Rechtsprechung
BVerwG, 16.12.1999 - 4 CN 7.98 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
BauGB § 1 Abs. 3 und 6, §§ 13, 215 a Abs. 1; BauNVO § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1, Abs. 5 Satz 4
Bebauungsplan; Normenkontrollverfahren; mehrfache Änderungen des Bebauungsplans; Antragsbefugnis; Abwägungsgebot; Gegenstand des Normenkontrollverfahrens; Bindung des Normenkontrollgerichts an den Antrag; Incidentprüfung der Gültigkeit einer vorangegangenen Änderung des ... - Wolters Kluwer
Bebauungsplan - Normenkontrollverfahren - Mehrfache Änderungen des Bebauungsplans - Antragsbefugnis - Abwägungsgebot - Gegenstand des Normenkontrollverfahrens - Bindung des Normenkontrollgerichts an den Antrag - Incidentprüfung der Gültigkeit einer vorangegangenen ...
- Judicialis
VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1; ; VwGO § 47 Abs. 5 Satz 4; ; BauGB § 1 Abs. 3; ; BauGB § 1 Abs. 6; ; BauGB § 13; ; BauGB § 215 a Abs. 1; ; BauNVO § 1 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwaltungsprozeßrecht; Bauplanungsrecht - Bebauungsplan; Normenkontrollverfahren; mehrfache Änderungen des Bebauungsplans; Antragsbefugnis; Abwägungsgebot; Gegenstand des Normenkontrollverfahrens; Bindung des Normenkontrollgerichts an den Antrag; Incidentprüfung der ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Normenkontrolle: Mehrfache Änderung des Bebauungsplans
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 47 VwGO
Baurecht; Normenkontrollverfahren über einen Bebauungsplan
Verfahrensgang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.07.1998 - 10a D 100/97
- BVerwG, 16.12.1999 - 4 CN 7.98
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2000 - 10a D 100/97
Papierfundstellen
- BVerwGE 110, 193
- NVwZ 2000, 815
- DVBl 2000, 804
- DÖV 2000, 471
- BauR 2000, 684
- ZfBR 2000, 266
Wird zitiert von ... (170)
- BVerwG, 18.08.2005 - 4 C 13.04
Flächennutzungsplan, Grundzüge; Nutzungsbeschränkung; Grenzwerte; …
Als solche wären sie nicht nur in einem Bebauungsplan (vgl. BVerwG, Beschluss vom 10. August 1993 - BVerwG 4 NB 2.93 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 18; Urteile vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 und vom 28. Februar 2002 - BVerwG 4 CN 5.01 - Buchholz 406.12 § 11 BauNVO Nr. 25), sondern auch in einem Flächennutzungsplan unzulässig.Mit einem "Summenpegel" wird keine Nutzungsart, insbesondere nicht das Emissionsverhalten als Eigenschaft bestimmter Anlagen und Betriebe festgesetzt, sondern nur ein Immissionsgeschehen gekennzeichnet, das von einer Vielzahl unterschiedlicher Betriebe und Anlagen gemeinsam bestimmt wird und für das Emissionsverhalten der jeweiligen Anlage für sich genommen letztlich unbeachtlich ist (vgl. BVerwGE 110, 193 ).
- BVerwG, 07.12.2017 - 4 CN 7.16
Bebauungsplan; Emissionskontingent; Emissionsverhalten; Ergänzungsgebiet; …
Das ist auch richtig, weil Emissionskontingente der Sache nach mit den immissionswirksamen flächenbezogenen Schallleistungspegeln identisch sind, die nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. Urteil vom 16. Dezember 1999 - 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 sowie Beschlüsse vom 27. Januar 1998 - 4 NB 3.97 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 24, vom 2. Oktober 2013 - 4 BN 10.13 - BauR 2014, 59 und vom 9. März 2015 - 4 BN 26.14 - BauR 2015, 943) das Emissionsverhalten von Betrieben und Anlagen als deren Eigenschaft erfassen.Solche Zaunwerte sind nach der Rechtsprechung des Senats, der sich der Verwaltungsgerichtshof angeschlossen hat, unzulässig (vgl. BVerwG, Urteil vom 16. Dezember 1999 - 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 sowie Beschluss vom 2. Oktober 2013 - 4 BN 10.13 - BauR 2014, 59 S. 60).
- BVerwG, 18.09.2003 - 4 CN 20.02
Ziele der Raumordnung; Grundsätze der Raumordnung; Regel-Ausnahme-Planaussagen; …
Die Identität des Bebauungsplans oder der sonstigen Satzung darf nicht angetastet werden (vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 1 = DVBl 1999, 243 und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193; Beschlüsse vom 10. November 1998 - BVerwG 4 BN 45.98 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 2, vom 16. März 2000 - BVerwG 4 BN 6.00 - ZfBR 2000, 353, vom 6. Dezember 2000 - BVerwG 4 BN 59.00 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 144, vom 20. Juni 2001 - BVerwG 4 BN 21.01 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 148, vom 6. März 2002 - BVerwG 4 BN 7.02 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 10, vom 5. August 2002 - BVerwG 4 BN 32.02 - NVwZ-RR 2003, 7 und vom 20. Mai 2003 - BVerwG 4 BN 57.02 - zur Veröffentlichung bestimmt).Fehler dieser Art können unter Rückgriff auf § 215 a Abs. 1 Satz 1 BauGB gegebenenfalls auch in der Weise geheilt werden, dass die Satzung punktuell geändert oder ergänzt wird (…vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - a.a.O. und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - a.a.O.; Beschlüsse vom 2. November 1999 - BVerwG 4 BN 41.99 - UPR 2000, 226 und vom 25. Mai 2000 - BVerwG 4 BN 17.00 - Buchholz 406.11 § 215 a BauGB Nr. 6).
Mängel, die aus einer Überschreitung der durch § 9 BauGB und die Baunutzungsverordnung eröffneten Festsetzungsmöglichkeiten herrühren, lassen sich ebenfalls im Wege eines ergänzenden Verfahrens beheben (vgl. BVerwG, Urteil vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - a.a.O.).
§ 215 a Abs. 1 Satz 1 BauGB macht die Durchführung eines solchen Verfahrens nicht von einer positiven Prognose abhängig (…vgl. BVerwG, Urteile vom 8. Oktober 1998 - BVerwG 4 CN 7.97 - a.a.O. und vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - a.a.O.).
- BVerwG, 28.02.2002 - 4 CN 5.01
Sondergebiet; Art der Nutzung; Schweinehaltung; Tierzahl; …
Sie stellt entgegen der Auffassung der Antragsteller auch keine "Abstandsregelung" dar, die die gleiche Funktion erfüllt wie die Festsetzung eines Immissionsgrenzwerts als eines Zaunwerts, die in den Baugebieten der §§ 2 bis 9 BauNVO ebenso wie in Sondergebieten weder nach § 9 BauGB noch nach der Baunutzungsverordnung, insbesondere dessen § 1 Abs. 4, zulässig ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 ; Beschluss vom 10. August 1993 - BVerwG 4 NB 2.93 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 18). - BVerwG, 19.04.2012 - 4 CN 3.11
Bebauungsplan; Sondergebiet "Wissenschaft und Forschung"; Tierimpfstoffforschung; …
Es handelt sich dabei nicht um einen unzulässigen Zaunwert (vgl. dazu Beschluss vom 18. Dezember 1990 - BVerwG 4 N 6.88 - Buchholz 406.11 § 1 BauGB Nr. 50 und Urteil vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 ). - OVG Niedersachsen, 16.02.2016 - 9 KN 288/13
Normenkontrollverfahren - zur Höhe des Gemeindeanteils bei …
Steht eine einzelne unwirksame Satzungsregelung derart untrennbar in einem Gesamtzusammenhang mit dem übrigen Normgefüge, dass eine Teilunwirksamkeit ausscheidet, muss das Normenkontrollgericht die Satzung insgesamt für unwirksam erklären (vgl. BVerwG, Beschluss vom 20.8.1991 - 4 NB 3.91 - NVwZ 1992, 567; Urteile vom 16.12.1999 - 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193, vom 2.8.2012 - 7 CN 1.11 - NVwZ 2013, 227 und vom 17.2.2005 - 7 CN 6.04 - NVwZ 2005, 695;… Senatsurteil vom 10.11.2014 - 9 KN 33/14 -Rn. 91 in juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2011 - 2 D 36/09
Anforderungen an eine hinreichende Abwägung im Zusammenhang mit der Aufstellung …
101 vgl. dazu etwa BVerwG, Urteil vom 16. Dezember 1999 - 4 CN 7.98 -, BVerwGE 110, 193 = BRS 62 Nr. 44 = juris Rn. 23, Beschluss vom 18. Dezember 1990 - 4 N 6.88 -, BRS 50 Nr. 25 = juris Rn. 15. - VGH Baden-Württemberg, 22.03.2006 - 3 S 1119/04
Voraussetzungen für die Festsetzung einer Verkehrsfläche mit der besonderen …
Dies ändert indessen nichts daran, dass sowohl der Ursprungsplan als auch der Änderungsplan formal selbständige Satzungen darstellen, die jeweils für sich und unter Wahrung aller Zulässigkeitsvoraussetzungen angefochten werden müssen, um eine Überprüfung durch das Normenkontrollgericht mit dem Ziel der Unwirksamkeitserklärung zu erreichen (BVerwG, Urteil vom 16.12.1999 - 4 CN 7.98 -, BRS 62, Nr. 44; vgl. auch OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.12.2005 - 10 D 27/03.NE - ). - BVerwG, 20.06.2001 - 4 BN 21.01
Normenkontrollverfahren; Doppelfehler; Prüfungspflicht; Entscheidungsreife; …
Das gilt auch für inzident zu entscheidende Vorfragen, welche die Gültigkeit der mit dem Normenkontrollantrag angegriffenen Satzung betreffen (vgl. BVerwG, Urteil vom 16. Dezember 1999 - BVerwG 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 = NVwZ 2000, 815). - VGH Bayern, 28.07.2016 - 1 N 13.2678
Festsetzung von Emissionskontingenten im Bebauungsplan
Ein solcher Zaunwert bestimmt, anders als ein immissionswirksamer flächenbezogener Schallleistungspegel, nicht, welche Emissionen von einer einzelnen Anlage oder einem einzelnen Betrieb ausgehen dürfen (vgl. BVerwG, U. v. 16.12.1999 - 4 CN 7.98 - BVerwGE 110, 193 unter Hinweis auf BVerwG, B. v. 18.12.1990 - 4 N 6.88 - NVwZ 1991, 881).2.1.2 Eine Gliederung des Baugebiets ist im vorliegenden Fall auch nicht ausnahmsweise entbehrlich, weil nach den Festsetzungen des Bebauungsplans auf den betreffenden Grundstücksflächen nur ein einziger Betrieb oder eine einzige Anlage zulässig wäre und so das Problem der Zurechenbarkeit des Zaunwertes nicht besteht (vgl. BVerwG, U. v. 16.12.1999 - 4 CN 7.98 a. a. O.).
Danach muss ausgeschlossen sein, dass "hinter dem Zaun" mehr als eine Anlage oder mehr als ein Betrieb als potentieller Lärmverursacher entstehen kann (vgl. BVerwG, U. v. 16.12.1999 - 4 CN 7.98 a. a. O.).
Der Verstoß führt daher nicht nur zur Teil-, sondern zur Gesamtunwirksamkeit des Bebauungsplans (vgl. BVerwG, U. v. 16.12.1999 - 4 CN 7.98 a. a. O.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2011 - 2 A 1416/09
Zulässigkeit der Festsetzung eines Immissionsgrenzwertes oder eines …
- BVerwG, 20.05.2003 - 4 BN 57.02
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Nichtigkeit; Unwirksamkeit; ergänzendes …
- BGH, 30.11.2006 - III ZR 352/04
Wirksamkeit einer Veränderungssperre bei Formfehler des Bebauungsplans; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2000 - 7a D 60/99
Mündliche Verhandlung im Normenkontrollverfahren Bebauungsplan "Preußenpark" der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2012 - 2 D 63/11
Stadt Bielefeld gewinnt interkommunales Normenkontrollverfahren
- OVG Niedersachsen, 10.11.2014 - 9 KN 316/13
Abfallgebühren: Mindestbehältervolumen und kombinierter Wohnungs- und …
- VGH Bayern, 04.07.2001 - 2 B 97.1393
- OVG Niedersachsen, 09.10.2008 - 12 KN 12/07
