Rechtsprechung
BVerwG, 22.05.1987 - 4 C 30.86 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- lexetius.com
VwGO § 75 S. 2, S. 3; BBauG § 30; BauNVO § 9 Abs. 2 Nr. 1, § 11 Abs. 3 S. 1 Nr. 2, S. 2, S. 3
Verzicht auf Vorverfahren; zureichender Grund für die Nichtbescheidung eines Widerspruchs; großflächiger Einzelhandelsbetrieb - Wolters Kluwer
Untätigkeitsklage - Widerspruchsentscheidung - Vorverfahren
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verzicht auf Vorverfahren; Zureichender Grund für die Nichtbescheidung eines Widerspruchs; Großflächiger Einzelhandelsbetrieb
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1988, 219 (Ls.)
- NVwZ 1987, 969
- NVwZ 1988, 414
- VBlBW 1988, 130
- ZfBR 1987, 256
Wird zitiert von ... (56)
- BVerwG, 24.11.2005 - 4 C 10.04
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Großflächigkeit; Verkaufsfläche; …
Lege man den in den Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 19.85 - (NVwZ 1987, 1076 = BRS 47 Nr. 56) und - BVerwG 4 C 30.86 - (NVwZ 1987, 969) entwickelten Maßstab zugrunde, werde der Schwellenwert zur Großflächigkeit überschritten.Demgegenüber grenzt er in § 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauNVO die nur in Kerngebieten und Sondergebieten zulässigen Einzelhandelsbetriebe mit zwei eigenständigen Merkmalen ein, nämlich mit dem Merkmal der Großflächigkeit und mit der Bezeichnung bestimmter städtebaulich erheblicher Auswirkungen (Urteile vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 19.85 - NVwZ 1987, 1076 = BRS 47 Nr. 56 und - BVerwG 4 C 30.86 - NVwZ 1987, 969; Beschluss vom 22. Juli 2004 - BVerwG 4 B 29.04 - ZfBR 2004, 699 = Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 28).
- BVerwG, 04.05.1988 - 4 C 34.86
Zulässigkeit von Einzelhandelsbetrieben in einem Mischgebiet; Unzulässigkeit …
Von der letztgenannten Festsetzung wird das Vorhaben der Klägerin allerdings nicht erfaßt; mit einer geplanten Geschoßfläche von 658 qm und einer Verkaufsfläche von 437 qm ist der geplante Betrieb nicht "großflächig" im Sinne des § 11 Abs. 3 BauNVO (vgl. hierzu die Urteile des Senats vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 19.85 - [Buchholz 406.12 § 11 Nr. 9 = NVwZ 1987, 1076] und - BVerwG 4 C 30.86 - [NVwZ 1987, 969]). - BVerwG, 11.02.1993 - 4 C 15.92
Müssen die Ziele der Raumordnung und Landesplanung bei Entscheidungen gemäß § 34 …
Denn die Großflächigkeit stellt ein eigenständiges, von der in § 11 Abs. 3 Satz 2 und 3 BauNVO normierten Vermutungsgrenze unabhängiges Tatbestandsmerkmal dar (vgl. BVerwG, Urteile vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 19.85 - und - BVerwG 4 C 30.86 - ZfBR 1987, 254 und 256).
- BVerwG, 22.05.1987 - 4 C 77.84
Zulässigkeit eines erst in der Berufungsinstanz gestellten hilfsweisen …
Die Klage ist schon deshalb abweichend von § 68 VwGO zulässig, so daß offenbleiben kam, ob es mit Rücksicht auf die nach Widerspruchseinlagung und Einschaltung der Widerspruchsbehörde ausgesprochens Aufhebung des ersten Ablehnungsbescheides in bezug auf den nachfolgenden zweiten Ablehnungsbescheid überhaupt noch der Durchführung eines Vorverfahrens bedurft hätte (vgl. im übrigen zu § 75 VwGO das Urteil des erkennenden Senats vom 22. Mai 1967 - BVerwG 4 C 30.86 -). - VGH Baden-Württemberg, 19.06.2012 - 8 S 2245/10
Festsetzungsfeststellungsklage - unvollständiger Bauantrag - Entscheidungsfrist
Bei Vorliegen eines zureichenden Grundes hat vielmehr das Gericht gemäß § 75 Satz 3 VwGO der Verwaltungsbehörde eine Frist zur Entscheidung über den beantragten Verwaltungsakt zu setzen (BVerwG, Urteil vom 22.05.1987 - 4 C 30.86 - NVwZ 1987, 969, juris Rn. 12), was hier aber nach Erlass des Ablehnungsbescheids der Beklagten vom 10.11.2009 nicht mehr in Betracht kam. - BVerwG, 27.04.1990 - 4 C 36.87
Möglichkeit der Verkaufsflächenhöchstregelung in einem Bebauungsplan
So beantwortet sich etwa die Frage, ob ein Betrieb im Sinne des § 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 oder Nr. 3 BauNVO ein großflächiger Betrieb ist, nach dem Umfang seiner Verkaufsfläche (vgl. Urteile vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 19.85 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 9 = NVwZ 1987, 1076 und - BVerwG 4 C 30.86 - Buchholz 310 § 75 VwGO Nr. 13 = NVwZ 1987, 969). - BVerwG, 22.07.2004 - 4 B 29.04
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Begriff der Großflächigkeit; Verkaufsfläche; …
Abgesehen davon hat der beschließende Senat zu dem von der Klägerin angesprochenen Problemkreis in den Urteilen vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 19.85 - (BRS 47 Nr. 56 = NVwZ 1987, 1076 = Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 9) und - BVerwG 4 C 30.86 - (Buchholz 310 § 75 VwGO Nr. 13) grundsätzlich Stellung genommen. - VGH Baden-Württemberg, 13.07.2004 - 5 S 1205/03
Großflächigkeit eines Einzelhandels auch nach Erweiterung
Die Großflächigkeit von Einzelhandelsbetrieben im Sinne von § 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauNVO ist nach wie vor bei einer Verkaufsfläche von ca. 700 m² anzunehmen (wie BVerwG, Urt. v. 22.05.1987 - 4 C 19.85 - NVwZ 1987, 1076 - u. Urt. v. 22.05.1987 - 4 C 30.86 - NVwZ 1987, 969).Diese Grundsätze hat das Bundesverwaltungsgericht in seinen Urteilen vom 22.05.1987 - 4 C 19.85 - (NVwZ 1987, 1076 = DVBl. 1987, 1006) und - 4 C 30.86 - (NVwZ 1987, 969 = ZfBR 1987, 256) entwickelt.
- VGH Baden-Württemberg, 14.03.2007 - 8 S 1921/06
Befreiung bei vorhabenbezogenen Bebauungsplänen
