Weitere Entscheidungen unten: LG Köln, 20.01.2021 | LG Fulda, 15.12.2020

Rechtsprechung
   LG Gießen, 25.02.2021 - 4 O 84/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,47333
LG Gießen, 25.02.2021 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2021,47333)
LG Gießen, Entscheidung vom 25.02.2021 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2021,47333)
LG Gießen, Entscheidung vom 25. Februar 2021 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2021,47333)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,47333) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Kurzfassungen/Presse (19)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Spieleinsätze aus Online-Glücksspiel können zurück verlangt werden

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Spieler erhält von Online-Casino sämtliche Einsätze erstattet

  • Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)

    Zur Rückforderung bei illegalem Online-Glücksspiel

  • ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)

    Illegales Online-Glücksspiel - Spieleinsätze können zurückgefordert werden

  • computerundrecht.de (Kurzinformation)

    Illegales Online-Glücksspiel - Spieleinsätze können zurückgefordert werden

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino: Geld zurück!

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Anspruch auf Rückerstattung von Spielverlusten gegen Betreiber eines Online-Casinos

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Glücksspiel, Online-Casino, Online-Roulette, Internet-Glücksspiel: Anspruch auf Erstattung der Verluste!

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Glückspiel, Online-Casino, Online-Roulette, Internet-Glückspiel: Anspruch auf Erstattung der Verluste!

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Betreiber von casinoclub.com muss verlorene Glückspieleinsätze zurückzahlen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino casinoclub.com muss verlorene Glückspieleinsätze i.H.v. ca. 12.000,00 EUR zurückzahlen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino muss Spieler Verluste ersetzen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Erfolgreiche Klage gegen Online Casino: Spieler erhält verlorene Einsätze zurück

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino: Klage auf Rückgewähr von Spieleinsätzen erfolgreich

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino: Spieler klagt erfolgreich auf Rückgewähr von Einsätzen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Online-Casino muss Spieler seine Verluste erstatten

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Spieler an unerlaubtem Online-Glücksspiel hat Rückzahlungsanspruch gegen Anbieter

Sonstiges

  • anwalt.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)

    Geld zurück vom Online Casino

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (14)

  • OLG Frankfurt, 08.04.2022 - 23 U 55/21

    Rückzahlungsverpflichtung von Online-Glückspieleinsätzen bei Fehlen der

    das am 25. Februar 2021 verkündete Urteil des Landgerichts Gießen, Az. 4 O 84/20, abzuändern und die Klage abzuweisen.
  • OLG Köln, 31.10.2022 - 19 U 51/22

    Teilnahme an Online-Glücksspielen - Rückzahlungsanspruch eines Spielers

    Diese Intention des Verbotsgesetzes würde jedoch unterlaufen, wenn die Spieleinsätze, die ein Spieler tätigt, in zivilrechtlicher Hinsicht kondiktionsfest wären, also dem Anbieter des verbotenen Glücksspiels dauerhaft verblieben (so auch LG Gießen, Urteil vom 25.02.2021 - 4 O 84/20, Rn. 26 - 28, juris).
  • OLG Hamm, 12.11.2021 - 12 W 13/21

    292.000 Euro im Online-Casino verloren - Anspruch auf Rückzahlung

    Die Instanzgerichte nehmen zum Teil eine teleologische Reduktion an, weil die Intention des § 4 Abs. 4 GlüStV a.F. unterlaufen würde, wenn die getätigten Spieleinsätze kondiktionsfest wären (LG Gießen, Urt. v. 25.01.2021 - 4 O 84/20 -, BeckRS 2021, 7521; LG Paderborn, Urteil vom 08.07.2021 - 4 O 323/20 -, BeckRS 2021, 20723 - zit. n. beck-online).
  • OLG Dresden, 27.10.2022 - 10 U 736/22

    Rückzahlung verlorener Glücksspieleinsätze Angebot der Teilnahme an

    Wendet man die oben dargelegten Grundsätze auf den hier vorliegenden Fall des verbotenen Online-Glücksspiels an, so steht § 817 Satz 2 BGB der Rückforderung von Spieleinsätzen nicht entgegen (ebenso: LG Paderborn, Urteil vom 08.07.2021 - 4 O 323/20; LG Coburg, Urteil vom 01.06.2021 - 23 O 416/20; LG Gießen, Urteil vom 25.02.2021 - 4 O 84/20; LG Meiningen, Urteil vom 26.01.2021 - 2 O 616/20; LG Aachen, Urteil vom 28.10.2021 - 12 O 510/20; LG Köln, Urteil vom 19.10.2021 - 16 O 614/20, Rn. 77; LG Dortmund, Urteil vom 11.05.2022 - 12 O 185/21; LG Bochum, Urteil vom 21.03.2022 - 3 O 75/21, Rn. 20; AG Münster, Urteil vom 23.02.2022 - 96 C 1913/21, Rn. 34; LG Hamburg, Urteil vom 12.01.2022 - 319 O 85/21; LG Mönchengladbach, Urteil vom 03.12.2021 - 2 O 54/21, alle jeweils bei juris veröffentlicht; sowie OLG München 18 U 538/22, Beschluss vom 04.08.2022, Anlage K II vom Kläger vorgelegt; tendenziell auch OLG Hamm, Beschluss vom 12.11.2021 - 12 W 13/21 -, juris und OLG Braunschweig Beschuss vom 03.12.2021 - 8 W 20/21, BeckRS 2021, 55956 Rn. 14, beck-online).
  • LG München I, 30.07.2021 - 31 O 16477/20

    Leistungen, Mitverschulden, Vertragsschluss, Anspruch, Schaden, Verbraucher,

    Der Kläger beruft sich hinsichtlich der rechtlichen Beurteilung unter anderem auf folgende Entscheidungen: KG, Urteil vom 06.10.2020 - 5 U 72/19 (Anlage K n.n.), LG Mainz, Urteil vom 14.07.2021 - 9 O 65/20 (Anlage K8), LG Aachen, Urteil vom 13.07.2021 - 8 O 582/20 (Anlage K7), LG Paderborn, Urteil vom 08.07.2021 - 4 O 323/20 (Anlage K11), LG Coburg, Urteil vom 01.06.2021 - 23 O 416/20 (Anlage K18), LG Gießen, Urteil vom 25.02.2021 - 4 O 84/20 (Anlage K9), LG Ulm, 16.12.2019 - 4 O 202/18 (Anlage K2).
  • LG Heidelberg, 08.12.2022 - 5 O 160/21
    In Ermangelung einer aktiven Duldung kommt es nicht darauf an, ob eine behördenseitige aktive Duldung auf das Zivilrecht durchschlagen würde (verneinend LG Gießen BeckRS 2021, 7521 Rn. 22; LG Bochum BeckRS 2022, 9616 Rn. 17; kritisch dazu Hendricks/Lüder VuR 2021, 333, 339, mit Blick auf die Einheit der Rechtsordnung).

    Aufgrund des Fehlens der subjektiven Voraussetzungen des § 817 S. 2 BGB kann dahinstehen, ob die Norm bei illegalem Glücksspielangebots zugunsten des Leistenden teleologisch zu reduzieren ist (bejahend LG Bochum BeckRS 2022, 9616 Rn. 19; LG Gießen BeckRS 2021, 7521 Rn. 24; LG Aachen BeckRS 2021, 36592 Rn. 26; LG Köln BeckRS 2021, 32804 Rn. 63; verneinend LG München I BeckRS 2021, 11488 Rn. 33; LG Bonn BeckRS 2021, 44724 Rn. 29; LG Wuppertal BeckRS 2021, 51895 Rn. 18).

