Rechtsprechung
BVerwG, 09.06.1978 - IV C 54.75 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Befreiung eines Vorhabens aus Gründen des Wohls der Allgemeinheit - Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Bettentraktes unter Befreiung von den Vorschriften über Geschosszahl und Traufhöhe - Befreiung für die Nutzung eines genehmigten ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BBauG § 30; BBauG § 31 Abs. 2 S. 1; BBauG § 34
Nachbarschützende Festsetzungen eines Bebauungsplans; Einfacher und qualifizierter Bebauungsplan, Befreiung; Gründe des Wohls der Allgemeinheit; Begriff des "Erforderns"; Entgegenstehende öffentliche Belange - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BVerwGE 56, 71
- NJW 1979, 939
- MDR 1979, 80
- DÖV 1978, 921
- BauR 1978, 387
Wird zitiert von ... (190)
- BVerwG, 18.11.2010 - 4 C 10.09
Krypta; vorhandene Kirche; Industriegebiet; Vorhaben; Nutzungsänderung; …
a) Gründe des Wohls der Allgemeinheit beschränken sich nicht auf spezifisch bodenrechtliche Belange, sondern erfassen alles, was gemeinhin unter öffentlichen Belangen oder öffentlichen Interessen zu verstehen ist, wie sie beispielhaft etwa in § 1 Abs. 5 und 6 BauGB aufgelistet sind (vgl. Urteil vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - BVerwGE 56, 71 ).Dass die Befreiung dem Gemeinwohl nur irgendwie nützlich oder dienlich ist, reicht demgegenüber nicht aus (Urteil vom 9. Juni 1978 a.a.O.; Beschluss vom 6. März 1996 - BVerwG 4 B 184.95 - Buchholz 406.11 § 31 BauGB Nr. 35).
Dabei kann es auch auf - nach objektiven Kriterien zu beurteilende - Fragen der Zumutbarkeit ankommen (Urteil vom 9. Juni 1978 a.a.O. S. 77).
In Betracht kommen insbesondere die in § 1 Abs. 5 und 6 BauGB genannten öffentlichen Belange (vgl. Urteil vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - BVerwGE 56, 71 ), auch solche, die nicht in der gemeindlichen Planungskonzeption ihren Niederschlag gefunden haben (…Roeser, in: Berliner Kommentar, 3. Aufl., Stand: August 2010, Rn. 17 zu § 31; vgl. auch Urteil vom 19. September 2002 - BVerwG 4 C 13.01 - BVerwGE 117, 50 ).
Ist die Befreiung mit einem öffentlichen Belang in beachtlicher Weise unvereinbar, so vermag sich der die Befreiung rechtfertigende Gemeinwohlgrund im Sinne des § 31 Abs. 2 Nr. 1 BauGB nicht durchzusetzen (Urteil vom 9. Juni 1978 a.a.O. S. 77 f.).
Maßgebend sind stets die konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls (Urteil vom 9. Juni 1978 a.a.O. S. 77).
Je tiefer die Befreiung in das Interessengeflecht der Planung eingreift, desto eher liegt der Schluss auf eine Änderung in der Planungskonzeption nahe, die nur im Wege der (Um-)Planung möglich ist (Urteil vom 9. Juni 1978 a.a.O.; Beschlüsse vom 5. März 1999 - BVerwG 4 B 5.99 - Buchholz 406.11 § 31 BauGB Nr. 39 S. 2 und vom 19. Mai 2004 - BVerwG 4 B 35.04 - BRS 67 Nr. 83).
- BGH, 20.11.1992 - V ZR 82/91
Lärmimmissionen durch Frösche in einem Gartenteich
Zwar ist der gesetzliche Erlaubnisvorbehalt - ähnlich wie § 31 Abs. 2 BauGB (vgl. dazu BVerwGE 56, 71, 75) - mit unbestimmten Rechtsbegriffen umschrieben (…vgl. Erbs/Kohlhaas/Lorz aaO., BNatSchG § 31 Anm. 6;… Bernatzky/Böhm, BNatSchR § 31 Rdn. 3;… Friedlein/Weidinger/Graß, BayNatSchG 2. Aufl. § 49 Anm. 3). - BVerwG, 02.02.2012 - 4 C 14.10
Krematorium; Abschiedsraum; Anlage für kulturelle Zwecke; Gemeinbedarfsanlage; …
Eine Befreiung ist ausgeschlossen, wenn das Vorhaben in seine Umgebung nur durch Planung zu bewältigende Spannungen hineinträgt oder erhöht (Urteile vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - BVerwGE 56, 71 und vom 19. September 2002 - BVerwG 4 C 13.01 - BVerwGE 117, 50 ).Was den Bebauungsplan in seinen "Grundzügen", was seine "Planungskonzeption" verändert, lässt sich nur durch (Um-)Planung ermöglichen und darf nicht durch einen einzelfallbezogenen Verwaltungsakt der Baugenehmigungsbehörde zugelassen werden (Urteil vom 9. Juni 1978 a.a.O. S. 78).
- BVerwG, 19.09.2002 - 4 C 13.01
Befreiung; Ermessen; öffentliche Belange; gemeindliche Planungsabsichten; …
Eine Befreiung ist ausgeschlossen, wenn das Vorhaben in seine Umgebung nur durch Planung zu bewältigende Spannungen hineinträgt oder erhöht, so dass es bei unterstellter Anwendbarkeit des § 34 Abs. 1 BauGB nicht zugelassen werden dürfte (BVerwG, Urteil vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - BVerwGE 56, 71 ). - BVerwG, 23.08.1996 - 4 C 13.94
Bauplanungsrecht - Drittschützende Festsetzungen übergeleiteter städtebaulicher …
Allerdings muß eine Befreiung nicht daran scheitern, daß auch andere Möglichkeiten zur Unterbringung der Asylbewerber zur Verfügung stehen; es würde ausreichen, wenn es zur Deckung eines dringenden Unterbringungsbedarfs vernünftigerweise geboten ist, mit Hilfe der Befreiung das Vorhaben am vorgesehenen Standort zu verwirklichen (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - BVerwGE 56, 71 [76]). - OVG Hamburg, 14.04.2016 - 2 Bs 29/16
Erstaufnahmeeinrichtung am Fiersbarg darf vorerst weiter gebaut und betrieben …
In der Grundsatzentscheidung vom 9. Juni 1978 (BVerwGE 56, 71, 74 f.) habe das Bundesverwaltungsgericht die zentrale Bedeutung des Schutzes der Grundzüge der Planung für das System der bauplanungsrechtlichen Ordnung erläutert:.Die vom Verwaltungsgericht zitierte Grundsatzentscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Juni 1978 (BVerwGE 56, 71, 74 f., 78 f.) bietet ebenfalls keinen Grund, die Grundzüge der Planung zu den öffentlichen Belangen i.S.d. § 246 Abs. 12 BauGB zu zählen.
- BVerwG, 22.01.1993 - 8 C 46.91
Bebauungsplan mit unbestimmtem Zeitraum zur Umsetzung und Entstehen einer …
Der erkennende Senat übersieht, was die Zweifel an der Gültigkeit des Bebauungsplans anlangt, nicht, daß es sich bei § 1 Abs. 3 BBauG /BauGB - erstens - um eine "nur bei groben und einigermaßen offensichtlichen Mißgriffen wirksame Schranke der Planungshoheit" handelt (Urteil vom 3. Juni 1971 - BVerwG IV C 64.70 - BVerwGE 38, 152 [BVerwG 03.06.1971 - IV C 64/70]; Beschluß vom 19. Februar 1981 - BVerwG 8 B 2.81 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG Nr. 23 S. 2), daß - zweitens - als "erforderlich" ausreicht, wenn der Plan "vernünftigerweise geboten" ist (siehe dazu - in anderen Zusammenhängen - z.B. die Urteile vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - Buchholz 406.11 § 31 BBauG Nr. 16 S. 11, vom 7. Juli 1978 - BVerwG 4 C 79.76 - Buchholz 442.40 § 8 LuftVG Nr. 2 S. 8 und vom 14. Februar 1991 - BVerwG 4 C 20.88 - Buchholz 406.11 § 37 BauGB Nr. 4 S. 3; Beschluß vom 16. Juli 1981 - BVerwG 4 B 96.81 - Buchholz 406.11 § 37 BauGB Nr. 1 S. 3), und daß schließlich - drittens - diese Erforderlichkeit ihren Anknüpfungspunkt in der "planerischen Konzeption der Gemeinde" hat (Urteile vom 7. Mai 1971 - BVerwG IV C 76.68 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 7 S. 13 und vom 14. Juli 1972 - BVerwG IV C 8.70 - BVerwGE 40, 258 [BVerwG 14.07.1972 - IV C 8/70]). - BVerwG, 13.03.1981 - 4 C 1.78
Gebot der Rücksichtnahme - Drittschutz - Ausgleich - Belästigung - Nachbar - …
Die gegenteilige Meinung der Beigeladenen und des Beklagten verkennt den Begriff des Wohls der Allgemeinheit (vgl. dazu Urteil des Senats vom 9. Juni 1978 - BVerwG IV C 54.75 - BVerwGE 56, 71). - BVerwG, 19.09.1986 - 4 C 8.84
Kriterien für eine drittschützende Wirkung baurechtlicher Normen; …
Nach der Rechtsprechung des Senats waren die nachbarlichen Interessen jedoch in gleicher Weise auch dann zu würdigen, wenn eine Befreiung aus Gründen des Wohls der Allgemeinheit erteilt werden sollte (BVerwGE 56, 71); denn die Abweichung von der Festsetzung eines Bebauungsplans zugunsten des Bauherrn ist grundsätzlich nur dann gerechtfertigt, wenn sie sich nicht infolge einer Vernachlässigung nachbarlicher Belange zugleich zu Lasten des auf die Festsetzungen des Bebauungsplans vertrauenden Nachbarn auswirkt. - VG Hamburg, 12.02.2016 - 7 E 6816/15
Zur Rechtswidrigkeit einer Baugenehmigung für eine zentrale …
Eine Befreiung ist ausgeschlossen, wenn das Vorhaben in seine Umgebung nur durch Planung zu bewältigende Spannungen hineinträgt oder erhöht, so dass es bei unterstellter Anwendbarkeit des § 34 Abs. 1 BauGB nicht zugelassen werden dürfte (BVerwG, Urteil vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - BVerwGE 56, 71 ).".Auch und gerade hieraus ergibt sich der Vorbehalt, nach dem der Bebauungsplan als Rechtsnorm grundsätzlich nur durch Änderung, Ergänzung oder Aufhebung in seinem Inhalt geändert werden kann, so dass Abweichungsvorschriften nicht dazu verwendet werden dürfen, den Bebauungsplan - wie es hier die Antragsgegnerin beabsichtigt - an geänderte tatsächliche Verhältnisse oder neue städtebauliche Vorstellungen anzupassen (BVerwG, Urteil vom 9.6.1978, 4 C 54.75; Beschluss vom 13.2.1996, 4 B 199.95;… Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, 118. EL., Stand: 8/2015, § 31, Rn. 15), und es allein der Gemeinde vorbehalten ist, eine solche Anpassung durch Änderung des Bebauungsplans selbst herbeizuführen, nicht der Bauordnungsbehörde im Wege einer Abweichungsentscheidung (…Söfker, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, 118. EL., Stand: 8/2015, § 31, Rn. 15).
Schon dem Begriff der "Befreiung" ist der Ausnahmecharakter immanent, d.h. das Sonderverhältnis zu der Regel, die schlicht in der Beachtung des Bebauungsplans liegt (vgl. bereits oben, BVerwG, Urteil vom 9.6.1978, aaO.).
Die auf die seinerzeitige Normfassung bezogenen Erläuterungen des Bundesverwaltungsgerichts hierzu (Urteil vom 9.6.1978, IV C 54.75, BVerwGE 56, 71) gelten in der Sache unverändert:.
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.2015 - 8 S 492/15
Abänderung eines Beschlusses nach VwGO §§ 80a Abs 3, 80 Abs 5 S 1 VwGO aufgrund …
- VGH Baden-Württemberg, 14.08.2018 - 5 S 2083/17
Baunachbarklage wegen Überschreitung der hinteren Baugrenze durch Terrasse im …
- VGH Baden-Württemberg, 17.05.1989 - 3 S 3650/88
Zur Zulässigkeit eines Altenpflegeheims im reinen Wohngebiet; hier: verneint
- BVerwG, 18.05.1990 - 4 C 49.89
Genehmigung von Spielhallen
- BVerwG, 25.07.1985 - 3 C 25.84
Anspruch auf Bescheidung im Wege der Fortsetzungsfeststellungsklage; Aufnahme …
- VGH Baden-Württemberg, 09.02.2018 - 5 S 2130/17
Bestehen eines dringenden Wohnbedarfs; Erteilung einer Befreiung nach BauO BW …
- BVerwG, 19.05.2004 - 4 B 35.04
Grundzüge der Planung
- VGH Baden-Württemberg, 09.04.2019 - 8 S 1527/17
Befreiung von einer anderweitigen Festsetzung iSv § 23 Abs. 5 Satz 1 BauNVO; …
- OVG Hamburg, 17.06.2013 - 2 Bs 151/13
Gelände des früheren Recyclinghofs Offakamp darf vorerst nicht für eine …
- VGH Baden-Württemberg, 20.07.2011 - 3 S 465/11
(Keine) Krypta im Industriegebiet
- BVerwG, 18.12.1986 - 3 C 67.85
Anforderungen an den Antrag auf Verpflichtung zur Feststellung der Aufnahme eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.08.2003 - 1 A 10196/03
Mobilfunk, Mobilfunksendeanlage, Bebauungsplan, Befreiung, Wohl der …
- VG Hamburg, 12.02.2016 - 7 E 6716/15
Zur Rechtswidrigkeit einer Baugenehmigung für eine zentrale …
- VG Arnsberg, 02.06.2004 - 1 K 552/02
Klage des Naturschutzbundes Deutschland wegen Biotop-Schutz in Siegen hat Erfolg
- OVG Hamburg, 25.06.2019 - 2 Bs 100/19
