Rechtsprechung
BVerwG, 20.03.2003 - 4 B 59.02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Rechtsgrundsätzliche Bedeutung einer Beschwerde ; Genehmigung für Fahrzeugstellplätze; Grenze zur Unzumutbarkeit von Stellplatzlärm
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen Stellplätze einer rechtlich zulässigen Wohnbebauung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Koblenz, 05.11.1998 - 1 K 568/98
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.06.2002 - 1 A 11669/99
- BVerwG, 20.03.2003 - 4 B 59.02
Papierfundstellen
- NVwZ 2003, 1516
Wird zitiert von ... (150)
- BVerwG, 07.12.2006 - 4 C 11.05
Stellplätze; zugelassene Nutzung; allgemeines Wohngebiet; Fremdkörper; Gebot der …
Nur unter besonderen Umständen sind sie nach Maßgabe des § 15 Abs. 1 Satz 2 BauNVO unzumutbar (Beschluss vom 20. März 2003 - BVerwG 4 B 59.02 - NVwZ 2003, 1516 = Buchholz 406.12 § 12 BauNVO Nr. 10). - VG München, 08.10.2019 - M 11 K 19.2578
Stellplatzbedarf, Rückwärtiger Stellplatz, Stellplatzsatzung, …
Die Errichtung notwendiger Stellplätze und Garagen für ein Wohnbauvorhaben und die mit ihrem Betrieb üblicherweise verbundenen Belastungen durch zu- und abfahrende Kraftfahrzeuge des Anwohnerverkehrs sind daher grundsätzlich sowohl bei Tag als auch bei Nacht als sozialadäquat hinzunehmen (BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 7;… U.v. 7.12.2006 - 4 C 11/05 - NVwZ 2007, 585/587 = juris Rn. 16;… BayVGH, B.v. 9.2.2004 - 14 CS 03.2977 - juris Rn. 16;… B.v. 20.3.2018 - 15 CS 17.2523 - juris Rn. 43 m.w.N.).Die Vorschrift gilt auch für die in § 12 BauNVO genannten Stellplätze und Garagen (BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 6).
Demgemäß begegnen Garagen und Stellplätze in ruhigen rückwärtigen Gartenbereichen hinter Wohnhäusern zwar möglicherweise rechtlichen Bedenken (vgl. BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 6;… BayVGH, B.v. 25.5.2010 - 15 CS 10.982 - juris Rn. 9).
Eine generelle, für alle Standorte von Stellplätzen im rückwärtigen (Wohn-) Bereich geltende Beurteilung ist nicht möglich (BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 6).
Dabei ist auch der in § 12 Abs. 2 BauNVO enthaltenen Grundentscheidung (s.o.) Rechnung zu tragen (BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 7).
Unzumutbare Beeinträchtigungen kann die Nutzung von Stellplätzen im Einzelfall verursachen, wenn etwa die Zufahrt besonders steil ist, ungünstige Höhenverhältnisse zu Wohnräumen auftreten, eine beengte Situation, wie etwa eine enge Hoflage, zu vermehrtem Rangieraufwand führt oder Stellplätze auf der dem ruhigeren und besonders schützenswerten Bereich des Grundstücks des Nachbarn zugewandten Seite konzentriert werden (vgl. BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 12).
Hierfür kommen beispielsweise die bauliche Gestaltung der Stellplätze und ihrer Zufahrt, eine Anordnung, die eine Massierung vermeidet, der Verzicht auf Stellplätze zugunsten einer Tiefgarage oder Lärmschutzmaßnahmen an der Grundstücksgrenze in Betracht (BVerwG, B.v. 20.3.2003 - 4 B 59/02 - NVwZ 2003, 1516 = juris Rn. 7).
