Weitere Entscheidung unten: VG Koblenz, 24.10.2011

Rechtsprechung
   FG Sachsen, 17.06.2015 - 4 K 357/11 (Kg)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,20719
FG Sachsen, 17.06.2015 - 4 K 357/11 (Kg) (https://dejure.org/2015,20719)
FG Sachsen, Entscheidung vom 17.06.2015 - 4 K 357/11 (Kg) (https://dejure.org/2015,20719)
FG Sachsen, Entscheidung vom 17. Juni 2015 - 4 K 357/11 (Kg) (https://dejure.org/2015,20719)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,20719) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • IWW

    § 32 Abs. 4 EStG; § 63 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EStG; § 66 Abs. 2 EStG

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Beendigung einer Ausbildung mit Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses im Rahmen der Gewährung von Kindergeld an Volljährige

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    EstG § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 Buchst. a
    Kindergeldanspruch für die Zeit von der Ablegung der letzten Prüfung an der Universität bis zur Bekanntgabe der Prüfungsentscheidung sechs Monate später trotz Erwerbstätigkeit im Umfang von 15 Wochenarbeitsstunden

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Kindergeldanspruch für die Zeit von der Ablegung der letzten Prüfung an der Universität bis zur Bekanntgabe der Prüfungsentscheidung sechs Monate später trotz Erwerbstätigkeit im Umfang von 15 Wochenarbeitsstunden

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • FG Sachsen, 07.06.2019 - 1 K 1559/17

    Rechtmäßigkeit einer Aufhebung von Kindergeld nach Abschluss eines Studiums;

    Ein Universitätsstudium ist regelmäßig erst in dem Zeitpunkt abgeschlossen, in dem eine nach dem einschlägigen Prüfungsrecht zur Feststellung des Studienerfolges vorgesehene Prüfungsentscheidung ergangen ist (BFH-Urteil vom 24. Mai 2000 - VI R 143/99, BFHE 191, 557 , BStBl II 2000, 473 Rz. 10; FG Mecklenburg-Vorpommern, Gerichtsbescheid vom 18. Okt. 2018 - 3 K 65/17, juris Rz. 20; Sächsisches FG, Urteil vom 17. Juni 2015 - 4 K 357/11 (Kg), juris Rz. 9; Niedersächsisches FG, Urteil vom 27. Juni 2001 - 9 K 685/97 KI, juris Rz. 13).

    Das Sächsische FG hat im Urteil vom 17. Juni 2015 ( 4 K 357/11 (Kg), juris Rz. 10) offen gelassen, ob eine Bekanntgabe bereits durch eine Email einer Universitätsmitarbeiterin erfolgt, aus der sich die Bewertung der Diplom-Arbeit ergibt, oder erst mit Übergabe der unterschriebenen Diplomurkunde.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   VG Koblenz, 24.10.2011 - 4 K 357/11.KO   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,22351
VG Koblenz, 24.10.2011 - 4 K 357/11.KO (https://dejure.org/2011,22351)
VG Koblenz, Entscheidung vom 24.10.2011 - 4 K 357/11.KO (https://dejure.org/2011,22351)
VG Koblenz, Entscheidung vom 24. Januar 2011 - 4 K 357/11.KO (https://dejure.org/2011,22351)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,22351) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Justiz Rheinland-Pfalz (Pressemitteilung)

    Verantwortlichkeit für undichte Kanalanschlüsse

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Undichte Kanalanschlüsse

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht