Rechtsprechung
BVerwG, 28.02.2002 - 4 CN 5.01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
BauGB § 1 Abs. 6, § 9 Abs. 1 Nr. 24; BImSchG § 3 Abs. 1, § 5 Abs. 1, § 22 Abs. 1 Satz 1
Sondergebiet; Art der Nutzung; Schweinehaltung; Tierzahl; Geruchsbeeinträchtigungen; Erheblichkeitsschwelle; Vorsorgegrundsatz; Nutzungskontingente. - Wolters Kluwer
Sondergebiet - Art der Nutzung - Schweinehaltung - Tierzahl - Geruchsbeeinträchtigung - Erheblichkeitsschwelle - Vorsorgegrundsatz - Nutzungskontingente
- Judicialis
BauGB § 1 Abs. 6; ; BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 24; ; BImSchG § 3 Abs. 1; ; BImSchG § 5 Abs. 1; ; BImSchG § 22 Abs. 1 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sondergebiet; Art der Nutzung; Schweinehaltung; Tierzahl; Geruchsbeeinträchtigungen; Erheblichkeitsschwelle; Vorsorgegrundsatz; Nutzungskontingente
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Ausweisung eines Sondergebiets im Bebauungsplan
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kann ein Sondergebiet für landwirtschaftliche Tierhaltung festgesetzt werden? (IBR 2002, 380)
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 28.09.2000 - 8 S 2663/99
- BVerwG, 09.04.2001 - 4 BN 5.01
- BVerwG, 28.02.2002 - 4 CN 5.01
Papierfundstellen
- NVwZ 2002, 1114
- DVBl 2002, 1121
- DVBl 2002, 1418
- BauR 2002, 1348
- ZfBR 2002, 574
Wird zitiert von ... (165)
- BVerwG, 17.12.2002 - 4 C 15.01
Windkraftanlagen; gesetzliche Privilegierung; Planungsvorbehalt; …
Wie der Senat wiederholt ausgeführt hat, ist es ihr vielmehr bereits im Vorfeld der Abwehr schädlicher Umwelteinwirkungen gestattet, durch ihre Bauleitplanung eigenständig gebietsbezogen das Maß des Hinnehmbaren zu steuern (vgl. BVerwG, Urteile vom 14. April 1989 - BVerwG 4 C 52.87 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 36 und vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25; Beschluss vom 16. Dezember 1988 - BVerwG 4 NB 1.88 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG/BauGB Nr. 33).Wie der Senat im Urteil vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - (…a.a.O.) dargelegt hat, kann das zulässigerweise verfolgbare Ziel, einen vorhandenen Ortsteil fortzuentwickeln (vgl. § 1 Abs. 5 Satz 2 Nr. 4 BauGB), es rechtfertigen, sich bei der Planung nicht am überkommenen, sondern an dem Baubestand auszurichten, der sich für die Zukunft abzeichnet.
- BVerwG, 03.04.2008 - 4 CN 3.07
Sondergebiet; Einzelhandel; Art der baulichen Nutzung; Verkaufsfläche; …
Sie kann auf der Grundlage von § 11 Abs. 2 BauNVO die Art der baulichen Nutzung über die Möglichkeiten hinaus, die § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und Abs. 9 BauNVO bietet, näher konkretisieren und zu diesem Zweck die Merkmale bestimmen, die ihr am besten geeignet erscheinen, um das von ihr verfolgte Planungsziel zu erreichen (Urteil vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - NVwZ 2002, 1114 ; stRspr). - BVerwG, 18.08.2005 - 4 C 13.04
Flächennutzungsplan, Grundzüge; Nutzungsbeschränkung; Grenzwerte; …
Denn in einem Bebauungsplan können ebenfalls Flächen, auf denen Betriebe bestimmte Emissionsgrenzwerte einzuhalten haben, festgesetzt werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25;… Beschluss vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - a.a.O.).Als solche wären sie nicht nur in einem Bebauungsplan (vgl. BVerwG, Beschluss vom 10. August 1993 - BVerwG 4 NB 2.93 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 18; Urteile vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 und vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25), sondern auch in einem Flächennutzungsplan unzulässig.