Festsetzungen zur überbaubaren Grundstücksfläche im Bebauungsplan; Nachbarschutz; …
- VG Ansbach, 09.10.2014 - AN 9 K 14.00830
Baurecht; rfolgreiche Nachbarklage gegen Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber …
- OVG Niedersachsen, 27.05.2008 - 1 ME 77/08
Vorkaufsrecht für früheres Postgrundstück
- BVerwG, 16.01.1986 - 3 C 37.83
Aufnahme eines Krankenhauses in den Krankenhausbedarfsplan des Landes
- VGH Bayern, 14.02.2018 - 9 BV 16.1694
Nachbarklage gegen Baugenehmigung - Gebietserhaltungsanspruch ist gewahrt
- VG Stuttgart, 13.04.2016 - 2 K 158/13
Beseitigungsanordnung - Rückbau eines Wochenendhauses
- VGH Bayern, 26.07.2011 - 14 CS 11.535
Nachbarrechtsstreit
- OVG Niedersachsen, 10.11.2009 - 1 LC 236/05
Nachbarstreit um UMTS-Antenne im Wohngebiet
- BVerwG, 05.02.2004 - 4 B 110.03
Abwägung; Allgemeinheit; Bebauungsplan; Befreiung; Erfüllung; Festsetzung; …
- OVG Niedersachsen, 22.11.2012 - 12 LB 64/11
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für eine Windenergieanlage; faktisches …
- BVerwG, 15.11.1991 - 4 C 17.88
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit einer "unselbständigen" Lagerhalle
- VGH Baden-Württemberg, 26.04.2016 - 8 S 205/14
Regelung der Zulässigkeit von bordellartigen Betrieben in einem Bebauungsplan; …
- VG Stuttgart, 14.10.2013 - 11 K 2941/13
Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im Gewerbegebiet
- VGH Baden-Württemberg, 30.04.2004 - 8 S 1374/03
Befangenheit bei Beschlussfassung über Bebauungsplan; Zulässigkeit der Planung …
- VG Gelsenkirchen, 26.09.2012 - 5 K 2137/11
"Superposter" hat keine verunstaltende Wirkung!
- BVerwG, 19.02.1982 - 4 B 21.82
"Gründe des Wohls der Allgemeinheit" als öffentliche Belange
- BVerwG, 15.01.1982 - 4 C 58.79
Zulässigkeit einer Diskothek im unbeplanten Innenbereich; Nutzungsänderung bei …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 23.11.1979 - I OVG A 183/78
- VGH Hessen, 06.08.2007 - 4 TG 1133/07
Baugenehmigungserteilung durch Anordnung nachträglicher Anforderungen; Einzelfall …
- OVG Niedersachsen, 08.12.1995 - 1 L 3209/94
Begriff des Einzelhauses iSd § 22 II BauNVO;; Bauweise; Befreiung: Atypik; …
- VG Frankfurt/Main, 12.11.2010 - 8 K 3407/09
Bauvorbescheid, Befreiung, Erschließungsvertrag, Baugenehmigung
- VG München, 27.06.2016 - M 8 K 15.1838
Bauplanungs- und bauordnungswidrige Garagenanlage
- OVG Hamburg, 22.10.2013 - 2 Bf 169/11
Bauvorbescheid für wasserseitige Überbauung eines Kanals mit einem Erker; …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1023
Nutzungsuntersagung rechtmäßig - Variationsbreite überschritten
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1022
Nutzungsuntersagung wegen Vermietung von Appartements als Ferienwohnung
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1799
Nutzungsuntersagung wegen Vermietung von Appartements als Ferienwohnungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.1996 - 7 A 3959/92
Dringender Wohnbedarf; Befreiung; Eingrenzbarkeit auf Einzelfälle; Planerische …
- VG München, 06.10.2016 - M 1 K 16.1301
Abgewiesene Klage im Streit um Einbau eines Schaustellerzimmers (Übertragung von …
- VGH Hessen, 28.09.2006 - 4 UE 1826/05
Mobilfunkbasisstation auf Fläche zur Erhaltung von Bäumen und Sträuchern
- BVerwG, 14.08.1992 - 8 C 67.91
Rücknahme der Anerkennung als Beschäftigungsstelle des Zivildienstes - Aufgaben …
- BVerwG, 23.08.1996 - 4 C 24.94
Nachbarschützende Wirkung der Festsetzungen eines gem. § 173 Abs. 3 …
- BVerwG, 09.10.1991 - 4 B 137.91
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Hamburg, 29.07.2004 - 2 Bf 107/01
