Rechtsprechung
LG Ulm, 30.07.2018 - 4 O 399/17 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung bei Darlehensvertrag
- RA Kotz
Verbraucherdarlehen: Anforderungen an Widerrufsbelehrung und Vorfälligkeitsentschädigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- WM 2018, 1975
Wird zitiert von ... (42)
- LG Hamburg, 12.11.2018 - 318 O 141/18
Volkswagen Bank nach Autokredit-Widerruf verurteilt
Dies umfasst auch die Pflicht, über das Recht des Darlehensnehmers zur außerordentlichen Kündigung nach § 314 BGB aufzuklären (OLG Frankfurt…, Urteil vom 11.04.2017 - 25 U 110/16, Rn. 35, zitiert nach; OLG Hamm…, Urteil vom 11.09.2017 - 31 U 27/16, Rn. 56, zitiert nach juris; OLG Köln…, Urteil vom 30.11.2016 - 13 U 285/15, Rn. 23, zitiert nach juris; LG Arnsberg…, Urteil vom 17.11.2017 - 2 O 45/17, Rn. 24, zitiert nach juris; LG Berlin…, Urteil vom 05.12.2017 - 4 O 150/16, Rn. 32, zitiert nach juris; LG Ellwangen…, Urteil vom 25.01.2018 - 4 O 232/17, Rn. 47; LG Limburg…, Urteil vom 13.07.2018 - 2 O 317/17, Rn. 31, zitiert nach juris; LG München I…, Urteil vom 09.02.2018 - 29 O 14138/17, Rn. 58 ff., zitiert nach juris; LG Paderborn…, Urteil vom 16.07.2018 - 3 O 408/17, Rn. 32 ff., zitiert nach juris;… BeckOGK/Knops, Stand: 01.09.2018, § 492 BGB Rdnr. 20;… Palandt/Weidenkaff, BGB, 77. Auflage, Art. 247 § 6 EGBGB Rdnr. 3;… juris-PK/Schwintowski, BGB, 8. Auflage, § 492 Rdnr. 20;… Erman/Nietsch, BGB, 15. Auflage, § 492 Rdnr. 14;… MüKo-BGB/Schürnbrand, 7. Auflage, § 492 Rdnr. 27; a.A. u.a. LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018 - 4 O 399/17, Rn. 57 ff., zitiert nach juris; LG Heilbronn…, Urteil vom 24.01.2018 - Ve 6 O 311/17, Rn. 52 ff., zitiert nach juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017 - 5 O 87/17, Rn. 34, zitiert nach juris (Anl. B 17); LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017 - 21 O 23/17, Rn. 57 ff., zitiert nach juris (Anl. B 10); LG Stuttgart…, Urteil vom 17.08.2017 - 12 O 256/16, Rn. 32, zitiert nach juris (Anl. B 9);… Staudinger/Kessal-Wulf, BGB, Bearbeitung 2012, § 492 Rdnr. 46;… Staudinger/Herresthal, BGB Neubearbeitung 2016, Updatestand 20.10.2018, § 358 Rdnr. 207.2; Herresthal, ZIP 2018, 753; Hölldampf, WM 2018, 114; A. Schön, BB 2018, 2115).Auch die Gegenauffassung erkennt, dass damit in Fällen wie dem vorliegenden ein "Ungleichgewicht" entsteht, weil ein Recht zur außerordentlichen Kündigung nur für die Bank, nicht aber für den Verbraucher aufgeführt ist, meint aber unter Verkennung des vom Wortlaut gedeckten Willens des historischen Gesetzgebers, dass das Gesetz dieses Ungleichgewicht "nicht sanktioniere" (LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018 - 4 O 399/17, Rn. 80, zitiert nach juris).
Dem kann auch nicht entgegengehalten werden, es sei sinnwidrig, eine Pflicht zur Aufklärung über das Recht aus § 314 BGB zu statuieren und andererseits sonstige Lösungsmöglichkeiten wie etwa nach § 123 BGB oder § 826 BGB nicht in die Aufklärungspflicht einzubeziehen (so aber LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018 - 4 O 399/17, Rn. 78, zitiert nach juris).
- LG Düsseldorf, 05.04.2019 - 10 O 192/18
Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrags
Außerdem erschiene es inkonsequent, dass nur Kündigungsrechte, nicht aber sonstige, nach allgemeinem Schuldrecht bestehende Möglichkeiten der Vertragsbeendigung (z. B. § 123 BGB, §§ 242 BGB, §§ 311 Abs. 2, 280 Abs. 1, 249 ff., § 313, § 826 BGB) sowie funktionsidentische Rechtsinstitute in anderen nationalen Rechtsordnungen von der Informationspflicht umfasst wären (vgl. LG Braunschweig…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 32, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 59, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 34, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 78, juris;… Herresthal, a. a. O., 756 f.).Hierfür genügt nach ganz überwiegender Auffassung die Angabe der wesentlichen Parameter nebst einer Obergrenze (vgl. z. B. OLG Bamberg, Beschluss vom 25.04.2018, 8 U 7/18, n. v.; OLG Köln…, Urteil vom 29.11.2018, 24 U 56/18, Rn. 47, juris; LG Stuttgart…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 31, juris; LG Düsseldorf…, Urteil vom 09.10.2017, 11 O 37/17, Rn. 61, juris;… Urteil vom 10.11.2017, 18a O 48/17, Rn. 33, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 56, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 33, juris; LG Heilbronn…, Urteil vom 24.01.2018, 6 O 311/17, Rn. 59, juris;… Urteil vom 30.01.2018, 6 O 357/17, Rn. 61, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 49 ff., juris; LG Aachen…, Urteil vom 18.09.2018, 10 O 112/18, Rn. 90, juris; LG Ravensburg…, Urteil vom 20.09.2018, 2 O 77/18, Rn. 51, juris; LG Landshut…, Urteil vom 25.10.2018, 24 O 1268/18, Rn. 37, juris; Herresthal, ZIP 2018, 753, 759; Schön, BB 2018, 2115, 2117;… Schürnbrand, in: Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl. 2017, § 491a Rn. 39; a. A. - soweit ersichtlich - nur LG Berlin…, Urteil vom 05.12.2017, 4 O 150/16, Rn. 40 ff., juris, das die Festlegung auf eine der vom Bundesgerichtshof anerkannten Methoden verlangt).
- LG Heidelberg, 09.01.2019 - 1 S 34/18
Zur Frage der Wertersatzpflicht nach § 357 Abs. 7 Nr. 1 BGB bei Zulassung und …
38 f.) oder eine Pflicht, den Darlehensnehmer auch über die Wertersatzpflicht zu unterrichten, Art. 247 § 12 I 2 Nr. 2 lit. b EGBGB zu entnehmen ist (vgl. LG Berlin, Urt . v. 05.12.2017 - 4 O 150/16, juris Rn . 56; LG Ulm, Urt . v. 30.07.2018 - 4 O 399/17, juris Rn . 86; LG Ravensburg, Urt . v. 07.08.2018 - 2 O 259/17, juris Rn . 38; Herresthal, ZIP 2018, 753, 763).v. 30.07.2018 - 4 O 399/17, juris Rn .
- LG Düsseldorf, 22.02.2019 - 10 O 75/18
Erklärung des Widerrufs der auf den Abschluss des Darlehensvertrags gerichteten …
Die Art und Weise der Anpassung des Verzugszinssatzes ist in § 247 Abs. 1 BGB, auf den der Vertrag mit der Formulierung "Basiszinssatz entsprechend der gesetzlichen Regelung" Bezug nimmt, hinreichend klar beschrieben (vgl. LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 43, juris; LG Aachen…, Urteil vom 18.09.2018, 10 O 112/18, Rn. 88, juris; LG Düsseldorf, Urteil vom 13.12.2018, 8 O 36/18, n. v.; Urteil vom 16.01.2019, 13 O 373/18, n. v.).Außerdem erschiene es inkonsequent, dass nur Kündigungsrechte, nicht aber sonstige, nach allgemeinem Schuldrecht bestehende Möglichkeiten der Vertragsbeendigung (z. B. § 123 BGB, §§ 242 BGB, §§ 311 Abs. 2, 280 Abs. 1, 249 ff., § 313, § 826 BGB) sowie funktionsidentische Rechtsinstitute in anderen nationalen Rechtsordnungen von der Informationspflicht umfasst wären (vgl. LG Braunschweig…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 32, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 59, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 34, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 78, juris;… Herresthal, a. a. O., 756 f.).