  • LG Aachen, 28.10.2021 - 12 O 510/20

    Rückzahlung der Verluste aus Online-Casino

    Ein Ausschluss der Rückforderung, wie ihn § 817 S.2 BGB eigentlich vorschreibt, würde die Anbieter von Online-Glücksspielen zum Weitermachen geradezu ermutigen, denn sie könnten die erlangten Gelder - ungeachtet der zum streitgegenständlichen Zeitpunkt herrschenden Illegalität ihres Geschäftsmodells und somit der Nichtigkeit des Vertrages - behalten ( LG Mainz aaO,; zum Schneeballsystemen BGH NJW 2009, 984; BGH NJW-RR 2009, 345; BGH JuS 2006, 265; LG Coburg, Urt. v. 1.6.2021, 23 O 416/20; LG Meinigen, Urt. v. 26.1.2021, 2 O 616/20; LG Gießen, Urt. v. 21.1.2021, 4 O 84/20).
  • LG Heilbronn, 10.02.2023 - 6 O 345/21

    Online Glücksspiel Rückforderung von Spieleinsätzen - Passivlegitimation;

    Diese Intention des Verbotsgesetzes würde jedoch unterlaufen, wenn die Spieleinsätze, die ein Spieler tätigt, in zivilrechtlicher Hinsicht kondiktionsfest wären, also dem Anbieter des verbotenen Glücksspiels dauerhaft verblieben (so auch LG Gießen, Urteil vom 25.02.2021 - 4 O 84/20, Rn. 26 - 28, juris).
  • LG Bonn, 30.11.2021 - 5 S 70/21
    § 4 Abs. 4 GlüStV stellt eine Verbotsnorm im Sinne des § 134 BGB dar (vgl. LG Coburg, Urt. v. 01.06.2021, 23 O 416/20; LG Meinigen, Urt. v. 26.01.2021, 2 O 616/20; LG Gießen, Urt. v. 21.1.2021, 4 O 84/20 = BeckRS 2021, 7521; BeckOGK/Vossler, 1.6.2021, BGB § 134, Rn. 219).
  • AG Essen, 24.02.2022 - 12 C 474/21

    Rückforderung von Spielbeiträgen gegen ausländischen Online-Glücksspiel-Anbieter

    Zum Teil wird eine teleologische Reduktion angenommen, weil die Intention des § 4 Abs. 4 GlüStV a.F. unterlaufen würde, wenn die getätigten Spieleinsätze kondiktionsfest wären (LG Gießen, Urt. v. 25.01.2021 - 4 O 84/20 -, BeckRS 2021, 7521; LG Paderborn, Urteil vom 08.07.2021 - 4 O 323/20 -, BeckRS 2021, 20723 - zit. n. beckonline).
  • LG Dortmund, 11.05.2022 - 12 O 185/21

    Sanktionierung von Online-Glücksspielbetreibern - teleologische Reduktion des §

  • LG Bochum, 21.03.2022 - 3 O 75/21

    Online-Glücksspiel - Online-Casino muss rund 25.500 Euro erstatten

  • LG Bielefeld, 21.11.2022 - 8 O 386/21

    Teilnehmer an illegalem Online-Glücksspiel hat Anspruch gegen

  • LG Oldenburg, 20.06.2022 - 16 O 1447/21

    Rückerstattung verlorener Glückspieleinsätze

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Köln, 20.01.2021 - 4 O 84/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,375
LG Köln, 20.01.2021 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2021,375)
LG Köln, Entscheidung vom 20.01.2021 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2021,375)
LG Köln, Entscheidung vom 20. Januar 2021 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2021,375)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,375) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Kurzfassungen/Presse

  • nrw.de PDF (Pressemitteilung)

    Künstlerinitiative ,,Raum 13" muss ihre Ateliers und Ausstellungsflächen räumen

Besprechungen u.ä.

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Rechtfertigt künstlerisch-soziale Ausrichtung der Nutzung besonderen Kündigungsschutz? (IMR 2021, 197)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Fulda, 15.12.2020 - 4 O 84/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,74781
LG Fulda, 15.12.2020 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2020,74781)
LG Fulda, Entscheidung vom 15.12.2020 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2020,74781)
LG Fulda, Entscheidung vom 15. Dezember 2020 - 4 O 84/20 (https://dejure.org/2020,74781)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,74781) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht