Rechtsprechung
BVerwG, 10.09.1976 - IV C 5.76 |
Erschließungsangebot I
§ 30 BauGB, verdichtete Erschließungspflicht, Pflicht der Gemeinde zur Annahme eines Erschließungsangebots eines Privaten zur Ermöglichung eines Vorhabens im Bereich eines qualifizierten Bebauungsplans, § 123 Abs. 4 BauGB
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Zulässigkeit von Veränderungssperren - Sicherung der durch Planaufhebungsbeschlüsse eingeleiteten Planung - Zulässigkeit von Vorhaben in qualifiziert beplanten Gebieten - Erfordernis der Erschließungssicherung - Erschließungspflicht der Gemeinde - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die Zulässigkeit von Veränderungssperren [Eingemeindung]; Sicherung der durch Planaufhebungsbeschlüsse eingeleiteten Planung; Zulässigkeit von Vorhaben in qualifiziert beplanten Gebieten; Erfordernis der Erschließungssicherung; Erschließungspflicht der ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Aachen, 11.12.1974 - 3 K 699/74
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.1975 - VII A 312/75
- BVerwG, 10.09.1976 - IV C 5.76
Papierfundstellen
- NJW 1977, 405
- DVBl 1977, 41
- DÖV 1977, 607
- BauR 1977, 44
Wird zitiert von ... (73)
- BVerwG, 22.01.1993 - 8 C 46.91
Bebauungsplan mit unbestimmtem Zeitraum zur Umsetzung und Entstehen einer …
Beizupflichten ist dem Ansatz, für den sich der Verwaltungsgerichtshof zutreffend auf die langjährige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts beruft (siehe zum Folgenden die Urteile vom 4. Oktober 1974 - BVerwG IV C 59.72 - Buchholz 406.11 § 123 BBauG Nr. 11 S. 20, vom 23. Mai 1975 - BVerwG IV C 73.73 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 52 S. 8 f., vom 10. September 1976 - BVerwG IV C 5.76 - Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 8 S. 28, vom 26. November 1976 - BVerwG IV C 79.74 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 59 S. 27 f., vom 28. Oktober 1981 - BVerwG 8 C 4.81 - BVerwGE 64, 186 [BVerwG 28.10.1981 - 8 C 4/81] , vom 6. Februar 1985 - BVerwG 8 C 44.84 - Buchholz 406.11 § 123 BBauG Nr. 29 S. 21, vom 30. August 1985 - BVerwG 4 C 48.81 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 228 S. 138 f., vom 21. Februar 1986 - BVerwG 4 C 10.83 - Buchholz 406.11 § 30 BBauG Nr. 25 S. 6, vom 7. Februar 1986 - BVerwG 4 C 30.84 - BVerwGE 74, 19 [BVerwG 07.02.1986 - 4 C 30/84] , vom 11. November 1987 - BVerwG 8 C 4.86 - BVerwGE 78, 266 [BVerwG 11.11.1987 - 8 C 4/86] und vom 3. Mai 1991 - BVerwG 8 C 77.89 - BVerwGE 88, 166 <169, 171 [BVerwG 03.05.1991 - 8 C 77/89]und 173>; Beschlüsse vom 2. Februar 1978 - BVerwG 4 B 122.77 - Buchholz 406.11 § 123 BBauG Nr. 16 S. 7 und vom 8. Mai 1991 - BVerwG 8 B 38.91 - S. 5 ): § 123 Abs. 3 BauGB zieht (ebenso wie die ihm vorangegangene Regelung in § 123 Abs. 4 BBauG) mit seiner Absage an das Bestehen von Ansprüchen auf Erschließung nur die Konsequenz daraus, daß es nach § 123 Abs. 1 BauGB/BBauG an einer (hinreichend substantiierten) Pflicht fehlt, der ein Anspruch korrespondieren könnte.Das hat das Bundesverwaltungsgericht bereits in seinem Urteil vom 10. September 1976 (a.a.O. S. 28 f.) ausgesprochen.
Diese Frage ist im Grundsatz zu bejahen" (Urteil vom 10. September 1976, a.a.O. S. 28).
- BVerwG, 30.08.1985 - 4 C 48.81
Mindestanforderungen an die Sicherung einer ausreichenden Erschließung; Pflicht …
Daraus folgt jedoch nicht, daß die Gemeinde das Angebot eines Land- oder Forstwirts, den zu seinem Betrieb führenden Weg in einer dem § 35 Abs. 1 Nr. 1 BBauG genügenden Weise auszubauen, grundsätzlich ablehnen darf: Ebenso wie eine Gemeinde das Angebot eines Dritten, die in einem qualifizierten Bebauungsplan vorgesehene Erschließung vorzunehmen, nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts nur ablehenen darf, wenn ihr die Annahme des Angebots nicht zugemutet werden kann (Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 5.76 - Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 8 = NJW 1977, 405), hat die Gemeinde auch im Außenbereich ein zumutbares Angebot des Bauherrn anzunehmen, selbst sein Grundstück zu erschließen; denn der Gesetzgeber läßt - wenn nicht öffentliche Belange entgegenstehen und wenn eine ausreichende Erschließung gesichert ist - einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb dienende Vorhaben gerade im Außenbereich bevorzugt zu. - BGH, 07.02.1980 - III ZR 23/78
Verschulden einer Gemeinde bei Abbruch der Verhandlungen über einen …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass die allgemeine Erschließungspflicht sich unter besonderen Umständen zu einer aktuellen Erschließungspflicht zugunsten bestimmter Vorhaben "verdichten" kann (BVerfGE 33, 265, 291: nach Erteilung der Baugenehmigung gemäß § 30 BBauG; BVerwG, DVBl 1975, 37 ; DVBl 1977, 41 ; vgl. auch Weyreuther, DVBl 1970, 3 f., 6 f.).In diesem Fall darf eine Gemeinde das Angebot eines Dritten, die in einem qualifizierten Bebauungsplan vorgesehene Erschließung vorzunehmen, nur ablehnen, wenn ihr die Annahme des Angebots nicht zugemutet werden kann (BVerwG, DVBl 1977, 41 ).
- BVerwG, 28.10.1981 - 8 C 4.81
Klagbarer Anspruch durch Verdichtung der allgemeinen Erschließungspflicht
Das hat das Bundesverwaltungsgericht mehrfach entschieden (vgl. u.a.Urteile vom 4. Oktober 1974 - BVerwG IV C 59.72 - Buchholz 406.11 § 123 BBauG Nr. 11 S. 19 [20 ff.], vom 23. Mai 1975 - BVerwG IV C 73.73 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 52 S. 5 [8 f.], vom 10. September 1976 - BVerwG IV C 5.76 - Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 8 S. 21 [28 f.] undvom 26. November 1976 - BVerwG IV C 79.74 - Buchholz 406.11 § 133 BBauG Nr. 59 S. 23 [27 f.]); daran ist festzuhalten. - BVerwG, 21.02.1986 - 4 C 10.83
Voraussetzungen für die Annahme einer gesicherten Erschließung rückwärtiger …
Deswegen bildet allein die Festsetzung der Erschließungsanlage im Bebauungsplan den Maßstab für die Beurteilung, ob die Erschließung eines Grundstücks derart gesichert ist, daß mit der Herstellung der Erschließungsanlage im Zeitpunkt der Gebrauchsabnahme des Bauwerks gerechnet werden kann (Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 5.76 - [Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 8]).Auch ein Bebauungsplan kann zur Verdichtung der Erschließungspflicht "beitragen", wenn bestimmte weitere Umstände hinzutreten (vgl. Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 5.76 - [a.a.O. unter Hinweis auf das schon zitierte Urteil vom 4. Oktober 1974 und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, vgl. BVerfGE 33, 265]).
