Rechtsprechung
BVerwG, 28.04.1999 - 4 CN 5.99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Judicialis
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; Bebauungsplan; teilweise Verwirklichung der Festsetzungen
- Wolters Kluwer
Bestehen eines Rechtsschutzbedürfnisses für einen Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan durch Verwirklichung eines Teils der im Plangebiet zulässigen Vorhaben - Vorliegen der Antragsbefugnis bei Geltendmachung einer Rechtsverletzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 47 Abs. 2
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; Bebauungsplan; teilweise Verwirklichung der Festsetzungen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Normenkontrolle: Rechtsschutzbedürfnis?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BauR 1999, 1131
- ZfBR 2000, 53
Wird zitiert von ... (110)
- BVerwG, 27.08.2020 - 4 CN 4.19
Wiedernutzbarmachung von Flächen als Maßnahme der Innenentwicklung
Ist ein Bebauungsplan durch genehmigte oder genehmigungsfreie Maßnahmen vollständig verwirklicht, so wird der Antragsteller in der Regel seine Rechtsstellung durch einen erfolgreichen Angriff auf den Bebauungsplan nicht mehr aktuell verbessern können (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 134 = juris Rn. 14; Beschlüsse vom 28. August 1987 - 4 N 3.86 - BVerwGE 78, 85 und vom 9. Februar 1989 - 4 NB 1.89 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 37). - BVerwG, 16.12.1999 - 4 CN 7.98
Bebauungsplan; Normenkontrollverfahren; mehrfache Änderungen des Bebauungsplans; …
Nach den den erkennenden Senat gemäß § 137 Abs. 2 VwGO bindenden Feststellungen des Normenkontrollgerichts ist für die Ein- und Ausfahrt auch keine Baugenehmigung erteilt, so daß die Antragsteller mit der begehrten Feststellung der Nichtigkeit des Plans ihre Rechtsstellung verbessern können (vgl. Beschluß vom 28. August 1987 - BVerwG 4 N 3.86 - BVerwGE 78, 85; Beschluß vom 22. September 1995 - BVerwG 4 NB 18.95 - DVBl 1996, 107; Urteil vom 28. April 1999 - BVerwG 4 CN 5.99 - UPR 1999, 350). - VGH Baden-Württemberg, 04.07.2012 - 3 S 351/11
Ansiedlung eines Einkaufzentrums - Vereinbarkeit mit Zielen der Raumordnung und …
Denn die Klägerin und die Beigeladene haben nicht dargelegt, wie sie vor diesem Hintergrund mit der hilfsweise beantragten Zielabweichung von den Zielen des Regionalplans Mittlerer Oberrhein ihre Rechtsstellung hinsichtlich der von ihnen begehrten raumplanerischen Zulassung des Ansiedlungsvorhabens der Beigeladenen verbessern könnten (vgl. BVerwG, Beschluss vom 04.06.2008 - 4 BN 13.08 -, BauR 2008, 2031; Urteil vom 28.4.1999 - 4 CN 5.99 -, BRS 62, Nr. 47 = PBauE § 47 Abs. 2 VwGO, Nr. 61, m.w.N.).Denn auch insoweit hat die Klägerin nicht dargelegt, wie sie vor diesem Hintergrund selbst bei Erfolg ihres Feststellungsantrags ihre Rechtsstellung hinsichtlich der begehrten raumplanerischen Zulassung des Ansiedelungsvorhabens der Beigeladenen verbessern könnte (vgl. insoweit BVerwG, Beschluss vom 04.06.2008 - 4 BN 13.08 -, BauR 2008, 2031; Urteil vom 28.4.1999 - 4 CN 5.99 -, BRS 62, Nr. 47 = PBauE § 47 Abs. 2 VwGO, Nr. 61, m.w.N.).
- BVerwG, 02.01.2001 - 4 BN 13.00
Entscheidung ohne mündliche Verhandlung im Normenkontrollverfahren; …
Die Rüge, die Normenkontrollentscheidung weiche von dem Urteil des Senats vom 28. April 1999 - BVerwG 4 CN 5.99 - (BauR 1999, 1131) ab, ist unzulässig, weil sie nicht den Darlegungsanforderungen des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO genügt. - OVG Saarland, 19.03.2015 - 2 C 382/13
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan - Schießsportzentrum
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist ferner selbst bei Eintritt der Bestandskraft einer Genehmigung für durch den Bebauungsplan zugelassene Bauvorhaben das Rechtsschutzbedürfnis für den Normenkontrollantrag erst dann zu verneinen, wenn das bekämpfte Bauvorhaben zusätzlich auch ausgeführt ist.(vgl. BVerwG, Beschluss vom 9.2.1989 - 4 NB 1.89 -, BRS 49 Nr. 37, anders bereits bei nur teilweiser Planverwirklichung einzelner Bauvorhaben Urteil vom 28.4.1999 - 4 CN 5.99 -, BRS 62 Nr. 47, und Beschluss vom 8.2.1999 - 4 BN 55.98 -, NVwZ 2000, 194, dazu auch OVG Lüneburg, Urteil vom 25.10.2010 - 1 KN 343/07 -, BauR 2011, 646 = BRS 76 Nr. 65, wo im Wesentlichen auf die Erteilung einer - für den Antragsteller unanfechtbaren - Baugenehmigung als "Verwirklichung" des Vorhabens abgestellt und die Prognose einer Rücknahme durch die Baugenehmigungsbehörde angestellt wird) Auch das ist hier nicht der Fall und dies gilt in gleicher Weise für die übrigen geplanten baulichen Anlagen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2012 - 2 D 38/11
Gewerbegebietsausweisung auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im …
Anders verhält es sich aber, wenn die Erreichung wesentlicher Planungsziele noch aussteht, vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 -, BRS 62 Nr. 47 = juris Rn. 15, Beschluss vom 8. Februar 1999 - 4 BN 55.98 -, NVwZ 2000, 194 = juris Rn. 5, oder wenn es möglich erscheint, dass die Gemeinde nach einer Unwirksamkeitserklärung des Bebauungsplans zu einer Neuplanung schreitet und die Neuplanung für den Antragsteller günstiger als die für unwirksam erklärte ausfallen könnte. - BVerwG, 29.09.2015 - 4 BN 25.15
Bebauungsplan; Rechtsschutzbedürfnis; Plannachbar; enger konzeptioneller …
a) Die Beschwerde entnimmt dem Senatsbeschluss vom 8. Februar 1999 - 4 BN 55.98 - (Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 130) und dem in der gleichen Sache ergangenen Senatsurteil vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 - (Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 134) den Rechtssatz, dass ein Rechtsschutzbedürfnis zu verneinen ist, wenn ein Antragsteller Festsetzungen bekämpft, auf deren Grundlage bereits Vorhaben genehmigt und verwirklicht worden sind.Denn die Entscheidungen betrafen einen Sachverhalt, in welchem die Erreichung wesentlicher Planungsziele noch ausstand, der Bebauungsplan als erst torsohaft verwirklicht worden war (BVerwG…, Beschluss vom 8. Februar 1999 a.a.O. S. 3 und Urteil vom 28. April 1999 a.a.O. S. 12).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2013 - 2 D 38/12
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans unter Berücksichtigung des Rechts auf …
vgl. zum Ganzen etwa BVerwG, Beschlüsse vom 4. Juni 2008 - 4 BN 13.08 -, BRS 73 Nr. 51 = juris Rn. 5 und vom 19. November 2007 - 4 BN 49.07 -, BRS 71 Nr. 44 = juris Rn. 2, Urteile vom 23. April 2002 - 4 CN 3.01 -, BRS 65 Nr. 50 = juris Rn. 9 f., und vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 -, BRS 62 Nr. 47 = juris Rn. 14.Anders verhält es sich regelmäßig, wenn die Erreichung wesentlicher Planungsziele noch aussteht, vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 -, BRS 62 Nr. 47 = juris Rn. 15, Beschluss vom 8. Februar 1999 - 4 BN 55.98 -, NVwZ 2000, 194 = juris Rn. 5, oder wenn es möglich erscheint, dass die Gemeinde nach einer Unwirksamkeitserklärung des Bebauungsplans zu einer Neuplanung schreitet und die Neuplanung für den Antragsteller günstiger als die für unwirksam erklärte ausfallen könnte.
- BVerwG, 25.06.2020 - 4 CN 5.18
Antragsbefugnis; Bebauungsplanänderung; Bekanntmachung; Innenentwicklung; …
Ist ein Bebauungsplan durch genehmigte oder genehmigungsfreie Maßnahmen vollständig verwirklicht, so wird der Antragsteller allerdings in der Regel seine Rechtsstellung durch einen erfolgreichen Angriff auf den Bebauungsplan nicht mehr aktuell verbessern können (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 28. August 1987 - 4 N 3.86 - BVerwGE 78, 85 und vom 9. Februar 1989 - 4 NB 1.89 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 37; Urteil vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 134 = juris Rn. 14). - OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2020 - 8 A 311/19
Windkraft contra Landschaftsschutz: Teilflächennutzungsplan "Windenergie" der …
vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 CN 5.99 -, juris Rn. 20 (zum vergleichbaren § 244 BauGB a. F.); Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand: Sept. 2019, § 214 Rn. 7. - OVG Niedersachsen, 09.06.2016 - 12 KN 187/15
Normenkontrolle einer Umweltvereinigung gegen Bebauungsplan - hier: fehlendes …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2006 - 7 D 60/04
Vorhaben- und Erschließungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2015 - 2 B 1323/14
Vorläufige Außervollzusetzung eines Bebauungsplans aufgrund einer behaupteten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2019 - 10 D 82/17
Nachbarrechtliche Bedenken gegen einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan; Fehlen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2020 - 10 D 11/18
Rechtsschutz gegen einen Bebauungsplan; Erforderliches Rechtsschutzinteresse für …
- OVG Schleswig-Holstein, 15.03.2018 - 1 KN 4/15
Pinneberger Bebauungsplan Parkstadt Eggerstedt unwirksam
- BVerwG, 30.07.2014 - 4 BN 1.14
Antragsbefugnis für Normenkontrolle eines Regionalplans; Gebietsschutz und …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.09.2019 - 2 K 14/18
Festsetzung eines Mischgebiets
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2015 - 5 S 1591/13
Rechtsschutzinteresse for Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan - …
- OVG Saarland, 29.03.2012 - 2 C 252/10
Befangenheit bei Beschlussfassung über Bauleitplan
- VGH Baden-Württemberg, 26.11.2009 - 3 S 140/07
Normenkontrollverfahren gegen eine Wasserschutzgebietsverordnung zum Schutz des …
- VG Arnsberg, 18.12.2018 - 4 K 8500/17
Teilflächennutzungsplan Windenergie der Stadt Sundern ist unwirksam
- VGH Hessen, 19.05.2016 - 4 C 2094/14
Rechtmäßigkeit von Fremdkörperfestsetzungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 520/13
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei offensichtlich rechtswidriger Festsetzung …
- OVG Niedersachsen, 25.10.2010 - 1 KN 343/07
Baurecht: Normenkontrollantrag eines Nachbarn gegen einen vorhabenbezogenen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2012 - 2 D 95/11
Normkontrollantrag eines Landwirtes gegen eines Bebauungsplan mit der …
- VGH Baden-Württemberg, 02.07.2013 - 8 S 1784/11
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Präklusion nach § 47 Abs 2a VwGO - …
- OVG Niedersachsen, 05.06.2008 - 1 MN 328/07
Mittelbare Folgewirkungen einer Planung
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.2009 - 3 S 170/07
Normenkontrollverfahren gegen eine Rechtsverordnung zur Festsetzung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 23.07.2020 - 5 S 824/18
Öffentlichkeit einer Inaugenscheinnahme durch den Gemeinderat; Auswirkungen einer …
- OVG Saarland, 06.09.2018 - 2 C 623/16
Normenkontrolle gegen Angebotsbebauungsplan - Gesundheitszentrum; Antragsbefugnis …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 599/13
Einstweiliger Rechtschutz gegen einen Bebauungsplan bei Gefahr einer …
- VGH Baden-Württemberg, 24.05.2006 - 8 S 1367/05
Neuüberplanung eines bisherigen Frei- und Seebades mit einem Bebauungsplan …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.04.2016 - 10 A 9.13
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Sondergebiet mit Zweckbestimmung Biogasanlage; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2002 - 7a D 39/02
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2015 - 2 D 1/13