Hierfür genügt nach ganz überwiegender Auffassung die Angabe der wesentlichen Parameter nebst einer Obergrenze (vgl. OLG Bamberg, Beschluss vom 25.04.2018, 8 U 7/18, n. v.; OLG Köln…, Urteil vom 29.11.2018, 24 U 56/18, Rn. 47, juris; LG Stuttgart…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 31, juris; LG Düsseldorf…, Urteil vom 09.10.2017, 11 O 37/17, Rn. 61, juris;… Urteil vom 10.11.2017, 18a O 48/17, Rn. 33, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 56, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 33, juris; LG Heilbronn…, Urteil vom 24.01.2018, 6 O 311/17, Rn. 59, juris;… Urteil vom 30.01.2018, 6 O 357/17, Rn. 61, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 49 ff., juris; LG Aachen…, Urteil vom 18.09.2018, 10 O 112/18, Rn. 90, juris; LG Ravensburg…, Urteil vom 20.09.2018, 2 O 77/18, Rn. 51, juris; LG Landshut…, Urteil vom 25.10.2018, 24 O 1268/18, Rn. 37, juris; Herresthal, ZIP 2018, 753, 759; Schön, BB 2018, 2115, 2117;… Schürnbrand, in: Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl. 2017, § 491a Rn. 39; a. A. - soweit ersichtlich - nur LG Berlin…, Urteil vom 05.12.2017, 4 O 150/16, Rn. 40 ff., juris, das die Festlegung auf eine der vom Bundesgerichtshof anerkannten Methoden verlangt).
- LG Düsseldorf, 18.01.2019 - 10 O 4/18
Rechtsstreit über die Rückabwicklung eines widerrufenen Darlehensvertrags
Außerdem erschiene es inkonsequent, dass nur Kündigungsrechte, nicht aber sonstige, nach allgemeinem Schuldrecht bestehende Möglichkeiten der Vertragsbeendigung (z. B. § 123 BGB, §§ 242 BGB, §§ 311 Abs. 2, 280 Abs. 1, 249 ff., § 313, § 826 BGB) sowie funktionsidentische Rechtsinstitute in anderen nationalen Rechtsordnungen von der Informationspflicht umfasst wären (vgl. LG Braunschweig…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 32, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 59, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 34, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 78, juris;… Herresthal, a. a. O., 756 f.).Hierfür genügt nach ganz überwiegender Auffassung die Angabe der wesentlichen Parameter nebst einer Obergrenze (vgl. OLG Bamberg, Beschluss vom 25.04.2018, 8 U 7/18, n. v.; LG Stuttgart…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 31, juris; LG Düsseldorf…, Urteil vom 09.10.2017, 11 O 37/17, Rn. 61, juris;… Urteil vom 10.11.2017, 18a O 48/17, Rn. 33, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 56, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 33, juris; LG Heilbronn…, Urteil vom 24.01.2018, 6 O 311/17, Rn. 59, juris;… Urteil vom 30.01.2018, 6 O 357/17, Rn. 61, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 49 ff., juris; Herresthal, ZIP 2018, 753, 759; Schön, BB 2018, 2115, 2117;… Schürnbrand, in: Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl. 2017, § 491a Rn. 39; a. A. - soweit ersichtlich - nur LG Berlin…, Urteil vom 05.12.2017, 4 O 150/16, Rn. 40 ff., juris, das die Festlegung auf eine der vom Bundesgerichtshof anerkannten Methoden verlangt).
- OLG Düsseldorf, 07.06.2019 - 17 U 158/18
Widerruf eines Darlehensvertrages
Der Senat folgt der in der Rechtsprechung weit überwiegend vertretenen Auffassung, dass die Angabe der wesentlichen Parameter nebst einer Obergrenze genügt (vgl. OLG Bamberg, Beschluss vom 25.04.2018, 8 U 7/18, n. v.; LG Stuttgart…, Urteil vom 17.08.2017, 12 O 256/16, Rn. 31, juris; LG Düsseldorf…, Urteil vom 09.10.2017, 11 O 37/17, Rn. 61, juris;… Urteil vom 10.11.2017, 18a O 48/17, Rn. 33, juris; LG Köln…, Urteil vom 10.10.2017, 21 O 23/17, Rn. 56, juris; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017, 5 O 87/17, Rn. 33, juris; LG Heilbronn…, Urteil vom 24.01.2018, 6 O 311/17, Rn. 59, juris;… Urteil vom 30.01.2018, 6 O 357/17, Rn. 61, juris; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018, 4 O 399/17, Rn. 49 ff., juris; Herresthal, ZIP 2018, 753, 759; Schön, BB 2018, 2115, 2117;… Schürnbrand, in: Münchener Kommentar zum BGB, 7. Aufl. 2017, § 491a Rn. 39; a. A. - soweit ersichtlich - nur LG Berlin…, Urteil vom 05.12.2017, 4 O 150/16, Rn. 40 ff., juris, das die Festlegung auf eine der vom Bundesgerichtshof anerkannten Methoden verlangt). - LG Stuttgart, 06.12.2018 - 25 O 152/18 Die von anderen Landgerichten vertreten Auffassung, diese fehlerhafte Belehrung über die Rechtsfolgen eines Widerrufs sei nicht geeignet, den Verbraucher von der Ausübung seines Widerrufsrechts abzuhalten, da der normal informierte, angemessen aufmerksame und verständige Verbraucher wisse, ob er einen solchen Beitritt zum Restschuldversicherungsvertrag erklärt habe oder nicht (LG Düsseldorf…, Urteil vom 9.10.2017 - 11 O 37/17, juris Rn. 49; LG Freiburg…, Urteil vom 19.12.2017 - 5 O 87/17, juris Rn. 29; LG Ulm, Urteil vom 30.07.2018 - 4 O 399/17, juris Rn. 36), ist unzutreffend.
