Rechtsprechung
BVerwG, 15.04.1988 - 4 N 4.87 |
Kurzfassungen/Presse (3)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Gültiger Bebauungsplan nach rechtswidrigem Aufstellungsbeschluss
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Nichtigkeit des Bebauungsplans - Bundesrecht - Gemeinde - Satzungsbeschluß - Plan-Aufstellungsverfahren - Landesrecht - Rechtswidriger Ratsbeschluß - Befangenheit - Gemeinderat
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Auszüge)
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 06.10.1987 - 5 S 3124/86
- BVerwG, 15.04.1988 - 4 N 4.87
Papierfundstellen
- BVerwGE 79, 200
- NJW 1989, 118 (Ls.)
- NVwZ 1988, 916
- DVBl 1988, 958
- DÖV 1989, 225
- BauR 1988, 562
Wird zitiert von ... (169)
- BVerwG, 13.12.2007 - 4 C 9.07
Widerspruchsbehörde; Gemeinde als untere Bauaufsichtsbehörde; …
Nach § 14 Abs. 1 BauGB ist der Beschluss der Gemeinde über die Aufstellung eines Bebauungsplanes materielle Rechtmäßigkeitsvoraussetzung für die als Satzung zu erlassende Veränderungssperre (…Beschlüsse vom 6. August 1992 - BVerwG 4 N 1.92 - Buchholz 406.11 § 16 BauGB Nr. 1 - juris Rn. 14 und vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 ). - VGH Baden-Württemberg, 02.08.2018 - 3 S 1523/16
Normenkontrolle; DIN-Vorschriften; Einberufung Gemeinderat; Auslegung eines …
Auch bundesrechtlich sind Verstöße gegen das Landesrecht im Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans vor dem eigentlichen Satzungsbeschluss unbeachtlich und führen nicht zur Unwirksamkeit des Bebauungsplans (vgl. BVerwG, Beschl. v. 15.04.1988 - 4 N 4.87- BVerwGE 79, 200 für die Mitwirkung eines befangenen Gemeinderats beim Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans im Vorfeld des eigentlichen Satzungsbeschlusses). - BVerwG, 12.12.1996 - 4 C 17.95
Bauplanungsrecht - Arztpraxis als Anlage für gesundheitliche Zwecke in einem …
Bundesrecht steht dem nicht entgegen, da sich die Anforderungen an Art, Inhalt und Umfang der Ausfertigung weitgehend nach irrevisiblem Landesrecht richten (vgl. dazu BVerwG, Beschluß vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 [203]; Beschluß vom 24. Mai 1989 - BVerwG 4 NB 10.89, NVwZ 1990, 258; Beschluß vom 16. Mai 1991 - BVerwG 4 NB 26.90 - DVBl 1991, 823 [824 f.]; Urteil vom 16. Dezember 1993 - BVerwG 4 C 22.92 - NVwZ 1994, 1010 [1011]; Beschluß vom 9. Mai 1996 - BVerwG 4 B 60.96 -).
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.2019 - 5 S 2015/17
Zulässigkeit der Festsetzung der Entsprechung der zulässigen Größe der …
Aus Bundesrecht lässt sich jedoch nicht entnehmen, von welchem Gemeindeorgan und in welcher Weise diese Entscheidung zu treffen ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 15.4.1988 - 4 N 4.87- BVerwGE 79, 200, juris Rn. 30). - BVerwG, 18.12.1990 - 4 N 6.88
Berücksichtigung der Lärmvorbelastung bei Bestimmung der zumutbaren Lärmbelastung …
Es darf sie unter Wahrung ihres Kerngehalts so modifizieren, wie es sie für grundsätzlich klärungsfähig und zugleich nach seinem rechtlichen Ansatz für entscheidungserheblich hält (vgl. BVerwG, Beschluß vom 9. November 1979 - BVerwG 4 N 1.78 u.a. - BVerwGE 59, 87 [94]; Beschluß vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 [202]; Beschluß vom 3. September 1990 - BVerwG 4 N 1 u. 2.88 - DVBl. 1990, 1355 ).Zwar braucht das Bundesverwaltungsgericht im Vorlageverfahren nach § 47 Abs. 5 VwGO grundsätzlich nicht zu prüfen, ob der Normenkontrollantrag bereits aus anderen, in dem Vorlagebeschluß nicht angesprochenen Gründen Erfolg haben kann; derartige "Vorfragen" sind regelmäßig nicht Gegenstand des Vorlageverfahrens (vgl. BVerwGE 79, 200 [202]).
- BVerwG, 16.05.1991 - 4 NB 26.90
Flächennutzungspläne
Zwar sind Bebauungspläne ein Rechtsinstitut des Bundesrechts; ihre Ausfertigung ist rechtsstaatlich geboten; die Regeln über Art, Inhalt und Umfang ihrer Ausfertigung richten sich aber nach irrevisiblem Landesrecht (BVerwG, Beschluß vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 ).Im Gegenteil ist es eines der Ziele dieses Gesetzes, die bundesrechtlichen Verfahrensvorschriften unter Wahrung rechtsstaatlicher Mindestanforderungen auf das unbedingt Notwendige zu beschränken (BVerwG, Beschluß vom 15. April 1988, a.a.O., S. 203 f.).
- BGH, 12.07.2001 - III ZR 282/00
Verzögerung der Entscheidung über eine Bauvoranfrage
Die Veröffentlichung ist Voraussetzung seiner Rechtswirksamkeit (vgl. BVerwGE 79, 200, 205; NVwZ 1989, 661, 662; BRS 54 Nr. 77; OVG Rheinland-Pfalz BRS 36 Nr. 108;… Brügelmann/Grauvogel, BauGB § 14 Rn. 8;… Lemmel aaO § 14 Rn. 5;… Stock aaO § 14 Rn. 11; vgl. auch Senatsbeschluß vom 28. September 1995 - III ZR 202/94 - NVwZ-RR 1996, 65). - BVerwG, 09.05.1996 - 4 B 60.96
Bauplanungsrecht: Anforderungen an die Ausfertigung eines Bebauungsplans
Das Baugesetzbuch beschränkt sich insoweit auf das zur Wahrung eines rechtsstaatlichen Mindeststandards Notwendige (im Anschluß an BVerwGE 79, 200).Das Baugesetzbuch enthält zwar eine Reihe von Bestimmungen, die einzelne Schritte im Verfahren der Bauleitplanung betreffen, es beschränkt sich insoweit jedoch auf das zur Wahrung eines rechtsstaatlichen Mindeststandards unbedingt Notwendige (vgl. BVerwG, Beschluß vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200).
- BVerwG, 24.11.2010 - 9 A 13.09
Planfeststellung; Umweltverträglichkeitsprüfung; Scoping; Anstoßwirkung; …
Die Aufstellung von Bauleitplänen ist Selbstverwaltungsaufgabe der Gemeinden, § 2 Abs. 1 Satz 1 BauGB; die Zuständigkeit der Gemeindeorgane für die Bauleitplanung oder für einzelne Verfahrensabschnitte regelt das Landesrecht (Beschluss vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 ). - BVerwG, 27.01.1998 - 4 NB 3.97
"Immissionswirksamer flächenbezogener Schalleistungspegel"; flächenbezogener …
Der Senat hat zwar wiederholt ausgesprochen, daß es rechtsstaatlich geboten sei, Bebauungspläne auszufertigen (vgl. BVerwG, Beschluß vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 ; Beschluß vom 24. Mai 1989 - BVerwG 4 NB 10.89 - Buchholz 406.11 § 215 BauGB Nr. 1 = NVwZ 1990, 258). - BVerwG, 19.08.1994 - 8 N 1.93
Finanzwesen - Verpackungssteuer - Sachgesetzgebungskompetenz
- BVerwG, 10.08.2000 - 4 CN 2.99
Bebauungsplan; Bekanntmachung; Nummernplan; Fehlerbehebung; Gemeinderat; …
- OVG Saarland, 19.03.2015 - 2 C 382/13
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan - Schießsportzentrum
- BVerwG, 25.11.1999 - 4 CN 12.98
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Prüfung von Anregungen; Satzungsbeschluß; …
- VGH Baden-Württemberg, 18.04.2018 - 5 S 2105/15
Fortgeltung der Freistellung vom Biotopschutz - Auswirkungen von …
- BVerwG, 15.05.2013 - 4 BN 1.13
Gemeindliche Planungshoheit bei Bahnanlagen; ordnungsgemäßer …
- BVerwG, 09.02.1989 - 4 B 236.88
Zeitpunkt der Beschlußfassung
- BGH, 25.03.2004 - III ZR 227/02
Amtspflichten der Baugenehmigungsbehörde bei Rechtswidrigkeit einer …
- BVerwG, 20.08.1992 - 4 C 57.89
Bauplanungsrecht: Begriff der betrieblichen Einheit bei bloßer Belegenheit zweier …
- BVerwG, 24.05.1989 - 4 NB 10.89
Fehlende Ausfertigung eines Bebauungsplans; Nachträgliche Inkraftsetzung nach …