Befreiung für Kindertagesstätte in reinem Wohngebiet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2003 - 7 A 1397/02
Mobilfunkanlage: Befreiung v. Bebauungsplanfestsetzungen
- VG Stuttgart, 05.02.2013 - 2 K 287/12
Abweichung von Zielen der Raumordnung; Vertretbarkeit
- VG Düsseldorf, 09.12.2005 - 11 K 7450/04
- BVerwG, 14.11.1989 - 1 C 29.88
Anwendbarkeit des Sonntagsbeschäftigungsverbotes - Pressegroßhändler - Erteilung …
- BVerwG, 14.11.1989 - 1 C 14.88
Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Einschränkung des …
- VGH Bayern, 08.12.2015 - 15 B 14.1840
Kein Anspruch auf eine isolierte Befreiung von den Festsetzungen eines …
- OVG Hamburg, 03.05.1994 - Bs II 18/94
Nachbarschutz
- BVerwG, 14.11.1985 - 3 C 41.84
Planungsspielraum und Beurteilungsspielraum der zuständigen Landesbehörde für die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2000 - 8 A 2720/98
Befreiung von den Verboten eines Landschaftsplanes zwecks Errichtung eines …
- VG Hamburg, 22.05.2014 - 9 K 2548/12
Befreiung für Einzelhandelsbetriebe - entgegenstehendes gemeindliches …
- VGH Bayern, 06.02.2014 - 2 BV 13.1039
Bebauungsplan; Ausnahme; Mobilfunkanlage; Abwägung; Denkmalschutz; Ortsbild
- OVG Bremen, 29.01.1993 - 1 B 7/93
Dispens; Wohngebiet; Wohncontainer
- VGH Bayern, 01.04.2016 - 15 CS 15.2451
Beseitigungsanordnung für einen Carport
- VGH Baden-Württemberg, 21.02.2014 - 3 S 1992/13
Zulässigkeit der Änderung einer Baugenehmigung durch Befreiungserteilung im …
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2002 - 8 S 2228/01
Festsetzung einer Gebäudehöhe zum Schutz vorhandener Flachdachbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 01.02.1994 - 3 S 1455/93
Voraussetzung des Einzelfallerfordernisses bei der Befreiung von Festsetzungen …
- BGH, 25.11.1982 - III ZR 55/81
Geltung eines funktionslosen Bebauungsplans
- VG Arnsberg, 17.11.2004 - 1 K 657/03
Befreiung von den Verboten eines Landschaftsplans für die Errichtung einer …
- VG Arnsberg, 21.05.2002 - 1 L 373/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gem. § 62 …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 04.09.2013 - 3 L 185/11
Vorrang der Befreiungsvorschriften in WHG § 52 Abs 1 S 2 und 3
- VG Freiburg, 15.10.2003 - 7 K 2169/02
Mobilfunkantenne an Feuerwehrhaus rechtmäßig
- VGH Bayern, 28.11.2013 - 2 B 13.1587
Sachbescheidungsinteresse; Befreiung; Arkaden; Grundzüge der Planung; …
- VG Koblenz, 08.10.2002 - 1 K 1471/02
Anspruch auf Baugenehmigung für Mobilfunksendeanlage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2000 - 8 A 1968/99
Befreiung eines Grundstückeigentümers von den Festsetzungen eines …
- VGH Bayern, 19.10.1998 - 15 B 97.337
- BVerwG, 16.07.1981 - 4 B 96.81
Voraussetzungen für Abweichungen von städtebaulichen Vorschriften bei baulichen …
- VG Sigmaringen, 18.09.2018 - 7 K 4174/18
Gegenstandswert; Dublin-II-Verfahren; Flüchtlingsunterkunft; Allgemeines …
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2013 - 9 K 5382/11
Kein "Drive - Thru - Café" in Bottrop
- OVG Hamburg, 26.10.2011 - 2 Bf 151/10
Zulässigkeit von Kindertageseinrichtungen in einem "besonders geschützten …
- OVG Niedersachsen, 26.07.2011 - 12 LA 223/09
Vorbescheid für Biogasanlage in der Nachbarschaft zu bestehendem …
- BVerwG, 03.03.1981 - 4 CB 7.81
Festsetzungen eines Bebauungsplanes über die Art der baulichen Nutzung - Anspruch …
- VG Trier, 22.01.2014 - 5 K 837/13
Kein Sitzbereich für Bäckereifiliale in Bernkastel
- OVG Berlin, 20.05.2003 - 2 B 21.98
Baurecht; übergeleiteter Baunutzungsplan; Auslegung in Anlehnung an die …
- VGH Baden-Württemberg, 12.11.1993 - 3 S 1655/93
Befreiung nach BauGB § 31 nur bei Erforderlichkeit der Abweichung vom …
- OVG Berlin, 26.09.1991 - 2 A 5.91
Naturschutzrecht, Energiewirtschaftsrecht, Verbandsklage, …
- VG Münster, 08.03.2001 - 2 K 3122/99
Beginn des Bauleitplanverfahrens ; Darstellung eines Sondergebietes für ein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.1995 - 11 B 2195/95
Unbeplanter Innenbereich; Einfügen; Anknüpfunf an die Typisierung der …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.1992 - 3 S 2677/91
Nachbarschützende Wirkung von Baugrenzen - Befreiung aus Gründen des Gemeinwohls
- OVG Hamburg, 17.09.2012 - 2 Bs 169/12
Befreiung von den Bebauungsplanfestsetzungen für Generalkonsulat
- VG Gelsenkirchen, 29.10.2010 - 6 K 576/09
Abrissverfügung, Beseitigungsverfügung, Bestandsschutz, Änderung
- VG Göttingen, 17.04.2008 - 4 A 64/05
Naturschutz: Ausnahme bzw. Befreiung von einem landschaftsschutzrechtlichen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2001 - 1 A 11232/98
- VG München, 02.04.2012 - M 8 K 11.1463
Schaufenster- bzw. Ladenerweiterung in den Bereich von Arkaden, die als …
- VG Freiburg, 22.08.2007 - 4 K 1989/06
- VGH Bayern, 30.07.2001 - 2 B 99.1323
Verwaltungsverfahrensrecht: Anwendbarkeit des § 5 Abs. 4 BauGB -MaßnG auf …
- VGH Baden-Württemberg, 05.05.1994 - 5 S 2915/93
Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes wegen dringenden …
- VG Berlin, 08.12.2011 - 13 K 85.10
Irakische Botschaft in reinem Wohngebiet zulässig
- VGH Bayern, 01.12.2011 - 2 CS 11.2229
Beschwerde; Eilverfahren; Nachbar; Spedition; Mischgebiet; Unwirksamkeit eines …
- VGH Bayern, 22.02.2011 - 2 ZB 10.166
Vorbescheid; Baulinienplan; hintere Baugrenzen; Einfügen
- VG Stuttgart, 09.12.2009 - 13 K 3873/09
Keine Mobilfunkanlage auf Kulturdenkmal und im Gartenhausgebiet
- VG Ansbach, 27.05.2009 - AN 9 K 07.02669
Anspruch des Nachbarn auf Erlass einer Nutzungsuntersagung; …
- VG Trier, 13.02.2008 - 5 K 975/07
Kein Saunaclub in Masholder
- OVG Schleswig-Holstein, 30.05.2001 - 1 L 121/00
Baurecht, Befreiung, Bebauungsplan, Grundzüge der Planung, öffentliche Belange, …
- VGH Bayern, 26.06.1997 - 2 ZS 97.905
- VGH Baden-Württemberg, 29.09.1993 - 8 S 2160/93
Aufschiebende Wirkung einer Klage gegen Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnheime …
- VGH Baden-Württemberg, 08.04.1992 - 3 S 2585/91
Befreiung wegen dringenden Wohnbedarfs; Anspruch des privaten Bauherrn auf …
- BFH, 21.10.1986 - VII R 10/83
Anforderungen an die Zulässigkeit der Revision - Erforderlichkeit einer …
- OVG Berlin, 05.10.1978 - II S 105.78
Festsetzung eines Gebietes im Baunutzungsplan als Mischgebiet; Verursachung …
- VG Trier, 25.06.2014 - 5 K 1602/13
Zulässigkeit eines Bauvorhabens: Rückwirkende Inkraftsetzung eines …
- VGH Bayern, 30.11.2011 - 2 CS 11.2212
Beschwerde; Eilverfahren; Nachbar; Spedition; Mischgebiet; Unwirksamkeit eines …
- VG Ansbach, 02.02.2011 - AN 9 K 10.00368
Erfolgreiche Nachbarklage; Erweiterung einer Krankengymnastikpraxis im reinen …
- VG Gelsenkirchen, 29.10.2010 - 6 K 3620/08
Baugenehmigung, Funktionslosigkeit; Bestandsschutz, Bebauungsplan
- VG Düsseldorf, 10.11.2009 - 16 K 3029/09
Zulässigkeit der Errichtung einer Windenergieanlage an einer Bundesstraße
- VG Würzburg, 14.07.2009 - W 4 K 09.308
Mobilfunk-Sendeanlage auf einem achtgeschossigen Wohngebäude; Antenne und …
- VG Minden, 09.11.2004 - 1 K 4189/03
Vorerst keine neuen Windräder in Herford - Verwaltungsgericht Minden weist Klagen …
- VG Berlin, 30.04.2003 - 19 A 284.02
Holocaust-Mahnmal muss nicht in allen Achsen für Rollstuhlfahrer durchfahrbar …
- VG Potsdam, 14.11.2002 - 5 K 1893/01
