Rechtsprechung
   BVerwG, 15.04.1988 - 4 N 4.87   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1988,7
BVerwG, 15.04.1988 - 4 N 4.87 (https://dejure.org/1988,7)
BVerwG, Entscheidung vom 15.04.1988 - 4 N 4.87 (https://dejure.org/1988,7)
BVerwG, Entscheidung vom 15. April 1988 - 4 N 4.87 (https://dejure.org/1988,7)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1988,7) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • DFR

    Flächennutzungspläne

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)

    Gültiger Bebauungsplan nach rechtswidrigem Aufstellungsbeschluss

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Nichtigkeit des Bebauungsplans - Bundesrecht - Gemeinde - Satzungsbeschluß - Plan-Aufstellungsverfahren - Landesrecht - Rechtswidriger Ratsbeschluß - Befangenheit - Gemeinderat

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Auszüge)

    BBauG §§ 1 ff., 10; BauGB §§ 1 ff., 10

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BVerwGE 79, 200
  • NJW 1989, 118 (Ls.)
  • NVwZ 1988, 916
  • DVBl 1988, 958
  • DÖV 1989, 225
  • BauR 1988, 562
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (169)

  • BVerwG, 13.12.2007 - 4 C 9.07

    Widerspruchsbehörde; Gemeinde als untere Bauaufsichtsbehörde;

    Nach § 14 Abs. 1 BauGB ist der Beschluss der Gemeinde über die Aufstellung eines Bebauungsplanes materielle Rechtmäßigkeitsvoraussetzung für die als Satzung zu erlassende Veränderungssperre (Beschlüsse vom 6. August 1992 - BVerwG 4 N 1.92 - Buchholz 406.11 § 16 BauGB Nr. 1 - juris Rn. 14 und vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 ).
  • VGH Baden-Württemberg, 02.08.2018 - 3 S 1523/16

    Normenkontrolle; DIN-Vorschriften; Einberufung Gemeinderat; Auslegung eines

    Auch bundesrechtlich sind Verstöße gegen das Landesrecht im Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplans vor dem eigentlichen Satzungsbeschluss unbeachtlich und führen nicht zur Unwirksamkeit des Bebauungsplans (vgl. BVerwG, Beschl. v. 15.04.1988 - 4 N 4.87- BVerwGE 79, 200 für die Mitwirkung eines befangenen Gemeinderats beim Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplans im Vorfeld des eigentlichen Satzungsbeschlusses).
  • BVerwG, 12.12.1996 - 4 C 17.95

    Bauplanungsrecht - Arztpraxis als Anlage für gesundheitliche Zwecke in einem

    Bundesrecht steht dem nicht entgegen, da sich die Anforderungen an Art, Inhalt und Umfang der Ausfertigung weitgehend nach irrevisiblem Landesrecht richten (vgl. dazu BVerwG, Beschluß vom 15. April 1988 - BVerwG 4 N 4.87 - BVerwGE 79, 200 [203]; Beschluß vom 24. Mai 1989 - BVerwG 4 NB 10.89, NVwZ 1990, 258; Beschluß vom 16. Mai 1991 - BVerwG 4 NB 26.90 - DVBl 1991, 823 [824 f.]; Urteil vom 16. Dezember 1993 - BVerwG 4 C 22.92 - NVwZ 1994, 1010 [1011]; Beschluß vom 9. Mai 1996 - BVerwG 4 B 60.96 -).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht