Rechtsprechung
BVerwG, 23.04.2009 - 4 CN 5.07 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 1, § 9a; BauNVO § 1 Abs. 3 Satz 1 und 2, § 1 Abs. 4, § 1 Abs. 5; § 5
Dorfgebiet; allgemeine Zweckbestimmung; Unterbringung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe; Gliederung; landwirtschaftlich geprägte Umgebung. - IWW
- Bundesverwaltungsgericht
BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 1, § 9a
Baugebiet; Bauleitplan; Bauplatz; Bebauungsplan; Betrieb; Dorfgebiet; Dorfgebiet; Festsetzung; Flächennutzungsplan; Forstwirtschaft; Funktionslosigkeit; Gebietsart; Gebietscharakter; Gliederung; Gliederung; Landwirtschaft; Teilunwirksamkeit; Umgebung; Unterbringung land- ...
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen einer Festsetzung eines Baugebiets als Dorfgebiet i.S.d. § 5 Baunutzungsverordnung (BauNVO); Voraussetzungen einer Ableitung des Gebietscharakters eines Baugebiets als Dorfgebiet aus der vorgefundenen Nutzung in der dörflichen Umgebung oder aus den ...
- judicialis
BauGB § 9 Abs. 1 Nr. 1; ; BauNVO § 1 Abs. 3 Satz 1; ; BauNVO § 1 Abs. 3 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen einer Festsetzung eines Baugebiets als Dorfgebiet i.S.d. § 5 Baunutzungsverordnung ( BauNVO ); Voraussetzungen einer Ableitung des Gebietscharakters eines Baugebiets als Dorfgebiet aus der vorgefundenen Nutzung in der dörflichen Umgebung oder aus den ...
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kein Dorfgebiet ohne Landwirtschaft!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ein Bauer gehört ins Dorf!
- streifler.de (Kurzinformation)
Baurecht: Bebauungsplan: Kein Dorfgebiet ohne Landwirtschaft
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Kein Dorfgebiet ohne Landwirtschaft
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein Dorfgebiet ohne Landwirtschaft - Zweckbestimmung eines Dorfgebietes nur bei Unterbringung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gewahrt
Verfahrensgang
- OVG Schleswig-Holstein, 15.03.2007 - 1 KN 10/06
- BVerwG, 27.06.2007 - 4 CN 5.07
- BVerwG, 23.04.2009 - 4 CN 5.07
Papierfundstellen
- BVerwGE 133, 377
- NZBau 2009, 643
- DVBl 2009, 1178
- DÖV 2009, 960
- BauR 2009, 1417
- ZfBR 2009, 679
Wird zitiert von ... (92)
- BVerwG, 07.09.2017 - 4 C 8.16
Bebauungsplan; allgemeines Wohngebiet; allgemeine Zweckbestimmung; allgemeine …
Nach der Rechtsprechung des Senats ergeben sich aus den jeweiligen Absätzen 1 der Baugebietsvorschriften (§§ 2 ff. BauNVO) die allgemeinen Zweckbestimmungen der Baugebiete (BVerwG, Urteil vom 23. April 2009 - 4 CN 5.07 - BVerwGE 133, 377 Rn. 9). - BVerwG, 28.05.2009 - 4 CN 2.08
Bebauungsplan; Sondergebiet; - für Infrastruktur; Kerngebiet, wesentlicher …
Die allgemeine Zweckbestimmung eines Baugebiets wird in den jeweiligen Absätzen 1 der §§ 2 bis 10 BauNVO geregelt (Urteil vom 23. April 2009 - BVerwG 4 CN 5.07 - Rn. 9). - BVerwG, 27.08.2009 - 4 CN 5.08
Flächen für Aufschüttungen, Abgrabungen und Stützmauern; Herstellung des …
Es ist auch davon auszugehen, dass die Antragsgegnerin, hätte sie im Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses Kenntnis von der Unwirksamkeit dieser Textfestsetzung gehabt, den Bebauungsplan auch ohne sie beschlossen hätte (zu den Kriterien vgl. z.B. Urteil vom 23. April 2009 - BVerwG 4 CN 5.07 - BauR 2009, 1417 m.w.N.).
