Rechtsprechung
BVerwG, 12.09.2013 - 4 C 8.12 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
VwGO § 113 Abs. 1 Satz 4 (analog); BauGB § 1 Abs. 7, § 17 Abs. 5, § 30 Abs. 1, § 34 Abs. 1 und 2, §§ 214, 215; BauNVO §§ 6, 7, § 15 Abs. 1
Versagungsgegenklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Nutzungsänderung; "Laufhaus"; bordellartiger Betrieb; Kerngebiet; Planänderung; Mischgebiet; Veränderungssperre; Außerkrafttreten der ~; Bebauungsplan; Wirksamkeit des ~; Bekanntmachung des ~; Verkündung; ... - Bundesverwaltungsgericht
VwGO § 113 Abs. 1 Satz 4 (analog)
Abwägungsgebot; Außerkrafttreten der ~; Bebauungsplan; Bekanntmachung des ~; Fortsetzungsfeststellungsklage; Gebot der ~; Grenzen zulässiger Konfliktverlagerung; Häufung des Prostitutionsgewerbes; Kerngebiet; Konfliktbewältigung; Konkretisierungsgrad der Festsetzungen; ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 113 Abs 1 S 4 VwGO, § 1 Abs 7 BauGB, § 17 Abs 5 BauGB, § 30 Abs 1 BauGB, § 34 Abs 1 BauGB
Zulässigkeit eines bordellartigen Betriebes; Konfliktbewältigung auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots
- Wolters Kluwer
Konfliktbewältigung auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots bei Vorliegen eines noch "offenen" Bebauungsplans ; Erteilung einer Baugenehmigung für einen bordellartigen Betrieb
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Konfliktbewältigung auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots bei Vorliegen eines noch "offenen" Bebauungsplans; Erteilung einer Baugenehmigung für einen bordellartigen Betrieb
- rechtsportal.de
Konfliktbewältigung auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots bei Vorliegen eines noch "offenen" Bebauungsplans; Erteilung einer Baugenehmigung für einen bordellartigen Betrieb
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Konfliktbewältigung im Bebauungsplan
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Zulässigkeit eines bordellartigen Betriebes in Berlin weiter offen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Bebauungsplan, Rücksichtnahmegebot und Konfliktbewältigung im Baugenehmigungsverfahren
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anwendbarkeit des Rücksichtnahmegebotes beim Vollzug von Bebauungsplänen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anwendbarkeit des Rücksichtnahmegebotes beim Vollzug von Bebauungsplänen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit eines bordellartigen Betriebes in Berlin weiter offen
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 147, 379
- NVwZ 2014, 69
- DÖV 2014, 209
- BauR 2014, 210
- ZfBR 2014, 57
- ZfBR 2015, 645
Wird zitiert von ... (94)
- BVerwG, 05.05.2015 - 4 CN 4.14
Bebauungsplanung; Erforderlichkeit; Abwägung; Konflikttransfer; Umlegung; …
Die Planung darf nicht dazu führen, dass Konflikte, die durch sie hervorgerufen werden, zu Lasten Betroffener letztlich ungelöst bleiben (BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 - BVerwGE 147, 379 Rn. 17 m.w.N.).Die Grenzen zulässiger Konfliktverlagerung auf die Ebene des Planvollzugs sind allerdings überschritten, wenn bereits im Planungsstadium absehbar ist, dass sich der offengelassene Interessenkonflikt in einem nachfolgenden Verfahren nicht sachgerecht wird lösen lassen (BVerwG, Urteile vom 11. März 1988 - 4 C 56.84 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG Nr. 30 S. 4 ff. und vom 12. September 2013 a.a.O.).
Löst der Bebauungsplan von ihm aufgeworfene Konflikte nicht, obwohl ein Konfliktlösungstransfer unzulässig ist, so führt dies zur Fehlerhaftigkeit der Abwägungsentscheidung (BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 a.a.O. Rn. 17, 21).
