Rechtsprechung
BVerwG, 26.05.1967 - IV C 25.66 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Bebauung unabhängig von der Gemarkungsgrenze - Baugenehmigung für ein Wohnhaus - Verfahrensgebot der Beiladung der Gemeinde - Gesichtspunkt des Gleichheitsgebots der Verfassung - Gefahr einer exzessiven Gebrauchs einer Ausnahmeregelung
- rechtsportal.de
BBauG § 34; BBauG § 35 Abs. 2; BBauG § 35 Abs. 3
Im Zusammenhang bebauter Ortsteil und Gemeindegebiet; Gefahr der Entstehung einer Splittersiedlung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 34 Abs. 1
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 27, 137
- DVBl 1968, 43
- DÖV 1968, 56
Wird zitiert von ... (207)
- BVerwG, 06.11.1968 - IV C 31.66
Bebauungszusammenhang i.S. von §§ 34, 19 Abs. 1 BBauG; Fehlende Bindungswirkung …
Diese Anforderung schließt nur das ein, was in Entgegensetzung zur unerwünschten Splittersiedlung (§ 35 Abs. 2 BBauG; vgl. dazu insbesondere das Urteil von 26. Mai 1967 - BVerwG IV C 25.66 - [BVerwGE 27, 137 [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66]]) dem inneren Grund für die Rechtsfolge des § 34 BBauG entspricht, nämlich die nach der Siedlungsstruktur angemessene Fortentwicklung der Bebauung innerhalb des gegebenen Bereiches. - BVerwG, 03.06.1977 - 4 C 37.75
Verfestigung oder Erweiterung einer Splittersiedlung im Außenbereich; Keine …
Derartige Splittersiedlungen sind nicht schon um ihrer selbst willen zu mißbilligen (vgl. Urteil vom 26. Mai 1967 - BVerwG IV C 25.66 - BVerwGE 27, 137 [139 f.]).Das ergibt sich für die Terminologie des Gesetzes daraus, daß es nicht schlechthin das Entstehen einer Splittersiedlung als Beeinträchtigung öffentlicher Belange wertet, sondern - mit einem sich (erst) daraus ergebenden negativen Akzent - darauf abstellt, ob dieses Entstehen zu "befürchten" ist (vgl. Urteil vom 26. Mai 1967 a.a.O.).
Derart zu befürchten ist das Entstehen einer Splittersiedlung nur dann, wenn das Vorhaben zum Bestehen einer "unerwünschten Splittersiedlung" führt (…Urteil vom 6. November 1968 a.a.O.), und unerwünscht in diesem Sinne ist eine Splittersiedlung, wenn mit ihr "ein Vorgang der Zersiedlung eingeleitet oder gar schon vollzogen wird" (Urteil vom 26. Mai 1967 a.a.O. S 139).
Das wird zwar, zumindest wenn es sich um Wohnbauten handelt, bei der Entstehung, der Erweiterung und auch der Verfestigung regelmäßig der Fall sein (Urteil vom 26. Mai 1967 a.a.O.).
Fehlt es dem hinzutretenden Vorhaben an einer deutlichen Unterordnung, besteht also die Verfestigung etwa nur darin, daß mit ihm lediglich die zwischen zwei vorhandenen Bauten bestehende "Lücke" ausgefüllt werden soll, so wird - abgesehen von Fällen der Übereinstimmung mit der herkömmlichen Siedlungsform (Urteil vom 26. Mai 1967 a.a.O. S. 139 f.) - kaum jemals angenommen werden können, daß dies gleichwohl siedlungsstrukturell keinen Bedenken begegnet.
- VGH Bayern, 27.07.2018 - 15 B 17.1169
Verfestigung einer Splittersiedlung, Baugrundstück, Verwaltungsgerichte, Erteilte …
Das Entstehen einer Splittersiedlung, die Erweiterung einer bereits bestehenden Splittersiedlung - im Sinne ihrer räumlichen Ausdehnung - sowie ihre Verfestigung - im Sinne einer bloßen Auffüllung des schon bisher in Anspruch genommenen räumlichen Bereichs - sind daher nur dann unerwünscht und damit i.S. von § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB zu b e f ü r c h t e n, wenn mit ihnen ein Vorgang der Zersiedelung einhergeht (vgl. BVerwG, U.v. 26.5.1967 - IV C 25.66 - BVerwGE 27, 137 = juris Rn. 15;… U.v. 3.6.1977 - IV C 37.75 - BVerwGE 54, 73 = juris Rn. 24;… U.v. 29.10.1982 - 4 C 31.78 - ZfBR 1983, 31 = juris Rn. 5;… B.v. 24.6.2004 - 4 B 23.04 - ZfBR 2004, 702 = juris Rn. 8;… U.v. 19.4.2012 - 4 C 10.11 - NVwZ 2012, 1631 = juris Rn. 21;… BayVGH, U.v. 31.10.2013 - 1 B 13.794 - juris Rn. 17;… B.v. 24.4.2017 - 15 ZB 16.1598 u.a. - juris Rn. 12;… U.v. 7.3.2018 - 1 B 16.2375 - juris Rn. 19).