- OVG Saarland, 12.03.2009 - 2 C 312/08
Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung im einfachen Bebauungsplan
- BVerwG, 17.12.1992 - 4 N 2.91
Verwaltungsprozeßrecht: Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren; …
- OVG Bremen, 16.06.2022 - 1 D 88/21
Normenkontrollantrag gegen den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 143 - …
- VGH Hessen, 13.04.2016 - 4 A 141/14
Schlussbekanntmachung eines Bebauungsplans
- BVerwG, 07.09.1988 - 4 N 1.87
Schallschutzfenster - Art. 12 GG, ausgleichspflichtige Inhaltsbestimmung, § 1 …
- BVerwG, 25.01.1995 - 8 N 2.93
Anforderungen an die Erhebung einer an der Zahl der Spielgeräte ausgerichteten …
- VGH Hessen, 29.06.2016 - 4 C 1440/14
Bebauungsplan mit einer Anzahl der Wohneinheiten pro 1 ha Bruttowohnbauland …
- BVerwG, 23.10.2002 - 4 BN 53.02
Aufstellungsbeschluss; Bauleitplanung; frühzeitige Bürgerbeteiligung; …
- BVerwG, 06.08.1992 - 4 N 1.92
Bauplanungsrecht: Wirksamkeit einer Veränderungssperre vor Bekanntmachung des …
- OVG Niedersachsen, 04.05.2012 - 1 MN 218/11
Normenkontrolle gegen Biogasanlage - Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung …
- VGH Baden-Württemberg, 09.09.2020 - 5 S 734/18
Formell (beschleunigtes Verfahren; Bekanntmachung) und materiell …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.01.2008 - 1 C 10634/07
Normenkontrollverfahren - Mitwirkung ausgeschlossener Gemeinderatsmitglieder im …
- OVG Niedersachsen, 18.06.2003 - 1 LB 143/02
Sachdienlichkeit einer Klageänderung - vorzeitige Verlängerung der Geltungsdauer …
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.2020 - 3 S 1749/16
Bebauungsplan; Steuerung und Begrenzung von Tierhaltungsanlagen zur Sicherung der …
- VGH Baden-Württemberg, 18.10.2017 - 3 S 642/16
Zulässigkeit des Normenkontrollantrags nach Wegfall des § 47 Abs 2a VwGO
- OVG Saarland, 29.03.2012 - 2 C 252/10
Befangenheit bei Beschlussfassung über Bauleitplan
- BVerwG, 24.11.2010 - 9 A 14.09
Klagen gegen Autobahnneubau in Bremen haben Erfolg
- BVerwG, 21.08.1995 - 4 N 1.95
Keine Bauleitplanung in gemeindefreien Gebieten
- BVerwG, 06.05.1993 - 4 NB 32.92
Darf ein "Industriegebiet" lediglich für vorhandene Betriebe im Rahmen des …
- BVerwG, 26.06.1990 - 1 C 10.88
Öffentliche Bestellung als Sachverständiger: Sachkundenachweis
- BVerwG, 03.09.1990 - 4 N 1.88
Normenkontrolle - Vorlage - Naturschutz - Reiten
- VGH Baden-Württemberg, 01.03.2007 - 3 S 129/06
Straßenplanung; Verkehrslärm; Antragsbefugnis eines Anwohners; öffentliche …
- BVerwG, 16.12.1988 - 4 NB 1.88
Umweltschutz - Verwendungsverbote - Verwendungsbeschränkungen - Brennstoffe
- OVG Schleswig-Holstein, 22.11.2021 - 1 KN 20/19
Formelle und materielle Anforderungen an eine Satzung über eine …
- OVG Bremen, 16.11.2021 - 1 D 305/20
Normenkontrollantrag, vorhabenbezogener Bebauungsplan, formelle Mängel - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.12.2008 - 2 A 10.07
Aufhebung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans wegen nicht fristgerechter …
- OVG Schleswig-Holstein, 01.10.2020 - 1 KN 13/15
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan: Mitwirkungsverbot eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2001 - 7 A 2983/98
Sicherung der Erschließung für einen Lebensmittelmarkt; Zulässigkeit einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 16.11.2022 - 1 MR 7/22
- VGH Hessen, 19.07.1993 - 5 N 1359/92
Spielapparatesteuer: Steuergerechtigkeit - Zweck der Lokalität - Vorlage an das …
- VGH Hessen, 05.05.2003 - 9 N 640/00
