Rechtsprechung
BVerwG, 18.03.2004 - 4 CN 4.03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
BauGB § 1 Abs. 3, Abs. 6, § 9 Abs. 8, § 10 Abs. 3, § 214 Abs. 3 Satz 2; FStrG § 17 Abs. 3 Satz 1, Abs. 7; GG Art. 14 Abs. 1; StrWG NRW § 38 Abs. 4, § 39 Abs. 1, Abs. 7 Satz 1; VwVfG NRW § 75 Abs. 4
Bebauungsplan; Straßenplanung; planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Mangel der Finanzierbarkeit; Realisierbarkeit des Vorhabens; inhaltliche Bestimmtheit; Begründung zum Bebauungsplan; Abwägung; Divergenz von Festsetzung und planerischem Willen; ... - Bundesverwaltungsgericht
BauGB § 1 Abs. 3; § 1 Abs. 6; § 9 Abs. 8; § 10 Abs. 3; § 214 Abs. 3 Satz 2
Abwägung; Beachtlichkeit eines Abwägungsfehlers; Bebauungsplan; Begründung zum Bebauungsplan; Divergenz von Festsetzung und planerischem Willen; Erforderlichkeit; Mangel der Finanzierbarkeit; Realisierbarkeit des Vorhabens; Straßenplanung; inhaltliche Bestimmtheit; ... - Wolters Kluwer
Betreiben von Sandabbau - Unwirksamkeit des Bebauungsplans "HM 227 'Homburg-Mitte', Teil A" - Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses - Zehnjahresfrist des Straßenrechts
- Judicialis
BauGB § 1 Abs. 3; ; BauGB § ... 1 Abs. 6; ; BauGB § 9 Abs. 8; ; BauGB § 10 Abs. 3; ; BauGB § 214 Abs. 3 Satz 2; ; FStrG § 17 Abs. 3 Satz 1; ; FStrG § 17 Abs. 7; ; GG Art. 14 Abs. 1; ; StrWG NRW § 38 Abs. 4; ; StrWG NRW § 39 Abs. 1; ; StrWG NRW § 39 Abs. 7 Satz 1; ; VwVfG NRW § 75 Abs. 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bebauungsplan; Straßenplanung; planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Mangel der Finanzierbarkeit; Realisierbarkeit des Vorhabens; inhaltliche Bestimmtheit; Begründung zum Bebauungsplan; Abwägung; Divergenz von Festsetzung und planerischem Willen; ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Planfeststellungsersetzender Bebauungsplan erforderlich?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen - 98/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 10a D 98/99
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 BN 25.02
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 CN 4.03
- BVerwG, 18.03.2004 - 4 CN 4.03
Papierfundstellen
- BVerwGE 120, 239
- NVwZ 2004, 856
- DVBl 2004, 957
- DÖV 2005, 264 (Ls.)
- BauR 2004, 1260
- ZfBR 2004, 563
Wird zitiert von ... (207)
- BVerwG, 20.05.2010 - 4 C 7.09
Windenergieanlagen; Flächennutzungsplan; ~ mit den Wirkungen des § 35 Abs. 3 Satz …
Das Tatbestandsmerkmal der Erforderlichkeit richtet eine Planungsschranke ferner für den Fall auf, dass sich eine Planung als nicht vollzugsfähig erweist, weil ihr auf unabsehbare Zeit unüberwindbare rechtliche oder tatsächliche Hindernisse im Wege stehen (vgl. Urteile vom 12. August 1999 - BVerwG 4 CN 4.98 - BVerwGE 109, 246, vom 21. März 2002 - BVerwG 4 CN 14.00 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 110 = DVBl 2002, 1469, vom 30. Januar 2003 - BVerwG 4 CN 14.01 - BVerwGE 117, 351 und vom 18. März 2004 - BVerwG 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239).Aus der Planbegründung ersichtliche Überlegungen der Entscheidungsträger der Gemeinde können zwar zur Auslegung und Erläuterung unklarer Darstellungen herangezogen werden; sind die Aussagen in der Planurkunde aber eindeutig, hat es mit ihnen sein Bewenden und ist ein Rückgriff auf außerhalb der Urkunde liegende Beweismittel unzulässig (vgl. Urteil vom 18. März 2004 - BVerwG 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239 ).
- BVerwG, 18.10.2017 - 4 CN 6.17
Kombination von Dauer- und Ferienwohnungen im Sondergebiet zulässig
Anders als der Antragsteller meint, ist der Bebauungsplan auch nicht wegen innerer Widersprüchlichkeit unwirksam, weil der festgesetzte Zweck von den textlichen Festsetzungen abweicht (vgl. auch BVerwG, Urteil vom 18. März 2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239 zur Auslegung der Begründung eines Bebauungsplans). - VGH Baden-Württemberg, 24.09.2019 - 5 S 1733/17
Ausübung eines Vorkaufsrechts; städtebauliche Sicherungsbedürfnis; Schaffung von …
Aber auch in diesen Fällen hat das Bundesverwaltungsgericht den genannten Zeitraum nicht als strikte Grenze, sondern lediglich als Orientierungshilfe angesehen (vgl. BVerwG, Urteil vom 18.3.2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239, juris Rn. 11;… VGH Bad.-Württ., Urteil vom 30.3.2009 - 8 S 31/08 - VBlBW 2009, 344, juris Rn. 55).
- BVerwG, 13.12.2012 - 4 CN 1.11
Außenbereich; Windkraftanlagen; Flächennutzungsplan; Darstellung einer …
Nicht erforderlich ist ein Bauleitplan, wenn seiner Verwirklichung auf unabsehbare Zeit rechtliche oder tatsächliche Hindernisse im Wege stehen (vgl. Urteil vom 18. März 2004 - BVerwG 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239 ). - VGH Baden-Württemberg, 02.08.2018 - 3 S 1523/16
Normenkontrolle; DIN-Vorschriften; Einberufung Gemeinderat; Auslegung eines …
Der Inhalt des Bebauungsplans ist dann nicht von der darauf gerichteten Abwägungsentscheidung getragen (vgl. BVerwG, Urt. v. 13.04.2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239). - OVG Niedersachsen, 25.10.2018 - 12 LB 118/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WKA
Nicht erforderlich ist ein Bauleitplan dann, wenn seiner Verwirklichung auf unabsehbare Zeit rechtliche oder tatsächliche Hindernisse im Wege stehen (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.3.2004 - BVerwG 4 CN 4.03 -, BVerwGE 120, 239). - BVerwG, 22.09.2010 - 4 CN 2.10
Klarstellungssatzung; Einbeziehungssatzung; Auslegung; Öffentlichkeits- und …
Dass ein Fehler im Abwägungsvorgang vorliegt, wenn die Gemeinde im Bebauungsplan objektiv etwas anderes festgesetzt hat, als sie festsetzen wollte, und der Inhalt des Plans deshalb nicht von einer darauf ausgerichteten Abwägungsentscheidung getragen ist, hat der Senat bereits entschieden (Urteil vom 18. März 2004 - BVerwG 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239 ). - OVG Niedersachsen, 05.03.2019 - 12 KN 202/17
Normenkontrolle gegen den Windkraft betreffenden Teil eines RROP
Nicht erforderlich ist ein Bauleitplan dann, wenn seiner Verwirklichung auf unabsehbare Zeit rechtliche oder tatsächliche Hindernisse im Wege stehen (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.3.2004 - 4 CN 4.03 -, BVerwGE 120, 239). - OVG Niedersachsen, 13.07.2017 - 12 KN 206/15
Normenkontrolle gegen ein Regionales Raumordnungsprogramm (Windenergie)
Nicht erforderlich ist ein Bauleitplan dann, wenn seiner Verwirklichung auf unabsehbare Zeit rechtliche oder tatsächliche Hindernisse im Wege stehen (vgl. BVerwG, Urt. v. 18.3.2004 - 4 CN 4.03 -, BVerwGE 120, 239). - BGH, 08.07.2010 - III ZR 221/09
Baulandverfahren: Anspruch des von einer eigentumsverdrängenden , allein …
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist ein Bebauungsplan nicht im Sinne des § 1 Abs. 3 BauGB erforderlich, wenn seiner Verwirklichung auf unabsehbare Zeit rechtliche oder tatsächliche Hindernisse, zu denen auch das Fehlen der benötigten Finanzmittel zu zählen ist, im Wege stehen (BVerwG NVwZ 2004, 856; BVerwGE 117, 351, 353).Dabei ist im Gegensatz zu sonstigen Bebauungsplänen, die eine Angebotsplanung und in der Regel keine Verpflichtung zur Realisierung enthalten, auch zu berücksichtigen, dass die rein fremdnützige, eigentumsverdrängende Planung nach § 40 BauGB kein "Angebot" für den Eigentümer darstellt, weil er eine solche vorgesehene Grundstücksnutzung in seiner Person nicht verwirklichen kann (BVerwG NVwZ 2004, 856, 857 für eine Straßenplanung).
- VGH Bayern, 28.04.2017 - 15 N 15.967
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen Änderungs-Bebauungsplan
- BVerwG, 22.07.2010 - 4 B 22.10
Zur nachträglichen Funktionslosigkeit von Bebauungsplänen; Zulassungsanspruch aus …
- OVG Niedersachsen, 26.10.2017 - 12 KN 119/16
Unwirksamkeit des Flächennutzungsplans (Windenergie), hier: Ausschlusswirkung …
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2006 - 3 S 1119/04
Voraussetzungen für die Festsetzung einer Verkehrsfläche mit der besonderen …
- BVerwG, 24.05.2007 - 4 BN 16.07
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Lärmbelästigung infolge …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2013 - 2 D 37/12
Größere Flexibilität als hinreichendes Argument einer Gemeinde für die …
- VGH Hessen, 27.10.2016 - 4 C 1869/15
Gebiet beplant, aber unbebaut: Überplanung im beschleunigten Verfahren möglich?
- OVG Niedersachsen, 23.06.2016 - 12 KN 64/14
Flächennutzungsplan für Windenergieanlagen; Tabuzonen; Errichtung von Anlagen …
- VGH Baden-Württemberg, 19.10.2011 - 3 S 942/10
Festsetzungen zum passiven Schallschutz im Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 25.04.2007 - 5 S 2243/05
Normenkontrolle Umfahrungsstraße; Planausfertigung; Genehmigungserfordernis; …
- BVerwG, 07.02.2005 - 4 BN 1.05
Ziele der Raumordnung; Anpassungspflicht; Bebauungsplan, …
- VGH Baden-Württemberg, 13.09.2018 - 8 S 2254/17
Baurechtliche Genehmigung einer Nutzungsänderung; hier: Umwandlung einer Werks- …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.11.2020 - 2 K 68/18
Normenkontrolle gegen die Verlängerung einer Veränderungssperre
- BVerwG, 26.01.2010 - 4 B 43.09
Kommunale "Verkehrspolitik"; Zugriffsvorverlegung durch Vorkaufsrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2012 - 2 D 38/11
Gewerbegebietsausweisung auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im …
- OVG Thüringen, 08.04.2014 - 1 N 676/12
Normenkontrolle eines Regionalplans; Unwirksamkeit der Ausweisung von …
- VGH Baden-Württemberg, 30.03.2009 - 8 S 31/08
Einschätzungsprärogative bei Zuständigkeitsregelung nach Wertgrenzen
- VGH Baden-Württemberg, 28.11.2019 - 8 S 2792/17
Inanspruchnahme von privatem Grundeigentum durch Festsetzung einer öffentlichen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 L 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- VGH Baden-Württemberg, 22.10.2014 - 3 S 1505/13
Wählbarkeit überwiegend körperlich tätiger Arbeitnehmer der Gemeinde zum …
- VGH Bayern, 30.11.2020 - 22 A 19.40034
Zur Abgrenzung von planfeststellungsersetzendem Bebauungsplan und …
- OVG Hamburg, 10.04.2013 - 2 E 14/11
Feststellung der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans - Normenkontrollantrag
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2013 - 20 D 7/09
Klage von Anwohnern gegen Vorfelderweiterung am Flughafen Köln/Bonn teilweise …
- VGH Bayern, 24.06.2020 - 15 N 19.442
Unwirksamer Bebauungsplan - Abwägungsausfall
- BVerwG, 14.06.2007 - 4 BN 21.07
Verletzung von Bauplanungsrecht durch einen aus tatsächlichen oder rechtlichen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 K 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2011 - 2 D 137/09
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan wegen nicht hinreichender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2012 - 2 B 379/12
Vorliegen eines "schweren Nachteils" bei Vollzug des Bebauungsplans als …
- OVG Niedersachsen, 03.12.2015 - 12 KN 216/13
Harte Tabuzonen bei einer Konzentrationsflächenplanung für Windkraftanlagen
- VGH Baden-Württemberg, 06.02.2014 - 3 S 207/13
Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche auf Privatgrundstück und …
- OVG Niedersachsen, 22.05.2008 - 1 KN 149/05
Kommunale Entlastungsstraße
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.05.2005 - 1 C 11472/04
Planfeststellungsbeschluss Bundesfernstraße; fehlende Planrechtfertigung; keine …
- VGH Baden-Württemberg, 12.03.2020 - 8 S 1542/18
