Rechtsprechung
BVerwG, 11.08.2004 - 4 B 55.04 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision ; Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache; Zulässigkeit von Anlagen für die Nutzung der Windenergie; Auslösen eines Planungsbedürfnisses; Städtebaulich entstehende Konfliktlage im ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Inhalt und Ausprägung des "Erfordernisses einer förmlichen Planung" als öffentlicher Belang i.S. des § 35 BauGB
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Oldenburg, 31.10.2002 - 4 A 3166/00
- OVG Niedersachsen, 29.04.2004 - 1 LB 28/04
- BVerwG, 11.08.2004 - 4 B 55.04
Papierfundstellen
- BauR 2005, 832
Wird zitiert von ... (37)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2009 - 10 D 121/07
Bebauungsplan für Steinkohlekraftwerk in Datteln unwirksam
BVerwG, Beschluss vom 11.8.2004 - 4 B 55.04 - BauR 2005, 832 f. - BVerwG, 19.02.2015 - 7 C 11.12
Hafenausbau: trimodaler Umschlagshafen; Klagefrist; Zustellungswille; Klage- und …
Lässt sich die Koordination der Belange sachgerecht letztlich nur im Wege einer Abwägung sicherstellen, so ist dies auch ein hinreichendes Anzeichen für bodenrechtlich relevante Auswirkungen, die geeignet sind, ein Planungsbedürfnis auszulösen (BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 - BVerwGE 117, 25 ; Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55.04 - Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 363). - BVerwG, 19.02.2015 - 7 C 10.12
Planfeststellung für Hafen Köln-Godorf aufgehoben
Lässt sich die Koordination der Belange sachgerecht letztlich nur im Wege einer Abwägung sicherstellen, so ist dies auch ein hinreichendes Anzeichen für bodenrechtlich relevante Auswirkungen, die geeignet sind, ein Planungsbedürfnis auszulösen (BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 - BVerwGE 117, 25 ; Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55.04 - Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 363).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2012 - 8 D 38/08
E.ON Kraftwerk Datteln IV - Klage des BUND gegen immissionsschutzrechtlichen …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 11. August 2004 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832, juris Rn. 4.vgl. BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, BVerwGE 117, 25, juris Rn. 16 ff., sowie Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832, juris Rn. 4 ff.; Krautzberger, in: Battis/Krautzberger/ Löhr, BauGB, 11. Auflage 2009, § 35 Rn. 69; Roeser, in: Berliner Kommentar zum BauGB, Band II, Stand: Dezember 2011, § 35 Rn. 95; Rieger, in: Schrödter, BauGB, 7. Auflage 2006, § 35 Rn. 104; kritisch: Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bie-lenberg/Krautzberger, BauGB, Band 2, Stand: November 2011, § 35 Rn. 112.
vgl. BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, BVerwGE 117, 25, juris Rn. 17 f., sowie Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832, juris Rn. 3 f.
vgl. BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, BVerwGE 117, 25, juris Rn. 19, sowie Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832, juris Rn. 5.
vgl. BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, BVerwGE 117, 25, juris Rn. 18, sowie Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832, juris Rn. 3.
- VGH Baden-Württemberg, 16.02.2016 - 3 S 2167/15
Zum Prüfungsumfang im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
Zu den nicht benannten öffentlichen Belangen im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 1 BauGB gehört zwar auch das Erfordernis einer förmlichen Planung (BVerwG, Beschl. v. 11.8.2004 - 4 B 55/04 - BauR 2005, 832;… Urt. v. 1.8.2002 - 4 C 5.01 - BVerwGE 117, 25;… Rieger, in: Schrödter, BauGB, § 35 Rn. 142). - VG Aachen, 03.07.2013 - 5 L 193/13
Tagebau Hambach: Protestcamp ist illegal
vgl. hierzu und zum Nachstehenden: BVerwG, Beschluss vom 11. August 2004 - 4 B 55/04 -, BauR 2005, 832 f. = juris. - OVG Sachsen-Anhalt, 06.07.2016 - 2 L 84/14
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für eine …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts kann ein Planungserfordernis einem im Außenbereich privilegiert zulässigen Einzelvorhaben aber grundsätzlich nicht als öffentlicher Belang entgegengehalten werden, weil privilegierte Vorhaben dem Außenbereich vom Gesetzgeber planartig zugewiesen sind (BVerwG, Beschl. v. 27.06.1983 - BVerwG 4 B 206.82 -, NVwZ 1984, 169 [170], RdNr. 6 in juris; Beschl. v. 11.08.2002 - BVerwG 4 B 55.04 -, BRS 67 Nr. 99). - OVG Niedersachsen, 21.04.2010 - 12 LC 9/07
Immissionschutzrechtlicher Vorbescheid für eine Windenergieanlage - Voraussetzung …
Insbesondere scheiterte die Zulassung der beantragten Windenergieanlage als Außenbereichsvorhaben nicht an dem von dem Beklagten und der Beigeladenen als Ablehnungsgrund angeführten Planungserfordernis (dazu: BVerwG, Beschl. v. 11.8.2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832).Könnte jeder raumbedeutsamen Windenergieanlage das Erfordernis einer Planungsbedürftigkeit gemäß § 35 Abs. 3 Satz 1 BauGB entgegenhalten werden, liefe das gesetzgeberische Modell in § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB, mit dem die Gemeinde die Möglichkeit erhält, die städtebauliche Entwicklung in ihrem Gemeindegebiet in geordnete Bahnen zu lenken, leer (vgl. Nds. OVG, Urt. v. 29.4.2004 - 1 LB 28/04 -, BauR 2004, 1579 bestätigt durch BVerwG, Beschl. v. 11.8.2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832).