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.2020 - 3 S 1749/16
Bebauungsplan; Steuerung und Begrenzung von Tierhaltungsanlagen zur Sicherung der …
Gemeinden können die Ansiedlung von Tierhaltungsanlagen grundsätzlich durch die Festsetzung eines Sondergebiets nach § 11 BauNVO steuern (BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 N 5/01 -, NVwZ 2002, 1114).Die in dem festgesetzten Sondergebiet SO1 ausschließlich zulässigen Anlagen zur Haltung und Aufzucht von Nutztieren sowie Biomasseanlagen lassen sich keinem der in den §§ 2 bis 10 BauNVO geregelten Gebietstypen zuordnen (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5.01 -, NVwZ 2002, 1114 m.w.N.; VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 08.05.2012 - 8 S 1739/10 -, juris Rn. 82).
In einem auf der Grundlage von § 11 BauNVO festgesetzten Sondergebiet kann die Gemeinde die Art der baulichen Nutzung über die Möglichkeiten hinaus, die § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und Abs. 9 BauNVO eröffnet, näher konkretisieren und zu diesem Zweck die Merkmale bestimmen, die ihr am besten geeignet erscheinen, um das von ihr verfolgte Planungsziel zu erreichen (BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5/01 - NVwZ 2002, 1114 m.w.N; BVerwG, Beschluss vom 02.10.2013 - 4 BN 10.13 -, juris, zu Lärmkontingenten; Bayerischer VGH, Urteil vom 01.04.2015 - 1 N 13.1138 -, juris, zu Geruchskontingenten).
Die gewählte Festsetzungstechnik, die Emissionen der Tierhaltungsanlage durch die Festsetzung eines Immissionsanteils zu begrenzen, der auf der Grundlage der Geruchsimmissionsprognose mit Hilfe der Mechanismen der GIRL und der hierzu ergangenen Handlungsempfehlungen in Verbindung mit der VDI-Richtlinie 3894 berechnet wird, stellt danach einen nach § 11 Abs. 2 BauNVO zulässigen Weg dar, die Art der Nutzung gebietsadäquat zu steuern (so BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2002 - 4 CN 5/01 -, juris, zur älteren VDI 3471, die durch VDI 3894 ersetzt wurde).
Der Antragsgegnerin war es aus Rechtsgründen auch nicht verwehrt, die textlichen Festsetzungen zur Art der baulichen Nutzung mit Bezugnahmen und Verweisungen auf die GIRL, das Sachverständigengutachten vom 11.04.2016 und die genannten Handlungsempfehlungen und VDI-Richtlinien anzureichern und zu konkretisieren (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5/01 -, NVwZ 2002, 1114 m.w.N.).
Danach können landwirtschaftliche Flächen festgesetzt werden, die von Bebauung freizuhalten sind; eine solche Festsetzung schließt auch solche baulichen Anlagen aus, die im Sinne d. § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB einem landwirtschaftlichen Betrieb dienen (BVerwG, Beschluss vom 17.12.1998 - 4 NB 4/97 -, juris; BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5/01 -, NVwZ 2002, 1114 m.w.N.).
Hiergegen bestehen nicht schon deshalb Bedenken, weil die zulässigen Emissionswerte der Tierhaltungsanlage - wie bei der Lärmkontingentierung auch - ausschließlich durch Rückrechnung von einer bestimmten Immissionsbezugslinie her als rein mathematischer Wert ermittelt und in Abhängigkeit von der Geruchshäufigkeit am Immissionsort festgesetzt werden (ebenso Bayerischer VGH…, Urteil vom 01.04.2015 - 1 N 13.1138 -, juris Rn. 22; zur Unbedenklichkeit einer Rückrechnung auch BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5/01 -, NVwZ 2002, 1114 m.w.N.).
Gerüche sind nicht wie sonstige Luftverunreinigungen oder Lärmeinwirkungen quantifizierbar (BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5/01 -, NVwZ 2002, 1114 m.w.N.).
Eine Gemeinde darf daher auch im Wege der Bauleitplanung unterhalb der durch § 3 Abs. 1 BImSchG bestimmten Erheblichkeitsschwelle eigenständig gebietsbezogen das Maß hinnehmbarer Geruchsbeeinträchtigungen nach den Maßstäben des Vorsorgegrundsatzes steuern, wenn städtebauliche Gründe dies rechtfertigen (BVerwG, Urteil vom 28.02.2002 - 4 CN 5.01 -, NVwZ 2002, 1114 m.w.N; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 26.06.2014 - 5 S 203 /13 -, juris).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2018 - 2 D 95/15
Wirksamkeit der Änderungen eines Flächennutzungsplans zur Darstellung von …
- 4 CN 5.01 -, NVwZ 2002, 1114, 1116; OVG NRW, Urteil vom 30. November 2001. - BVerwG, 30.08.2012 - 4 C 1.11
Mobilfunkanlagen; Standortplanung; Versorgungssicherheit; Veränderungssperre; …
37 Die grundsätzliche Legitimität einer über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden kommunalen immissionsschutzrechtlichen Vorsorgeplanung steht - auch für die Klägerin - außer Frage (vgl. BVerwG vom 15.10.2002 NVwZ-RR 2003, 171 = BRS 66 Nr. 222; vom 28.2.2002 NVwZ 2002, 1114 = BRS 65 Nr. 67; vom 14.4.1989 NVwZ 1990, 257 = BRS 49 Nr. 15; vom 16.12.1988 NVwZ 1989, 664 = BRS 48 Nr. 43). - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2020 - 2 D 100/17
Feststellung der Unwirksamkeit der Änderung eines Flächennutzungsplanes zur …
Gatz, DVBl. 2017, 461, 465; ders., Windenergieanlagen, Rn. 78, unter Bezugnahme auf BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2002 - 4 CN 5.01 -, NVwZ 2002, 1114, 1116; OVG NRW, Urteil vom 30. November 2001 - 7 A 4857/00 -, BRS 64 Nr. 101; vgl. auch Urteil vom 6. März 2018 - 2 D 95/15.NE -, DVBl. 2018, 950 = juris Rn. 228 ff. - BVerwG, 14.09.2017 - 4 CN 6.16
Unzulässige Festsetzung von CO2-Emissionsfaktoren zur Regelung der …
Die Gemeinde darf grundsätzlich auch im Vorfeld schädlicher Umwelteinwirkungen im Wege der Bauleitplanung eigenständig gebietsbezogen das Maß hinnehmbarer Beeinträchtigungen nach den Maßstäben des Vorsorgegrundsatzes steuern, wenn städtebauliche Gründe dies rechtfertigen (BVerwG, Urteil vom 28. Februar 2002 - 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25 S. 11). - BVerwG, 19.04.2012 - 4 CN 3.11
Bebauungsplan; Sondergebiet "Wissenschaft und Forschung"; Tierimpfstoffforschung; …
Mit einer solchen Beschränkung des Emissionspotenzials einer Anlage durch Rückgriff auf einen Geruchsimmissionszusatzpegel wird in zulässiger Weise die Art der Nutzung festgelegt (Urteil vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25 zur VDI-Richtlinie 3471). - OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2006 - 7 A 964/05
Ausweisung "für nicht citytypische Sortimente" unwirksam
Vgl.: BVerwG, Urteil vom 28.2.2002 - 4 CN 5.01 -, BRS 65 Nr. 67. - OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2020 - 10 D 43/17
Bebauungsplan für das DOC Remscheid ist unwirksam
- VGH Baden-Württemberg, 29.07.2015 - 3 S 2492/13
Anlagenbezogene Festsetzungen im Bebauungsplan - Beschränkung der Freisetzung von …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2007 - 2 A 3.07
Bebauungsplan für das "Spreedreieck" unwirksam
- BVerwG, 20.05.2003 - 4 BN 57.02
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Nichtigkeit; Unwirksamkeit; ergänzendes …
- OVG Niedersachsen, 13.09.2011 - 1 KN 56/08
Baurecht: Bebauungsplan zur Einschränkung von Tierhaltungsanlagen
- VGH Baden-Württemberg, 26.06.2014 - 5 S 203/13
Ansiedlung von Tierhaltungsanlagen durch Bebauungsplan
- BVerwG, 03.04.2008 - 4 CN 4.07
Festsetzung von Sondergebieten im Sinne der Baunutzungsverordnung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.10.2020 - 10 D 66/18
Bebauungsplan für die Erweiterung des DOC Ochtrup ist unwirksam
- BVerwG, 09.02.2011 - 4 BN 43.10
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- VGH Baden-Württemberg, 24.03.2005 - 8 S 595/04
Bestimmtheit von immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegeln
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2012 - 2 D 63/11
Stadt Bielefeld gewinnt interkommunales Normenkontrollverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2014 - 2 D 13/14
Steuerung der Einzelhandelsansiedlungen durch grundsätzliche Festlegung auf …
- VGH Baden-Württemberg, 08.05.2012 - 8 S 1739/10
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Antragsbefugnis einer Gesellschaft …
- VGH Bayern, 04.08.2017 - 9 N 15.378
Lärmschutz durch vorhabenbezogenen Bebauungsplan
- OVG Hamburg, 08.06.2016 - 2 E 6/15
Umwandlung einer als Parkplatz genutzten Fläche durch Bebauungsplan als Maßnahme …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2010 - 8 C 10725/09
Bebauung neben Weinberg zulässig
- OVG Niedersachsen, 18.06.2003 - 1 LB 143/02
Sachdienlichkeit einer Klageänderung - vorzeitige Verlängerung der Geltungsdauer …
- VGH Bayern, 23.11.2010 - 1 BV 10.1332
Baueinstellungsverfügung bezügl. Mobilfunkanlage wegen nachträglicher …
- BVerwG, 25.11.2021 - 4 BN 13.21
§ 11 BauNVO als taugliche Ermächtigungsgrundlage für ein Sondergebiet "Steuerung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.09.2019 - 2 K 14/18
Festsetzung eines Mischgebiets
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2018 - 5 S 1873/15
Abwägungsmangel bei der Planung zur Verhinderung von Immissionen; Ausweisung …
- VGH Bayern, 02.08.2007 - 1 BV 05.2105
Bauplanungsrecht: Mobilfunkanlage in Wohngebiet // Bauleitplanung zur Umsetzung …
- VGH Baden-Württemberg, 14.07.2020 - 8 S 499/18
Rechtfertigung der Festsetzung eines Mischgebiets - Umsetzbarkeit von Ausnahmen …
- VGH Bayern, 09.06.2021 - 15 N 20.1412
Fehlende Erforderlichkeit eines Bebauungsplans für ein Wochenendhaus-Sondergebiet
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.06.2017 - 8 C 10068/17
Städtebauliche Erforderlichkeit der Festsetzung eines Mischgebiets i.R.d. …
- VGH Hessen, 21.02.2008 - 4 N 869/07
Kein Verstoß eines Bebauungsplans gegen BauGB § 1 Abs 3 aufgrund von …
- BVerwG, 02.08.2005 - 4 B 41.05
Bestimmung der Zumutbarkeitsgrenze bei von einem Schweinemaststall ausgehenden …
- OVG Niedersachsen, 12.01.2011 - 1 KN 28/10
Abwägung Wohnen gegen Forschungszentrum für Tierarzneimittel
- VG Düsseldorf, 24.04.2012 - 3 K 6274/09
Außenbereich Bioaerosole Geruch Geruchsbelastung Gesamtbelastung Hähnchenmast …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2011 - 2 D 132/09
Wirksamkeit eines Bebauungsplans im Hinblick auf die Festsetzung von …
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.10.2009 - 1 C 10150/09
Bauplanungsrecht: Etikettenschwindel wegen vorgeschobener Mischgebietsausweisung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2016 - 2 B 1368/15
Eilantrag gegen Bebauungsplan für den "RegioPort Weser" ohne Erfolg
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.01.2011 - 8 C 10850/10
Beschränkung der Windenergieanlagen in Konz unwirksam
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.09.2002 - 8 C 11279/01
Bestimmtheit der Zweckbestimmung eines Bebauungsplans
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2002 - 1 C 11563/00
Wirksamkeit eines Bebauungsplans; Eingeschränkte verwaltungsgerichtliche …
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung durch den Neubau eines Schweinestalles in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 81/13
Verstoß eines Bebauungsplans gegen das Abwägungsgebot im Hinblick auf die …
- BVerwG, 22.05.2014 - 7 B 3.14