- LG Essen, 17.09.2020 - 6 O 216/20
PKW-Leasing
Die Darlegung sämtlicher Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Kündigung kann daher nicht gefordert sein (so auch LG Ulm, Urteil v. 30.07.2018, Az. 4 O 399/17). - LG Darmstadt, 20.12.2019 - 2 O 56/19 Die Darlegung sämtlicher Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Kündigung kann daher nicht gefordert sein (so auch LG Ulm, Urt. v. 30.7.2018 - 4 O 399/17, juris).
- LG Darmstadt, 13.12.2019 - 2 O 146/19 Die Darlegung sämtlicher Wirksamkeitsvoraussetzungen einer Kündigung kann daher nicht gefordert sein (so auch LG Ulm, Urt. v. 30.7.2018 - 4 O 399/17, juris).
- LG Darmstadt, 04.11.2019 - 1 O 110/19
- LG Braunschweig, 02.07.2020 - 5 O 1407/19
Widerruf eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines Fahrzeugs
- LG Darmstadt, 03.12.2019 - 13 O 144/19
- LG Darmstadt, 27.10.2020 - 13 O 316/20
- LG Darmstadt, 20.10.2020 - 13 O 306/20
- LG Darmstadt, 23.08.2019 - 13 O 344/18
- LG Darmstadt, 12.03.2021 - 2 O 21/21
- LG Darmstadt, 08.01.2020 - 13 O 124/19
- LG Darmstadt, 19.11.2019 - 13 O 44/19
- LG Darmstadt, 19.11.2019 - 13 O 204/18
- LG Darmstadt, 22.10.2019 - 13 O 414/18
- LG Darmstadt, 23.09.2019 - 1 O 90/19
- LG Darmstadt, 15.04.2019 - 1 O 178/18
- LG Darmstadt, 30.03.2021 - 13 O 26/21
- LG Darmstadt, 03.07.2020 - 2 O 36/20
- LG Braunschweig, 04.06.2020 - 5 O 2125/19
- LG Darmstadt, 21.02.2020 - 2 O 219/19
- LG Darmstadt, 14.01.2020 - 13 O 346/19
- LG Darmstadt, 26.11.2019 - 13 O 136/19
- LG Darmstadt, 12.11.2019 - 13 O 52/19
- LG Darmstadt, 18.10.2019 - 13 O 172/19
- LG Darmstadt, 30.09.2019 - 1 O 79/19
- LG Darmstadt, 24.09.2019 - 13 O 162/19
- LG Darmstadt, 23.09.2019 - 1 O 299/18
- LG Darmstadt, 13.09.2019 - 13 O 142/19
- LG Darmstadt, 23.07.2019 - 13 O 246/18
Verbraucherdarlehen - Anforderung Berechnungsmethode für …
- LG Darmstadt, 29.07.2021 - 13 O 143/21
- LG Hamburg, 04.06.2021 - 318 O 306/20
Verbraucherdarlehensvertrag: Anwendbarkeit der Gesetzlichkeitsfiktion; …
- LG Darmstadt, 17.03.2020 - 13 O 15/20
- LG Düsseldorf, 25.10.2019 - 10 O 153/18
- LG Darmstadt, 27.09.2019 - 2 O 65/19
- LG Darmstadt, 20.08.2019 - 13 O 172/18