Rechtsprechung
OVG Thüringen, 23.04.1998 - 4 EO 6/97 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Thüringer Verwaltungsgerichtsbarkeit
GG Art 20 Abs 3; VwGO § 80 Abs 5 Satz 1; VwGO § 80 Abs 4 Satz 3; VwGO-6ÄndG Art 10 Abs 1; VwGO-6ÄndG Art 10 Abs 2; BGB § 139; ThürKAG § 12; ThürKAG § 10; ThürKAG § 2 Abs 2; ThürKAG § 5
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Tenor; Bekanntgabe; telefonisch; Beschwerdefähigkeit; Zustellung; Abwägung; ernstliche Zweifel; Prüfungsumfang; Maßstab; Überprüfung; Eilverfahren; Satzung; offensichtlich; Gültigkeit; Vorauszahlung; Gebühr; ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtswidrige Zusammenfassung verschiedener technische Anlagen zu einer öffentlichen Einrichtung; Formlose Bekanntgabe des Tenors als Zustellung; Grundsatz der Rechtsmittelsicherheit; Gesetzlicher Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Klage bei der ...
Verfahrensgang
- VG Gera - 5 E 1652/96
- OVG Thüringen, 23.04.1998 - 4 EO 6/97
Papierfundstellen
- DVBl 1998, 1240 (Ls.)
Wird zitiert von ... (176)
- OVG Thüringen, 16.09.2008 - 2 EO 490/08
Nutzung einer Stadthalle durch politische Partei
Die Regelung verstößt nicht offenkundig gegen den von der Antragsgegnerin bei der Überlassung der Stadthalle an Parteien zu beachtenden Gleichbehandlungsgrundsatz des Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 21 GG (zum Prüfungsmaßstab für Satzungen im Eilverfahren, vgl. nur ThürOVG, Beschlüsse vom 27. Februar 2008 - 4 EO 355/05 - juris und vom 23. April 1998 - 4 EO 6/97 - ThürVBl. 1998, S. 184). - OVG Thüringen, 18.12.2000 - 4 N 472/00
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Zweckverband; …
Soweit bei fehlenden landesrechtlichen Regelungen das Erfordernis der Ausfertigung kommunaler Satzungen als Grundvoraussetzung des Rechtsetzungsverfahrens auch unmittelbar aus dem in Art. 20 Abs. 3 GG niedergelegten Rechtsstaatsprinzip gefolgert wird (vgl. hierzu den Beschluss des Senats vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 - ThürVGRspr. 1998, 117 = ThürVBl. 1998, 184 = LKV 1999, 70 = VwRR MO 1998, 2000 m.w.N.), betrifft dies im Falle von Zweckverbänden die Satzungen des (bereits existenten) Zweckverbandes und ist nicht auf die Gründungssatzung des Zweckverbandes übertragbar.Es folgte als Grundvoraussetzung des Rechtsetzungsverfahrens allerdings unmittelbar aus dem in Art. 20 Abs. 3 GG niedergelegten Rechtsstaatsprinzip (vgl. den Beschluss des Senats vom 23.4.1998 - 4 EO 6/97 - ThürVGRspr. 1998, 117 = ThürVBl. 1998, 184 = LKV 1999, 70 = VwRR MO 1998, 2000 zur Ausfertigung von Satzungen allgemein und insbesondere zur BGS-WBS des Antragsgegners).
Denn eine zwingend zu beachtende Reihenfolge zwischen Ausfertigung und Anzeige lässt sich weder dem zum Zeitpunkt des Satzungserlasses geltenden Thüringer Landesrecht noch dem Rechtsstaatsprinzip entnehmen (vgl. auch insoweit den Beschluss des Senats vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -, a.a.O., unter Hinweis auf die Rechtsprechung des BVerwG, so etwa den Beschluss vom 25.07.2000 - 6 B 38.00 -, SächsVBl. 2000, 63).
Wie der Senat in dem Beschluss vom 23.04.1998 (- 4 EO 6/97 - a.a.O.) im Anschluss an die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ausgeführt hat, erschöpft sich die Funktion der Ausfertigung nach dem Rechtsstaatsprinzip in der förmlichen Bestätigung der Übereinstimmung des Inhaltes der Satzung mit dem Willen des Beschlussorgans (Identitätsfunktion oder Authentizität).
- VG Schleswig, 31.03.2021 - 4 B 1/21
Zweitwohnungssteuer
Vielmehr hat die (Inzident-)Kontrolle der Satzung im dafür vorgesehenen Hauptsacheverfahren stattzufinden (OVG Weimar, Beschuss vom 23. April 1998 - 4 EO 6/97, juris, Rn. 25 m. w. N.;… Beschluss der Kammer vom 7. März 2019 - 4 B 105/18 -, juris, Rn. 8; Beschluss vom 19. November 2018 - 4 B 83/18, n. V.).