- VGH Bayern, 03.05.2016 - 15 CS 15.1576
Nachbarschutz gegen Geruchs- und Lärmimmissionen aus landwirtschaftlichen …
Denn dadurch ändert sich weder der Charakter des Dorfgebiets, das im Unterschied zum Mischgebiet (§ 6 BauNVO) nicht von einem bestimmten prozentualen Mischverhältnis der Hauptfunktionen abhängt (BVerwG, Urt. v. 23.4.2009 - 4 CN 5.07 - BVerwGE 133, 377 = juris Rn. 10;… VGH BW, B. v. 23.2.2016 - 3 S 2225/15 - juris Rn. 59 m. w. N.), noch die Lage des Wohnanwesens des Antragstellers am Rand dieses Dorfgebiets. - OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2010 - 3 K 319/09
Alkoholverbotsverordnung der Landeshauptstadt Magdeburg unwirksam
Die Aufrechterhaltung der weiteren Regelungen ist nur dann möglich, wenn sie auch ohne den nichtigen Teil sinnvoll bleiben - Grundsatz der Teilbarkeit der Norm - und mit Sicherheit anzunehmen ist, dass sie auch ohne diesen erlassen worden wären - Grundsatz des mutmaßlichen Willens des Normgebers - (vgl. BVerwG, Urt. v. 23.04.2009 - 4 CN 5.07 - BVerwGE 133, 377 m. w. N.;… OVG LSA, Urt. v. 08.04.2008 - 4 K 95/07 - NVwZ-RR 2008, 810). - VGH Baden-Württemberg, 23.02.2016 - 3 S 2225/15
Windenergieanlage; Umweltverträglichkeitsprüfung; Lärmimmissionen; besonderes …
Der Gebietscharakter eines Dorfgebiets als ländliches Mischgebiet hängt deshalb grundsätzlich nicht von einem bestimmten prozentualen Mischverhältnis dieser Hauptfunktionen ab (BVerwG, Urt. v. 23.4.2009 - 4 CN 5.07 - BVerwGE 133, 377;… VGH Bad.-Württ., Urt. v. 2.10.2013 - 5 S 1273/12 - juris; BayVGH, Beschl. v. 14.9.2015 - 22 ZB 15.1028 - juris). - BVerwG, 06.06.2019 - 4 C 10.18
Eigenart der näheren Umgebung; Faktisches Baugebiet; Gebietserhaltungsanspruch; …
Das Dorfgebiet ist ein ländliches Mischgebiet, das jedenfalls auch Gebäude land- und forstwirtschaftlicher Betriebsstellen umfassen muss (BVerwG, Urteil vom 23. April 2009 - 4 CN 5.07 - BVerwGE 133, 377 Rn. 10). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2012 - 2 D 38/11
Gewerbegebietsausweisung auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 6. Oktober 2011 - 2 D 132/09.NE -, S. 26 des amtlichen Umdrucks; OVG Rh.-Pf., Urteile vom 8. Juni 2011 - 1 C 11199/10 -, juris Rn. 25, und vom 2. Mai 2011 - 8 C 11261/10 -, UPR 2011, 319 = juris Rn. 17, jeweils unter Hinweis auf BVerwG, Urteil vom 23. April 2009 - 4 CN 5.07 -, BVerwGE 133, 377 = BRS 74 Nr. 66 = juris Rn. Rn. 20 (allgemein zum Erfordernis der gebietsinternen Gliederung); Bay. VGH, Urteil vom 11. April 2011 - 9 N 10.1373 -, juris Rn. 72 f. - VGH Bayern, 22.09.2015 - 1 B 14.1652
Die Inzidentprüfung eines Bebauungsplans im Rahmen einer gegen eine …
Ohne Regelung der Grundfläche wäre keine sinnvolle" dem mutmaßlichen Willen der Beigeladenen entsprechende städtebauliche Ordnung gegeben (vgl. BVerwG" U.v. 23.4.2009 - 4 CN 5.07 - BVerwGE 133" 377). - OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2021 - 8 B 548/20
Bauschuttrecyclinganlagen gehören nicht in Gewerbegebiete!