Kompostierungsanlage; geschlossene Anlage; offene Anlage; Inputstoffe; …
- OVG Niedersachsen, 19.12.2012 - 1 MN 164/12
Einschränkung der Tierhaltung in Konzentrationszone bedarf besonderer …
- VGH Bayern, 20.12.2022 - 1 NE 22.1938
Eilantrag eines Landwirts gegen Festsetzung eines allgemeinen Wohngebiets
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 87/13
Regelung des Bedarfs an Wohnbauflächen in einem Bebauungsplan
- VGH Bayern, 03.08.2010 - 15 N 09.1106
Großflächiger Verbrauchermarkt (Verkaufsfläche 1.770 m²); vorhabenbezogener …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - 2 D 78/13
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan; Fremdnützige Überplanung privaten …
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.04.2008 - 8 C 11217/07
Bebauungsplan in Konzentrationszone für die Windenergienutzung
- BVerwG, 25.11.2021 - 20 F 4.21
Gemeindliche Berechtigung zur Festsetzungen in Form eines zulässigen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.04.2021 - 8 C 10535/19
Bestimmungen über Einzelheiten zur Nutzung der Anlage in einem Bebauungsplan
- VGH Hessen, 04.07.2013 - 4 C 2300/11
Überprüfung der Gültigkeit des Bebauungsplans Nr. 40 der Antragsgegnerin
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2013 - 2 D 108/11
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bzgl. Geschossflächenfestsetzung in den …
- BVerwG, 21.12.2012 - 4 BN 32.12
Zur Notwendigkeit des Rückgriffs auf Sortimentslisten; Bestimmung der Art der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2022 - 7 D 49/17
Ausweisung von Wohngebieten und Flächen für den Gemeinbedarf i.R.e. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2022 - 8 A 1575/19
Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für die Erhöhung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2021 - 2 D 121/20
Nachbarrechtliche Bedenken gegen die Ausweisung einer Wohnbebaunng in einem …
- OVG Niedersachsen, 10.05.2016 - 1 MN 180/15
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Verlust der Außenbereichslage zugunsten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2014 - 2 D 89/13
Was sind "andere Maßnahmen der Innenentwicklung"?
- VGH Bayern, 20.12.2022 - 1 NE 22.1604
Eilantrag eines Landwirts gegen Festsetzung eines allgemeinen Wohngebiets
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2014 - 2 D 15/13
Wirksamkeit der Änderungen und Festsetzungen eines Bebauungsplans bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2005 - 8 A 2810/03
Immissionsschutzniveau für Bauleitplanung verbindlich
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2015 - 2 D 41/14
Städtebauliche Erforderlichkeit eines Bebauungsplans nach der Grundkonzeption der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.04.2013 - 8 C 10859/12
Umsatzumverteilungen, Kaufkraftabfluss, Einzelhandels- und städtebauliche …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.05.2010 - 2 A 18.08
Bebauungsplan der Landeshauptstadt Potsdam zur Verhinderung weiterer Bebauung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2006 - 7 D 114/05
Bebauungsplan: Wohngebiet neben Gewerbegebiet
- VGH Bayern, 28.10.2014 - 9 N 14.2326
Bebauungsplan für Industrie- und Gewerbepark "InterFranken" ist unwirksam
- VGH Bayern, 01.07.2005 - 25 B 99.86
Nachbarklage, Umbau eines Viehstalls in einen Schweinemaststall, faktisches …
- VGH Bayern, 01.04.2015 - 1 N 13.1138
Die Festsetzung von Emissionskontingenten in Form maximal zulässiger …
- OVG Niedersachsen, 06.04.2009 - 1 MN 289/08
Veränderungssperre für praktisch gemeindeweiten Bebauungsplan zur Steuerung von …
- VGH Bayern, 02.08.2007 - 1 BV 06.464
Erkennbarkeit eines Mindestmaßes des Inhalts des zu erwartenden Bebauungsplans …