Formelle und materielle Unwirksamkeit eines "Vergnügungsstättenbebauungsplans"
- BVerwG, 13.12.2012 - 4 CN 2.11
Teilflächennutzungplan "Windenergienutzung" der Gemeinde Wustermark unwirksam
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.02.2008 - 2 K 258/06
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Überplanung einer Wohnbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 08.02.2007 - 5 S 2257/05
Planfeststellungsbeschluss für den Umbau des Bahnknotens Stuttgart
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2006 - 7 D 60/04
Vorhaben- und Erschließungsplan
- OVG Niedersachsen, 25.04.2019 - 12 KN 226/17
Normenkontrollverfahren - Konzentrationsflächenplanung für Windenergie durch …
- VGH Baden-Württemberg, 30.01.2006 - 3 S 1259/05
Zulässiger Ausschluss innenstadtrelevanter Einzelhandelssortimente im …
- VGH Baden-Württemberg, 01.03.2007 - 3 S 129/06
Straßenplanung; Verkehrslärm; Antragsbefugnis eines Anwohners; öffentliche …
- OVG Niedersachsen, 07.02.2020 - 12 KN 75/18
Normenkontrolle von Betreibern gegen den Windkraftteil eines RROP
- VGH Hessen, 26.08.2019 - 4 A 2426/17
Baurecht, Steuerung der Windkraftnutzung durch Flächennutzungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 06.04.2006 - 5 S 848/05
Erfolglose Klage eines mit enteignungsrechtlicher Vorwirkung betroffenen …
- OVG Niedersachsen, 26.02.2020 - 12 KN 182/17
Unwirksamkeit der Ausschlusswirkung der 4. Änderung des Flächennutzungsplans …
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 3 S 2278/12
Normenkontrolle: Präklusion von Rügen - Begriff "Baugebiet" - Festsetzung eines …
- OVG Niedersachsen, 15.04.2011 - 1 KN 356/07
Normenkontrolle gegen innerstädtische Entlastungsstraße; Erforderlichkeit eines …
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2015 - 3 S 1078/14
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Lösung immissionsschutzrechtlicher …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 99.3449
Straßenplanung durch Bebauungsplan
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.09.2019 - 2 K 54/17
Unwirksamkeit eines sachlichen Teilflächennutzungsplans
- OVG Schleswig-Holstein, 01.10.2020 - 1 KN 13/15
Bebauungsplan Nr. 7 (Gemeinde Kasseedorf)
- VGH Bayern, 21.07.2016 - 15 CE 16.1279
Abgelehnter Antrag einer Gemeinde auf Zurückstellung eines Baugesuchs …
- VGH Baden-Württemberg, 01.08.2013 - 8 S 2965/11
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - konsistentes Verhalten der Gemeinde …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2010 - 10 A 2472/08
Zulässigkeit einer Baugenehmigung für die Errichtung einer Werbeanlage an der …
- VGH Bayern, 13.04.2006 - 1 N 04.3519
Festsetzung der höchstzulässigen Zahl von Wohnungen in Wohngebäuden; Wohngebäude; …
- VGH Hessen, 19.05.2016 - 4 C 2094/14
Rechtmäßigkeit von Fremdkörperfestsetzungen
- VGH Baden-Württemberg, 20.05.2010 - 3 S 2099/08
Festsetzungen zum Schallschutz im Bebauungsplan; Maßnahmen der Baurechtsbehörde
- VGH Baden-Württemberg, 21.04.2015 - 3 S 748/13
Biotopwertverfahren als zur Bewertung naturschutzrechtlicher Eingriffe geeignetes …
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 BN 38.05
Standorte für Windkraftanlagen im Regionalplan zulässig?
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.02.2017 - 2 K 87/16
Bekanntmachungsfehler bei Erlass einer Veränderungssperre; Erreichbarkeit des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.05.2013 - 1 C 11003/12
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; harte und weiche Tabuzonen bei …
- VGH Bayern, 21.07.2011 - 15 N 10.1638
Abwägungsdefizit (Belange der Landwirtschaft); Angebotsplanung; Bauflächen; …
- VGH Baden-Württemberg, 03.02.2011 - 8 S 435/09
Voraussetzungen der formellen Präklusion des § 47 Abs 2a VwGO
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.05.2005 - 1 C 11485/04
Trierer Westumfahrung nicht finanzierbar - OVG hebt Planfeststellung auf
- VGH Baden-Württemberg, 08.02.2007 - 5 S 2224/05
Zuständigkeit der Obergerichte für Streitigkeiten nach AEG 1994; keine …
- VGH Baden-Württemberg, 06.04.2006 - 5 S 847/05
Erfolglose Klage eines eigentums- und immissionsbetroffenen Miteigentümers eines …
- VGH Hessen, 16.05.2013 - 3 C 345/12
Darlehensgeber ist nicht befangen
- VGH Baden-Württemberg, 14.07.2020 - 8 S 499/18
Rechtfertigung der Festsetzung eines Mischgebiets - Umsetzbarkeit von Ausnahmen …
- VGH Baden-Württemberg, 03.05.2017 - 3 S 1401/15
Genehmigung zur Errichtung einer Biogasanlage am Rand eines Ortsteils
- VGH Baden-Württemberg, 29.04.2015 - 3 S 1122/14
Berücksichtigung vorhandener Bebauung bei Überplanung
- VGH Bayern, 25.10.2005 - 25 N 04.642
Sparen bei Lärmschutz kann Bebauungsplan nichtig machen
- VGH Baden-Württemberg, 03.09.2019 - 8 S 2056/17
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.10.2015 - 2 K 194/12
Bebauungsplan, der die Erweiterung eines bestehenden Gewerbebetriebs um ein …
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.2014 - 3 S 1227/12
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Festsetzung eines Gewerbegebiets: …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.04.2011 - 8 A 320/09
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und …
- OVG Niedersachsen, 25.11.2009 - 1 KN 141/07
Überplanung einer Bundesstraße mit Autobahnanschluss durch einen Bebauungsplan
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.02.2013 - 2 K 122/11
Ausweisung eines Industriegebiets; Abwägung im Rahmen eines Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2010 - 10 D 42/06
Wirksamkeit einer Satzung über die förmliche Festlegung eines städtebaulichen …
- OVG Niedersachsen, 15.03.2018 - 12 KN 38/17
Regionales Raumordnungsprogramm (Windenergie) - Normenkontrollverfahren
- VGH Bayern, 22.02.2017 - 15 CS 16.1883
Nachbarschützende Wirkung von Festsetzungen des Bebauungsplans nur bei …
- OVG Niedersachsen, 11.11.2013 - 12 LC 257/12
Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Rügeverlustes bei schwerem Mangel eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.10.2011 - 1 C 11322/10
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Wohngebiet und demografischer Wandel; …
- VGH Bayern, 21.07.2011 - 15 N 10.2476
Abwägungsdefizit (Belange der Landwirtschaft); Angebotsplanung; Bauflächen; …
- BVerwG, 02.02.2010 - 4 BN 4.10
Kombination von Einzelhandel und Wohnen nach BauNVO
- VGH Baden-Württemberg, 06.04.2006 - 5 S 596/05
Erfolglose Vereinsklage gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Umbau des …
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2005 - 3 S 1524/04
Nutzungsausschlüsse im Kerngebiet; Sicherung durch Veränderungssperre
- VGH Bayern, 16.03.2010 - 15 N 04.1980
Bebauungsplan für die südliche Ortsumfahrung von Nesselwang ergänzungsbedürftig
- VGH Baden-Württemberg, 06.11.2006 - 3 S 2115/04
Keine Genehmigung von Windenergieanlagen bei entgegenstehendem nicht zu …
- VG Düsseldorf, 20.10.2005 - 4 K 921/00
- VG Gelsenkirchen, 03.02.2015 - 6 K 5978/12
Überbaubare Grundstücksfläche; Anlage der Hauptnutzung; Stellplatzanlage
- VGH Baden-Württemberg, 19.10.2010 - 3 S 1666/08
Einhaltung von Mischgebietsrichtwerten durch passive Maßnahmen am Gebäude; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.04.2009 - 11 S 59.08
Rechtmäßige Genehmigung einer Biogasanlage im Außenbereich bei Ersetzung des …
- VGH Baden-Württemberg, 01.07.2020 - 8 S 2280/18
Festsetzung von Ausgleichsmaßnahmen in einem anderen ("Ausgleichs"-) …
- VGH Baden-Württemberg, 24.02.2016 - 3 S 1256/15
Abwägungsfehlerhafte Ermittlung des Stellplatzbedarfs für Festhalle - zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2007 - 7 D 118/06
Einschränkung der Nutzbarkeit von Grundeigentum durch Ausschluss der Bebauung; …
- BVerwG, 28.10.2020 - 4 BN 55.20
Erforderlichkeit einer Mischgebietfestsetzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2011 - 2 D 106/09
Normenkontrollantrag eines Landwirts gegen einen Bebauungsplan u.a. im Hinblick …
- VGH Baden-Württemberg, 10.11.2010 - 5 S 955/09
