Rechtsprechung
BVerwG, 12.03.1998 - 4 C 10.97 |
Doppelgarage auf ehemaligem Scheunengelände
§ 35 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 BauGB;
Art. 14 GG, kein baurechtlicher Bestandsschutz unmittelbar aufgrund Verfassungsrechts, § 35 BauGB ist in seinem Geltungsbereich abschließende Regelung
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
Außenbereich; Garage; Zulässigkeitsvoraussetzungen; Ersatzbau; Erweiterung eines Wohngebäudes; Naturschutzbelange; Erweiterung einer Splittersiedlung; Bestandsschutz; eigentumsrechtliche Inhalts- und Schrankenbestimmung.
- Kanzlei Prof. Schweizer
Zulässigkeit von Garagen im Außenbereich
- Wolters Kluwer
Außenbereich - Garage - Zulässigkeitsvoraussetzungen - Ersatzbau - Erweiterung eines Wohngebäudes - Naturschutzbelange - Erweiterung einer Splittersiedlung - Bestandsschutz - Eigentumsrechtliche Inhalts- und Schrankenbestimmung
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Außenbereich; Garage; Zulässigkeitsvoraussetzungen; Ersatzbau; Erweiterung eines Wohngebäudes; Naturschutzbelange; Erweiterung einer Splittersiedlung; Bestandsschutz; eigentumsrechtliche Inhalts- und Schrankenbestimmung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauplanungsrecht - Außenbereich; Garage; Zulässigkeitsvoraussetzungen; Ersatzbau; Erweiterung eines Wohngebäudes; Naturschutzbelange; Erweiterung einer Splittersiedlung; Bestandsschutz; eigentumsrechtliche Inhalts- und Schrankenbestimmung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- uni-bayreuth.de (Auszüge)
Garagen im Außenbereich
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 35 BauGB
Baurecht; Errichtung einer Garage im Außenbereich
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 14 Abs. 1 GG; §§ 29 ff BauGB
Ausdrückliche Aufgabe der Rechtsprechung zum Bestandsschutz - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Bauen im Außenbereich (IBR 1998, 311)
Verfahrensgang
- VG Schleswig, 27.08.1996 - 2 A 40/95
- OVG Schleswig-Holstein, 12.06.1997 - 1 L 290/96
- BVerwG, 12.03.1998 - 4 C 10.97
Papierfundstellen
- BVerwGE 106, 228
- NJW 1998, 3136 (Ls.)
- NVwZ 1998, 842
- NJ 1998, 442
- DÖV 1998, 600
- BauR 1998, 642 (Ls.)
- BauR 1998, 760
- ZfBR 1998, 259
Wird zitiert von ... (181)
- BVerwG, 17.12.2002 - 4 C 15.01
Windkraftanlagen; gesetzliche Privilegierung; Planungsvorbehalt; …
Die Baufreiheit als das Recht, ein Grundstück baulich oder in sonstiger Weise zu nutzen, wird zwar vom Schutzbereich des Eigentumsgrundrechts umfasst, sie ist aber nur nach Maßgabe des einfachen Rechts gewährleistet (vgl. BVerfG, Beschluss vom 19. Juni 1973 - 1 BvL 39/69 u.a. - BVerfGE 35, 263 ; BVerwG, Urteil vom 12. März 1998 - BVerwG 4 C 10.97 - BVerwGE 106, 228). - BVerwG, 27.08.1998 - 4 C 5.98
Bauliche Änderung einer Anlage; Nutzungsänderung; Bestandsschutz; unbeplanter …
Dies hat der Senat in Anknüpfung an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wiederholt bekräftigt (vgl. BVerwG, Urteile vom 15. Februar 1990 BVerwG 4 C 23.86 - BVerwGE 84, 322, vom 10. August 1990 BVerwG 4 C 3.90 - BVerwGE 85, 289, vom 16. Mai 1991 BVerwG 4 C 17.90 - BVerwGE 88, 191 - und vom 12. März 1998 BVerwG 4 C 10.97 - NVwZ 1998, 424 = DÖV 1998, 600). - VGH Bayern, 27.07.2018 - 15 B 17.1169
Verfestigung einer Splittersiedlung, Baugrundstück, Verwaltungsgerichte, Erteilte …
Ein übergesetzlicher - unmittelbar auf Art. 14 GG gestützter - aktiver, erweiterter Bestandsschutz, der die mangelnden Voraussetzungen der planungsrechtlichen Zulässigkeit überwinden bzw. einen Anspruch auf die begehrte Baugenehmigung trotz planungsrechtlicher Unzulässigkeit nach § 35 Abs. 2 - 4 BauGB begründen könnte, ist nicht Bestandteil der Rechtsordnung (…vgl. BVerwG, B.v. 11.12.1996 - 4 B 231/96 - NVwZ-RR 1997, 521 = juris Rn. 2 m.w.N.; vgl. auch BVerwG, U.v. 12.3.1998 - 4 C 10.97 - BVerwGE 106, 228 = juris Rn. 24 ff.;… B.v. 22.5.2007 - 4 B 14.07 - ZfBR 2007, 582 = juris Rn. 9;… BayVGH, B.v. 16.3.2017 - 9 ZB 15.948 - BayVBl 2017, 710 = juris Rn. 7;… OVG NRW, B.v. 13.6.2016 - 7 A 1029/15 - juris Rn. 22).
- BVerwG, 20.06.2013 - 4 C 2.12
Außenbereich; Mobilfunksendeanlage; Ortsgebundenheit; Raum-/Gebietsgebundenheit; …
Der Senat hat jedoch stets betont, dass das Gebot größtmöglicher Schonung des Außenbereichs als Leitgedanke den gesamten § 35 BauGB beherrscht (so bereits Urteil vom 19. Juni 1991 - BVerwG 4 C 11.89 - Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 273; siehe auch Urteile vom 12. März 1998 - BVerwG 4 C 10.97 - BVerwGE 106, 228 = Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 334, vom 17. Dezember 2002 - BVerwG 4 C 15.01 - BVerwGE 117, 287 = Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 355 …und vom 17. Oktober 2012 - BVerwG 4 C 5.11 - NVwZ 2013, 805 = NuR 2013, 121 = juris Rn. 19). - BVerwG, 14.04.2000 - 4 C 5.99
Außenbereichsvorhaben; Verstoß gegen das Bauplanungsrecht; Beseitigungsanordnung; …
Im Urteil vom 12. März 1998 - BVerwG 4 C 10.97 - (BVerwGE 106, 228) hat er klargestellt, daß es außerhalb der einfachgesetzlichen Regelungen keinen Anspruch auf Zulassung eines Vorhabens aus eigentumsrechtlichem Bestandsschutz gibt. - OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2008 - 7 A 103/08
Rechtsbeachtliche Duldung eines illegalen Gebäudes?
- Urteil vom 12. März 1998 - 4 C 10.97 -, BVerwGE 106, 228 = NVwZ 1998, 842 = BRS 60 Nr. 98 - ausgeführt:. - VG Freiburg, 08.11.2012 - 4 K 912/12
Nutzungsuntersagung wegen Fehlens der Baugenehmigung - Bestandsschutz bezieht …
Soweit der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg für die Richtigkeit der gegenteiligen Auffassung bemerkt, diese sei "mit Rücksicht auf den durch Art. 14 GG gewährleisteten Bestandsschutz" gefordert (so z.B. Beschluss vom 22.01.1996 - 8 S 2964/95 -, VBlBW 1996, 300), ist dies schon deshalb nicht überzeugend, weil Bestandsschutz nach zutreffender Auffassung grundsätzlich nach Maßgabe des einfachen Rechts gewährleistet wird (stRspr., vgl. nur BVerwG, Urteil vom 12.03.1998 - 4 C 10.97-, BVerwGE 106, 228; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 03.09.2012 - 3 S 2236/11 -, juris RdNr. 19; vgl. dazu auch näher unten).Wegen der Normgeprägtheit des Eigentumsgrundrechts gemäß Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG bestimmen sich Grund, Reichweite und Inhalt eines Bestandsschutzes von ausgeübten Nutzungen in der Konsequenz der Nassauskiesungsentscheidung (BVerfG, Beschluss vom 15.07.1981 - 1 BvL 77/78 -, BVerfGE 58, 300) nach neuerer und zutreffender Auffassung jedoch grundsätzlich nach dem einfachen Recht (stRspr., vgl. nur BVerwG, Urteil vom 12.03.1998 - 4 C 10.97 -, BVerwGE 106, 228; VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 03.09.2012 - 3 S 2236/11 -, juris RdNr. 19).