vgl. BVerwG, Urteil vom 23. April 2009 - 4 CN 5.07 -, juris Rn. 9, sowie Beschlüsse vom 6. Mai 1996 - 4 NB 16.96 -, juris Rn. 8, und vom 22. Dezember 1989 - 4 NB 32.89 -, juris Rn. 3; OVG NRW, Beschluss vom 27. November 2009 - 8 B 1549/09.AK -, juris Rn. 104 f., m. w. N. - BVerwG, 13.01.2016 - 4 B 21.15
Überleitung von landesrechtlichen Vorschriften und Plänen nach Inkrafttreten des …
- VGH Bayern, 13.10.2020 - 1 N 17.1125
Unwirksame Festsetzung eines Dorfgebiets
- OVG Hamburg, 15.10.2020 - 2 E 7/18
Bauplanungsrechtliche Festsetzung eines Dorfgebiets; nicht in ausreichender Zahl …
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.2351
Baugenehmigung, Gebietscharakter eines Dorfgebiets
- VGH Hessen, 13.04.2016 - 4 A 141/14
Schlussbekanntmachung eines Bebauungsplans
- VGH Bayern, 26.11.2020 - 9 N 17.2367
Gliederung eines Dorfgebiets
- BVerwG, 01.09.2010 - 4 B 31.10
Prägewirkung ehemaliger landwirtschaftlicher Betriebe
- OVG Niedersachsen, 21.02.2020 - 1 MN 147/19
Wohngebietsausweisung bei hoher Lärmvorbelastung
- VGH Bayern, 28.02.2017 - 15 N 15.2042
Gesamtunwirksamkeit eines Bebauungsplans
- BVerwG, 20.11.2014 - 7 B 27.14
Schweinemastanlage; gemeindliches Einvernehmen; Unmittelbarkeit der …
- VG Mainz, 17.01.2018 - 3 K 37/17
Pferdegeruch im Dorfgebiet ist üblich und hinzunehmen!
- VGH Baden-Württemberg, 02.10.2013 - 5 S 1273/12
Unzulässigkeit eines Einzelhandelsbetriebes bei einer Dorfgebietsfestsetzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2020 - 7 A 2372/18
- BVerwG, 09.03.2015 - 4 BN 26.14
Gliederung von Gewerbegebieten nach Lärmemission
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2011 - 2 D 132/09
Wirksamkeit eines Bebauungsplans im Hinblick auf die Festsetzung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2015 - 10 D 84/13
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan; Anforderungen an die …
- BVerwG, 09.06.2016 - 4 B 8.16
Festsetzung des Gebietstyps; passiver Bestandsschutz
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.05.2011 - 8 C 11261/10
Festsetzung und Berechnung von Emissionskontingenten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2009 - 7 D 106/08
Städtebauliche Rechtfertigung bei Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes …
- VGH Bayern, 21.10.2014 - 1 N 11.1456
Keine Kombination von Grundflächenzahl und Größe der Grundflächen
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.06.2011 - 1 C 11199/10
Anforderungen an die Verkündung eines Bebauungsplans - Festsetzung eines …
- OVG Niedersachsen, 11.11.2010 - 1 ME 193/10
Aufschiebende Wirkung eines Nachbarwiderspruchs gegen die baurechtliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.05.2017 - 8 B 1081/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von …
- VGH Bayern, 03.12.2014 - 1 N 12.1228
Immissionsschutzrechtliche Bewertung eines Freibads
- VGH Bayern, 13.10.2015 - 22 ZB 15.1186
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von vier Windkraftanlagen
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 10 A 8.09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Sport- und Jugendhaus; "Eichenparkstadion"; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.11.2011 - 8 C 10906/11
Bebauungsplan für eine Mehrzweckhalle in Neustadt-Haardt unwirksam
- VG Augsburg, 30.09.2015 - Au 4 K 14.1296