- BVerwG, 20.03.2012 - 4 BN 39.11
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2005 - 7 D 142/04
- OVG Niedersachsen, 24.03.2022 - 1 MN 131/21
Ausweisung eines Urbanen Gebiets neben einem Allgemeinen Wohngebiet
- OVG Sachsen, 27.04.2017 - 1 C 12/15
Normenkontrolle; vorhabenbezogener Bebauungsplan; Antragsbefugnis; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 520/13
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei offensichtlich rechtswidriger Festsetzung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.11.2011 - 8 C 10906/11
Bebauungsplan für eine Mehrzweckhalle in Neustadt-Haardt unwirksam
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2011 - 2 D 106/09
Normenkontrollantrag eines Landwirts gegen einen Bebauungsplan u.a. im Hinblick …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2004 - 7a D 55/03
Windenergieanlage: Beseitigung nach Nutzungsende?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2011 - 2 A 371/09
Zeitpunkt der Ausfertigung eines Bebauungsplans; Erforderlichkeit einer Datierung …
- OVG Niedersachsen, 13.01.2009 - 1 KN 69/07
Abwehransprüche eines Milchviehbetriebes gegen die Nachnutzung eines ehemaligen …
- VGH Bayern, 20.12.2022 - 1 NE 22.1605
Eilantrag eines Landwirts gegen Festsetzung eines allgemeinen Wohngebiets
- OVG Niedersachsen, 28.03.2006 - 7 ME 159/04
Nachbarrechtsschutz im Aussetzungsverfahren gegen eine immissionsschutzrechtliche …
- VGH Bayern, 03.08.2022 - 15 N 21.1291
Unwirksamer Bebauungs- und Grünordnungsplan - Nichtberücksichtigung möglicher …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.01.2022 - 10 S 17.21
Antrag auf Außervollzugsetzung einer Verordnung über die Festsetzung eines …
- VGH Bayern, 04.08.2015 - 15 N 12.2124
Rechtsmäßigkeit eines Bebauungsplans
- OVG Niedersachsen, 14.11.2011 - 1 ME 181/11
Steuerung von Tierhaltungsanlagen (hier: Zurückstellungsbescheid)
- VGH Hessen, 12.11.2007 - 4 N 3204/05
Immissionskonflikt aufgrund der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebs
- OVG Niedersachsen, 15.01.2004 - 1 KN 128/03
Antragsbefugnis eines Pächters im Normenkontrollverfahren - Berücksichtigung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 599/13
Einstweiliger Rechtschutz gegen einen Bebauungsplan bei Gefahr einer …
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2011 - 3 S 895/10
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan mit Festsetzung "Sondergebiet …
- VGH Bayern, 14.10.2008 - 2 BV 04.863
Verpflichtungsklage; (hilfsweise) Fortsetzungsfeststellungsklage; Vorbescheid; …
- VGH Bayern, 12.12.2014 - 9 ZB 11.2567
Kerngebietstypische Spielstätte im Gewerbegebiet nach BauNVO 1977
- VGH Bayern, 06.02.2014 - 2 BV 13.1039
Bebauungsplan; Ausnahme; Mobilfunkanlage; Abwägung; Denkmalschutz; Ortsbild
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2013 - 10 A 662/12
Erteilung einer beantragten Baugenehmigung zur Errichtung einer Werbeanlage als …
- VGH Bayern, 03.08.2010 - 15 N 10.358
Großflächiger Verbrauchermarkt (Verkaufsfläche 1.770 m²); vorhabenbezogener …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2007 - 7 D 91/06
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei zusätzlicher Ausweisung gewerblicher …
- OVG Niedersachsen, 15.12.2016 - 1 KN 185/15
Steuerung von Strahlenrisiken durch Bebauungsplan
- VGH Bayern, 24.04.2012 - 1 N 11.303
Normenkontrollantrag gegen Veränderungssperre; Bürgerentscheid; Emissionen aus …
- VGH Bayern, 29.09.2006 - 26 N 01.1038
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Sondergebiet "intensive Tierhaltung", …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2002 - 7 A 860/01
