Rechtsprechung
BVerwG, 02.06.1992 - 4 N 1.90 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Normenkontrollantrag - Staathaftigkeit - Erlassene Normen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 47 Abs. 1 Nr. 2
Verwaltungsprozeßrecht: Normenkontrollverfahren bei Streit über formelle Rechtsgültigkeit der Norm - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 08.08.1990 - 19 N 89.1735
- BVerwG, 02.06.1992 - 4 N 1.90
Papierfundstellen
- NVwZ 1992, 1088
- DVBl 1992, 1241
- BauR 1992, 743
- ZfBR 1992, 238
Wird zitiert von ... (44)
- BVerwG, 15.10.2001 - 4 BN 48.01
Normenkontrollverfahren; Bebauungsplan; fehlende Bekanntmachung; Statthaftigkeit; …
Denn in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist bereits geklärt, dass eine Satzung im Sinne von § 47 Abs. 1 Nr. 1 VwGO erst erlassen ist, wenn sie aus der Sicht des Normgebers bereits Geltung für sich in Anspruch nimmt; Rechtsvorschriften, die erst im Stadium ihrer Entstehung sind, können nicht Gegenstand einer Normenkontrolle sein (BVerwG, Beschluss vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - NVwZ 1992, 1088 = ZfBR 1992, 238).Dabei ist es allerdings unerheblich, ob die Bekanntmachung korrekt vorgenommen worden ist; die Normenkontrolle kann gerade der Klärung dienen, ob die Norm rechtsgültig erlassen worden ist (BVerwG, Beschluss vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - a.a.O.).
Die geltend gemachte Abweichung von dem Beschluss des Senats vom 2. Juni 1992 - 4 N 1.90 - (…a.a.O.) besteht nicht.
- BVerwG, 21.01.2004 - 8 CN 1.02
Normenkontrollantrag; Antragsfrist; Hauptsatzung; Neufassung; Bekanntmachung; …
In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist anerkannt, dass ein Normenkontrollantrag auch dann statthaft ist, wenn gerade strittig ist, ob eine Norm formell rechtsgültig erlassen worden ist (Beschluss vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66). - BVerwG, 19.02.2004 - 7 CN 1.03
Trinkwasserschutzgebiet in der DDR; Beschluss des Kreistags; Gegenstand des …
Der Statthaftigkeit des Normenkontrollverfahrens steht nicht entgegen, dass strittig ist, ob die Norm bekannt gemacht worden ist; denn es geht darum, Zweifel an der Gültigkeit einer Norm zu klären, die aus der Sicht des Normgebers Geltung für sich beansprucht (Beschluss vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66 S. 104 f.).
- BVerwG, 23.12.2009 - 8 BN 1.09
Beschwerde gegen die Nichtzulassung eines Normenkontrollantrags gegen eine …
Eine vorbeugende Normenkontrolle gegen noch nicht in Kraft gesetzte Regelungen kennt die Verwaltungsgerichtsordnung nicht (Beschluss vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66).Aus den vom Antragsteller zitierten Beschlüssen des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 - (…a.a.O.) und vom 10. April 1996 - BVerwG 4 NB 8.96 - (Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 114) sowie aus dem Urteil vom 21. Januar 2004 - BVerwG 8 CN 1.02 - (BVerwGE 120, 82 = Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 163) ergibt sich nichts anderes.
Soweit bei unvollständiger oder fehlerhafter Bekanntmachung darauf abgestellt wird, ob der Normsetzer selbst von einer Geltung der Vorschrift ausgeht (Beschluss vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 - a.a.O.), musste sich dem Oberverwaltungsgericht ohne entsprechende Beweisanträge keine weitere Aufklärung aufdrängen.