- BVerwG, 01.04.1997 - 4 B 11.97
Bauplanungsrecht - Abgrenzung zwischen unbeplantem Innen- und Außenbereich, …
Die Beschwerde übersieht zunächst, daß dem von ihr angegebenen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. Mai 1967 - BVerwG 4 C 25.66 - (BVerwGE 27, 137 ) eine andere Gesetzesfassung des § 35 BBauG zugrunde lag. - BVerwG, 25.03.1988 - 4 C 21.85
Ende des Bestandsschutz bei Nutzungsänderung; Unerwünschte Zersiedlung durch …
Denn damit ist - nicht anders als bei anderen Wohnbauten auch - in aller Regel ein Vorgang unerwünschter Zersiedlung verbunden (vgl. BVerwGE 27, 137 [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66]; 54, 73 mit weiteren Nachweisen). - BVerwG, 09.06.1976 - IV C 42.74
Siedlungsbegriff des § 35 ABs. 3 BBauG; Privilegierung wegen der nachteiligen …
Mit dieser Regelung will das Gesetz einer Zersiedelung des Außenbereichs entgegentreten, d.h. - wie der erkennende Senat bereits in seinem Urteil vom 26. Mai 1967 - BVerwG IV C 25.66 - BVerwGE 27, 137 (139) [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66] ausgesprochen hat - "einer zusammenhanglosen oder aus anderen Gründen unorganischen Streubebauung".Selbst wenn nicht die vom Berufungsgericht erwogene Gefahr bestünde, daß sich "noch eine oder zwei gewerbliche Ansiedlungen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft" bilden könnten (Berufungsurteil S. 16), müßte das Entstehen einer Splittersiedlung doch schon deshalb befürchtet werden, weil bereits das Vorhaben des Beigeladenen zu 1) als solches eine (zu mißbilligende) Splittersiedlung darstellen würde (vgl. dazu die Beschlüsse vom 1. Dezember 1967 - BVerwG IV B 23.67 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 63 S. 219 [221] und vom 17. März 1967 - BVerwG IV B 43.68 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 81 S. 5 [6] sowie das Urteil vom 26. Mai 1967 - BVerwG IV C 25.66 - BVerwGE 27, 137 [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66] [139]).
Denn die mit ihr vollzogene Streubebauung würde unorganisch und deshalb zu mißbilligen sein (vgl. auch dazu das Urteil vom 26. Mai 1967, a.a.O.).
Eine solche Rechtfertigung kann insbesondere gegeben sein, "wenn sich die Streubebauung im Außenbereich als die herkömmliche Siedlungsform darstellt" (Urteil vom 26. Mai 1967, a.a.O., S. 139 f.).
- BVerwG, 08.11.1999 - 4 B 85.99
Ortsteil und Bebauungszusammenhang i.S. des § 34 Abs. 1 BauGB
Die Beschwerde räumt selbst ein, daß sich der Senat auch hierzu mehrfach geäußert hat (vgl. BVerwG, Urteile vom 26. Mai 1967 - BVerwG 4 C 25.66 - BVerwGE 27, 137 , und vom 3. Juni 1977 - BVerwG 4 C 37.75 - BVerwGE 54, 73 ).Der Tatbestand der Zersiedelung ist nur dann nicht erfüllt, wenn sich die Streubebauung im Außenbereich als herkömmliche Siedlungsform darstellt (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. Mai 1967 - BVerwG 4 C 25.66 - aaO.; Beschluß vom 25. März 1986 - BVerwG 4 B 41.86 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 112).
- BVerwG, 03.12.1998 - 4 C 7.98
Innenbereich, unbeplanter; Bebauungszusammenhang; Ortsteil; Gemeindegrenze; …
Das Berufungsgericht weist zutreffend darauf hin, daß der Senat in seinem Urteil vom 26. Mai 1967 - BVerwG 4 C 25.66 - (BVerwGE 27, 137) die Gemeindegebietsbezogenheit eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils aus der damaligen Formulierung des § 34 Abs. 1 BBauG gefolgert hat ("In Gebieten, für die die Gemeinde noch nicht beschlossen hat, einen Bebauungsplan im Sinne des § 30 aufzustellen..."). - BVerwG, 28.04.1972 - IV C 42.69
Wochenendhaus - Erbengemeinschaft - § 65 LBO, eine evtl. neben einer …
Die Gefahr der Entstehung einer Splittersiedlung setzt voraus, daß durch das Vorhaben ein Vorgang der Zersiedelung eingeleitet oder gar schon vollzogen wird (vgl. Urteil vom 26. Mai 1967 - BVerwG IV C 25.66 - in BVerwGE 27, 137 [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66] [139]).Eine solche Gefahr wird bei Wohnbauten im Außenbereich regelmäßig gegeben sein, weil der Außenbereich grundsätzlich von allen nicht unmittelbar seinem Wesen und seiner Funktion entsprechenden Baulichkeiten freigehalten werden soll und weil das dringende Bedürfnis nach einer gesunden Siedlungsstruktur im allgemeinen eine nicht der Funktion des Außenbereichs zugeordnete Bebauung als eine zu mißbilligende Zersiedelung erscheinen läßt (vgl. Urteil vom 26. Mai 1967 a.a.O.).
Den Feststellungen des Berufungsgerichts läßt sich andererseits - auch bei Berücksichtigung des Revisionsvorbringens - kein Anhaltspunkt dafür entnehmen, daß im vorliegenden Falle eine Ausnahme von diesen Grundsätzen angebracht wäre, etwa weil hier eine Streubebauung die herkömmliche Siedlungsform wäre (vgl. BVerwGE 27, 139 [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66]/140); dies gilt insbesondere für die im weiteren Umkreis des Grundstücks der Kläger vorhandenen fünf Gebäude.
- BVerwG, 17.02.1984 - 4 C 56.79
Verlust der Genehmigungsfähigkeit eines Außenbereichsvorhabens durch …
Nach der Entscheidung des Senats vom 26. Mai 1967 - BVerwG 4 C 25.66 - (BVerwGE 27, 137 [BVerwG 26.05.1967 - IV C 25/66] [139 f.]) ist nämlich, wenn sich - ausnahmsweise - "die Streubebauung im Außenbereich als die herkömmliche Siedlungsform darstellt", jedenfalls "in den Grenzen, die durch dieses Herkommen gezogen sind, auch die Beibehaltung dieser Siedlungsform nicht als ein Vorgang der Zersiedlung (zu) werten".Denn für die Frage, wie im Rahmen des § 35 Abs. 2 und 3 BBauG eine Streubebauung, mag sie auch historisch gewachsen sein, in siedlungsstruktureller Hinsicht zu beurteilen ist, ob sie als Vorgang der Zersiedlung zu mißbilligen ist oder als "herkömmliche Siedlungsform" ausnahmsweise nicht schädlich ist (Urteil des Senats vom 26. Mai 1967, a.a.O.), ist auf die Siedlungsstruktur im Gebiet der jeweiligen Gemeinde abzustellen.
- BVerwG, 03.06.1977 - 4 C 29.75
Fehlende bodenverkehrsrechtliche Genehmigungsfähigkeit unzureichend bestimmter …
- BVerwG, 15.05.1997 - 4 B 74.97
Bauplanungsrecht - Abgrenzung von Innen- und Außenbereich, Bedeutung der …
- OVG Niedersachsen, 08.09.2010 - 1 KN 129/07
Heilung bei falscher Reihenfolge von Ausfertigung und Bekanntmachung eines …
- BVerwG, 25.01.1985 - 4 C 29.81
Zulässigkeit eines Wohnhauses in landwirtschaftlich genutzter Dorfrandlage; …
- BVerwG, 24.06.2004 - 4 B 23.04
Außenbereich; Siedlungsstruktur; Splittersiedlung; Unterordnung; Verfestigung; …
- BVerwG, 10.11.1978 - 4 C 24.78
Umfang der Genehmigungswirkung eines Bauscheins; Privilegierung baulicher Anlagen …
- BVerwG, 27.10.2004 - 4 B 74.04
Auffüllung; Außenbereich; Bestand; Errichtung; Ersatzbau; Lücke; …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.1999 - 5 S 1916/97
Abgrenzung von Innenbereich und Außenbereich
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2003 - 10 A 4694/01
Baugenehmigung als Schlusspunkt des öffentlich-rechtlichen Zulassungsverfahrens
- BVerwG, 16.02.1973 - IV C 61.70
Notwendige Beiladung der höheren Verwaltungsbehörde; Errichtung eines Ersatzbaues …
- BVerwG, 06.11.1968 - IV C 47.68
Voraussetzungen für eine Bodenverkehrsgenehmigung; Auflassung im unbeplanten …
- BVerwG, 16.02.1988 - 4 B 19.88
Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich; Trennende Wirkung einseitig bebauter …
- BVerwG, 13.02.1976 - IV C 72.74
Wohnhaus am Ortsrand - Baugenehmigung - Hinterlandbebauung
- BVerwG, 25.11.1970 - IV C 119.68
- BVerwG, 08.04.2014 - 4 B 5.14
Anforderungen an die Befürchtung einer Splittersiedlungsverfestigung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2004 - 10 A 4471/01
Verfestigung einer Splittersiedlung
- BVerwG, 10.03.1994 - 4 B 50.94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2008 - 10 A 1998/06
- BVerwG, 24.08.1979 - 4 C 3.77