Klagen von Anwohnern gegen Windräder zwischen Dasing und Aichach abgewiesen
- OVG Schleswig-Holstein, 28.05.2014 - 1 KN 3/12
Beachtung des Trennungsgebots zwischen Wohngebieten und Landwirtschaft; …
- OVG Niedersachsen, 18.07.2011 - 1 MN 11/11
Anforderungen an eine Dorfgebietsfestsetzung
- VGH Bayern, 15.03.2010 - 1 BV 08.3157
Keine Hemmung der Geltungsdauer eines (baurechtlichen) Vorbescheides durch …
- VGH Bayern, 28.10.2014 - 9 N 14.2326
Bebauungsplan für Industrie- und Gewerbepark "InterFranken" ist unwirksam
- OVG Niedersachsen, 14.09.2020 - 1 ME 133/19
Baugenehmigung für den Betrieb einer Hundeschule und -pension
- VG Sigmaringen, 10.08.2016 - 3 K 2524/16
Nachbarwiderspruch; Betriebsleiterwohnung; landwirtschaftliche Nutzung; …
- VG Augsburg, 30.09.2015 - Au 4 K 14.1302
Klage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von drei Windkraftanlagen
- VG Augsburg, 30.09.2015 - Au 4 K 14.1347
Klage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von drei Windkraftanlagen
- VGH Bayern, 04.08.2015 - 15 N 12.2124
Rechtsmäßigkeit eines Bebauungsplans
- VGH Bayern, 11.02.2014 - 1 N 10.2254
Bebauungsplan "Klinik Dr. Argirov" der Gemeinde Berg ist unwirksam
- VGH Bayern, 14.09.2015 - 22 ZB 15.1028
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von vier Windkraftanlagen
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.07.2016 - 2 A 13.14
Normenkontrollantrag bezüglich einer Entwicklungssatzung; Antragsbefugnis von …
- VGH Bayern, 19.06.2013 - 1 B 10.1841
Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Vorbescheids; Inzidentkontrolle eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.02.2013 - 2 A 9.11
Normenkontrollantrag; Antragsbefugnis; Plannachbar; Lärmbeeinträchtigungen; …
- OVG Niedersachsen, 09.03.2011 - 1 LA 239/08
Nachbar gegen Omnibusbetrieb
- VGH Bayern, 12.05.2015 - 15 N 13.2533
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
- VGH Bayern, 11.08.2020 - 1 N 17.1389
Eine Außenbereichssatzung bedarf der städtebaulichen Erforderlichkeit
- VGH Bayern, 31.01.2017 - 1 NE 16.2191
Unwirksamer Bebauungsplan mangels hinreicher Festsetzung des Maßes der baulichen …
- VGH Bayern, 03.02.2014 - 1 NE 13.2508
Einstweilige Anordnung gegen Bebauungsplan; Festsetzung eines Dorfgebiets als …
- VGH Bayern, 12.09.2017 - 1 ZB 15.126
Gebot der Rücksichtnahme gegenüber benachbarter Wohnbebauung
- VGH Bayern, 11.11.2009 - 2 N 08.2837
Normenkontrolle; Abstandsflächenüberdeckung; Grünflächenfestsetzung; Abwägung
- VGH Bayern, 16.10.2013 - 15 CS 13.1646
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren; Genehmigung von Wohnbebauung im …
- VGH Bayern, 30.07.2013 - 1 N 11.2538
Bebauungspläne der Gemeinde Schechen sind wirksam - Wurzacher Unternehmer …
- BVerwG, 19.06.2013 - 4 BN 35.13
Stützen einer Divergenzrüge auf die falsche Anwendung eines nicht in Frage …
- VG Augsburg, 24.11.2011 - Au 5 K 10.980
Nachbarklage gegen Vorbescheid; an Rinderstall heranrückende Wohnbebauung im …
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.10.2016 - 10 S 27.15
Festsetzung eines allgemeinen Wohngebietes (WA) anstelle eines reinen …
- VG Freiburg, 08.05.2012 - 3 K 463/11
Bauplanungsrecht - Dorfgebiet; Einzelhandelsbetrieb; Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 05.07.2011 - 1 N 08.1692
Vorkaufsrechtssatzung; Begriff der städtebaulichen Maßnahme; Mindestmaß an …