- OVG Niedersachsen, 19.06.2019 - 12 KN 64/17
Normenkontrolle gegen Konzentrationsflächenplanung in einem Flächennutzungsplan …
Denn ein Normenkontrollantrag ist nach der Rechtsprechung bereits statthaft, wenn zwischen den Beteiligten umstritten ist, ob die Norm formell rechtsgültig erlassen worden ist oder nicht (vgl. BVerwG, Beschl. v. 2.6.1992 - 4 N 1.90 -, juris, Rn. 13 ff.). - VGH Bayern, 23.12.1998 - 26 N 98.1675
Maßgeblicher Zeitpunkt der städtebaulichen Rechtfertigung einer Bauleitplanung; …
Als die Anträge (am 16.6.1998) bei Gericht eingingen, war das Verfahren zur dritten Änderung des Bebauungsplanes noch nicht abgeschlossen, so daß insoweit eine in Kraft gesetzte Rechtsvorschrift, die allein Gegenstand eines Normenkontrollantrages sein kann (vgl. BVerwG vom 2.6.1992 BayVBl 1993, 58 = NVwZ 1992, 1082), noch nicht vorlag. - VGH Baden-Württemberg, 08.03.2005 - 9 S 2290/03
Normenkontrolle; Studien- und Prüfungsordnung; keine Antragsbefugnis eines …
Dementsprechend ist ein Normenkontrollantrag bereits auch dann statthaft, wenn gerade strittig ist, ob die Norm formell rechtsgültig erlassen worden ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 02.06.1992 - 4 N 1/90 -, Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 66). - OVG Niedersachsen, 14.08.2020 - 13 MN 300/20
Infektionsschutzrechtliche Verordnung (MS, VO v. 10.07.2020 i.d.F. 31.07.2020, § …
Eine Norm ist in diesem Sinn dann erlassen, wenn sie aus der Sicht des Normgebers bereits Geltung für sich in Anspruch nimmt (BVerwG, Beschl. v. 2.6.1992 - 4 N 1/90 -, juris Rn. 12 m.w.N.). - OVG Sachsen, 19.01.2009 - 4 D 2/06
Senat; Urteil; Notar; Notarversorgung; Ländernotarkasse; Normenkontrolle; …
Damit ist das Rechtssetzungsverfahren aus Sicht der am Normsetzungsverfahren Beteiligten weder abgeschlossen noch kommt der Änderungssatzung aus Sicht des Normgebers formelle Geltung zu (zu diesen Anforderungen bereits BVerwG, Beschl. v. 2.6.1992, NVwZ 1992, 1088, 1089; SächsOVG, NK-Beschl. v. 22.1.1998, SächsVBl. 1998, 187 f. = NVwZ 1998, 527 m. w. N.). - OVG Berlin-Brandenburg, 10.11.2015 - 10 A 7.13
OVG erklärt Windenergieausschluss im Flächennutzungsplan der Stadt Mittenwalde …
Im Übrigen kann statthafter Gegenstand eines Normenkontrollantrages nur eine bereits erlassene Norm, d.h. aus Sicht des Normengebers geltende Norm sein (vgl. BVerwG, Beschluss vom 2. Juni 1992 - BVerwG 4 N 1.90 -, NVwZ 1992, 1088, juris Rn. 12 m.w.N.; OVG Bln-Bbg…, Beschluss vom 26. September 2012 - OVG 10 S 14.12 -, juris Rn. 7). - OVG Rheinland-Pfalz, 20.11.2007 - 6 C 10767/07
Änderung einer Rechtsanwaltsversorgungssatzung; Versorgungsehe
- OVG Schleswig-Holstein, 13.02.2020 - 2 KN 2/17
Normenkontrollantrag auf Feststellung der Unwirksamkeit einer inzwischen …
- OVG Sachsen, 23.03.2021 - 3 B 67/21
Corona-Pandemie; Schließungsanordnung gegenüber Babyfachmärkten; …
- OVG Saarland, 19.12.2013 - 2 C 338/12
Normenkontrolle gegen Veränderungssperre: Rechtsschein der Normgültigkeit; …
- OVG Niedersachsen, 10.07.2008 - 1 MN 34/08
Keine Normenkontrolle gegen unveröffentlichten Bebauungsplan