Bebauungsplan: Bürgerbeteiligung - Auslegung; Landschaftsschutzgebiet - Ausnahmen …
- VGH Baden-Württemberg, 13.05.1997 - 8 S 2814/96
Antragsbefugnis für Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan wegen der …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2000 - 8 S 714/00
Änderung einer Fortsetzungsfeststellungsklage in Verpflichtungsklage; …
- OVG Niedersachsen, 09.12.2013 - 1 KN 215/11
Normenkontrolle: Bereitschaft und Fähigkeit des Vorhabenträgers zur …
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.02.2013 - 2 K 122/11
Ausweisung eines Industriegebiets; Abwägung im Rahmen eines Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2011 - 2 D 37/09
Festsetzung eines Gehrechts, Fahrrechts und Leitungsrechts im Zuge einer …
- OVG Niedersachsen, 08.12.1995 - 1 K 3304/94
Bebauungsplan: Ratszuständigkeit für Aufstellungsbeschluß;; Aufstellungsbeschluß: …
- OVG Niedersachsen, 27.08.2008 - 1 KN 153/06
Bebauungsplan: Abwägung hinsichtlich der Belange der Nachbarbebauung bei einem …
- OVG Niedersachsen, 14.08.2009 - 1 KN 219/07
Umdeutung bei einer Veränderungssperre; Aushangfrist bei ortsüblicher …
- VGH Baden-Württemberg, 02.06.1998 - 2 S 3110/97
Verfahrensfehler im Vorfeld eines Gemeinderatsbeschlusses - Auswirkung auf den …
- BVerwG, 30.06.1989 - 4 C 15.86
Fehlen einer Begründung - Ratsprotokoll - Hinweisbekantmachung - …
- BVerwG, 14.07.2022 - 4 BN 45.21
Ausschluss von Mitgliedern des Gemeinderats wegen Interessenkollisionen von der …
- OVG Niedersachsen, 26.10.2011 - 1 KN 207/10
Umplanung eines reinen Wohngebiets
- VGH Hessen, 21.03.2005 - 9 N 1630/01
Bebauungsplan; Entwicklungsgebot; Verbindungsstraße; Wohnbaufläche; Lärmschutz
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 17.12.2003 - 3 K 6/01
Gewerbegebiet: Ausschluss der Branche "Einzelhandel"?
- VGH Baden-Württemberg, 29.01.1992 - 3 S 2842/91
Heilung eines formfehlerhaften Bebauungsplans - rückwirkende Inkraftsetzung; …
- BVerwG, 27.07.1989 - 4 NB 19.89
Aufstellung eines Bebauungsplans - Beachtlichkeit von Verfahrensverstößen - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.06.2022 - 2 D 289/21
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Öffentlichkeit; Niederschlagswasser; Trennsystem; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 01.07.2009 - 3 K 28/08
Bekanntgabe einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung als Bekanntmachung eines …
- OVG Niedersachsen, 27.08.2008 - 1 KN 138/06
Normenkontrollantrag einer Nachbargemeinde gegen Einkaufszentrum in einem …
- BVerwG, 08.01.1993 - 4 B 258.92
Verlängerung einer baurechtichen Veränderungssperre
- VG Düsseldorf, 14.08.2020 - 25 K 1079/19
- OVG Niedersachsen, 06.08.2013 - 1 KN 217/11
Planbekanntmachung; Angebotsplan für Biomasseanlage
- VGH Hessen, 21.02.2013 - 4 C 1431/12
Adäquate Möglichkeit zur Einsicht in Planunterlagen; notwendige Angaben zu …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.1994 - 8 S 2223/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Festsetzung privater Verkehrsflächen …
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.1998 - 8 S 1030/98
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - Verwirkung der Antragsbefugnis; Auslegung …
- BVerwG, 18.12.1991 - 4 N 2.89
Bauplanungsrecht: Wirksamkeit eines aus einem unwirksamen Flächennutzungsplanes …
- BVerwG, 06.03.2000 - 4 BN 31.99
Bauplanungsrecht; Verwaltungsprozeßrecht - Bebauungsplan; zwischengemeindliche …
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.11.1988 - 10 C 8/88
Planung; Wohngebiet; Tierhaltung; Immissionen; Gutachten; Sachverständiger
- VGH Baden-Württemberg, 12.10.1988 - 3 S 1379/88
Ausfertigung von Bauleitplänen - Planübergreifender Nachbarschutz - …
- VGH Bayern, 27.03.2014 - 15 ZB 12.1562
(Hilfsweise) Umstellung einer Verpflichtungs- in eine …
- BVerwG, 24.08.1994 - 7 NB 5.93
Abfallrecht - Altöl - Gesetzgebungskompetenz - Konkurrierende Gesetzgebung
- OVG Schleswig-Holstein, 14.05.2020 - 1 KN 5/19
Ausfertigung einer Landschaftsschutzgebietsverordnung; Erforderlichkeit des …
- OVG Sachsen, 27.07.2017 - 1 C 5/14
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Antragsfrist; Antragsbefugnis; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.10.2012 - 1 C 10493/12
Aufhebung einer Veränderungssperre im Wege der Normenkontrolle; Anforderungen an …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.06.2009 - 8 C 11319/08
Bebauungsplan-Aufstellung; Beteiligung von Grundstückseigentümern; individuelle …
- BVerwG, 23.12.1994 - 3 NB 1.93
Verwaltungsprozeßrecht: Unzulässigkeit der Nichtvorlagebeschwerde nach Wegfall …
- VGH Baden-Württemberg, 01.07.1991 - 8 S 1712/90
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - fehlender Nachteil mangels Betroffenseins …
- BVerwG, 09.11.1988 - 4 B 185.88
Rechtsmittelverfahren - Unveränderter Streitgegenstand - Streitwert
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.01.2019 - 2 D 27/17
Reduzierung der baulichen Nutzbarkeit des Eigentums eines Gundstückeigentümers …
- VGH Hessen, 03.06.2009 - 3 C 2212/08
Bekanntmachung eines Satzungsbeschlusses
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2003 - 7a D 1/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Gebietsentwicklungsplans eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2004 - 7a D 76/02
- VGH Bayern, 24.05.2000 - 26 N 99.969
Erfolgloser Normenkontrollantrag gegen eine Veränderungssperre; Bekanntmachung …
- VGH Baden-Württemberg, 11.01.1989 - 8 S 2295/88
Ausfertigung von Bebauungsplänen; Behebung von Verfahrensfehlern; eingeschränkte …
- VG Mainz, 07.07.2009 - 6 L 590/09
Mainz: Stadtrat - Eilantrag gegen ADD abgelehnt
- VGH Bayern, 06.11.2008 - 13 A 08.2579
Wird ein Klageverfahren von den Parteien aufgrund einer entsprechenden Empfehlung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.08.2007 - 2 M 162/07
Anfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung von Windenergieanlagen durch eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.11.2002 - 7a D 35/00
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.03.2002 - 8 C 10817/01
- OVG Sachsen, 04.10.2000 - 1 D 19/00
Abkürzung einer Frist zur Geltendmachung von Rechtsverstößen durch die Erklärung …
- VGH Baden-Württemberg, 13.06.1997 - 8 S 2799/96
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Berücksichtigung des Naturschutzes - …
- OVG Niedersachsen, 20.12.1996 - 1 M 5282/96
Fehlerhafte Ausfertigung eines Bebauungsplans;; Anordnung, einstweilige; …
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.1995 - 3 S 3406/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Auslegung des Plans während der Ferienzeit; …
- VGH Bayern, 13.10.2021 - 14 N 20.749
Unwirksamkeit einer Veränderungssperre für einen Grünordnungsplan
- OVG Niedersachsen, 27.02.2019 - 1 KN 46/18
Veränderungssperre; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses; Konkretisierung …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.07.2009 - 3 K 28/08
Erlass einer Veränderungssperre
