Rechtsprechung
BVerwG, 24.05.2007 - 4 BN 16.07, 4 VR 1.07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Einstellung einer Lärmbelastung oder einer relativen Lärmzunahme ungeachtet der sonstigen Gegebenheiten des Einzelfalles in die planerische Abwägung; Vermeidung schädlicher Umwelteinwirkungen durch Verkehrsgeräusche bei einer geplanten Straße; Feststellung der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 47 Abs. 2
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Lärmbelästigung infolge Straßenplanung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Abwägungsbeachtlichkeit der Zunahme von Verkehrslärm
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- kapellmann.de (Kurzinformation)
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans
- treffpunkt-kommune.de (Kurzinformation)
Lärm von der Straße
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 13.02.2007 - 8 N 06.2040
- BVerwG, 24.05.2007 - 4 BN 16.07, 4 VR 1.07
Papierfundstellen
- BauR 2007, 1779
- BauR 2007, 2041
- ZfBR 2007, 580
Wird zitiert von ... (137)
- OVG Niedersachsen, 25.01.2017 - 1 KN 151/15
Verbindung von Dauerwohnen und Erholungswohnen
Indes sind abwägungserheblich nicht erst unzumutbare Lärmbelastungen (…BVerwG, Beschl. v. 8.6.2004 - 4 BN 19.04 -, BRS 67 Nr. 19 = juris Rn. 6; Beschl. v. 24.5.2007 - 4 BN 16.07 u.a. -, ZfBR 2007, 580 = BauR 2007, 2041 = juris Rn. 5 m.w.N.;… Beschl. v. 17.2.2010 - 4 BN 59.09 -, BauR 2010, 1180 = BRS 76 Nr. 20 = juris Rn. 4). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2008 - 7 D 34/07
Unzumutbare Immissionen wg. Einkaufszentrumserweiterung?
Zu alledem vgl.: BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 -, BauR 2007, 2041 m.w.N.vgl.: BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 -, BauR 2007, 2041.
- BVerwG, 16.03.2010 - 4 BN 66.09
Geringfügigkeit; Antragsbefugnis; Störfallbetrieb; Seveso-II-Richtlinie; …
Das Oberverwaltungsgericht habe dem im Beschluss vom 24. Mai 2007 - BVerwG 4 BN 16.07 - (BRS 71 Nr. 35) aufgestellten Rechtssatz widersprochen, dass nicht jede planbedingte Lärmzunahme die Antragsbefugnis begründe, sondern nur Veränderungen, die die Geringfügigkeitsschwelle überschritten.1.2.2 In Bezug auf die Lärmbelastung des Antragstellers rügt auch die Beigeladene eine Divergenz zum Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. Mai 2007 a.a.O. (B.II.5).
- VGH Baden-Württemberg, 12.06.2012 - 8 S 1337/10
Anforderungen an die öffentliche Auslegungsbekanntmachung betreffend die …
Es bedarf vielmehr einer wertenden Betrachtung der konkreten Verhältnisse unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorbelastung und der Schutzwürdigkeit des jeweiligen Gebiets (vgl. BVerwG, Beschluss vom 24.05.2007 - 4 BN 16.07 u.a. - BRS 71 Nr. 35). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 36/09
Anforderungen an eine hinreichende Abwägung im Zusammenhang mit der Aufstellung …
46 vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07, 4 VR 1.07 -, BRS 71 Nr. 35 = juris Rn. 5, vom 8. Juni 2004 - 4 BN 19.04 -, BRS 67 Nr. 19 = juris Rn. 6, vom 19. August 2003 - 4 BN 51.03 -, BRS 66 Nr. 59 = juris Rn. 3, und vom 19. Februar 1992 - 4 NB 11.91 -, BRS 54 Nr. 41 = juris Rn. 13; OVG NRW, Urteile vom 3. Januar 2011 - 7 D 88/08.NE -, juris Rn. 60, und vom 28. August 2007 - 7 D 28/06.NE -, juris Rn. 24 ff. - VGH Baden-Württemberg, 09.02.2010 - 3 S 3064/07
Beschlussfassung über einen Bebauungsplan: Befangenheit und Sitzungsunterlagen
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Beschluss vom 24.05.2007 - 4 BN 16.07 u.a. -, BauR 2007, 2041) gilt dies jedenfalls dann, wenn die planbedingte Verkehrslärmzunahme die Geringfügigkeitsschwelle überschreitet. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2012 - 2 D 38/11
Gewerbegebietsausweisung auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 -, BRS 71 Nr. 35 = juris Rn. 10, und vom 8. Juni 2004 - 4 BN 19.04 -, BRS 67 Nr. 19 = juris Rn. 6; zu den Maßstäben der Abwägungsrelevanz einer Verkehrslärmzunahme im Einzelnen: BVerwG, Beschlüsse vom 20. Juli 2011 - 4 BN 22.11 -, BauR 2012, 76 = juris Rn. 5, vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 -, BRS 71 Nr. 35 = juris Rn. 5, und vom 19. August 2003 - 4 BN 51.03 -, BRS 66 Nr. 59 = juris Rn. 3. - BVerwG, 12.06.2018 - 4 BN 28.17
Abwägung einer planbedingten Zunahme des Verkehrslärms auch unterhalb der …
Vielmehr bedarf es einer wertenden Betrachtung der konkreten Verhältnisse unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorbelastung und der Schutzwürdigkeit des jeweiligen Gebiets (BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 u.a. - BauR 2007, 2041 = juris Rn. 5 m.w.N.; siehe auch schon Beschluss vom 19. Februar 1992 - 4 NB 11.91 - BRS 54 Nr. 41 S. 120).Selbst eine Lärmzunahme, die, bezogen auf einen rechnerisch ermittelten Dauerschallpegel, für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbar ist, kann nach dieser Entscheidung zum Abwägungsmaterial gehören (vgl. auch BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 u.a. - BauR 2007, 2041 = juris Rn. 5).
§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO dient nicht dazu, die Richtigkeit der vorinstanzlichen Entscheidung einer revisionsgerichtlichen Kontrolle zuzuführen (BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 u.a. - BauR 2007, 2041 = juris Rn. 8).
- BVerwG, 29.07.2013 - 4 BN 13.13
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; überspannte Anforderungen an die Prüfung …
Diese Ausführungen stehen mit der Rechtsprechung des Senats im Einklang (siehe zur Abwägungsbeachtlichkeit von Verkehrslärm: Urteile vom 17. September 1998 - BVerwG 4 CN 1.97 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 126 und vom 26. Februar 1999 - BVerwG 4 CN 6.98 - Buchholz 406.11 § 214 BauGB Nr. 14; Beschlüsse vom 19. Februar 1992 - BVerwG 4 NB 11.91 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 63, vom 28. November 1995 - BVerwG 4 NB 38.94 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 109, vom 19. August 2003 - BVerwG 4 BN 51.03 - BauR 2004, 1132 und vom 24. Mai 2007 - BVerwG 4 BN 16.07 u.a. - ZfBR 2007, 580 = BauR 2007, 2041). - BVerwG, 16.06.2020 - 4 BN 53.19
Antragsbefugnis eines Planaußenliegers im Normenkontrollverfahren bei …
Der Senat hat ferner entschieden, dass eine planbedingte Zunahme des Verkehrslärms auch unterhalb der Grenzwerte zum Abwägungsmaterial gehört (BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 und 4 VR 1.07 - ZfBR 2007, 580) und damit die Antragsbefugnis eines Betroffenen begründen kann.Vielmehr bedarf es einer wertenden Betrachtung der konkreten Verhältnisse unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorbelastung und der Schutzwürdigkeit des jeweiligen Gebiets (BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 u.a. - BauR 2007, 2041 = juris Rn. 5 m.w.N.; siehe auch schon Beschluss vom 19. Februar 1992 - 4 NB 11.91 - BRS 54 Nr. 41 S. 120).
Selbst eine Lärmzunahme, die, bezogen auf einen rechnerisch ermittelten Dauerschallpegel, für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbar ist, kann nach dieser Entscheidung zum Abwägungsmaterial gehören (vgl. auch BVerwG, Beschluss vom 24. Mai 2007 - 4 BN 16.07 u.a. - BauR 2007, 2041 = juris Rn. 5).
- BVerwG, 20.07.2011 - 4 BN 22.11
Nachbarsinteressen als Abwägungsmaterial bei Nutzungsänderung
- OVG Saarland, 05.09.2013 - 2 C 190/12
Normenkontrolle, vorhabenbezogener Bebauungsplan, Lebensmittelmarkt
- VGH Hessen, 15.12.2021 - 3 C 2327/16
- VGH Baden-Württemberg, 15.07.2008 - 3 S 2772/06
Fristwahrende Geltendmachung von Mängeln bei der Aufstellung eines Bebauungsplans
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.05.2008 - 3 K 25/07
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplanes: Reichweite einer Festsetzung von …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.05.2013 - 8 C 10635/12
Bebauungsplan für neues Wohngebiet in der Stadt Dahn unwirksam
- BVerwG, 01.07.2020 - 4 BN 49.19
Überspannung der Anforderungen an die Geltendmachung einer Rechtsverletzung im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2015 - 2 B 1323/14
Vorläufige Außervollzusetzung eines Bebauungsplans aufgrund einer behaupteten …
- OVG Niedersachsen, 25.10.2010 - 1 KN 343/07
Baurecht: Normenkontrollantrag eines Nachbarn gegen einen vorhabenbezogenen …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 3 S 2278/12
Normenkontrolle: Präklusion von Rügen - Begriff "Baugebiet" - Festsetzung eines …
- BVerwG, 12.06.2008 - 4 BN 8.08
Verletzung des Abwägungsgebots hinsichtlich der Zunahme der Lrämbelastung nicht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2015 - 2 D 35/14
Verletzung des Abwägungsgebots aus § 1 Abs. 7 BauGB in einem Bebauungsplan; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.2015 - 3 S 748/13
Biotopwertverfahren als zur Bewertung naturschutzrechtlicher Eingriffe geeignetes …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.12.2017 - 8 C 10973/17
Ausfertigungsmangel eines Bebauungsplans bei Unzutreffenheit des auf der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2017 - 2 D 27/15
Städtebauliche Rechtfertigung des Bebauungsplans aufgrund seiner …
- VGH Baden-Württemberg, 24.07.2015 - 8 S 538/12
Verzicht auf die Ermittlung konkret zu erwartender Immissionswerte bei neben …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2014 - 2 D 104/12
Städtebauliche Rechtfertigung und Erforderlichkeit der Änderung des …
- VGH Hessen, 11.06.2018 - 3 C 1892/14
Notfallzentrum und nachbarliche Abwehrrechte
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2015 - 3 S 1078/14
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Lösung immissionsschutzrechtlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 02.03.2016 - 8 S 848/13
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - zur Prozessführungsbefugnis nach …
- VGH Baden-Württemberg, 14.07.2020 - 8 S 499/18
Rechtfertigung der Festsetzung eines Mischgebiets - Umsetzbarkeit von Ausnahmen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.05.2019 - 3 K 13/14
Normenkontrolle - Gliederung eines Gewerbegebiets durch Festsetzung von …
- BVerwG, 11.08.2015 - 4 BN 12.15
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Verkehrslärm
- VGH Hessen, 05.02.2015 - 4 B 1756/14
Normenkontrolleilantrag gegen Bebauungsplan für Büro und Wohngebäude samt …
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.2014 - 3 S 1227/12
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Gewerbegebiets: …
- BVerwG, 22.05.2008 - 5 B 27.08
Kein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit eingebürgerter türkischer Kinder …
- OVG Sachsen, 27.02.2020 - 1 C 13/18
Verkehrslärm; Vorbelastung; Bewertung der Belange
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
- VGH Bayern, 28.10.2014 - 9 N 14.2326
Bebauungsplan für Industrie- und Gewerbepark "InterFranken" ist unwirksam
- VGH Hessen, 07.04.2014 - 3 C 914/13
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2009 - 7 D 110/07
Anforderungen an eine städtebauliche Rechtfertigung i.R.e. Ausweisung neuer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.01.2015 - 2 R 94/14
Antragsbefugnis von anerkannten Umweltverbänden und Eigentümern von außerhalb …
- VGH Baden-Württemberg, 13.02.2008 - 3 S 2282/06
Bebauungsplanverfahren; maßgebliche Rechtsvorschriften; Vernehmung von …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2007 - 2 A 7.06
Bebauungsplan Verlängerung der Französischen Straße
- BVerwG, 13.07.2017 - 4 BN 10.17
Planbetroffenheit bei Lärmbelastung; Bagatellgrenze; Maßstab für Privatstraße
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2013 - 2 D 108/11
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bzgl. Geschossflächenfestsetzung in den …
- OVG Niedersachsen, 25.11.2009 - 1 KN 141/07
Überplanung einer Bundesstraße mit Autobahnanschluss durch einen Bebauungsplan
- OVG Hamburg, 30.04.2008 - 2 E 4/05
Kompetenzüberschreitung des Hauptausschusses einer Bezirksversammlung
- VGH Bayern, 26.09.2018 - 1 NE 18.1303
Antragsbefugnis für Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
- VGH Bayern, 16.05.2017 - 15 N 15.1485
Fehlende Antragsbefugnis für Normenkontrollantrag
- VGH Hessen, 11.01.2022 - 4 B 1092/21
Baurechts-Bebauungsplan "Kaisergärten"
- VG Ansbach, 22.05.2020 - AN 17 S 19.02158
Eilantrag gegen Neubau eines Logistik- und Industrieparks
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 81/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.06.2016 - 1 C 10678/15
Normenkontrollverfahren: eigenständige Beurteilung der baugestalterischen …
- VGH Baden-Württemberg, 12.10.2010 - 3 S 1873/09
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Bürgerbeteiligung - Artenschutz im …
- BVerwG, 28.01.2010 - 6 B 50.09
Marktdefinition; Marktanalyse; Regulierungsverfügung; Regulierungsermessen; …
- BVerwG, 19.05.2009 - 5 B 111.08
Tatsächliche Anforderungen an das Vorliegen eines Rechtsmissbrauchs im Hinblick …
- OVG Saarland, 06.09.2018 - 2 C 623/16
Normenkontrolle gegen Angebotsbebauungsplan - Gesundheitszentrum; Antragsbefugnis …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.06.2016 - 1 KN 16/15
Bebauungsplan Nr. 5
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2014 - 2 B 1367/13
Notwendigkeit der Einbeziehung von Lärmschutzbelangen in die Abwägung bei der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2011 - 2 D 44/09
Geltendmachung eines eigenen Belanges i.R.e. Verletzung des Abwägungsgebots des § …
- VGH Bayern, 16.03.2010 - 15 N 04.1980
Bebauungsplan für die südliche Ortsumfahrung von Nesselwang ergänzungsbedürftig
- OVG Niedersachsen, 05.06.2008 - 1 MN 328/07
Mittelbare Folgewirkungen einer Planung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2015 - 2 D 1/13
Rechtmäßigkeit eines die Umgestaltung und Erweiterung eines Golfplatzes neu …
- VGH Baden-Württemberg, 24.02.2016 - 3 S 1256/15
Abwägungsfehlerhafte Ermittlung des Stellplatzbedarfs für Festhalle - zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2014 - 7 D 100/12
Bestimmtheit von Bebauungsplänen hinsichtlich textlicher und zeichnerischer …
- BVerwG, 28.10.2013 - 5 B 65.13
Rückforderung von Leistungen bei Gewährung eines wohnungsbaurechtlichen …
- VGH Hessen, 28.03.2011 - 4 C 2708/09
- VGH Bayern, 27.04.2016 - 9 N 13.1408
Ermittlung und Bewertung der konkret zu erwartenden Verkehrslärmbelastung bei …
- BVerwG, 05.02.2015 - 5 B 29.14
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerwG, 28.10.2013 - 5 B 66.13
Rückforderung von gewährten Leistungen für ein Wohnungsbauunternehmen i.R.e. …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.11.2011 - 8 C 10906/11
Bebauungsplan für eine Mehrzweckhalle in Neustadt-Haardt unwirksam
- BVerwG, 30.07.2009 - 5 B 102.08
Generalrevision i.R.e. Darlegung der Grundsatzbedeutung und Bezug auf die …
- VGH Baden-Württemberg, 08.01.2019 - 2 S 2804/18
PKH-Verfahren; Vertretungszwang; Anhörungsrüge; Gehörsverstoß; keine Festgebühr …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 80/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.09.2015 - 1 KN 20/14
Bebauungsplan Nr. 74
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 520/13
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei offensichtlich rechtswidriger Festsetzung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 83/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2013 - 2 B 1353/12
Vorliegen der Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Anordnung bzgl. …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.07.2009 - 1 KN 22/05
- OVG Saarland, 01.10.2020 - 2 C 300/19
Normenkontrolle: vorhabenbezogener Bebauungsplan (Lebensmittelmarkt und …
- VGH Hessen, 19.09.2019 - 3 B 1535/18
Normenkontrolle - Eilantrag gegen Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 25.11.2014 - 5 S 302/13
Antragsbefugnis für einen Normenkontrollantrag gegen die Änderung eines …
- VGH Bayern, 26.03.2014 - 9 NE 13.2213
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Antragsbefugnis; Abwägung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2014 - 2 B 1354/13
Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans "Ehemalige Zuckerfabrik"; Vollzug eines …
- BVerwG, 05.11.2008 - 5 B 89.08
Anforderungen an die Darlegung der Rüge der Verletzung der gerichtlichen …
- BVerwG, 15.08.2008 - 5 B 26.08
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision im Fall einer auf mehreren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2012 - 2 D 95/11
Normkontrollantrag eines Landwirtes gegen eines Bebauungsplan mit der …
- BVerwG, 01.02.2011 - 5 B 46.10
Erstattung von Abschreibungen als Einrichtungsträger bei Erhalt öffentlicher …
- OVG Schleswig-Holstein, 01.02.2018 - 1 MR 10/17
Gemeinde Timmendorfer Strand - 6. Änderung Bebauungsplan Nr. 20 - Bebauungsplan …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 599/13
Einstweiliger Rechtschutz gegen einen Bebauungsplan bei Gefahr einer …
- BVerwG, 13.12.2011 - 5 B 38.11
Pflicht zur Nachprüfung der deutschen Volkszugehörigkeit des Ehegatten bei …
- VGH Bayern, 03.03.2011 - 2 N 09.3058
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; vorhabenbezogener Bebauungsplan; beschleunigtes …
- BVerwG, 10.11.2008 - 5 B 5.08
Voraussetzungen der Zulassung der Revision gegen ein Urteil mit mehreren die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.11.2017 - 2 A 17.15
Normenkontrollantrag; vorhabenbezogener Bebauungsplan; Biogasanlage; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.04.2009 - 8 C 10666/08
Bebauungsplan -fehlende Umweltverträglichkeitsprüfung bei einer Straßenplanung
- VGH Bayern, 28.11.2019 - 1 NE 19.1502
Erfolgloser Eilantrag eines Nachbarn gegen einen Bebauungsplan
- BVerwG, 16.02.2017 - 5 B 57.16
Bezuschussung einer dritten Ausbildung nach der zum staatlich geprüften …
- OVG Niedersachsen, 19.04.2012 - 1 KN 23/11
Änderung von Titel und Layout einer für Bekanntmachungen vorgesehenen Zeitung
- VGH Bayern, 08.09.2010 - 1 N 07.3403
Normenkontrollantrag; vorhabenbezogener Bebauungsplan; Sondergebiet …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2010 - 7 D 14/09
