Rechtsprechung
BVerwG, 09.02.1995 - 4 C 26.93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Schallschutz - Schallschutzwand - Aktiver Schallschutz - Passiver Schallschutz - Lärmvorsorge - Lärmsanierung - Bundesfernstraße - Immissionsschutz - Verkehrslärm - Gleichbehandlung - Umweltschutz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Niedersachsen, 16.09.1993 - 7 K 1875/92
- BVerwG, 09.02.1995 - 4 C 26.93
Papierfundstellen
- BVerwGE 97, 367
- NJW 1995, 3402 (Ls.)
- NVwZ 1995, 907
- NZV 1995, 292
- DVBl 1995, 750
- DÖV 1995, 775
Wird zitiert von ... (109)
- LG Münster, 09.06.2017 - 8 KLs 5/15
Parteiverrat trotz objektiv bestmöglicher Durchsetzung des Mandanteninteresses
Ein Anspruch des Klägers zu 11) [Anm: des Klägers #KL9] auf Lärmsanierung ist derzeit in keiner Weise ersichtlich, da sein Anwesen nicht im Einwirkungsbereich der auszubauenden Bahnstrecke liegt." Soweit es in dem Hinweis heißt, die Kläger hätten "wohl lediglich einen Anspruch auf Lärmsanierung" ist zu erläutern, dass sich der Begriff der Lärmsanierung - auch wenn er entsprechende Assoziationen erwecken mag - nicht auf "Sanierungsmaßnahmen" am Haus (also Maßnahmen des passiven Lärmschutzes) beschränkt, sondern Maßnahmen des aktiven und passiven Lärmschutzes umfasst (vgl. nur BVerwG, Urt. v. 9. Februar 1995, Az.: 4 C 26/93 - juris Rn. 20 ff. sowie § 1 der "Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen" vom 7. März 2005).Soweit es dort heißt, die Kläger hätten "wohl lediglich einen Anspruch auf Lärmsanierung", ist zu erläutern, dass sich der Begriff der Lärmsanierung - auch wenn er entsprechende Assoziationen erwecken mag - nicht auf "Sanierungsmaßnahmen" am Haus (also Maßnahmen des passiven Lärmschutzes) beschränkt, sondern Maßnahmen des aktiven und passiven Lärmschutzes umfasst (vgl. etwa BVerwG, Urt. v. 9. Februar 1995, Az.: 4 C 26/93 - juris Rn. 20 ff. sowie § 1 der "Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen" vom 7. März 2005).
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1075.04
Ziel der Raumordnung; gebietsscharfe Standortvorgaben für eine …
Der Begriff der Nachteile deutet in Übereinstimmung mit dem Begriff der nachteiligen Wirkungen in § 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfGBbg (vgl. hierzu BVerwG, Urteile vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 und vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 39.95 - Buchholz 316 § 74 VwVfG Nr. 39) auf eine zusätzliche Zumutbarkeitsschwelle hin.§ 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfGBbg bietet auch ohne spezielle Grenz- oder Richtwertbestimmungen eine Handhabe dafür, unzumutbaren Luftverunreinigungen vorzubeugen (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367, 371).
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1073.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
Der Begriff der Nachteile deutet in Übereinstimmung mit dem Begriff der nachteiligen Wirkungen in § 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfGBbg (vgl. hierzu BVerwG, Urteile vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 und vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 39.95 - Buchholz 316 § 74 VwVfG Nr. 39) auf eine zusätzliche Zumutbarkeitsschwelle hin.§ 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfGBbg bietet auch ohne spezielle Grenz- oder Richtwertbestimmungen eine Handhabe dafür, unzumutbaren Luftverunreinigungen vorzubeugen (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367, 371).
- BVerwG, 17.05.2002 - 4 A 28.01
Verkehrsprojekt; Planfeststellung; anerkannter Naturschutzverein; …
Eine allgemeine normative Regelung des Inhalts, dass unter bestimmten Voraussetzungen Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen sind, ist dem deutschen Verkehrswegerecht fremd (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367). - BVerwG, 21.03.1996 - 4 C 9.95
Immissionsschutzrecht: Lärmschutz bei Bau oder wesentliche Änderung einer …
Es enthält sich einer Regelung zu Fragen der Lärmsanierung (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - Buchholz 406.25 § 41 BImSchG Nr. 7, DVBl 1995, 750). - BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1001.04
Gemeindeklagen gegen luftrechtliche Planfeststellung; Ziel der Raumordnung; …
Der Begriff der Nachteile deutet in Übereinstimmung mit dem Begriff der nachteiligen Wirkungen in § 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfGBbg (vgl. hierzu BVerwG, Urteile vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 und vom 24. Mai 1996 - BVerwG 4 A 39.95 - Buchholz 316 § 74 VwVfG Nr. 39) auf eine zusätzliche Zumutbarkeitsschwelle hin.§ 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfGBbg bietet auch ohne spezielle Grenz- oder Richtwertbestimmungen eine Handhabe dafür, unzumutbaren Luftverunreinigungen vorzubeugen (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 ).
- BVerwG, 17.03.2005 - 4 A 18.04
Bau oder wesentliche Änderung einer öffentlichen Straße; Verkehrszunahme auf …
Nach der Entscheidung des Senats vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - (BVerwGE 97, 367 ) kommt neben dem Lärmschutzsystem, das in den §§ 41 ff. BImSchG normiert ist, ein Rückgriff auf die allgemeine Regelung des § 74 Abs. 2 Satz 2 VwVfG inhaltlich (materiell) lediglich nach Maßgabe des § 42 Abs. 2 Satz 2 BImSchG in Betracht. - OVG Saarland, 17.12.2020 - 2 C 309/19
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Errichtung von Mehrfamilienhäusern; …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts,(Urteil vom 9.2.1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 ) sind Rechtsvorschriften, welche für den Fall einer Verschattung die Grenze des Zumutbaren konkretisieren, nicht ersichtlich.Mangels anderer Maßstäbe beurteile sich die Zumutbarkeit der Verschattung nach den Umständen des Einzelfalls 17 BVerwG, Urteile vom 20.10.1989, a.a.O. und vom 9.2.1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 BVerwG, Urteile vom 20.10.1989, a.a.O. und vom 9.2.1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 .
17) BVerwG, Urteile vom 20.10.1989, a.a.O. und vom 9.2.1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 .
- BVerwG, 23.02.2005 - 4 A 4.04
Straßenplanung; Planfeststellung; LKW-Anteil; Partikel; PM10; Jahresmittelwert; …
Aber auch wenn man mangels anderer Maßstäbe die Zumutbarkeit der Verschattung nach den Umständen des Einzelfalls beurteilt (…vgl. BVerwG, Urteile vom 20. Oktober 1989, a.a.O. und vom 9. Februar 1995 - BVerwG 4 C 26.93 - BVerwGE 97, 367 ), ist die Verschattung des klägerischen Grundstücks durch die geplante Brücke der A 72 über das Pleißenbachtal hier noch als zumutbar anzusehen. - BGH, 21.01.1999 - III ZR 168/97
Entschädigung für passive Schallschutzmaßnahmen; Eigentumsrechtlicher Schutz …
Das durch die §§ 41 ff BImSchG normierte Lärmschutzsystems schließt, soweit es um Lärmbeeinträchtigungen geht, nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts grundsätzlich die gleichzeitige Anwendung des § 74 Abs. 2 Satz 2 und 3 VwVfG aus (BVerwGE 97, 367 = NVwZ 1995, 907;… Bonk, in: Stelkens/Bonk/Sachs VwVfG 5. Aufl. § 74 Rn. 98). - BVerwG, 23.11.2005 - 9 A 28.04
Straßenplanung; Lärmschutz; Neubau; wesentliche Änderung; bauliche Erweiterung; …
- BVerwG, 27.10.1998 - 11 A 1.97
Lärmschutzkonzept für Flughafenausbau Erfurt in einzelnen Punkten beanstandet
- BVerwG, 15.03.2000 - 11 A 42.97
Planfeststellung für die Änderung eines Schienenweges; Verfahren "Besonders …
- BVerwG, 15.12.2011 - 7 A 11.10
Planfeststellung; Ausbaustrecke; erheblicher baulicher Eingriff; …
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1078.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
- BVerwG, 25.01.2005 - 9 B 38.04
Planfeststellung; Lärmschutz; Verkehrslärm; Schienenbonus; Erschütterungen; …
- OVG Niedersachsen, 13.11.2002 - 1 K 2883/99
Bauleitplanung; Straßenplanung; Änderung; Verkehrslärm; Setzungsschäden
- BVerwG, 03.03.1999 - 11 A 9.97
Verkehrswegeplanungsrecht, Schienenwegerecht, Immissionsschutzrecht
- BVerwG, 17.11.1999 - 11 A 4.98
Planfeststellung für die Änderung eines Schienenweges; Schallschutz; wesentliche …
- BVerwG, 23.10.2014 - 9 B 29.14
Bundesfernstraße; Planrechtfertigung; Lärmschutzmaßnahme; nachträgliche …
- OVG Niedersachsen, 27.10.2010 - 7 KS 143/08
Lärmschutzansprüche an einer bestehenden Bundesautobahn
- BVerwG, 15.03.2000 - 11 A 33.97
Planfeststellung wegen Änderung eines Schienenweges; Schallschutz; Schutz des …
- BVerwG, 24.09.2003 - 9 A 69.02
Anhalter Bahn; Planfeststellung; Änderung eines Schienenwegs; Feintrassierung; …
- BVerwG, 31.01.2001 - 11 A 6.00
Planfeststellung für Bau und Änderung von Schienenwegen; Abwägung der von dem …
- BVerwG, 17.11.2016 - 3 C 5.15
Anforderungen an die Begründung eines Planfeststellungsbeschlusses; …
- VGH Baden-Württemberg, 23.02.2001 - 3 S 2574/99
Befangenheit eines Gemeinderates - Verlassen der Sitzung; Lärmschutzkonzept; …
- BVerwG, 01.09.1999 - 11 A 2.98
Teilanfechtung; Auflage; Schutzvorkehrung; Planfeststellungspflicht; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2011 - 11 D 93/09
Notwendigkeit der Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens für die Freigabe …
- VGH Bayern, 30.04.2003 - 8 N 01.3009
Straßenplanung für Güterverkehrszentrum (GVZ) Raum Augsburg unwirksam
- BVerwG, 24.11.2004 - 9 A 42.03
Anspruch auf Planaufhebung für den Neubau einer Ortsumgehung in Stollberg - …
- BVerwG, 21.05.2003 - 9 A 40.02
Lehrter Bahnhof; Verkürzung des Bahnsteigdachs; Planfeststellung; …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 99.3449
Straßenplanung durch Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 27.03.2008 - 7 KS 158/04
Zum Anspruch auf nachträglichen Lärmschutz an Verkehrswegen
- VGH Bayern, 09.08.2012 - 8 A 10.40048
Klagen gegen Umbau der Seitenstreifen auf der A 9 erfolglos
- BVerwG, 27.10.1999 - 11 A 31.98
Planfeststellung; notwendige Folgemaßnahme; Unterbrechung einer Wegeverbindung; …
- VG Freiburg, 31.07.2010 - 2 K 192/08
Planfeststellung zum Bau und Betrieb eines Hochwasserrückhaltebeckens - …
- VGH Bayern, 09.08.2012 - 8 A 11.40036
Klagen gegen Umbau der Seitenstreifen auf der A 9 erfolglos
- VGH Baden-Württemberg, 08.02.2007 - 5 S 2224/05
Zuständigkeit der Obergerichte für Streitigkeiten nach AEG 1994; keine …
- VGH Baden-Württemberg, 06.04.2006 - 5 S 847/05
Erfolglose Klage eines eigentums- und immissionsbetroffenen Miteigentümers eines …
- VGH Bayern, 04.02.2004 - 8 A 95.40082
Planergänzungsansprüche wegen von einer Autobahn ausgehender Immissionen; …
- BVerwG, 15.03.2000 - 11 A 46.97
Planfeststellung wegen Änderung eines Schienenweges; Schallschutz; Vorrang des …
- VGH Bayern, 09.08.2012 - 8 A 10.40050
Klagen gegen Umbau der Seitenstreifen auf der A 9 erfolglos
- BVerwG, 10.10.1995 - 11 B 100.95
Recht des Schienenverkehrs: Klagebefungnis gegen schienenverkehrsrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.2012 - 5 S 203/11
Präklusionswirkung von nicht fristgerecht erhobenen Einwendungen und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2018 - 8 B 1463/17
Baustopp für die Verlegung der B 224 in Essen-Werden
- VGH Baden-Württemberg, 28.07.2003 - 5 S 1399/02
Verhinderung einer nicht-förmlichen Straßenplanung; Lückenschluss zwischen zwei …
- BVerwG, 05.06.2003 - 4 BN 19.03
Entfallen des Rechtschutzinteresses mit Inkrafttreten eines neuen Bebauungsplans …
- VGH Baden-Württemberg, 28.03.1996 - 5 S 1256/95
Lärmschutzmaßnahmen in einem straßenrechtlichen Planfeststellungsbeschluß