Teilung eines Grundstücks im Außenbereich; Privilegierte Zulässigkeit von der …
- BVerwG, 14.11.1975 - IV C 84.73
Wohnhaus im Wald - Art. 20 Abs. 3 GG, öffentlich-rechtlicher Vertrag, mit dem …
- BVerwG, 03.05.1974 - IV C 10.71
Notwendige Beiladung der höheren Verwaltungsbehörde; Privilegierung des …
- BVerwG, 08.08.1972 - IV B 107.72
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Grundsätzliche Bedeutsamkeit …
- OVG Bremen, 04.12.1979 - I BA 25/78
Anspruch auf Bestätigung der Bebaubarkeit eines Grundstückes; Erteilung eines …
- VG Karlsruhe, 20.12.2018 - 2 K 12861/17
Wechsel im Klageverfahren von Baugenehmigung zum Bauvorbescheid - Bestimmung des …
- BVerwG, 18.10.1993 - 4 B 160.93
- VG Greifswald, 26.07.2016 - 5 A 1222/14
Baugenehmigung für ein Bootshaus im Uferbereich - Erweiterung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.1996 - 11 A 1897/94
Splittersiedlung; Verfestigung; Unterordnung unter vorhandene Bebauung; Einfügung …
- VGH Bayern, 16.11.2010 - 1 B 10.1069
Beseitigungsanordnung für den sog. "Mörserturm" vollstreckbar - keine …
- OVG Saarland, 29.04.2009 - 1 A 327/07
Erschließungsbeitragspflicht für die Herstellung einer Straße
- OVG Niedersachsen, 09.03.2012 - 1 LA 140/09
Beseitigungsanordnung für ein Wohnhaus mit Nebenanlagen in einer Waldsiedlung
- OVG Schleswig-Holstein, 15.09.2011 - 1 LB 8/11
Erlöschen des Bestandsschutzes; Privilegierung eines Schießsportzentrums; …
- BVerwG, 13.06.2007 - 4 B 15.07
Aussagekraft; Durchführung; Foto; Karte; Lichtbild; Ortsbesichtigung; …
- VG Greifswald, 06.09.2016 - 5 A 760/15
(Fiktive) Baugenehmigung für Anbau eines Wintergartens an ein Wochenendhaus; …
- VG Würzburg, 13.09.2016 - W 4 K 15.721
Beseitigungsanordnung für eine Gartenhütte
- VG Mainz, 23.01.2007 - 3 K 194/06
Landwirt produziert nur Biomasse - Keine Genehmigung für Biogasanlage
- VG Würzburg, 13.09.2016 - W 4 K 15.722
Beseitigungsanordnung für ein Gewächshaus
- BVerwG, 31.10.1997 - 4 B 185.97
Vorliegen einer Splittersiedlung - Fehlen baulichen Zusammenhangs - …
- VGH Bayern, 06.02.2007 - 1 B 04.497
Beseitigungsanordnung für Aussichtsturm und landwirtschaftliche Gebäude im …
- VGH Bayern, 16.11.2010 - 1 B 10.1068
Beseitigungsanordnung für den sog. "Mörserturm" vollstreckbar - keine …
- BVerwG, 12.12.1972 - IV B 150.72
Zulässigkeit von Außenbereichsvorhaben; Weitere Zersiedelung bei bereits …
- BVerwG, 17.03.1969 - IV B 43.68
Regelungsgehalt des § 35 Abs. 3 BBauG
- VGH Bayern, 26.04.2018 - 9 N 14.1175
Bebauungsplan, Einbeziehung, Innenentwicklung, Außenbereichsflächen
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.05.2016 - 10 N 14.16
Beseitigungsanordnung; Außenbereich; Bebauungszusammenhang; Bebauung; …
- VG Würzburg, 26.01.2016 - W 4 K 15.670
Versagung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer Personalwohnung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2000 - 8 A 2049/99
Baurechtliche Genehmigungsfähigkeit eines Wohnbauvorhabens im Außenbereich; …
- BVerwG, 25.03.1986 - 4 B 41.86
Moorsiedlung - Ortsteil - Historische Entwicklung - Erweiterungsfähigkeit - …
- VGH Bayern, 31.10.2013 - 1 B 13.794
Vorbescheid für Einfamilienhaus; Abgrenzung Innen-/Außenbereich; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2000 - 8 A 2049/99
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- BVerwG, 03.12.1998 - 4 C 2.98
Innenbereich, unbeplanter; Bebauungszusammenhang; Ortsteil; Gemeindegrenze.
- OVG Schleswig-Holstein, 10.10.1995 - 1 L 172/95
Im Zusammenhang bebauter Ortsteil; Ortsteil; Gemeinde
- VGH Bayern, 26.04.2018 - 9 N 14.1134
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans
- VG Sigmaringen, 19.05.2016 - 5 K 1636/16
Rundfunkbeitrag; Vollstreckung aus bestandskräftigem Bescheid
- VGH Bayern, 09.09.2015 - 1 B 15.251
Bebauungszusammenhang; Ausuferung der Bebauung in den Außenbereich
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2000 - 8 A 2049/99
Erteilung einer Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit …
- BVerwG, 24.06.1983 - 4 B 69.83
Rechtsmittel
- BVerwG, 19.02.1981 - 4 B 212.80
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Bau eines …
- BVerwG, 29.01.1980 - 4 B 242.79
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Zulässigkeit eines …
- BVerwG, 10.05.1968 - IV C 8.67
Wesen einer Bebauungsgenehmigung - Bebauungsgenehmigung als eine auf bestimmte …
- VGH Bayern, 26.04.2018 - 9 N 14.269
Normenkontrollantrag gegen den Bebauungsplan
- VG Karlsruhe, 05.07.2017 - 4 K 1931/16
Wohnen auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebs im Außenbereich
- VG Düsseldorf, 18.07.2013 - 4 K 5106/12
Abgrenzung Innen- Außenbereich
- OVG Niedersachsen, 31.03.1995 - 1 L 4063/93
Bebauungszusammenhang über Gemeindegrenze; Beschränkung der Bebauung durch …
- BVerwG, 10.02.1988 - 4 B 8.88
Rechtmäßigkeit einer Beseitigungsverfügung hinsichtlich eines ohne Genehmigung …
- BVerwG, 07.02.1980 - 4 B 258.79
Ablehnung einer Baugenehmigung wegen der befürchteten Gefahr einer …
- BVerwG, 05.02.1979 - 4 B 142.78
Rüge einer Abweichung von einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts - …
- VG Cottbus, 27.06.2018 - 3 K 2208/16
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VGH Bayern, 06.07.2015 - 1 B 14.1715
Gerätehaus auf Seeufergrundstück; Abgrenzung Innen-/Außenbereich; …
- VGH Baden-Württemberg, 02.04.2003 - 8 S 712/03
Außenbereich - Ersatzbau für vorhandenes Gebäude
- BVerwG, 12.05.1969 - IV B 249.68
Zulässigkeit einer telegrafisch eingelegten Beschwerde
- BVerwG, 08.11.1967 - IV C 19.66
Begriffe des "im Zusammenhang bebauten Ortsteils" und "Splittersiedlung"
- VG Augsburg, 05.07.2018 - Au 5 K 18.47
Verpflichtungsklage für die Errichtung einer Überdachung zur …
- VG Ansbach, 10.06.2015 - AN 9 K 14.01899
(erfolglose) Anfechtungsklage gegen Beseitigungsanordnung; Abgrenzung …
- BVerwG, 28.01.2004 - 9 B 97.03
Erfordernisse zur Beurteilung des Bebauungszusammenhangs i.S. des § 34 BauGB …
- VGH Baden-Württemberg, 10.05.1996 - 5 S 393/95
Abgrenzung des Innenbereichs vom Außenbereich
- BVerwG, 12.06.1973 - IV B 79.72
Begriff des "Ortsteils" i.S. der §§ 19, 34 BBauG
- VG Cottbus, 23.11.2017 - 3 K 1130/14
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Augsburg, 18.02.2016 - Au 5 K 14.1361
Unzulässige Umnutzung eines Betriebsleiterwohnhauses für einen Gartenbaubetrieb …
- OVG Sachsen, 08.09.2011 - 1 A 741/10
Außenbereich, Bauliche Splittersiedlung, Überschwemmungsgebiet
- VG Arnsberg, 19.06.2009 - 12 K 2129/08
Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit einer Ordnungsverfügung wegen Beseitigung …
- BVerwG, 05.06.1975 - 4 B 43.75
Vereinbarkeit eines Vorhabesn mit einer geordneten städtebaulichen Entwicklung
- BVerwG, 26.05.1972 - IV B 36.72
Beeinträchtigung der Eigenart der Landschaft bei Außenbereichsvorhaben
- BVerwG, 29.05.1968 - IV C 24.66
Einvernehmen der Gemeinde im Baugenehmigungsverfahren
- VG Cottbus, 28.08.2018 - 3 L 748/17
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Cottbus, 04.06.2018 - 3 K 2376/16
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Cottbus, 13.12.2017 - 3 K 335/17