Auch die Baufreiheit, die vom Schutzbereich des Eigentumsgrundrechts umfasst wird, ist daher nur nach Maßgabe des einfachen Rechts gewährleistet (vgl. BVerfG, Beschluss vom 19.06.1973 - 1 BvL 39/69 u.a. -, BVerfGE 35, 263 ; BVerwG, Urteil vom 12.03.1998, a.a.O.;… Berkemann, in: Umbach/Clemens, GG, Art. 14 RdNr. 381).
- BVerwG, 19.07.2001 - 4 C 4.00
Zulässigkeit von Außenbereichsvorhaben; Widerspruch zu Zielen der Raumordnung; …
Die (nachvollziehende) Abwägung im Rahmen von § 35 Abs. 3 Satz 3 Halbsatz 1 BauGB 1987 eröffnete die Möglichkeit, dass sich raumbedeutsame Vorhaben dieser Art aus Gründen der Verhältnismäßigkeit je nach den Umständen des Einzelfalls gegenüber zuwiderlaufenden raumordnerischen Zielaussagen durchsetzen konnten und damit einen gesetzlich vermittelten eigentumsrechtlichen Bestandsschutz erhielten (vgl. zu Letzterem BVerwG, Urteil vom 12. März 1998 - BVerwG 4 C 10.97 - BVerwGE 106, 228 >234 f.<). - VGH Baden-Württemberg, 09.11.2020 - 3 S 2590/18
Nutzungsuntersagung einer baurechtswidrigen Vergnügungsstätte
Verfassungsrechtlichen Schutz genießt eine Eigentumsposition im Bereich des Baurechts daher nur im Rahmen der mit ihr zulässigerweise verbundenen, gesetzlich definierten Befugnisse (grundlegend BVerwG, Urt. v. 12.3.1998 - 4 C 10/97 -, BVerwGE 106, 228 mit Nachweisen zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts).Das Bundesverwaltungsgericht hat in Abkehr von seiner früheren Rechtsprechung wiederholt entschieden, dass sich unmittelbar aus Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG keine Anspruchspositionen ableiten lassen, dass es mithin einen Anspruch auf Zulassung eines Vorhabens aus eigentumsrechtlichem Bestandsschutz außerhalb der gesetzlichen Regelungen nicht gibt (vgl. etwa BVerwG, Urt. v. 12.3.1998 - 4 C 10/97 -, BVerwGE 106, 228 m.w.N.;… dazu VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19.05.2020 - 5 S 437/18 - juris; Hessischer VGH, Beschl. v. 15.05.2018 - 3 A 395/15 - juris;… Bayerischer VGH, Beschl. v. 28.12.2016 - 5 CS 6.1774 -, juris Rn. 51 m.w.N.).
- BVerwG, 19.02.2004 - 4 C 4.03
Außenbereich; Entprivilegierung; sonstiges Vorhaben; Wohngebäude; Bauernhaus; …
Der Senat hat wiederholt betont, dass es ein Recht auf Zulassung eines Vorhabens außerhalb der gesetzlichen Regelungen nicht gibt (z.B. Urteil vom 12. März 1998 - BVerwG 4 C 10.97 - BVerwGE 106, 228). - VGH Baden-Württemberg, 19.05.2020 - 5 S 437/18
Landesbaurecht -nachbarliche Belange und Abstandsflächen
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.09.2020 - 1 C 10840/19
Wasserrecht
- BVerwG, 22.07.2010 - 4 B 22.10
Zur nachträglichen Funktionslosigkeit von Bebauungsplänen; Zulassungsanspruch aus …
- BVerwG, 01.11.2018 - 4 C 5.17
Außenbereich; Gewerbliche Tierhaltung; Innenbereich; Konzentrationszonenplanung; …
- VG Gelsenkirchen, 11.03.2014 - 9 K 4545/10
Berufsmäßige Imkerei
- VGH Baden-Württemberg, 30.08.2017 - 8 S 17/16
Im Außenbereich privilegiertes Vorhaben; Widerspruch zu einer gültigen …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2010 - 5 S 875/09
Zur Berücksichtigung von Bestandsschutz für Einzelhandelsbetriebe bei der …
- VGH Bayern, 01.12.2020 - 1 ZB 20.1282
Baugenehmigung für eine Traktorgarage mit Dachterrasse - Einschränkung der …
- BVerwG, 11.05.1998 - 4 B 45.98
Nachbarschutz - Abwehrrecht gegen rechtswidrige Baugenehmigung
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2013 - 9 K 5542/10
Außenbereich, Privilegierung, Hundeschule, Hundepension
- VGH Hessen, 22.02.2018 - 4 A 1837/17
Baurecht - Flüchtlingsunterbringung im Außenbereich
- BGH, 06.05.1999 - III ZR 174/98
Bemessung der Enteignungsentschädigung bei als Gemeindebedarfsfläche …
- VGH Bayern, 14.12.2020 - 1 ZB 18.1166
Genehmigtes Gebäude in Holzkonstruktion für Maschinen und Geräte im Außenbereich …
- VGH Baden-Württemberg, 25.07.2013 - 3 S 241/12
Zur Frage der Zulässigkeit baulicher Nebenanlagen zu einem im Außenbereich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2004 - 10 A 4471/01
Verfestigung einer Splittersiedlung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2003 - 7 B 2434/02
Bauplanungsrechtl. Rücksichtnahmegebot: Unzumutbarkeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2005 - 10 A 1166/04
Umgebungsprägung bei eingestellter Nutzung
- VGH Bayern, 07.03.2018 - 1 B 16.2375
Verpflichtung zur Erteilung einer Baugenehmigung für den Umbau einer Garage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2007 - 10 A 2439/06
Anwendbarkeit des § 34 Abs. 3 BauGB auf und Sachverhaltsermittlung bei nicht …
- VG Sigmaringen, 08.12.2005 - 8 K 1663/03
Baugenehmigung deckt bei Beibehaltung der Identität des Vorhabens auch …
- VG Neustadt, 16.09.2015 - 3 K 245/15
Wiederaufbau abgebrannter Lagerhalle auf Parkinsel in Ludwigshafen unzulässig
- OVG Niedersachsen, 25.04.2012 - 1 KN 215/10
Nachbargemeinde gegen Bebauungsplan für Hersteller-Direktverkaufszentrum
- VGH Bayern, 28.12.2016 - 15 CS 16.1774
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine sofort vollziehbare Nutzungsuntersagung für …
- BVerwG, 22.05.2007 - 4 B 14.07
Voraussetzungen für die Annahme einer zweckmäßigen Verwendung erhaltenswerter …
- VG Koblenz, 25.09.2014 - 1 K 111/14
Schwimmbad an einem im Außenbereich gelegenen Wohngebäude muss beseitigt werden.
- BVerwG, 12.01.2010 - 7 B 34.09
Aufschüttung einer Sandgrube mit schadstoffbehaftetem Verfüllmaterial
- BVerwG, 16.04.2008 - 4 B 24.08
Abgrenzung der Wohnungserweiterung von der Errichtung einer zweiten baulichen …
- BVerwG, 26.01.2005 - 9 A 7.04
Straßenplanung; Ortsumgehung; Planfeststellung; landschaftspflegerischer …
- VGH Hessen, 15.05.2018 - 3 A 395/15
Baurechtliche Beseitigungsanordnung/Folgenutzungen auf dem Gelände eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2009 - 7 A 1236/08
Erteilung einer Baugenehmigung bei Fehlen der Voraussetungen des § 35 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2008 - 10 A 2634/07
Auflage für Ersatzgebäude im Außenbereich
- VGH Bayern, 09.04.2019 - 1 ZB 17.2158
Beseitigungsanordnung betreffend eine Freizeithütte im Außenbereich
- VGH Bayern, 26.10.2009 - 9 ZB 07.2717
Zur Frage der Privilegierung von Hundesportanlagen im Außenbereich.
- VG Gelsenkirchen, 16.12.2003 - 6 K 266/00
Außenwerbung; Fernmeldeturm; Stätte der Leistung; Außenbereich
- VG Stuttgart, 24.07.2020 - 5 K 3148/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2009 - 7 A 2658/07
Voraussetzungen des nachbarschutzrechtlichen Abwehranspruchs gegen die genehmigte …
- VG Greifswald, 06.09.2016 - 5 A 760/15
(Fiktive) Baugenehmigung für Anbau eines Wintergartens an ein Wochenendhaus; …
- VG Gelsenkirchen, 11.03.2014 - 9 K 3557/11
Berufsmäßige Imkerei
- VG Berlin, 15.07.2015 - 19 K 273.14
Nutzung einer Garage als Kfz-Werkstatt im allgemeinen Wohngebiet
- VGH Baden-Württemberg, 03.09.2012 - 3 S 2236/11
Umwandlung eines Sexkinos und einer Spielothek in eine Großspielhalle; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2011 - 7 D 29/10
Bestimmung der städtebaulichen Erforderlichleit eines Bebauungsplans nach der …
- VGH Hessen, 06.11.2000 - 9 N 2265/99
Genehmigung von Bebauungsplänen - Nichtdurchführung des Anzeigeverfahrens; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 19.12.2018 - 3 K 499/15
Fremdkörperfestsetzung nach BauNVO § 1 Abs 10; Abwägungsfehlerhafte Festsetzung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2018 - 2 A 1560/17
Duldung der Beseitigung der Carportanlage auf einem im Miteigentum stehenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2004 - 19 A 546/02
Abwehranspruch von Friedhofsnachbarn?