Zur Normenkontrollfähigkeit von Flächennutzungsplänen nach § 35 Abs 3 S 3 BauGB; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2006 - 10 A 3413/03
Gewerbegebiet: Ausschluss von Einzelhandelsbetrieben
- OVG Niedersachsen, 25.09.2003 - 1 LC 276/02
Windpark; Erweiterung; Emissionen; Grundfläche; Flächennutzungsplan
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.05.2016 - 10 S 16.15
Antrag auf einstweilige Aussetzung des Landesentwicklungsplans Berlin-Brandenburg …
- BVerwG, 25.05.2000 - 4 BN 17.00
Bebauungsplan; Behebung von Mängeln; ergänzendes Verfahren; Ausgleich von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2015 - 10 D 115/12
Möglichkeit einer Verletzung des Rechts auf gerechte Abwägung von privaten …
- BVerwG, 02.10.2013 - 4 BN 10.13
Immissionswirksame flächenbezogene Schallleistungspegel als Emissionsgrenzwerte; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2011 - 7 A 45/09
Forderung der Vorhabenseinfügung in die nähere Umgebung nach Art und Maß der …
- OVG Niedersachsen, 12.01.2011 - 1 KN 28/10
Abwägung Wohnen gegen Forschungszentrum für Tierarzneimittel
- VGH Bayern, 10.11.2020 - 1 N 17.333
Unterlassene Ausfertigung von Anlagen der Satzung
- OVG Niedersachsen, 08.08.2018 - 10 KN 5/18
Kindertagespflegesatzung - Höhe des Anerkennungsbetrags und Höhe der …
- OVG Niedersachsen, 10.08.2010 - 1 KN 218/07
Planerischer Lärmschutz bei einem Freizeitpark; Auswirkungen des Angebots von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2018 - 7 D 38/16
Höhenfestsetzung im Bebauungsplan hinsichtlich der festgesetzten Geländehöhe für …
- BVerwG, 09.03.2015 - 4 BN 26.14
Gliederung von Gewerbegebieten nach Lärmemission
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2005 - 10 D 27/03
Rechtsschutzinteresse für Normenkontrollverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2005 - 10 A 3138/02
Ermittlung einer erdrückenden Wirkung eines Gebäudes auf ein Nachbargrundstück …
- VGH Baden-Württemberg, 19.12.2000 - 8 S 399/00
Teilgenehmigung eines Bebauungsplans; ortsübliche Bekanntmachung; Abwägung - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2016 - 2 B 1368/15
Eilantrag gegen Bebauungsplan für den "RegioPort Weser" ohne Erfolg
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2010 - 7 A 1635/07
Bauvoranfrage bzgl. einer planungsrechtlichen Zulässigkeit und Erschließung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2003 - 7a D 42/01
Unterschiede vorhabenbezogener / normaler Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2017 - 2 A 2779/15
Erteilung eines Bauvorbescheids zur Erweiterung eines Einzelhandelsbetriebes; …
- VGH Bayern, 15.09.2020 - 15 ZB 19.2405
Antrag auf Zulassung der Berufung- Erteilung eines Bauvorbescheides
- VGH Baden-Württemberg, 26.05.2020 - 8 S 1081/19
Unzulässige Einschränkung durch Festsetzung eines Gewerbegebiets - Anrechnung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.02.2013 - 2 D 108/11
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bzgl. Geschossflächenfestsetzung in den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2004 - 7a D 51/02
Anforderungen des § 12 BauGB
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2018 - 2 A 911/16
Erteilung eines Bauvorbescheides zur Bebauung des Grundstücks mit einem Neubau …
- VGH Baden-Württemberg, 04.04.2012 - 8 S 1300/09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Abwägungsmangel bei Überplanung; Einschränkung …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2010 - 5 S 1292/10