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Cottbus, 11.05.2017 - 3 K 523/15
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.1995 - 3 S 863/95
Privilegierung von Außenbereichsvorhaben - Überschreitung der "Überlegungsfrist" …
- BVerwG, 12.11.1971 - IV C 53.69
Erteilung einer Bodenverkehrsgenehmigung - Antrag auf Ausweisung von Bauland - …
- VG Cottbus, 15.03.2017 - 3 K 1206/14
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.1994 - 5 S 2447/93
Ablehnung eines Erschließungsangebotes durch die Gemeinde für ein …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.04.1993 - 1 L 252/91
Splittersiedlung; Außenbereich; Innenbereich; Ortsteil; Anschlußbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.1991 - 5 S 1372/90
Nutzungsänderung eines ehemaligen Bahnwärterhauses als Wohngemeinde …
- BVerwG, 13.06.1974 - IV B 7.74
Zulässigkeit einer Lager- und Wagenstandhalle eines Speditionsbetriebs im …
- BVerwG, 26.07.1972 - IV B 49.72
Gemeindliche Planungshoheit und Gegenstand der Bauleitplanung
- VG Cottbus, 27.06.2018 - 3 K 1608/16
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Cottbus, 04.12.2017 - 3 K 532/16
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Leipzig, 09.07.2014 - 4 K 984/12
Erteilung eines Vorbescheides hinsichtlich der planungsrechtlichen Zulässigkeit …
- OVG Schleswig-Holstein, 29.06.1994 - 1 L 69/93
Baumarkt; Prägenden Umgebung
- BVerwG, 13.11.1973 - IV B 81.73
Zulässigkeit eines Wohnhauses im Außenbereich bei Streubauweise als herkömmlicher …
- VG Cottbus, 23.01.2018 - 3 K 1434/16
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Greifswald, 26.07.2016 - 5 A 658/14
Baugenehmigung für Kindertagesstätte - Abgrenzung Innenbereich Außenbereich
- VG Neustadt, 07.04.2008 - 3 K 783/07
Weder Wohngebäude noch Verbrauchermarkt im Baugebiet "Östlich der Speyerer …
- VGH Hessen, 12.12.1991 - 4 UE 3721/89
AUßENBEREICH; BAUVORANFRAGE; DILLKREIS; FORSTWIRTSCHAFT; GERÄTEHALLE; HAUBERG; …
- BVerwG, 18.12.1989 - 4 B 229.89
Anforderungen an die Darlegung des Abweichens eines Urteils von einer …
- BVerwG, 10.03.1981 - 4 CB 8.81
Begriff der Splittersiedlung - Zulassung der Revision
- BVerwG, 12.04.1976 - 4 B 123.75
Bescheid einer Behörde über die Baulandqualität eines Erdgeschosses - Ablehung …
- BVerwG, 18.01.1972 - IV B 127.70
- BVerwG, 10.05.1968 - IV C 101.66
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung …
- VG Cottbus, 16.05.2018 - 3 K 818/16
Maßgebliche Sach- und Rechtslage für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer …
- VGH Bayern, 30.10.2012 - 1 ZB 11.1536
Voraussetzungen einer Überleitung bei Inkrafttreten des Bundesbaugesetzes
- VG Saarlouis, 12.09.2006 - 5 K 140/05
Verlängerung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung eines …
- BVerwG, 13.05.1981 - 4 B 62.81
Voraussetzungen für die Bejahung von Splittersiedlungen - Begriff der …
- BVerwG, 04.11.1968 - IV B 204.67
Bebauung im Außenbereich - Beurteilung der Gefahr der Entstehung einer …
- BVerwG, 01.07.1968 - IV C 48.66
Kein Anspruch auf Bodenverkehrsgenehmigung bei entgegenstehendem …
- BVerwG, 30.04.1968 - IV B 162.67
Erteilung einer Abbruchsverfügung - Errichtung eines Wochenendhauses ohne …
- VG Cottbus, 10.08.2018 - 3 L 294/18
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VGH Bayern, 30.10.2012 - 1 ZB 11.1534
Ein Generalbaulinienplan im Sinn von § 59 Abs. 1 Satz 1 Bauordnung 1901 gilt …
- VG Ansbach, 02.04.2009 - AN 9 K 08.01325
Landwirtschaftlicher Betrieb (verneint)
- VG Koblenz, 15.04.2008 - 1 K 2020/07
Keine Bebauung ohne Bebauungsplan
- VG Mainz, 13.11.2002 - 7 K 213/99
Unzulässigkeit eines Tierfriedhofs im Außenbereich.
