Rechtsprechung
BVerwG, 20.04.1998 - 4 B 22.98 |
Pächter Autohaus
§ 34 BauGB, § 15 BauNVO, § 42 Abs. 2 VwGO, Nachbarklage gegen erteilte Baugenehmigung: keine Klagebefugnis eines lediglich schuldrechtlich Berechtigten (Grundstücksbezogenheit des Bauplanungsrechts), Art. 14 GG
Volltextveröffentlichungen (6)
- Judicialis
Nachbarschutz; Bauplanungsrecht; Grundstückseigentümer; Pächter.
- Wolters Kluwer
Nachbarschutz - Bauplanungsrecht - Grundstückseigentümer - Pächter
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Nachbarschutz; Bauplanungsrecht; Grundstückseigentümer; Pächter
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BauNVO § 15; VwGO § 42
Bauplanungsrecht - Nachbarklage durch Grundstückspächter - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Pächter kann keinen Nachbarschutz geltend machen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Neustadt, 02.09.1996 - 11 K 1548/95
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.12.1997 - 8 A 13029/96
- BVerwG, 20.04.1998 - 4 B 22.98
Papierfundstellen
- NJW 1998, 3582 (Ls.)
- NVwZ 1998, 956
- NZM 1999, 40 (Ls.)
- DVBl 1998, 899
- BauR 1998, 994
- ZfBR 1998, 256
Wird zitiert von ... (39)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2020 - 2 A 211/17 vgl. BVerwG, Beschluss 20. April 1998 - 4 B 22.98 - NVwZ 1998, 956 = juris Rn. 6 f.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. April 1998 - 4 B 22.98 -, BRS 60 Nr. 174 = juris Rn. 7, sowie OVG NRW, Beschluss vom 8. Januar 2008 - 7 B 1775/07 -, juris Rn. 4 bis 7, beide m. w. N.
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.02.2019 - 8 A 11076/18
Abwehrrecht; Bauaufsichtsbehörde; Baugenehmigung; Baunachbarrecht; Baurecht; …
Sie dienen dazu, die Nutzung der einzelnen Grundstücke verträglich zu gestalten und Bodennutzungskonflikte zu vermeiden (vgl. BVerwG…, Urteil vom 11. Mai 1989 - 4 C 1/88 -, BVerwGE 82, 61 und juris, Rn. 43; Beschluss vom 20. April 1998 - 4 B 22/98 -, NVwZ 1998, 956 und juris, Rn. 7;… Wahl/Schütz, a.a.O., § 42 Abs. 2, Rn. 143). - VGH Bayern, 23.06.2017 - 15 ZB 16.920
Baugenehmigung für das Vorhaben "Umbau eines Rinderstalles in einen …
Der Drittschutz, den das Immissionsschutzrecht auch ggf. dem Nichteigentümer des Nachbargrundstücks vermittelt, kann von der genannten Personengruppe aber nicht über die Berufung auf das bauplanungsrechtliche Rücksichtnahmegebot im Wege der Anfechtung der Baugenehmigung durchgesetzt werden (vgl. BVerwG, B.v. 20.4.1998 - 4 B 22.98 - NVwZ 1998, 956 = juris Rn. 7;… BayVGH, B.v. 29.01.2010 - 14 CS 09.2821 - juris Rn. 12;… B.v. 9.5.2017 - 9 CS 16.1241 - juris Rn. 21;… VG München, B.v. 16.8.2011 - M 8 SN 11.2458 - juris Rn. 44 ff.).
- VGH Bayern, 11.08.2014 - 15 CS 14.740
Antrag des Mieters auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung seiner Klage gegen …
In das Mietrecht wird durch die der Beigeladenen erteilte Baugenehmigung ebenso wenig eingegriffen, wie in das aus dem Mietverhältnis folgende Besitzrecht der Antragsteller (vgl. BVerwG, B.v. 20.4.1998 - 4 B 22/98 - NVwZ 1998, 956 = juris Rn. 4).b) Schließlich gebietet das Grundrecht auf einen effektiven Rechtsschutz gegen Akte der öffentlichen Gewalt (Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG) keine Rechtsschutzmöglichkeit des Mieters gegen eine dem Bauherrn erteilte Baugenehmigung, weil sich der Mieter bei einer planungsrechtlichen Beeinträchtigung des Mietgegenstands zum einen an den Vermieter halten kann, von dem er sein Besitzrecht ableitet (klarstellend in Art. 66 Abs. 3 Satz 3 BayBO) und ihm zum anderen, wenn die Beeinträchtigung nicht im Bereich des Planungsrechts liegt, Abwehransprüche nach anderen Rechtsvorschriften zustehen können (vgl. BVerwG, B.v. 20.4.1998 - 4 B 22/98 - NVwZ 1998, 956 = juris Rn. 7).