- OVG Saarland, 06.01.2012 - 2 B 398/11
Bauaufsichtsbehördliches Einschreiten im Außenbereich
- OVG Berlin, 22.06.2005 - 2 B 7.05
Bestimmtheitsanforderungen an Ermächtigungsgrundlage
- VG Greifswald, 26.07.2016 - 5 A 1222/14
Baugenehmigung für ein Bootshaus im Uferbereich - Erweiterung einer …
- VerfGH Bayern, 21.10.2009 - 105-VI-08
1. Der Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde zum Bayerischen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.05.2005 - 2 L 535/03
Beurteilungszeitpunkt bei Anfechtungsklagen gegen eine Baugenehmigung
- OVG Niedersachsen, 10.03.2004 - 1 LB 60/03
Keine widerrufliche Baugenehmigung für Werbeanlage
- BVerwG, 09.12.2015 - 4 B 36.15
Voraussetzungen der Sperrwirkung eines Flächennutzungsplans nach § 35 Abs. 3 Nr. …
- VGH Bayern, 17.10.2006 - 1 B 05.1429
Beseitigungsanordnung; formelle und materielle Illegalität; maßgeblicher …
- VGH Hessen, 29.08.2002 - 9 UZ 700/02
Außenbereich; bauliche Erweiterung; Angemessenheit; Beseitigung
- OVG Niedersachsen, 08.05.2019 - 1 LA 91/18
Zum Anspruch des Nachbarn auf bauaufsichtliches Einschreiten
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.03.2013 - 1 C 10544/12
Normenkontrolle eines Bebauungsplans Einzelhandel und Gewerbe; Sondergebiet, …
- OVG Sachsen, 05.06.2007 - 1 B 106/07
Beseitigungsanordnung; Bestandsschutz; Siedlungssplitter; Wintergartenanbau; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2004 - 10 A 4715/02
Ersatzbauerrichtung im Außenbereich
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.1999 - 8 S 1625/99
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren - Abwägungsgebot - Verstreichenlassen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2001 - 7a D 111/99
Bauleitplanung: Steuerung der Höhenentwicklung von Gebäuden; Begriff der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2018 - 10 A 2600/15
Erteilung eines baurechtlichen Vorbescheids für die Nutzungsänderung eines …
- VG Würzburg, 13.09.2016 - W 4 K 15.721
Beseitigungsanordnung für eine Gartenhütte
- VG Aachen, 07.09.2012 - 3 K 1669/10
Bauaufsichtliche Ordnungsverfügung zur Beseitigung eines ohne vorherige …
- OVG Berlin, 22.06.2005 - 2 B 5.05
Unzulässige Baugenehmigungsgebühren
- OVG Schleswig-Holstein, 20.01.2005 - 1 LB 23/04
Divergenz im Sinne des § 124 Abs. 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO); …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2003 - 10 A 1574/01
Genehmigung für die Änderung der Nutzung eines nunmehr zu Wohnzwecken …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1799
Nutzungsuntersagung wegen Vermietung von Appartements als Ferienwohnungen
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.11.2018 - 2 B 4.17
Nutzungsuntersagung; Lagerplatz; Baugenehmigung; Bestandsschutz; Bestandskraft; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.07.2018 - 10 A 1231/17
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Zulassung der Berufung gegen ein Urteil über …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2014 - 2 A 1295/13
Baubeseitigungsanordnung für zwei aneinander gebaute Holzschuppen auf dem …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2008 - 1 LB 16/07
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.10.2002 - 1 M 126/01
Untersagungsverfügung, Flächennutzungsplan, Befreiung, Bestandsschutz, …
- OVG Saarland, 06.01.2012 - 2 B 400/11
Bauaufsichtsbehördliches Einschreiten im Außenbereich
- OVG Thüringen, 08.03.2004 - 1 EO 814/03
Immissionsschutzrecht; Zum anwendbaren Recht bei der Verlängerung einer auf der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 19/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 13/01
- OVG Schleswig-Holstein, 30.10.2000 - 1 L 55/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.10.1999 - 11 A 5673/97
Verwaltungsverfahrensrecht: Erteilung eines Bauvorbescheids kein Verfahren nach …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1022
Nutzungsuntersagung wegen Vermietung von Appartements als Ferienwohnung
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1023
Nutzungsuntersagung rechtmäßig - Variationsbreite überschritten
- VG Düsseldorf, 08.12.2016 - 11 K 3520/15
- VG Minden, 17.06.2010 - 9 K 1804/09
Anspruch auf Genehmigung eines überdachten Freisitzes im Außenbereich aus …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.05.2002 - 8 B 10633/02
Zurückstellung eines Baugesuchs: eintsw. Rechtsschutz?