- VG Hannover, 18.11.2019 - 4 A 4215/18
Baugenehmigung - Nachbarklage
- VGH Bayern, 11.03.2013 - 1 N 12.2150
Normenkontrolle; Bebauungsplan; interkommunales Abstimmungsgebot; Ansiedelung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.01.2013 - 8 C 10946/12
Wohnbaulandausweisung beim Vorhandensein von Baugrundstücken in der …
- VGH Bayern, 31.01.2011 - 1 N 09.582
Normenkontrollantrag gegen eine Bebauungsplanänderung - Auswirkungen einer …
- VGH Bayern, 30.07.2013 - 1 N 11.821
Bebauungspläne der Gemeinde Schechen sind wirksam - Wurzacher Unternehmer …
- VGH Bayern, 07.11.2012 - 1 N 10.2417
Normenkontrollantrag; Änderung eines Bebauungsplans; Inzidentprüfung der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.08.2016 - 9 A 4.15
Fehlerhaftigkeit einer Abwägungsentscheidung durch verfrühte Festlegung
- VGH Bayern, 11.07.2011 - 1 N 10.335
Normenkontrolle; Überplanung des Ortszentrums in M...; Erforderlichkeit der …
- VGH Bayern, 10.03.2014 - 1 N 13.1104
Normenkontrollantrag; Änderung eines Bebauungsplans; Inzidentprüfung der …
- VGH Bayern, 28.11.2012 - 2 ZB 11.1669
Bebauungsplan; besonderes Wohngebiet; Ausschluss von Vergnügungsstätten; …
- VG Würzburg, 24.07.2018 - W 4 K 17.1429
Bauvorbescheid wird nicht gewährt
- VG Augsburg, 20.04.2010 - Au 5 S 10.440
Unbegründeter Nachbarantrag auf Aussetzung der Vollziehung einer Baugenehmigung …
- VGH Bayern, 09.09.2009 - 15 ZB 09.311
Schweinezucht im Dorfgebiet
- VGH Bayern, 19.04.2012 - 1 N 09.1607
Normenkontrollantrag; Änderung eines Bebauungsplans; Inzidentprüfung der …
- VGH Bayern, 22.12.2011 - 1 NE 11.2589
Festsetzung eines Dorfgebiets in der Nähe eines geplanten Rinderstalls
- VG Würzburg, 17.05.2011 - W 4 K 10.916
Nachbarklage; Kulturscheune mit Dorfplatz; hinreichende Bestimmtheit der …
- VG Würzburg, 17.05.2011 - W 4 K 10.886
Nachbarklage; Kulturscheune mit Dorfplatz; hinreichende Bestimmtheit der …
- VGH Bayern, 20.12.2010 - 9 CS 10.2514
Nachbarrechtsbehelf; vorläufiger Rechtsschutz; Anforderungen an …
- VG Hannover, 27.09.2010 - 4 B 3653/10
Entertainmentcenter in Bantorf.
- VGH Bayern, 04.08.2010 - 1 N 07.3044
Mindestabstand eines geplanten Rinderstalls zur Straße und zur Bebauung auf der …
- OVG Niedersachsen, 14.09.2020 - 2 B 213/19
Hundepension ist im Dorfgebiet zulässig!
- VG Berlin, 26.02.2019 - 19 K 337.16
Erteilung einer bauplanungsrechtlichen Ausnahme
- OVG Schleswig-Holstein, 06.06.2011 - 1 KN 10/10
Abwägung der Lärmbelastung innerhalb eines Plangebiets; Verschlechterung des …
- VGH Bayern, 20.12.2010 - 9 CS 10.2515
Nachbarrechtsbehelf; vorläufiger Rechtsschutz; Anforderungen an …
- VG Hannover, 27.09.2010 - 4 B 3661/10
Entertainmentcenter in Bantorf.
- VGH Bayern, 16.10.2009 - 2 N 08.1463
Normenkontrollklage; Änderung des Planentwurfs; erneute Auslegung; Ermittlungs- …
Rechtsprechung
BVerwG, 27.06.2007 - 4 CN 5.07 |
Volltextveröffentlichung
- Bundesverwaltungsgericht
Baugebiet; Bauleitplan; Bauplatz; Bebauungsplan; Betrieb; Dorfgebiet; Dorfgebiet; Festsetzung; Flächennutzungsplan; Forstwirtschaft; Funktionslosigkeit; Gebietsart; Gebietscharakter; Gliederung; Gliederung; Landwirtschaft; Teilunwirksamkeit; Umgebung; Unterbringung land- ...
Verfahrensgang
- OVG Schleswig-Holstein, 15.03.2007 - 1 KN 10/06
- BVerwG, 27.06.2007 - 4 CN 5.07
- BVerwG, 23.04.2009 - 4 CN 5.07