Rechtsprechung
BVerwG, 03.10.1984 - 4 N 4.84 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Parallelverfahren - Genehmigung - Bebauungsplan - Flächennutzungsplan - Bekanntmachung - Zeitlicher Bezug - Inhaltliche Abstimmung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kriterien für ein Parallelverfahren i.S. der § 8 Abs. 3 S. 1, 155b Abs. 1 Nr. 8 BBauG; Heilungsmöglichkeit für Fehler auch bei Genehmigung des Bebauungsplans vor derjenigen des Flächennutzungsplans
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 05.04.1984 - 2 N 81 A.1880
- BVerwG, 03.10.1984 - 4 N 4.84
Papierfundstellen
- BVerwGE 70, 171
- NVwZ 1985, 485
- DVBl 1985, 385
- BauR 1985, 64
Wird zitiert von ... (42)
- BVerwG, 12.02.2003 - 4 BN 9.03
Flächennutzungsplan; Darstellung als "Wald"; Bebauungsplan; Festsetzung als …
Mit dem Entwicklungserfordernis will der Gesetzgeber verhindern, dass auf den verschiedenen Planungsstufen Pläne wirksam werden, die nicht hinreichend aufeinander abgestimmt sind (vgl. BVerwG, Urteile vom 28. Februar 1975 - BVerwG 4 C 74.72 - BVerwGE 48, 70, vom 29. September 1978 - BVerwG 4 C 30.76 - BVerwGE 56, 283 und vom 26. Februar 1999 - BVerwG 4 CN 6.98 - Buchholz 406.11 § 214 BauGB Nr. 14; Beschluss vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 4.84 - BVerwGE 70, 171). - BVerwG, 15.05.2003 - 4 CN 9.01
Regionalplanung; Ausweisung von Infrastrukturvorhaben; Selbstverwaltungsrecht der …
Der Gehalt des Entwickelns besteht auch hier in einer inhaltlichen, nämlich planerisch-konzeptionellen Ableitung (vgl. BVerwG, Urteil vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 4.84 - BVerwGE 70, 171 , zum Entwicklungsgebot in § 8 Abs. 2 Satz 1 BBauG/BauGB). - BVerwG, 24.11.2010 - 9 A 13.09
Planfeststellung; Umweltverträglichkeitsprüfung; Scoping; Anstoßwirkung; …
aa) Die kraft ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung gegebene Anpassungspflicht ist nicht im Sinne einer rechtssatzmäßigen Anwendung ("Vollzug") der einzelnen Darstellungen des Flächennutzungsplans, sondern als planerische Fortentwicklung der im Flächennutzungsplan dargestellten Grundkonzeption der Gemeinde zu verstehen (…vgl. Beschlüsse vom 20. Juli 1990 a.a.O. und vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 4.84 - BVerwGE 70, 171 ).
- BVerwG, 09.02.1995 - 4 NB 17.94
Bauplanungsrechtlicher Schutz von Aussicht und Verkehrswert?