- BVerwG, 25.02.1997 - 4 NB 40.96
Behebung von Ausfertigungsmängeln eines Bebauungsplans ohne neue Abwägung
Die Grundaussagen zum maßgeblichen zeitlichen Anknüpfungspunkt lassen sich aber auf die Fälle der erneuten Bekanntmachung nach vorangegangener Fehlerbehebung ohne weiteres übertragen (vgl. auch BVerwG, Urteil vom 10.09.1976 - BVerwG 4 C 5.76 - NJW 1977, 405, wonach Bebauungspläne im Zuge von Maßnahmen der kommunalen Neuordnung außer Kraft treten, wenn ihre Festsetzungen "unter den veränderten Umständen einfach nicht mehr brauchbar oder als Folge einer im Ergebnis nunmehr schlechterdings nicht mehr vertretbaren Abwägung der betroffenen Belange nicht mehr vertretbar" sind). - BVerwG, 17.06.1993 - 4 C 7.91
Der alte Bebauungsplan
Denn zur Zumutbarkeit eines solchen Angebots gehört zum einen, daß es aus tatsächlichen und rechtlichen Gründen verläßlich (vgl. Urteil vom 10. September 1976 - BVerwG 4 C 5.76 - Buchholz 406.11 § 14 BBauG Nr. 8) und auch ausreichend konkret ist, um die Verläßlichkeit durch die Gemeinde überprüfen zu können (vgl. Beschluß vom 18. Mai 1993 - BVerwG 4 B 65.93 - zur Veröffentlichung vorgesehen); zur Zumutbarkeit gehört zum anderen - und in erster Linie -, daß sich das Angebot auf die plangemäße Erschließung bezieht. - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2010 - 2 A 3182/08
Anspruch auf Erschließung entsprechend den Festsetzungen eines Bebauungsplans; …
vgl. BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - IV C 5.76 -, BRS 37 Nr. 6 = juris Rn. 27.So offenbar BVerwG, Beschluss vom 23. Dezember 1993 - 4 B 212.92 -, juris Rn. 37, Urteil vom 10. September 1976 - IV C 5.76 -, BRS 37 Nr. 6 = juris Rn. 26 f.; anders dagegen OVG NRW, Urteile vom 15. Januar 1992 - 7 A 81/89 -, NWVBl. 1993, 25 = NVwZ 1993, 493 = juris Rn. 10, und vom 15. Juni 1988 - 7 A 675/87 -, BRS 48 Nr. 93 = juris Rn. 5 ff., wonach ein bloßer Anspruch auf Erschließung, dessen rechtzeitige Durchsetzung nicht gewährleistet ist, nicht geeignet ist, als Sicherung der Erschließung im Sinne von § 30 Abs. 1 BauGB bewertet zu werden.
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.02.2017 - 8 A 10688/16
Baurecht
Für die "gesicherte Erschließung" i.S.v. § 30 Abs. 1 BauGB reicht es aus, wenn mit der Herstellung der Erschließungsanlage, d.h. mit ihrer Benutzbarkeit im Zeitpunkt der Gebrauchsabnahme oder der Fertigstellung des Bauwerks gerechnet werden kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 10. September 1976 - 4 C 5.76 -, DVBl. 1977, 41 und juris, Rn. 27). - VGH Bayern, 25.03.2004 - 25 N 01.308
Bebauungsplan; Antragsbefugnis bei Zwangsversteigerung; Sondergebiet Kurgebiet; …
a) Bereits in einer frühen Entscheidung hat das Bundesverwaltungsgericht ein Außerkrafttreten von Festsetzungen für möglich gehalten, wenn und soweit diese Festsetzungen unter veränderten Umständen in ihrer Ordnungsfunktion so intensiv erschüttert worden sind, dass sie "einfach nicht mehr brauchbar oder als Folge einer im Ergebnis nunmehr schlechterdings nicht mehr vertretbaren Abwägung der betroffenen Belange nicht mehr vertretbar sind" (BVerwG vom 10.9.1976 NJW 1977, 405/406 - Fortgeltung der Festsetzungen eines Bebauungsplans nach kommunaler Gebietsreform -, im Anschluss an BVerwG vom 22.2.1974 NJW 1974, 1010 - Fortgeltung der Darstellungen eines Flächennutzungsplans nach kommunaler Gebietsreform -).Gefragt werden muss, ob eine Festsetzung nicht fortgelten kann, weil ihr Inhalt den gebotenen Interessenausgleich vollständig verfehlt und "als Folge einer im Ergebnis nunmehr schlechterdings nicht mehr vertretbaren Abwägung der betroffenen Belange nicht mehr vertretbar' ist (BVerwG vom 10.9.1976 NJW 1977, 405/406 unter Bezugnahme auf BVerwG vom 22.2.1974 NJW 1994, 1010/1013), was nur dann anzunehmen ist, wenn die Festsetzung im fraglichen Zeitpunkt unter keinen Umständen hätte erlassen werden dürfen.