- VG Karlsruhe, 12.12.2019 - 1 K 5728/18
Lärmbelästigung durch eine Stellplatzanlage
Im konkreten Einzelfall können sich jedoch Einschränkungen für Stellplätze und Garagen - über § 12 Abs. 2 bis 6 BauNVO hinaus - auch aus dem Rücksichtnahmegebot ergeben, wenn von ihnen Belästigungen ausgehen, die nach der Eigenart des Baugebiets im Baugebiet selbst oder in dessen Umgebung unzulässig sind (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20.03.2003 - 4 B 59.02 -, juris Rn. 6; VGH Baden-Württemberg…, Beschluss vom 11.12.2013 - 3 S 1964/13 -, juris Rn. 10;… Mattes, in: BeckOK, Bauordnungsrecht Baden-Württemberg, Stand: 01.09.2019, § 37 LBO Rn. 110;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, Baugesetzbuch, Stand: Mai 2019, § 12 BauNVO Rn. 40).Insoweit bietet insbesondere die Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzgesetz vom 26.08.1998 (GMBl 1998 Nr. 26, Seite 503; Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm) brauchbare, wenn auch rechtlich nicht verbindliche Anhaltspunkte für die Zumutbarkeitsbewertung, die entscheidend von den konkreten Umständen bestimmt wird (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20.03.2003 - 4 B 59.02 -, juris Rn. 11; OVG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 26.04.2019 - 7 A 3284/17 -, juris Rn. 35; VGH Baden-Württemberg…, Beschluss vom 23.02.2017 - 3 S 149/17 -, juris Rn. 28 ff.; OVG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 05.09.2016 - 2 M 49/16 -, juris Rn. 28 ff.;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, Baugesetzbuch, Stand: Mai 2019, § 12 BauNVO Rn. 41).
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.01.2012 - 2 M 157/11
Baunachbarstreit - Abstandfläche bei Abgrabung der Geländeoberfläche
Hierfür kommen beispielsweise die bauliche Gestaltung der Stellplätze und ihrer Zufahrt, eine Anordnung, die eine Massierung vermeidet, der Verzicht auf Stellplätze zugunsten einer Tiefgarage oder Lärmschutzmaßnahmen an der Grundstücksgrenze in Betracht (vgl. zum Ganzen: BVerwG, Beschl. v. 20.03.2003 - 4 B 59.02 -, NVwZ 2003, 1516). - OVG Niedersachsen, 15.10.2020 - 1 ME 40/20
Zur Auslegung einer ein Wegerecht begründenden Grunddienstbarkeit im …
Denn nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, nach der Garagen und Stellplätze in ruhigen rückwärtigen Gartenbereichen hinter Wohnhäusern gerade im Hinblick auf den die Nachbarschaft regelmäßig am stärksten belastenden Zu- und Abgangsverkehr oft rechtlichen Bedenken begegnen, richtet sich die Frage ihrer Zumutbarkeit gleichwohl nach der Eigenart des Baugebiets und hängt immer von den Umständen des Einzelfalls ab (vgl. BVerwG, Beschl. v. 20.3.2003 - 4 B 59.02 -, juris Rn. 6). - VG München, 07.09.2016 - M 11 SN 16.3063
Verstoß von Stellplätzen und Garagen gegen das Gebot der Rücksichtnahme
Dabei kommt der Zufahrt eine besondere Bedeutung zu, weil - jedenfalls bei Wohnbebauung - der Zu- und Abgangsverkehr die Nachbarschaft regelmäßig am stärksten belastet (BVerwG, B. v. 20.03.2003 - 4 B 59/02 - juris Rn. 6).Jedoch ist nach Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts eine generelle Beurteilung derartiger Fälle nicht möglich, so dass die Annahme eines Verstoßes gegen das Gebot der Rücksichtnahme immer eine Betrachtung sämtlicher Umstände des Einzelfalls erfordert (BVerwG, B. v. 20.03.2003 - 4 B 59/02 - juris Rn. 11).
Relevante Umstände des Einzelfalls, die belastend wirken, sind z. B. eine überlange Zufahrt entlang der Grundstücksgrenze, eine besonders ungünstige steile Zufahrt zu den Stellplätzen und die entsprechenden Höhenverhältnisse zu den Wohnräumen, eine besonders beengte Situation, die zu vermehrtem Rangieraufwand führt ("enge Hoflage"), sowie eine Massierung von Stellplätzen auf der dem ruhigeren und besonders schützenswerten Bereich des Grundstücks des Nachbarn zugewandten Seite (BVerwG, B. v. 20.03.2003, 4 B 59/02 - juris Rn. 12).
