Rechtsprechung
OVG Schleswig-Holstein, 24.10.2019 - 4 MB 58/19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 20 Abs 1 StrWG SH 2003, § 21 Abs 1 StrWG SH 2003, § 21 Abs 7 StrWG SH 2003, § 28 Abs 1 StrWG SH 2003, § 68 Abs 1 TKG 2004
Sondernutzung - Plakatwerbung an einem Schaltkasten für Telekommunikationsleitungen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beeinträchtigung; Ermessen; Gemeingebrauch; Nutzungsberechtigung; Schaltkasten; Telekommunikationslinie; unerlaubte Sondernnutzung; Werbeplakat; Zweck; Straßen- und Wegerecht (Beseitigungsverfügung und Zwangsgeldandrohung); Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden ...
- rechtsportal.de
Abgrenzung des straßenrechtlichen Gemeingebrauchs von einer Sondernutzung (hier: Plakatwerbung an einem Schaltkasten für Telekommunikationsleitungen); Bedeutsamkeit des Vorliegens einer Beeinträchtigung des Gemeingebrauchs allein bei der Frage des Vorliegens einer ...
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Plakatwerbung an Schaltkästen = unerlaubte Sondernutzung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Plakatwerbung an einem Schaltkasten für Telekommunikationsleitungen als Sondernutzung
Besprechungen u.ä. (3)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
- jura-online.de (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Mindestpunktzahl bei der Einstellung von Richtern und Staatsanwälten rechtmäßig?
- jura-online.de (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Plakatieren eines Schaltkastens als Sondernutzung?
Verfahrensgang
- VG Schleswig, 18.06.2019 - 3 B 56/19
- OVG Schleswig-Holstein, 24.10.2019 - 4 MB 58/19
Wird zitiert von ... (3)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2020 - 11 A 4111/19 Die an dieser Rechtsprechung geäußerte Kritik der Beklagten, die sich im Wesentlichen an den Erwägungen aus dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg vom 3. Juli 2019 - 7 ME 27/19 -, juris, sowie dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Schleswig-Holstein vom 24. Oktober 2019 - 4 MB 58/19 -, juris, orientiert, greift nicht durch.
vgl. OVG Lüneburg, Beschluss vom 3. Juli 2019- 7 ME 27/19 -, NVwZ-RR 2019, 988 (989 f.) = juris, Rn. 12, 13; OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 24. Oktober 2019 - 4 MB 58/19 -, juris, Rn. 14; Stelkens, TKG-Wegerecht, Kommentar, 2010, § 68 Rn. 100.
So aber OVG Lüneburg, Beschluss vom 3. Juli 2019 - 7 ME 27/19 -, NVwZ-RR 2019, 988 (989 f.) = juris, Rn. 11; OVG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 24. Oktober 2019 - 4 MB 58/19 -, juris, Rn. 14.
- OVG Schleswig-Holstein, 10.12.2019 - 4 MB 88/19
Heilbarkeit des Mangels der Anhörung vor Erlass eines belastenden …
Etwas Anderes könnte nur dann gelten, wenn das Vorhaben offensichtlich materiell legal ist (…Gößl in: Sieder/Zeitler/Dahme/Knopp, WHG und AbwAG, 52. EL Juni 2018, § 100 WHG Rn. 73 f.;… Czychowski/Reinhardt, WHG, 11. Aufl., § 100, Rn. 42-44., beide m.w.N.; vgl. zum Straßenrecht: Beschl. des Senats v. 24.10.2019 - 4 MB 58/19 -, juris Rn. 15). - OVG Schleswig-Holstein, 27.09.2021 - 5 MB 26/21
Werbeanlagen an Schaltschränken der Telekom
Hier wird die Straße ausschließlich zur Verwirklichung eines privaten geschäftlichen Interesses benutzt, dass außerhalb eines verkehrsbezogenen kommunikativen Geschehens liegt (vgl. OVG Schleswig, Beschl. v. 24.10.2019 - 4 MB 58/19 -, juris Rn. 9;… OLG Hamm, Beschl. v. 16.08.1990 - 1 Ss OWi 31/90 -, juris Rn. 7;… Behnsen in: Praxis der Kommunalverwaltung - Landesausgabe Schleswig-Holstein, Straßen- und Wegegesetz des Landes Schleswig-Holstein, Stand: 3.2020, § 21 Rn. 35).Der 4. Senat des Schleswig-Holsteinischen Oberverwaltungsgerichts hat in seinem Beschluss vom 24. Oktober 2019 (Az.: 4 MB 58/19, juris Rn. 14) ausgeführt:.