Klage eines Anwohners gegen einen Bebauungsplan wegen der Festsetzung einer …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 07.3195
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Erweiterung eines Friedhofs; Planung …
- BVerwG, 08.05.2008 - 5 B 37.08
Revisionsrechtliche Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage im Fall einer …
- BVerwG, 22.07.2009 - 5 PKH 11.09
Zulassung einer Revision gegen ein auf mehrere die Entscheidung selbstständig …
- BVerwG, 02.12.2008 - 5 B 60.08
Anforderungen an die Begründung eines Antrags auf Zulassung der Revision gegen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.02.2013 - 2 A 9.11
Normenkontrollantrag; Antragsbefugnis; Plannachbar; Lärmbeeinträchtigungen; …
- VGH Bayern, 29.11.2012 - 15 N 09.693
Immissionswirksamer flächenbezogener Schallleistungspegel (Bestimmtheit, …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.11.2007 - 1 KN 11/06
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.10.2015 - 3 M 199/15
Prüfungsmaßstab im Verfahren nach VwGO § 47 Abs 6, Antragsbefugnis von Anwohnern …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.09.2015 - 1 KN 1/15
(Keine) UVP-Pflicht aufgrund des § 17 Abs 1 UVPG; Anforderungen an städtebauliche …
- VGH Bayern, 31.05.2011 - 15 N 10.1568
Festlegungen in einem Regionalplan als Ziel im Sinne von § 1 Abs 4 BauGB; …
- VGH Bayern, 15.05.2009 - 1 NE 08.3066
DIN 18005 - Teil 1
- VGH Hessen, 14.11.2013 - 4 C 2414/11
- OVG Bremen, 25.06.2019 - 1 D 1/18
Feststellung der Unwirksamkeit des Bebauungsplans 2391 zwischen Schwachhauser …
- OVG Schleswig-Holstein, 14.11.2016 - 1 KN 15/15
1. Änderungs- und Ergänzungssatzung B Plan Nr. 12
- BVerwG, 08.12.2011 - 9 B 37.11
Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs wegen nicht …
- BVerwG, 08.07.2011 - 5 B 4.11
Bei einer Revision muss im Falle des Stützens eines Urteils auf mehrere die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 26/09
Bebauungsplan für Test- und Präsentationsstrecke am Bilster Berg ist wirksam
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2007 - 7 D 28/06
Umfang der Berücksichtigung von Lärmschutzinteressen der Planbetroffenen bei der …
- OVG Niedersachsen, 24.06.2015 - 1 KN 79/14
Abwägungserheblichkeit einer planbedingten Bahnlärmzunahme in der Bauleitplanung
- VGH Hessen, 08.12.2011 - 4 C 2108/10
Antragsbefugnis wegen drohendem Mehrverkehr; Ausschluss eines Gemeindevertreters …
- BVerwG, 17.06.2013 - 5 B 10.13
Klärungsbedürftigkeit der Frage eines Entschädigungsanspruchs für einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2008 - 7 D 109/07
Wirksamkeit des Bebauungsplans hinsichtlich der Zulässigkeit einer …
- BVerwG, 24.05.2007 - 4 VR 1.07
Abwägungsbeachtlichkeit der Zunahme von Verkehrslärm
- VGH Bayern, 06.08.2019 - 1 NE 19.927
Fehlende Antragsbefugnis für einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2009 - 10 D 56/07
Haan: OVG kippt Windhövel-Planung
- OVG Schleswig-Holstein, 16.03.2015 - 1 MR 1/15
Abwägungserheblichkeit einer Lärmzunahme in "ruhigen" Baugebieten; kein Anspruch …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2015 - 1 MR 1/15
Bebauungsplan Nr. 74; Antrag nach § 47 Abs. 6 VwGO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2021 - 4 A 818/21
- VGH Hessen, 24.11.2020 - 3 C 560/19
Antragsbefugnis und Rechtsschutzbedürfnis im Normenkontrollverfahren
- BVerwG, 28.05.2009 - 5 B 90.08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2021 - 4 A 819/21
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2021 - 4 A 817/21
- VGH Bayern, 13.07.2011 - 15 NE 11.1435
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; keine ausreichende Darlegung der …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.07.2018 - 1 KN 24/14
Nachbarklage gegen Bebauungsplan