Umstände, die Belästigungen vermindern bzw. abschwächen, sind hingegen u. a. eine Anordnung, die eine Massierung vermeidet, der Verzicht auf Stellplätze zugunsten einer Tiefgarage oder Lärmschutzmaßnahmen an der Grundstücksgrenze (BVerwG, B. v. 20.03.2003, 4 B 59/02 - juris Rn. 7).
Zudem ist gerade die Bündelung durch eine Tiefgarage ein Umstand, der gegen eine unzumutbare Beeinträchtigung der Nachbarschaft spricht (BVerwG, B. v. 20.03.2003 - 4 B 59/02 - juris Rn. 7).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2008 - 10 A 1678/07
Unzumutbare Störungen durch Garagenanlage?
vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. März 2003 - 4 B 59.02, NVwZ 2003, 1516; Urteil vom 7. Dezember 2000 - 4 C 3.00 - NVwZ 2001, 813 = BRS 63 Nr. 160.vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. März 2003 a.a.O.; s.a. Boeddinghaus/Hahn/Schulte, BauO NRW, Loseblattkommentar, Stand: 1. Juli 2008, § 51 Rn. 211 ff. m.w.N.
- VGH Baden-Württemberg, 01.04.2019 - 5 S 2102/18
Rechtsschutzbedürfnis des Nachbarn im Eilverfahren, wenn der Begünstigte von der …
Jedoch können die Umstände des Einzelfalles auch bezüglich solcher Stellplätze eine andere Beurteilung erfordern (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20.3.2003 - 4 B 59.02 - NVwZ 2003, 1516, juris Rn. 6; OVG Sachsen-Anhalt…, Beschluss vom 5.9.2016 - 2 M 49/16 - NVwZ-RR 2017, 283, juris Rn. 29). - BVerwG, 25.05.2005 - 9 B 41.04
Klagen gegen Eisenbahnneu- und -ausbaustrecke Karlsruhe - Basel erfolglos
Es ist dem Bereich der Tatsachenfeststellungen und nicht der Rechtsanwendung zuzuordnen, wenn ein Gericht eine solche Vorschrift auslegt und hieraus im Einzelnen Folgerungen für den konkreten Fall zieht (BVerwG, Beschluss vom 30. September 1996 BVerwG 4 B 175.96 Buchholz 445.4 § 18 b WHG Nr. 2 S. 2; vgl. auch Beschluss vom 20. März 2003 BVerwG 4 B 59.02 Buchholz 406.12 § 12 BauNVO Nr. 10 S. 3). - OVG Rheinland-Pfalz, 23.05.2019 - 1 A 11371/18
Baugenehmigung für Studentenwohnheim mit Stellplätzen in Koblenz rechtswidrig
Etwas Anderes gilt gemäß § 15 Abs. 1 Satz 2 BauNVO jedoch dann, wenn sie diesem ausnahmsweise unzumutbar sind, weil sie durch ihre Lage, Anzahl, Zuwegung und sonstige Besonderheiten des Einzelfalles zu Beeinträchtigungen führen, die über das als sozialadäquat hinzunehmende Maß hinausgehen (vgl. zum Ganzen etwa BVerwG, Urteile vom 7. Dezember 2000 - 4 C 3/00 - und vom 20. März 2003 - 4 B 59/02 -, sowie OVG Koblenz, Urteile vom 27. Juni 2002 - 1 A 11669/99.OVG - und vom 13. September 2016 - 8 A 10490/16.OVG -, alle in juris).Im Übrigen müssen selbst notwendige Stellplätze nach allgemeinen bauordnungsrechtlichen Grundsätzen nicht auf dem Baugrundstück selbst errichtet werden (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. März 2003 - 4 B 59/02 -, juris, m. w. N.).
Da sich indessen eine schematische Anwendung der TA Lärm verbietet (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20. März 2003 - 4 B 59/02 -, juris) und insoweit auch die Umstände des Einzelfalles mit in die Betrachtung einzubeziehen sind, ist jedoch ergänzend in den Blick zu nehmen, dass das Rohrnetzbauunternehmen als einziger Betrieb, der hier eine gewerbliche (Mit)Prägung der näheren Umgebung hat hervorrufen können, seine Tätigkeit nicht in den Nachtstunden ausgeübt hat.
