steuerbescheids durch telefonische Mitteilung, der Bescheid …
Für die Entscheidung, wann Willenserklärungen im öffentlichen Recht wirksam werden, sind die zivilrechtlichen Grundsätze des § 130 BGB ergänzend heranzuziehen (Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Februar 1994 4 B 212/93, Buchholz, Sammel- und Nachlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, 316, § 41 VwVfG Nr. 2; vgl. z.B. auch BFH-Urteile vom 18. Oktober 1988 VII R 123/85, BFHE 154, 446, BStBl II 1989, 76, unter I.2.b, und vom 20. Dezember 2006 X R 38/05, BFHE 216, 297, BStBl II 2007, 823;… Stelkens, in Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 7. Aufl. § 41 Rz 7 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2001 - 19 A 4216/99
Dreitagesfiktion bei Einlegung ins Postfach
vgl. nur BVerwG, Beschluss vom 22. Februar 1994 - 4 B 212.93 -, Buchholz 316, § 41 VwVfG, Nr. 2, S. 1 (1); Kopp, a.a.O., § 41 Rdnr. 40, jeweils m. w. N. - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 24.03.2015 - 1 L 313/11
Festsetzung von Beiträgen; Streit um Zugang eines Heranziehungsbescheides; …
Es entspricht allgemeiner Meinung, dass für die Bekanntgabe eines Verwaltungsakts § 130 BGB analog anzuwenden und darauf abzustellen ist, wann bei gewöhnlichem Verlauf und normaler Gestaltung der Verhältnisse des Empfängers mit der Kenntnisnahme durch ihn zu rechnen ist (vgl. BVerwG, Beschl. v. 22.02.1994 - 4 B 212/93 -, juris). - OVG Schleswig-Holstein, 09.01.2020 - 2 LB 2/19
Bestreiten des Zugangs des Zweitwohnungssteuerbescheides
Es ist weder erforderlich, dass der Adressat das Schriftstück tatsächlich zur Kenntnis genommen hat, noch, dass er es besonders in Besitz genommen hat (BVerwG, Beschluss vom 22. Februar 1994 - 4 B 212.93 -, juris, Rn. 3;… zur Anwendbarkeit des § 130 BGB: Kopp/ Ramsauer, VwVfG, 20. Auflage 2019, § 41, Rn. 7c). - VG Düsseldorf, 28.10.2016 - 28 K 7528/15
Keine Fiktion der Bekanntgabe des Verwaltungsakts und Bescheiddatum
Es entspricht allgemeiner Meinung, dass für die Bekanntgabe eines Verwaltungsakts § 130 BGB analog anzuwenden und darauf abzustellen ist, wann bei gewöhnlichem Verlauf und normaler Gestaltung der Verhältnisse des Empfängers mit der Kenntnisnahme durch ihn zu rechnen ist, vgl. BVerwG, Beschluss vom 22. Februar 1994 - 4 B 212/93 - juris. - LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2012 - L 19 AS 1239/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 24.11.2011 - L 10 AL 64/09
Vorläufige Leistungseinstellung, Arbeitslosenhilfe, Leistungsbewilligung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2009 - 5 E 967/09
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines …
- VG Köln, 28.09.2017 - 13 K 6120/17
Versäumung der Antragsfrist zur Gewährung einer Milchsonderbeihilfe nach der …
- VG Regensburg, 08.03.2016 - RO 3 K 15.144
Recht auf ordnungsgemäße Ladung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2019 - 4 B 1242/19
Gewerbeuntersagung und Zwangsmittelandrohung; Anhörung der Industrie- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2015 - 12 A 814/15
Anforderungen an die Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes im Hinblick auf seinen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2021 - 9 B 947/21
Zulässige Zustellung der Anhörung nach § 28 VwVfG NRW per E-Mail
- VG Köln, 24.04.2018 - 14 L 4067/17
- VG München, 15.09.2017 - M 6 S 17.3156
Erfolgloses Bestreiten des Zugangs von Rundfunkbeitragsbescheiden
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 7 AS 550/18
- VG Gießen, 30.11.2020 - 8 K 2973/19
Adressat einer arbeitsschutzrechtlichen Anordnung
- VG Bayreuth, 27.02.2019 - B 4 K 17.710
Nacherhebung eines Herstellungsbeitrags zur Wasserversorgungseinrichtung
- VG Berlin, 12.03.2014 - 7 L 300.13
Sicherung des Bewerbungsverfahrensanspruches
- VG Gelsenkirchen, 27.07.2010 - 17 K 4068/08
Zinsen; Zahlungszeitraum; Rückforderung; Rückforderungsbescheid