- OVG Thüringen, 12.12.2001 - 4 N 595/94
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Wasserversorgung; Zweckverband; …
Es entspricht daher regelmäßig dem mutmaßlichen Willen des Satzungsgebers, eine Beitrags- und Gebührensatzung in ihrem Gebührenteil ohne den entbehrlichen Beitragsteil aufrechtzuerhalten und umgekehrt (vgl. in diesem Sinne auch den Beschluss des Senats vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 - ThürVGRspr.1998, 184 = LKV 1999, 70 = VwRR MO 1998, 2000; ebenso: BayVGH…, Beschluss vom 05.05.1987 - 23 CS 86.03453 - Wuttig/Hürholz/Peters, a. a. O., Teil I, Anm. 1.3 zu Frage 24; SächsOVG, Urteil vom 09.09.1998 - 2 S 617/95 - LKV 1999, 275; a. A. wohl OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 15.03.1995 - 4 K 22/94 - KStZ 1996, 114 ff.).
- VG Gera, 08.12.1998 - 5 E 1256/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; …
Die bei der Anforderung von öffentlichen Abgaben und Kosten die Aussetzung der Vollziehung rechtfertigenden erheblichen ernstlichen Zweifel bestehen dann, wenn die Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit eines Bescheides derart überwiegen, daß ein Erfolg des Rechtsmittels im Hauptsacheverfahren wahrscheinlicher ist als ein Unterliegen (ThürOVG, Beschl. v. 23.04.1998 - 4 EO 6/97; BayVGH, Beschl. v. 15.07.1974 - 81 VI 74 - BayVBI, 1975 S. 171; OVG Rheinland-Pfalz, Beschl. v. 02.02.1984 - 6 D 2/83 -, NJW 1986 S. 1004; Beschl. v. 21.05.1992 - 7 B 10444/92 -, NJW-RR 1992 S. 1426; ständige Rechtsprechung der Kammer).Eine abschließende Klärung der damit zusammenhängenden Rechtsfragen ist vielmehr einem Hauptsacheverfahren vorzubehalten, denn es ist nicht die Aufgabe eines Eilverfahrens, schwierige Fragen der Gültigkeit von Satzungen und insbesondere von Gründungssatzungen von Zweckverbänden zu überprüfen (vgl. ThürOVG, Beschl. v. 17.07.1997 - 2 ZEO 252/97 - ; Beschl. v. 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
Hiervon ausgehend ist in Eilverfahren grundsätzlich von der Gültigkeit der einem Abgabebescheid zugrunde liegenden Satzungsnorm auszugehen, es sei denn, daß deren Nichtigkeit offensichtlich ist, d. h. auch ohne tiefere Überprüfung auf der Hand liegt (ThürOVG, Beschl. v. 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -; BayVGH, Beschl. v. 20.10.1986 - 6 CS 86.02626 - Juris; Beschl. v. 13.04.1994 - 6 CS 94.393; ständige Rechtsprechung der Kammer).
In diesem Zusammenhang kommt in der Regel eine abschließende Klärung grundsätzlicher und schwieriger Rechtsfragen im Eilverfahren nicht in Betracht (ThürOVG, Beschl. v. 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
Es ist nach ständiger Rechtsprechung der Kammer nicht Aufgabe des Eilverfahrens, die Abgabenstreitigkeit in ihren Einzelheiten zu überprüfen, weshalb eine Klärung insbesondere von schwierigen, die Beitragskalkulation betreffenden Fragen grundsätzlich einem Hauptsacheverfahren vorbehalten bleiben muß (vgl. auch OVG Rheinland Pfalz, Beschl. v. 02.02.1984 - 6 D 2/83 - NJW 1986 S. 1004; Beschl. v. 21.05.1992 - 7 B 10444/92 - NJW-RR 1992 S. 1426; ThürOVG, Beschl. v. 17.07.1997 - 2 ZEO 252/97 - Beschl. vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
- VG Schleswig, 29.03.2021 - 4 B 2/21
Zweitwohnungssteuer - Flächenmaßstab
Vielmehr hat die (Inzident-)Kontrolle der Satzung im dafür vorgesehenen Hauptsacheverfahren stattzufinden (OVG Weimar, Beschuss vom 23. April 1998 - 4 EO 6/97, Rn. 25, juris m.w.N;… Beschluss der Kammer vom 7. März 2019 - 4 B 105/18 -, Rn. 8, juris; Beschluss vom 19. November 2018 - 4 B 83/18, n. V.). - OVG Thüringen, 30.06.2003 - 4 EO 206/96
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Vorverteilung; Anliegerstraße; Straßentyp; …
Derartige Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Abgabensatzung müssen dann jedoch im einstweiligen Rechtsschutzverfahren so offensichtlich und eindeutig sein, dass im Hauptsacheverfahren eine andere rechtliche Beurteilung nicht zu erwarten ist (vgl. Beschluss des Senats vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 - ThürVGRspr. 1998, 117 = ThürVBl. 1998, 184 = LKV 1999, 70 = VwRR MO 1998, 2000). - VG Weimar, 16.06.1998 - 3 E 64/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
Soweit es um die Anwendbarkeit der dem Abgabenbescheid zugrundeliegenden Satzung geht, ist in aller Regel von ihrer Wirksamkeit als Rechtsnorm auszugehen; etwas anderes gilt nur dann, wenn sich Anhaltspunkte für die Unwirksamkeit der Satzung bei summarischer Prüfung geradezu aufdrängen (ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -; OVG NW, Beschluß vom 17.03.1994 - 15 B 3022/93 -, NWVBl. 1994, 337 f.; VG Weimar, Beschluß vom 16.02.1998 - 3 E 919/97.We).Eine solche ergibt sich auch nicht aus dem Thüringer Landesrecht (vgl. i.e. ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 - VG Weimar, Beschluß vom 20.03.1997 - 6 E 1933/96.We -, jeweils m.w.N.).
