Rechtsprechung
BVerwG, 10.11.1998 - 4 BN 44.98 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1999, 423
Wird zitiert von ... (57)
- VGH Bayern, 04.05.2018 - 15 NE 18.382
Vorläufige Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans
Zu den abwägungserheblichen Belangen zählt auch das Interesse eines Landwirts, mögliche Einschränkungen seines landwirtschaftlichen Betriebs durch eine heranrückende Wohnbebauung zu verhindern (…vgl. BVerwG, B.v. 2.12.2013 - 4 BN 44.13 - ZfBR 2014, 377 = juris Rn. 3;… BayVGH, B.v. 7.8.2008 - 2 NE 08.1700 - juris Rn. 8;… U.v. 4.8.2017 - 9 N 15.378 - juris Rn. 30), wobei auch ein hinreichend konkretisiertes Interesse an einer Betriebsentwicklung in die Abwägung einzustellen ist (vgl. BVerwG, B.v. 10.11.1998 - 4 BN 44.98 - NVwZ-RR 1999, 423 = juris Rn. 3;… B.v. 5.9.2000 - 4 B 56.00 - NVwZ-RR 2001, 82 = juris Rn. 7;… BayVGH, U.v. 10.5.2016 - 9 N 14.2674 - BayVBl. 2017, 413 = juris Rn. 17, 25; B.v. 10.4.2018 - 9 NE 18.278 - noch unveröffentlicht).... einschließlich des hier hinreichend konkretisierten Interesses an einer Betriebsentwicklung sowie des Interesses, vor den Nachteilen eines Heranrückens einer schutzbedürftigen, geruchsempfindlichen Wohnbebauung verschont zu bleiben, gem. § 1 Abs. 7 BauGB fehlerfrei in die Abwägung einzustellen (vgl. BVerwG, B.v. 10.11.1998 - 4 BN 44.98 - NVwZ-RR 1999, 423 = juris Rn. 3;… B.v. 5.9.2000 - 4 B 56.00 - NVwZ-RR 2001, 82 = juris Rn. 7;… B.v. 2.12.2013 - 4 BN 44.13 - ZfBR 2014, 377 = juris Rn. 3;… BayVGH, U.v. 10.5.2016 - 9 N 14.2674 - BayVBl. 2017, 413 = juris Rn. 17, 25;… U.v. 4.8.2017 - 9 N 15.378 - juris Rn. 30), und hierfür die diesbezüglichen Belange (§ 1 Abs. 6 Nr. 8 Buchst. b BauGB) resp.
- BVerwG, 05.09.2000 - 4 B 56.00
Landwirtschaftlicher Betrieb; Außenbereich; Erweiterungsinteresse; Nachbarschutz; …
Bei der Bauleitplanung abwägungsbeachtlich ist deshalb zwar das Bedürfnis nach einer künftigen Betriebsausweitung im Rahmen einer normalen Betriebsentwicklung, nicht jedoch eine unklare oder unverbindliche Absichtserklärung hinsichtlich der Entwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebes (vgl. BVerwG, Urteil vom 16. April 1971 - BVerwG 4 C 66.67 - DVBl 1971, 746; Beschluss vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 44.98 - NVwZ-RR 1999, 423). - VGH Baden-Württemberg, 16.10.2018 - 8 S 2368/16
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan, der das Heranrücken von Wohnbebauung an …
Die Bauleitplanung könnte dieser Aufgabe nicht gerecht werden, wenn es möglich wäre, sie durch unverbindliche Absichtserklärungen der Bürger zu beeinflussen oder gar zu blockieren (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 10.11.1998 - 4 BN 44.98 -, NVwZ-RR 1999, 423, und vom 05.09.2000 - 4 B 56.00 -, NVwZ-RR 2001, 82; OVG NW…, Urteil vom 22.05.2000, a.a.O. = juris Rn. 22).