- VG Gelsenkirchen, 12.09.2014 - 9 K 2342/13
Bauordnungsverfügung; Rettungsweg; Standsicherheit
- VG Minden, 19.05.2009 - 1 K 2162/07
Zulässigkeit des Neubaus von zwei Einfamilienhäusern und einem Carport in …
- VG Berlin, 18.05.2020 - 19 K 672.17
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.01.2019 - 10 N 74.18
Beweislast für die zulässige Errichtung eines vorhandenen Gebäudes
- VG Schleswig, 22.11.2017 - 6 A 58/14
Moratorium für Windkraftanlagen
- VG Münster, 05.04.2017 - 2 K 893/15
- VG Würzburg, 26.01.2016 - W 4 K 15.670
Versagung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Personalwohnung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2009 - 10 D 93/07
Umfassen weiter begrenzender Festsetzungen zur Verkaufsfläche für die Sortimente …
- BVerwG, 28.07.2005 - 8 B 51.05
Abschleppmaßnahme, Rechtmäßigkeit eine - wegen Verstoßes gegen Halteverbot; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2001 - 7a D 134/99
Normenkontrollantrag i.R. eines Bebauungsplans; Städtebauliche Rechtfertigung …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1691
Nutzungsuntersagungen - Appartements als Ferienwohnungen
- VG Köln, 03.07.2012 - 2 K 1342/11
Feststellungsinteresse bei auf Feststellung der Geltung einer ursprünglich …
- OVG Berlin, 22.06.2005 - 2 B 6.05
Baugebührenordnung Berlin teilweise nichtig
- BVerwG, 14.09.2004 - 7 B 113.04
Klärungsbedürftigkeit der Bedeutung des baurechtlichen Bestandschutzes - …
- VG Augsburg, 25.09.2019 - Au 4 K 18.1609
Erweiterung, Fachanwaltskanzlei, Erteilung
- VGH Bayern, 30.10.2018 - 9 C 18.675
Trinkwasserversorgung
- VG Schleswig, 22.11.2017 - 6 A 225/13
Moratorium für Windkraftanlagen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2010 - 7 A 2535/09
Bauplanungsrechtliche Relevanz einer Änderung eines Dreifamilienhauses in ein …
- VG Gelsenkirchen, 29.10.2010 - 6 K 3620/08
Baugenehmigung, Funktionslosigkeit; Bestandsschutz, Bebauungsplan
- VGH Bayern, 12.08.2019 - 2 CS 19.1316
Widerruf der Baugenehmigung
- VG Würzburg, 13.09.2016 - W 4 K 15.722
Beseitigungsanordnung für ein Gewächshaus
- VG Saarlouis, 23.09.2015 - 5 K 669/14
Unzulässigkeit der Umnutzung einer vorhandenen Scheune im Außenbereich zu …
- VG Schleswig, 22.05.2014 - 8 A 136/12
Versagung des Einvernehmens zur Unterschreitung des Waldabstandes; Verhältnis von …
- VGH Bayern, 04.02.2014 - 9 ZB 12.2656
Erwerbsobstbau; Weinbergshütte; Bestandsschutz; Familienbetrieb (verneint)
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.11.2012 - 2 L 204/11
Keine Gleichwertigkeit eines Carports mit einem Wellblechverschlag; Streitwert …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2004 - 7 A 169/04
Feststellungswirkung einer erloschenen Baugenehmigung; Legalisierungswirkung …
- VG Sigmaringen, 25.11.2004 - 6 K 1113/04
Eine nach § 35 Abs 4 S 1 Nr 1 BauGB erleichterte Nutzungsänderung ist nur einmal …
- VG Neustadt, 25.07.2002 - 2 K 357/02
Außenbereich: Nutzungsänderung eines Gartenbaubetriebs in Swingerclub
- BVerwG, 08.01.2001 - 4 BN 69.00
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VGH Bayern, 13.01.2000 - 26 CS 99.2149
