Rechtsprechung
BVerwG, 09.01.1995 - 4 NB 42.94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Ziele der Raumordnung und Landesplanung - Gemeindenachbarliches Abstimmungsgebot - Großflächiger Einzelhandel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Einkaufszentrum: Interkommunale Abstimmung von Bebauungsplänen? (IBR 1995, 396)
Verfahrensgang
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.07.1994 - 1 K 7/93
- BVerwG, 09.01.1995 - 4 NB 42.94
Papierfundstellen
- NVwZ 1995, 694
- DÖV 1995, 820
- BauR 1995, 354
- ZfBR 1995, 148
Wird zitiert von ... (70)
- BVerwG, 01.08.2002 - 4 C 5.01
Factory Outlet Center; Einkaufszentrum; Außenbereichsvorhaben; Beeinträchtigung …
Maßgebend ist die Reichweite der Auswirkungen (vgl. BVerwG, Urteil vom 8. September 1972 - BVerwG 4 C 17.71 - BVerwGE 40, 323; Urteil vom 15. Dezember 1989 - BVerwG 4 C 36.86 - BVerwGE 84, 209; Beschluss vom 9. Mai 1994 - BVerwG 4 NB 18.94 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 89; Beschluss vom 9. Januar 1995 - BVerwG 4 NB 42.94 - Buchholz 406.11 § 2 BauGB Nr. 37). - BVerwG, 14.04.2010 - 4 B 78.09
Factory-Outlet-Center; Hersteller-Direktverkaufszentrum; Genehmigung; …
Nach der Rechtsprechung des Senats ist die materielle Abstimmungspflicht nicht auf solche Fälle beschränkt, in denen bei der Nachbargemeinde Bauleitpläne bereits vorhanden sind; die Schutzwürdigkeit der gemeindlichen Planungshoheit steigert sich zwar, wenn sie durch den Erlass von Bauleitplänen ausgeübt wurde; ihre Schutzwürdigkeit überhaupt hängt aber davon nicht ab (…Urteil vom 8. September 1972 a.a.O. S. 330 f.; Beschluss vom 9. Januar 1995 - BVerwG 4 NB 42.94 - Buchholz 406.11 § 2 BauGB Nr. 37). - OVG Rheinland-Pfalz, 25.04.2001 - 8 A 11441/00
Beeinträchtigung des zwischengemeindlichen Rücksichtnahmegebotes: FOC im …
Es enthält eine spezielle Ausformung des Abwägungsgebotes nach § 1 Abs. 6 BauGB und verpflichtet die planenden Gemeinden zur Rücksichtnahme immer dann, wenn unmittelbare Auswirkungen gewichtiger Art in Betracht kommen (BVerwG, Urteil vom 8. September 1972, BVerwGE 40, 323; BVerwG, Beschluss vom 9. Januar 1995, NVwZ 95, 694).Auch auf solche Wirkungen ist dann im Rahmen der interkommunalen Abstimmung nach § 2 Abs. 2 BauGB ebenso Rücksicht zu nehmen wie beispielsweise bei der Ausweisung eines - mit dem benachbarten Wohngebiet unverträglichen - Industriegebietes an der Gemeindegrenze (BVerwG, Beschluss vom 9. Januar 1995, NVwZ 95, 694; BayVGH, Urteil vom 14. Januar 1991, GewArch 91, 315; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 31. Januar 2000, DÖV 2000, 644; OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 30. Juni 1999, NVwZ-RR 2000, 559).
Soweit daher eine Nachbargemeinde im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens vorträgt, bestimmte Teile ihres Gemeindegebietes - hier den Stadtkern - in einer ganz konkreten Art städtebaulich gestaltet zu haben und diese Planungen sowie ihre Verwirklichung würden durch die Bauleitplanung der Nachbargemeinde ernsthaft in Frage gestellt, muss sich die Abwägung - und damit die ihr zugrunde liegende Ermittlung der Betroffenheit - auch darauf beziehen (BVerwG, NVwZ 95, 694 "Verödungsgefahr", OVG Greifswald, Beschluss vom 30. Juni 1999, NVwZ-RR 2000, 559; Schmitz, BauR 99, 1100 - 1107; s. auch V./W. S. 71, 76).