Beide Fragen lassen sich erst nach weiteren tatsächlichen Ermittlungen sowie gegebenenfalls nach der Hinzuziehung eines Sachverständigen abschließend klären, was den Rahmen des vorliegenden Eilverfahrens überschreitet (vgl. auch ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
Gemäß dem Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit (NVwZ 1996, 563 ff.) hat die Kammer den Streitwert auf ein Viertel des in dem Beitragsbescheide geforderten Betrags festgesetzt, um deren Suspension es dem Antragsteller geht (vgl. ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
- VG Weimar, 17.07.1998 - 3 E 1823/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
Soweit es um die Anwendbarkeit der dem Abgabenbescheid zugrundeliegenden Satzung geht, ist in aller Regel von ihrer Wirksamkeit als Rechtsnorm auszugehen; etwas anderes gilt nur dann, wenn sich Anhaltspunkte für die Unwirksamkeit der Satzung bei summarischer Prüfung geradezu aufdrängen (ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -; OVG NW, Beschluß vom 17.03.1994 - 15 B 3022/93 -, NWVBl. 1994, 337 f.; VG Weimar, Beschluß vom 16.02.1998 - 3 E 919/97.We).Eine solche ergibt sich auch nicht aus dem Thüringer Landesrecht (vgl. i.e. ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 - VG Weimar, Beschluß vom 20.03.1997 - 6 E 1933/96.We -, jeweils m.w.N.).
Beide Fragen lassen sich erst nach weiteren tatsächlichen Ermittlungen sowie gegebenenfalls nach der Hinzuziehung eines Sachverständigen abschließend klären, was den Rahmen des vorliegenden Eilverfahrens überschreitet (vgl. auch ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
Gemäß dem Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichtsbarkeit (NVwZ 1996, 563 ff.) hat die Kammer den Streitwert auf ein Viertel des in dem Beitragsbescheid geforderten Betrags festgesetzt, um deren Suspension es dem Antragsteller geht (vgl. ThürOVG, Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -).
- OVG Thüringen, 09.05.2000 - 4 ZEO 946/98
Ausbaubeiträge; Zu den Voraussetzungen, unter denen ein Beitragsbescheid als mit …
Das Verwaltungsgericht hat die vom Senat aufgestellten Grundsätze zum gerichtlichen Prüfungsumfang im abgabenrechtlichen Eilverfahren (vgl. den Beschluß vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -,ThürVBl. 1998, 184) zutreffend wiedergegeben und in nicht zu beanstandender Weise auf den vorliegenden Fall angewandt.Vielmehr ist dann, wenn sich nicht bereits im Eilverfahren offensichtliche und eindeutige Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Abgabensatzung ergeben, im Rahmen des Eilverfahrens von der Gültigkeit der einem Abgabenbescheid zugrunde liegenden Abgabensatzung auszugehen (vgl. den Beschluß des Senats vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -, a.a.O.).
Soweit es das abgabenrechtliche Eilverfahren betrifft, sind die vom Antragsteller aufgeworfenen Rechtsfragen zum Prüfungsmaßstab und zur zulässigen Rückerstreckung einer Beitragssatzung auf tatsächlich bereits abgeschlossene Ausbaumaßnahmen in der Rechtsprechung des Senats bereits geklärt (vgl. die Beschlüsse vom 23.04.1998 - 4 EO 6/97 -, a.a.O., …und vom 29.09.1999 - 4 ZEO 844/98 -, a.a.O.).
- OVG Thüringen, 27.04.2006 - 4 EO 948/04
- OVG Thüringen, 02.10.2020 - 4 EO 361/20
Anforderungen an die inhaltliche Verknüpfung zwischen Normtext und (ersatzweise …
- OVG Thüringen, 29.11.2004 - 4 EO 645/02
Kommunale Steuern; Vergnügungssteuer in Thüringen; Vergnügungssteuer; …
- VG Weimar, 14.11.2001 - 3 E 343/01
- VG Weimar, 01.10.2001 - 3 E 302/01
- OVG Thüringen, 11.04.2002 - 4 ZEO 30/00
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.06.2004 - 3 M 269/03
Elternbeiträge, Benutzungsgebühren, Rechtsschutz, vorläufiger, Nacherhebung, …
- OVG Thüringen, 12.07.2002 - 4 ZEO 243/00
Ausbaubeiträge; Anforderungen an die Bestimmtheit von kommunalen Satzungen und …
- OVG Thüringen, 18.11.2003 - 3 EO 381/02
Ordnungsrecht; Ordnungsrecht; Verwaltungsprozessrecht; Kosten; aufschiebende …
- OVG Thüringen, 14.07.2003 - 4 EO 810/02
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Anschlussbeitrag; Entwässerungseinrichtung; …
- VG Lüneburg, 31.03.2020 - 3 B 10/19
Schmutzwasserkanalbaubeitrag; Zur Vorteilsbemessung bei bebauten Grundstücken im …
- OVG Thüringen, 01.11.2005 - 4 EO 871/05
Kommunale Steuern; Zum Stückzahlmaßstab bei Spielautomaten mit Gewinnmöglichkeit; …
- VG Weimar, 14.10.1998 - 3 E 1109/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Vorausleistung
- VG Gera, 25.03.2004 - 5 E 2671/03
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Püfungsmaßstab im abgabenrechtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2017 - 18 B 1157/16
Beschwerdefähigkeit und Existenz des Beschlusses mit der telefonischen …
- OVG Thüringen, 22.01.2008 - 4 EO 660/03
Ausbaubeiträge; Zum Anlagenbegriff des ThürKAG bei Verkehrsanlagen und zum …
- OVG Sachsen, 25.10.2006 - 1 D 3/03
Regionalplan, Teilfortschreibung, Bekanntmachungsfehler, Anhörung, Dienstsiegel, …
- OVG Thüringen, 19.12.2002 - 4 EO 489/02
Kommunale Steuern; Zur Vergnügungssteuer in Thüringen; Vergnügungssteuer; …
- OVG Thüringen, 05.11.2002 - 4 ZKO 834/01
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Abgabenbescheid; Zweckverband; …
- OVG Thüringen, 23.11.2012 - 4 EO 571/09
Aufwandsermittlung bei der Abrechnung einer Straßenausbaumaßnahme
- OVG Thüringen, 09.11.2011 - 4 EO 39/11
Beiträge; zur Heilung eines Beitragsbescheides, der nicht von der zuständigen …
- OVG Thüringen, 21.09.2011 - 1 N 750/06
Ausfertigung eines Bebauungsplans
- OVG Thüringen, 22.09.2008 - 3 KO 1011/05
Kommunale Steuern; Kommunale Steuern; Vergnügungssteuer; Spielapparate; …
- OVG Thüringen, 17.11.2003 - 2 EO 349/03
Abfallbeseitigungsrecht; Umfang der Begründetheitsprüfung im Beschwerdeverfahren …
- VG Meiningen, 07.03.2012 - 1 E 41/12
Ausbaubeiträge; Anforderungen an die Wirksamkeit einer Satzung über …
- OVG Thüringen, 22.12.2003 - 4 EO 439/03
Ausbaubeiträge; Wirksame Bekanntmachung einer Straßenbaubeitragssatzung und …
- OVG Thüringen, 15.02.2007 - 4 EO 432/03
Ausbaubeiträge; Zur Hervorhebung einer Satzungsveröffentlichung in einer Zeitung …
- VG Meiningen, 18.09.2002 - 1 E 537/02
Schulrecht; Schulrecht; Hortkostenbeteiligung; Rückwirkung; Vertrauensschutz; …
- OVG Thüringen, 20.12.2001 - 4 ZEO 867/99
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge, Beitragsrecht, …
- OVG Thüringen, 27.02.2018 - 4 EO 839/17
Kanalanschlussbeitrag; Festsetzungsverjährung; Vermeidung einer unzulässigen …
- OVG Thüringen, 10.07.2007 - 2 EO 184/07
Anordnung des Ruhens der Approbation eines Apothekers, Wechsel der …
- OVG Thüringen, 26.11.2003 - 4 EO 627/02
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge; Beschwerde; Antrag; bestimmt; …
- VG Meiningen, 26.08.2002 - 1 E 859/01
Ausbaubeiträge; Zur Nichtigkeit einer Erschließungsbeitragssatzung; …
- VG Meiningen, 23.07.2002 - 1 E 196/01
- OVG Thüringen, 29.09.1999 - 4 ZEO 844/98
Ausbaubeiträge; Zur Zulässigkeit der Geltung von Ausbaubeitragssatzungen für …
- OVG Thüringen, 07.10.2010 - 4 EO 798/07
Beiträge; Keine Verpflichtung zur Verlegung eines Abwasserkanals in bestimmter …
- OVG Thüringen, 27.02.2008 - 4 EO 355/05
Überprüfung eines Verbandsumlagebescheides im Verfahren des vorläufigen …
- VG Meiningen, 05.12.2007 - 1 E 428/05
Ausbaubeiträge; Ausbaubeitragspflicht des (Mit-) Eigentümers eines …
- VG Meiningen, 31.08.2007 - 1 E 183/06
Ausbaubeiträge; Zur Frage der Veranlagung eines Hinterliegergrundstückes zu …
- OVG Thüringen, 27.04.2006 - 4 EO 1089/04
Erschließungsbeiträge; Zum „technischen Ausbauprogramm" und zu den …
- VG Weimar, 12.05.2004 - 4 E 270/04
- VG Gera, 06.05.2004 - 5 E 71/04
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Festsetzungsbescheid; Leistungsbescheid; …
- VG Meiningen, 12.02.2004 - 1 E 289/02
Ausbaubeiträge; Ausbaubeitrags; Zwangsverwalter; Straßenausbaubeitrag; …
- OVG Thüringen, 15.07.1999 - 4 ZEO 978/98
Beiträge; Beiträge, Beitragsrecht; Zweckverband; Existenz; Gründung; Entstehung; …
- VG Weimar, 02.06.1999 - 3 E 1013/99
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Entstehung der …
- OVG Thüringen, 22.10.1998 - 1 EO 1056/98
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; einstweilige Anordnung; …
- VG Karlsruhe, 17.11.2020 - 12 K 3661/20
- OVG Thüringen, 16.12.2008 - 4 EO 435/03
Ausbaubeiträge; Stichstraße im Straßenausbaubeitragsrecht; …
- VG Meiningen, 24.07.2007 - 1 E 142/06
Ausbaubeiträge; Voraussetzungen einer wirksamen Satzung und Beitragsfähigkeit von …
- VG Meiningen, 20.12.2006 - 1 E 854/05
Ausbaubeiträge; Zur Beitragspflicht bei beendeter aber nicht auseinandergesetzter …
- OVG Thüringen, 03.05.2002 - 4 VO 48/02
Kommunale Steuern; Kommunale Steuern; Voraussetzungen einer Zwischenverfügung …
- OVG Thüringen, 11.12.2001 - 2 KO 140/97
Finanzausgleich; Finanzausgleich; Kreisumlage; Landrat; Eilentscheidungsrecht; …
- OVG Thüringen, 16.11.1999 - 4 EO 919/96
Anschluß- und Benutzungszwang für kommunale Einrichtungen; Eilverfahren; …
- OVG Niedersachsen, 09.05.2014 - 9 LA 147/12
Wirksamkeit der Ausfertigung eines Bebauungsplans - Kostenspaltung und …
- VG Meiningen, 02.04.2008 - 1 E 62/08
Erschließungsbeiträge; Zur Bestimmtheit der (Erschließungs-)Beitragsfestsetzung …
- VG Meiningen, 31.08.2007 - 1 E 234/06
Ausbaubeiträge; Zur Frage der Entscheidungsbefugnis zur Erhebung von …
- OVG Thüringen, 19.06.2007 - 2 EO 1115/06
Abfallbeseitigungsrecht; Zur Zulässigkeit einer rückwirkenden …
- VG Weimar, 30.11.1998 - 3 E 655/98
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebühren; Wasser- und …
- OVG Thüringen, 26.09.2016 - 4 EO 570/16
Abgrenzung der Kostenspaltung von der Beitragsabstufung
- OVG Thüringen, 05.10.2011 - 4 EO 814/10
Beiträge; Zur Ermittlung der beitragspflichtigen Fläche für ein Grundstück, in …
- OVG Thüringen, 08.03.2011 - 4 EO 1364/10
Bekanntmachungsvermerk auf gesondertem Blatt; zeichnerische Festlegung einer …
- OVG Thüringen, 24.11.2009 - 4 EO 195/08
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge für eine teilweise beidseitig im …