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.10.2020 - 2 M 71/20
Nachbarwiderspruch gegen Stellplatzanlage
- OVG Sachsen, 25.08.2005 - 1 B 889/04
Abweichung, Abstandsflächen, Bestandsschutz, Nutzungsänderung, Gebietsart, …
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.2013 - 3 S 1964/13
Unzumutbare Lärmbelästigung durch Nutzung der notwendigen Stellplätze auf …
- VG Düsseldorf, 03.12.2020 - 9 K 2356/19
Vereinfacht Klagebefugnis Standsicherheit Wehrmachtsstollen …
- VGH Bayern, 20.03.2018 - 15 CS 17.2523
Baugenehmigung für das Vorhaben "Neubau Wohn- und Geschäftshaus mit Mittelgarage" …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.03.2014 - 2 M 164/13
Wohnpark Paulusviertel in Halle darf gebaut werden.
- VG Karlsruhe, 02.08.2018 - 10 K 266/18
Nachbarschützende Wirkung des Bauverbots in festgesetzten Überschwemmungsgebieten
- OVG Niedersachsen, 20.12.2013 - 1 ME 214/13
Gebot der Rücksichtnahme und Anforderungen an die Organisation des An- und …
- VG Schleswig, 17.03.2020 - 2 B 9/20
Bauaufsichtliches Einschreiten - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Hamburg, 13.11.2015 - 9 E 2858/15
Rücksichtnahmegebot; Lärmimmissionen durch Großgarage eines Krankenhauses
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.09.2016 - 2 M 49/16
Nachbarwiderspruch gegen eine Baugenehmigung für die Errichtung von 5 …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.09.2019 - 1 A 10673/18
Bayerische Parkplatzlärmstudie; Gebot der Rücksichtnahme; Gefälle; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2006 - 10 A 80/04
Wann liegt Garage im Sinne der BauO-NW vor?
- VG Cottbus, 14.02.2020 - 3 L 585/19
Bedarfsgerechte Garagen und Stellplätze muss der Nachbar hinnehmen!
- VG München, 27.04.2015 - M 8 K 13.1019
Nachbarklage wegen Emissionen durch Stellplätze
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.06.2017 - 2 M 49/17
Baugenehmigung für eine Garage an der Grundstücksgrenze
- VG Neustadt, 07.01.2020 - 5 K 1054/19
Baurecht, Verwaltungsprozessrecht
- VG München, 27.03.2013 - M 8 SN 13.623
Anwohnertiefgarage; Allgemeines Wohngebiet; Gebietserhaltungsanspruch; …
- VG München, 27.03.2013 - M 8 SN 13.625
Anwohnertiefgarage; Allgemeines Wohngebiet; Gebietserhaltungsanspruch
- VGH Baden-Württemberg, 25.11.2019 - 5 S 2373/19
Aufklärungspflicht des Verwaltungsgerichts zur Urheberschaft eines Antrags bei …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.07.2019 - 8 A 10085/19
Baugrenze; Baurecht; Dachterrasse; Doppelhaus; Doppelhausbebauung; Einsichtnahme; …
- VG München, 02.05.2018 - M 9 K 17.325
Rechtsmäßiger Bauvorbescheid für Wohnhaus
- VGH Bayern, 29.01.2016 - 15 ZB 13.1759
Erfolglose Nachbarklage gegen Tagesstätte für Menschen mit Behinderung im …
- VG Berlin, 24.03.2017 - 19 L 348.17
Nachbarstreit um Pkw-Stellplatzanlage mit 22 Stellplätzen im allgemeinen …
- VG München, 29.02.2016 - M 8 K 14.3232
Baugenehmigung rechtmäßig und keine Verletzung nachbarschützender Normen
- VG München, 11.11.2019 - M 29 SN 19.5361
Zulässiger Garagenbau bei Hinterliegergrundstück - Zufahrt für Rettungsfahrzeug