Verbandsklage gegen einen erteilten landschaftsschutzrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 25.06.1993 - 3 S 1045/93
Nachbarschützende Wirkung einer Baugrenze
- VG Berlin, 18.04.2013 - 13 L 63.13
Vorerst keine Unterbringung von Patienten des Maßregelvollzugs in Weißensee
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 2 CS 12.1962
Kindertagesstätte; reines Wohngebiet; Befreiung; Gebietserhaltungsanspruch; …
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 2 CS 12.1960
Kindertagesstätte; reines Wohngebiet; Befreiung, Gebietserhaltungsanspruch; …
- VG Berlin, 08.12.2011 - 13 K 81.10
Nachbarlicher Abwehranspruch einer Wohneigentümergemeinschaft; Baugenehmigung und …
- VG Berlin, 08.12.2011 - 13 K 204.11
Groth; Baugenehmigung und Befreiung
- VG Würzburg, 14.07.2009 - W 4 K 08.2043
Mobilfunk-Sendeanlage auf einem achtgeschossigen Wohngebäude; isolierte Befreiung …
- VGH Hessen, 08.05.1995 - 3 TG 1129/95
Zulassung einer geringeren Abstandsfläche zwecks Erhaltung einer historischen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.10.1991 - 8 B 11727/91
Aufschiebende Wirkung eines Rechtsmittels gegen eine Baugenehmigung zur …
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.1989 - 2 S 1987/87
Reformatio in peius im Widerspruchsverfahren
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 24.11.1989 - 1 M 88/89
Bauleitplanung: Zulässigkeit eines Asylbewerberwohnheims im reinen Wohngebiet
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 16.09.1987 - 1 A 19/86
Fernmeldeturm; Richtfunktypenturm; Baugenehmigung; Errichtung; Zustimmung; …
- BVerwG, 08.10.1986 - 4 B 208.86
Befreiung gemäß § 37 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) bei entgegenstehenden sonstigen …
- BVerwG, 30.05.1986 - 4 B 113.86
Beschwerde gegen die Nichtzulassugn der Berufung - Vorliegen einer "offenbar …
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 2 CS 12.1959
Kindertagesstätte; reines Wohngebiet; Befreiung; Gebietserhaltungsanspruch; …
- VG Frankfurt/Main, 06.12.2012 - 8 K 4367/10
Fiktion der Rücknahme der Baugenehmigung wegen unterlassener Vorlage von …
- VG Bayreuth, 16.05.2012 - B 2 K 11.323
Eine Befreiung wegen städtebaulicher Vertretbarkeit ist unter Würdigung …
- VG Berlin, 08.12.2011 - 13 K 205.11
Klopfer; Vorbecheid
- VG Düsseldorf, 07.09.2005 - 9 L 1114/05
Mobilfunkanlage im Reinen Wohngebiet zulässig
- VGH Hessen, 20.06.1996 - 6 UE 1513/95
Landschaftsschutzrechtliche Genehmigung eines landwirtschaftlichen Anwesens - …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.03.1995 - 1 L 54/94
Funktionslosigkeit; Bebauungsplan
- OVG Schleswig-Holstein, 06.07.1994 - 1 L 63/93
Befreiung; Gemeinde ; Festsetzung; Dachgeschoß
- BVerwG, 05.01.1993 - 4 B 199.92
Rechtsmittel
- VGH Baden-Württemberg, 11.07.1991 - 5 S 44/91
Zur Notwendigkeit der Anschlußberufung durch Berufungsbeklagten bei …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 20.12.1990 - 6 M 108/90
- VG München, 16.01.2017 - M 8 K 15.3804
Verwaltungsgerichte, Baulinienplan, Rechtsmittelbelehrung, Abstandsflächen, …
- VG München, 13.12.2012 - M 11 K 11.496
Bebauungsplan; Befreiung; Grundzüge der Planung; Nebenanlage
- VG München, 05.03.2012 - M 8 K 11.3229
Baunachbarklage; Bindungswirkung eines Vorbescheids; Kindergarten im Reinen …
- VG Würzburg, 15.12.2011 - W 5 K 10.1323
Stützmauern; isolierte Befreiung; örtliche Bauvorschriften im Bebauungsplan; …
- VG Würzburg, 15.12.2011 - W 5 K 10.1328
Stützmauern; isolierte Befreiung; örtliche Bauvorschriften im Bebauungsplan; …
- VG Berlin, 08.12.2011 - 13 K 96.10
Schulz; Vorbescheid, Baugenehmigung und Befreiung
- VG München, 05.09.2011 - M 8 SN 11.3228