Rechtmäßigkeit eines die Umgestaltung und Erweiterung eines Golfplatzes neu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2014 - 2 B 301/14
Rechtfertigung der Außervollzugsetzung eines Bebauungsplans bei konkreter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2001 - 10a D 65/98
Bauleitplanung: Nichtigkeit der Festsetzung der allgemeinen Zulässigkeit von …
- OVG Niedersachsen, 16.08.2001 - 10 KN 1036/01
Auslösung von Ortschaften; Anhörung der Ortsräte
- BVerwG, 29.01.2019 - 4 BN 15.18
Voraussetzungen für das Vorliegen einer vollständigen Verwirklichung eines …
- VGH Bayern, 30.10.2014 - 1 NE 14.1548
Bebauungsplan "Neue Mitte Karlsfeld" außer Vollzug gesetzt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2011 - 2 D 63/09
Rechtsschutzbedürfnis für einen Normenkontrollantrag hinsichtlich eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2005 - 7 D 142/04
- VGH Baden-Württemberg, 14.12.2017 - 8 S 1148/16
Normenkontrollantrag nach Verwirklichung des Bebauungsplans
- BVerwG, 11.10.2016 - 3 BN 1.15
Normenkontrolle; Rechtsschutzbedürfnis; Beitragssatzung; Beitragsbescheid; …
- OVG Saarland, 29.05.2008 - 2 C 149/07
Veränderungssperre; Festlegung von Standorten für Rohstoffgewinnung
- OVG Saarland, 22.11.2007 - 2 N 7/06
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan - Antragsbefugnis und Rechtsschutzinteresse - …
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2002 - 3 S 2016/01
Ökologische Belange in der Abwägung
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.1999 - 8 S 1625/99
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren - Abwägungsgebot - Verstreichenlassen …
- VG Arnsberg, 05.12.2017 - 4 K 4632/16
Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheides für die Errichtung und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2014 - 2 B 1354/13
Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans "Ehemalige Zuckerfabrik"; Vollzug eines …
- OVG Niedersachsen, 23.06.2005 - 1 MN 46/05
Rechtsschutzbedürfnis für ein Normenkontroll-Eilverfahren, wenn die …
- OVG Saarland, 29.05.2008 - 2 C 153/07
Normenkontrollverfahren - Veränderungssperre - Anpassungspflicht nach § 1 Abs 4 …
- VGH Baden-Württemberg, 02.07.2019 - 8 S 2791/18
Abwägung bei Aufstellung eines Bebauungsplans; Kenntnisse der Behörde; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2011 - 2 D 119/09
Prüfung der Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans hinsichtlich Verkehrsflächen für …
- VGH Baden-Württemberg, 04.05.2007 - 5 S 2484/05
Ausschluss von Einzelhandelsbetrieben mit zentrenrelevanten Sortimenten im …
- OVG Niedersachsen, 04.10.2004 - 1 MN 225/04
Rechtsschutzbedürfnis für Normenkontrollantrag
- VGH Bayern, 01.06.2015 - 2 N 13.2220
Das Rechtsschutzbedürfnis für einen Normenkontrollantrag gegen einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2015 - 2 B 177/15
Änderung eines Bebauungsplans im Hinblick auf das Heranreichen der überbaubaren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2010 - 2 D 143/08
Nutzung einer im Plan bisher als "Marktfläche" ausgewiesenen Fläche als …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.10.2009 - 1 KN 15/08
Rechtschutzbedürfnis trotz fehlender rechtlicher Möglichkeit zur Verbesserung der …
- VGH Baden-Württemberg, 23.05.2019 - 3 S 2811/17
(Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans, mit dem unter anderem ein …
- VGH Baden-Württemberg, 03.07.2013 - 8 S 907/13
Zum Rechtsschutzbedürfnis für Normenkontrollantrag bei vollständig umgesetzter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2008 - 7 D 64/07
Verkündung von Ortsrecht durch Aushang an einer amtlichen Bekanntmachungstafel
- OVG Niedersachsen, 20.12.2001 - 7 KN 55/01
Deichverband; deichgeschütztes Gebiet; Grenzänderung
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.05.2020 - 2 K 49/18
Normenkontrolle eines Bebauungsplans der Innenentwicklung; großflächiger …
- BVerwG, 11.10.2016 - 3 BN 2.15
Bestehen eines Rechtsschutzbedürfnisses für das Fürungültigerklären der Satzung …
- VG Würzburg, 11.08.2016 - W 5 K 15.830
Nachbarklage gegen Baugenehmigung und fehlende Vorgreiflichkeit einer …
- OVG Niedersachsen, 26.05.2008 - 1 KN 37/08
Rechtschutzbedürfnis für Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 24.05.2007 - 3 S 2789/06
Normenkontrollantrag gegen Regionalplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2001 - 7a D 148/98
