Rechtsprechung
BVerwG, 20.04.2005 - 4 C 18.03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
LuftVG § 6 Abs. 1, § 6 Abs. 2 Satz 3 und 4, § 6 Abs. 4
Nachtflugregelung; fachplanerisches Abwägungsgebot; Bedarfsprognose; "Angebotsplanung"; "Vorratsplanung"; Maßnahmen des aktiven und passiven Lärmschutzes. - Bundesverwaltungsgericht
LuftVG § 6 Abs. 1, § 6 Abs. 2 Satz 3 und 4, § 6 Abs. 4
"Angebotsplanung"; "Vorratsplanung"; Bedarfsprognose; Maßnahmen des aktiven und passiven Lärmschutzes; Nachtflugregelung; fachplanerisches Abwägungsgebot - Judicialis
Nachtflugregelung; fachplanerisches Abwägungsgebot; Bedarfsprognose; "Angebotsplanung"; "Vorratsplanung"; Maßnahmen des aktiven und passiven Lärmschutzes
- Wolters Kluwer
Neuregelung des Nachtflugbetriebes auf dem Verkehrsflughafen München; Erfordernis einer erneuten Planfeststellung bei Änderung einer betrieblichen Regelung; Doppelnatur einer luftverkehrsrechtlichen Genehmigung oder deren Änderung; Bindung der Genehmigungsbehörde an das ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
LuftVG § 6 Abs. 1 § 6 Abs. 2 Satz 3, 4 § 6 Abs. 4
Fachplanerisches Abwägungsgebot bei Betriebsregelungen zum Schutz gegen nächtlichen Fluglärm - zulässige Ausrichtung an künftiger Bedarfslage - abwägungsfehlerhafte Vorratsplanung - zulässige Beschränkung nächtliche Flugbewegungen durch maximales Lärmvolumen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachtflugregelung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Teilerfolg für Lärmschutzklagen gegen Nachtflugregelung für Flughafen München
Besprechungen u.ä. (2)
- 123recht.net (Entscheidungsanmerkung, 21.4.2005)
Lärmschutz gegen Nachtflüge
- 123recht.net (Entscheidungsanmerkung, 17.5.2005)
Verstärkte Kontrolle von Luftverkehrsprognosen und Bedarfszahlen // Ist eine unbestimmte Zulassung von Nachtflügen möglich?
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 123, 261
- NJW 2005, 2568 (Ls.)
- NVwZ 2005, 933
- DVBl 2005, 1046
- BauR 2005, 1816 (Ls.)
Wird zitiert von ... (287)
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 26/16 R
Versorgung mit einer bariatrischen Operation (Verkleinerung des Magenvolumens)
Die Anforderungen an die notwendige Bestimmtheit richten sich im Einzelnen nach den Besonderheiten des jeweils anzuwendenden materiellen Rechts (…stRspr, vgl zB BSG SozR 4-4200 § 38 Nr. 3 RdNr 30;… BSGE 112, 221 = SozR 4-1300 § 45 Nr. 12, RdNr 26;… BSGE 105, 194 = SozR 4-4200 § 31 Nr. 2, RdNr 13;… BSG SozR 4-4200 § 31 Nr. 3 RdNr 16;… BSG SozR 4-5910 § 92c Nr. 1 RdNr 11;… BSG SozR 3-4100 § 242q Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 85 Nr. 46;… BSG SozR 4-5910 § 92c Nr. 1 RdNr 11; BVerwGE 123, 261 RdNr 53; BVerwGE 84, 335, 338;… Engelmann in von Wulffen/Schütze, SGB X, 8. Aufl 2014, § 33 RdNr 4; Mutschler in Kasseler Komm, Stand März 2017, § 33 SGB X RdNr 4). - BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 1/17 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik - …
Die Anforderungen an die notwendige Bestimmtheit richten sich im Einzelnen nach den Besonderheiten des jeweils anzuwendenden materiellen Rechts (…stRspr, vgl zB BSG SozR 4-4200 § 38 Nr. 3 RdNr 30;… BSGE 112, 221 = SozR 4-1300 § 45 Nr. 12, RdNr 26;… BSGE 105, 194 = SozR 4-4200 § 31 Nr. 2, RdNr 13;… BSG SozR 4-4200 § 31 Nr. 3 RdNr 16, BSG SozR 4-5910 § 92c Nr. 1 RdNr 11;… BSG SozR 3-4100 § 242q Nr. 1;… BSG SozR 3-2500 § 85 Nr. 46;… BSG SozR 4-3500 § 102 Nr. 1 RdNr 11; BVerwGE 123, 261 RdNr 53 = Juris; BVerwGE 84, 335, 338;… Engelmann in von Wulffen/Schütze, SGB X, 8. Aufl 2014, § 33 RdNr 4; Mutschler in Kasseler Komm, Stand März 2017, § 33 SGB X RdNr 4). - VG Münster, 22.06.2016 - 9 K 1985/15
Fluchttür im Bürogebäude muss nach außen aufschlagen
vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 20. April 2005 - 4 C 18/03 -, juris, Rn. 53, m. w. N.; Kopp/Ramsauer, VwVfG, 14. Aufl. 2013, § 37 VwVfG Rn. 6 [zur gleichlautenden Regelung in § 37 Abs. 1 VwVfG Bund].
- BVerwG, 09.02.2017 - 7 A 2.15
13 Klagen gegen Elbvertiefung
Zwar kann im Einzelfall ein Auseinanderklaffen zwischen Prognose und tatsächlicher Entwicklung als Indiz für eine unsachgemäße Prognose in Betracht zu ziehen sein (BVerwG, Urteil vom 20. April 2005 - 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261 m.w.N.). - BSG, 07.07.2011 - B 14 AS 153/10 R
Sprungrevision - Schriftform der Zustimmungserklärung - elektronischer …
Zum anderen muss der Verwaltungsakt eine geeignete Grundlage für seine zwangsweise Durchsetzung bilden (BVerwGE 123, 261, 283) . - BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1075.04
Ziel der Raumordnung; gebietsscharfe Standortvorgaben für eine …
Denn der Flughafen München, der den Gegenstand des mit Urteil vom 29. Januar 1991 abgeschlossenen Revisionsverfahrens bildete, unterliegt in der Zeit von 0:00 bis 5:00 Uhr strikten Betriebseinschränkungen (vgl. auch das Senatsurteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261).Das Gewicht individueller Lärmschutzbelange steht in einer unauflöslichen Wechselbeziehung zu dem Gewicht der für das Planvorhaben angeführten Gründe (vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Februar 1975 - BVerwG 4 C 21.74 - BVerwGE 48, 56, 66 f. und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 267 f.).
Je gewichtiger die Lärmschutzinteressen sind, die nach den konkreten örtlichen Verhältnissen auf dem Spiel stehen, desto dringlicher muss der Verkehrsbedarf sein, der als Rechtfertigung für weithin uneingeschränkte Nachtflugmöglichkeiten dient (vgl. BVerwG, Urteile vom 29. Januar 1991 - BVerwG 4 C 51.89 - BVerwGE 87, 332, 368 und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 268).
Der Planfeststellungsbeschluss trifft auch keine Vorsorge für eine Bedarfslage, die zwar noch nicht eingetreten ist, aber bei vorausschauender Betrachtung in absehbarer Zeit mit hinreichender Sicherheit erwartet werden kann (vgl. hierzu BVerwG, Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261).
Es ist zwar ein berechtigtes Anliegen, einem Flughafenbetreiber, der als Anbieter von Flughafenleistungen in einem bundes- und europaweiten, teilweise auch globalen Wettbewerb steht, in dem es nicht zuletzt um die Sicherung und die Förderung von Wirtschaftsstandorten geht, Entwicklungsperspektiven offen zu halten (vgl. BVerwG, Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 280).
Jedenfalls ist sie bisher in der Rechtsprechung nicht grundsätzlich in Frage gestellt worden (vgl. BVerwG, Urteile vom 29. Januar 1991 - BVerwG 4 C 51.98 - BVerwGE 87, 332, 372, vom 27. Oktober 1998 - BVerwG 11 A 1.97 - BVerwGE 107, 313, 329 f. und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 280).
Ein neuer Stand der Wissenschaft ist aber nicht erreicht, solange bisher anerkannte wissenschaftliche Aussagen kritisch hinterfragt und kontrovers diskutiert werden, ohne dass sich in der Forschung bereits ein neuer Grundkonsens abzeichnet (vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. Januar 2004 - BVerwG 4 B 82.03 - NVwZ 2004, 618, 619; Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 284 f.).
Die Vorgehensweise der Planfeststellungsbehörde entspricht weithin gängiger Praxis, die das Bundesverwaltungsgericht bisher nicht beanstandet hat (vgl. BVerwG, Urteile vom 29. Januar 1991 - BVerwG 4 C 51.89 - BVerwGE 87, 332, 376, vom 23. April 1997 - BVerwG 11 A 17.96 - Buchholz 316 § 75 VwVfG Nr. 13 und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 285).
- VGH Bayern, 19.02.2014 - 8 A 11.40040
3. Start- und Landebahn des Flughafens München
Planungen dürfen zukunftsorientiert sein und im Vorgriff auf künftige Entwicklungen ermöglichen, einer Bedarfslage gerecht zu werden (BVerwG, U.v. 20.4.2005 - 4 C 18/03 - BVerwGE 123, 261/271f.).Insoweit bestimmt der Umfang der Nachfrage - namentlich durch die Luftverkehrsgesellschaften - die Anforderungen an die Kapazitäten und das Betriebsregime eines Verkehrsflughafens (vgl. BVerwG, U.v. 20.4.2005 - 4 C 18/03 - BVerwGE 123, 261/271).
Vielmehr erscheint es als ein Gebot planerischer Vernunft, ein plangerechtfertigtes - und als solches nicht überdimensioniertes - Vorhaben möglichst so zu konzipieren, dass weitere Entwicklungsperspektiven nicht abgeschnitten werden (vgl. auch BVerwG, U.v. 5.12.1986 - 4 C 13/85 - BVerwGE 75, 214/241ff.; U.v. 20.4.2005 - 4 C 18.03 - juris Rn. 27).
Beim Verkehrsflughafen München handelt es sich demgegenüber um einen dem allgemeinen Verkehr dienenden Flughafen (vgl. § 6 Abs. 3 LuftVG und § 38 Abs. 2 Nr. 1 LuftVZO), der bereits als solcher im öffentlichen Interesse betrieben wird (vgl. BVerwG, U.v. 7.7.1978 - 4 C 79.76 - BVerwGE 56, 110/119; U.v. 20.4.2005 - 4 C 18/03 - BVerwGE 123, 261/271;… vgl. auch HessVGH, U.v. 21.8.2009 - 11 C 227/08.T - juris Rn. 313).
Dabei ist unter anderem auch das Interesse der Betroffenen an einer Erhaltung der ursprünglichen Planung gegen das Interesse des Vorhabenträgers an der beabsichtigten Änderung abzuwägen (BVerwG, U.v. 14.9.1992 - 4 C 34.89 - BVerwGE 91, 17/23; vgl. auch U.v. 20.4.2005 - 4 C 18/03 - BVerwGE 125, 261 Rn. 17).
Dabei ist auch das Interesse der Betroffenen an einer Erhaltung der ursprünglichen Planung gegen das Interesse des Vorhabenträgers an der beabsichtigten Änderung abzuwägen (BVerwG, U.v. 14.9.1992 - 4 C 34.89 - BVerwGE 91, 17/23; vgl. auch U.v. 20.4.2005 - 4 C 18/03 - BVerwGE 125, 261 Rn. 17).
- VGH Bayern, 28.09.2006 - 8 A 05.40032
Klagen gegen Nachtflugregelung des Flughafens München erfolglos - vollständige …
Im Übrigen wird auf die Gründe der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. April 2005 (Az. 4 C 18.03) Bezug genommen.Zur Bedarfslage haben der Beklagte und die Beigeladene jeweils Gutachten vorgelegt, und zwar der Beklagte ein Gutachten der Technischen Universität Hamburg-Harburg Institut für Verkehrsplanung und Logistik vom Januar 2006 zur Entwicklung und Prognose des Nachtflugaufkommens für den Flughafen München (Endbericht Teil I und II) und die Beigeladene das Gutachten ,,Stellungnahme zu den vom Bundesverwaltungsgericht in seinem Urteil vom 20.4.2005 (BVerwG 4 C 18.03) aufgeworfenen Fragen in Bezug auf die Nachtfluggutachten vom 30.6.1999 und 19.2.2001" des Airport Research Center (ARC) vom 13. Juli 2006.
Als Betriebsregelung zum Schutz vor nächtlichem Fluglärm, die die Erhöhung und zeitliche Verteilung der für die Nacht zugelassenen Flugbewegungen am Flughafen München und das geänderte Lärmschutzkonzept des Beklagten festlegt, ist sie Gegenstand der planerischen Gestaltungsfreiheit der Genehmigungsbehörde; insoweit ist die luftverkehrsrechtliche Änderungsgenehmigung auch eine Planungsentscheidung, die den Bindungen des fachplanerischen Abwägungsgebots unterliegt (BVerwG vom 20.4.2005 BVerwGE 123, 261/266).
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht in seiner Revisionsentscheidung vom 20. April 2005 (a.a.O.) das in dieser Sache ergangene Urteil des Verwaltungsgerichtshofs vom 3. Dezember 2002 aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen hat, hat der Verwaltungsgerichtshof nach § 144 Abs. 6 VwGO seiner Entscheidung die rechtliche Beurteilung des Bundesverwaltungsgerichts zu Grunde zu legen.
Der rechtlichen Beurteilung des Bundesverwaltungsgerichts in seiner Entscheidung vom 20. April 2005 (a.a.O.) folgend hat der Verwaltungsgerichtshof im Rahmen der vorzunehmenden fachplanungsrechtlichen Abwägungskontrolle die angefochtene Neuregelung des Nachtflugbetriebs auf dem Verkehrsflughafen München im Hinblick auf den vom Beklagten angeführten gesteigerten Nachtflugbedarf eingehend überprüft und festgestellt, dass die Neuregelung den Anforderungen des Abwägungsgebots genügt (nachfolgend unter 3.).
Umgekehrt gilt: Die Zulassung eines erhöhten Nachtflugbetriebs kann sich gegenüber Lärmbetroffenen als unverhältnismäßig erweisen, wenn die Genehmigungsbehörde den Nachtflugbedarf zu hoch angesetzt und überbewertet hat (BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 268;… BVerwG vom 16.3.2006 Az. 4 A 1075/04 - Verkehrsflughafen Berlin- Schönefeld - NVwZ-Beilage I zu Heft 8/2006, S. 23 RdNr. 279).
Das Bundesverwaltungsgericht hat in seiner Revisionsentscheidung vom 20. April 2005 feststellt, dass nur die gerichtliche Überprüfung des angeführten gesteigerten Nachtflugbedarfs hinter den Anforderungen des fachplanerischen Abwägungsgebots zurückbleibt, und gleichzeitig sämtliche gegen das Nachtlärmschutzkonzept des Beklagten gerichteten Revisionsrügen zurückgewiesen (BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 268, 277 ff.).
Bei der auf der Grundlage eines geschätzten Bedarfs von 89 Flugbewegungen pro Durchschnittsnacht verfügten neuen Nachtflugregelung handelt es sich somit auch nicht um "in hohem Maße Angebotsplanung", die zu Lasten der lärmbetroffenen Kläger der Verkehrsentwicklung zu weit vorausgreift (vgl. BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 276).
3.1 Zu den fachplanungsrechtlichen Grenzen nachfrageorientierter Betriebsregelungen (wie der angefochtenen Nachtflugregelung des Beklagten) unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Wettbewerbssystems hat das Bundesverwaltungsgericht in seiner Revisionsentscheidung vom 20. April 2005 (a.a.O., S. 271 f.) Folgendes ausgeführt:.
3.3 Gemessen an den unter 3.1 angeführten Grundsätzen sowie den vom Bundesverwaltungsgericht für die gerichtliche Überprüfung eines prognostizierten Nachtflugbedarfs weiter aufgestellten Kriterien (BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 275) ist die vorstehend wiedergegebene Prognose des Beklagten nicht zu beanstanden.
Es ist zwar grundsätzlich nicht Aufgabe der Gerichte, eine Prognose darauf zu überprüfen, ob sie durch die spätere tatsächliche Entwicklung mehr oder weniger bestätigt oder widerlegt ist (BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 276).
So wie jedoch im Einzelfall das Auseinanderklaffen zwischen Prognose und nachträglicher Entwicklung als Indiz für eine unsachgemäße Prognose in Betracht zu ziehen sein kann (BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 277), kann umgekehrt die nachträgliche Entwicklung auch als Indiz für die Sachgerechtheit einer Prognose in Betracht gezogen werden.
Eine luftverkehrspolitische Gesamtkonzeption, nach der unter Umständen eine entsprechende Nachfrage auf die verschiedenen Flughafenbetreiber verteilt werden könnte, existiert weder auf europäischer noch auf nationaler Ebene (vgl. BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 272).
Die Bedarfseinschätzung darf (und muss) aber andererseits zukunftsorientiert sein und es dem Flughafenbetreiber im Vorgriff auf künftige Entwicklungen ermöglichen, einer Bedarfslage gerecht zu werden, die zwar noch nicht eingetreten ist, aber bei vorausschauender Betrachtung in absehbarer Zeit mit hinreichender Sicherheit erwartet werden kann (BVerwG vom 20.4.2005, a.a.O., S. 272).
Die Forderung der Kläger nach einer differenzierten Beurteilung des Fluglärms in der Nacht nach Teilzeiträumen (Nachtrandstunden einerseits und Kernzeit andererseits), die in der mündlichen Verhandlung nochmals durch den von ihnen eingeschalteten Sachverständigen S. erläutert und bekräftigt worden ist, war bereits Gegenstand eingehender Erörterungen im Urteil des Verwaltungsgerichtshofs vom 3. Dezember 2002 (UA S. 36 f.) sowie der Revisionsentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. April 2005 (a.a.O., S. 280).
- BVerwG, 04.04.2012 - 4 C 8.09
Luftrechtliche Planfeststellung; Flughafenausbau; Planfeststellungsbeschluss; …
Die Prognose ist dann nicht zu beanstanden, wenn sie nach einer geeigneten Methode durchgeführt wurde, der ihr zugrunde liegende Sachverhalt zutreffend ermittelt und das Ergebnis einleuchtend begründet ist (Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261 ;… soweit der 9. Senat in seinem Urteil vom 18. März 2009 - BVerwG 9 A 39.07 - BVerwGE 133, 239 Rn. 105 ausgeführt hat, es sei zu prüfen, ob die Prognose "methodisch einwandfrei" erarbeitet worden sei, vertritt er keinen strengeren Maßstab; siehe dazu die in Bezug genommenen Urteile vom 27. Oktober 1998 - BVerwG 11 A 1.97 - BVerwGE 107, 313 …und vom 24. November 2004 - BVerwG 9 A 42.03 - juris Rn. 41).Vorkehrungen zur Deckung eines ungesicherten Bedarfs sind nicht dringlich (Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261 ).
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1073.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
Denn der Flughafen München, der den Gegenstand des mit Urteil vom 29. Januar 1991 abgeschlossenen Revisionsverfahrens bildete, unterliegt in der Zeit von 0:00 bis 5:00 Uhr strikten Betriebseinschränkungen (vgl. auch das Senatsurteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261).Das Gewicht individueller Lärmschutzbelange steht in einer unauflöslichen Wechselbeziehung zu dem Gewicht der für das Planvorhaben angeführten Gründe (vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Februar 1975 - BVerwG 4 C 21.74 - BVerwGE 48, 56, 66 f. und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 267 f.).
Je gewichtiger die Lärmschutzinteressen sind, die nach den konkreten örtlichen Verhältnissen auf dem Spiel stehen, desto dringlicher muss der Verkehrsbedarf sein, der als Rechtfertigung für weithin uneingeschränkte Nachtflugmöglichkeiten dient (vgl. BVerwG, Urteile vom 29. Januar 1991 - BVerwG 4 C 51.89 - BVerwGE 87, 332, 368 und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 268).
Der Planfeststellungsbeschluss trifft auch keine Vorsorge für eine Bedarfslage, die zwar noch nicht eingetreten ist, aber bei vorausschauender Betrachtung in absehbarer Zeit mit hinreichender Sicherheit erwartet werden kann (vgl. hierzu BVerwG, Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261).
Es ist zwar ein berechtigtes Anliegen, einem Flughafenbetreiber, der als Anbieter von Flughafenleistungen in einem bundes- und europaweiten, teilweise auch globalen Wettbewerb steht, in dem es nicht zuletzt um die Sicherung und die Förderung von Wirtschaftsstandorten geht, Entwicklungsperspektiven offen zu halten (vgl. BVerwG, Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 280).
Jedenfalls ist sie bisher in der Rechtsprechung nicht grundsätzlich in Frage gestellt worden (vgl. BVerwG, Urteile vom 29. Januar 1991 - BVerwG 4 C 51.98 - BVerwGE 87, 332, 372, vom 27. Oktober 1998 - BVerwG 11 A 1.97 - BVerwGE 107, 313, 329 f. und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 280).
Ein neuer Stand der Wissenschaft ist aber nicht erreicht, solange bisher anerkannte wissenschaftliche Aussagen kritisch hinterfragt und kontrovers diskutiert werden, ohne dass sich in der Forschung bereits ein neuer Grundkonsens abzeichnet (vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. Januar 2004 - BVerwG 4 B 82.03 - NVwZ 2004, 618, 619; Urteil vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 284 f.).
Die Vorgehensweise der Planfeststellungsbehörde entspricht weithin gängiger Praxis, die das Bundesverwaltungsgericht bisher nicht beanstandet hat (vgl. BVerwG, Urteile vom 29. Januar 1991 - BVerwG 4 C 51.89 - BVerwGE 87, 332, 376, vom 23. April 1997 - BVerwG 11 A 17.96 - Buchholz 316 § 75 VwVfG Nr. 13 und vom 20. April 2005 - BVerwG 4 C 18.03 - BVerwGE 123, 261, 285).
- VGH Hessen, 21.08.2009 - 11 C 227/08
Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung des Flughafens Frankfurt Main …
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1001.04
Gemeindeklagen gegen luftrechtliche Planfeststellung; Ziel der Raumordnung; …
- BVerwG, 13.12.2007 - 4 C 9.06
Militärflugplatz; Änderungsgenehmigung; Konversion; fiktive …
- BVerwG, 09.07.2009 - 4 C 12.07
Flughafen; Ausbau; Verlängerung der Start- und Landebahn; …
- BVerwG, 26.04.2007 - 4 C 12.05
Sonderlandeplatz; Sonderflugplatz; Gewässerausbau; selbständiges Vorhaben; …
- BVerwG, 02.06.2010 - 8 C 24.09
Heimvertrag, Heimentgelt, Beendigung, Fortzahlungsklausel, Fortgeltungsklausel, …
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1078.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
- BVerwG, 16.10.2008 - 4 C 5.07
Militärflugplatz; Änderungsgenehmigung; Konversion; …
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 8/05
Eingriff in Schutzgebiete; Eingriffsverbot; Planfeststellung; Opferung von …
- BVerwG, 09.11.2006 - 4 A 2001.06
Luftrechtliche Planfeststellung; enteignungsrechtliche Vorwirkung; mittelbare …
- BVerwG, 13.10.2011 - 4 A 4001.10
Luftrechtliche Planfeststellung; Planergänzungsbeschluss; ergänzendes Verfahren; …
- BVerwG, 13.10.2011 - 4 A 4000.09
Luftrechtliche Planfeststellung; Planergänzungsbeschluss; ergänzendes Verfahren; …
- VG Hamburg, 05.06.2019 - 7 K 7639/19
Im Rahmen der Anfechtung (durch mittelbar Betroffene) eines …
- BVerwG, 24.07.2008 - 4 A 3001.07
Luftrechtliche Planfeststellung; ergänzende Planfeststellung; Betriebsregelung; …
- VGH Hessen, 21.08.2009 - 11 C 318/08
Regimewechsel von Vogelschutz- zu FFH-Richtlinie; Abgrenzung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - 20 D 78/14
Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund gestoppt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - 20 D 79/14
Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund gestoppt
- VGH Hessen, 02.01.2009 - 11 B 368/08
Ausbau des Flughafens Frankfurt a.M.; FFH-Gebiet; Vogelschutzgebiet; Fluglärm; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - 20 D 98/14
Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund gestoppt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2015 - 20 D 95/14
Nachtflugverkehr am Flughafen Dortmund gestoppt
- VG Hamburg, 05.06.2019 - 7 K 7639/16
Planfeststellungsbeschluss zum Gewässerausbau für Hafeninfrastrukturanlagen (sog. …
- VG Hamburg, 10.02.2017 - 9 K 6154/14
Gefahrenabwehrrechtliches Kontakt- und Näherungsverbot - Untersagung planmäßig …
- BVerwG, 16.10.2008 - 4 C 4.07
Rechtsstreit um die zivile Nutzung des ehemaligen Militärflugplatzes …
- BVerwG, 22.02.2007 - 4 B 2.07
Revisionsurteil; Zurückverweisung; Bindung der Vorinstanz; Wegfall der Bindung; …
- OVG Niedersachsen, 23.04.2009 - 7 KS 18/07
Zur Beschränkung des Nachtflugverkehrs auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen
- BVerwG, 16.07.2007 - 4 B 71.06
Erfordernis und Voraussetzungen einer fachplanungsrechtlichen Planrechtfertigung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.03.2008 - 7 D 34/07
Unzumutbare Immissionen wg. Einkaufszentrumserweiterung?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.01.2006 - 20 D 118/03
Konversion des Militärflugplatzes Weeze-Laarbruch in einen zivilen …
- BVerwG, 13.10.2011 - 4 A 4000.10
Flughafen Berlin Brandenburg: Keine Ausweitung des Nachtflugverbots - …
- BVerwG, 02.07.2008 - 7 C 38.07
Auflage, nachträgliche; Störfall; Auslegungsstörfall; Störfallbeherrschung; …
- VGH Bayern, 19.01.2007 - 8 BV 05.1963
Klage gegen Flugplatzumbau Oberpfaffenhofen erfolglos - vollständige …
- BVerwG, 26.03.2007 - 7 B 73.06
Atomares Endlager; vernachlässigbare Wärmestrahlung; Planfeststellung; …
- VGH Bayern, 16.01.2007 - 8 BV 05.1391
Änderungsplanfeststellung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen (Gemeinde)
- BVerwG, 16.10.2008 - 4 C 6.07
Rechtsstreit um die zivile Nutzung des ehemaligen Militärflugplatzes …
- BVerwG, 21.06.2006 - 4 B 32.06
Möglichkeit der Herstellung der zunächst fehlenden Bestimmtheit eines …
- BVerwG, 19.05.2005 - 4 VR 2000.05
Kein vorläufiger Baustopp für den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2008 - 20 D 5/06
Flughafen Düsseldorf: Auch die verbliebenen Klagen von Flughafennachbarn gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2017 - 20 D 30/14
Flughafen Düsseldorf: Keine weiteren Einschränkungen des nächtlichen Flugverkehrs
- OVG Niedersachsen, 17.08.2016 - 11 ME 61/16
Untersagung von Glücksspiel im Internet (Online-Casinospiel und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2014 - 13 A 2018/11
Aufsichtsbehörde kann an alten glücksspielrechtlichen Untersagungsverfügungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 128/05
Flughafen Düsseldorf: Klagen der Flughafennachbarn gegen die Änderung der …
- VGH Baden-Württemberg, 20.11.2018 - 5 S 2138/16
Einheitliches Planfeststellungsverfahren des Eisenbahn-Bundesamtes; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2005 - 20 D 119/03
Änderung der Betriebsgenehmigung für den Verkehrsflughafen Dortmund fehlerhaft
- BVerwG, 01.04.2009 - 4 B 61.08
Aktenwidrigkeit; Planrechtfertigung; Abwägung; Verkehrsbedarf; regionaler …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2005 - 20 D 108/03
Änderung der Betriebsgenehmigung für den Verkehrsflughafen Dortmund fehlerhaft
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2008 - 20 D 13/06
Flughafen Düsseldorf: Auch die verbliebenen Klagen von Flughafennachbarn gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2005 - 20 D 83/03
Änderung der Betriebsgenehmigung für den Verkehrsflughafen Dortmund fehlerhaft
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 133/05
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- VG Münster, 30.06.2016 - 9 L 863/16
Kita K.E.K.K.I. in Münster darf vorläufig wieder öffnen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 81/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 14/06
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 138/05
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2010 - 7 D 110/09
Rechtmäßigkeit der mit einem Bebauungsplan erfolgenden Zuordnung von mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 9/06
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 15/06
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- BVerwG, 07.11.2019 - 3 C 12.18
Die Bremen-Thedinghauser-Eisenbahn darf für den Betrieb der Bremer Stadtbahn …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2019 - 10 D 88/16
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans aufgrund unrichtiger Datierung des Endes des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2009 - 13 B 744/09
Das Werbeverbot für Sportwetten im Internet ist rechtmäßig
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 1975/07
Planfeststellungsbeschluss für Ausbau des Verkehrslandeplatzes Kassel-Calden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 139/05
Änderungen der Betriebsgenehmigung für den Flughafen Düsseldorf; Zulassung des …
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 3/05
Planungshoheit, abwehrfähige Position; Raumordnung; Luftverkehr; Fachplanung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2009 - 13 B 894/09
Aufbereitung kritischer Medizinprodukte unter Berücksichtigung der Angaben des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 137/05
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- BVerwG, 18.08.2005 - 4 B 17.05
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gestützt auf ihre Zulassungsgründe; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 83/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- VGH Bayern, 14.07.2015 - 8 A 13.40037
Flughafen Memmingen darf erweitert werden
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 254/08
Schutz vor Fluglärm bei Erweiterung eines Flughafens (hier: Ausbau Flughafen …
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 2089/07
Schutz gegen Fluglärm im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Erweiterung …
- BVerwG, 06.02.2020 - 4 B 3.17
Anhörung; Musterverfahren; Nachverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2009 - 13 B 736/09
Internet-Glücksspiel kann in Nordrhein-Westfalen verboten werden
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 352/08
Flughafenerweiterung
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 361/08
Flughafenerweiterung
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 357/08
Flughafenerweiterung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2007 - 20 D 136/05
Aufhebung der Genehmigung zur Änderung der Betriebsregelungen für das …
- OVG Niedersachsen, 15.03.2011 - 8 ME 8/11
Erfordernis einer Heilpraktikererlaubnis für die Ausübung verschiedener …
- BVerwG, 01.04.2009 - 4 B 62.08
Klagen gegen Ausbau des Flughafens Kassel-Calden erfolglos
- BVerwG, 03.06.2010 - 4 B 54.09
Verkehrslandeplatz; Alternativenprüfung; Standortalternative; Vogelschutzgebiet; …
- VG München, 23.10.2009 - M 24 K 08.4952
Wesentliche Betriebserweiterung bei Sonderflughafen, die zu unzumutbarer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2015 - 20 D 16/14
Klage von Anwohnern des Flughafens Köln/Bonn ohne Erfolg
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40059
Mittlerer Streckenabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München - Klagen von …
- BVerwG, 29.10.2008 - 4 A 3001.08
Möglichkeit zur Äußerung zu dem einer gerichtlichen Entscheidung zugrunde …
- VG Gelsenkirchen, 25.09.2018 - 9 K 5544/14
Sanierungsanordnung, störender Hoheitsträger, Zuständigkeit der oberen …
- VGH Bayern, 23.08.2012 - 8 B 11.1608
BayVGH: Öffnung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen für Geschäftsflieger ist …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2009 - 13 B 958/09
Behörde darf Geolocation anordnen
- OVG Niedersachsen, 20.05.2009 - 7 KS 28/07
Abweichensprüfung bei Eingriff in ein FFH- oder Vogelschutzgebiet
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2009 - 2 B 8.08
Truppenübungsplatz Wittstock ("Bombodrom")
- VG Neustadt, 13.12.2007 - 4 K 1219/06
Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss über die Hochwasserrückhaltung in den …
- BVerwG, 17.12.2019 - 4 B 37.17
Klage gegen den geänderten Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2009 - 13 B 715/09
Veranstaltung von Sportwetten sowie weiterer Glücksspiele über das Internet; …
- VGH Hessen, 21.08.2009 - 11 C 305/08
Ausbau des Flughafens Frankfurt Main - Sicherheit
- BVerwG, 18.08.2005 - 4 B 19.05
Möglichkeit der Beseitigung eines Mangels durch die Behörde im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2009 - 13 B 775/09
Geolocation
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2009 - 13 B 959/09
Auslegung einer Untersagungsverfügung hinsichtlich einer Glücksspielveranstaltung …
- BVerwG, 06.04.2017 - 4 B 5.16
Erstmalige Zulassung von Flugverkehr in den Nachtrandstunden; ehemaliger …
- BVerwG, 17.12.2019 - 4 B 53.17
Nachverfahren gegen Planfeststellungsbeschluss für die Erweiterung des Flughafens …
- BVerwG, 07.11.2019 - 3 C 13.18
Die Bremen-Thedinghauser-Eisenbahn darf für den Betrieb der Bremer Stadtbahn …
- BVerwG, 28.06.2019 - 7 B 26.18
Klage gegen die Heranziehung zu Kosten einer Gewässersanierung; Unfallbedingtes …
- BVerwG, 13.12.2006 - 4 B 73.06
Fachplanungsprivileg; Privilegierung; Fachplanung; luftverkehrsrechtliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2009 - 13 B 892/09
Bestimmtheit einer Verbotsverfügung zur Durchführung von Online-Glücksspielen
- VGH Bayern, 08.01.2009 - 8 A 06.40018
Klage gegen Flughafenumbau Augsburg erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2009 - 13 B 723/09
Verbandskompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Untersagung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2009 - 7 D 110/07
Anforderungen an eine städtebauliche Rechtfertigung i.R.e. Ausweisung neuer …
- BVerwG, 16.01.2013 - 4 B 15.10
Anforderungen an das Abstandsgebot
- BVerwG, 18.08.2005 - 4 B 18.05