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Antragsfrist - Unwirksamkeit wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 17.04.2002 - 8 S 1799/01
Antragsbefugnis wegen Nichteinbeziehung im Bebauungsplangebiet
- VGH Bayern, 21.08.2018 - 15 ZB 17.1890
Zur Zumutbarkeit einer Geruchsbelastung
- VG Augsburg, 11.07.2013 - Au 5 K 13.93
Vorbescheid und Baugenehmigung für SB-Warenhaus mit Shop-Zone (7900 m²)
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 07.2753
Normenkontrollantrag gegen mehrere Bebauungspläne
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.04.2008 - 8 C 11217/07
Bebauungsplan in Konzentrationszone für die Windenergienutzung
- VGH Baden-Württemberg, 15.11.2012 - 8 S 2525/09
Regionalplan; Beachtung der Ziele der Raumordnung des Landesentwicklungsplans; …
- VGH Bayern, 04.04.2003 - 1 N 01.2240
Änderungsbebauungsplan; Schallschutzwand; Carport; Ausfertigungsmangel (offen …
- BVerwG, 22.05.2006 - 4 BN 10.06
Gesondertes Antragserfordernis bei Ausdehnung des Normenkontrollverfahrens auf …
- OVG Sachsen, 07.04.2005 - 1 D 2/03
Abwägung, Ausschlusskriterien, Eignungsgebiet, Landesplanung, Parzellenschärfe, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 520/13
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei offensichtlich rechtswidriger Festsetzung …
- VGH Bayern, 31.08.2012 - 14 CS 12.1373
Festsetzung eines "eingeschränkten GE" in Nachbarschaft zu WA; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2011 - 2 D 44/09
Geltendmachung eines eigenen Belanges i.R.e. Verletzung des Abwägungsgebots des § …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2007 - 10 A 3914/04
Festsetzung von absoluter Verkaufsflächenobergrenze
- VGH Hessen, 28.10.2019 - 4 C 2447/17
Baurechts - Bebauungsplan Nr. 14 "Zum Ritzhagen I, 1. Änderung"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2000 - 7 A 1155/99
Betrieb einer gewerblichen Großgarage im allgemeinen Wohngebiet)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2019 - 10 A 2557/16
Anspruch auf Erteilung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids für zwei …
- VGH Bayern, 21.06.2016 - 9 N 12.218
Bebauungsplan hat dem Gebot der Bestimmtheit und der Normenklarheit zu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2007 - 7 D 64/06
Unwirksam einer Planänderung bei fehlerhaftem Ursprungsplan; Fehlen der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2000 - 7a D 179/98
Zulässigkeit ökologischer und gestalterischer Festsetzungen; Vorbeugender …
- VG Regensburg, 12.11.2020 - RN 6 S 20.1431
Bebauungsplan, Baugenehmigung, Vorhaben, Festsetzungen, Wohngebiet, Wohnhaus, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.11.2018 - 2 A 19.15
Entscheidung über einen Normenkontrollantrag ohne mündliche Verhandlung; fehlende …
- VGH Hessen, 04.07.2013 - 4 C 2300/11
Überprüfung der Gültigkeit des Bebauungsplans Nr. 40 der Antragsgegnerin
- BVerwG, 09.05.2011 - 4 B 15.11
Summenpegel als Immissionsgrenzwert bei Baugenehmigung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2011 - 2 D 37/09
Festsetzung eines Gehrechts, Fahrrechts und Leitungsrechts im Zuge einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2002 - 7a D 92/99
Ausschluss von Einzelhandelsnutzungen auf einem Grundstück durch die Änderung …
- BVerwG, 29.08.2000 - 4 BN 40.00
Antragsbefugnis; Rechtsverletzung "durch" einen Bebauungsplan; aufeinander …
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2000 - 8 S 2437/99