Es kann daher offenbleiben, ob § 47 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 VwGO auch eine Divergenz zwischen verschiedenen Senaten desselben Normenkontrollgerichts erfaßt (vgl. Beschluß vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 4.84 - BVerwGE 70, 171 = Buchholz 406.11 § 155 b BBauG Nr. 6). - VGH Baden-Württemberg, 09.07.2020 - 5 S 1493/17
Umnutzung landwirtschaftlicher Flächen; Einbeziehung der Betriebserweiterung in …
Beschluss vom 3.10.1984 - 4 N 4.84 - juris Rn. 19). - BVerwG, 06.10.1989 - 4 C 28.86
Ziele der Raumordnung und Landesplanung - Freihalteinteresse - Starker …
Sind wie hier alle dafür in Betracht kommenden Außenbereichsflächen einer Gemeinde in einer mehr grob pauschalierenden Planung als Flächen für die Landwirtschaft dargestellt, so stellt es keinen Verstoß gegen die Konzeption eines solchen Flächennutzungsplans dar, wenn auf einer einzelnen dieser Flächen eine Abgrabung zugelassen wird (vgl. BVerwGE 48, 70 [BVerwG 28.02.1975 - IV C 74/72]; 70, 171 [BVerwG 25.09.1984 - 9 C 17/84]). - BVerwG, 24.11.2010 - 9 A 14.09
Klagen gegen Autobahnneubau in Bremen haben Erfolg
aa) Die kraft ausdrücklicher gesetzlicher Anordnung gegebene Anpassungspflicht ist nicht im Sinne einer rechtssatzmäßigen Anwendung ("Vollzug") der einzelnen Darstellungen des Flächennutzungsplans, sondern als planerische Fortentwicklung der im Flächennutzungsplan dargestellten Grundkonzeption der Gemeinde zu verstehen (…Beschlüsse vom 20. Juli 1990 a.a.O. und vom 3. Oktober 1984 - BVerwG 4 N 4.84 - BVerwGE 70, 171 ). - OVG Sachsen-Anhalt, 07.09.2021 - 2 K 125/19
Normenkontrolle gegen die Aufhebung eines Bebauungsplans- Bauplanungsrecht
Der Bebauungsplan muss sich als aus einem wirksamen Flächennutzungsplan entwickelt darstellen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 3. Oktober 1984 - 4 N 4.84 - juris Rn. 19 ff.;… Mitschang, a.a.O. Rn. 5).Diese Erwägung entspricht dem Ziel des Entwicklungsgebots nach § 8 Abs. 2 BauGB, die Gemeinde anzuhalten, ihre städtebauliche Entwicklung auf der Grundlage einer in sich stimmigen Grundkonzeption für das ganze Gemeindegebiet zu steuern (BVerwG, Beschluss vom 3. Oktober 1984 - 4 N 4.84 - juris Rn. 17).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 25/16
Schutz der zukünftigen Nutzer der im Plangebiet liegenden Grundstücke vor …
Gleichzeitigkeit bedeutet nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, vgl. Beschluss vom 3. Oktober 1984 - 4 N 4.84 -, juris, Rn. 19 ff., dass beide Aufstellungsverfahren zeitlich und in ihrem jeweiligen Fortgang derart aufeinander bezogen sein müssen, dass eine inhaltliche Abstimmung zwischen den Bauleitplänen möglich ist. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 40/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes; Verletzung in subjektiven …
Gleichzeitigkeit bedeutet nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, vgl. Beschluss vom 3. Oktober 1984 - 4 N 4.84 -, juris, Rn. 19 ff., dass beide Aufstellungsverfahren zeitlich und in ihrem jeweiligen Fortgang derart aufeinander bezogen sein müssen, dass eine inhaltliche Abstimmung zwischen den Bauleitplänen möglich ist. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2018 - 10 D 35/16
Unwirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans; Interesse des …
- OVG Bremen, 30.10.2007 - 1 D 147/07
Ansiedlung eines SB Möbelmarktes in Bremen-Osterholz - Abstimmungsgebot; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2002 - 7a D 39/02
- OVG Niedersachsen, 24.02.2021 - 1 MN 174/20
Voraussetzungen der zweiten Verlängerung einer Veränderungssperre
- VGH Baden-Württemberg, 20.06.1995 - 3 S 2680/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Bindung des Bebauungsplans an den …
- OVG Niedersachsen, 24.04.2007 - 1 KN 22/07
Feststellungsantrag und -interesse hinsichtlich der Unwirksamkeit einer …
- BVerwG, 22.03.1985 - 4 C 59.81
Genehmigung - Bebauungsplan - Flächennutzungsplan - Bekanntmachung - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2009 - 10 D 8/08
Teilerfolg für Factory-Outlet-Center in Ochtrup
- VG Stade, 14.04.2011 - 2 A 124/10
Ausfertigungsmangel; Verstoß gegen das baurechtliche Entwicklungsgebot; …
- VGH Baden-Württemberg, 28.12.1995 - 8 S 3611/94
Überschreitung der Obergrenzen für die Geschoßflächenzahl aus städtebaulichen …
- OVG Saarland, 10.07.2014 - 2 C 297/12
Umwandlung von Mischgebietsflächen im Gewerbegebiet in Anpassung an die …
- VGH Bayern, 21.02.2013 - 2 N 11.1018
Normenkontrollantrag; Bebauungsplan; Abwägung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.1997 - 7a D 107/94
Bebauungsplan; Grundflächen; Bauflächen; Normenkontrollverfahren; …
- VGH Baden-Württemberg, 24.10.1991 - 5 S 2394/90
Entwicklungsgebot - Parallelverfahren im Sinne des BauGB § 8 Abs 3 S 1; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2015 - 7 A 1709/13
Ansiedlung eines Nahversorgungszentrums im Rahmen eines Sondergebietes auf der …
- OVG Niedersachsen, 30.03.2000 - 1 K 2491/98
Planung eines Einzelhandelsgroßprojekts in Nachbargemeinde
- VGH Baden-Württemberg, 18.07.1997 - 8 S 2891/96
Belange des Naturschutzes - Verhältnis zum Baurecht - Kompensation von Eingriffen …
- VGH Baden-Württemberg, 07.11.1996 - 3 S 2098/95
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: geplante Friedhofserweiterung in der …
- VGH Hessen, 25.07.1990 - 3 UE 100/86
Zur Versagung der Genehmigung eines Bebauungsplans
- VGH Baden-Württemberg, 15.10.1993 - 3 S 335/92
Normenkontrollverfahren: Antragsbefugnis einer Gemeinde wegen Verletzung des …
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.1992 - 8 S 1793/91
Zulässigkeit eines Parallelverfahrens gemäß BauGB § 8 Abs 3 S 1; Ordnungsgemäße …
- VGH Bayern, 20.07.2011 - 2 NE 11.1019
Bebauungsplan; Normenkontrollantrag; einstweilige Außervollzugsetzung; Antrag auf …
- VGH Baden-Württemberg, 23.07.1998 - 3 S 960/97
Planung einer Friedhofserweiterung - unerhebliche Fehleinschätzung der …
- BVerwG, 23.02.1996 - 6 NB 1.96
Verwaltungsprozeßrecht: Gegenstand einer Divergenzrüge
- BVerwG, 09.01.1992 - 4 NB 26.91
Vorliegen einer Abweichung in den Anforderungen an die Ermittlung des …
- BVerwG, 05.08.1991 - 1 NB 1.91
Entscheidung über die Gültigkeit unter dem Rang des Landesgesetzes stehender …
- OVG Niedersachsen, 08.12.1995 - 1 K 3304/94
Bebauungsplan: Ratszuständigkeit für Aufstellungsbeschluß;; Aufstellungsbeschluß: …
- BVerwG, 26.08.1991 - 4 NB 25.91
Darlegungsanforderungen der Vorlagebeschwerde - Vorliegen des Vorlagegrundes der …
- VGH Baden-Württemberg, 18.05.1990 - 8 S 1945/88
Bebauungsplan - Berücksichtigung zukünftiger Verkehrsimmissionen bei Abwägung der …
- VGH Baden-Württemberg, 28.11.1995 - 3 S 3203/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: zum Inhalt des Bebauungsplans; …
- VGH Baden-Württemberg, 17.05.1999 - 3 S 311/98
Festsetzung einer Erschließungsanlage - Abwägungsgebot
- OLG Stuttgart, 15.10.1985 - 10 U (Baul) 244/84
Anfechtung eines Enteignungs- und Besitzeinweisungsbescheides eines …