- VG Ansbach, 10.09.2015 - AN 3 K 15.00916
Baurecht (Nachbarschutz); maßgebliche Umgebung; Einfügen; Art und Maß der …
- VG Hamburg, 01.07.2010 - 11 K 1017/09
Drittschutz des Bauprüfdienstes; Lärmberechnung bei Stellplätzen; …
- VG Düsseldorf, 29.07.2019 - 9 L 1650/19
Vereinfacht Prüfprogramm Standsicherheit Baugrund Gefahr Wehrmachtsstollen …
- OVG Hamburg, 30.04.2008 - 2 Bf 133/03
Zur Fortgeltung planungsrechtlicher Bestimmungen der Reichsgaragenordnung - Zur …
- VG Würzburg, 25.07.2017 - W 4 K 16.936
Erfolgreiche Drittanfechtung - Baugenehmigung verstößt gegen das baurechtliche …
- VGH Bayern, 09.12.2016 - 15 CS 16.1417
Erfolgloser Eilrechtsschutz des Nachbarn gegen Baugenehmigung für …
- VG München, 21.01.2013 - M 8 K 12.1226
Baunachbarstreit; Abweichung von Abstandsflächen; Atypik; wechselseitiger …
- BVerwG, 27.03.2003 - 4 B 69.02
Abschleppmaßnahme, Rechtmäßigkeit eine - wegen Verstoßes gegen Halteverbot; …
- VGH Hessen, 24.03.2020 - 4 B 2146/19
Nachbarrechtlicher Eilantrag: Rechtsschutzbedürfnis ist unabhängig vom …
- VGH Bayern, 30.07.2019 - 15 CS 19.1227
Zurückgewiesene Rechtsbeschwerde im Streit um baurechtliche Nachbarklage
- VGH Bayern, 07.05.2019 - 9 ZB 17.53
Errichtung notwendiger Garagen und Stellplätze für ein Wohnbauvorhaben
- VGH Hessen, 29.07.2005 - 3 UZ 239/05
Konfliktbewältigung im Baugenehmigungsverfahren; Prognoseungenauigkeiten bei zu …
- VGH Bayern, 22.05.2019 - 9 ZB 17.54
Baurechtliche Nachbarklage - Antrag auf Zulassung einer Berufung
- VGH Bayern, 16.05.2019 - 9 ZB 17.52
Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 07.07.2010 - 3 M 102/10
Rechtsschutz gegen Bau einer Stellplatzanlage
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 24.02.2005 - 3 M 185/04
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung
- VG Köln, 08.12.2020 - 2 K 864/19
- BVerwG, 20.11.2006 - 4 B 63.06
Irreversibilität einer landesrechtlichen Norm - Anforderungen an die Darlegung …
- VG München, 04.04.2019 - M 1 SN 18.5766
Zulässige Wohnnutzung im Innenbereich - erdrückende und Riegelwirkung eines …
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2014 - 9 K 3350/12
Nachbarklage, Spielplatz, Sandflug, Einfügen, überbaubare Grundstücksfläche
- VG Augsburg, 28.05.2014 - Au 4 K 13.1858
Nachbarklage gegen Mehrfamilienhaus (abgelehnt); Bebauungsplan M32 der Stadt ...; …
- VG Berlin, 30.09.2019 - 19 K 442.17
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.11.2015 - 10 S 24.14
Vorläufiger Rechtsschutz eines Dritten gegen eine Baugenehmigung; Tiefgarage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2006 - 7 A 253/05
Errichtung eines Wohnhauses in einem Sondergebiet "großflächiger Einzelhandel"
- VG Cottbus, 26.02.2020 - 3 L 317/19
- VG Cottbus, 16.02.2016 - 3 L 193/15
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG München, 25.02.2014 - M 1 K 13.4195
Anfechtung von Tekturgenehmigung bei Bestandskraft der Baugenehmigung; Zustimmung …
- VGH Hessen, 13.08.2013 - 4 B 1458/13
Wohngebäude neben Klinikum
- VGH Bayern, 25.06.2004 - 15 ZB 04.487
Antrag auf Zulassung der Berufung, Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung, Räume …
- BVerwG, 15.08.2019 - 4 B 31.19
Klärungsbedürftigkeit des Führens der Nutzung einer Stellplatzanlage stets zu …
- VG Regensburg, 04.04.2019 - RO 7 K 17.631
Stellplatzsatzung, Stellplatznutzung, Stellplatzbedarf, Qualifizierter …
- VG Stuttgart, 02.11.2016 - 2 K 5230/16
Eilantrag gegen "Hoffnungshaus" zur Anschlussunterbringung von Flüchtlingen in …
- VGH Hessen, 10.07.2014 - 3 A 893/14
- VG München, 03.05.2011 - M 1 K 10.3204
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Wohn- und Geschäftshaus; …
- OVG Hamburg, 16.08.2011 - 2 Bs 132/11
Pflicht zur Einhaltung einer im Bebauungsplan festgesetzten Baugrenze; bei …
- OVG Hamburg, 16.02.2011 - 2 Bf 178/09
Nachbarklage gegen bauliche Anlage außerhalb der Baulinien
- VG München, 25.03.2019 - M 8 SN 19.151
Baugenehmigung für Neubau eines Mehrfamilienhauses mit fünf Wohneinheiten mit …
- VG Bremen, 27.04.2016 - 1 V 391/16
Nichterteilung einer Baufreigabe, Nachbarwiderspruch - Baustilllegung; …
- BVerwG, 04.11.2015 - 4 B 49.15
Abänderungsverfahren; Beteiligtenstellung; Rubrum
- VG München, 09.02.2015 - M 8 SN 14.4950
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Aachen, 26.08.2013 - 3 L 394/13
Nachbarrechtsschutz gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung einer …
- OVG Hamburg, 08.11.2012 - 2 Bs 230/12
Nachbarschutz bei Zu- und Abfahrten zu Wohngrundstücken
- VGH Bayern, 20.07.2010 - 15 CS 10.1151
Seniorenheim; Nachbarklage; Stellplätze; erdrückende Wirkung
- VG Gelsenkirchen, 05.02.2018 - 5 L 3024/17
Klage gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung von drei …
- VG München, 11.11.2015 - M 8 SN 15.3892
Erfolgloser Eilrechtsschutz des Nachbarrn bei fehlender Verletzung …
- VGH Bayern, 29.02.2012 - 9 B 09.2502
Nachbarklage; planungsrechtlicher Begriff des Doppelhauses; grenzständiges …
- VG Gelsenkirchen, 02.04.2020 - 9 L 1896/19
Einfamilienhäuser; Reihenhäuser; Nachbarschutz; Wohnen
- VG Hannover, 21.02.2020 - 4 B 5673/19
Nachbarschutz gegen den Bau einer Schule
- VG Gelsenkirchen, 04.04.2019 - 10 L 76/19
Antragsbefugnis Gesellschaft bürgerlichen Rechts Nachbarklage Garagen …
- VG Gelsenkirchen, 08.04.2015 - 5 L 103/15
Abstandfläche; Tiefgarage; Gebot der Rücksichtnahme; Drittschutz
- VG Augsburg, 06.08.2014 - Au 4 K 13.1807
Baunachbarklage; Mehrfamilienhaus mit Büronutzung auf ehemaligem Brauereigelände; …
- VGH Bayern, 10.04.2014 - 1 CS 14.397
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Nachbarklage
- VG Gelsenkirchen, 25.02.2013 - 5 L 1464/12
Gebot der Rücksichtnahme; Stellplätze im rückwärtigen Bereich; Zufahrt
- VG Augsburg, 14.11.2012 - Au 4 K 12.811
Keine Aufspaltung der Umgebung in Einfamilienhaussiedlung und …
- VG Cottbus, 22.07.2020 - 3 L 316/19
- VG Cottbus, 20.07.2020 - 3 L 172/20
- VG Gelsenkirchen, 17.03.2015 - 6 L 1642/14
Beseitigung der nachbarrechtsrelevanten Unbestimmtheit einer Baugenehmigung
- VG Augsburg, 22.08.2014 - Au 5 S 14.1046
Vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarantrag; Errichtung von 54 Wohneinheiten, 4 …