Antragsfrist für Normenkontrolle eines Änderungsbebauungsplans; interkommunales …
- OVG Niedersachsen, 24.10.2019 - 12 KS 118/17
Immissionsschutzrechtlicher Teilgenehmigung für Abfallverbrennungsanlage- Klage
- BVerwG, 04.10.2016 - 4 BN 11.16
Normenkontrolle eines geänderten Bebauungsplans; Erstreckung der Plannichtigkeit
- VGH Bayern, 08.12.2015 - 15 N 12.2636
Rechtmäßiger Bebauungsplan
- VGH Baden-Württemberg, 09.08.2013 - 8 S 2145/12
Bebauungsplan; Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung; Rügeverlust; konkrete …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.01.2010 - 10 A 4.07
Normenkontrolle; schriftliche Entscheidung; Grundstück außerhalb des Plangebiets; …
- VGH Bayern, 17.12.2009 - 15 N 09.1132
Planung der sog. MAN-Spange in Augsburg - Teilerfolg für die Stadt
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.06.2006 - 4 K 431/04
Zum Anspruch eines Kunden, die Satzung einer Sparkasse in einem …
- OVG Niedersachsen, 27.09.2001 - 1 KN 777/01
Bebauungsplan; Verkehrslärm und hinzutretende allgemeine Wohnbebauung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2013 - 2 B 599/13
Einstweiliger Rechtschutz gegen einen Bebauungsplan bei Gefahr einer …
- OVG Niedersachsen, 29.01.2004 - 1 KN 321/02
Windkraftanlagen im Sondergebiet; raumordnerische Vorgaben; Bestimmtheit der …
- BVerwG, 08.04.2003 - 4 B 23.03
Inzidentprüfung eines Bebauungsplans nach Friständerung für die Antragstellung im …
- OVG Saarland, 11.12.2014 - 2 C 390/13
Normenkontrolle Bebauungsplan; an Gewerbebetriebe heranrückende Wohnbebauung
- VGH Baden-Württemberg, 05.05.2011 - 8 S 2773/08
Fehlende städtebauliche Erforderlichkeit eines Einzelhandelsausschlusses bei …
- VG Arnsberg, 17.06.2011 - 12 K 1076/10
Klage gegen Moscheebau in Iserlohn abgewiesen
- VGH Bayern, 17.12.2009 - 15 N 08.1813
Planung der sog. MAN-Spange in Augsburg - Teilerfolg für die Stadt
- OVG Sachsen, 07.06.2001 - 1 D 417/98
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.2001 - 2 S 2043/00
Regelungskompetenz im Abfallrecht)
- OVG Niedersachsen, 24.10.2019 - 12 KS 127/17
Immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung für Abfallverbrennungsanlage- Klage
- OVG Niedersachsen, 30.11.2016 - 9 KN 88/15
Unwirksamkeit einer Vergnügungsteuersatzung; Steuersatz; Erdrosselung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2001 - 7a D 111/99
Bauleitplanung: Steuerung der Höhenentwicklung von Gebäuden; Begriff der …
- VGH Baden-Württemberg, 08.02.2001 - 5 S 2589/99
Bebauungsplan - Abwägung
- VGH Baden-Württemberg, 03.02.2011 - 8 S 435/09
Voraussetzungen der formellen Präklusion des § 47 Abs 2a VwGO
- VGH Baden-Württemberg, 21.01.2002 - 8 S 1388/01
Darstellung von Ausgleichsmaßnahmen; Dorfgebiet; Lastengleichheit
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.08.2000 - 1 C 11457/99
Zusammensetzung eines Sondergebiets)
- VGH Bayern, 11.07.2008 - 22 A 07.40058
Zur wehrfähigen Rechtsposition einer Gemeinde gegenüber fremden Fachplanungen - …
- BVerwG, 23.11.2006 - 4 BN 22.06
Bindungswirkung vorangegangener gerichtlicher Entscheidungen in Bezug auf das …
- VGH Bayern, 19.10.2006 - 14 N 04.3287
Normenkontrolle, Änderungsbebauungsplan, Herabzonung von Bauland zur privaten …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.09.2009 - 2 A 2.06
Normenkontrolle (Stattgabe); Bebauungsplan; Gewerbebetrieb mit Bestandsschutz …
- OVG Niedersachsen, 29.01.2004 - 1 KN 331/02
"Windenergieanlagen des gleichen Typs" zu unbestimmt!