- VG Meiningen, 12.09.2006 - 1 E 815/05
Ausbaubeiträge; Zur Beitragsheranziehung eines Miterben bei ungeteilter …
- VG Meiningen, 11.03.2004 - 1 E 93/04
Ausbaubeiträge; Zur (Un-)Bestimmtheit eines Beitragsbescheides für die …
- OVG Thüringen, 31.07.2003 - 4 ZEO 937/99
Kommunale Steuern; Zum Stückzahlmaßstab bei der Erhebung der …
- OVG Thüringen, 16.12.2002 - 4 ZEO 4/02
Erhebung einer Zweckverbandsumlage, Verwaltungsverfahrensrecht; Zweckverband; …
- VG Gera, 27.11.2002 - 4 E 1864/01
Ausbaubeiträge; Ausbaubeitrag; Beiträge; Beitragsrecht; Vorausleistungsbescheid; …
- VG Meiningen, 11.02.2002 - 1 E 287/99
Erschließungsbeiträge; Vorausleistung auf einen Erschließungsbeitrag; …
- VG Halle, 21.08.2001 - 2 B 31/01
- OVG Thüringen, 12.11.1998 - 4 ZEO 1340/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Beitragspflicht; …
- VG Schleswig, 07.03.2019 - 4 B 105/18
Obdachlosenunterkunft
- OVG Thüringen, 13.12.2010 - 4 EO 689/08
Beiträge; Anwendung der Privilegierungsvorschriften auf wirtschaftliche …
- OVG Thüringen, 15.10.2003 - 4 EO 551/03
Verfassung, Verwaltung und Organisation der Gemeinden und …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.11.2000 - 1 L 125/00
Rechtmäßigkeit von erhobenen Kurbeiträgen; Formelle Rechtmäßigkeit einer …
- OVG Thüringen, 17.03.1999 - 4 ZEO 1076/97
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Zwischenentscheidung; …
- OVG Thüringen, 05.07.2016 - 4 EO 712/13
Erreichbarkeitsanforderungen eines gewerblich genutzten Grundstücks im …
- VG Weimar, 08.06.2012 - 3 E 441/12
Keine Straßenbaubeitragspflicht für herrenloses Grundstück
- OVG Thüringen, 27.04.2006 - 4 E 1089/04
Abwägung zwischen dem privaten Interesse an der aufschiebenden Wirkung eines …
- OVG Thüringen, 17.12.1998 - 4 EO 1214/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; Zurückverweisung; …
- OVG Thüringen, 11.01.2018 - 4 EO 941/17
Erhebung von einmaligen Straßenausbaubeiträgen in Thüringen für Ausbaumaßnahmen, …
- VG Weimar, 29.10.2012 - 6 E 547/12
Abgabenrecht: Zu den Anforderungen eines rechtmäßigen Duldungsbescheids im …
- OVG Sachsen, 09.08.2012 - 5 B 163/12
Anordnung einer aufschiebenden Wirkung eines Rechtsbehelfs gegen einen …
- OVG Thüringen, 08.08.2012 - 4 EO 821/09
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Prüfung einer Privilegierung in "Altfällen"
- VG Weimar, 20.07.1998 - 6 K 507/93
Kommunale Steuern; Kommunale Steuern
- VG Gießen, 15.04.2011 - 2 L 5285/10
Abwasserergänzungsbeitrag für Erneuerungsarbeiten am Kanalnetz
- OVG Thüringen, 03.05.2002 - 4 VO 49/02
Kommunale Steuern; Kommunale Steuern
- OVG Thüringen, 25.09.2013 - 4 EO 1205/10
Zur Relevanz straßenverkehrsrechtlicher Zugangshindernisse im …
- VG Weimar, 10.12.2008 - 6 E 1237/08
Rechtmäßigkeit von Beitragspflichten i.R.d. Entwässerungssatzung für ein …
- OVG Thüringen, 27.11.2003 - 4 ZEO 513/99
Ausbaubeiträge; Heilung einer Satzung durch Wiederholung der Bekanntmachung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.10.2003 - 3 B 868/02
Rechtmäßigkeit eines Erschließungsbeitragsbescheides
- OVG Thüringen, 22.05.2002 - 4 EO 805/01
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Ausbaubeitrag; Beitragsrecht; …
- VG Gera, 18.05.1998 - 4 E 785/98
Erteilung einer Baugenehmigung ohne sanierungsrechtliche Genehmigung; Abwehrrecht …
- VG Gera, 23.03.2010 - 2 E 121/10
Wer ist Gebührenschuldner?