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.02.2019 - 8 C 11387/18
Überplanung einer sog. Außenbereichsinsel inmitten einer Ortslage im …
Wie die Antragsgegnerin zutreffend ausgeführt hat, liegt hier eine solche Konfliktlösungsverlagerung in das nachfolgende Baugenehmigungsverfahren deshalb nahe, weil es sich um einen Angebotsbebauungsplan handelt und die konkrete Ausgestaltung des Bauvorhabens und der dadurch verursachten Lärmauswirkungen erst anhand der konkreten Vorhabenplanung beurteilt werden kann (vgl. zur Zulässigkeit einer solchen Konfliktlösungsverlagerung in das Baugenehmigungsverfahren mit dem dort anzuwendenden § 15 Abs. 1 BauNVO: BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 -, juris Rn. 17). - OVG Berlin-Brandenburg, 29.01.2015 - 2 B 1.14
Baugenehmigung; Nutzungsänderung; Bordell; bordellähnlicher Betrieb; Mischgebiet; …
Urteil des Senats vom 7. Juni 2012 - OVG 2 B 18.11 -, aufgehoben durch BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 -.Das Bundesverwaltungsgericht hat dieses Urteil auf die Revisionen beider Beteiligter mit Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 - aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen.
In einem derartigen Gebiet sind Bordelle und bordellartige Betriebe unzulässig, denn solche Betriebe sind mit der im Mischgebiet ebenfalls zulässigen Wohnnutzung unverträglich (vgl. BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 -, juris Rn. 14).
Nicht zuletzt ergab sich dies aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. September 2013 (a.a.O., juris Rn. 14), in dem auf die mögliche Maßgeblichkeit der Vorgänger-Bebauungspläne aus den Jahren 2006 und 1993 sowie die ggf. notwendige Überprüfung ihrer Wirksamkeit hingewiesen worden war.
- VG Arnsberg, 17.10.2017 - 4 K 2130/16
Windenergieanlagen in Werl-Hilbeck - Klage abgewiesen
vgl. BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 -, juris Rn. 20, m.w.N. - BVerwG, 13.01.2016 - 4 B 21.15
Überleitung von landesrechtlichen Vorschriften und Plänen nach Inkrafttreten des …
Dass es auf die Wirksamkeit des Änderungs-Bebauungsplans aus dem Jahr 2006 ankommen konnte, ergab sich zudem aus dem in dieser Sache ergangenen Senatsurteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 - (BVerwGE 147, 379 Rn. 14).Auch hierauf hat der Senat in seinem Revisionsurteil (Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 - BVerwGE 147, 379 Rn. 14) hingewiesen.
- OVG Hamburg, 06.05.2015 - 2 Bf 2/12
Nachbarklage gegen die Nutzung des Obergeschosses eines Bürogebäudes als Bordell
Aufgrund der grundsätzlichen Unvereinbarkeit von Bordellen und bordellartigen Betrieben mit Baugebieten, in denen gewohnt wird (vgl. dazu BVerwG, Urt. v. 12.9.2013, BVerwGE 147, 379, 382;… OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 29.1.2015, a.a.O.;… Fickert/Fieseler, BauNVO, 12. Aufl. 2014, § 6 Rn. 2.1), liegt danach auch nach dem Regelungszusammenhang der Baunutzungsverordnung 1990 fern, Bordelle und bordellartige Betriebe nunmehr der Nutzungsart der Vergnügungsstätten zuzuordnen. - OVG Berlin-Brandenburg, 06.10.2015 - 10 B 1.14
Vergnügungsstätten; Wettbüro; kommerzielle Unterhaltung; Nutzungsänderung; …
Zu Recht führt der Kläger aber die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts an, wonach die Festsetzungen des Baunutzungsplans durch § 15 BauNVO nur ergänzt, nicht aber korrigiert werden können (BVerwG, Beschluss vom 6. März 1989 - BVerwG 4 NB 8.89 -, NVwZ 1989, 960, juris Ls.; vgl. BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - BVerwG 4 C 8.12 -, BVerwGE 147, 379, juris Rn. 20).Eine Konfliktbewältigung im Einzelfall auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots ist mithin möglich, weil die planerischen Festsetzungen des Baunutzungsplans von Berlin 1958/60 für Vergnügungsstätten nicht so weit konkretisiert sind, dass ein Ausgleich der durch die Planung aufgeworfenen Nutzungskonflikte zwischen gewerblichen Kleinbetrieben und Wohnnutzungen nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalls im Baugenehmigungsverfahren auf eine Korrektur der planerischen Festsetzungen hinausliefe (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - BVerwG 4 C 8.12 -, BVerwGE 147, 379, juris Rn. 20).
- BVerwG, 24.03.2015 - 4 BN 32.13
Flächennutzungsplan; Normenkontrolle; Zulässigkeit der -; Porphyrsteinbruch; …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats (vgl. z.B. BVerwG, Urteil vom 12. September 2013 - 4 C 8.12 - BVerwGE 147, 379 Rn. 17 m.w.N.) verlangt das im Abwägungsgebot wurzelnde Gebot planerischer Konfliktbewältigung, dass jeder Bauleitplan grundsätzlich die von ihm selbst geschaffenen oder ihm sonst zurechenbaren Konflikte zu lösen hat, indem die von der Planung berührten Belange zu einem gerechten Ausgleich gebracht werden. - VGH Baden-Württemberg, 20.09.2016 - 11 S 2070/14
Zulässigkeit einer bedingten Anschlussberufung während eines anhängigen …
In allen anderen Fällen ist der Bebauungsplan für eine Konfliktbewältigung im Baugenehmigungsverfahren auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots dagegen noch offen (vgl. BVerwG, Urteil vom 12.09.2013 - 4 C 8.12 -, juris Rn. 20; Gatz, jurisPR-BVerwG 1/2014 Anm. 5;… Uechtritz, a.a.O., DVBl 2016, 90, 92; ders., Das Rücksichtnahmegebot: Dogmatische Verankerung und Bedeutung für den Nachbarschutz, VBlBW 2016, 265 ff., 270 - jew. mwN). - VGH Bayern, 20.03.2018 - 15 CS 17.2523
Baugenehmigung für das Vorhaben "Neubau Wohn- und Geschäftshaus mit Mittelgarage" …
Daran fehlt es, wenn der in Frage stehende Nutzungskonflikt bereits auf der Ebene des Bebauungsplans abgewogen worden ist; in diesem Fall ist das Rücksichtnahmegebot bereits in der den Festsetzungen des Bebauungsplans zugrunde liegenden Abwägung aufgegangen, es ist von der planerischen Abwägung gleichsam "aufgezehrt" (BVerwG, U.v. 12.9.2013 - BVerwGE 147, 379 = juris Rn. 20). - VGH Hessen, 26.08.2019 - 4 A 2426/17
Baurecht, Steuerung der Windkraftnutzung durch Flächennutzungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 18.10.2017 - 3 S 642/16
Zulässigkeit des Normenkontrollantrags nach Wegfall des § 47 Abs 2a VwGO
- BVerwG, 06.03.2018 - 4 BN 13.17
Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Geltendmachung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 3 S 2278/12
Normenkontrolle: Präklusion von Rügen - Begriff "Baugebiet" - Festsetzung eines …
- VG Karlsruhe, 23.07.2014 - 6 K 2252/13
Erteilung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung; Untersagung der Nutzung
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2015 - 3 S 1078/14
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Lösung immissionsschutzrechtlicher …
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2015 - 5 S 1591/13
Rechtsschutzinteresse for Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan - …
- VG Karlsruhe, 02.05.2019 - 4 K 7811/17
Beachtung des Gebietscharakters des Grundstücks bei Berechnung der Tiefe der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.06.2015 - 10 B 7.13
Vergnügungsstätte; Spielhalle; Nutzungsuntersagung; materielle Illegalität; …
- VGH Baden-Württemberg, 22.10.2018 - 8 S 647/13
Lauf der Einwendungsfrist des § 215 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BauGB - Beachtlichkeit von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 87/13
Regelung des Bedarfs an Wohnbauflächen in einem Bebauungsplan
- VG Karlsruhe, 23.07.2014 - 6 K 3323/13
Untersagung der Nutzung eines Gebäudes als bordellartiger Betrieb
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2016 - 2 B 660/16
Eilantrag gegen das Einrichtungshaus Ikea erfolglos
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.2014 - 3 S 1227/12
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Gewerbegebiets: …
- BVerwG, 27.06.2016 - 4 B 56.15
Wettbüro in allgemeinem Wohngebiet; landesbaurechtliches Rücksichtnahmegebot
- VG Ansbach, 20.04.2015 - AN 9 S 15.00314
Rücksichtnahmegebot
- VG Berlin, 05.12.2013 - 13 K 2.13
Wettbüros im allgemeinen Wohngebiet grundsätzlich rücksichtslos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2015 - 2 A 326/15
Rechtmäßigkeit der Versagung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.08.2017 - 8 C 11787/16
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan "Europäischer Kulturpark" in Kandel …
- VG Ansbach, 29.03.2016 - AN 9 S 15.02341
Nachbarantrag gegen Baugenehmigung zur Nutzungsänderung eines Ausstellungsraums …
- VG Ansbach, 16.12.2015 - AN 9 K 15.00157
Rücksichtnahme, Verkehrsimmissionen, Erdrückende Wirkung, Seniorenwohnheim, …
- VGH Baden-Württemberg, 24.02.2016 - 3 S 1256/15
Abwägungsfehlerhafte Ermittlung des Stellplatzbedarfs für Festhalle - zum …
- VGH Baden-Württemberg, 02.04.2014 - 3 S 41/13
Normenkontrolle gegen vorhabenbezogenen Bebauungsplan für ein Tanzlokal; …
- VG Ansbach, 29.09.2020 - AN 17 K 19.01467
Drittanfechtungsklage gegen eine Baugenehmigung
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.03.2018 - 10 S 41.16
Vorläufige Außervollzugsetzung einer Veränderungssperre
- BVerwG, 16.08.2017 - 4 B 18.17
Anforderungen an den Konkretisierungsgrad planerischer Vorstellungen beim Erlass …
- VG München, 11.06.2015 - M 11 K 14.2691
Baugenehmigung für die Errichtung eines Altenpflegeheims
- BVerwG, 29.09.2020 - 4 B 13.20
Revisionszulassung; typisierende Einordnung von Bordellen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2020 - 2 A 287/20
Planungsrechtliche (Un-) Zulässigkeit der umstrittenen Nutzung?
- VGH Bayern, 12.05.2015 - 15 N 13.2533
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.05.2020 - 2 K 49/18
Normenkontrolle eines Bebauungsplans der Innenentwicklung; großflächiger …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.10.2019 - 2 B 2.18
Baugenehmigung; Nutzungsänderung; prostitutive Einrichtung; bordellartiger …
- BVerwG, 06.03.2018 - 4 BN 15.17
Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Geltendmachung einer …
- OVG Bremen, 05.08.2016 - 1 B 125/16
Nachbarrechtsschutz bei genehmigungsfreien Vorhaben; Anspruch des Nachbarn auf …
- VGH Bayern, 30.09.2015 - 9 CS 15.1115
Nachbarrechtsbehelf; Seniorenwohn- und -pflegeheim; Gebot der Rücksichtnahme; …
- VGH Bayern, 04.08.2015 - 15 N 12.2124
Rechtsmäßigkeit eines Bebauungsplans
- VGH Bayern, 14.12.2017 - 1 B 15.2795
Nutzungsänderung einer Gaststätte in eine Spielhalle
- VGH Bayern, 11.02.2014 - 1 N 10.2254
Bebauungsplan "Klinik Dr. Argirov" der Gemeinde Berg ist unwirksam
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2015 - 2 A 616/14
Ansetzung eines Messabschlags von 3 dB(A) im Streit um die (Nachbar-) …
- VG Gelsenkirchen, 12.12.2019 - 5 K 1222/18
Unbestimmtheit der Baugenehmigung; Abstandsflächenberechnung; Auslegung von …
- VG Würzburg, 10.11.2015 - W 4 K 14.1300
Nutzungsuntersagung gegen Bordell wegen formeller Rechtswidrigkeit
- VGH Bayern, 19.10.2015 - 1 B 15.886
Bordellbetriebe, Industriegebiet, Gewerbebetrieb, Vergnügungsstätte, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2014 - 10 B 1323/13
Zumutbare Geruchsbelästigungen im Außenbereich für Anwohner
- VG Cottbus, 26.02.2020 - 3 L 317/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2017 - 2 A 1217/16
Erteilung der Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung der Wohnräume in eine …
- VG Gelsenkirchen, 26.01.2016 - 5 K 3162/11
Abstandflächen; Bebauungsplan; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Karlsruhe, 22.01.2020 - 2 K 194/19
Bestandsschutz beim Brandabstand von Gebäuden
- VG Schleswig, 15.12.2017 - 2 B 58/17
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Gelsenkirchen, 16.03.2016 - 10 K 3231/13
Nachbarklage; Bestimmtheit; Bebauungsplan; Festsetzung; Vollgeschoss; Baugrenze; …
- VG Cottbus, 16.02.2016 - 3 L 193/15
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- VG Gelsenkirchen, 26.01.2016 - 5 K 3118/11
Bestimmtheit; Abstandflächen; Bebauungsplan; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Karlsruhe, 22.01.2020 - 2 K 11024/18
Baugenehmigung zur Errichtung eines Gebäudes für den Betrieb eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2018 - 2 B 784/18
- VG Gelsenkirchen, 25.07.2016 - 5 L 476/16
1. Die nachbarschützende Wirkung von grundsätzlich allein öffentlichen Belangen …
- VG München, 30.10.2014 - M 9 SN 14.3801
Erfolglose Nachbarklage gegen die Ansiedlung eines Baumarkts neben einem …
- OVG Niedersachsen, 20.11.2019 - 1 ME 117/19
Festsetzung von Baulinien durch ein Bestandsgebäude hindurch
- VG Ansbach, 13.01.2016 - AN 3 S 15.02436
Spezieller Gebietsprägungserhaltungsanspruch
- VGH Bayern, 07.04.2015 - 9 CS 15.394
Nutzungsuntersagung; bordellartiger Betrieb; besonderes öffentliches Interesse an …
- VG Aachen, 14.03.2014 - 6 L 106/14
Eilrechtsschutz; Interessenabwägung; Immissionsschutz; Windenergie; Mobilfunk; …
- VG Münster, 21.12.2016 - 2 L 1396/16
- VG Gelsenkirchen, 09.11.2016 - 5 L 2289/16
Gebot der Rücksichtnahme; Stellplätze
- VG Cottbus, 14.07.2016 - 3 K 878/11
Anfechtung nachträglicher immissionsschutzrechtlicher Nebenbestimmungen; …
- VG Würzburg, 20.01.2016 - W 4 S 15.1466
Unzulässige Nutzungsänderung eines Wohn- und Bürogebäudes in einen bordellartigen …
- VGH Bayern, 14.05.2014 - 1 ZB 13.886
Faktisches Gewerbegebiet; Bordell bzw. bordellartiger Betrieb; …
- VG Düsseldorf, 09.08.2018 - 9 K 5323/16
- VG Münster, 21.12.2016 - 2 L 1346/16
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.04.2016 - 10 A 1488/15
Klage gegen die Baugenehmigung zur Errichtung eines Pflegewohnhauses mit …