Wirksamkeit eines Bebauungsplans; Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan; …
- OVG Schleswig-Holstein, 25.01.2017 - 1 MR 5/16
Bebauungsplan Nr. 88 - BusinessPark ...; Antrag gem. § 47 Abs. 6 VwGO
- OVG Schleswig-Holstein, 30.05.2002 - 1 K 7/00
- BVerwG, 02.01.2001 - 4 BN 14.00
Vorliegen von Revisionszulassungsgründen - Antragsbefugnis für …
- VGH Bayern, 27.09.2018 - 20 N 16.546
Umgestaltung der öffentlichen Einrichtung durch neue Entwässerungssatzung
- OVG Schleswig-Holstein, 18.05.2017 - 1 KN 7/15
Bebauungsplan Nr. 66 "B-Straße / O-Weg"
- VGH Baden-Württemberg, 19.12.2006 - 5 S 2617/05
Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan für ein Fachmarktzentrum in …
- VGH Hessen, 08.05.2001 - 10 N 399/98
Erstattung der Kosten der Flüchtlingsaufnahme durch Kommunen
- OVG Niedersachsen, 10.03.2004 - 1 KN 276/03
Veränderungssperre zur Sicherung von Planungsfreiräumen unzulässig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 46/01
Erstellung eines Rückhaltebeckens und die Verlegung einer Kanalleitung zum …
- VGH Baden-Württemberg, 14.01.2000 - 5 S 1855/97
Normenkontrolle einer Grünbestandssatzung
- OVG Niedersachsen, 18.04.2019 - 1 KN 128/17
Streichung einer Grundstücksmindestgröße
- VGH Bayern, 16.07.2018 - 1 N 14.1510
Normenkontrollverfahren gerichtet auf Überprüfung der Wirksamkeit eines …
- VGH Bayern, 19.08.2016 - 9 N 15.528
Vertretungszwang für Normenkontrollantrag
- VGH Bayern, 15.07.2009 - 14 N 08.2736
Kein Rechtsschutzbedürfnis für einen Normenkontrollantrag, weil …
- OVG Niedersachsen, 28.04.2005 - 1 KN 70/04
Fortbestand des Rechtsschutzbedürfnisses für Normenkontrolle eines Bebauungsplans …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.05.2003 - 1 C 11224/02
vertikale Gliederung, Kerngebiet, geschossweise Schichtung, Ausfertigungsfehler, …
- OVG Niedersachsen, 06.10.2005 - 9 MN 43/05
Normenkontrollverfahren: Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Einkaufszentrum …
- OVG Niedersachsen, 23.05.2005 - 1 MN 46/05
Normenkontrolleilverfahren zur Abwendung eines Bebauungsplans für ein großes …
- VG Arnsberg, 05.12.2017 - 4 K 4523/16
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.05.2013 - 8 C 11257/12
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan durch Gewerbetreibenden gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2007 - 7 D 71/06
Normenkontrollantrag gegen den Bebauungsplan hinsichtlich der Zulässigkeit einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2001 - 7a D 33/99
Voraussetzungen des Vorliegens der Antragsbefugnis zur Stellung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2001 - 7a D 33/99
Bauleitplanung: Entbehrlichkeit des Anzeigeverfahrens nach § 11 Abs. 1 BauGB; …
- VGH Bayern, 03.08.2000 - 7 N 99.3473
Normenkontrolle gegen Kanalbelegungssatzung
- VGH Bayern, 27.09.2018 - 20 N 17.1760
Rastanlage und öffentliche Entwässerungsanlage
- VGH Bayern, 16.10.2009 - 2 N 06.3341
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; …
- OVG Niedersachsen, 13.11.2002 - 1 KN 3713/01
Bebauungsplan; Windpark; unzulässige Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Eigentum
- OVG Niedersachsen, 25.06.2001 - 1 K 1015/00
Festsetzung konkreter Standorte von Windenergieanlagen im Bebauungsplan; Einfluss …
- OVG Sachsen, 08.06.2000 - 1 D 63/99
Abwägungsgebot im Verwaltungsverfahren; Antragsbefugnis bei einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2006 - 7 D 167/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2001 - 7a D 76/98
Antragsbefugnis für einen Normenkontrollantrag; Rechtsschutzinteresse i.R.d. …
- OVG Niedersachsen, 06.10.2005 - 9 MN 401/04
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 13.08.2019 - 3 K 217/15
Rechtsschutzbedürfnis für ein Normenkontrollverfahren; Antragsbefugnis im …
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.07.2006 - 3 R 120/06
Schulabschlüsse an den Freien Waldorfschulen
- VG Würzburg, 11.08.2016 - W 5 K 16.430
Erfolglose Nachbarklage gegen die Nutzungsänderung eines Schulungsgebäudes zu …
- VG Minden, 30.11.2011 - 11 K 2626/10
Anspruch auf Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheides zur …
- OVG Schleswig-Holstein, 18.07.2002 - 1 K 16/01
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.08.2001 - 1 C 11768/00
- OVG Sachsen, 09.12.1999 - 1 S 100/98