- VG Augsburg, 14.05.2014 - Au 4 K 13.1143
Befreiung von Zahl der Vollgeschosse, Baugrenze, Wandhöhe und Flächen für …
- VG Köln, 11.06.2019 - 2 K 2220/18
- VG Cottbus, 28.03.2019 - 3 K 2993/17
Bauordnungsrechtliche Zulässigkeit der Bebauung einer Grundstücks mit einem …
- VG Köln, 11.10.2018 - 8 K 3429/17
- VG München, 29.09.2014 - M 8 K 13.5861
Rücksichtnahmegebot auch im Hinblick auf Stellplätze und zusätzlich ausgelösten …
- VG Augsburg, 14.11.2012 - Au 4 K 11.1678
Nachbarklage (abgelehnt); Mehrfamilienhaus in villenartiger, großflächiger …
- VG Hamburg, 16.11.2010 - 11 K 3202/09
Drittschutz in der HBauO; Gebietserhaltungsanspruch; Rücksichtnahmegebot; …
- VG Gelsenkirchen, 25.10.2019 - 9 L 1079/19
Doppelhaus; Rücksichtnahme; Nachbar
- VG Gelsenkirchen, 08.12.2017 - 9 L 3112/17
16m-Privileg Aufteilung Abstandfläche Nachbar Rücksichtnahme Garage rückwärtig
- VG München, 29.06.2015 - M 8 K 14.4623
Kein Nachbarschutz der Regelungen über das Maß der baulichen Nutzung, die …
- VG München, 29.06.2015 - M 8 K 14.4621
Klagebefugnis des Sondereigentümers - Nachbarklage gegen Vorbescheid
- VG Gelsenkirchen, 03.09.2014 - 6 L 926/14
Baurecht; Nachbarklage; Abstandflächen; Garage; Rücksichtnahme; Gebot der …
- VG Gelsenkirchen, 06.11.2012 - 6 K 5243/11
Nachbar, Nachbarklage, Rücksichtnahme, Bautiefe, Grundstücksfläche
- VG Hamburg, 22.05.2012 - 11 K 3222/10
Aufhebung einer Baugenehmigung auf den Widerspruch eines Nachbarn
- VG Arnsberg, 17.02.2010 - 14 L 785/09
Sofern keine "erdrückende Wirkung": Kein Nachbarschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2009 - 7 A 2902/07
Keine Immissionsprognose - kein Bauvorbescheid!
- VG Gelsenkirchen, 30.04.2013 - 6 K 5242/11
Gebot der Rücksichtnahme, Garagen
- VG Gelsenkirchen, 06.11.2012 - 6 K 5244/11
Innenbereich; Rücksichtnahme; Baugrenze; Bebauungstiefe; Erschließung
- VG Gelsenkirchen, 16.12.2011 - 5 K 1807/10
Mehrfamilienhaus, Tiefgarage, Verkehrsimmissionen, Verkehrsaufkommen, …
- VG Hamburg, 30.12.2005 - 11 E 3265/05
TA Lärm nicht auf Kindertagesstätte anwendbar; Reichweite des …
- VG Trier, 24.06.2020 - 5 K 429/20
Vulkaneifel: Klage gegen Hotelerweiterung abgewiesen
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.02.2017 - 1 B 11687/16
Verletzung des Rücksichtnahmegebots durch Stellplätze im rückwärtigen …
- VG Gelsenkirchen, 22.07.2014 - 6 L 960/14
Nachbarstreit; Wegerecht; Garage; Rücksichtnahme
- VG München, 25.07.2013 - M 11 K 12.4305
Nachbarklage; Garagen- und Stellplatzstandort im hinteren Grundstücksbereich; …
- VG Augsburg, 18.01.2013 - Au 4 K 12.1154
Baurecht; (erfolglose) Nachbarklage; Einfügen eines Mehrfamilienhauses; Gebot der …
- VG Minden, 01.06.2012 - 9 L 238/12
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Baumaßnahmen des Nachbarn; Einhaltung der …
- VG Gelsenkirchen, 01.06.2012 - 6 L 589/12
Baugenehmigung, Nachbar, Garage, Abstandflächen, Rücksichtnahme, Lichteinfall
- VG München, 09.05.2011 - M 1 SN 11.1340
Stellplätze im rückwärtigen Grundstücksbereich; Rücksichtnahmegebot
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2010 - 7 A 2773/08