- VG Gera, 12.11.2009 - 2 E 1074/09
Beiträge; Leistungsgebot; Privilegierung; übergroße Grundstücke; Grenzwert; …
- VG Gießen, 31.01.2008 - 2 G 3063/07
- VG Gera, 22.03.2005 - 2 E 253/05
Abfallbeseitigungsrecht; Kosten der Ersatzvornahme; Leistungsbescheid
- VG Weimar, 16.07.2003 - 3 E 2071/01
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Straßenausbaubeiträge; Perplexität; Satzung; …
- VG Weimar, 03.04.2003 - 3 E 131/02
- VG Weimar, 21.10.1998 - 6 E 551/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Straßenausbaubeitrag; …
- VG Weimar, 13.07.1998 - 3 E 646/98
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebühr; …
- VG Gera, 05.10.2011 - 2 E 626/11
Gebühren; sachliche Beitragspflicht; Fäkalschlammentsorgung; Beitragsmaßstab; …
- VG Gera, 19.01.2011 - 2 E 1691/10
Ausbaubeiträge; Unbillige Härte
- VG Weimar, 20.06.2007 - 6 E 492/07
Kommunale Steuern; Heranziehung Studierender und Auszubildender zur …
- OVG Thüringen, 25.10.2006 - 3 EO 480/06
- VG Dessau, 28.07.2004 - 2 B 333/03
- OVG Thüringen, 25.05.2004 - 4 EO 877/04
- VG Gera, 07.08.2003 - 4 K 786/02
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Werbetafel; …
- VG Weimar, 17.06.2003 - 6 E 788/03
Kommunale Steuern; Zweitwohnungssteuersatzung der Stadt Weimar; Säumniszuschlag; …
- VG Gera, 22.01.1999 - 5 E 557/98
Rechtmäßigkeit der Heranziehung eines Grundstückseigentümers zur Zahlung von …
- VG Halle, 28.11.2013 - 4 B 266/13
Schmutzwasserherstellungsbeitrag , Verjährungsregelung
- VG Chemnitz, 04.02.2013 - 1 L 349/12
Berücksichtigung fehlender Leistungsfähigkeit eines Kindes bei der Heranziehung …
- VG Gera, 05.11.2012 - 2 E 833/12
Erhebung eines Herstellungsbeitrags für eine Kläranlage
- VG Gera, 31.07.2008 - 6 E 226/08
Kinder- und Jugendhilferecht
- VG Dessau, 22.08.2005 - 3 B 362/05
- VG Dessau, 01.11.2004 - 2 B 181/04
- OVG Thüringen, 14.10.2003 - 4 ZEO 144/98
- VG Meiningen, 05.02.2003 - 8 E 155/01
Ausbaubeiträge; Wasserversorgungsbeitrag; Ablösung des Beitrages; Stadtteil
- VG Gera, 07.10.2002 - 4 E 643/02
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Straßenausbau; Beiträge; Anlagenbegriff; …
- OVG Thüringen, 04.05.2000 - 4 EO 198/00
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht
- OVG Thüringen, 07.05.1999 - 4 EO 205/99
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
- VG Gera, 04.03.1999 - 5 E 106/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; …
- OVG Thüringen, 23.09.1998 - 3 E 98/97
Heranziehung zu einem Straßenausbaubeitrag; Ausbaubeiträge; Beitragsrelevante …
- VG Gera, 05.06.1998 - 5 E 1098/97
Betrieb der Abwasserbeseitigung als öffentliche Einrichtung; Heranziehung zur …
- VG Meiningen, 05.05.1998 - 8 E 399/98
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Einstellung der …
- VG Gera, 23.05.2008 - 5 E 254/08
Beiträge; Beginn der Festsetzungsverjährung; Beschlussfassung; gültige Satzung; …
- VG Gera, 25.04.2008 - 5 E 116/08
Beiträge; durchschnittliche Grundstücksgröße; sachliche Beitragspflicht; …
- VG Chemnitz, 28.03.2008 - 1 L 87/08
- VG Meiningen, 11.05.2006 - 8 E 897/03
Ausbaubeiträge; Abwasserbeseitigungsbeiträge können durch einen Vertrag nach § …
- VG Meiningen, 16.04.2003 - 8 E 269/01
Ausbaubeiträge; Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz; Beitrag; …
- VG Meiningen, 26.11.2002 - 8 E 575/00
Ausbaubeiträge; Beiträge nach dem Kommunalabgabengesetz; Beiteragsbescheid; …
- VG Halle, 17.09.2001 - 2 B 75/01
- VG Weimar, 27.06.2000 - 6 E 194/00