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Grundsätzliche Bedeutung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 80/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- VGH Baden-Württemberg, 20.09.2010 - 8 S 2801/08
Irreführender Hinweis auf § 47 Abs. 2a VwGO in Bebauungsplanverfahren
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 2706/07
- BVerwG, 18.08.2005 - 4 B 20.05
Voraussetzungen der besonderen Bedeutung der Rechtssache; Zulässigkeit einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2015 - 13 A 1215/12
Überprüfung einer Beanstandungs- und Untersagungsverfügung nach dem …
- BVerwG, 07.07.2009 - 4 B 71.08
Klagen gegen Flughafen Düsseldorf bleiben erfolglos
- VGH Hessen, 28.06.2005 - 12 A 3933/04
Die A 380-Wartungshalle darf gebaut werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2012 - 20 D 117/08
Klagen auf besseren Schutz vor Nachtfluglärm am Flughafen Köln/Bonn abgewiesen
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40045
Mittlerer Streckenabschnitt der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München - Klagen von …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2011 - 1 C 11082/09
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan "Zentralplatz" abgelehnt
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 313/08
Flughafenerweiterung
- BVerwG, 12.12.2006 - 4 B 20.06
Planerische Rechtfertigung der zivilen Nachnutzung (oder auch nur zivilen …
- VGH Bayern, 14.07.2015 - 8 A 13.40025
Flughafen Memmingen darf erweitert werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2014 - 2 D 104/12
Städtebauliche Rechtfertigung und Erforderlichkeit der Änderung des …
- VGH Bayern, 19.06.2012 - 22 A 11.40018
Planfeststellung für Erneuerung einer Hochspannungsfreileitung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2009 - 13 B 776/09
Geolocation II
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2009 - 13 B 724/09
Veranstaltung von Sportwetten sowie weiterer Glücksspiele über das Internet; …
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 283/08
Flughafenerweiterung
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 367/08
Flughafenerweiterung
- BVerwG, 01.11.2007 - 4 VR 3000.07
Luftrechtliche Planfeststellung; ergänzendes Verfahren; besonderer Schutz der …
- OVG Bremen, 28.03.2006 - 1 D 333/05
Ausbau B 74 in Bremen-Rönnebeck - Abwägung; Bedarfsplan; Bundesfernstraße; …
- VGH Hessen, 30.04.2015 - 9 C 1507/12
Ausbau des Flughafens Frankfurt Main - Klage der Stadt Flörsheim am Main …
- VGH Bayern, 20.11.2012 - 22 A 10.40041
Planfeststellung zur Errichtung und zum Betrieb einer 110kV-Freileitung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2010 - 13 B 676/10
Verständlichkeit eines Bescheids über die Verpflichtung zur Feststellung des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2010 - 1 B 11357/09
Präsident zieht Bilanz für 2009 - Ausblick auf 2010
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2009 - 13 B 716/09
Verbotsverfügung für Glücksspielwerbung - spiegel.de
- VG Berlin, 15.12.2015 - 23 K 359.15
Hundeverbot am Schlachtensee und an der Krummen Lanke aufgehoben
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2009 - 13 B 991/09
Zulässigkeit der Untersagung einer Glücksspielvermittlung im Internet außerhalb …
- VGH Hessen, 15.01.2009 - 11 B 366/08
Flughafenerweiterung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2010 - 13 B 645/10
Hinreichend bestimmte Ordnungsverfügung bei einer durch den Verwaltungsakt …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2012 - 20 D 121/08
Klagen auf besseren Schutz vor Nachtfluglärm am Flughafen Köln/Bonn abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2009 - 13 B 819/09
Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz gegen eine Ordnungsverfügung zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2009 - 13 B 1148/09
Untersagungsverfügung hinsichtlich der Vermittlung und Werbung von Glücksspiel im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2009 - 13 B 1885/08
Rechtmäßigkeit der sofortigen Vollziehung einer Ordnungsverfügung aufgrund eines …
- OVG Niedersachsen, 09.07.2014 - 7 KS 61/10
Immissionswerte beim Nachtflugbetrieb auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen
- VGH Bayern, 23.08.2012 - 8 B 11.1612
Änderungsgenehmigung für den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen Berufungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2011 - 13 B 702/11
Einfache Bekanntgabe einer Untersagungsverfügung im Ausland ist völkerrechtlich …
- BVerwG, 01.03.2011 - 4 B 33.10
Verpflichtung zur befristeten Verlängerung und Änderung der Flugbeschränkungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2010 - 13 B 1809/09
Rechtmäßigkeit einer die Werbung für und eine Verlinkung auf öffentliches …
- VG München, 18.10.2018 - M 22 K 16.1473
Bayernweites Betretungsverbot für Badeanstalten
- LSG Bayern, 14.11.2012 - L 5 R 890/12
Bestimmtheitsgebot und Betriebsprüfungsbescheid: zu den Anforderungen des § 33 …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.04.2010 - 12 A 1.09
Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld; luftrechtliche Genehmigung; …
- BVerwG, 25.09.2007 - 4 B 16.07
Luftverkehrsrecht: Änderungsplanfeststellung des Sonderflughafens …
- VG Köln, 25.02.2015 - 21 K 2214/14
Löschung von Verkehrsdaten bei abgehenden entgeltpflichtigen netzinternen …
- OVG Niedersachsen, 20.05.2009 - 7 KS 59/07
Ausbau eines Verkehrsflughafens; Installation eines Instrumentenlandessystems; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2011 - 13 B 733/11
Zweifel an der Bestimmtheit einer Ordungsverfügung wegen fehlender Abfassung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2009 - 13 B 804/09
- BVerwG, 07.07.2009 - 4 B 72.08
Klagen gegen Flughafen Düsseldorf bleiben erfolglos
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2009 - 2 B 9.08
Bundeswehr: Anforderungen an die Verfahrensgestaltung bei Zulassung der Nutzung …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.02.2018 - 1 KS 2/10
Klage gegen die Erweiterung des Lübecker Flughafens bleibt ohne Erfolg
- VGH Bayern, 11.05.2016 - 22 A 15.40004
Planfeststellung für die Errichtung einer Anschlussleitung für ein Gaskraftwerk
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2015 - 20 A 2235/12
Landwirt klagt erfolgreich gegen Untersagung des Aufstallens von Kälbern auf …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.06.2014 - 6 A 10.14
Kein neuer Schallschutz für die Anwohner des Flughafens Berlin-Tegel