Nachbareilantrag; Bindungswirkung eines Vorbescheids; Kindergarten im Reinen …
- VG Minden, 12.06.2006 - 9 L 381/06
- VG Schleswig, 29.06.2000 - 5 A 1058/99
Befreiung, Bebauungsplan, Atypik, Grundzüge der Planung, städtebauliche …
- OVG Saarland, 14.01.2000 - 3 R 8/99
- BVerwG, 02.02.1996 - 4 B 58.95
Umfang der gerichtlichen Sachaufklärungspflicht - Unterbringungsbedarf für …
- VG Hannover, 15.05.2019 - 4 A 5817/18
Bauvorbescheid
- VG Hannover, 24.01.2019 - 4 A 723/17
Erteilung einer Baugenehmigung- Untätigkeitsklage
- VG München, 26.06.2017 - M 8 K 16.2407
Anspruch auf die Erteilung der beantragten Baugenehmigung
- VG München, 01.02.2016 - M 8 K 14.5120
Keine Befreiung von Festsetzungen über die Baugrenze
- VG Ansbach, 19.03.2014 - AN 9 K 13.00277
Baurecht Verpflichtungsklage; Bauvorhaben in Widerspruch zur Festsetzung der Art …
- VG Frankfurt/Oder, 05.11.2012 - 7 L 66/12
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Würzburg, 15.12.2011 - W 5 K 10.1325
Stützmauern; isolierte Befreiung; örtliche Bauvorschriften im Bebauungsplan; …
- VG Würzburg, 15.12.2011 - W 5 K 10.1324
Stützmauern; isolierte Befreiung; örtliche Bauvorschriften im Bebauungsplan; …
- VG Köln, 02.03.2011 - 8 K 4797/09
Voraussetzungen für die Erteilung einer Befreiung von Festsetzungen des …
- VG Würzburg, 14.07.2009 - W 4 K 08.2071
Mobilfunk-Sendeanlage auf einem achtgeschossigen Wohngebäude; isolierte Befreiung …
- VG Trier, 27.04.2005 - 5 K 1800/04
Kein Stahlbalkon in der Altstadt von Saarburg
- BVerwG, 12.08.1985 - 4 B 115.85
Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen für eine Befreiung von …
- BVerwG, 25.01.1984 - 4 B 10.84
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - § 31 Abs. 2 Bundesbaugesetz …
- OLG Stuttgart, 13.12.1983 - 10 U (Baul) 104/83
Anfechtung eines Besitzeinweisungsbeschlusses; Wiedereinsetzung eines …
- OVG Saarland, 29.02.1980 - II R 82/79
Anspruch auf Errichtung einer weiteren Garage; Rechtswirksamkeit eines …
- BVerwG, 18.09.1979 - 4 B 205.79
Beurteilung der Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans - Ergänzung …
- VGH Bayern, 21.04.2009 - 9 B 06.1823
Hotelkomplex; Feuerwehrzufahrt; Nutzung zur Belieferung eines Festsaals; …
- VG München, 09.02.2009 - M 8 K 08.2355
Befreiung von in übergeleitetem Baulinienplan festgesetzter Baugrenze; Grundzüge …
- VG München, 10.03.2008 - M 8 K 07.2519
Rechtmäßigkeit der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans; …
- VG Augsburg, 29.01.2008 - Au 5 K 07.1694
Baugenehmigung zur Errichtung einer zweiseitig hinterleuchteten …
- VG Augsburg, 16.01.2008 - Au 4 K 07.552
Mobilfunk-Sendeanlage auf Beherbergungsbetrieb; Allgemeines Wohngebiet; …
- BVerwG, 26.05.1981 - 4 B 66.81
Darlegungsanforderungen an eine Grundsatzrüge - Umfang eines Angriffs einer …
- BVerwG, 17.01.1980 - 4 B 273.79
Nichtzulassung einer Revision - Stärkere Nutzung eines Bauwerks als quantitative …
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.11.1978 - 1 A 103/78
- VG Augsburg, 07.10.2010 - Au 5 K 10.51
Werbeanlage; funktionslose Festsetzung im Bebauungsplan
- VG München, 29.04.2008 - M 1 K 07.3558
Werbeanlagen im Bereich eines qualifizierten Bebauungsplans; Baugrenzen; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.08.1993 - 1 A 11759/92
- VG München, 20.02.1997 - M 8 SN 96.6734
Vorhersehbarkeit einer höheren Geräuschbelastung oder Störung in der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.06.1994 - 8 A 12679/93
- VG Weimar, 09.04.2002 - 6 E 211/02
Abstandsfläche; Abweichung; städtebauliche Gründe; Kerngebiet
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.