Übergang einer enstandenen, aber noch nicht fälligen Beitragsschuld auf den …
- VG Weimar, 28.12.1998 - 3 E 2050/97
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht; …
- VG Weimar, 15.12.1998 - 3 E 2514/98
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
- OVG Thüringen, 20.11.1998 - 4 ZEO 881/97
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
- VG Weimar, 18.11.1998 - 3 E 1719/97
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeiträge, Beitragsrecht; Beitragsrecht
- VG Weimar, 13.07.1998 - 3 E 620/98
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Aussetzungsantrag und Beginn …
- OVG Thüringen, 07.10.2010 - 4 EO 789/07
Verpflichtung eines Aufgabenträgers zur Entwässerung der angeschlossenen …
- VG Gera, 22.04.2010 - 2 E 121/10
Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsgebühren
- VG Weimar, 12.11.2007 - 3 E 1764/06
Ausbaubeiträge; Kein uneingeschränkter, zusätzlicher …
- VG Meiningen, 14.03.2006 - 8 E 1049/03
Ausbaubeiträge; Heilung eines Bescheides über einen Abwasserbeseitigungsbeitrag; …
- VG Meiningen, 07.03.2006 - 8 E 850/03
Ausbaubeiträge; Abwasserbeseitigungsbeitrags; Abwasserbeseitigungsbeitrag; …
- VG Weimar, 15.12.2005 - 3 E 6550/04
Ausbaubeiträge; Teileinrichtung; Gehweg; Gehbahn; Funktionslosigkeit; …
- VG Weimar, 15.09.2005 - 6 E 971/05
Kommunale Steuern; Zum Begriff des "Innehabens" einer Wohnung bei …
- VG Gera, 27.08.2004 - 2 E 1089/04
Hochschulrecht; Studiengebühr
- VG Meiningen, 06.01.2004 - 8 E 447/02
Ausbaubeiträge; Wasserversorgungsbeitrags; Zweckverband; Satzungen; öffentliche …
- VG Weimar, 24.04.2003 - 3 E 1428/02
Ausbaubeiträge; Ausbaubeiträge; Abänderungsantrag; Antrag Aussetzung; Anregung; …
- VG Weimar, 23.03.2000 - 6 E 196/00
Kommunale Steuern; Kommunale Steuern; Gewerbesteuer; Gewerbesteuerbescheid; …
- VG Meiningen, 04.10.1999 - 8 E 499/99
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Wasserversorgungsgebühren; …
- VG Weimar, 14.08.1998 - 3 E 1193/98
Abgabenrecht; Abgabenrecht; Abwasserabgabe
- VG Weimar, 22.07.1998 - 3 E 1197/98
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebühren; …
- VG Weimar, 09.08.2011 - 3 E 559/11
Benutzungsgebührenrecht; Abgrenzung Gebühr/Rechnung; Rechtswidrigkeit des …
- VG Gera, 24.05.2011 - 2 E 338/11
Beiträge
- VG Gera, 21.07.2009 - 2 E 529/09
Beiträge; Grundstücksbezeichnung; hinreichende Bestimmtheit; wirksame …
- VG Gera, 31.07.2008 - 5 E 116/08
Beiträge
- VG Gera, 31.07.2008 - 5 E 254/08
Beiträge
- VG Weimar, 02.05.2007 - 6 E 222/07
Ausbaubeiträge; Zur Auslegung des § 21 a Abs. 4 Satz 1 ThürKAG; Entstehung; …
- VG Weimar, 12.01.2006 - 3 E 857/05
Ausbaubeiträge; persönliche Beitragspflicht; dingliches Nutzungsrecht; …
- VG Gera, 27.08.2004 - 2 E 1066/04
Hochschulrecht; Studiengebühr
- VG Meiningen, 25.03.2004 - 1 E 1023/03
Kammerbeitrags; Rechtsanwaltsversorgungswerk; Mitgliedsbeitrag; Mahnung; …
- VG Meiningen, 04.02.2003 - 8 E 383/01
Ausbaubeiträge; Wasserversorgungsbeitrag; Berichtigung eines Bescheides; …
- VG Gera, 01.10.2002 - 4 E 1012/02
Erschließungsbeiträge; Erschließungsbeitragsrecht; Erschließungsbeiträge; …
- VG Weimar, 29.10.1998 - 3 E 1880/98
Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebührenrecht; Benutzungsgebühr; …
- VG Gera, 23.06.2009 - 2 E 2316/06
Beiträge
- VG Gera, 17.02.2009 - 2 E 2316/08
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung eines Beitragsbescheides im Falle der …
- VG Halle, 16.10.2001 - 4 B 80/01
Auf Grundlage einer wegen nicht ordnungsgemäßer Bekanntgabe rechtswidrigen …