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2014 - 13 A 3027/11
Feststellung der Rechtswidrigkeit der Untersagungsverfügung hinsichtlich des …
- VG Saarlouis, 08.07.2013 - 10 L 828/13
Straßenrechtliche Sondernutzung: Aufstellen von Altkleidercontainern auf …
- VG München, 23.10.2009 - M 24 K 08.4173
Sonderflughafen; Klagebefugnis eines Landkreises; luftrechtliche …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.02.2009 - 1 C 10256/08
Normenkontrolle gegen planfeststellungersetzenden Bebauungsplan
- VerfGH Bayern, 17.07.2020 - 23-VII-19
Bebauungsplan, Popularklage, Bebauung, Gemeinde, Plangebiet, Festsetzungen, …
- VG Oldenburg, 16.08.2017 - 15 A 3952/16
Untersagung einer Sammlung von Alttextilien wegen Unzuverlässigkeit trotz …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.02.2016 - 1 A 10815/15
"Natürliche" Geländeoberfläche vor Ablauf einer Frist von 30 Jahren seit der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2012 - 13 A 1384/10
Untersagung der Verwendung der Bezeichnung "Kinderzahnarzt" bzw. …
- OVG Niedersachsen, 01.07.2010 - 1 KN 11/09
Raumordnerischer Siedlungsbeschränkungsbereich zur Fluglärmbewältigung; …
- VG München, 23.10.2009 - M 24 K 08.4958
Drittklage; Zweckverband; sozialer Wohnungsbau; Selbstverwaltungsrecht; …
- VG München, 23.10.2009 - M 24 K 08.4862
Anfechtungsklage; luftrechtliche Änderungsgenehmigung; qualifizierter …
- VG Aachen, 08.05.2008 - 6 L 90/08
Eilantrag gegen Bau und Inbetriebnahme eines Steinbruchs im Stolberger …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.10.2011 - 1 C 11322/10
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Wohngebiet und demografischer Wandel; …
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40044
Planfeststellung für Neubau einer 2. S-Bahn-Stammstrecke; Auswahlentscheidung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2006 - 20 D 87/05
Entscheidung in Verfahren gegen die Verlängerung der Start- und Landebahn des …
- BVerwG, 19.05.2005 - 4 A 2000.05
Planfeststellung; Flughafen; Verkehrsflughafen; Luftfrachtverkehr; …
- VGH Bayern, 24.01.2011 - 22 A 09.40043
Planfeststellung für Neubau einer S-Bahn-Stammstrecke - Schutz von Vermietern und …
- VG Schleswig, 14.05.2019 - 12 A 17/18
Besoldung und Versorgung
- VG Schleswig, 14.05.2019 - 12 A 15/18
Besoldung
- VG Schleswig, 14.05.2019 - 12 A 16/18
Besoldung
- VG Bremen, 07.02.2019 - 5 K 2621/15
Wasserrechtliche Planfeststellung für den Offshore-Terminal Bremerhaven - …
- VG Oldenburg, 09.08.2017 - 15 A 3950/16
Untersagung einer Alttextiliensammlung; Bedenken gegen die Zuverlässigkeit; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2010 - 7 D 14/09
Klage eines Anwohners gegen einen Bebauungsplan wegen der Festsetzung einer …
- BVerwG, 25.09.2007 - 4 B 12.07
Luftverkehrsrecht: Änderungsplanfeststellung des Sonderflughafens …
- VG Düsseldorf, 24.04.2018 - 17 K 15533/16
- VG Düsseldorf, 02.09.2016 - 15 K 331/15
Wiederaufforstung; Bestimmtheit; Wald; Umwandlung; Genehmigung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2015 - 2 A 616/14
Ansetzung eines Messabschlags von 3 dB(A) im Streit um die (Nachbar-) …
- SG Landshut, 12.07.2013 - S 10 R 5076/12
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2009 - L 9 AS 477/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anforderungen an die Bestimmtheit eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2009 - 2 B 10.08
Luft-Boden-Schießplatz Wittstock
- VG Köln, 22.05.2020 - 14 L 202/20
Bad Honnef: Planungen zur Neugestaltung der Insel Grafenwerth teilweise …
- VG Münster, 11.10.2019 - 5 L 724/19
Bestellungen für Heilpraktiker - Gericht bestätigt Kooperationsverbot zwischen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2019 - 13 B 1056/19
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der gegen eine …
- VGH Baden-Württemberg, 19.03.2019 - 4 S 2588/18
Feststellender Bescheid zum Abschluss des Heilverfahrens nach vollständiger …
- VG Freiburg, 21.10.2016 - 7 K 72/15
Klagen gegen Planergänzungsbeschluss zum Polder Elzmündung erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2016 - 13 A 98/16
Hinreichende Bestimmtheit einer Ordnungsverfügung betreffend die Untersagung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.04.2013 - L 26 AS 1379/10
Alg II - Aufhebung - Erstattung - Bedarfsgemeinschaft - Minderjährige - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2012 - 20 D 7/08
Klagen auf besseren Schutz vor Nachtfluglärm am Flughafen Köln/Bonn abgewiesen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2010 - 13 A 583/08
Anspruch eines Tierarztes zur Führung der Bezeichnung "Fachpraxis für …
- VG Frankfurt/Main, 29.04.2009 - 3 K 5651/06
Klage eines Grundstückseigentümers gegen Planfeststellung für den naturnahem …
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 1940/07
Flughafen Kassel-Calden kann gebaut werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2019 - 10 D 8/17
Lärmoptimierter Asphalt: Keine Angst vor Verkehrslärmanstieg?
- VG Gelsenkirchen, 23.12.2014 - 9 L 1891/14
Beachtung; Gutachtenbeachtung; Bestimmtheit; Bestimmtheitsgrundsatz; Schriftform; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2012 - 20 D 19/09
Klagen auf besseren Schutz vor Nachtfluglärm am Flughafen Köln/Bonn abgewiesen
- LSG Bayern, 17.05.2011 - L 5 R 848/08
Betriebsprüfung - Prüfbescheid - Verwaltungsakt - unzulässige …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2017 - L 13 AS 5/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - …
- VGH Hessen, 06.10.2015 - 9 C 1509/12
FLUGHAFEN FRANKFURT MAIN; LÄRMBEWERTUNG; LÄRMERMITTLUNG; MUSTERVERFAHREN; …
- VG Gelsenkirchen, 23.12.2014 - 9 L 1955/14
Beachtung; Gutachtenbeachtung; Bestimmtheit; Bestimmtheitsgrundsatz; Schriftform; …
- VG Gelsenkirchen, 23.12.2014 - 9 L 1896/14
Beachtung; Gutachtenbeachtung; Bestimmtheit; Bestimmtheitsgrundsatz; Schriftform; …
- VG Münster, 12.02.2010 - 1 K 1608/09
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2009 - 7 D 19/08
Fristberechnung bei Bekanntmachung auch in Tageszeitung
- VG Hannover, 22.10.2019 - 4 A 4950/18
Wasserrechtliche Planfeststellung
- VG Köln, 24.07.2018 - 14 L 1315/18
- VGH Hessen, 13.01.2016 - 9 C 1509/12
GERICHTSBESCHEID; LÄRMSCHUTZKONZEPT; NACHTFLUGVERBOT; NACHTRANDSTUNDEN; …
- VG Köln, 19.02.2014 - 21 K 6805/12
Verpflichtung zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Verfahrens zur …
- LSG Bayern, 28.06.2011 - L 5 R 880/10