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Windraftanlage; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.05.2022 - 8 C 10646/21
Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan; Festsetzung eines urbanen Gebietes im …
- VGH Bayern, 24.11.2008 - 1 ZB 08.1462
Berufungszulassung (abgelehnt); Klage einer Gemeinde gegen Baugenehmigung für …
- BVerwG, 03.08.2005 - 4 BN 35.05
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen Verstoß gegen das Anpassungsgebot; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2014 - 2 D 96/13
Aufstellen eines Bebauungsplan für die Wiedernutzbarmachung als Maßnahme der …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.1373
Normenkontrollantrag des Nachbarn, kein gebietsübergreifender …
- VGH Bayern, 07.04.2008 - 13 A 07.1117
1. Ein Teilnehmer am Flurbereinigungsverfahren, der ein zur Aussiedlung …
- OVG Schleswig-Holstein, 18.05.2017 - 1 KN 7/15
(Un-)Zulässigkeit eines Normenkontrollantrages gegen einen Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2008 - 7 D 90/07
Aufstellung eines Bebauungsplans zur Schaffung zusätzlicher Wohnbauflächen; …
- OVG Niedersachsen, 20.02.2014 - 1 KN 75/11
Steuerung von Biomasseanlagen durch Konzentrationsplanung
- OVG Niedersachsen, 27.04.2011 - 1 KN 19/09
Planänderung wegen neuen Einzelhandelskonzepts
- BVerwG, 06.09.2004 - 4 B 62.04
Bestimmung der Erheblichkeitsgrenze unter Hilfenahme technischer Regelwerke als …
- OVG Niedersachsen, 25.02.2015 - 1 KN 140/13
Schutz eines benachbarten Schlachthofs durch Ausschluss der …
- VG München, 22.03.2012 - M 11 K 10.1016
Nachbarklage; Außenbereich; Schweinemaststall; benachbarter …
- VG Düsseldorf, 11.10.2007 - 4 K 5550/05
Klagen in Sachen Kalkwerk Flandersbach/Wüfrath-Rohdenhaus abgewiesen
- VGH Bayern, 27.06.2007 - 15 CS 07.406
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- VGH Bayern, 25.05.2004 - 20 B 01.2294
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der Errichtung eines Stallgebäudes; Erhöhung …
- VGH Hessen, 17.09.2002 - 4 N 2842/98
Dorfgebiet - Wahrung der allgemeinen Zweckbestimmung
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.04.2013 - 8 C 10758/12
Normenkontrollverfahren gegen Einkaufszentrum in Kaiserslautern erfolglos
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.1124
Normenkontrollantrag des Nachbarn; kein gebietsübergreifender …
- VG Aachen, 13.12.2010 - 6 K 294/08
Bestehen eines Rechtsschutzes eines Nachbarn gegen eine immisionsschutzrechtliche …
- VGH Bayern, 07.06.2010 - 15 ZB 09.1235
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- OVG Niedersachsen, 04.03.2005 - 7 LA 275/04
Drittklage; Hähnchenmastställe; Immissionen
- VG Freiburg, 14.12.2010 - 3 K 2002/09
Einfacher statt vorhabenbezogener Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2009 - 7 D 50/08
Planfeststellungsersetzung einer Bundesstraße
- VGH Bayern, 24.11.2008 - 1 ZB 08.1442
Berufungszulassung (abgelehnt); Begriff der "ernstlichen Zweifel"; Verstoß gegen …
- BVerwG, 09.04.2001 - 4 BN 5.01
Zulassung einer Revision zur Klärung der Frage der Möglichkeit einer Bestimmung …
- OVG Niedersachsen, 14.03.2017 - 1 LB 58/16
Zulässige Vorsorge gegen Geruchsimmissionen durch Bebauungsplan
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.05.2012 - 2 A 18.10
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Gewerbegebiet; "eingeschränktes Gewerbegebiet"; …
- VGH Bayern, 28.06.2022 - 2 N 20.757
Unwirksame Änderung eines Bebauungsplans - Tagungshotel am Tegernsee
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.05.2012 - 2 A 11.10
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Gewerbegebiet; "eingeschränktes Gewerbegebiet"; …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.05.2009 - 1 LB 19/07
Beurteilung der Zumutbarkeit einer Geruchsimmissionen nach dem Grundsatz der …
- VGH Bayern, 24.11.2008 - 1 ZB 08.1516
Berufungszulassung (abgelehnt); Begriff der "ernstlichen Zweifel"; Verstoß gegen …
- VG Oldenburg, 10.04.2003 - 5 A 1652/00
Anfechtung einer Nebenbestimmung zur Kühlung von Schlachtabfällen
- VGH Bayern, 16.05.2013 - 2 N 12.260
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Mobilfunkmast; Mobilfunkkonzept; Standort; …
- VG Gelsenkirchen, 15.08.2012 - 10 K 3336/07
Nachbarrechte; Gebietsgewährleistungsanspruch in einem Sondergebiet; …
- VG München, 22.03.2012 - M 11 K 10.985
Nachbarklage; Schweinemaststall; Wohnhaus in 300 m Entfernung; Immissionsschutz; …
- VG Aachen, 12.09.2007 - 6 K 1110/06
- VG München, 14.03.2017 - M 1 K 15.4424
Zwischenwertbildung bei immissionsschutzrechtlicher Änderungsgenehmigung für …
- VG Augsburg, 23.08.2013 - Au 5 S 13.932
Vorläufiger Rechtsschutz; Errichtung eines Mastschweinestalles, Mutterkuhstalles …
- VG München, 22.03.2012 - M 11 K 10.1011
Nachbarklage; Schweinemaststall; Wohnhaus in 300 m Entfernung; Immissionsschutz; …
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 9 N 10.2478
Normenkontrollantrag des Nachbarn; kein gebietsübergreifender …
- VG Gelsenkirchen, 15.08.2012 - 10 K 5073/08
Nachbarrechte; Gebietsgewährleistungsanspruch in einem Sondergebiet; …
- VGH Bayern, 07.06.2010 - 15 ZB 09.1671
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- VG Hannover, 28.08.2003 - 4 A 2750/03
10 Windkraftanlagen, DEWI-Studie, Abstände zu Wohngebäuden
- VGH Bayern, 20.11.2012 - 1 N 10.115
Sondergebiet für die Landwirtschaft; Vorsorge gegen Geruchsbelästigungen aus …
- VG München, 22.03.2012 - M 11 K 10.1010
Nachbarklage; Schweinemaststall; benachbartes Gewerbegebiet; Immissionsschutz; …
- VGH Bayern, 24.02.2010 - 9 N 07.1416
Zur Festsetzung eines Gewerbegebiets in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem …
- VG Mainz, 09.12.2008 - 3 K 865/07
Festsetzung einer gebietsbezogenen Verkaufsflächengrenze im Bebauungsplan
- VG München, 05.09.2019 - M 11 K 18.1505
Baugenehmigung für den Neubau eines Wohnhauses
- VGH Bayern, 11.12.2013 - 22 CS 13.2122
Zurückstellung der Entscheidung über die immissionsschutzrechtliche Genehmigung …
- VGH Bayern, 04.08.2010 - 1 N 07.3044
Mindestabstand eines geplanten Rinderstalls zur Straße und zur Bebauung auf der …
- VG Augsburg, 18.06.2009 - Au 5 S 08.1582
Unbegründeter Nachbarantrag auf Aussetzung der Vollziehung einer Baugenehmigung …
- VG Braunschweig, 03.12.2008 - 2 A 306/07
Nachbarklage gegen Schweinemaststall
- VG Minden, 18.09.2008 - 9 K 893/08
Planungsrechtlicher Ausschluss von Discountern
- VG Leipzig, 28.10.2015 - 4 K 647/13
- VGH Bayern, 07.06.2010 - 15 ZB 09.1675
Antrag auf Zulassung der Berufung; Bebauungsplan; Veränderungssperre; …
- VG München, 31.03.2009 - M 1 K 08.3753
Geruchsimmissionen durch Schweinestall; VDI-Richtlinie 3471; Entfernung zur …
- VG München, 05.03.2009 - M 11 K 08.3387
Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb; Landschaftsschutzgebiet; …
- VG Augsburg, 11.06.2008 - Au 4 K 07.1650
(Erfolglose) Nachbarklage gegen Ferkelaufzucht-/Wartesauenstall; Außenbereich; …
Rechtsprechung
BVerwG, 09.04.2001 - 4 BN 5.01, 4 CN 5.01 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Zulassung einer Revision zur Klärung der Frage der Möglichkeit einer Bestimmung von in einem Sondergebiet für landwirtschaftliche Betriebe zulässigen Anlagen der Tierzucht und Tierhaltung in einem Bebauungsplan
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 28.09.2000 - 8 S 2663/99
- BVerwG, 09.04.2001 - 4 BN 5.01, 4 CN 5.01
- BVerwG, 28.02.2002 - 4 CN 5.01