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - zum Inhalt des Beschlusses des …
- VGH Bayern, 09.03.2006 - 1 NE 05.2972
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht - Normenkontrolle …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2015 - 10 D 62/12
Voraussetzungen für eine Aufstellung des Bebauungsplans im vereinfachten …
- VGH Bayern, 14.07.2009 - 1 N 07.2977
Normenkontrolle Bebauungsplan - Abstimmung von Festsetzungen des Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2009 - 20 A 4971/05
Reichweite einer Genehmigungspflicht für Abgrabungen; Legalisierung eines nach …
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.2005 - 3 S 772/05
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; geringfügige planbedingte Erhöhung …
- OVG Niedersachsen, 18.05.2020 - 12 KN 243/17
Regionales Raumordnungsprogramm 2016 - Teilbereich Windenergie - …
- VGH Baden-Württemberg, 12.07.2011 - 3 S 698/11
Gliederung eines Baugebietsteils; Wahrung der Zweckbestimmung; Spielhallen und …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.12.2019 - 2 K 23/18
Erfolgreiche Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan wegen eines Verstoßes …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.05.2016 - 2 K 116/14
Festsetzung eines Fuß- und Radweges in einem Bebauungsplan
- VerfGH Bayern, 21.03.2016 - 21-VII-15
Substanziierungsanforderungen einer gegen einen Bebauungsplan gerichteten …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - 2 K 102/09
Bebauungsplanerweiterung mit bedingter und befristeter Nutzungsart
- VGH Bayern, 17.12.2009 - 15 N 09.1132
Planung der sog. MAN-Spange in Augsburg - Teilerfolg für die Stadt
- VGH Bayern, 13.05.2008 - 9 N 05.3240
Erweiterungsflächen für Stadtgärtnerei in Bebauungsplan
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.05.2007 - 8 C 10751/06
Normenkontrolle eines Bebauungsplanes - Planung einer Ortsrandstraße mit …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.04.2007 - 8 C 10751/06
Ortsumgehung Jockgrim kann gebaut werden
- OVG Thüringen, 16.08.2004 - 1 EN 944/03
Bebauungsplan für Windkraftanlagen; Bebauungsplan; Sondergebiet; Windkraftanlage; …
- BVerwG, 07.12.2015 - 4 BN 47.15
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Niedersachsen, 19.01.2012 - 1 MN 93/11
Normenkontrolleilverfahren gegen einen Bebauungsplan für eine Universität
- VGH Bayern, 27.04.2010 - 1 N 08.2703
Normenkontrolle; Erforderlichkeit von Festsetzungen im Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 06.2623
Normenkontrolle; Straßenbebauungsplan; Erforderlichkeit der Planung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 10 A 8.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Sport- und Jugendhaus; "Eichenparkstadion"; …
- VGH Bayern, 09.10.2012 - 15 N 11.1857
Veränderungssperre; Verhinderungsplanung (Asylbewerberunterkunft); Gesamtkonzept …
- VG Schleswig, 14.03.2017 - 2 A 219/14
Anforderungen an ein landesplanerisches Anpassungsverlangen
- VGH Bayern, 31.01.2011 - 1 N 09.582
Normenkontrollantrag gegen eine Bebauungsplanänderung - Auswirkungen einer …
- VGH Hessen, 26.08.2010 - 4 C 1726/09
Sondergebiet Photovoltaikanlage neben einem Wohngebiet
- VGH Bayern, 17.12.2009 - 15 N 08.1813
Planung der sog. MAN-Spange in Augsburg - Teilerfolg für die Stadt
- BVerwG, 11.11.2009 - 7 B 13.09
Anspruch auf Vertragsanpassung einer Kreuzungsvereinbarung mangels Zumutbarkeit …
- VGH Bayern, 28.02.2018 - 9 N 14.2265
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 07.02.2013 - 5 S 2690/11
Zu den Feuerungsanlagen nach BImschV 1 § 2 Nr. 5
- VGH Bayern, 02.03.2009 - 1 N 06.2886
Normenkontrollanträge gegen Bebauungsplanänderungen; Antragsbefugnis; …
- VG Münster, 08.05.2008 - 3 K 465/06
Erhebung von Erschließungsbeiträgen bei nicht wirksamem Bebauungsplan; Folgen der …
- VG Ansbach, 30.10.2020 - AN 9 K 19.01803
Erteilung einer Baugenehmigung zur Nutzungsänderung eines Ladens in ein Pferde- …
- VGH Bayern, 09.09.2020 - 15 B 19.666
Baugenehmigung, Bebauungsplan, Bauantrag, Spielhalle, Mischgebiet, Schutz, …
- VGH Baden-Württemberg, 02.07.2019 - 8 S 2791/18
Abwägung bei Aufstellung eines Bebauungsplans; Kenntnisse der Behörde; …
- VG Regensburg, 14.06.2016 - RN 6 E 16.722
Zurückstellungsantrag gegen Umbau eines Lebensmittelmarkts in eine …
- BVerwG, 27.01.2015 - 4 B 66.14
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.07.2009 - 8 C 10713/08
Gemeinsame Straßenplanung durch zwei Nachbargemeinden; mögliche …
- VGH Bayern, 28.07.2020 - 9 N 16.2497
Festsetzung privater Grünflächen mit der Zweckbestimmung Ortsrandgestaltung und …
- VG Würzburg, 12.04.2011 - W 4 K 10.118
Klagen gegen Planfeststellung für Ortsumgehung Rieneck abgewiesen
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.04.2006 - 10 A 1.05
Normenkontrolle; Bebauungsplan XV-46 des Bezirks Treptow-Köpenick; Überplanung; …
- VGH Bayern, 29.12.2005 - 1 NE 05.2818
Bestimmung der maßgeblichen Tiefe von Abstandsflächen im Bebauungsplan
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.03.2005 - 1 C 11411/04
Westumfahrung Trier: Klage der Gemeinde Igel abgewiesen
- VGH Bayern, 28.02.2018 - 9 N 14.2266
Bebauungsplan wird den Bedürfnissen des Planungsgebiets gerecht - …
- BVerwG, 15.12.2016 - 4 BN 21.16
Ausdrückliche Festlegung der Leitlinien der Ermessensbetätigung für die Erteilung …
- VG Gelsenkirchen, 25.06.2013 - 6 K 3592/11
Wohnhaus; Anbau; Bebauungsplan; Planrechtfertigung; Befreiung; Grundzüge der …
- VGH Bayern, 06.07.2005 - 2 N 02.1114
Bauleitplanung: Erforderlichkeit der Festsetzung einer von Bebauung …
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 BN 25.02
Zulässigkeit einer Revision
- VGH Baden-Württemberg, 12.09.2018 - 3 S 372/18
Verzicht eines Angrenzers auf Abwehrrecht gegen Bebauungsplan
- VGH Bayern, 17.03.2015 - 15 N 13.972
Zur Zulässigkeit der Festsetzung von Flächen (im Außenbereich), die von Bebauung …
- VGH Bayern, 27.03.2014 - 15 ZB 12.1562
(Hilfsweise) Umstellung einer Verpflichtungs- in eine …
- VGH Bayern, 19.11.2007 - 1 N 05.2521
Normenkontrolle; Veränderungssperre; Konkretisierung der gesicherten Planung in …
- VerfGH Bayern, 23.02.2010 - 12-VII-09
Überprüfung eines Bebauungsplans
- VG Sigmaringen, 25.07.2007 - 5 K 166/05
Windkraftanlage; Bauvorbescheid; Regionalplan; Vorranggebiet; Ausschlussgebiet; …
- VGH Bayern, 29.11.2006 - 2 B 04.1860
Ausschluss von Mobilfunkanlagen durch gemeindliche Bauleitplanung
- BVerwG, 26.04.2005 - 4 BN 20.05
Überlange Verfahrensdauer als Grund für die Zulassung einer …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.1373
Normenkontrollantrag des Nachbarn, kein gebietsübergreifender …
- VGH Bayern, 13.09.2016 - 1 N 15.4
Unwirksamkeitserklärung einer Entwicklungssatzung
- VG Ansbach, 30.04.2015 - AN 9 K 13.02100
Kein Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung für Nutzungsänderung von …
- BVerwG, 27.01.2015 - 4 B 67.14
Herstellung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit eines Bestandsgebäudes durch …
- VG Hannover, 30.08.2012 - 12 A 1642/11
Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid für die Errichtung einer …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 01.2039
Normenkontrolle, Antragsbefugnis bei Festsetzung passiven Lärmschutzes …
- VG Düsseldorf, 23.06.2020 - 9 K 8966/18
Bebauungsplan, Ermittlungsdefizit, räumlicher Geltungsbereich, Vergnügungsstätte, …
- VGH Bayern, 19.02.2019 - 1 N 16.350
Milchviehhaltunger als latenter Störer im Falle nahender Wohnbebauung
- VGH Bayern, 24.09.2015 - 9 N 12.2303
Änderung eines Bebauungsplans; Einzelhandelsausschluss; unklare Wahl der …
- VG Freiburg, 16.04.2013 - 3 K 1045/11
Ausschluss von Vergnügungsstätten und damit auch von Spielhallen im gesamten …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.1124
Normenkontrollantrag des Nachbarn; kein gebietsübergreifender …
- VGH Bayern, 10.08.2006 - 1 N 04.1570
Antragsbefugnis für neuerlichen Normenkontrollantrag nach Erligterklärung des …
- VGH Bayern, 30.07.2013 - 1 N 11.2538
Bebauungspläne der Gemeinde Schechen sind wirksam - Wurzacher Unternehmer …