- VG München, 27.10.2015 - M 1 K 15.3312
Rechtmäßige Baugenehmigung
- VG Darmstadt, 30.04.2020 - 7 L 495/20
Baurechtliche Zulässigkeit eines Hotels innerhalb des angemessenen …
- VG Cottbus, 24.01.2017 - 3 L 297/16
Nachbarwiderspruch gegen Baugenehmigung
- VG Gelsenkirchen, 18.03.2016 - 6 L 2516/15
Nachbarklage; Rücksichtnahme; erdrückende Wirkung; Schatten; Abstandfläche; …
- VG Ansbach, 11.01.2016 - AN 3 S 15.02435
Nachbarklage gegen Baugenehmigung im Geltungsbereich eines Bebauungsplans und …
- VG München, 28.10.2015 - M 9 K 14.3787
Baugenehmigung zur Errichtung eines Baumarktes
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1953/14
Funktionslosigkeit eines Vorhaben- und Erschließungsplans;; …
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1330/14
Unzulässigkeit wegen treuwidrigen Verhaltens-, Vorhaben- und Erschließungsplan; ; …
- VG Gelsenkirchen, 20.11.2014 - 5 K 4298/13
Berücksichtigung des Bebauungsplans bei der Erteilung einer Baugenehmigung zur …
- VGH Bayern, 26.09.2014 - 15 ZB 13.656
Berufungszulassung (abgelehnt); Nutzungsuntersagung; Abgrenzung der …
- VG München, 19.10.2016 - M 9 K 16.712
Baugenehmigung zur Aufstockung auf ein bestehendes gewerblich genutztes Gebäude …
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1954/14
Funktionslosigkeit eines Vorhaben- und Erschließungsplans;; …
- VG Schwerin, 26.02.2019 - 2 A 1165/14
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung eines nicht …
- VG Münster, 23.06.2016 - 2 K 1681/14
- VG Berlin, 12.05.2014 - 19 L 35.14
Sofort vollziehbare Nutzungsuntersagung nach mehrjähriger Zurückstellung des …
- VG Schwerin, 26.02.2019 - 2 A 2226/15
Erweiterung eines Störfallbetriebes
- VG München, 19.10.2016 - M 9 K 16.711
Erfolglose Nachbarklage gegen Aufstockung eines Gebäudes (Gemeinschaftsunterkunft …
Rechtsprechung
AG St. Goar, 25.10.2013 - 4 C 8/12 |
Verfahrensgang
- AG St. Goar, 24.10.2013 - 4 C 8/12
- AG St. Goar, 25.10.2013 - 4 C 8/12
- OLG Köln, 12.09.2016 - 3 U 209/13
- OLG Köln, 20.03.2018 - 3 U 209/13
Rechtsprechung
AG St. Goar, 24.10.2013 - 4 C 8/12 BSchRh |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG St. Goar, 24.10.2013 - 4 C 8/12 BSchR
- AG St. Goar, 25.10.2013 - 4 C 8/12
- OLG Köln, 12.09.2016 - 3 U 209/13
- OLG Köln, 20.03.2018 - 3 U 209/13
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 20.03.2018 - 3 U 209/13
Havarie der "Waldhof"
Die Berufung der Klägerin gegen das am 25.10.2013 verkündete Urteil des Amtsgerichts - Rheinschifffahrtsgerichts - St. Goar - Az. 4 C 8/12 BSchRH - wird zurückgewiesen.Die Klägerin beantragt, unter Abänderung des am 24.10.2013 verkündeten und im Tatbestand durch Beschluss vom 28.11.2013 teilweise berichtigten Urteils des Amtsgerichts - Rheinschifffahrtsgerichts - St. Goar - Az. 4 C 8/12 BSchRH - die Beklagten zu 1) und 2) zu verurteilen, an die Klägerin einen Betrag im Wert von 1.349.300,00 Sonderziehungsrechte, umgerechnet in Euro entsprechend dem Wert des Sonderziehungsrechtes am Tag des Urteils, nebst Zinsen i.H.v. 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 13.01.2011 zu zahlen.