Rechtsprechung
OVG Sachsen-Anhalt, 10.08.2010 - 4 O 172/10 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 80 AsylVfG 1992
Zum Beschwerdeausschluss in Rechtsstreitigkeiten nach dem Asylverfahrensgesetz - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AsylVfG § 80; VwGO § 80; VwGO § 123
§ 80 Asylverfahrensgesetz ( AsylVfG ) als alle Beschlussverfahren des Verwaltungsgerichts erfassende Norm - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- OVG Sachsen-Anhalt (Leitsatz)
Zur Beschwerdemöglichkeit im Prozesskostenhilfeverfahren
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
§ 80 Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) als alle Beschlussverfahren des Verwaltungsgerichts erfassende Norm
Rechtsprechung
LG Limburg, 01.06.2011 - 4 O 172/10 |
Verfahrensgang
- LG Limburg, 01.06.2011 - 4 O 172/10
- OLG Frankfurt, 18.08.2011 - 8 U 122/11
- OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 8 U 122/11
- BGH, 10.07.2012 - VI ZR 344/11
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Frankfurt, 18.08.2011 - 8 U 122/11
Arzthaftungsrecht: Kein Schadensersatz für nicht erkannten Anfall
Die Parteien werden darauf hingewiesen, dass der Senat beabsichtigt, die Berufung der Klägerin gegen das Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Limburg an der Lahn vom 1. Juni 2011 (Az.: 4 O 172/10) durch einstimmigen Beschluss gemäß § 522 Abs. 2 ZPO zurückzuweisen. - OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 8 U 122/11
Arzthaftungsrecht: Kein Schadensersatz für nicht erkannten Anfall
Die Berufung der Klägerin gegen das am 1. Juni 2011 verkündete Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Limburg an der Lahn (Az.: 4 O 172/10) wird zurückgewiesen.
Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 07.02.2011 - 4 O 172/10 |
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 07.02.2011 - 4 O 172/10
- OLG Frankfurt, 12.07.2011 - 16 U 37/11
- BGH, 25.10.2012 - IX ZR 117/11
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 12.07.2011 - 16 U 37/11 Die Berufung des Klägers gegen das Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main vom 7. Februar 2011, 2 - 04 O 172/10, wird zurückgewiesen.
unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Frankfurt vom 7. Februar 2011, Az. 2 04 O 172/10, die Beklagte zu verurteilen, an ihn 22.172,44 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 12. November 2009 zu zahlen.