Als eine die Klägerin schützende Norm kommt jedoch § 2 Abs. 2 BauGB in Betracht. Das interkommunale Abstimmungsgebot in § 2 Abs. 2 BauGB verbietet über den Rahmen der Bauleitplanung hinaus der Gemeinde, durch andere Maßnahmen die Weichen für die Zulassung eines Vorhabens zu stellen, das unmittelbare Auswirkungen gewichtiger Art auf die städtebauliche Entwicklung und Ordnung der Nachbargemeinde nach sich zieht, etwa durch die Erteilung des Einvernehmens nach § 36 BauGB (BVerwGE 84, 209, Urteil vom 11. Februar 1993, NVwZ 94, 285; NVwZ 95, 694).
- VGH Baden-Württemberg, 29.01.2019 - 10 S 1919/17
Nachbargemeinde gegen Genehmigung von Windkraftanlagen
Letzteres wäre aber Voraussetzung dafür, dass die Antragstellerin dies als Verletzung ihrer durch Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG, Art. 71 Abs. 1 Satz 1 und 2 LV geschützten Planungshoheit geltend machen kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 01.08.2002 - 4 C 5.01 - BVerwGE 117, 25; Beschluss vom 09.01.1995 - 4 NB 42.94 - NVwZ 1995, 694). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 145/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
vgl. BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, a.a.O. unter Bezugnahme auf BVerwG, Urteile vom 8. September 1972 - 4 C 17.71 -, BVerwGE 40, 323 und vom 15. Dezember 1989 - 4 C 36.86 -, BVerwGE 84, 209 = BRS 50 Nr. 193 sowie Beschlüsse vom 9. Mai 1994 - 4 NB 18.94 -, Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 89 und vom 9. Januar 1995 - 4 NB 42.94 -, Buchholz 406.11 § 2 BauGB Nr. 37 = BRS 57 Nr. 5. - OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2012 - 2 D 63/11
Stadt Bielefeld gewinnt interkommunales Normenkontrollverfahren
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 14. April 2010 - 4 B 78.09 -, DVBl. 2010, 839 = juris Rn. 41 f., und vom 28. Dezember 2005 - 4 BN 40.05 -, BRS 69 Nr. 1 = juris Rn. 5, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, BVerwGE 117, 25 = BRS 65 Nr. 10 = juris Rn. 21, Beschluss vom 9. Januar 1995 - 4 NB 42.94 -, BRS 57 Nr. 5 = juris Rn. 7, Urteile vom 15. Dezember 1989 - 4 C 36.86 -, BVerwGE 84, 209 = BRS 50 Nr. 193 = juris Rn. 32 f. und 38, und vom 8. September 1972 - IV C 17.71 -, BVerwGE 40, 323 = BRS 25 Nr. 14 = juris. - BVerwG, 22.12.2009 - 4 B 25.09
Geeignetheit von lediglich untergeordneten Sachverständigengutachten zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2016 - 7 D 89/14
Festsetzung eines Sondergebiets "Möbelhaus mit einer Gesamtverkaufsfläche" für …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 9.1.1995 - 4 NB 42.94 -, BRS 57 Nr. 5 = BauR 1995, 354, sowie BVerwG, Beschluss vom 8.6.2011 - 4 BN 42.10 -, BRS 78 Nr. 70 = BauR 2011, 1641. - OVG Mecklenburg-Vorpommern, 05.11.2008 - 3 L 281/03
Klage einer Nachbargemeinde gegen geplanten Verbrauchermarkt
Zutreffend ist allerdings der Hinweis, dass § 2 Abs. 2 BauGB nicht nur die örtlich angrenzenden Gemeinden umfasst, sondern alle diejenigen als Nachbargemeinden ansieht, die von den planungsrechtlichen Auswirkungen betroffen sind (BVerwG, B. v. 09.01.1995 - 4 NB 42/94 -, NVwZ 1995, 694). - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 148/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
vgl. BVerwG, Urteil vom 1. August 2002 - 4 C 5.01 -, a.a.O. unter Bezugnahme auf BVerwG, Urteile vom 8. September 1972 - 4 C 17.71 -, BVerwGE 40, 323 und vom 15. Dezember 1989 - 4 C 36.86 -, BVerwGE 84, 209 = BRS 50 Nr. 193 sowie Beschlüsse vom 9. Mai 1994 - 4 NB 18.94 -, Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 89 und vom 9. Januar 1995 - 4 NB 42.94 -, Buchholz 406.11 § 2 BauGB Nr. 37 = BRS 57 Nr. 5. - OVG Schleswig-Holstein, 22.04.2010 - 1 KN 19/09
Maßgeblichkeit der Höhe des Kaufkraftabflusses eines Einzelhandelunternehmens für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2020 - 7 D 80/17
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan zur Errichtung von …
- OVG Niedersachsen, 14.09.2000 - 1 K 5414/98
Beteiligung einer Nachbargemeinde bei der Aufstellung eines Bebauungsplans für …
- VGH Bayern, 03.05.1999 - 1 N 98.1021
Factory-Outlet-Center: Die Macht der Nachbargemeinden!