- BVerwG, 09.04.2003 - 4 BN 59.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; …
- OVG Niedersachsen, 18.06.2020 - 9 KN 90/18
Tourismusbeitragssatzung- Normenkontrollverfahren
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.02.2015 - 3 K 2/13
Erweiterung der Bebauungsmöglichkeit durch Bebauungsplan - Beteiligung der …
- VG Düsseldorf, 19.12.2013 - 11 K 3622/11
Antrag auf Baugenehmigung zur "Nutzungsänderung einer Einzelhandelseinheit …
- BVerwG, 05.06.2003 - 4 BN 29.03
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Abwägung für die Aufstellung …
- BVerwG, 31.01.2002 - 4 BN 54.01
Verletzung des Abwägungsgebots durch eine Änderungsplanung - Umfang der Prüfung …
- VGH Baden-Württemberg, 24.11.2000 - 5 S 2779/98
Unbestimmtheit einer planerischen Festsetzung - Behebung im ergänzenden Verfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2000 - 7a D 58/99
Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Sporthalle und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2005 - 10 D 68/03
Folgen einer Überplanung privaten Grundeigentums
- VGH Bayern, 18.07.2005 - 2 N 04.2308
Bauleitplanung: Rückwirkende Inkraftsetzung eines für nichtig erklärten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2003 - 10a B 2515/02
Einsatz von dieselbetriebenen Lastwagenkühlaggregaten
- VG Ansbach, 12.06.2013 - AN 9 K 12.00272
Zur Verwertbarkeit eines vom Bauherrn im Baugenehmigungsverfahren vorgelegten …
- BVerwG, 04.02.2013 - 4 BN 28.12
Überprüfung eines naturschutzrechtlichen Düngeverbots bei Differenzierung …
- VGH Bayern, 10.08.2006 - 1 N 04.1570
Antragsbefugnis für neuerlichen Normenkontrollantrag nach Erligterklärung des …
- VGH Bayern, 18.07.2005 - 2 N 01.2705
Bauleitplanung: Rückwirkende Inkraftsetzung eines für nichtig erklärten …
- OVG Niedersachsen, 20.01.2004 - 1 KN 321/02
Bauleitplanung: Ermöglichung der nach raumordnerischen Vorgaben maximal …
- BVerwG, 25.10.2001 - 4 BN 2.01
Normenkontrollverfahren gegen einen den Loschwitzer Elbhang in Dresden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2001 - 7a D 134/99
Normenkontrollantrag i.R. eines Bebauungsplans; Städtebauliche Rechtfertigung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.08.2000 - 7a D 38/99
Möglichkeit des Heraushaltens von Einzelhandelsbetrieben aus einem Gewerbegebiet …
- VG Bayreuth, 23.05.2019 - B 2 K 18.182
Bebauungsplangebiet, Bebauungsplanverfahren, Immissionsrichtwerte, …
- VGH Bayern, 30.08.2013 - 15 NE 13.1692
Einstweilige Anordnung; fehlender Anordnungsanspruch; fehlender Anordnungsgrund
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.03.2012 - 1 C 10775/11
Richtungsabhängige Emissionskontingentierung ist zulässig
- OVG Niedersachsen, 14.04.2004 - 1 KN 111/03
Öffentliche Grünverbindung auf privatem Grund
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2002 - 7a D 137/99
Unwirksamkeit eines Ratsbeschlusses aufgrund der Mitwirkung eines befangenen …
- OVG Niedersachsen, 28.11.2000 - 1 K 3185/99
Ausgleichsmaßnahmen im Bebauungsplan; Festsetzung der Art der Nutzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.11.2000 - 10a D 45/99
Festsetzung einer öffentlichen Verkehrsfläche als Kinderspielplatz; Öffentliche …
- VG Schwerin, 13.03.2014 - 2 A 661/13
Bauvorbescheid für eine freistehende Photovoltaikanlage
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.09.2005 - 8 C 10455/05
Antragsbefugnis nach § 47 Abs. 2 S. 1 VwGO; (keine) Abhängigkeit einer …
- OVG Niedersachsen, 29.01.2004 - 1 KN 296/02
Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans Windenergieanlagen …
- OVG Saarland, 06.08.2002 - 2 U 3/02
Aussetzung der sofortigen Vollziehbarkeit eines personenbeförderungsrechtlichen …
- BVerwG, 05.11.2001 - 4 BN 7.01
Normenkontrollverfahren gegen einen den Loschwitzer Elbhang in Dresden …
- BVerwG, 05.11.2001 - 4 BN 6.01
Normenkontrollverfahren gegen einen den Loschwitzer Elbhang in Dresden …
- BVerwG, 28.02.2001 - 4 BN 11.01
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Brandenburg, 16.08.2000 - 3 D 29/94
Gegenstand des Verfahrens bei Änderung des Bebauungsplans während des …
- OVG Niedersachsen, 03.07.2000 - 1 K 2107/99
Bebauungsplanfestsetzung - Gliederung eines Gewerbegebietes nach …
- VG Ansbach, 21.05.2013 - AN 9 K 12.00272
Baurecht; Selbstablehnung einer ehrenamtlichen Richterin
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2009 - 10 D 31/07
- VGH Bayern, 14.08.2008 - 1 N 07.3195
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Erweiterung eines Friedhofs; Planung …
- OVG Niedersachsen, 23.05.2005 - 1 MN 57/05
Einstweilige Anordnung; Bebauungsplan; Anliegergrundstück; Kreisverkehr
- BVerwG, 12.08.2003 - 4 BN 49.03
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Grundlage für die Zusammenstellung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.04.2002 - 7a D 213/97
Normenkontrollantrag gegen die Satzung einer Gemeinde über die förmliche …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.02.2002 - 8 C 10990/01
Wann müssen Ausgleichsmaßnahmen spätestens durchgeführt werden?