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung mit Blick auf die Zahl und Anordnung der …
- VGH Bayern, 02.02.2010 - 15 ZB 09.1811
Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans (verneint); Befreiung von den …
- VG Gelsenkirchen, 05.09.2007 - 10 K 4273/03
Bescheidungsfähigkeit, Fortsetzungsfeststellungsklage, Feststellungsklage, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.03.2005 - 2 M 702/04
zur Unzumutbarkeit von Stellplätzen
- VG Ansbach, 17.12.2012 - AN 3 E 12.02133
Freistellungsverfahren; Nachbarschutz; Tiefgaragensandort
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2010 - 7 A 2773/08
Gebot der Rücksichtnahme bzgl. Erteilung der Baugenehmigung für die Erweiterung …
- OVG Niedersachsen, 28.11.2005 - 9 ME 173/05
Bauordnungsrecht: Zumutbarkeit von Stellplätzen auf Gemeinbedarfsfläche, die an …
- VG Köln, 08.07.2020 - 23 K 13559/17
- VG Ansbach, 26.06.2019 - AN 9 K 18.01373
Nachbarschutz durch Festsetzungen zur Art der baulichen Nutzung
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.07.2017 - 2 N 26.15
Zulässigkeit von Garagenstellplätzen in hinteren Grundstücksbereichen
- VG Schleswig, 15.04.2016 - 8 A 158/14
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch)
- VG München, 25.07.2013 - M 11 K 12.4490
Nachbarklage;Garagen- und Stellplatzstandort im hinteren Grundstücksbereich; …
- VG Würzburg, 27.03.2012 - W 4 K 11.966
Nachbarklage; Grenzgarage; Rücksichtnahmegebot; Lage von Garagen bzw. …
- VG Minden, 05.08.2010 - 9 K 2174/09
Nießbrauchsrecht als eigentumsähnliches Recht; Berücksichtigung der Gründe für …
- VG München, 26.07.2010 - M 8 K 09.5210
Vorbescheid; Obsoletwerden eines Bauliniengefüges; Funktionslosigkeit eines …
- VG München, 16.06.2008 - M 8 K 07.2586
Nachbar kann sich nicht gegen Abstandsflächenverletzung wenden, wenn er …
- VG Würzburg, 22.05.2017 - W 5 S 17.402
Baugenehmigung zum Neubau von fünf Wohnappartements
- VG Berlin, 15.01.2015 - 13 K 13.13
Baugenehmigung und Befreiung für ein Ausflugslokal
- VG Würzburg, 14.03.2012 - W 4 S 12.163
Nachbarrechtsbehelf; Anordnung von neun Carports im rückwärtigen …
- VG Köln, 08.07.2020 - 23 K 13577/17
- VG Würzburg, 22.12.2011 - W 4 S 11.967
Weitere Garage im Kellergeschoss eines Garagengebäudes mit rückwärtiger und sehr …
- VG München, 10.06.2011 - M 1 K 10.6343
Backwarenverkaufsladen mit Café; Stellplätze; Rücksichtnahmegebot
- VGH Bayern, 01.12.2009 - 15 CS 09.1623
Verweisung an das Verwaltungsgericht als Gericht der Hauptsache i.S.v. § 80 Abs. …
- VG München, 28.10.2009 - M 8 SN 09.4357
Nachbareilantrag gegen Wohnbebauung im rückwärtigen Grundstücksbereich; Gebot der …
- VG München, 09.04.2009 - M 9 E 09.1251
Baueinstellung; keine Verletzung drittschützender Rechte
- VG Würzburg, 16.03.2009 - W 5 S 09.98
Garagenanlage; Beweiskraft der Zustellungsurkunde
- VG München, 10.09.2008 - M 9 K 08.2414
Einfügen; Rücksichtnahmegebot; Abstandsflächen; untergeordnete Bauteile; 16 m - …
- VG München, 05.05.2008 - M 8 E 08.1752
Rechtmäßigkeit der Unterlassung bauaufsichtlichen Einschreitens gegen …