- VGH Baden-Württemberg, 07.08.2014 - 10 S 1853/13
Beurteilungszeitpunkt bei immissionsschutzrechtlicher Drittanfechtung
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts kann ein Planungserfordernis einem im Außenbereich privilegiert zulässigen Einzelvorhaben aber grundsätzlich nicht als öffentlicher Belang entgegengehalten werden, weil privilegierte Vorhaben dem Außenbereich vom Gesetzgeber planartig zugewiesen sind (BVerwG…, Beschluss vom 27.06.1983 - 4 B 206.82 - a.a.O.; BVerwG, Beschluss vom 11.08.2004 - 4 B 55.04 - juris).Zu den nicht benannten öffentlichen Belangen im Sinne des § 35 Ab. 3 Satz 1 BauGB gehört zwar auch das Erfordernis einer förmlichen Planung (BVerwG, Beschl. v. 11.08.2004 - 4 B 55/04 - juris;… BVerwG, Urt. v. 01.08.2002 - 4 C 5.01 - juris).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2005 - 7 B 1823/05
Baugenehmigung für Paragon-Arena in Paderborn außer Vollzug gesetzt
Die Antragsteller stützen sich für ihre Ansicht auf die Entscheidungen des BVerwG vom 17.9.2003 - 4 C 14.01 -, BRS 66 Nr. 1 und vom 11.8.2004 - 4 B 55.04 -, BauR 2005, 832. - VGH Baden-Württemberg, 13.04.2016 - 3 S 337/16
§ 2 Abs. 2 Satz 1 BauGB als eigenständige, unabhängig von §§ 29 ff. BauGB zu …
- VG Karlsruhe, 27.07.2017 - 9 K 753/17
Klage einer Gemeinde gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur …
- VG Ansbach, 12.03.2015 - AN 11 K 14.01479
Klage einer Nachbargemeinde gegen Windkraftanlage; Drittschutz bei …
- OVG Thüringen, 24.08.2007 - 1 EO 563/07
Immissionsschutzrecht; Rechtsmittel einer Gemeinde gegen eine unter Ersetzung …
- OVG Niedersachsen, 07.10.2004 - 1 ME 169/04
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens bei Windkraftanlagen
- VGH Baden-Württemberg, 25.11.2014 - 10 S 1920/14
Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax; Verlassen auf …
- OVG Sachsen, 06.07.2017 - 1 A 117/16
Splittersiedlung, Ortsteil
- OVG Niedersachsen, 07.10.2005 - 1 KN 297/04
Steuerung von Intensivtierhaltungsanlagen durch einfachen Bebauungsplan; …
- OVG Niedersachsen, 28.05.2008 - 12 LB 64/07
Einleitung eines (vereinfachten) Raumordnungsverfahrens für 5 Windkraftanlagen
- VG Aachen, 28.05.2020 - 6 L 1399/19
Windkraft in Kreuzau: Keine Verletzung der Rechte der Nachbargemeinde Nideggen
- OVG Niedersachsen, 12.02.2014 - 12 ME 242/13
Kommunaler Nachbarantrag gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von …
- VG Aachen, 23.06.2017 - 6 L 552/17
Immissionsschutz; Umweltverträglichkeit; Vorprüfung; Verfahrensfehler; …
- BVerwG, 11.05.2006 - 4 B 5.06
Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Nichtzulassungsbeschwerde eines Beigeladenen - …
- VGH Bayern, 18.05.2016 - 22 ZB 16.12
Erfolglose Klage der Nachbargemeinde gegen Windkraftanlagen
- VGH Bayern, 24.08.2015 - 22 ZB 15.1014
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für zwei Windkraftanlagen
- VG München, 12.09.2008 - M 1 SN 08.4026
Eilantrag einer Nachbargemeinde gegen Windenergieanlage
- VGH Bayern, 09.06.2006 - 22 ZB 05.1184
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für Windkraftanlagen …
- VG München, 19.01.2016 - M 1 K 15.3313
Erfolglose Klage der Nachbargemeinde gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung …
- VG Regensburg, 25.03.2015 - RN 7 K 14.1187
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für Errichtung von zwei …
- VG Darmstadt, 05.11.2009 - 6 L 1382/09
Kommunale Planungshoheit und Windenergieanlagen
- VG Ansbach, 30.11.2016 - AN 11 K 15.01272
Beurteilung der Geruchsbelästigungen einer Kompostieranlage als schädliche …
- VGH Bayern, 29.04.2015 - 22 CS 15.483
Sofort vollziehbare immissionsschutzrechtliche Genehmigung für fünf …
- VG Cottbus, 12.11.2015 - 5 K 1126/13
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG München, 21.07.2015 - M 1 K 14.3792
Genehmigung für 4 Windkraftanlagen nach BImSchG
- VG Koblenz, 18.10.2013 - 4 L 951/13
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur …
- VG München, 26.01.2015 - M 1 SN 14.4722
Windkraftanlagen nahe einer Gemeindegrenze; interkommunales Abstimmungsgebot; …
- VG München, 14.10.2008 - M 1 K 08.2943
Errichtung einer Solaranlage auf dem Lärmschutzwall einer Autobahn