Betriebsprüfungsbescheide dürfen nicht nur Status feststellen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2008 - 7 D 109/07
Wirksamkeit des Bebauungsplans hinsichtlich der Zulässigkeit einer …
- VGH Bayern, 19.01.2016 - 8 A 15.40020
Schutz vor Fluglärm
- SG Landshut, 22.01.2014 - S 10 R 5023/13
Rentenversicherung
- VG Aachen, 19.03.2013 - 2 K 1599/11
Kein Recht auf Aufhebung einer i.R.d. Überwachung von Medizinprodukten ergangenen …
- VGH Bayern, 15.10.2012 - 22 CS 12.2110
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei Windkraftanlagen; Bildung von …
- BVerwG, 08.06.2006 - 4 B 38.06
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.09.2014 - 6 A 22.14
Verkehrsflughafen Berlin-Tegel; Schutz vor Fluglärm; Anspruch auf nachträgliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2008 - 8 B 834/08
Eilantrag eines Anwohners gegen die Errichtung und den Betrieb eines neuen …
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 2123/07
- VG Neustadt, 13.12.2007 - 4 K 1230/06
Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss über die Hochwasserrückhaltung in den …
- VGH Bayern, 30.11.2017 - 10 ZB 17.2121
Betretungs- und Aufenthaltsverbot im Zusammenhang mit Fußballwettkämpfen des FC …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.07.2012 - L 19 AS 566/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2009 - 7 D 48/08
- VGH Hessen, 17.06.2008 - 11 C 2088/07
Flughafen Kassel-Calden kann gebaut werden
- VG Aachen, 11.12.2015 - 7 K 1498/15
Arzneimittel; homöopathisch; Herstellen; Inverkehrbringen; irreführend; …
- VGH Bayern, 13.10.2015 - 8 A 15.40020
Planfeststellung Verkehrsflughafen München (dritte Start- und Landebahn)
- VGH Bayern, 17.02.2011 - 22 A 09.40060
Planfeststellung für Neubau einer S-Bahn-Stammstrecke - aktiver Schallschutz für …
- VG Berlin, 22.12.2010 - 1 K 94.10
Planfeststellungsbeschluss zur Invalidenstraße ist rechtmäßig
- VG Aachen, 13.12.2010 - 6 K 294/08
Bestehen eines Rechtsschutzes eines Nachbarn gegen eine immisionsschutzrechtliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - L 33 R 1404/08
Verrechnung; Verwaltungsakt; Bestimmtheit
- VG Berlin, 22.02.2016 - 23 K 183.15
Ablehnung eines Asylantrags bei vorheriger Schutzgewährung durch einen anderen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.06.2014 - 6 A 18.14
Anspruch auf nachträgliche Schutzvorkehrungen; passive und aktive …
- VG Oldenburg, 29.04.2014 - 5 B 243/14
Untersagung einer gewerblichen Alttextilsammlung wegen Unzuverlässigkeit
- VG Gelsenkirchen, 29.10.2012 - 14 L 1166/12
Altkleidercontainer, Altkleidersammlung, Altkleidersammelbehälter, Anhörung, …
- BVerwG, 21.12.2011 - 4 B 16.11
Verletzung rechtlichen Gehörs wegen Nichtberücksichtigung eines wesentlichen …
- VG Berlin, 14.02.2011 - 1 K 217.10
Planfeststellungsbeschluss zur Axel-Springer-Straße ist rechtmäßig
- VG Düsseldorf, 08.07.2010 - 9 K 6836/09
Klagen von Anwohnern gegen den Neubau des Sparkassenzentrums in Hilden erfolglos
- VG Düsseldorf, 08.07.2010 - 9 K 4786/09
Klagen von Anwohnern gegen den Neubau des Sparkassenzentrums in Hilden erfolglos
- VG München, 23.10.2009 - M 24 K 08.4174
Sonderflughafen; luftrechtliche Änderungsgenehmigung; Planrechtfertigung; …
- VG Aachen, 24.03.2020 - 6 K 1925/19
Tötungsanordnung für mit Rinderherpes infizierte Rinder bestätigt
- VG Aachen, 13.11.2019 - 6 L 836/19
Tötung von 500 Rindern wegen Rinderherpes rechtmäßig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2018 - 8 B 1335/18
Hinreichende Bestimmtheit der Ordnungsverfügung zum Rückbau einer befestigten …
- OVG Sachsen, 04.10.2011 - 3 B 288/10
Glücksspielstaatsvertrag, Sportwetten, Gewerbeerlaubnis DDR
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2009 - 10 D 56/07
Haan: OVG kippt Windhövel-Planung
- VG Cottbus, 27.05.2020 - 3 K 649/19
Jagd-, Forst- und Fischereirecht
- VG Düsseldorf, 06.07.2018 - 18 L 2014/18
Auflagen betreffend Versammlung gegen das neue Polizeigesetz rechtmäßig
- VG Berlin, 22.02.2016 - 23 K 349.15
Asylrecht - Notwendiger Inhalt des Bescheides des Bundesamtes, Rechtsgrundlagen
- VG Halle, 14.04.2015 - 2 A 8/15
Störwirkung von Windkraftanlagen
- VG Halle, 14.04.2015 - 2 A 11/15
Störwirkung nach § 18 a Abs. 1 S. 1 LuftVG
- VG Köln, 07.12.2012 - 23 K 2592/11
Gebietsübergreifender Schutz eines Nachbarn vor gebietsfremden Nutzungen im …
- LSG Thüringen, 23.03.2012 - L 4 AS 1210/11
- SG Duisburg, 26.10.2010 - S 38 (27) AS 514/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BVerwG, 02.07.2010 - 8 C 24.09
- VG Freiburg, 03.05.2010 - DL 10 K 210/10
Disziplinarrecht - hinreichende Bestimmtheit einer Disziplinarverfügung bei …
- VG Berlin, 24.08.2005 - 1 A 327.04
Tangentiale Verbindung Ost in Köpenick darf gebaut werden
- BVerwG, 18.12.2003 - 4 B 38.03
Abschleppmaßnahme, Rechtmäßigkeit eine - wegen Verstoßes gegen Halteverbot; …
- VG Cottbus, 29.11.2019 - 3 L 505/19
- VG Koblenz, 05.01.2009 - 1 L 1334/08
Streit um Andernacher Hafen
- VG Köln, 14.10.2008 - 11 L 1412/08
Antrag eines Nachbarn auf einstweiligen Rechtsschutz gegen eine Baugenehmigung; …
- VG Cottbus, 10.07.2020 - 3 L 133/20
- VG Mainz, 22.08.2019 - 1 K 141/18
- VG Cottbus, 22.04.2010 - 3 L 28/10
Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag eines Anwohners des ehemaligen Tagebaus …
- VG Düsseldorf, 21.02.2017 - 3 K 3004/15
- VG Berlin, 10.03.2016 - 23 K 80.15
Durchführung eines Asylverfahrens im Bundesgebiet
- VG Ansbach, 21.08.2013 - AN 6 K 13.00015
Kriegsopferfürsorge; Überleitung; Rückforderungsanspruch des verarmten Schenkers; …
- VG Köln, 29.06.2009 - 11 K 1586/09
Notwendigkeit des Verstoßes einer Baugenehmigung gegen öffentlich-rechtliche …
- VG München, 24.04.2009 - M 24 S 08.4163
Sonderflughafen; Änderungsgenehmigung; qualifizierter Geschäftsreiseflugverkehr; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2020 - 20 B 1446/19
- VG Hamburg, 21.11.2013 - 4 K 3151/13
Wegerechtliche Untersagungsverfügung gegen das Aufstellen von …
- VG Saarlouis, 19.07.2013 - 10 L 861/13
Untersagung der Aufstellung von Altkleider- und Altschuhcontainer im Stadtgebiet
- SG Duisburg, 12.10.2010 - S 33 AL 71/09
Arbeitslosenversicherung
- SG Duisburg, 26.10.2010 - S 38 AS 86/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VG Regensburg, 20.03.2014 - RO 2 K 13.960
Mangelnde Bestimmtheit eines Verwaltungsakts; nachträgliche Brandschutzanordnung; …
- VG Schwerin, 22.06.2011 - 6 A 316/10
Beanstandung von Wahlwerbesendungen im Vorfeld einer Bundestagswahl durch die …