- VGH Bayern, 23.04.2013 - 15 N 11.178
Bebauungsplan; differenzierende Festsetzungen zum Einzelhandelsausschluss; …
- VGH Bayern, 25.10.2010 - 1 N 08.1473
Überplanung einer ehemaligen Werkssiedlung der Dreißiger- und Vierzigerjahre des …
- VG Düsseldorf, 19.02.2008 - 3 K 3972/06
Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Landstraße L 239 n …
- VGH Bayern, 29.06.2006 - 25 N 01.2040
Normenkontrolle, Antragsbefugnis bei Festsetzung passiven Lärmschutzes …
- VGH Bayern, 13.03.2006 - 1 NE 05.2542
Normenkontrolle; einstweilige Anordnung; Veränderungssperre; Sicherung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.11.2005 - 7 D 132/04
Anfechtung eines Bebauungsplans; Widerspruch zwischen Festsetzungen des …
- BVerwG, 23.08.2018 - 4 BN 26.18
Verpflichtgung des Plangebers zur Vergewisserung von den bestehenden …
- VGH Bayern, 31.01.2013 - 1 N 11.2087
Bebauungsplan mit Sonder- und Mischgebietsausweisungen an zentraler Stelle einer …
- BVerwG, 24.05.2007 - 4 VR 1.07
Abwägungsbeachtlichkeit der Zunahme von Verkehrslärm
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2008 - 7 D 68/07
Überplanung von im Eigentum stehenden Grundstücken durch einen Bebauungsplan …
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 07.3195
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Erweiterung eines Friedhofs; Planung …
- VGH Bayern, 06.12.2006 - 26 N 04.1177
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; Fehlerhafte Festsetzung der …
- VG Düsseldorf, 17.09.2015 - 9 K 1334/14
Rechtmäßigkeit vom in einem Landschaftsplan als Naturschutzgebiet festgesetzten …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.2478
Normenkontrollantrag des Nachbarn; kein gebietsübergreifender …
- VGH Hessen, 27.10.2009 - 4 C 1401/08
- VGH Bayern, 25.04.2005 - 1 N 03.1704
Änderungsbebauungsplan; Verkürzung der Abstandsflächen; Erforderlichkeit; …
- VG Trier, 28.06.2019 - 5 L 2659/19
Heimerziehungseinrichtung für minderjährige Flüchtlinge im Trierer Stadtteil …
- VG München, 25.07.2012 - M 9 K 11.2081
Isolierte Befreiung; Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Grundzüge der Planung
- VG München, 23.06.2020 - M 1 K 18.5902
Rechtmäßige Untersagung der Wohnnutzung im Gewerbegebiet
- VG München, 27.07.2015 - M 8 K 14.3235
Positiver Bauvorbescheid wegen planungsrechtlicher Zulässigkeit
- VGH Bayern, 12.03.2012 - 15 ZB 10.2153
Vorbescheid; Wohnhaus auf festgesetzter öffentlicher Grünfläche; Ausfertigung und …
- VGH Bayern, 19.07.2010 - 14 ZB 09.1123
Zulassungsantrag; ernstliche Zweifel; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensfehler; …
- VGH Bayern, 02.04.2007 - 25 N 05.2195
Bauplanungsrecht: Festsetzung einer Erschließungsstraße für ein weiters Baugebiet …
- VG Leipzig, 23.05.2018 - 1 K 1093/15
- VGH Bayern, 27.06.2008 - 15 ZB 07.1989
Antrag auf Zulassung der Berufung; Flächennutzungsplan; Versagung der …
- VG Berlin, 14.06.2018 - 13 K 196.16
(Vor seiner Bekanntmachung muss ein Bebauungsplan ausgefertigt werden).
- VG Gelsenkirchen, 16.07.2015 - 5 K 5726/13
Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans; öffentliche Grünfläche
- VGH Bayern, 21.07.2011 - 15 N 10.1874
Abwägungsdefizit (Belange der Landwirtschaft); Angebotsplanung; Bauflächen; …
- VG München, 28.03.2011 - M 8 K 10.2140
Festsetzung einer öffentlichen Grünfläche (freier Platz) in einem übergeleiteten …
- VG München, 05.05.2014 - M 8 K 14.1197
Beseitigungsanordnung
- VG Karlsruhe, 15.05.2006 - 6 K 3424/04
Ehemalige Eislaufhalle in Rastatt: Lebensmittelmarkt nicht zulässig
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2008 - 1 KN 12/07
Rechtsprechung
BVerwG, 14.02.2003 - 4 CN 4.03 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer Revision
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen - 98/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 10a D 98/99
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 CN 4.03
- BVerwG, 14.02.2003 - 4 BN 25.02
- BVerwG, 18.03.2004 - 4 CN 4.03