- VGH Baden-Württemberg, 27.06.2006 - 8 S 997/06
Nachbarschützender Gehalt bauplanungsrechtlicher Normen; keine Erstreckung auf …
Dagegen entspricht es ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Beschluss vom 11.7.1989 - 4 B 33.89 - NJW 1989, 2766; Beschluss vom 20.4.1998 - 4 B 22.98 - NVwZ 1998, 956) und des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (Beschluss vom 26.8.1993 - 5 S 1772/93 - BWVPr. 1994, 90 m.w.N.), dass der nachbarschützende Gehalt bauplanungsrechtlicher Normen - wie sie vorliegend im Streit stehen - sich auf die Eigentümer der Nachbargrundstücke beschränkt, nicht jedoch die nur obligatorisch zur Nutzung dieser Grundstücke Berechtigten - wie Mieter oder Pächter - erfasst. - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2008 - 7 B 1775/07
Eigentumsrechtlicher Schutz des Mieters gegenüber der Erteilung einer …
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Mai 1989 - 4 C 1/88 -, BVerwGE 82, 61 (74 f.) und Beschluss vom 20. April 1988 - 4 B 22.98 -, BRS 60 Nr. 174; OVG NRW, Beschlüsse vom 11. April 1997 - 7 A 879/97 -, BRS 59 Nr. 194, und vom 21. Oktober 2004 - 10 B 1643/04 - VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27. Juni 2006 - 8 S 997/06 -, BRS 70 Nr. 160, jeweils m.w.N.vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. April 1988 - 4 B 22.98 -, a.a.O.; Kopp/Schenke, VwGO, 15. Aufl. 2007, § 42 Rdnr. 97; Sodan/Ziekow, VwGO, 2. Auflage 2006, § 42 Rdnr. 456.
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2015 - 3 S 1985/15
Zulässigkeit einer Kindertagesstätte in einem als Wohngebiet mit Gewerbebetrieben …
Wer dagegen lediglich ein obligatorisches Recht an einem Grundstück von dessen Eigentümer ableitet, hat aus dieser Rechtsposition gegen die einem Nachbarn erteilte Baugenehmigung grundsätzlich kein öffentlich-rechtliches Abwehrrecht (…vgl. u.a. BVerwG, Urt. v. 11.5.1989 - 4 C 1.88 - BVerwGE 82, 61; Beschl. v. 11.7.1989 - 4 B 33.89 - NJW 1989, 2766; Beschl. v. 20.4.1998 - 4 B 22.98 - NVwZ 1998, 956;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 27.6.2006 - 8 S 997/06 - DÖV 2007, 568). - VGH Bayern, 09.05.2017 - 9 CS 16.1241
Kein baurechtlicher Nachbarschutz für Mieter
In das Mietrecht wird durch die der Beigeladenen erteilte Baugenehmigung ebenso wenig eingegriffen wie in das aus dem Mietverhältnis folgende Besitzrecht der Antragstellerin (vgl. BVerwG, B.v. 20.4.1998 - 4 B 22.98 - juris Rn. 4). - OVG Schleswig-Holstein, 28.10.2010 - 1 LA 76/10
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch); hier: Antrag auf Zulassung der Berufung
Diese Auffassung vertritt (weiterhin) auch das Bundesverwaltungsgericht, und zwar unter Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Mai 1993 - 1 BvR 208/93 - BVerfGE 89, 1 ff, auf die sich der Kläger immer wieder bezieht (Beschl. v. 20. April 1998 - 4 B 22.98 - BRS 60 Nr. 174;… ebenso: Niedersächsisches OVG, Urt. v. 22. März 1996 - 1 L 1201/95 -, BRS 58 Nr. 155, OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 11. April 1997 - 7 A 879/97 -, BRS 59 Nr. 194 und OVG Berlin, Besch. v. 30. Juli 2003 - 2 S 24.03 -, BRS 66 Nr. 187).Nach dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. April 1998 (a.a.O.) kann ein Grundstückspächter auch nicht als Inhaber eines eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetriebs oder eines landwirtschaftlichen Betriebs gegen die bauplanungsrechtliche Zulassung eines Bauvorhabens auf dem Nachbargrundstück klagen.
- VG Gelsenkirchen, 30.09.2010 - 5 K 4586/09
Mieter einer Wohnung hat kein Abwehrrecht
vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Mai 1989 - 4 C 1/88 -, BVerwGE 82, 61 (74 f.) und Beschluss vom 20. April 1988 - 4 B 22.98 -, BRS 60 Nr. 174; OVG NRW, Beschlüsse vom 11. April 1997- 7 A 879/97 -, BRS 59 Nr. 194, und vom 21. Oktober 2004 - 10 B 1643/04 - VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 27. Juni 2006 - 8 S 997/06 -, BRS 70 Nr. 160, jeweils m.w.N.vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. April 1988 - 4 B 22.98 -, a.a.O.; Kopp/Schenke, VwGO, 15. Aufl. 2007, § 42 Rdnr. 97; Sodan/Ziekow, VwGO, 2. Auflage 2006, § 42 Rdnr. 456.".