- OVG Niedersachsen, 12.02.2019 - 5 KN 79/16
Unterrichtsverpflichtung - Normenkontrollverfahren - Zur Arbeitszeit …
- VGH Bayern, 27.09.2016 - 9 NE 16.1229
Keine vorbeugende Normenkontrolle gegen noch nicht bekannt gemachten …
- VGH Hessen, 03.06.2009 - 3 C 2212/08
Bekanntmachung eines Satzungsbeschlusses
- OVG Sachsen, 09.10.2014 - 5 C 1/14
Sonstige Fremdenverkehrsgemeinde, Kurtaxe, Kurtaxsatzung, Landeshauptstadt …
- BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 3.21
Normenkontrollantrag gegen Verordnungsentwurf
- OVG Schleswig-Holstein, 27.01.2021 - 5 KN 13/20
Beabsichtigte Ausweisung von Flächen in einer Landschaftsschutzgebietsverordnung
- OVG Schleswig-Holstein, 27.01.2021 - 5 KN 3/20
Landschaftsschutzgebietsverordnungen "Nordergeest" und "Broklandsau-Niederung"
- OVG Schleswig-Holstein, 27.01.2021 - 5 KN 2/20
Entwuerfe der Landschaftsschutzgebietsverordnungen "Nordergeest" und …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.01.2021 - 5 KN 12/20
Entstehendes Recht als Gegenstand eines Normenkontrollverfahrens
- BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 6.21
- BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 5.21
- BVerwG, 17.03.2004 - 9 B 107.03
Verkündung förmlich gesetzter Rechtsnormen und mithin auch von örtlichem …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.09.2012 - 10 S 14.12
Einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren; (keine) vorbeugende …
- BVerwG, 03.12.2021 - 7 BN 4.21
- OVG Schleswig-Holstein, 29.12.2020 - 3 MR 88/20
Anforderungen an die Antragsbefugnis nach § 47 Abs. 2 S. 1 VwGO bei einer …
- BVerwG, 17.10.2002 - 8 CN 1.02
Antragsfrist; Bekanntmachung; Hauptsatzung; Neufassung; Normenkontrollantrag; …
- OVG Brandenburg, 26.08.1999 - 3 D 10/97
Vorhaben und Erschließungsplan für einen Selbstbedienungsmarkt)
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2010 - 3 K 271/09
Bildung eines Departments als gemeinsamer Einrichtung von Hochschule und Klinikum
- VGH Bayern, 30.07.1999 - 26 NE 99.2007
Verwaltungprozeßrecht: Keine Normenkontrollfähigkeit eines Bebaungsplanentwurfs
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.07.2017 - 6 B 11128/17
Prozessrecht, Gaststättenrecht
- VGH Baden-Württemberg, 16.07.1999 - 5 S 2963/96
Verkündung von Rechtsvorschriften
- VGH Bayern, 03.11.2010 - 15 N 08.185
Klageerhebung vor Bekanntmachung des Bebauungsplans; Bedeutung nachträglicher …
- OVG Niedersachsen, 29.04.1999 - 11 M 1826/99
Reichweite des ausländerrechtlichen Schutzes einer eheähnlichen Gemeinschaft im …
- VG Potsdam, 17.11.1994 - 1 L 956/94
Heilung des Mangels nicht nachgewiesener Prozessvollmacht im Revisionsverfahren; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 04.11.1999 - 3 M 116/99
Normenkontrollantrag gegen noch nicht erlassene Norm
- VG Frankfurt/Main, 22.01.2021 - 7 K 2365/18
Unzulässige vorbeugende Feststellungsklage wird nicht durch späteren Erlass eines …
- VGH Bayern, 15.12.1999 - 1 NE 99.3162470
- OVG Schleswig-Holstein, 13.05.1996 - 1 M 17/96
Vorläufiger Rechtsschutz; Bebauungsplan
- BVerwG, 09.01.1996 - 4 NB 39.95
Rechtsmittel