- OVG Sachsen-Anhalt, 26.10.2011 - 2 K 10/10
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Antragsbefugnis von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2017 - 2 D 59/16
Bebauungsplan für den "RegioPort Weser" unwirksam
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 2 B 1049/11
Städte Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld unterliegen mit Eilanträgen gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 2 B 1037/11
Städte Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld unterliegen mit Eilanträgen gegen …
- VGH Bayern, 13.03.2019 - 4 B 18.1851
Bürgerbegehren "Kein Tunnel in Starnberg" ist unzulässig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2016 - 7 D 96/14
Geltendmachung von Einwendungen des Betreibers mehrerer Einrichtungshäuser und …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.01.2003 - 8 C 11016/02
Baurecht; Bebauungsplan; Abwägung; Abwägungsfehler; Ausgleich; Eingriff; …
- VGH Bayern, 07.06.2000 - 26 N 99.2961
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Einzelhandelsgroßprojekts
- VGH Bayern, 15.07.2020 - 15 N 18.2110
Fehlende Antragsbefugnis einer Nachbargemeinde gegen einen Bebauungsplan für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 155/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 154/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2005 - 10 D 153/04
Gegner der Centro-Erweiterung unterliegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2000 - 10 B 959/99
Interkommunales Abstimmungsgebot bei Großkino
- VG Saarlouis, 16.12.2009 - 5 K 1831/08
Erfolgreiche Anfechtung der Baugenehmigung für ein Einkaufszentrum durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 2 B 1078/11
Städte Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld unterliegen mit Eilanträgen gegen …
- OVG Niedersachsen, 01.09.2005 - 1 KN 109/05
Feststellung der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans; Planungsrechtliche und …
- VGH Hessen, 03.11.2004 - 9 N 2247/03
Bebauungsplan; Abstimmungsgebot; Normenkontrolle; Antragsbefugnis; erneute …
- BVerwG, 01.08.2002 - 4 C 9.01
Bundesverwaltungsgericht tagte letztmals in Berlin
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.07.1999 - 10 B 329/99
Drittschützende Wirkung des § 24 Gesetz zur Landesentwicklung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 2 B 1172/11
Städte Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld unterliegen mit Eilanträgen gegen …
- VG München, 07.03.2018 - M 7 K 17.3914
Bürgerbegehren "Kein Tunnel in Starnberg" unzulässig
- VGH Bayern, 01.08.2012 - 1 N 12.1304
Normenkontrollantrag einer benachbarten Gemeinde gegen Bebauungsplan; …
- OVG Niedersachsen, 26.09.2005 - 1 MN 113/05
Windparkplanung; Antragsbefugnis einer Nachbargemeinde bei bestehender …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.04.2006 - 10 A 14.05
Raumordnung, Landesplanung
- VGH Bayern, 28.06.2011 - 15 N 08.3388
Ein Bebauungsplan, der der Nachbargemeinde für ihr Gebiet eine zur Realisierung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.03.2002 - 8 C 11131/01
Öffentliches Baurecht