- BVerwG, 15.05.2013 - 4 BN 1.13
Gemeindliche Planungshoheit bei Bahnanlagen; ordnungsgemäßer …
Innerhalb des so gezogenen Rahmens wird das Abwägungsgebot jedoch nicht verletzt, wenn sich die Gemeinde in der Kollision zwischen verschiedenen Belangen für die Bevorzugung des einen und damit notwendig für die Zurückstellung des anderen entscheidet (…Urteil vom 12. Dezember 1969 a.a.O. S. 309, Beschluss vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 44.98 - NVwZ-RR 1999, 423 = juris Rn. 4). - OVG Niedersachsen, 21.02.2020 - 1 MN 147/19
Wohngebietsausweisung bei hoher Lärmvorbelastung
Das Interesse, sich alle Entwicklungsmöglichkeiten offen zu halten, ist ebenso wenig abwägungserheblich wie unklare oder unverbindliche Absichtserklärungen (BVerwG, Beschl. v. 10.11.1998 - 4 BN 44.98 -, juris Rn. 3;… Beschl. v. 5.9.2000 - 4 B 56.00 -, juris Rn. 7;… Senatsurt. v. 27.11.2019 -- 1 KN 20/17 -, juris Rn. 44 zu Entfaltungsmöglichkeiten eines landwirtschaftlichen Betriebs). - VGH Baden-Württemberg, 22.05.2019 - 8 S 2431/17
Pflicht zu einer Alternativenprüfung bei der Aufstellung eines Bebauungsplans; …
Denn auch das Bedürfnis nach einer künftigen Betriebsausweitung im Rahmen einer normalen Betriebsentwicklung ist nur abwägungserheblich (vgl. BVerwG, Beschl. v. 10.11.1998 - 4 BN 44.98 -, Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 99), wenn es nicht - wie hier - vage und unrealistisch ist (vgl. BVerwG, Beschl. v. 05.09.2000 - 4 B 56.00 -, Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 344;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 06.05.2009 - 3 S 3037/07 -, BauR 2009, 1870). - VGH Baden-Württemberg, 23.07.2004 - 3 S 2517/03
Gültigkeit eines Bebauungsplans - Ausweisung einer Wohnbebauung angrenzend an die …
Dies gilt aber nicht, wenn es sich lediglich um unklare oder unverbindliche Absichtserklärungen hinsichtlich der Entwicklung eines Betriebes handelt (vgl. BVerwG, Urteil vom 16.4.1971 - 4 C 66.67 -, DVBl. 1971, 746 sowie Beschlüsse vom 5.9.2000 - 4 B 56.00 -, NVwZ-RR 2001, 82 und vom 10.11.1998 - 4 BN 44.98 -, NVwZ-RR 1999, 423; OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 22.5.2000 - 10a D 139/98.NE -, a.a.O.).Eine Bauleitplanung, deren Aufgabe es ist, die bauliche Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde vorzubereiten und zu leiten, könnte dieser Aufgabe nicht gerecht werden, wenn es möglich wäre, sie durch unverbindliche Absichtserklärungen der Bürger zu beeinflussen oder gar zu blockieren (BVerwG, Urteil vom 10.11.1998 - 4 BN 44.98 -, NVwZ-RR 1999, 423).
- BVerwG, 22.06.2006 - 4 BN 17.06
Verstoß gegen den Trennungsgrundsatz des § 50 BImSchG; Grundsatz der zweckmäßigen …
Das Normenkontrollurteil weicht nicht im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO von der höchstrichterlichen Rechtsprechung ab; denn es enthält keinen Rechtssatz, der in Anwendung derselben Rechtsvorschrift einem Rechtssatz in den Entscheidungen des Senats vom 10. November 1998 BVerwG 4 BN 44.98 (NVwZ-RR 1999, 423) und 5. September 2000 BVerwG 4 B 56.00 (RdL 2000, 317) widerspricht. - VGH Hessen, 26.03.2015 - 4 C 1566/12
Vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein öffentlich genutztes Gebäude in der Nähe …
Das Interesse des Betriebes, sich alle Entwicklungsmöglichkeiten offen zu halten, reicht ebenso wenig aus wie unklare oder unverbindliche Absichtserklärungen (BVerwG, Beschlüsse vom 10. November 1998 - 4 BN 44.98 -, NVwZ-RR 1999, 423; und vom 5. September 2000 - 4 B 56.00 -, NVwZ-RR 2001, 82; vgl. auch Urteil vom 14. Januar 1993 - 4 C 19.90 -, NVwZ 1993, 1184). - VGH Bayern, 26.11.2020 - 9 N 17.2367
Gliederung eines Dorfgebiets
Im Rahmen der Abwägung sind zunächst mögliche Nutzungskonflikte durch den landwirtschaftlichen Betrieb des Antragsgegners sowie den mit Bescheid vom 27. März 2012 genehmigten Rinderstall und mögliche Einschränkungen durch eine heranrückende Bebauung einzustellen (vgl. BVerwG, B.v. 10.11.1998 - 4 BN 44.98 - juris Rn. 3;… BayVGH, U.v. 10.5.2016 - 9 N 14.2674 - juris Rn. 25). - BVerwG, 02.12.2013 - 4 BN 44.13
Zu den Auslegungshinweisen zu Nr. 3.1 der GImRL NW 2008
- VGH Bayern, 05.08.2020 - 1 N 18.1535
Aufhebung eines Bebauungsplans wegen Unvereinbarkeit mit städtebaulichen …
- OVG Niedersachsen, 24.03.2009 - 1 MN 267/08
Nachbarantrag gegen ein Gewerbegebiet als "Logistikzentrum"
- OVG Niedersachsen, 10.05.2016 - 1 MN 180/15
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Verlust der Außenbereichslage zugunsten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2010 - 2 B 637/10
Interesse eines Landwirts an einer Bertriebserweiterung als abwägungsrelevantes …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.05.2002 - 1 K 7/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2004 - 7a D 55/03
Windenergieanlage: Beseitigung nach Nutzungsende?