- VG Würzburg, 20.12.2018 - W 5 K 17.622
Baurechtliche Nachbarklage
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.10.2019 - 8 B 11329/19
Immissionsschutzrecht, Abfallrecht, Verwaltungsprozessrecht
- VGH Bayern, 14.05.2012 - 15 ZB 10.1047
Nachbarklage; Baugenehmigung für Garagengebäude; Wasserabfluss; teilweise …
- OVG Saarland, 18.03.2003 - 1 W 7/03
Keine aufschiebende Wirkung: Beschwerde
- VG Minden, 28.10.2015 - 11 K 2054/14
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.07.2012 - 2 N 16.12
Bauvorbescheid; Klagebefugnis des Nachbarn; Pächter; Nachbarschutz; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2013 - 2 A 2046/12
Vorliegen einer baunachbarrechtlichen Klagebefugnis eines Jagdpächters
- VG Gelsenkirchen, 15.03.2012 - 5 K 2278/11
Klagebefugnis, Baugenehmigung, Nachbar
- VG Minden, 05.10.2007 - 9 L 426/07
- VG Gelsenkirchen, 05.09.2011 - 5 L 743/11
Klagebefugnis; Antragsbefugnis; Nachbar; Mieter
- OVG Sachsen, 09.10.2002 - 1 B 555/02
Klage gegen die Eintragung verschiedener Wege in das Straßenbestandsverzeichnis; …
- VGH Bayern, 05.07.2017 - 9 C 17.1023
Keine Bewilligung von Prozesskostenhilfe für Nachbarklage gegen Baugenehmigung
- VG Augsburg, 27.10.2011 - Au 5 K 10.826
Nutzungsänderung in eine Schank- und Speisewirtschaft (Pizzeria mit Eiscafé); …
- VG Saarlouis, 29.10.2009 - 5 L 1441/09
Einstweiliger Rechtsschutz eines Nachbarn und einer …
- VGH Bayern, 02.10.2002 - 22 CS 02.1774
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Asphaltmischanlage; Verzicht auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.1999 - 10 A 1938/99
Klagebefugnis aus einer familienrechtlichen sowie eigentumsähnlichen oder …
- VG Augsburg, 11.10.2012 - Au 5 K 10.1823
Errichtung einer Biogasanlage (190 kW); Privilegierung (offen gelassen); …
- VGH Bayern, 29.01.2010 - 14 CS 09.2821
Vorläufige Rechtsschutz; Baugenehmigung; Nachbarschutz; Antragsbefugnis des …
- VG Berlin, 04.06.2003 - 19 A 98.03
Arbeitsgemeinschaft 13. August e.V. kann die sog. Drehorgelgasse nicht verhindern
- VG Augsburg, 11.10.2012 - Au 5 K 10.1779
Errichtung einer Biogasanlage (190 kW); faktisches Dorfgebiet; unzumutbare Lärm- …
- VG Augsburg, 27.10.2011 - Au 5 K 11.595
Errichtung von Parkplätzen; Sonnenkollektoren; Gebot der Rücksichtnahme; …
- VG Augsburg, 23.11.2010 - Au 4 E 10.1641
(Erfolgreicher) Nachbarantrag; vorläufige Einstellung von Bauarbeiten; …
- VG München, 28.04.2009 - M 1 K 08.6289
Bauaufsichtliches Einschreitensverlangen des dinglich Wohnberechtigten wegen …
- VG Gelsenkirchen, 14.05.2003 - 10 K 4027/01
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 04.11.1999 - 3 M 116/99
Normenkontrollantrag gegen noch nicht erlassene Norm
- VG Augsburg, 11.10.2012 - Au 5 K 11.1503
Errichtung einer Biogasanlage (190 kW); Versäumnis Klagefrist (verneint); …
- VG Augsburg, 08.12.2011 - Au 5 K 09.1475
Nutzungsänderung in eine Schank- und Speisewirtschaft; faktisches Mischgebiet; …
- VG Mainz, 18.12.2001 - 2 L 973/01
Heranrückende Wohnbebauung an genehmigten Busbetrieb.
- VG Kassel, 06.11.2000 - 2 G 2333/00
Rechtsprechung
LSG Brandenburg, 28.07.1998 - L 4 B 22/98 |
Verfahrensgang
- SG Potsdam, 07.01.1998 - S 7 KR 70/97
- LSG Brandenburg, 28.07.1998 - L 4 B 22/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 1650/98
Wird zitiert von ...
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 1650/98
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde mangels Substantiierung
a) den Beschluß des Landessozialgerichts für das Land Brandenburg vom 28. Juli 1998 - L 4 B 22/98 KR ER -,.