Das ergibt sich aus folgendem: Ausgehend von mehreren Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 22.5.1987 (u. a. - 4 C 19.85 - BauR 1987, 528; - 4 C 30.86 - VBlBW 1988, 130, dazu: Birk, VBlBW 1988, 281 ff.) hat die Rechtsprechung nahezu einhellig bis in das Jahr 2005 angenommen, dass nach dem Einkaufsverhalten der Bevölkerung und den Gegebenheiten im Einzelhandel die Verkaufsflächen-Obergrenze für Einzelhandelsbetriebe der wohnungsnahen Versorgung "nicht wesentlich unter 700 m2, aber auch nicht wesentlich darüber" liege (so etwa noch: BVerwG, Beschluss vom 22.7.2004 - 4 B 29.04 - DVBl. 2004, 1308; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 13.7.2004 - 5 S 1205/03 - VBlBW 2005, 67; Urteil vom 16.6.2005 - 3 S 479/05 - BauR 2006, 486). - VGH Hessen, 06.11.2007 - 6 TJ 1913/07
Zuziehung eines Bevollmächtigten für das Vorverfahren bei Untätigkeitsklage
Dem Kläger kann in diesem Fall die Feststellung nach § 162 Abs. 2 Satz 2 VwGO auch nicht unter Hinweis darauf verweigert werden, dass mangels einer Fristsetzung durch das Verwaltungsgericht gemäß § 75 Satz 3 VwGO die Klage nicht wegen der mangelnden Durchführung des Vorverfahrens als unzulässig abgewiesen werden konnte, es der Durchführung des Vorverfahrens also nicht mehr bedurfte (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Mai 1987 - BVerwG 4 C 30.86 -, NVwZ 1987, 969).Die Einlegung des Widerspruchs ungeachtet der Entbehrlichkeit des Vorverfahrens gleichwohl als zulässig zu betrachten, rechtfertigt sich daraus, dass die Widerspruchsbehörde trotz Rechtshängigkeit der Klage unverzüglich über den rechtzeitig eingelegten Widerspruch entscheiden muss (BVerwG, Urteil vom 22. Mai 1987, a.a.O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2020 - 4 A 2193/16
Gaststätte; Gaststättenerlaubnis; Immissionen; Immissionsrichtwerte; Lärm; …
- VG Sigmaringen, 28.03.2017 - 3 K 4514/15
Erstmalige Ermessensausübung seitens der Widerspruchsbehörde bei …
- OVG Niedersachsen, 15.11.2002 - 1 ME 151/02
Großflächiger Verbrauchermarkt; Rechte der Nachbargemeinde
- VG Saarlouis, 23.04.2008 - 5 K 385/07
Einzelhandelsnutzung in Gewerbegebiet
- OVG Saarland, 19.02.2009 - 2 A 254/08
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb im Gewerbegebiet
- BVerwG, 28.07.1989 - 4 B 18.89
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Verkaufsfläche
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.1988 - 3 S 1099/88
Ausschluß von Verbrauchermärkte durch Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 16.06.2005 - 3 S 479/05
Großflächiger Einzelhandelsbetrieb; Auswirkungen auf Raumordnung; …
- VG Minden, 14.02.2022 - 1 K 6191/21
Anhörung Bescheidung Beschleunigungsgebot Frist, angemessene Grund, zureichender …
- VG München, 23.05.2016 - M 24 K 15.31424
Untätigkeitsklage im Asylverfahren
- VG München, 08.02.2016 - M 24 K 15.31419
Untätigkeitsklage auf Entscheidung über einen Asylantrag
- VGH Baden-Württemberg, 23.08.1996 - 8 S 269/96
Untätigkeitsklage: zureichender Grund für die Verzögerung - Aussetzung einer nach …
- VGH Hessen, 20.01.2005 - 3 UE 2553/04
Unbeplanter Innenbereich; Einzelhandelsbetrieb; Großflächigkeit; Vermutungsregel
- OVG Schleswig-Holstein, 15.08.2019 - 3 LB 7/18
Jugendhilferechtliche Eingliederungshilfe - Anspruch auf Übernahme der Kosten für …
- VG München, 23.05.2016 - M 24 K 16.30277
Asyl: erfolgreiche Untätigkeitsklage
- VGH Baden-Württemberg, 10.04.1997 - 5 S 1564/95
Fortsetzungsfeststellungsklage nach Erledigung eines Verpflichtungsbegehrens; …
- VG Sigmaringen, 09.11.2006 - 8 K 1936/04
Planungsrechtliche Zulässigkeit eines Einzelhandelsbetriebs unter 800 …