- OVG Berlin, 20.12.1991 - 2 S 21.91
Bauplanungsrecht, Nachbarschutz, Projektplanung, Eigentumseingriff, Abwägung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 46/01
Erstellung eines Rückhaltebeckens und die Verlegung einer Kanalleitung zum …
- VG Frankfurt/Oder, 10.09.1996 - 7 K 726/95
Satzung zum Vorhabenplan und Erschließungsplan für eine Reihenhaussiedlung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.1996 - 11 A 3960/95
Wirksamkeit einer Veränderungssperre im Falle der Verhinderung eines …
- BVerwG, 31.01.1995 - 4 NB 4.94
Normenkontrolle - Zurückverweisung - Bindung
- VGH Hessen, 24.01.1989 - IV N 8/82
Mitwirkung eines Ausgeschlossenen beim Bebauungsplanbeschluß - Entwicklungsgebot …
- VGH Baden-Württemberg, 24.11.1993 - 3 S 1631/91
Bebauungsplan - Ausfertigungsdatum; Ausweisung einer privaten Grünanlage mit …
- BVerwG, 04.08.1993 - 4 NB 22.93
Beschwerde gegen die Nichtvorlage einer Rechtssache im Normenkontrollverfahren - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2021 - 2 B 1481/21
Beeinträchtigung eines Nachbarn durch den durch einen Bebauungsplan verursachten …
- VGH Baden-Württemberg, 10.12.1997 - 3 S 2023/97
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Überschreitung der Obergrenzen für die …
- BVerwG, 21.07.1989 - 4 NB 19.89
Beschränkung der Beschwerdegründe bei der Nichtvorlagebeschwerde; "Überholung" …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.09.2008 - 11 S 24.07
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens binnen der Zwei-Monats-Frist trotz …
- VGH Bayern, 10.05.2005 - 1 N 03.845
Normenkontrollantrag gegen eine Veränderungssperre; Außerkrafttreten der Norm …
- OVG Schleswig-Holstein, 14.05.2020 - 1 KN 6/18
Normenkontrollantrag gegen eine Landschaftsschutzgebietsverordnung: Anforderungen …
- BVerwG, 18.10.1991 - 4 NB 31.91
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - Einbeziehung der Belange des Naturschutzes …
- BVerwG, 03.06.1991 - 4 NB 15.91
Zulässige Begrenzung der Zahl von Großveranstaltungen auf einer durch …
- VGH Bayern, 07.08.2017 - 2 N 14.1936
Formelle Wirksamkeit einer Außenbereichssatzung
- VGH Bayern, 07.08.2017 - 2 N 14.1850
Zulässigkeit einer Außenbereichssatzung
- VGH Bayern, 06.11.2008 - 13 A 08.280
Rechtliche Bedenken gegen das Zustandekommen einzelner Beschlüsse im Vorfeld des …
- OVG Niedersachsen, 10.08.2022 - 1 MN 52/22
Veränderungssperre für Ersatzplanung nach Unwirksamkeit eines Vorgängerplans
- VG Düsseldorf, 26.06.2008 - 9 K 3423/06
Beantragung eines auf die bauplanungsrechtlichen Aspekte beschränkten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2006 - 7 D 45/05
- OVG Niedersachsen, 28.06.1993 - 6 K 3147/91
Bauleitplanung für Gewerbe- und Industriegebiete; Bauleitplanung; Gewerbegebiet; …
- BVerwG, 17.08.1992 - 4 NB 8.91
Bebauungsplan - Gemeinderat - Satzungsbeschluß
- VGH Baden-Württemberg, 18.04.1989 - 8 S 3128/88
Ausfertigung eines Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2007 - 7 D 102/05
- VG Aachen, 06.03.2007 - 3 K 1674/05
Anspruch auf Erteilung einer Bebauungsgenehmigung zur Errichtung von zwei …
- BVerwG, 05.11.2001 - 4 B 78.01
Festsetzungen eines Bebauungsplanes als Gegenstand einer Divergenzrüge - Anspruch …
- OVG Schleswig-Holstein, 10.08.1994 - 1 K 2/94
Normenkontrollantrag; Landwirt; Bebauungsplan; Wohnbebauung; Planurkunde; …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.07.1993 - 1 K 12/92
Veränderungssperre; Baumaßnahme
- VG Aachen, 23.06.2005 - 4 K 1088/04
Wirksamkeit einer Satzung zur Änderung der Beitragssatzung und Gebührensatzung …
- OVG Brandenburg, 16.08.2000 - 3 D 29/94
Gegenstand des Verfahrens bei Änderung des Bebauungsplans während des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.1997 - 7a D 51/93
Unbebaute Innenfläche; Straßenkarree; Verdichtung der Wohnbebauung; Allgemeines …
- BVerwG, 23.09.1993 - 4 NB 31.93
Reichweite der kommunalen Planungshoheit - Zuweisung eines Gebietes zu dem …
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 15 N 10.2219
Landwirtschaftliche Fläche als "Puffer" zwischen Dorfgebiet und Gewerbegebiet; …
- OVG Niedersachsen, 26.08.2004 - 1 KN 236/03
Einschränkung der Einzelhandelsbetriebe in einem Gewerbegebiet; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2003 - 7 A D 46/02
Ausgestaltung des bauplanerischen Ermessens einer Gemeinde i.R.d. Überplanung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2003 - 7a D 46/02
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.09.1991 - 6 A 10719/90
- VGH Baden-Württemberg, 08.08.1990 - 3 S 2948/89
Zu den Voraussetzungen einer wirksamen Veränderungssperre und zur Frage der …
- BVerwG, 22.08.1988 - 4 NB 6.88
Rechtsmittel
- VG Frankfurt/Main, 11.12.2012 - 7 K 569/12
KommunalrechtsWahl eines hauptamtlichen Stadtrats
- VG Aachen, 29.12.2008 - 5 K 132/07
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2005 - 15 E 1537/04
Rechtmäßigkeit eines Abgabenbescheides für die Entwässerung; Geltendmachung von …
- VG Karlsruhe, 26.09.2002 - 10 K 3339/01
Darstellung von Standorten für Windkraftanlagen - Ausschlusswirkung
- OVG Niedersachsen, 26.03.1999 - 1 K 3502/98
Rückwirkende Inkraftsetzung einer Veränderungssperre;; Aufstellungsbeschluß …
- BVerwG, 28.01.1998 - 4 B 5.98
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Legalitätsfunktion der …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.02.1997 - 1 K 10/96
Konfliktbewältigung; Industriegebietsfläche; Landwirtschaftlicher Betrieb
- VGH Baden-Württemberg, 15.11.1993 - 3 S 2262/92
Mangelnde Begründung eines Bebauungsplans bei Festsetzung der Nutzungen nach …
- BVerwG, 25.05.1993 - 4 NB 16.93
Darlegungsanforderungen an eine Beschwerdebegründung hinsichtlich der …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.01.1993 - 1 K 32/91
Veränderungssperre; Normenkontrollverfahren; Feststellungsinteresse; …
- BVerwG, 18.04.1991 - 4 CB 32.90
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Voraussetzungen der Divergenz …
- VGH Baden-Württemberg, 18.06.1990 - 3 S 307/90
Die Änderung eines Bebauungsplans (nur Flachdächer zugelassen) dahingehend, daß …
- VG Saarlouis, 12.12.2018 - 5 K 970/18
Baugenehmigung; Zulässigkeit des Ausschlusses von Schank- und Speisewirtschaften …
- VG Potsdam, 19.05.2017 - 4 K 2820/14
- VG Gelsenkirchen, 11.03.2011 - 5 L 113/11
Voraussetzungen einer ortsüblichen Bekanntmachung
- OVG Niedersachsen, 26.09.2002 - 1 MN 237/02
Bedeutung von Wald in der Bauleitplanung; Fledermausvorkommen im künftigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2002 - 10a B 81/02
- VG Stuttgart, 05.12.2003 - 3 K 1418/03
Rechtzeitige Geltendmachung von Einwendungen gegen den Bebauungsplan
- OVG Schleswig-Holstein, 18.02.1993 - 1 L 241/91
Bindungswirkung; Teilungsgenehmigung; Bauvorbescheid; Sachbescheidungsinteresse; …
- VGH Baden-Württemberg, 06.12.1989 - 3 S 3188/89
Bebauungsplan - kein Nachteil bei Veränderung der Dachform
- VG Ansbach, 16.10.2008 - AN 18 K 08.01154
Baurecht; Antrag auf Zurückstellung eines Baugesuchs; fehlende ortsübliche …