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.09.2000 - 1 C 12156/99
Wirksamkeit eines Bebauungsplans; Drittschützender Charakter des Abwägungsgebots; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.04.2000 - 8 C 11634/98
Rechtmäßigkeit der Inanspruchnahme von Privatgrundstücken als Ablagerungsflächen …
- VGH Bayern, 20.12.2018 - 2 N 17.754
Normenkontrollverfahren - Bebauungsplan Sondergebiet großflächiger Einzelhandel
- VGH Bayern, 07.11.2012 - 1 N 10.2417
Normenkontrollantrag; Änderung eines Bebauungsplans; Inzidentprüfung der …
- VGH Bayern, 01.03.2004 - 14 N 02.596
Normenkontrolle, Erforderlichkeit, Anpassungsgebot, Ziele, landschaftliches …
- VG Ansbach, 24.05.2012 - AN 9 S 12.00292
Baurecht; öffentliche Bekanntgabe einer Baugenehmigung; Einwendungsausschluss; …
- VG München, 13.01.2009 - M 1 K 08.3806
Übergangsrecht; Wahlmöglichkeit des Bauherrn; eingeschränktes Gewerbegebiet; …
- VG Köln, 14.10.2008 - 11 L 1412/08
Antrag eines Nachbarn auf einstweiligen Rechtsschutz gegen eine Baugenehmigung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.06.2003 - 7 A 188/02
Erteilung eines planungsrechtlichen Bauvorbescheids für die Errichtung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2002 - 7a D 92
Nichtigkeit der Festsetzung in Bebauungsplan ; Fehlender städtebaulicher …
- VG Düsseldorf, 08.04.2016 - 16 K 6676/13
- VGH Bayern, 10.03.2014 - 1 N 13.1104
Normenkontrollantrag; Änderung eines Bebauungsplans; Inzidentprüfung der …
- VG Ansbach, 24.05.2012 - AN 9 S 12.00274
Baurecht; öffentliche Bekanntgabe einer Baugenehmigung; Einwendungsausschluss; …
- VGH Bayern, 17.04.2008 - 1 CS 08.223
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Baugenehmigung für einen großflächigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2002 - 7a D 126/01
Normenkontrollantrag i.R. eines Bebauungsplans; Geltendmachung einer …
- VG Ansbach, 24.05.2012 - AN 9 S 12.00282
Baurecht; öffentliche Bekanntgabe einer Baugenehmigung; Einwendungsausschluss; …
- VGH Bayern, 19.04.2012 - 1 N 09.1607
Normenkontrollantrag; Änderung eines Bebauungsplans; Inzidentprüfung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2002 - 7a D 82/01
Normenkontrollantrag i.R. eines Bebauungsplans; Abwägungsmängel i.R. eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.01.2002 - 8 C 10990/01
- OVG Rheinland-Pfalz, 01.02.2001 - 1 C 10426/00
- VG Ansbach, 24.05.2012 - AN 9 S 12.00271
Baurecht; öffentliche Bekanntgabe einer Baugenehmigung; Einwendungsausschluss; …
- OVG Schleswig-Holstein, 06.06.2011 - 1 KN 10/10
Abwägung der Lärmbelastung innerhalb eines Plangebiets; Verschlechterung des …
- VG München, 16.06.2009 - M 1 K 08.4041
Unwirksamer Bebauungsplan; Zweckbestimmung eines Mischgebiets; Vorliegen einer …
- OVG Niedersachsen, 29.01.2004 - 1 KN 101/03
Verschiedene Anlagetypen: Einheitl. Schalleistungspegel?
- VG Ansbach, 12.06.2013 - AN 9 K 12.00293
Erteilung einer bauaufsichtlichen Genehmigung für eine Erweiterung des Werkes zur …
- VG München, 02.01.2008 - M 1 SN 07.5347
Zulässigkeit von Vorhaben während der Planaufstellung; Gebot der Rücksichtnahme; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.10.2001 - 8 C 12071/00
Abänderung eines Bebauungsplans - schlechte Belichtung