Rechtsprechung
BVerwG, 23.06.1995 - 4 B 52.95 |
Befreiung von der Höchstgeschoßzahl
§ 16 BauNVO, kein (über das Rücksichtnahmegebot nach § 31 Abs. 2 BauGB hinausgehender) Nachbarschutz durch Festlegung des Maßes der baulichen Nutzung in einem Bebauungsplan
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Nachbarschutz - Maß der baulichen Nutzung - Bebauungsplan - Rücksichtnahmegebot
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Nachbarklage; bauliche Nutzung; Bebauungsplan
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Baurecht; kein Nachbarschutz durch Festsetzungen des Maßes der baulichen Nutzung durch Bebauungsplan
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Nachbarschutz bei Befreiung von Festsetzungen eines Bebauungsplans? (IBR 1996, 31)
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 12.08.1994 - 6 K 3367/92
- VGH Baden-Württemberg, 16.12.1994 - 8 S 2712/94
- BVerwG, 23.06.1995 - 4 B 52.95
Papierfundstellen
- NJW 1996, 1075 (Ls.)
- NVwZ 1996, 170
- VBlBW 1996, 12
- DVBl 1995, 1025
- BauR 1995, 23
- BauR 1995, 823
- ZfBR 1995, 329
Wird zitiert von ... (308)
- BVerwG, 09.08.2018 - 4 C 7.17
Endgültiges Aus für Mehrgeschosser am Großen Wannsee
In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Senats (BVerwG, Beschluss vom 23. Juni 1995 - 4 B 52.95 - Buchholz 406.19 Nachbarschutz Nr. 128) hat es den Nachbarschutz nicht dem Bundesrecht entnommen.Dieser Gedanke prägt nicht nur die Anerkennung der drittschützenden Wirkung von Festsetzungen über die Art der baulichen Nutzung (…BVerwG, Urteile vom 23. August 1996 a.a.O. S. 374 und vom 24. Februar 2000 - 4 C 23.98 - Buchholz 406.12 § 9 BauNVO Nr. 7 S. 3 f.), sondern kann auch eine nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung rechtfertigen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 23. Juni 1995 - 4 B 52.95 - Buchholz 406.19 Nachbarschutz Nr. 128 S. 10).
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.06.2017 - 10 B 10.15
Nachbarklage; Errichtung eines Wohnhauses mit Gewerbeanteil; Sondergebiet …
Der Nachbarschutz besteht in diesem Zusammenhang unabhängig davon, ob der Nachbar durch die gebietswidrige Nutzung unzumutbar oder auch nur tatsächlich spür- und nachweisbar beeinträchtigt wird, weil bereits das gebietsfremde Vorhaben zu einer Störung des nachbarlichen Austauschverhältnisses führt und typischerweise eine (schleichende) Verfremdung des Gebiets einleitet (BVerwG…, Urteil vom 16. September 1993, a.a.O., Rn. 23; Beschluss vom 23. Juni 1995 - BVerwG 4 B 52.95 -, juris Rn. 3;… Beschluss vom 27. August 2013 - BVerwG 4 B 39.13 -, juris Rn. 3 f.).Sie lassen in aller Regel den Gebietscharakter unberührt und haben nur Auswirkungen auf das Baugrundstück und die unmittelbar anschließenden Nachbargrundstücke (BVerwG, Beschluss vom 23. Juni 1995 - BVerwG 4 B 52.95 -, juris LS und Rn. 4;… Urteil vom 28. April 2004 - BVerwG 4 C 10.03 -, juris Rn. 27; OVG Bln-Bbg…, Beschluss vom 9. Juni 2017 - OVG 10 S 34.17 -, juris Rn. 6).
Die Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung sind deshalb im Allgemeinen nicht nachbarschützend, weil sie in der Regel nur Auswirkungen auf das Baugrundstück selbst und die unmittelbaren Nachbargrundstücke haben und den Gebietscharakter unberührt lassen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 23. Juni 1995 - BVerwG 4 B 52.95 -, juris Rn. 4).
- BVerwG, 28.04.2004 - 4 C 10.03
Übergeleiteter Bebauungsplan; Kleinsiedlungsgebiet; Funktionslosigkeit; Anlage …
Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung lassen in aller Regel den Gebietscharakter unberührt und haben nur Auswirkungen auf das Baugrundstück und seine unmittelbar anschließenden Nachbargrundstücke (vgl. den Senatsbeschluss vom 23. Juni 1995 - BVerwG 4 B 52.95 - BRS 57 Nr. 209).
- OVG Saarland, 28.08.2018 - 2 A 158/18
Nachbarschützende Wirkung von Baugrenzen - Funktionslosigkeit des Bebauungsplans
Dabei ist im Grundsatz davon auszugehen, dass Festsetzungen nach § 23 BauNVO über die überbaubaren Grundstücksflächen durch die Ausweisung von Baugrenzen und Baulinien ebenso wie Festsetzungen über das zugelassene Maß baulicher Nutzung in Bebauungsplänen (§§ 16 ff. BauNVO)(vgl. hierzu grundlegend BVerwG, Beschluss vom 23.6.1995 - 4 B 52.95 -, BRS 57 Nr. 209, wo die Übertragung des Gedankens der "Schicksalsgemeinschaft" hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung auf diese anderen Festsetzungen ausdrücklich abgelehnt wurde) wegen eines insoweit regelmäßig nicht feststellbaren Austauschverhältnisses unter den Eigentümern der Grundstücke im Plangebiet und wegen ihrer regelmäßig städtbaulichen Zielrichtung nur dann nachbarschützend sind, wenn sich im konkreten Fall ein dahingehender Regelungswille der plangebenden Gemeinde, hier der 1971 noch selbständigen Gemeinde S, feststellen lässt. - VG Karlsruhe, 03.08.2016 - 4 K 4013/15
Baunachbarklage - tatsächliche Geländeoberfläche - Drei-Wohnungs-Klausel
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. etwa Beschl. v. 23.06.1995 - 4 B 52.95 - NVwZ 1996, 170) sind Abweichungen von den Festsetzungen des Maßes der baulichen Nutzungen mit solchen hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung nicht vergleichbar.Erging danach die Genehmigung des streitgegenständlichen Vorhabens unter Erteilung von Befreiungen nach § 31 Abs. 2 BauGB von den nicht nachbarschützenden Festsetzungen des Bebauungsplans zum zulässigen Maß der baulichen Nutzung (hier Festsetzung der Größe der Grundfläche und Größe der Geschossfläche), begründet folglich die Rechtswidrigkeit der Befreiung für sich genommen keine Rechtsverletzung der von dem Bauvorhaben betroffenen Nachbarn (vgl. BVerwG, Beschl. v. 23.06.1995, aaO).
- OVG Hamburg, 25.06.2019 - 2 Bs 100/19
Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche im Bebauungsplan; Nachbarschutz; …
Als in diesem Sinne auslegungsbedürftig vermitteln grundsätzlich weder die Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung (BVerwG, Beschl. v. 23.6.1995, 4 B 52.95, BauR 1995, 396, juris Rn. 4;… OVG Hamburg, Beschl. v. 18.6.2015, 2 Bs 99/15, NordÖR 2015, 476, juris Rn. 28) noch der (geschlossenen) Bauweise (…BVerwG, Urt. v. 5.12.2013, 4 C 5.12, BVerwGE 148, 290, Rn. 19;… OVG Hamburg, Beschl. v. 18.6.2015, 2 Bs 99/15, NordÖR 2010, 476, juris Rn. 32; Beschl. v. 11.10.2018, 2 Bs 149/18) oder von Baulinien und Baugrenzen (…BVerwG, Beschl. v. 19.10.1995, 4 B 215.95, BauR 1996, 82, juris Rn. 3;… OVG Hamburg, Beschl. v. 7.9.2012, 2 Bs 165/12, NordÖR 2013, 106, juris Rn. 28; Beschl. v. 9.1.2017, 2 Bs 224/16) nachbarliche Abwehrrechte.Sie lassen in aller Regel den Gebietscharakter unberührt und haben regelmäßig nur Auswirkungen auf das Baugrundstück und die unmittelbar anschließenden Nachbargrundstücke, weshalb grundsätzlich zum Schutz des Nachbarn das drittschützende Rücksichtnahmegebot ausreichend ist (vgl. BVerwG, Beschl. v. 23.6.1995, 4 B 52.95, BauR 1995, 396, juris Rn. 4).
- BVerwG, 19.10.1995 - 4 B 215.95
Nachbarschutz bei Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung!
§ 30 BauGB begründet aus sich heraus keine subjektiv-öffentlichen Rechte zugunsten des Nachbarn.Ob Festsetzungen auf der Grundlage der §§ 16 ff. und des § 23 BauNVO auch darauf gerichtet sind, dem Schutz des Nachbarn zu dienen, hängt vom Willen der Gemeinde als Planungsträger ab (vgl. BVerwG, Urteil vom 18. Oktober 1985 - BVerwG 4 C 19.82 - Buchholz 406.19 Nachbarschutz Nr. 66; Beschluß vom 23. Juni 1995 - BVerwG 4 B 52.95 - zur Veröffentlichung vorgesehen). - OVG Saarland, 04.01.2019 - 2 B 344/18
Nachbarrechtsbehelf gegen Baugenehmigung zur Errichtung von Garage und …
Dabei ist im Grundsatz davon auszugehen, dass Festsetzungen nach § 23 BauNVO über die überbaubaren Grundstücksflächen durch die Ausweisung von Baugrenzen und Baulinien ebenso wie Festsetzungen über das zugelassene Maß baulicher Nutzung in Bebauungsplänen (§§ 16 ff. BauNVO)(vgl. hierzu grundlegend BVerwG, Beschluss vom 23.6.1995 - 4 B 52.95 -, BRS 57 Nr. 209, wo die Übertragung des Gedankens der "Schicksalsgemeinschaft" hinsichtlich der Art der baulichen Nutzung auf diese anderen Festsetzungen ausdrücklich abgelehnt wurde) wegen eines insoweit regelmäßig nicht feststellbaren Austauschverhältnisses unter den Eigentümern der Grundstücke im Plangebiet und wegen ihrer regelmäßig allein städtebaulichen Zielrichtung nur ausnahmsweise nachbarschützend sind, wenn sich im konkreten Fall ein dahingehender Regelungswille der plangebenden Gemeinde, hier der Antragsgegnerin, feststellen lässt. - OVG Niedersachsen, 30.03.1999 - 1 M 897/99
Keine aufsch. W. des Nachbarwiderspr. gg. Vorbescheid;; Absicht, …
Im Übrigen vermitteln Festsetzungen über das Maß der Bebauung - anders als solche über ihre Art - nicht in der Regel, sondern allenfalls nach Maßgabe entsprechenden Willens der planenden Gemeinde öffentlich-rechtlichen Nachbarschutz (vgl. BVerwG, Beschl. v. 23.6.1995 - 4 B 52.95 - , BauR 1995, 823; Beschl. v. 19.10.1995 - 4 B 215.95 -, NVwZ 1996, 888 = BauR 1996, 82, a.A. Mampel, NJW 1999, 975, 979). - VG Saarlouis, 29.09.2020 - 5 L 898/20
Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gegen eine Baugenehmigung …
12 vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.06.1995 - 4 B 52/95 -, BRS 57 Nr. 209 vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.06.1995 - 4 B 52/95 -, BRS 57 Nr. 209 Ob Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung auch darauf gerichtet seien, dem Schutz des Nachbarn zu dienen, hänge vom Willen der Gemeinde als Plangeber ab.15 vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.06.1995 - 4 B 52.95 -, a.a.O. vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.06.1995 - 4 B 52.95 -, a.a.O. Dies gelte gleichermaßen für die Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche und zur Bauweise.
12) vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.06.1995 - 4 B 52/95 -, BRS 57 Nr. 209.
15) vgl. BVerwG, Beschluss vom 23.06.1995 - 4 B 52.95 -, a.a.O.
- VGH Bayern, 02.11.2020 - 1 CS 20.1955
Errichtung eines Mehrfamilienhauses im unbeplanten Innenbereich
- VGH Bayern, 13.03.2014 - 15 ZB 13.1017
Berufungszulassung (abgelehnt); baurechtlicher Nachbarschutz; Gebot der …
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2008 - 8 S 2165/07
Kinderspielplatz; Wohngebiet; Lärmbelastung
- VG München, 08.10.2019 - M 11 K 19.2578
Stellplatzbedarf, Rückwärtiger Stellplatz, Stellplatzsatzung, …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.2005 - 8 S 3003/04
Kein Verstoß nachbarschützender Belange bei Überschreitung der vorderen, …
- BVerwG, 29.10.2002 - 4 B 60.02
Nachbarschutz bei Planbetroffenheit; § 15 Abs. 1 BauNVO als Ausprägung des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.08.2014 - 1 A 10252/14
Anwendbarkeit der Vorschriften über die Bauweise bei Reihenhäusern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - 8 D 12/08
Klagen gegen Steinkohlekraftwerk in Herne abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2021 - 10 B 1891/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - 8 D 6/08
Klagen gegen Steinkohlekraftwerk in Herne abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2021 - 10 A 1328/20
- VG München, 26.10.2020 - M 8 SN 20.4673
Fehlende Zustellung der Nachbarausfertigung der Baugenehmigung - Nachbareilantrag
- VGH Bayern, 26.02.2014 - 2 ZB 14.101
Antrag auf Zulassung der Berufung; Befreiung; Atriumhaus; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.03.2014 - 2 M 164/13
Wohnpark Paulusviertel in Halle darf gebaut werden.
- OVG Schleswig-Holstein, 11.04.2018 - 1 MB 2/18
Nachbarrechtsschutz wegen Überschreitung des Nutzungsmaßes im unbeplanten …
- VG Hamburg, 22.05.2012 - 11 K 3222/10
Aufhebung einer Baugenehmigung auf den Widerspruch eines Nachbarn
- VG Cottbus, 14.02.2020 - 3 L 585/19
Bedarfsgerechte Garagen und Stellplätze muss der Nachbar hinnehmen!
- VGH Baden-Württemberg, 30.06.2015 - 3 S 901/15
Nachbarschützende Wirkung einer hinteren Baugrenze
- VG Gelsenkirchen, 27.03.2015 - 10 K 2713/12
Nachbarlage, Rücksichtrnahmegebot, Doppelhaus
- VG Lüneburg, 19.12.2014 - 2 B 82/14
Drittwiderspruch gegen die Baugenehmigung für den Neubau eines Mehrfamilienhauses …
- BVerwG, 19.01.1996 - 4 B 7.96
Bauplanungsrecht: Voraussetzungen für die Geltendmachung eines nachbarlichen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.12.2013 - 10 N 90.10
Nachbarklage; Baugenehmigung; Einzelhandelsbetrieb; …
- VGH Baden-Württemberg, 04.10.2007 - 8 S 1447/07
Behördliches Einschreiten gegen Bauarbeiten; Doppelhaus; offene Bauweise
- VG Ansbach, 12.08.2015 - AN 9 S 15.01274
Einstweiliger Rechtsschutz; Nachbarklage gegen Baugenehmigung im …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.12.2012 - 10 N 30.10
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans; Maß der baulichen Nutzung; …
- VGH Bayern, 04.02.2020 - 9 ZB 18.1092
Baugenehmigung zum Neubau eines Zweifamilienhauses
- BVerwG, 28.04.2004 - 4 C 12.03
Nachbarklage gegen die Genehmigung einer Schwimmhalle als Anlage für sportliche …
- OVG Saarland, 10.06.2013 - 2 B 29/13
Abstandsflächenberechnung bei "gestaffelten" Wänden - Mehrfamilienhaus
- VG Saarlouis, 23.08.2012 - 5 L 617/12
Anordnung der aufschiebenden Wirkung (Baugenehmigung) (VR050); Kein Nachbarschutz …
- VG Schleswig, 14.12.2020 - 2 B 57/20
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch)
- VGH Bayern, 05.04.2018 - 1 ZB 16.2598
Nachbaranfechtung einer Baugenehmigung
- VG Freiburg, 16.07.2013 - 4 K 497/13
Baugenehmigung für den Neubau eines Geschäftshauses mit Tiefgarage; summarische …
- VG Lüneburg, 23.07.2013 - 2 B 21/13
Anfechtung einer Baugenehmigung für den Neubau einer Kindertagesstätte
- OVG Niedersachsen, 09.09.2004 - 1 ME 194/04
Befreiung von Grenzabstandsvorschriften
- VG Berlin, 25.06.2019 - 19 K 717.17
- VGH Baden-Württemberg, 30.12.2008 - 8 S 2604/08
Nachbarschutz; Maß der baulichen Nutzung; Gebietserhaltungsanspruch
- VGH Bayern, 05.08.2019 - 9 ZB 16.1276
Nachbarschützende Intention eines Plangebers bezüglich festgesetzter Baugrenzen
- VGH Bayern, 08.01.2019 - 9 CS 17.2482
Errichtung eines Fünf-Familienhauses mit Tiefgarage und Kinderspielplatz in einem …
- VG Minden, 30.10.2013 - 11 K 3534/12
Klage gegen Bau eines Recyclinghofes in Rheda-Wiedenbrück erfolglos
- OVG Sachsen, 04.09.2012 - 1 B 254/12
Baunachbarstreit, Solarpark, Rücksichtnahmegebot, Gebietswahrungsanspruch
- VGH Hessen, 25.08.2008 - 4 B 1320/08
Vorläufiger Rechtsschutz - Nachbarschutz im unbeplanten Innenbereich - keine …
- VG München, 19.01.2015 - M 8 K 14.90
Nachbarklage gegen Vorbescheid
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.02.2012 - 8 B 10011/12
Baunachbarklage - Mehrfamilienhaus neben Einfamilienhaus
- OVG Berlin, 11.02.2003 - 2 B 16.99
Nachbarklage; Rechtsnatur des Vorbescheids; "richtiger" Drittrechtsschutz bei …
- VG Neustadt, 26.03.2019 - 5 K 1482/18
Baurecht, Verwaltungsprozessrecht
- VGH Bayern, 15.02.2019 - 9 CS 18.2638
Baugenehmigung, Nachbarschutz, Unterlassungsanspruch, Befreiung
- OVG Schleswig-Holstein, 18.09.2017 - 1 MB 15/17
Bauaufsichtliches Einschreiten - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; …
- VGH Bayern, 04.07.2016 - 15 ZB 14.891
Nachbarklage gegen den Um- und Anbau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- OVG Saarland, 10.06.2013 - 2 B 30/13
Abstandsflächenberechnung bei "gestaffelten" Wänden (Mehrfamilienhaus)
- OVG Sachsen, 12.10.2010 - 1 B 249/10
Balkon, Rücksichtnahmegebot, seitlicher Abstand, Baulinie, Drittschutz
- VG Saarlouis, 28.02.2007 - 5 K 42/06
Regelungsgehalt einer Baugenehmigung, Besonderheiten der …
- VG Trier, 24.06.2020 - 5 K 429/20
Vulkaneifel: Klage gegen Hotelerweiterung abgewiesen
- VG Schleswig, 18.12.2014 - 8 B 37/14
Nachbarwiderspruch gegen Baugenehmigung - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- OVG Niedersachsen, 31.10.2007 - 1 ME 277/07
Überschreiten einer rückwärtigen Baugrenze und Nachbarschutz
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 11.07.2007 - 3 L 74/06
Gebietserhaltungsanspruch eines allgemeinen Wohngebiets bezüglich der Nutzung von …
- VG Berlin, 27.11.2019 - 19 L 539.19
- VGH Bayern, 07.10.2019 - 1 CS 19.1499
Verstoß gegen Abstandsflächenvorschriften, Prozeßbevollmächtigter, …
- VGH Bayern, 16.04.2018 - 1 NE 18.358
Änderungsbebauung - Gebietserhaltungsanspruch
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.06.2017 - 10 S 34.17
Schutz der Nachbarn im Rahmen der Erteilung von Befreiungen zum Maß der baulichen …
- VG Saarlouis, 04.02.2013 - 5 L 15/13
Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen eine Baugenehmigung und einen …
- VGH Baden-Württemberg, 23.05.2011 - 8 S 978/11
Festsetzung von Grenzabständen - weites planerisches Ermessen der Gemeinde
- OVG Niedersachsen, 16.07.2019 - 1 LA 144/18
Drittschutz von Maßfestsetzungen im Bebauungsplan; Gesamtbetrachtung i.R.d. …
- VG München, 28.01.2008 - M 8 K 07.3207
Verletzung des Rücksichtnahmegebots
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2020 - 10 A 1973/19
Schattenwurf vom Nachbargebäude ist hinzunehmen!
- VG Minden, 16.04.2015 - 9 K 1676/14
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer Kindertagesstätte i.R.d. …
- OVG Saarland, 09.02.2005 - 1 W 1/05
Nachbarklage gegen grenzständiges Mehrfamilienhaus
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.1996 - 7 B 1001/96
Kellergeschoß; Vollgeschoß; Baugenehmigung; Anhebung der Geländehöhe; …
- VG München, 11.11.2019 - M 11 SN 19.3570
Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Anbau mit zwei Wohneinheiten
- VG Berlin, 16.03.2018 - 19 L 644.17
Nachbarrechtlicher Abwehranspruch gegen die Erteilung einer Befreiung im Wege des …
- VG Ansbach, 20.04.2015 - AN 9 S 15.00314
Rücksichtnahmegebot
- VG Bremen, 02.05.2013 - 1 V 2110/12
- VG München, 10.03.2011 - M 9 SN 11.500
Gebot der Rücksichtnahme; Einhaltung der gesetzlichen Abstandsflächen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2010 - 7 B 201/10
Abstandflächenrechtliche Privilegierung eines Dachaufbaus bei fehlendem Rücktritt …
- OVG Niedersachsen, 15.11.2006 - 1 ME 194/06
Nachbarschutz mittels Baumschutzrechts bzw. wegen Überschreitens der vorderen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2006 - 7 A 3375/04
Erteilung einer Baugenehmigung; Beachtung nachbarschützender Vorschriften; …
- OVG Berlin, 28.01.2003 - 2 B 18.99
Baurecht; Nachbarschutz; Abstandfläche; Schmalseitenprivileg; vortretende …
- OVG Niedersachsen, 18.12.1998 - 1 M 5489/98
Kein Nachbarschutz wegen Überschreitung der; Bauvorschrift, örtliche; Geschoßzahl …
- VG Augsburg, 20.02.2020 - Au 5 S 20.200
Ausnahme vom Bebauungsplan, Festsetzung im Bebauungsplan, Qualifizierter …
- VGH Bayern, 07.10.2019 - 1 CS 19.1500
Verstoß gegen Abstandsflächenvorschriften, Prozeßbevollmächtigter, …
- VG Aachen, 07.11.2018 - 3 L 957/18
Baugenehmigung für die Errichtung einer Gesamtschule in Würselen wieder …
- VG Ansbach, 09.10.2014 - AN 9 K 14.00013
Nachbarklage, Aufstockung, Mehrfamilienhaus, Befreiung, Vollgeschosszahl, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.05.2014 - 2 S 8.14
Beschwerde; Baugenehmigung; Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz des Nachbarn; …
- VG Saarlouis, 04.02.2013 - 5 L 36/13
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine Baugenehmigung und einen Zulassungsbescheid, …
- OVG Saarland, 11.05.2005 - 1 W 4/05
Nachbarschutz gegen die Errichtung eines Mehrfamilienhauses
- OVG Niedersachsen, 27.08.1997 - 1 K 7061/95
Städtebauliche Verdichtung im rückwärtigen Bereich; Eingriff in Naturhaushalt …
- VG Ansbach, 16.12.2015 - AN 9 K 15.00157
Rücksichtnahme, Verkehrsimmissionen, Erdrückende Wirkung, Seniorenwohnheim, …
- VG Saarlouis, 07.05.2014 - 5 L 214/14
Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 5 Wohneinheiten und 7 Stellplätzen
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.10.2012 - 2 M 114/12
Anfechtung einer Baugenehmigung für Dachaufstockung in einer Innenstadtlage
- VG Saarlouis, 14.02.2012 - 5 L 1919/11
Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen einen Zulassungsbescheid, mit dem …
- VG Saarlouis, 14.02.2012 - 5 L 1918/11
Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes gegen einen Zulassungsbescheid, mit dem …
- VG Saarlouis, 08.03.2010 - 5 L 149/10
Einstweiliger Rechtsschutz; Nachbarschutz gegen ein Wohnbauvorhaben mit 11 …
- VG Freiburg, 09.03.2001 - 4 K 228/01
Leistungskürzung; Mitwirkung; Vorsprache bei der Arbeitsvermittlung; Belehrung
- VG Schleswig, 20.05.2020 - 2 B 21/20
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG München, 04.07.2019 - M 11 SN 19.1137
Befreiung von Festsetzungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2018 - 10 B 993/18
Einfügen des Vorhabens hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung i.R.d. …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.07.2018 - 1 MB 21/17
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG München, 26.10.2017 - M 9 S 17.3585
Keine Verletzung nachbarschützender Normen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.07.2017 - 7 A 830/16
Erteilung einer Baugenehmigung nebst Befreiung von Bebauungsplanfestsetzungen für …
- BVerwG, 03.03.2016 - 4 B 6.16
Darlegungsanforderungen der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.07.2002 - 7 B 583/02
Verletzung von Baunachbarrechten durch eine erteilte Baugenehmigung; …
- OVG Niedersachsen, 26.01.1998 - 6 L 5342/95
Grenzabstand; "entsprechende" Bebauung; Bebauung, entsprechende; Doppelhaus; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.07.2020 - 10 S 15.20
Baunachbarstreit; Festsetzung zum Maß der baulichen Nutzung in einem …
- VG München, 15.07.2019 - M 8 K 19.1250
Baugenehmigung für Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage rechtmäßig erlassen
- VG München, 15.07.2019 - M 8 K 18.2286
Rechtmäßiger Vorbescheid für Neubau eines Wohnhauses
- VGH Bayern, 21.05.2019 - 1 CS 19.474
Kosten des Beschwerdeverfahrens, Bebauungsplangebiet, Beigeladene, Baugrundstück, …
- VGH Bayern, 10.04.2018 - 1 ZB 17.3
Nachbarschutz bei Befreiung vom Bebauungsplan
- VG Mainz, 13.07.2016 - 3 K 741/15
Festsetzung einer Geländeoberfläche durch die Bauaufsichtsbehörde
- VG München, 29.02.2016 - M 8 K 14.3232
Baugenehmigung rechtmäßig und keine Verletzung nachbarschützender Normen
- VG Augsburg, 11.07.2013 - Au 5 K 12.873
Nachbarklage; Errichtung einer Dachterrasse auf einem Flachdach-Bungalow; …
- OVG Sachsen, 12.07.2010 - 1 B 111/10
Nachbarschutz, Festsetzung, Gebietswahrungsanspruch, Maß der Nutzung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2009 - 7 B 1767/08
Einzelhandelssteuerung und Zurechnung der Verkaufsfläche
- VG Freiburg, 26.01.2006 - 1 K 137/06
Kein Abwehranspruch eines Nachbarn gegen die Bebauung rückwärtiger …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.07.2005 - 10 S 2.05
Erweiterungsbau der Rudolf Steiner Schule zulässig
- VG München, 30.09.2019 - M 8 K 18.6099
Verfahrenseinstellung im Streit um Bauvorbescheid - Hotelerrichtung
- VGH Bayern, 18.06.2018 - 1 ZB 18.696
Nachbarschützende Festsetzung, Außergerichtliche Kosten, Beigeladene, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2018 - 7 A 651/15
Vereinbarkeit einer genehmigten Geschossfläche mit dem bestehenden Bebauungsplan; …
- VG Minden, 13.06.2013 - 9 K 2399/12
Nachbarklage gegen Technisches Dienstleistungszentrum in Bielefeld bleibt ohne …
- VG Gelsenkirchen, 07.07.2011 - 5 K 4798/09
Baugenehmigung, Nachbarklage, Nachbarzustimmung, Rücksichtnahme
- VG München, 12.07.2010 - M 8 SN 10.2346
Nachbarklage eines Sondereigentümers; Grenzanbau; Rücksichtnahmegebot; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2003 - 7 B 240/03
Anforderungen an die Substantiierung des Vorliegens einer Verletzung des …
- VG München, 27.11.2019 - M 9 K 19.792
Abstandsflächen
- VGH Bayern, 27.11.2019 - 9 CS 19.1595
Erteilte Baugenehmigung, Baugenehmigungsbescheid, Abstandsflächen, Bebauungsplan, …
- VG Schleswig, 24.11.2017 - 2 B 56/17
Baugenehmigung (Nachbarklage); Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG München, 21.08.2017 - M 8 SN 17.3392
Rechtmäßige Baugenehmigung für Wohnbebauung mit Kindertagesstätte
- VG Schleswig, 11.01.2017 - 2 B 2/17
Bauordnungsverfügung (Nachbarantrag); Antrag auf Erlass einer einstweiligen …
- VG Gelsenkirchen, 16.03.2016 - 10 K 3231/13
Nachbarklage; Bestimmtheit; Bebauungsplan; Festsetzung; Vollgeschoss; Baugrenze; …
- VG Ansbach, 13.01.2016 - AN 3 S 15.02436
Spezieller Gebietsprägungserhaltungsanspruch
- VG München, 11.06.2015 - M 11 K 14.2691
Baugenehmigung für die Errichtung eines Altenpflegeheims
- VG München, 24.03.2014 - M 8 K 13.1768
Vorbescheid Wohnbebauung und Kindertagesstätten
- VG Augsburg, 11.07.2013 - Au 5 K 12.879
Nachbarklage; Errichtung einer Dachterrasse auf einem Flachdach-Bungalow; …
- VG Saarlouis, 08.12.2010 - 5 K 333/10
Nachbarklage gegen Bauvorbescheid
- OVG Niedersachsen, 05.09.2002 - 1 ME 183/02
Flachdach; Errichtung eines Spitzdaches; zum Prüfungsumfang; Abstand
- OVG Niedersachsen, 05.09.2002 - 1 ME 182/02
Aufstockung eines Gebäudes; Abstand; Baulast
- VG Karlsruhe, 23.04.2001 - 11 K 569/01
Einstweiliger Rechtsschutz gegen baurechtlichen Befreiungsbescheid; Nachbarlicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2000 - 10 B 727/00
Baugenehmigung für die Errichtung einer Doppelhaushälfte ohne seitlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.06.1997 - 10 B 1055/97
Baugrenzen; Nachbarschützende Wirkung; Bauplangebiet; Nicht überbaubare …
- VGH Bayern, 07.02.2020 - 1 CS 19.2392
Gebietsübergreifender Anspruch auf Erhalt des Gebietscharakters - …
- VGH Bayern, 20.06.2018 - 1 ZB 18.695
Nachbarschützende Festsetzung, Außergerichtliche Kosten, Beigeladene, …
- VGH Bayern, 02.03.2018 - 9 CS 17.2597
Verwaltungsgerichte, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Baugrundstück, Beigeladene, …
- VG Schleswig, 22.12.2017 - 8 B 187/17
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch); Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Düsseldorf, 08.12.2016 - 9 K 4202/15
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Ansbach, 25.10.2016 - AN 9 S 16.01883
Erdrückende Wirkung eines Nachbargebäudes
- VG Bayreuth, 10.04.2015 - B 2 K 14.640
Befreiung von der - nicht nachbarschützenden - Festsetzung einer Baumgrenze
- VG Hamburg, 24.06.2014 - 9 K 1839/11
Geltungsdauer eines Bauvorbescheids bei Einlegung eines Nachbarrechtsbehelfs
- VG München, 04.06.2014 - M 8 SN 14.1997
Gemengelage kein allgemeines Wohngebiet wegen eines zu hohen Anteils …
- VG Augsburg, 11.07.2013 - Au 5 K 12.866
Nachbarklage; Errichtung einer Dachterrasse auf einem Flachdach-Bungalow; …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.07.2013 - 1 MB 7/13
- OVG Schleswig-Holstein, 15.01.2013 - 1 MB 46/12
Untersagung der Errichtung eines Wohngebäudes; nachbarschützende Wirkung des …
- VG Saarlouis, 31.05.2011 - 5 L 436/11
Wohn- und Geschäftshaus für 5 Wohnungen und Fahrradgeschäft mit -verleih und …
- VG Karlsruhe, 11.12.2007 - 2 K 3785/07
Baurecht: Voraussetzungen an den Nachbarschutz gemeindlicher Festsetzungen zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2003 - 10 B 1611/02
Ausgestaltung des baurechtlichen Nachbarschutzes gegenüber einer erteilten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.1996 - 7 B 2771/96
Vollgeschoßzahl; Geschoßflächenzahl; Festsetzungen eines Bebauungsplans; …
- VG Mainz, 03.01.2018 - 3 L 1370/17
Weitere Grundstückseigentümer mit Eilrechtsgesuch gegen Wohngebäude in …
- VG Aachen, 08.09.2016 - 5 K 1315/14
Nachbarklage; Wohnhauserweiterung; Häusergruppe; Abstandfläche; Rücksichtnahme; …
- VG Ansbach, 07.09.2015 - AN 9 K 15.00573
Terrassenüberdachung; Reihenhaus; Befreiung; Abweichung
- VGH Bayern, 02.12.2014 - 1 NE 14.2419
Kein Gebietserhaltungsanspruch hinsichtlich Maß der baulichen Nutzung
- VG Augsburg, 01.12.2014 - Au 5 S 14.1622
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarklage; Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG München, 17.04.2014 - M 8 SN 14.718
Nachbareilantrag; Befreiung von festgesetzter Baugrenze und Höhenentwicklung; …
- VG Berlin, 24.01.2014 - 19 L 264.13
Bauordnungsrecht - Nachbarklage gegen Büro- und Wohngebäude in innerstädtischer …
- VG Mainz, 11.06.2010 - 3 L 547/10
Baunachbarrecht; Frage der drittschützenden Wirkung von Festsetzungen im …
- VG Dresden, 31.03.2010 - 4 L 307/09
"Erbgericht" in Rathen darf weitergebaut werden
- VG Hannover, 28.09.2006 - 4 B 6281/06
Am Georgenhof darf weiter gebaut werden !
- VG Gießen, 22.10.2004 - 1 G 3247/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.07.2001 - 7 B 870/01
Ausgestaltung der Anfechtbarkeit einer erteilten Baugenehmigung zur Erweiterung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.1997 - 7 B 192/97
Gemeinde; Baugenehmigungspflicht; Freigestelltes Bauvorhaben; Einstweiliger …
- VG Ansbach, 18.08.2020 - AN 9 K 19.02090
Baugenehmigung für Zweifamilienhaus verstößt nicht gegen nicht gegen …
- VG Ansbach, 10.06.2020 - AN 17 K 16.02404
Anspruchs des Nachbarn auf immissionsschutzrechtliches Einschreiten
- VG München, 13.10.2016 - M 11 K 15.4360
Kein Nachbarschutz gegen Festsetzungen im Bebauungsplan zum Maß der baulichen …
- VG München, 04.10.2016 - M 11 SN 16.3852
Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn gegen Neubau eines Lebensmittelmarkts - Kein …
- VGH Bayern, 21.09.2016 - 9 ZB 14.2715
Drittschutz aus Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung
- VG München, 17.11.2015 - M 1 K 15.3452
Erfolglose Nachbarklage gegen Nutzungsänderung eines ehemaligen Gasthofs in …
- VG Ansbach, 03.06.2015 - AN 9 S 15.00581
Terrassenüberdachung; Reihenhaus; Befreiung; Abweichung
- VG Ansbach, 22.10.2014 - AN 9 K 13.01902
Befreiung, Rücksichtnahmegebot, rückwärtige Baugrenze, Baugenehmigung, Wohnhaus, …
- VG Düsseldorf, 29.08.2014 - 4 L 1286/14
- VG Augsburg, 22.08.2014 - Au 5 S 14.1046
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarantrag; Errichtung von 54 Wohneinheiten, 4 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2013 - 2 B 1050/13
Untersagungsanspruch bzgl. der Ausführung von Bauarbeiten auf dem Grundstück …
- VG Gelsenkirchen, 30.04.2013 - 6 K 5242/11
Gebot der Rücksichtnahme, Garagen
- VG München, 21.08.2012 - M 9 SN 12.3532
Nachbarklage; Befreiungen vom Bebauungsplan; Gebot der Rücksichtnahme
- VG München, 23.01.2012 - M 8 K 11.111
Nachbarklage; Rücksichtnahmegebot; vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- VG Mainz, 07.03.2008 - 3 L 86/08
Zur Erteilung einer Befreiung von einer ausnahmsweise nachbarschützenden …
- VG Saarlouis, 03.11.2005 - 5 F 28/05
Zwei-Wohnungs-Klausel; Gebietscharakter
- VG Oldenburg, 17.12.2002 - 4 B 5016/02
Baugenehmigung und Nachbarwiderspruch wegen Überschreitens des Maßes der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.07.1996 - 7 B 418/96
Ausgestaltung des baurechtlichen Nachbarschutzes gegen den Verstoß eines …
- VG Augsburg, 13.05.2020 - Au 4 S 20.573
Baugenehmigung für Wohnhausneubau verletzt keine Nachbarrechte
- VG Schleswig, 28.10.2019 - 2 B 45/19
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Schleswig, 25.07.2019 - 2 B 33/19
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Wiederherstellung der …
- VG München, 04.04.2019 - M 1 SN 18.5766
Zulässige Wohnnutzung im Innenbereich - erdrückende und Riegelwirkung eines …
- VG München, 01.12.2016 - M 8 SN 16.4574
Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Baugenehmigung für Neubau einer …
- VG München, 08.11.2016 - M 11 SN 16.4671
Festsetzungen zu rückwärtigen Baugrenzen nicht nachbarschützend
- VG Ansbach, 14.10.2016 - AN 3 S 16.01994
Gebietsprägungserhaltungsanspruch - Befreiung von den Festsetzungen eines …
- VG München, 25.07.2016 - M 8 K 15.1457
Klage gegen Vorbescheid zur Aufstockung eines Rück- und Seitengebäudes für …
- VG Ansbach, 11.01.2016 - AN 3 S 15.02435
Nachbarklage gegen Baugenehmigung im Geltungsbereich eines Bebauungsplans und …
- VG Augsburg, 06.08.2015 - Au 4 S 15.1067
Nachbarantrag auf einstweiligen Rechtsschutz (abgelehnt)
- VG München, 26.03.2015 - M 11 SN 14.4578
Maß der baulichen Nutzung; Rücksichtnahmegebot; Abstandsflächenverstoß durch …
- VG München, 29.09.2014 - M 8 K 13.5861
Rücksichtnahmegebot auch im Hinblick auf Stellplätze und zusätzlich ausgelösten …
- VGH Bayern, 09.08.2013 - 15 ZB 13.951
Nachbarklage gegen Vorbescheid für ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
- VG Neustadt, 25.10.2012 - 4 L 841/12
Landwirte erreichen Einstellung der Bauarbeiten an Reihenhausanlage in Weingarten
- VG Aachen, 24.10.2012 - 3 K 684/10
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung zum Umbau und zur Erweiterung eines …
- VG Bayreuth, 26.04.2012 - B 2 K 11.415
Unrichtige Bauvorlagen führen dann zu einer Verletzung von Nachbarrechten, wenn …
- VG Ansbach, 14.03.2011 - AN 3 S 10.02357
Kein Abwehranspruch eines Nachbarn, der gegenüber dem Bauherren das …
- VG Aachen, 14.05.2010 - 3 L 153/10
Treuwidrige und unzulässige Rechtsausübung im Falle der Geltendmachung von …
- VG Saarlouis, 15.03.2007 - 5 L 336/07
Zur Beteiligung von Grundstückseigentümern bzw. Nachbarn am Bebauungsplan- und …
- VG Saarlouis, 28.02.2007 - 5 K 20/06
Zum Nachbarschutz gegen die Zulassung einer weiteren Hinterlandbebauung im …
- OVG Niedersachsen, 12.05.2000 - 1 M 1566/00
Ausnahmsweise durch die Begründung eines Bebauungsplanes vermittelter Drittschutz …
- BVerwG, 31.03.1998 - 4 B 35.98
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Objektive Rechtswidrigkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.1996 - 10 B 1755/96
- VG Frankfurt/Oder, 30.03.2020 - 7 L 483/19
Vorläufiger Rechtsschutzantrag von Dritten gegen die in einem benachbarten …
- VG Schleswig, 26.06.2019 - 2 B 29/19
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch)
- VG Berlin, 14.02.2019 - 13 L 396.18
Rechtsschutzes gegen die Errichtung einer modularen Unterkunft für Flüchtlinge
- VG Schleswig, 27.09.2018 - 8 B 74/18
Bauaufsichtliches Einschreiten - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Regensburg, 26.09.2017 - RN 6 K 16.2004
Nachbarbaugenehmigung
- VG München, 25.07.2016 - M 8 K 15.1580
Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme durch erdrückende Wirkung
- VG Düsseldorf, 09.09.2015 - 4 L 2784/15
- VG München, 18.08.2015 - M 11 SN 15.3045
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Einfamilienhaus
- VG München, 02.06.2014 - M 8 SN 14.1860
Nachbareilantrag; Befreiung von festgesetzter Baugrenze; Rücksichtnahmegebot; …
- VG Neustadt, 30.10.2012 - 4 K 684/12
Baurecht: Nachbarschützende Wirkung von hinteren Baugrenzen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2012 - 2 A 1067/12
Nachbarrechtliche Bedenken gegen die Errichtung eines Wohn- und Bürogebäudes mit …
- VGH Bayern, 20.02.2012 - 2 ZB 10.2010
Nachbarklage; Bebauungsplan; Maß der baulichen Nutzung nicht nachbarschützend
- VG München, 17.01.2012 - M 8 SN 11.5597
Berücksichtigung des Verhältnisses von bebauter und nicht bebauter Fläche bei der …
- VG München, 27.09.2010 - M 8 K 09.5386
Vorbescheid für die Erweiterung eines Lebensmittelmarktes (nicht großflächig); …
- VG Würzburg, 21.07.2010 - W 4 S 10.717
Nachbarrechtsbehelf; Einfamilienhaus mit Carport; vereinfachtes …
- VG München, 18.04.2008 - M 8 SN 08.15
Überschreitung der Abstandsfläche wegen nicht als unbedeutend einzustufender …
- VG Saarlouis, 17.01.2007 - 5 K 49/06
Zum Verhältnis von Bauleitplanung zum Baugenehmigungsverfahren.
- VG Düsseldorf, 11.10.2006 - 9 L 1824/06
- VG Aachen, 13.02.2006 - 3 L 69/06
Baurechtlicher Nachbarschutz gegen die Verwirklichung eines Bauvorhabens im Wege …
- VGH Bayern, 08.11.2005 - 14 CS 05.2847
Welche Festsetzungen im BPlan sind wirklich drittschützend?
- OVG Niedersachsen, 27.07.1998 - 1 M 2724/98
Beschwerde gegen "Schiebebeschluß" nach § 80 VwGO
- OVG Schleswig-Holstein, 06.08.1996 - 1 M 36/96
Nachbarrechtsschutz; Befreiungen
- VG Schleswig, 08.07.2020 - 2 B 28/20
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Schleswig, 11.03.2020 - 2 B 8/20
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch)
- VG Ansbach, 26.06.2019 - AN 9 K 18.01373
Nachbarschutz durch Festsetzungen zur Art der baulichen Nutzung
- VG Schleswig, 13.09.2018 - 2 B 29/18
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG München, 27.12.2016 - M 8 SN 16.5109
Verwaltungsgerichte, Baugenehmigungsverfahren, Bebauungsplan, Anfechtungsklage, …
- VG Schleswig, 21.12.2016 - 2 B 99/16
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG München, 21.11.2016 - M 8 K 15.4834
Inhalt der Baugenehmigung im Hinblick auf Brandschutzbestimmungen
- VG München, 10.11.2016 - M 11 SN 16.4493
Erfolgloser Eilantrag des Nachbarn gegen Baugenehmigung zum Neubau einer …
- VG Schleswig, 25.10.2016 - 2 B 88/16
Baugenehmigung (Nachbarantrag) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG München, 12.10.2016 - M 11 SN 16.3835
Anfechtungsklage eines Nachbarn gegen Baugenehmigung und Vollzugsaussetzung
- VG Schleswig, 14.09.2016 - 2 B 80/16
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Augsburg, 14.04.2016 - Au 5 S 16.460
Grenzen des Nachbarschutzes bei Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- VG Münster, 03.03.2016 - 2 K 1072/14
Ansprüche einer Wohnungseigentümergemeinschaft gegen die Erteilung einer …
- VG Münster, 03.03.2016 - 2 K 1210/14
Rechtmäßigkeit einer Nachtragsbaugenehmigung bei Überschreitung der Gesamtlänge …
- VG München, 12.10.2015 - M 8 K 14.2378
(Überwiegend) erfolglose Nachbarklage gegen Bauvorbescheid zum Umbau eines …
- VG Augsburg, 22.07.2015 - Au 5 S 15.884
Vorläufiger Rechtsschutz; Baugenehmigung zur Errichtung einer Kommissionierhalle …
- VG München, 28.04.2015 - M 1 K 15.276
Qualifizierter Bebauungsplan; Befreiung; Nachbarschutz
- VG Ansbach, 24.09.2014 - AN 9 K 14.00657
Befreiung von Baugrenze, Bauweise; Abweichung; Atypik
- VG Ansbach, 26.06.2014 - AN 9 S 14.00658
Befreiung von Baugrenze; Bauweise; Abweichung; Atypik
- VG Regensburg, 15.11.2012 - RO 2 K 12.1275
Keine Verletzung des Gebietsgewährleistungsanspruchs und des Rücksichtnahmegebots …
- VG Ansbach, 16.12.2010 - AN 9 K 10.00079
Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes hinsichtlich seitlicher …
- VG München, 19.07.2010 - M 8 K 09.1925
Nachbarklage; Maß der baulichen Nutzung; Befreiung von Baulinie bei …
- VG Saarlouis, 28.04.2010 - 5 K 201/09
Nachbarklage gegen einen Abweichungs- und einen Befreiungsbescheid
- VG München, 26.01.2009 - M 8 K 08.2523
Rücksichtnahmegebot; Abstandsflächen; Prüfumfang
- VG München, 26.01.2009 - M 8 K 08.2527
Rücksichtnahmegebot; Abstandsflächen; Prüfumfang
- VG Ansbach, 24.09.2008 - AN 3 K 07.03388
Nachbarklage; Baugrenze; geschlossene Bauweise; Gebot der Rücksichtnahme
- VG München, 18.07.2008 - M 1 SN 08.3065
Nachbareilantrag
- VG München, 18.07.2008 - M 1 SN 08.3063
Nachbareilantrag
- VG München, 12.06.2008 - M 8 SN 08.2525
Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage entfällt, weil gerügte …
- VG München, 10.06.2008 - M 8 SN 08.2529
Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage entfällt, weil gerügte …
- VG München, 18.04.2008 - M 8 SN 07.5985
Überschreitung der Abstandsfläche wegen nicht als unbedeutend einzustufender …
- VG Ansbach, 19.03.2008 - AN 9 K 07.02382
Isolierte Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans (Baugrenzen); …
- VG Düsseldorf, 18.10.2007 - 9 K 4526/06
Rechtmäßigkeit eines Bauvorbescheids und einer Baugenehmigung zur Errichtung …
- OVG Schleswig-Holstein, 18.04.2007 - 1 MB 8/07
- VG Kassel, 09.04.2003 - 2 G 492/03
- OVG Schleswig-Holstein, 11.04.1996 - 1 M 7/96
Befreiung; Nachbarinteressen; Dach; Außenwand; Abstandsvorschriften; …
- VG München, 09.10.2015 - M 8 SN 15.4185
Keine Verletzung von Nachbarrechten - Baugenehmigung einer Asylbewerberunterkunft
- VG München, 02.12.2014 - M 1 K 14.2654
Bauvorbescheid über bauplanungs- und abstandsflächenrechtliche Zulässigkeit des …
- VG München, 29.07.2014 - M 9 SN 14.3159
Nachbar; keine erdrückende Wirkung eines Einfamilienhauses (E+1+D); keine …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.07.2013 - 1 LA 51/13
- VG München, 13.03.2013 - M 8 SN 12.6257
Vereinfachtes Genehmigungsverfahren; Befreiung von Baulinie; Rücksichtnahmegebot; …
- VG Ansbach, 28.07.2011 - AN 18 K 11.00777
Hauptkläranlage ...; Betrieb, Errichtung, Änderung; Rücksichtnahmegebot
- VG Augsburg, 21.04.2011 - Au 5 S 11.228
Nachbarantrag; Baugenehmigung für Einfamilienhaus; Befreiungen von Festsetzungen …
- VG Minden, 25.11.2010 - 9 K 142/10
Verletzung von Nachbarrechten durch ein über die Festsetzungen eines …
- VG Würzburg, 05.08.2010 - W 5 K 09.741
Verpflichtungsklage auf Erteilung einer Baugenehmigung; Funktionslosigkeit …
- VG München, 28.06.2010 - M 8 SN 10.2434
Nachbarklage; Befreiung für Baukörper im wesentlichen außerhalb des Bauraums; …
- VG Augsburg, 26.05.2010 - Au 5 S 10.643
Nachbarantrag; Baugenehmigung; Befreiungen
- VG Augsburg, 26.05.2010 - Au 5 S 10.648
Nachbarantrag; Baugenehmigung; Befreiungen
- VG Ansbach, 16.07.2009 - AN 9 S 09.00821
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans: Geschosszahl; Dachform; …
- VG München, 11.02.2009 - M 8 SN 09.249
Eilrechtsschutz des Nachbarn gegen Baugenehmigung; Einfügen nach Maß der …
- VG Augsburg, 12.11.2008 - Au 4 K 08.587
Nachbarklage; (isolierte) Befreiung; Nutzungsänderung; nachbarschützende …
- VG Ansbach, 14.10.2008 - AN 3 K 07.03505
Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes; Nachbarschutz von Baugrenzen; …
- VG München, 19.06.2008 - M 8 SN 08.1889
Rechtmäßigkeit einer genehmigten Gebäudeaufstockung; keine Verletzung …
- VG München, 18.04.2008 - M 8 SN 08.11
Überschreitung der Abstandsfläche wegen nicht als unbedeutend einzustufender …
- VG München, 18.04.2008 - M 8 SN 08.17
Überschreitung der Abstandsfläche wegen nicht als unbedeutend einzustufender …
- VG München, 26.04.2018 - M 11 K 17.1611
Baugenehmigung verstößt nicht gegen Nachbarschutz
- VG München, 10.10.2016 - M 8 K 15.1382
Nachbarklage gegen Änderungsbaugenehmigung
- VG Ansbach, 20.04.2011 - AN 3 K 10.01672
(Kein) Nachbarschutz der vorderen Baugrenze; ortspolizeiliche Bauvorschriften; …
- VG Ansbach, 28.10.2010 - AN 18 K 10.00959
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens hinsichtlich notwendiger Befreiungen …
- VG Ansbach, 03.12.2008 - AN 9 K 08.00720
Vorbescheid; Nachbarklage; Befreiungen von Festsetzungen des Bebauungsplanes; …
- VG München, 28.10.2008 - M 8 SN 08.4692
Keine Verletzung des Rücksichtnahmegebots durch Situierung der Terrassen zweier …
- VG München, 18.07.2008 - M 1 SN 08.3067
Nachbareilantrag
- VG München, 18.04.2008 - M 8 SN 08.13
Planungsrechtliche Unbedenklichkeit eines rückwärtigen Gebäudes
- VG Ansbach, 13.02.2008 - AN 3 K 07.01350
Baurecht; Nachbarstreitigkeit; Einfamilienhaus; Grenzgarage; Baugrenze; Zahl der …
- VG Hannover, 18.04.2002 - 12 A 6739/98
Überschreitung der Geschossanzahl im Nachbarstreit
- VG München, 04.05.2009 - M 8 SN 09.1618
Nachbarantrag gegen Baugenehmigung
- VG München, 02.03.2009 - M 8 SN 09.216
Gebot der Rücksichtnahme; Situierung eines Müllhauses außerhalb des Bauraums
- VG Ansbach, 24.10.2008 - AN 3 S 08.01720
Nachbarstreitigkeit; vorläufiger Rechtsschutz; Frauenwohnhaus; Art der Nutzung; …
- VG Oldenburg, 23.08.2002 - 4 A 592/01
Baurechtliche Nachbarschaftsklage
- VG Gera, 23.04.2002 - 4 K 1693/00
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Verwirkung; Widerspruch; …