- VGH Bayern, 19.03.2020 - 9 NE 19.2274
Normenkontrolleilantrag einer Nachbargemeinde - Sondergebiete für Windenergie
- VG Saarlouis, 20.09.2013 - 5 L 891/13
Kein einstweiliger Rechtsschutz für eine Nachbargemeinde gegen eine …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.07.2004 - 2 M 867/03
Verletzung des interkommunalen Abstimmungsgebots
- OVG Thüringen, 23.04.1997 - 1 EO 241/97
Zur Reichweite des interkommunalen Abstimmungsgebots des § 2 Abs. 2 BauGB bei der …
- OVG Thüringen, 19.12.2002 - 1 N 501/01
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Normenkontrolle; …
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2000 - 8 S 2437/99
Antragsfrist für Normenkontrolle eines Änderungsbebauungsplans; interkommunales …
- OVG Brandenburg, 28.01.2000 - 3 B 67/99
Bauplanungsrecht: Genehmigung eines Fabrik-Verkaufs-Zentrum, Abwehransprüche der …
- BVerwG, 05.03.2021 - 4 BN 53.20
- VGH Bayern, 25.10.1999 - 26 CS 99.2222
Baurecht: Nachbarrechtlicher Abwehranspruch einer Gemeinde und interkommunales …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.04.1999 - 3 K 36/97
Reichweite des bauplanungsrechtlichen interkommunalen Abstimmungsgebots
- VGH Bayern, 02.04.2003 - 22 ZB 03.229
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für einen Steinbruch …
- OVG Brandenburg, 08.05.1998 - 3 B 84/97
Bauleitplanung: Interkommunales Abstimmungsgebot bei Planung eines …
- VG Hannover, 15.09.2000 - 4 B 3763/00
Abstimmungsbedarf zwischen Gemeinden)
- VGH Bayern, 30.07.1999 - 26 NE 99.2007
Verwaltungprozeßrecht: Keine Normenkontrollfähigkeit eines Bebaungsplanentwurfs
- VGH Bayern, 07.04.2022 - 9 N 19.2265
Antragsbefugnis einer Nachbargemeinde im Normenkontrollverfahren
- VG Ansbach, 27.02.2013 - AN 11 K 12.01743
Erfolglose Klage einer Nachbargemeinde gegen WKA-Genehmigung auf dem Gebiet der …
- VG Düsseldorf, 31.01.2005 - 9 L 764/04
Voraussetzungen der Rücknahme eines rechtswidrigen und unanfechtbaren …
- VG Leipzig, 30.04.2010 - 4 L 226/09
Fabrikverkaufscenter in Wiedemar kann gebaut werden
- VGH Hessen, 12.07.2005 - 3 TG 1701/05
- VG Osnabrück, 18.12.2003 - 2 B 72/03
Gemeindlicher Nachbarwiderspruch gegen Baugenehmigung für Windenergieanlagen
- VG Koblenz, 24.07.2000 - 1 L 1756/00
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruches gegen die …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.07.2013 - 1 MB 7/13
- VG Düsseldorf, 31.01.2005 - 9 L 765/04
Voraussetzungen der Rücknahme eines rechtswidrigen und unanfechtbaren …
- VG Wiesbaden, 29.04.2009 - 6 L 255/09
Nachbarklage gegen Baugenehmigungen für die Errichtung eines Zentrums mit einer …
- VGH Bayern, 18.02.2008 - 2 N 05.3358
Normenkontrollantrag einer Nachbargemeinde gegen Bebauungsplan; Entscheidung ohne …
- VG Karlsruhe, 16.12.1997 - 11 K 3139/97
Rechtmäßigkeit einer Baugenehmigung; Zulässigkeit des Umbaus eines Getränkelagers …
- VG Würzburg, 17.07.2007 - W 2 E 07.821
- VG Neustadt, 05.11.2003 - 3 L 981/03
Auswirkungen eines Outlet-Centers auf Nachbargemeinde
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.04.1996 - 1 S 85/96
2.13 Normenkontrolle
- VGH Bayern, 25.06.1998 - 1 NE 98.1023