Rechtsprechung
BVerwG, 18.03.2003 - 4 B 7.03 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Annahme einer "Verunstaltung" im Sinne von § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 BauGB - Baurechtliche Bedenken gegen die Errichtung einer Windkraftanlage im Außenbereich wegen Verunstaltung des Landschaftsbildes - Nichtzulassung der Revision vor dem ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen für die Annahme einer "Verunstaltung" im Sinne von § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 BauGB; Baurechtliche Bedenken gegen die Errichtung einer Windkraftanlage im Außenbereich wegen Verunstaltung des Landschaftsbildes; Nichtzulassung der Revision vor dem ...
- rechtsportal.de
Voraussetzungen für die Annahme einer "Verunstaltung" im Sinne von § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 BauGB ; Baurechtliche Bedenken gegen die Errichtung einer Windkraftanlage im Außenbereich wegen Verunstaltung des Landschaftsbildes; Nichtzulassung der Revision vor dem ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BauR 2004, 294
- BauR 2004, 295
Wird zitiert von ... (102)
- VG Aachen, 02.09.2016 - 6 L 38/16
Immissionschutzrecht; Windenergie; Wald; Verbandsklage; Antragsbefugnis; UVP; …
vgl. BVerwG, u.a. Beschluss vom 18. März 2003 - 4 B 7.03 -, juris Rn. 4 f.; VG Aachen, Urteil vom 7. Mai 2012 - 6 K 1140/10 -, juris Rn. 95. - VGH Bayern, 11.07.2016 - 15 ZB 14.400
Baugenehmigung für einen Pferdestall im Außenbereich
Gegenüber einem privilegierten Vorhaben könnte sich der Belang nur im Fall eines besonders groben Eingriffs in das Orts- und Landschaftsbild durchsetzen, etwa bei einer ästhetischen Störung einer wegen ihrer Schönheit und Funktion besonders schutzwürdigen Umgebung (…zum Ganzen: BVerwG, U.v. 22.6.1990 - 4 C 6.87 - NVwZ 1991, 64 = juris Rn. 25; B.v. 18.3.2003 - 4 B 7.03 - BauR 2004, 295 = juris Rn. 4, 5;… VGH BW, U.v. 19.7.2010 - 8 S 77/09 - juris Rn. 86;… OVG Rh-Pf, U.v. 4.7.2007 - 8 A 10260/07 - juris Rn. 30;… König, Baurecht Bayern, 5. Aufl. 2015, Rn. 554). - OVG Rheinland-Pfalz, 06.06.2019 - 1 A 11532/18
Windenergieanlagen bei Boppard nahe dem UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Eine Verunstaltung im Sinne des § 35 Abs. 3 Nr. 5 BauGB ist hierin jedoch nur dann zu sehen, wenn das Vorhaben dem Landschaftsbild in ästhetischer Hinsicht grob unangemessen ist und auch von einem für ästhetische Eindrücke offenen Betrachter als belastend empfunden wird (BVerwG, Beschlüsse vom 15. Oktober 2001 - 4 B 69/01 - und vom 18. März 2003 - 4 B 7.03 -, beide in juris).
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.2010 - 8 S 77/09
Genehmigungsfähigkeit eines Mobilfunkmasten im Landschaftsschutzgebiet
Ob diese Schwelle überschritten ist, hängt von den konkreten Umständen der jeweiligen Situation und einer wertenden Betrachtung des jeweiligen Gebiets ab (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18.03.2003 - 4 B 7.03 - BauR 2004, 295). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2009 - 8 A 2357/08
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. März 2003 4 B 7.03 -, juris Rn. 4, und Urteil vom 15. Mai 1997 - NVwZ 1998, 58 = juris Rn. 19 f.; OVG NRW, Urteil vom 30. November 2001 - 7 A 4857/00 -, NVwZ 2002, 1135 = juris 87 ff. - OVG Niedersachsen, 10.01.2008 - 12 LB 22/07
Klage einer Gemeinde gegen einen Bauvorbescheid für eine Windkraftanlage und die …
Hierfür wäre erforderlich, dass das Vorhaben dem Orts- oder Landschaftsbild in ästhetischer Hinsicht grob unangemessen ist und auch von einem für ästhetische Eindrücke offenen Betrachter als belastend empfunden wird (…allgemein: BVerwG, Urt. v. 22.6.1990 - BVerwG 4 C 6.87 -, NVwZ 1991, 64 und speziell für Windenergieanlagen: BVerwG, Beschl. v. 15.10.2001 - BVerwG 4 B 69.01 -, BRS 64 Nr. 100; Beschl. v. 18.3.2003 - BVerwG 4 B 7/03 -, BRS 66 Nr. 103).Im Hinblick auf die gesetzgeberische Entscheidung für eine Privilegierung von Windenergieanlagen im Außenbereich kann sich der in Rede stehende öffentliche Belang in der Regel nur dann durchsetzen, wenn es sich um eine wegen ihrer Schönheit und Funktion besonders schutzwürdige Umgebung oder um einen besonders groben Eingriff in das Orts- oder Landschaftsbild handelt (BVerwG, Beschl. v. 18.3.2003, a.a.O.;… Thür. OVG, Urt. v. 29.5.2007, a.a.O., Rn. 45).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2007 - 8 A 2677/06 vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 18. März 2003 - 4 B 7.03 -, BauR 2004, 295, und vom 15. Oktober 2001 - 4 B 69.01 -, BauR 2002, 1052; OVG NRW, Urteile vom 12. Juni 2001 - 10 A 97/99 -, BauR 2001, 1881, und vom 18. November 2004 - 7 A 3329/01 -, BauR 2005, 836.
vgl. BVerwG, Beschluss vom 18. März 2003 - 4 B 7.03 -, a.a.O.
- VGH Baden-Württemberg, 30.09.2011 - 8 S 1947/11
Auslegung des Tatbestandsmerkmals "dienen" in § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; Einfügen …
Aus der technischen Neuartigkeit einer Anlage und ihrer dadurch bedingten optischen Gewöhnungsbedürftigkeit lässt sich eine Verunstaltung allerdings allein nicht ableiten; das gilt auch, wenn eine im Außenbereich privilegierte Anlage angesichts ihrer Größe markant in Erscheinung tritt (BVerwG, Beschluss vom 18.03.2003 - 4 B 7.03 - BauR 2004, 295 m.w.N.).Einem nach § 35 Abs. 1 BauGB privilegierten Vorhaben steht der öffentliche Belang einer Verunstaltung des Orts- oder Landschaftsbildes allerdings nur in Ausnahmefällen entgegen, wenn es sich um eine wegen ihrer Schönheit und Funktion besonders schutzwürdige Umgebung oder um einen besonders groben Eingriff in das Landschaftsbild handelt (Senatsurteil vom 16.10.2002 - 8 S 737/02 - juris - m.w.N., bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 18.03.2003, a.a.O.; siehe ebenso SächsOVG, Urteil vom 18.05.2000 - 1 B 29/98 - SächsVBl. 2000, 245).
Für eine solche Annahme genügen Neuartigkeit und Atypik der Gebäudeform und des zur Außenwand- und Dachabdeckung verwendeten Kunststoffs, die dadurch bedingte optische Gewöhnungsbedürftigkeit des Vorhabens sowie die Tatsache, dass es wegen seiner Größe möglicherweise mehr als andere landwirtschaftliche Gebäude in der Umgebung markant in Erscheinung tritt, allein nicht (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18.03.2003, a.a.O.).
- VGH Bayern, 18.06.2014 - 22 B 13.1358
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Windkraftanlage; Verunstaltung …
Ein erneuter Augenschein durch den Verwaltungsgerichtshof ist nicht erforderlich (vgl. zum Entgegenstehen des öffentlichen Belangs der Verunstaltung des Landschaftsbilds BVerwG, U.v. 18.3.2003 - 4 B 7.03; BayVGH, U.v. 1.10.2007 - 15 B 06.2356; U.v. 23.6.2003 - 14 B 01.1423; U.v. 24.9.2007 - 14 B 05.2149). - VG Gießen, 07.06.2004 - 1 E 5973/03
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einer Windenergieanlage innerhalb eines …
Der öffentliche Belang der Verunstaltung des Landschaftsbildes (§ 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB) kann einer privilegierten Windenergieanlage (§ 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB) nur entgegenstehen, wenn es sich ausnahmsweise um eine wegen ihrer Schönheit und Funktion besonders schutzwürdige Umgebung oder um einen besonders groben Eingriff in das Landschaftsbild handelt (im Anschluss an BVerwG, BauR 2004, 295; OVG Bautzen, BRD 64 Nr. 100; VGH Mannheim, VBlBW 2003, 395).52 Der öffentliche Belang der Verunstaltung des Landschaftsbildes im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 BauGB setzt voraus, dass das Vorhaben dem Landschaftsbild in ästhetischer Hinsicht grob unangemessen ist und auch von einem für ästhetische Eindrücke offenen Beobachter als belastend empfunden wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 22.06.1990 - 4 C 6.87 -, BauR 1990, 689 = BRS 50 Nr. 84; Urteil vom 15.05.1997 - 4 C 23.95 -, BauR 1997, 988 = BRS 59 Nr. 60; Beschluss vom 18.03.2003 - 4 B 7.03 -, BauR 2004, 295).
Ihre Zulässigkeit steht deshalb unter dem Vorbehalt, dass die jeweilige Anlage das Landschaftsbild im Einzelfall (vgl. BVerwG, Beschluss vom 15.10.2001 - 4 B 69.01 -, BRS 64 Nr. 100; Beschluss vom 18.03.2003 - 4 B 7.03 -, BauR 2004, 295) nicht verunstaltet.
Dies ist nur in Ausnahmefällen zu bejahen, wenn es sich um eine wegen ihrer Schönheit und Funktion besonders schutzwürdige Umgebung oder um einen besonders groben Eingriff in das Landschaftsbild handelt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 18.03.2003 - 4 B 7.03 -, BauR 2004, 295; OVG Bautzen, Urteil vom 18.05.2000 - 1 B 29/98 -, BRS 64 NR. 100; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 20.05.2003 - 5 S 1181/02 -, VBlBW 2003, 395).
Die optische Gewöhnungsbedürftigkeit einer Anlage allein ist nicht geeignet, das Landschaftsbild zu beeinträchtigen (vgl. BVerwG, Urteil vom 18.02.1983 - 4 C 18.81 -, BVerwGE 67, 23; Beschluss vom 18.03.2003 - 4 B 7.03 -, BauR 2004, 295).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2012 - 8 A 252/10
Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids für die Errichtung und …
- OVG Niedersachsen, 09.10.2008 - 12 KN 12/07
Zur Normenkontrollfähigkeit von Flächennutzungsplänen nach § 35 Abs 3 S 3 BauGB; …
- OVG Niedersachsen, 12.11.2008 - 12 LC 72/07
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für mehrere Windkraftanlagen
- OVG Niedersachsen, 11.07.2007 - 12 LC 18/07
Zum Verhältnis zwischen Regionalplanung und Flächennutzungsplanung im Hinblick …
- VGH Hessen, 25.07.2011 - 9 A 103/11
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Windkraftanlage
- VG Hannover, 15.09.2020 - 12 A 6994/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für acht Windenergieanlagen
- VGH Bayern, 18.06.2009 - 22 B 07.1384
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Windfarm mit drei …
- VGH Bayern, 23.08.2007 - 25 B 04.3267
Vorbescheid; Windkraftanlage; Landschaftsbild; Flächennutzungsplan; …
- OVG Niedersachsen, 28.01.2010 - 12 LB 243/07
Bauvorbescheid für eine Windkraftanlage; Darstellungen im Flächennutzungsplan und …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 2 BV 07.2226
Bayern; Zielfestlegung in Regionalplan; Ausschlusswirkung i.S.v. § 35 Abs. 3 Satz …
- VG Würzburg, 05.12.2017 - W 4 K 15.530
Gemeindliches Einvernehmen und immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Bau von …
- VG Karlsruhe, 27.07.2017 - 9 K 753/17
Klage einer Gemeinde gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur …
- VG Minden, 09.07.2008 - 11 K 2530/07
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer …
- BVerwG, 08.05.2008 - 4 B 28.08
Beeinträchtigung des Landschaftsbildes als öffentlicher Belang bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2004 - 7 A 3329/01
Verunstaltung des Landschaftsbilds durch Windkraftanlage
- OVG Niedersachsen, 21.04.2010 - 12 LC 9/07
Immissionschutzrechtlicher Vorbescheid für eine Windenergieanlage - Voraussetzung …
- OVG Thüringen, 19.03.2008 - 1 KO 304/06
Unwirksamkeit der Ausweisung von Vorranggebieten zur Nutzung der Windenergie im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2008 - 10 A 1060/06
Anspruch auf Erteilung eines Vorbescheids zur Errichtung einer Windkraftanlage; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.02.2015 - 8 A 10945/14
Keine Verunstaltung des Landschaftsbildes durch weinbauliche Gerätehalle …
- OVG Thüringen, 29.05.2007 - 1 KO 1054/03
Unzulässigkeit von Windkraftanlagen wegen entgegenstehender Belange des …
- VG Minden, 17.02.2004 - 1 K 1067/02
Anspruch auf Erteilung eines Bauvorbescheids für eine Windenergieanlage mit einer …
- VG Minden, 17.02.2004 - 1 K 1068/02
Anspruch auf Erteilung eines Bauvorbescheids für eine Windenergieanlage mit einer …
- VG Stuttgart, 13.11.2020 - 13 K 3126/20
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.05.2006 - 1 A 11398/04
Windenergieanlagen im Bereich der Hohen Acht und der Nürburg (Eifel) unzulässig
- OVG Niedersachsen, 08.11.2005 - 1 LB 133/04
Konzentrationsplanung für Windenergieanlagen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2009 - 8 A 2358/08
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2006 - 7 A 568/06
Unwirksame Ausweisung von Windenergieanlagen
- VG Würzburg, 31.03.2009 - W 4 K 08.2292
Baurechtlicher Vorbescheid; Windkraftanlage; rechtskräftiges …
- VG Gelsenkirchen, 23.01.2017 - 8 L 760/16
Windenergieanlagen; Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP); …
- OVG Thüringen, 30.09.2009 - 1 KO 89/07
Immissionsschutzrecht; Windkraftanlage im Bauschutzbereich eines Flughafens; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 31.03.2016 - 8 A 11046/15
Erweiterung des "Hilschberghauses" des Pfälzerwald-Vereins Rodalben: …
- VG Stuttgart, 12.05.2004 - 16 K 3344/03
Windkraftanlage; Außenbereich; Landschaftsbild; Verunstaltung; Abwägung
- VG Arnsberg, 12.09.2017 - 8 L 571/17
- VGH Bayern, 16.06.2015 - 15 B 13.424
Zum Anspruch auf Erteilung eines abgrabungsrechtlichen Vorbescheids für ein …
- OVG Berlin-Brandenburg, 14.12.2006 - 11 B 11.05
4 Windkraftanlagen dürfen auf der Glindower Platte errichtet werden
- VG Meiningen, 25.01.2006 - 5 E 386/05
Anfechtung der Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; Windkraftanlagen; …
- VGH Baden-Württemberg, 20.05.2003 - 5 S 1181/02
Windkraftanlage - Verunstaltung des Landschaftsbildes
- VG Meiningen, 19.01.2011 - 5 K 431/09
- VG Meiningen, 28.07.2010 - 5 K 670/06
Zur Zulässigkeit von Windkraftanlagen in ausgewiesenen Vorranggebieten; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.02.2004 - 2 L 5/00
Umfang des Anfechtungsrechts der Gemeinde gegen Baugenehmigungen für …
- VG Kassel, 02.03.2016 - 1 K 1122/13
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage im Biosphärenreservat Rhön; …
- VG Minden, 22.10.2014 - 11 K 3865/13
Erteilung eines Vorbescheides für die Errichtung und den Betrieb von drei …
- VGH Bayern, 30.04.2014 - 22 ZB 14.680
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für acht Windkraftanlagen
- BVerwG, 08.06.2010 - 5 B 52.09
Revisionszulassung; anderer Sachverhalt; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- OVG Niedersachsen, 16.11.2009 - 12 LC 181/07
Rechtskrafterstreckung eines Urteils gegen Kommanditgesellschaft auf …
- VG Stuttgart, 12.12.2013 - 6 K 3259/13
Bauen im Außenbereich: Bauplanungsrechtliche Privilegierung einer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.11.2006 - 2 L 278/03
Baugenehmigung für Windenergieanlagen
- VG Aachen, 07.05.2012 - 6 K 1140/10
Windenergieanlagen in Bad Münstereifel-Schönau nicht zulässig
- VG Stade, 14.09.2011 - 2 A 866/10
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid (Windenergieanlagen)
- VG Hannover, 28.08.2003 - 4 A 3108/99
Windenergieanlage, Flächennutzungsplan, DEWI-Studie, Verunstaltung
- VG Minden, 26.04.2010 - 11 K 732/09
Windräder in Preußisch Oldendorf sind bauplanungsrechtlich zulässig
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.07.2006 - 10 S 5.06
"Verunstaltung des Landschaftsbildes" i. S. des § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 5 …
- OVG Thüringen, 30.06.2006 - 1 KO 564/01
Baugenehmigung für die Errichtung von Windenergieanlagen; Baugenehmigung; …
- VG Arnsberg, 18.05.2006 - 7 K 3665/04
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung einer …
- VGH Bayern, 23.08.2007 - 25 B 04.506
Abstandsfläche
- VG Freiburg, 03.05.2004 - 2 K 2008/02
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer so genannten Windfarm bzw. eines …
- VG Neustadt, 19.11.2019 - 5 K 714/19
Keine Winzeraussiedlung unterhalb des Hambacher Schlosses
- VG Regensburg, 08.03.2017 - RO 7 K 14.1956
Kein Anspruch auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für …
- VG Minden, 13.06.2007 - 11 K 2482/05
Windräder dürfen in Büren außerhalb der Vorrangflächen gebaut werden
- VG Koblenz, 06.01.2005 - 1 K 2012/04
- VG Kassel, 02.03.2016 - 1 K 602/13
Errichtung und Betrieb einer Windkraftanlage im Biosphärenreservat Rhön; …
- OVG Thüringen, 14.05.2007 - 1 K 1054/03
Zulässigkeit einer Windenergieanlage für den Fall entgegenstehender Belange des …
- VG Stuttgart, 23.10.2019 - 13 K 1922/19
Genehmigung für Windenergieanlagen; Antragsbefugnis einer anerkannten …
- VG Hannover, 04.07.2017 - 12 B 1966/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von 8 Windenergieanlagen
- VGH Bayern, 13.01.2016 - 22 ZB 15.1506
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von vier Windkraftanlagen
- VG Göttingen, 17.04.2008 - 4 A 64/05
Naturschutz: Ausnahme bzw. Befreiung von einem landschaftsschutzrechtlichen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.07.2006 - 10 S 6.06
Baugenehmigung für eine Windenergieanlage (WEA) im Außenbereich; Ersetzung des …
- VG Arnsberg, 12.08.2015 - 8 L 668/15
- VG München, 11.08.2015 - M 1 K 14.4850
Antrag auf Vorbescheid für Windkraftanlage nach BImSchG; Mindestabstand zu …
- VG Stuttgart, 04.12.2014 - 6 K 3541/14
Errichtung von Windenergieanlagen; Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens
- VGH Bayern, 15.06.2011 - 22 ZB 10.2357
Gemeindeklage gegen Erweiterung eines Steinbruchs; Entgegenstehen öffentlicher …
- VG Düsseldorf, 31.01.2005 - 9 L 764/04
Voraussetzungen der Rücknahme eines rechtswidrigen und unanfechtbaren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2004 - 7 A 997/03
Erteilung eines Bauvorbescheides zur Errichtung einer Windenergieanlage; …
- VG Koblenz, 27.04.2004 - 1 K 2673/03
Keine Windkraftanlage in Wimbach
- VG Hannover, 28.08.2003 - 4 A 2750/03
10 Windkraftanlagen, DEWI-Studie, Abstände zu Wohngebäuden
- VG Regensburg, 29.07.2010 - RO 7 K 09.1530
Zulässigkeit der Erweiterung eines Steinbruchs in einem im Regionalplan …
- VG Hannover, 18.11.2005 - 12 A 6831/04
(Keine) Beeinträchtigung eines Denkmals durch zwei 99 m hohe Windenergieanlagen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2005 - 7 A 357/02
Bauvoranfrage für die Errichtung von zwei Windkraftanlagen ; Einhaltung des …
- VG München, 23.01.2017 - M 8 K 16.2239
Einfügen eines Bauvorhabens nach dem Maß der baulichen Nutzung in die nähere …
- VG Cottbus, 12.11.2015 - 5 K 1126/13
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Stuttgart, 04.12.2014 - 6 K 3540/14
Eilrechtsschutz einer Nachbargemeinde gegen immissionsschutzrechtliche …
- VG Düsseldorf, 31.01.2005 - 9 L 765/04
Voraussetzungen der Rücknahme eines rechtswidrigen und unanfechtbaren …
- VG Minden, 09.11.2004 - 1 K 1513/02
Vorerst keine neuen Windräder in Herford - Verwaltungsgericht Minden weist Klagen …
- VG München, 14.07.2015 - M 1 K 14.3181
Antrag auf Vorbescheid für Windkraftanlage nach BImSchG; Mindestabstand zu …
- VG Ansbach, 23.03.2011 - AN 18 K 10.01473
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; privilegiertes Vorhaben eines …
- VG Frankfurt/Main, 28.10.2005 - 1 K 323/03
Baugenehmigung für eine Windkraftanlage; Bevorrechtigte Zulässigkeit im …
- VG Freiburg, 28.10.2005 - 1 K 316/03
Bauplanungsrechtliche und naturschutzrechtliche Zulässigkeit einer …
- VG Arnsberg, 18.05.2006 - 7 K 3668/04
Voraussetzungen der Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für …
- VG Koblenz, 17.02.2005 - 1 K 2884/04
- VG München, 14.10.2008 - M 1 K 08.2943
Errichtung einer Solaranlage auf dem Lärmschutzwall einer Autobahn
- VG Göttingen, 23.06.2005 - 2 A 20/05
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.04.2005 - 1 A 12186/04
Verunstaltung d. Landschaftsbildes durch Windkraftanlage
Rechtsprechung
OVG Berlin, 18.11.2003 - 4 B 7.03 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Judicialis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- datenbank.flsp.de
Ruhestand - Ruhestand
- rechtsportal.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unvereinbarkeit von Abgeordnetenmandat und Funktion als Studienrat; Studienräte als unmittelbare Landesbeamte; Typische/ untypische Beamte in der Hauptverwaltung; Verhinderung einer Interessenkollision zwischen Amt und Mandat; Inkompatibilität zwischen Lehrerberuf und ...
Verfahrensgang
- VG Berlin - 28 A 187.96
- OVG Berlin, 18.11.2003 - 4 B 7.03
- BVerwG, 26.08.2004 - 2 B 31.04
Wird zitiert von ... (3)
- VGH Baden-Württemberg, 21.12.2015 - 1 S 485/14
Begriff des Angestellten des öffentlichen Dienstes gemäß Art. 137 Abs. 1 GG
Der Gesetzgeber hat zwar einen weiten Gestaltungsspielraum, wenn er von der ihm durch Art. 137 Abs. 1 GG eingeräumten Ermächtigung nicht durch eine diese ausschöpfende Inkompatibilitätsregelung Gebrauch macht, stattdessen differenzierend vorgeht und bestimmte Personengruppen von der Unvereinbarkeit von Amt und Mandat ausnimmt, darf dabei aber keine willkürlichen oder systemwidrigen Unterscheidungen treffen (…so StGH Bad.-Württ., Urt. v. 10.07.1981 - GR 2/80 - VBlBW 1981, 348; OVG Berlin, Urt. v. 18.11.2003 - 4 B 7.03 - juris). - VGH Baden-Württemberg, 19.03.2013 - 1 S 75/13
Vereinbarkeit von LKreisO BW § 24 mit GG Art 137 Abs 1
Der Gesetzgeber hat zwar einen weiten Gestaltungsspielraum, wenn er von der ihm durch Art. 137 Abs. 1 GG eingeräumten Ermächtigung nicht durch eine diese ausschöpfende Inkompatibilitätsregelung Gebrauch macht, stattdessen differenzierend vorgeht und bestimmte Personengruppen von der Unvereinbarkeit von "Amt" und Mandat ausnimmt, darf dabei aber keine willkürlichen oder systemwidrigen Unterscheidungen treffen (…vgl. StGH Bad.-Württ., Urt. v. 10.07.1981 - GR 2/80 - VBlBW 1981, 348; OVG Berlin, Urt. v. 18.11.2003 - 4 B 7.03 - juris). - VG Freiburg, 29.01.2014 - 2 K 79/13
Pförtner am Kreisklinikum kann nicht dem Kreistag angehören
Gleichwohl darf er dabei aber keine willkürlichen oder systemwidrigen Unterscheidungen treffen (…vgl. StGH Bad.-Württ., Urt. v. 10.07.1981 - GR 2/80 - VBlBW 1981, 348; OVG Berlin, Urt. v. 18.11.2003 - 4 B 7.03 - juris;… insgesamt: VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 19.03.2013, a.a.O.).