- VGH Bayern, 05.08.2020 - 1 N 18.1480
Erfolgloser Normenkontrollantrag auf Aufhebung einer Teilaufhebung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- OVG Niedersachsen, 30.05.2001 - 1 K 389/00
Rüge von Verfahrensfehlern; Wohngebiet neben Mastbetrieb; Ausgleich für Eingriff …
- OVG Niedersachsen, 27.11.2019 - 1 KN 20/17
Feststellung der Unwirksamkeit des Bebauungsplans Nr. 102- …
- VGH Hessen, 14.12.2017 - 4 C 59/15
Normenkontrolle eines Bebauungsplans mit Fremdkörperfestsetzung für …
- OVG Niedersachsen, 09.09.2020 - 1 KN 87/18
Keine Rechtsgrundlage für auf Tierhaltungsanlagen beschränkte Freihalteplanung
- OVG Niedersachsen, 27.11.2019 - 1 KN 33/18
Abwehransprüche emittierender Betriebe gegen heranrückende Wohnbebauung …
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2017 - 8 S 615/15
Antragsbefugnis eines Eigentümers eines außerhalb des Plangebiets gelegenen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2000 - 10a D 139/98
Verwaltungsprozessrecht:
- OVG Niedersachsen, 09.09.2014 - 1 KN 215/12
Anforderungen an die Ausfertigung einer Satzung durch den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2011 - 2 A 371/09
Zeitpunkt der Ausfertigung eines Bebauungsplans; Erforderlichkeit einer Datierung …
- OVG Niedersachsen, 25.10.2010 - 1 KN 266/08
- OVG Niedersachsen, 29.07.2004 - 1 MN 142/04
Konflikt zwischen landwirtschaftlichem Betrieb und Wohnbebauung in der …
- VGH Hessen, 26.05.2003 - 4 N 3189/02
Wohnbebauung - landwirtschaftlicher Betrieb mit Rinderhaltung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2012 - 2 D 95/11
Normkontrollantrag eines Landwirtes gegen eines Bebauungsplan mit der …
- OVG Niedersachsen, 29.10.2020 - 1 KN 78/18
Einschränkungsmöglichkeiten einer Freihalteplanung nach § 9 Abs. 1 Nr. 10 BauGB
- OVG Niedersachsen, 15.01.2004 - 1 KN 128/03
Antragsbefugnis eines Pächters im Normenkontrollverfahren - Berücksichtigung der …
- OVG Niedersachsen, 22.03.2001 - 1 K 2294/99
Wohngebiet neben Mastbetrieb
- VGH Bayern, 28.02.2018 - 9 N 14.2265
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 08.12.2009 - 1 KN 355/07
Freihaltung größerer Landschaftsteile zur Förderung von Tourismus und Erholung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2002 - 10a D 133/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2000 - 10a D 8/00
Verwaltungsprozessrecht: Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; …
- VGH Bayern, 10.05.2016 - 9 N 14.2674
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan - Heranrücken von …
- OVG Schleswig-Holstein, 15.03.2007 - 1 KN 10/06
- OVG Niedersachsen, 28.09.2006 - 15 KF 8/04
Planfeststellungsbeschluss eines Wege- und Gewässerplans nach § 41 FlurbG
- VGH Bayern, 10.04.2018 - 9 NE 18.278
Antragsbefugnis eines Normenkontrollantrages gegen einen Bebauungsplan und …
- VGH Bayern, 28.02.2018 - 9 N 14.2266
Bebauungsplan wird den Bedürfnissen des Planungsgebiets gerecht - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.10.2014 - 10 A 6.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Bekanntmachungsfehler; Anstoßfunktion; …
- OVG Schleswig-Holstein, 14.08.2006 - 1 MR 5/06
Vorläufiger Rechtsschutz gegen den Vollzug eines Bebauungsplans; Der Bau von …
- OVG Niedersachsen, 17.10.2002 - 1 KN 2406/01
Abwägung; BauGB § 1 Abs 6, zwischen Wohngebiet und landwirtschaftlichem Betrieb …
- OVG Niedersachsen, 27.11.2013 - 1 KN 149/12
Bewirtschaftung einer Ackerfläche als abwägungserheblicher Belang im Rahmen der …
- VG Arnsberg, 05.03.2009 - 4 K 2621/07
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2003 - 7a D 35/02
Unwirksamkeit der Festsetzung eines Mischgebiets in einem Bebauungsplan; …
- BVerwG, 12.08.2003 - 4 BN 49.03
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Grundlage für die Zusammenstellung …
- VGH Bayern, 02.09.2016 - 9 CS 16.1138
Nachbarschutz eines Landwirts gegen Neubau eines Einfamilienhauses
- VGH Bayern, 02.09.2016 - 9 CS 16.1139
Keine Rechtsverletzung eines Landwirts durch erteilte Baugenehmigung im …
- OVG Niedersachsen, 10.09.2004 - 1 ME 231/04
Nachbarwiderspruch eines Landwirtes gegen heranrückende Wohnbebauung
- OVG Schleswig-Holstein, 19.09.2002 - 1 L 136/02
- OVG Niedersachsen, 18.10.2000 - 1 K 5417/98
Rechtsschutzbedürfnis für eine Normenkontrolle; vollständige Verwirklichung der …