- OVG Niedersachsen, 12.09.1997 - 1 L 5585/96
Erklärung der Baulast durch nichtberechtigten Bucheigentümer; ; Baulasterklärung; …
- VG Minden, 27.11.2018 - 1 K 3886/16
- VG München, 22.02.2017 - M 17 K 16.32918
Erfolgreiche Untätigkeitsklage
- OVG Berlin-Brandenburg, 01.03.2016 - 4 N 59.14
(Keine) Pflicht des Gerichts zur Fristsetzung gegenüber der Behörde nach Fortfall …
- VGH Baden-Württemberg, 24.09.2001 - 8 S 1997/01
Nutzungsausschluss in einem Bebauungsplan
- OVG Brandenburg, 10.03.2005 - 8 D 25/04
Berechtigung zur Einleitung eines Bodenordnungsverfahrens; Zusammenhang zwischen …
- BVerwG, 26.04.1991 - 1 B 149.90
Zulässigkeit einer Klage nach § 75 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) im Falle …
- VG München, 02.12.2016 - M 17 K 16.33942
Untätigkeitsklage wegen Verweigerung einer Entscheidung über den Asylantrag
- OVG Schleswig-Holstein, 21.11.2019 - 3 LB 11/18
Witwenrente nach dem Versorgungswerk der Ärztekammer bei rechtsgültiger …
- VG Mainz, 30.11.2017 - 1 K 228/17
Datenschutzrecht; Personalausweisrecht; Passrecht
- VG Magdeburg, 15.12.2020 - 8 A 118/20
Anspruch auf Unterhaltssicherung aus § 5 USG bei Entfall des Arbeitsentgelts …
- VG Karlsruhe, 09.02.2022 - 8 K 2764/21
Verpflichtung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zur Entscheidung über …
- VG München, 21.12.2016 - M 17 K 16.34299
Untätigkeitsklage wegen Verweigerung einer Entscheidung über den Asylantrag
- VG München, 28.06.2016 - M 17 K 16.31334
Keine Verlängerung der Dreimonatsfrist der Untätigkeitsklage aufgrund des …
- VG Berlin, 24.09.2013 - 11 K 210.13
Befristung der Wirkungen der Ausweisung; Wiederaufgreifen wegen …
- VG Weimar, 15.08.2005 - 1 K 1448/03
; unbeplanter Innenbereich; faktisches Sondergebiet; großflächiger Einzelhandel; …
- VG München, 30.11.2016 - M 17 K 16.32034
Erfolgreiche Untätigkeitsklage auf Fortsetzung des Asylverfahrens
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.09.2009 - 2 O 84/09
Entscheidung nach VwGO § 162 Abs. 2 Satz 2 VwGO und Notwendigkeit des …
- VG Aachen, 27.05.2003 - 8 K 2183/02
Entscheidung über die Verteilung der Kostenlast nach übereinstimmender Erklärung …
- VG Karlsruhe, 09.02.2022 - A 8 K 2764/21
Asylantrag; Untätigkeitsklage; Bescheidungsklage; Rechtsschutzbedürfnis; …
- VG München, 27.05.2016 - M 17 K 15.31564
Abschiebungsverbot im Hinblick auf die palästinensischen Autonomiegebiete und …
- VG München, 04.05.2016 - M 17 K 16.30686
Anspruch auf Bescheidung eines Asylantrags in angemessener Frist
- VG München, 02.05.2016 - M 17 K 16.30740
Verpflichtung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zur Entscheidung über …
- VG München, 02.05.2016 - M 17 K 16.30687
Erfolgreiche Untätigkeitsklage im Asylverfahren
- VG Braunschweig, 17.02.2016 - 2 A 405/15
Luftverkehrsrecht - Erneuerung der Pilotenlizenz
- VG Schleswig, 26.01.2004 - 5 B 137/03
- OVG Thüringen, 08.02.2000 - 4 VO 726/99
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
- VG Würzburg, 29.12.2015 - W 1 K 14.985
Anspruch auf Berufsförderung für die Anschaffung einer IT-Ausstattung und …
- OVG Brandenburg, 23.08.1995 - 4 A 72/95
Gewährung einer Kraftfahrzeughilfe zum Kauf eines PKW; Übernahme einer …