Anforderungen an eine gemeindliche Äußerung
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2013 - 11 N 34.12
Steganlage; Scharmützelsee; Bestandsschutz; Ersatzbau
- VG Hannover, 04.07.2012 - 12 B 2648/12
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Erweiterung eines Schweinestalls
- VG Köln, 03.07.2012 - 2 K 177/11
Raiffeisengebäude am Breslauer Platz darf derzeit nicht aufgestockt werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.01.2003 - 7 B 2553/02
- BVerwG, 11.07.2001 - 4 B 43.01
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Nutzungsverbot für ein Gebäude …
- VG Berlin, 18.12.2018 - 19 K 224.16
- VG Greifswald, 26.07.2016 - 5 A 658/14
Baugenehmigung für Kindertagesstätte - Abgrenzung Innenbereich Außenbereich
- VG Schleswig, 17.06.2015 - 8 A 56/14
Beseitigungsverfügung - ehemals militärisch genutztes Wohngebäude
- VGH Bayern, 25.10.2012 - 15 ZB 12.2116
Beschwer
- VGH Bayern, 11.06.2012 - 9 ZB 09.271
Berufungszulassungsantrag; Beseitigungsanordnung; ungenehmigter Pferdestall im …
- VG Koblenz, 21.12.2010 - 1 K 1134/10
Beseitigungsverfügung einer Bauaufsichtsbehörde für ein Sanitärgebäude mit …
- VG Berlin, 03.06.2020 - 19 L 152.20
- VG Gelsenkirchen, 29.01.2013 - 6 K 2898/11
Außenbereich; Nebenanlagen; Freisitz; Wasserbecken; Gartenhaus; Legalisierung
- VG Regensburg, 08.05.2012 - RN 6 K 11.1187
Bestehen Vorbelastungen durch andere Betriebe, die für sich allein schon die …
- VG München, 30.06.2011 - M 11 K 10.5440
Garage mit Abstellraum; Außenbereich; Naturschutzgebiet
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.06.2011 - 2 S 15.11
Beschwerde; Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung; Rücknahme einer …
- VG Arnsberg, 08.04.2008 - 4 K 1179/07
Erlass einer Beseitigungsverfügung gegen ein formell illegal errichtetes …
- VG Karlsruhe, 27.03.2001 - 8 K 1934/98
Abwehr von Geräuscheinwirkungen eines Spielplatzes auf Nachbargrundstück; …
- OVG Sachsen, 06.02.2001 - 1 B 637/00
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.04.2017 - 2 S 51.16
Verletzung des Gebots der Rücksichtnahme bei Ausweisung eines Gebiets als …
- VG Gelsenkirchen, 07.03.2016 - 9 K 4905/14
Berücksichtigung von Nebenanlagen zu Wohnhäusern bei der Frage der Verfestigung …
- VG Augsburg, 20.12.2011 - Au 5 K 10.771
Vorbescheid; bauplanungsrechtliche Zulässigkeit (verneint); landwirtschaftlicher …
- VG Weimar, 05.10.2005 - 6 K 1908/04
Modifizierte Anwendung des sog. "Zeitmodells" des …
- VG Freiburg, 31.07.2002 - 2 K 902/02
Sofortige Vollziehbarkeit baurechtlicher Maßnahmen einen Schweinemastbetrieb …
- VG Gera, 22.05.2002 - 4 K 656/00
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Beseitigungsverfügung; …
- VG Cottbus, 28.08.2019 - 3 K 1215/16
Baugenehmigung für die Einfriedung eines Grundstücks im Außenbereich unter …
- VG München, 02.05.2018 - M 9 K 17.325
Rechtsmäßiger Bauvorbescheid für Wohnhaus
- FG Sachsen, 02.12.2015 - 8 K 905/15
Grundsteuerliche Zurechnung von Teilen eines im Grundbuch vorgetragenen …
- VG Würzburg, 10.03.2015 - W 4 K 14.768
Ehemalige Forstgebäude; Außenbereich; baurechtlicher Vorbescheid; …
- VG Greifswald, 30.10.2014 - 3 A 128/13
Wasser-/Baurecht: Anspruch auf Widerruf einer Plangenehmigung zum Anstau eines …
- OVG Schleswig-Holstein, 19.08.2011 - 1 LA 51/11
Grenzen einer Splittersiedlung; Unterordnung eines Bauvorhabens; Bedeutung von …
- VGH Bayern, 27.02.2009 - 9 ZB 06.937
Nutzungsuntersagung; rechtswidrige Nutzung eines "Gartengeräteraums" zu …
- VG München, 04.08.2008 - M 8 K 07.678
Beseitigungsanordnung gegen Wohnbebauung im Außenbereich; Verfestigung einer …
- VG München, 16.06.2008 - M 8 K 07.2586
Nachbar kann sich nicht gegen Abstandsflächenverletzung wenden, wenn er …
- VG Neustadt, 24.02.2005 - 4 K 2743/04
Keine analoge Anwendung des § 34 Abs 3a S 1 BBauG bei Umwandlung in ein …
- VG Minden, 20.01.2005 - 9 K 5679/03
Erteilung eines Vorbescheides für die Errichtung eines Einfamilienhauses im …
- OVG Schleswig-Holstein, 28.02.2002 - 1 L 111/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2000 - 10 A 180/00
Erteilung einer Baugenehmigung für ein bereits teilweise verwirklichtes …
- VG München, 24.01.2017 - M 1 K 16.3740
Errichtung der Mauer bedarf einer baurechtlichen oder wasserrechtlichen …
- VG Würzburg, 08.11.2016 - W 4 K 15.1304
Außenbereich, Bauaufsichtsbehörde, Bestandsschutz, Rechtsmittelbelehrung, …
- VG Würzburg, 08.11.2016 - W 4 K 15.1303
Beseitigungsanordnung für Holzgartenhütte
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.11.2015 - 2 N 51.13
Vorbescheid; planungsrechtliche Zulässigkeit; Außenbereich; Ersatzbau nach Brand; …
- VG Köln, 26.06.2015 - 11 K 1638/14
Verpflichtung zur Beseitigung eines ohne Baugenehmigung errichteten teilweise …
- VG Schleswig, 03.06.2015 - 8 A 172/14
Beseitigungsverfügung
- VG Würzburg, 22.10.2013 - W 4 K 13.443
Beseitigungsanordnung; Verpflichtung zur Herstellung eines der Baugenehmigung …
- VGH Bayern, 08.05.2012 - 9 ZB 08.3399
Beseitigungsanordnung; Außenbereich; angemessene Erweiterung eines …
- VG München, 02.04.2012 - M 8 K 10.3630
Abgrenzung Innen-/Außenbereich; sonstiges Vorhaben; Begünstigung; …
- VG Augsburg, 07.09.2011 - Au 4 K 10.735
Außenbereich; An- und Umbau einer Käserei zu einem Gebäude mit zwei Wohnungen …
- VG Koblenz, 21.12.2010 - 1 K 704/10
Moselinsel "Hatzenporter Werth" 1 - Gebäude auf dem Campingplatz illegal
- VG Würzburg, 25.06.2009 - W 5 K 08.2215
Vorbescheid; Rücknahme eines begünstigenden Verwaltungsakts auf Widerspruch …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.11.2007 - 1 LA 86/06
- VG Göttingen, 29.06.2004 - 2 A 364/03
Zum Bestandsschutz von Gebäuden im Außenbereich
- OVG Schleswig-Holstein, 31.08.2000 - 1 L 130/00
- OVG Niedersachsen, 09.07.1999 - 1 L 2626/99
Erweiterung eines Wohngebäudes im Außenbereich;; Außenbereich (Wohnbebäude, …
- VG München, 12.09.2012 - M 9 K 11.4238
Jagdhütte im Außenbereich; Versetzung ist wie Neuerrichtung zu behandeln
- VG München, 16.05.2012 - M 9 K 11.3324
Außenbereich; Carport; Beeinträchtigung der natürlichen Eigenart der Landschaft; …
- VG Würzburg, 31.01.2008 - W 5 K 07.1197
Beseitigungsanordnung; Wochenendhaus; Bestandsschutz; Ersatzbau; Duldung
- VG Schleswig, 15.07.2016 - 8 A 150/15
Verlängerung des Bauvorbescheides