- BVerwG, 07.02.1986 - 4 C 30.84
Entbehrlichkeit der Beiladung der höheren Verwaltungsbehörde; Bindungswirkung …
- BVerwG, 03.04.1996 - 4 B 253.95
Verwaltungsprozeßrecht: Tatrichterlicher Verstoß gegen Denkgesetze; …
- VGH Baden-Württemberg, 10.03.2010 - 3 S 2627/08
Innenbereich; Bebauungszusammenhang; Parkplatz; Wohnhaus - Fremdkörper
- VGH Baden-Württemberg, 10.06.2010 - 5 S 2986/08
Zur Befristung des Normenkontrollantragsrechtes - zur nachträglichen …
- BVerwG, 26.09.1983 - 8 C 86.81
Verhältnis von Möglichkeit eines Zugangs und Vorliegen des Merkmals des …
- BVerwG, 30.09.1992 - 4 NB 35.92
Bauplanungsrecht: Abwägungsgebot beu Erlaß einer Veränderungssperre
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 05.11.2008 - 3 L 281/03
Klage einer Nachbargemeinde gegen geplanten Verbrauchermarkt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2014 - 2 D 43/13
Aufhebung eines Bebauungsplans ist ein legitimes Planungsziel!
- VGH Bayern, 21.03.1991 - 4 B 90.560
Anspruch des Bauwerbers auf Erschließung eines im Bereich des qualifizierten …
- BVerwG, 03.05.1991 - 8 C 77.89
Erschließungsrecht: Verdichtung der gemeindlichen Erschließungsaufgabe zur …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.11.2015 - 2 L 1/13
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine …
- VGH Bayern, 23.12.1998 - 26 N 98.1675
Maßgeblicher Zeitpunkt der städtebaulichen Rechtfertigung einer Bauleitplanung; …
- BVerwG, 13.02.2002 - 4 B 88.01
Erschließungsangebot; Vertragsangebot; Wasserleitung.
- BGH, 10.04.1997 - III ZR 104/96
Schadensersatzansprüche von Grundstückseigentümern wegen einer Änderung der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.10.2012 - 2 M 124/12
Nutzungsuntersagung bei fehlender Erschließung; Notwegerecht; Anordnung der …
- BGH, 25.09.1980 - III ZR 18/79
Enteignungsentschädigung bei Veränderungssperre; Rechtswidrigkeit einer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.11.2007 - 1 A 10351/07
Festlegung eines zentralen Versorgungsbereichs i.S.v. § 34 Abs 3 BauGB durch ein …
- BVerwG, 18.05.1993 - 4 B 65.93
Fehlendes Erschließungsangebot als Grund für die Versagung einer Baugenehmigung
- BVerwG, 06.02.1985 - 8 C 44.84
Verdichtung der gemeindlichen Erschließungsaufgabe zur Erschließungspflicht bei …
- VGH Baden-Württemberg, 17.04.2007 - 9 S 1006/06
Gerichtliche Überprüfung des Ausdeckelungstatbestandes; Prüfung der …
- VGH Bayern, 09.10.2003 - 4 B 00.2191
Leitungsgebundene Erschließung; Wasserversorgung; Abwasserentsorgung; …
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.1992 - 8 S 204/91
Irrtum über Kostenbelastung durch Erschließung eines Baugebiets - unbeachtlicher …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 14.06.2016 - 3 L 177/06
Abgrenzung der Art der baulichen Nutzung zwischen Wohn-, Ferien- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2019 - 10 A 2557/16
Anspruch auf Erteilung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids für zwei …
- BGH, 18.05.1989 - III ZR 254/87
Entschädigungsansprüche wegen Eingriffen in eine zulässige Nutzung von …
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.1989 - 5 S 3379/88
Garage außerhalb überbaubarer Grundstücksfläche; Zufahrt über Fußweg
- BVerwG, 07.02.1997 - 4 B 6.97
Bauplanungsrecht - Außerkrafttreten eines Bebauungsplans wegen Funktionslosigkeit
- OVG Niedersachsen, 17.07.2013 - 12 ME 275/12
Vorläufiger Rechtsschutz - Ersetzung gemeindlichen Einvernehmens zu einer …
- BGH, 17.12.1981 - III ZR 88/80
Anforderungen an dern Inhalt eines Planaufstellungsbeschlusses; …
- BVerwG, 11.03.1977 - 4 C 45.75
Ausschluß von Ansprüchen auf die Aufstellung von Bebauungsplänen; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.11.2022 - 10 B 3.20
Sicherung der Erschließung - wegemäßige Erschließung - Erschließung mit …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.01.2010 - 2 M 226/09
Beschluss des Oberverwaltungsgerichts zu einer Genehmigung für eine …
- BVerwG, 09.03.1990 - 4 B 145.88
Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung nach Erteilung einer fiktiven …
- VG Koblenz, 17.03.2011 - 1 K 1253/10
Untätigkeitsklage - Dreimonatsfrist; Erschließungsanspruch des Bauherrn
- BGH, 16.10.1980 - III ZR 65/79
Voraussetzungen für die Annahme einer gesicherten Erschließung; …
- VG Neustadt, 29.01.2014 - 4 L 77/14
Anwohner scheitert ebenfalls mit Eilantrag auf Wasserversorgung im Frankensteiner …
- OVG Bremen, 12.07.1977 - II T 1/77
Rechtmäßigkeit einer Veränderungssperre nach dem Bundesbaugesetz (BBauG); …
- BVerwG, 17.01.1980 - 4 B 229.79
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Hinreichende Erschließung …
- VGH Bayern, 14.08.2003 - 14 N 99.1156
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Erforderlichkeit, Abwägung, Änderung der Art der …
- VGH Baden-Württemberg, 30.03.1990 - 1 S 619/87
Erschließung eines Grundstückes - Anspruch auf Anschluß an öffentliche …
- VG Potsdam, 21.10.2022 - 14 K 2060/18
- VG Neustadt, 12.12.2013 - 4 K 388/13
Kein Anspruch auf Fertigstellung einer Straße gegen die Kommune, wenn der private …
- BVerwG, 22.03.1999 - 4 B 10.99
Verdichtung der gemeindlichen Erschließungslast nicht bei Bauvorbescheid
- VGH Bayern, 31.01.2001 - 14 ZS 00.3418
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit einer Mobilfunkanlage im Außenbereich
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.1989 - 2 S 2737/88
Erschließungsanspruch
- BGH, 13.05.1982 - III ZR 180/80
Überschwemmungen - Haftung - Straßenbaumaßnahmen - Abflußverhältnisse - …
- VG Magdeburg, 25.09.2012 - 9 B 120/12
Kommunalrechtliche Anordnungsverfügung zur Durchsetzung der Plananpassungspflicht
- BVerwG, 30.11.1979 - 4 B 174.79
Erteilung einer Bebauungsgenehmigung für die Errichtung eines …
- VG Minden, 08.06.2012 - 9 K 1227/10
Kein Bauvorbescheid für Einfamilienhaus ohne gesicherte wegemäßige Erschließung …
- BVerwG, 07.01.1977 - 4 B 202.76
Begriff der Erschließungssicherung - Zeitpunkt für die Beurteilung eines …
- VG Ansbach, 16.01.2020 - AN 17 K 17.00963
Nebenbestimmung zu einer Baugenehmigung auf Herstellung einer Linksabbiegespur …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.01.1993 - 1 L 316/91
Gesicherte Erschließung; Gemeinde; Erschließungsvertrag; Erschließungsmaßnahme
- OVG Niedersachsen, 20.02.2002 - 1 K 3499/00
Verlagerung der Konfliktlösung auf Folgeplanung; Finanzierbarkeit
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.12.1982 - 1 A 141/81
Klagebefugnis einer Gemeinde gegen Teilungsgenehmigung
- BVerwG, 02.02.1978 - 4 B 122.77
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Gelsenkirchen, 19.12.2014 - 9 L 1579/14
Gartenhofhäuser; Abstandsfläche; Funktionslosigkeit; Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 20.02.1980 - III 1333/79
Verwaltungsvollstreckung - Möglichkeit der Legalisierung einer baulichen Anlage …
- VG Ansbach, 01.07.2008 - AN 1 K 06.03095
Anspruch auf Wasserversorgung einer im Außenbereich geplanten Staudengärtnerei; …
- VG Freiburg, 19.01.2016 - 5 K 576/15
Bauleitplanung - Festsetzung; Sichtfläche; Einfriedung; Außerkrafttreten
- VGH Baden-Württemberg, 05.12.1989 - 8 S 2821/87
Raumordnungsrecht und Städtebaurecht - Gültigkeit einer Verordnung über die …
- BVerwG, 28.05.1985 - 4 B 87.85
Anspruch des Bürgers auf Aufstellung oder Ergänzung eines Bebauungsplans - …
- VG Aachen, 30.06.2021 - 3 K 2804/18
Nutzungsänderung; Vorhaben; Gewerbegebiet; Veränderungssperre; …
- VG Minden, 01.02.1996 - 9 K 963/92
Antrag aufErteilung der Bebauungsgenehmigung für die Errichtung eines …