- OVG Schleswig-Holstein, 08.07.1993 - 1 L 146/92
Genehmigungspflicht; Pavillon; Gartenlaube; Im Zusammenhang bebauter Ortsteil; …
- BVerwG, 21.09.1992 - 11 B 11.92
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Rückzahlung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.1989 - 8 S 599/89
Nutzungsänderung einer Vereinssportanlage; Anlage eines Kleinspielfeldes
- BVerwG, 10.02.1987 - 4 B 260.86
Liegen eines Grundstücks innerhalb eines Bebauungszusammenhangs - Darlegung einer …
- BVerwG, 12.06.1980 - 4 B 108.80
Entstehung einer Splittersiedlung - Entstehung einer neuen, von der geschlossenen …
- BVerwG, 28.04.1976 - 4 B 139.75
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Errichtung eines …
- BVerwG, 03.12.1974 - IV B 152.74
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Abbruchsverfügung betreffend …
- BVerwG, 24.09.1973 - IV CB 25.73
Bauplanungsrechtliche Ausgestaltung des Rechtsbegriffs des Vorhabens "innerhalb …
- BVerwG, 10.05.1968 - IV B 187.67
Darstellung des Flächennutzungsplans einer Gemeinde - Freihaltung des …
- BVerwG, 03.05.1968 - IV B 125.67
Ablehnung eines Bauvorhabens auf Grund der Gefahr der Entstehung einer …
- VG Cottbus, 16.11.2018 - 3 L 606/18
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Würzburg, 08.11.2016 - W 4 K 15.1304
Außenbereich, Bauaufsichtsbehörde, Bestandsschutz, Rechtsmittelbelehrung, …
- VG Würzburg, 08.11.2016 - W 4 K 15.1303
Beseitigungsanordnung für Holzgartenhütte
- VG Würzburg, 05.02.2015 - W 5 K 14.576
Natürliche Eigenart der Landschaft
- VG Würzburg, 05.02.2015 - W 5 K 14.501
Natürliche Eigenart der Landschaft
- VG Würzburg, 26.03.2012 - W 5 S 12.187
Materialcontainer; Überdachung; Beseitigungsanordnung
- VG Würzburg, 09.03.2012 - W 5 K 11.58
Beseitigungsanordnung; Abgrenzung Neuerrichtung - Instandhaltung; …
- VG Würzburg, 28.02.2012 - W 4 K 11.511
Außenbereich; Gartenanlage
- VG Ansbach, 09.07.2009 - AN 9 K 09.00027
Klage auf Baugenehmigung für Verbrauchermarkt neben Betrieb, der unter die …
- VG Düsseldorf, 15.11.2004 - 4 K 4311/03
Erteilung eines Bauvorbescheides für die Errichtung eines Lebensmittelmarktes; …
- BVerwG, 25.02.1994 - 4 B 17.94
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenzrüge - Anforderungen an die …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.09.1993 - 1 L 328/91
Lagerhalle; Innenbereichslage; Außenbereichslage
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.06.1992 - 1 A 12606/90
- BVerwG, 07.05.1990 - 4 B 39.90
Privilegierte Zulässigkeit des auf die Errichtung eines Stallgebäudes und …
- BVerwG, 20.09.1988 - 4 B 172.88
Annahme eines innerhalb eines Zusammenhanges bebauten Ortsteils bei sechs Häusern …
- BVerwG, 07.09.1981 - 4 B 123.81
Bestandteile eines Bebauungszusammenhangs
- BGH, 19.03.1981 - III ZR 68/80
Amtspflichtverletzung durch das Unterlassen einer ermessensfehlerfreien und …
- BVerwG, 25.05.1978 - 4 B 165.77
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 16.10.1973 - IV B 45.73
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Abweichung von einer Entscheidung des …
- BVerwG, 22.01.1972 - IV B 27.71
Einordnung einer Jagdhütte als privilegiertes Vorhaben
- BVerwG, 12.11.1971 - IV C 54.69
Anspruch auf Erteilung einer beantragten Bodenverkehrsgenehmigung - Vereinbarkeit …
- BVerwG, 01.07.1971 - IV B 23.70
Grenze zwischen Innenbereich und Außenbereich - Begriff der "öffentlichen …
- BVerwG, 26.05.1967 - IV C 38.66
Abgrenzung zwischen unbeplantem Innenbereich und Außenbereich - Zulässigkeit …
- VG Augsburg, 02.11.2016 - Au 5 E 16.1421
Untersagung von Sportwetten in Form von Live-Wetten
- VG München, 23.04.2013 - M 1 K 12.6335
Vorbescheid für Einfamilienhaus; Abgrenzung Außen-/Innenbereich; Prägung durch …
- VG Würzburg, 14.05.2012 - W 4 K 12.30
Abgrenzung Außenbereich - Innenbereich; Gartenpavillon
- VG Düsseldorf, 20.04.2005 - 25 K 6600/04
Beurteilung einer Situation zunächst als Splittersiedlung im Außenbereich und …