- VG Mainz, 12.07.2017 - 3 K 1243/16
Frühzeitiges Vorgehen gegen erhöhten Verkehrslärm durch neue Straße erforderlich
- VGH Bayern, 19.08.2014 - 22 B 11.2608
In einer Berufungsbegründung erfolgte Verweisung auf ein Parallelverfahren ohne …
- BVerwG, 15.03.2000 - 11 A 31.97
Planfeststellung wegen Änderung eines Schienenweges; Schallschutz; Vorrang des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.05.1999 - 7 A 10095/99
Bauliche Maßnahmen; Fahrbahnerhöhung; Verkehrsberuhigung; Verkehrsgeräusche; …
- OVG Hamburg, 22.03.2000 - 5 Bf 22/96
Klagebefugnis für eine Klage zur Ergänzung eines Planfeststellungsbeschlusses …
- VG Karlsruhe, 06.08.2020 - 10 K 15916/17
- OVG Niedersachsen, 27.03.2008 - 7 KS 48/04
- VG Karlsruhe, 06.08.2020 - 10 K 6206/17
Keine Anordnung nachträglicher Schallschutzmaßnahmen entlang der Bundesstraße 3
- VGH Baden-Württemberg, 24.07.2003 - 5 S 1399/02
Straßenplanung: Alternativenprüfung; Lärmschutz; nicht-förmliche Straßenplanung
- BVerwG, 26.01.2000 - 4 VR 19.99
- BVerwG, 24.08.1999 - 4 B 58.99
Straßenrechtliche Planfeststellung; Verkehrslärm; nicht voraussehbare Wirkungen; …
- VGH Baden-Württemberg, 28.03.1996 - 5 S 1338/95
Zu den Voraussetzungen eines Entschädigungsanspruchs wegen Beeinträchtigung des …
- VG Bremen, 29.01.2015 - 1 V 859/14
Vorläufiger Baustopp eines Neubaus im Bremer Steintorviertel - Bunker; Einfügen; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.1997 - 5 S 1583/96
- VGH Baden-Württemberg, 07.08.2012 - 5 S 1749/11
Zum Begriff des vordringlichen Bedarfs im Sinne des Fernstraßenausbaugesetzes
- VGH Baden-Württemberg, 28.01.2002 - 5 S 2328/99
Ausbau und Neubau einer Eisenbahnstrecke: Lärmschutz - Ausschluss der …
- VG Düsseldorf, 08.01.2020 - 16 K 5474/18
Angermunder "Schwarzbau"-Klage ohne Erfolg
- VGH Baden-Württemberg, 25.04.2012 - 5 S 927/10
Lärmschutzauflagen zum Planfeststellungsbeschluss betreffend Schienenweg; …
- OVG Sachsen, 29.04.2009 - 1 B 563/06
Straßenausbau; Verkehrslärm; Immissionsschutz; Lärmschutzwand; Lärmsanierung
- VGH Bayern, 05.10.2004 - 14 N 02.926
Bauleitplanung: Abwägungsfehler bei Belangen des Lärmschutzes
- VGH Baden-Württemberg, 13.03.1996 - 5 S 1743/95
Straßenrechtliche Planfeststellung: Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwirkungen
- VGH Bayern, 25.02.2003 - 22 A 02.40013
Begriff der wesentlichen Änderung eines Schienenwegs; Begriff des erheblichen …
- VG Köln, 28.05.2001 - 11 K 3587/01
Verkehrsbelastungen i.S.v. Lärmbelästigungen von Grundstückseigentümern durch …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.11.2013 - 1 KS 1/13
Nachträgliche Gewährung von Lärmschutz beim Ausbau einer Autobahn
- VGH Baden-Württemberg, 06.05.2013 - 5 S 369/12
Zur Verpflichtung der Planfeststellungsbehörde, eine erstellte …
- VGH Hessen, 12.06.2012 - 2 C 2435/11
Umbau von Bahnübergängen
- VGH Hessen, 12.06.2012 - 2 C 165/11
Rechte der Gemeinde im Plangenehmigungsverfahren für Bahnübergänge; Rechte der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.1999 - 21 A 4405/96
Ausgestaltung des Rechtsschutzes des Besitzers eines Hotelgrundstücks gegen die …
- BVerwG, 15.03.2000 - 11 A 34.97
- VG Hamburg, 19.05.2017 - 6 E 7145/16
Erfolgreicher Eilantrag hinsichtlich der Verlegung einer Bushaltestelle.
