Rechtsprechung
ArbG Mainz, 15.11.2017 - 4 Ca 1240/17 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- aufrecht.de
Fremdenfeindliche Bilder bei WhatsApp sind kein Kündigungsgrund
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Vertraulichkeit privater WhatsApp-Gruppen steht Wirksamkeit jeder Kündigung entgegen
- arbeitsrecht-hessen.de
Vertraulichkeit privater WhatsApp-Gruppen steht Wirksamkeit jeder Kündigung entgegen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- beck-blog (Kurzinformation)
Fremdenfeindliche Äußerung in WhatsApp-Gruppe ist i.d.R. kein Kündigungsgrund
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Rechtswidrige und fremdenfeindliche Äußerungen in kleiner privater WhatsApp-Gruppe sind kein Kündigungsgrund
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Kündigung unwirksam bei Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Versenden von Bildern in WhatsApp-Gruppe ist kein Kündigungsgrund
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Fremdenfeindliche Bilder auf WhatsApp - Kollege petzt beim Chef
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Keine Kündigungen wegen Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Fremdenfeindliche Äußerung in WhatsApp-Gruppe ist i.d.R. kein Kündigungsgrund
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen fremdenfeindlicher Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Austausch fremdenfeindlicher Bilder via WhatsApp als Kündigungsgrund?
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
WhatsApp-Nachrichten sind kein Kündigungsgrund
- behrens-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Ehrverletzende Äußerung in WhatsApp-Chat rechtfertigt keine Kündigung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Verbreitung rechtsextremer Bilder im privaten Gruppenchat bei WhatsApp rechtfertigt keine Kündigung des Arbeitnehmers - Privater Chatverlauf steht unter Schutz der Vertraulichkeit
Besprechungen u.ä. (2)
- dgbrechtsschutz.de (Entscheidungsbesprechung)
Chats bei WhatsApp sind privat
- rae-oehlmann.de (Entscheidungsbesprechung)
Beweisverwertung von privaten Chatprotokollen
Papierfundstellen
- MMR 2018, 195
Rechtsprechung
ArbG Mainz, 15.11.2017 - 4 Ca 1243/17 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Kündigung unwirksam bei Äußerungen in kleiner WhatsApp-Gruppe
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Austausch fremdenfeindlicher Bilder via WhatsApp als Kündigungsgrund?
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
WhatsApp-Nachrichten sind kein Kündigungsgrund