- VG Dessau, 29.05.2002 - 1 A 326/00
- VGH Bayern, 17.05.1991 - 22 CS 90.3346
Immissionsschutzrecht: Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens zu einer …
- BVerwG, 16.11.1982 - 4 B 151.82
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache als Zulassungsvoraussetzung der Revision …
- BVerwG, 12.08.1982 - 4 B 4.82
Verfestigung einer bereits bestehenden Splittersiedlung durch klägerisches …
- BVerwG, 31.07.1981 - 4 B 46.81
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Bewertung eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.04.1981 - 1 A 197/79
- BVerwG, 07.02.1980 - 4 B 256.79
Beurteilung der Verfestigung einer Splittersiedlung anhand ihrer städtebaulichen …
- BVerwG, 05.09.1977 - 4 B 16.77
Anerkennung eines Bebauungszusammenhangs - Bebauungszusammenhang bei …
- BVerwG, 04.07.1977 - 4 B 109.77
Rechtsmittel
- BVerwG, 02.08.1974 - IV B 105.74
Grundsätzliche Bedeutsamkeit einer Rechtssache
- BVerwG, 13.06.1974 - IV B 5.74
Wohnbauvorhaben im Außenbereich - Erforderlichkeit der Aufstellung eines …
- BVerwG, 26.03.1974 - IV B 168.73
Beeinträchtigung öffentlicher Belange durch Splittersiedlungen - …
- BVerwG, 26.03.1974 - IV B 19.74
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache bei Angriffen gegen die Anwendung des …
- BVerwG, 18.09.1973 - IV CB 28.73
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 20.03.1973 - IV B 166.72
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Gleichstehen des Entstehens …
- BVerwG, 08.08.1972 - IV B 126.72
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BVerwG, 14.01.1972 - IV B 39.70
Rechtmäßigkeit einer Nutzungsänderung
- BVerwG, 12.08.1971 - IV B 122.70
Anforderungen an die Planungshoheit - Beachtlichkeit von Befürwortungen eines …
- BVerwG, 12.08.1971 - IV B 131.70
Einfluss von Befürwortungen eines Vorhabens im Außenbereich durch Beschlüsse …
- BVerwG, 21.06.1969 - IV B 44.69
Vorliegen einer Streubebauung
- BVerwG, 07.05.1968 - IV B 143.67
Nichtzulassung der Revision mangels Verfahrensmängel - Verletzung der …
- BVerwG, 14.09.1967 - IV B 42.66
Zuordnung eines Grundstücks zum Außenbereich - Gesonderte Behandlung …
- VG Regensburg, 14.02.2017 - RN 12 K 16.1120
"Dienen" eines Betriebsleiterwohnhauses im Rahmen einer landwirtschaftlichen, …
- VG Ansbach, 16.06.2010 - AN 9 K 09.01875
Unzulässigkeit eines nicht privilegierten Vorhabens (Wochenendhaus mit Carport) …
- VG Ansbach, 13.01.2010 - AN 9 K 09.01639
Kein Anspruch auf Verlängerung der Frist nach Art. 69 Abs. 2 BayBO, wenn …
- VG Würzburg, 27.06.2008 - W 5 K 07.1347
Limbachshof; Splittersiedlung; Außenbereich
- VG München, 10.03.2008 - M 8 K 07.2283
Außenbereich; Splittersiedlung; unerwünschte Verfestigung und Erweiterung
- VG Dessau, 18.08.2005 - 1 A 318/04
- VG Mainz, 19.09.2003 - 7 L 816/03
Beseitigungsanordnung eines formell und materiell illegalen Bauwagens
- VG Gera, 08.08.2002 - 4 E 879/02
Nutzungsuntersagung; Untersagung; Wohnnutzung; Außenbereich
- BVerwG, 02.01.1996 - 4 B 296.95
Außenbereich - weitere Beschwerde - Voraussetzungen der Grundsatzrüge - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.02.1992 - 1 A 10010/90
- VG Koblenz, 30.04.1976 - 7 K 202/75
Verwirklichung eines Bauvorhabens im Aussenbereich; Begriff des sonstigen …
- BVerwG, 22.12.1971 - IV B 161.70
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Ermessen der Behörde bei der …
- BVerwG, 18.06.1970 - IV B 200.69
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BVerwG, 08.07.1969 - IV B 218.68
- BVerwG, 16.05.1969 - IV B 189.68
Rechtsmittel
- BVerwG, 11.10.1968 - IV C 91.66
Zulassung der Bebauung eines im Außenbereich und im Landschaftsschutzgebiet …
- VGH Hessen, 29.11.1967 - IV OE 24/67
- VG Berlin, 08.11.1974 - XIII A 244.73
Anspruch auf Erteilung einer Bodenverkehrsgenehmigung ; Antragsrecht eines …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.