- VG Aachen, 13.12.2006 - 6 K 20/05
- OVG Hamburg, 26.04.2013 - 5 E 10/11
Umbau einer Kreuzung mit einer Bundesfernstraße; bautechnischer Schwerpunkt in …
- BVerwG, 09.03.2011 - 4 B 30.10
Bisherige Lärmeinwirkungen als schutzmindernde Vorbelastung
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 01.2039
Normenkontrolle, Antragsbefugnis bei Festsetzung passiven Lärmschutzes …
- BVerwG, 03.05.2002 - 4 B 2.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 01.2040
Normenkontrolle, Antragsbefugnis bei Festsetzung passiven Lärmschutzes …
- VGH Baden-Württemberg, 23.12.1996 - 3 S 356/95
Straßenplanung - zur Abwägung bei Überschreitung der Lärmgrenzwerte; zum …
- VGH Baden-Württemberg, 11.07.1995 - 8 S 434/95
Erstinstanzliche Zuständigkeit des OVG/VGH für straßenrechtliche …
- VG Aachen, 13.12.2006 - 6 K 4443/04
- VG Kassel, 01.06.2006 - 2 E 1090/04
Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses bezüglich einer …
- VG Düsseldorf, 22.01.2014 - 16 K 8547/13
Anspruch des Nachbarn einer Güterverkehrsstrecke der Bahn auf Minderung der …
- OVG Niedersachsen, 26.08.2002 - 12 LA 522/02
Anspruch auf Schutzmaßnahmen nach § 45 Abs. 1 StVO
- VGH Bayern, 14.01.1998 - 8 A 95.40057
- OVG Hamburg, 23.05.1995 - Bf II 67/90
Änderung; Autobahn; Umweltverträglichkeitsprüfung; Umsetzungsfrist; …
- VG Freiburg, 25.05.2011 - 1 K 433/09
Verjährung des öffentlich-rechtlichen Abwehranspruchs; hier: Verkehrslärmzunahme
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.11.2010 - 12 A 2.10
Schienenanbindung Ost des Flughafens BBI; Planfeststellungsverfahren; Klage einer …
- VGH Baden-Württemberg, 23.10.1997 - 5 S 1687/95
Bauliche Änderung einer Straße oder eines Schienenwegs als Ursache für eine …
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.1997 - 5 S 1568/96
Wesentliche Änderung öffentlicher Straßen oder Eisenbahnen; erheblicher baulicher …
- BVerwG, 13.05.1997 - 4 A 7.94
Sechsstreifiger Ausbau der Bundesautobahn A 9 Berlin-Nürnberg - Rechtmäßigkeit …
- VGH Bayern, 20.10.2003 - 8 AE 03.40047
Rechtmäßigkeit des Rückbaus eines bestehenden Gehweges und Radwegs zum Zwecke der …
- OVG Schleswig-Holstein, 25.04.2002 - 1 K 17/00
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans; Anlage eines Lärmschutzwalls; Abwägung und …
- VGH Hessen, 31.03.1999 - 2 A 3360/89
- VGH Baden-Württemberg, 21.07.1995 - 8 S 432/95
Planfeststellung einer Bundesstraße: zeitweilige Umleitung des Verkehrs auf eine …
- BVerwG, 10.05.1995 - 4 A 7.94
Anfechtung eines Planfeststellungsbeschlusses durch einen Nachbarn - Antrag auf …
- VG Düsseldorf, 22.01.2014 - 16 K 8546/13
Verpflichtung der Bahn zur Minderung der Immissionen des Bahnlärms nachts durch …
- VG Trier, 29.05.2013 - 5 K 1708/12
Kein Anspruch auf Erhöhung und Erweiterung der Lärmschutzwand entlang der …
- VG Köln, 23.09.2008 - 14 K 2172/07
Geltendmachung eines Anspruchs auf Planergänzungen zur Auferlegung von …
- VG Berlin, 27.09.1995 - 1 A 322.95
Zulässigkeit des Ausbaus der "Oberbaumbrücke" in Berlin; Vereitelung des …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.09.2004 - 4 LA 76/04
- OVG Niedersachsen, 30.04.2002 - 7 K 875/00
Aktiver Lärmschutz gegen Straßenverkehrslärm; Anspruch auf Planergänzung bei …
- OVG Bremen, 28.03.2000 - 1 D 81/99
Errichtung von Lärmschutzwänden nach dem Maßstab der Lärmschutzvorsorge; …