Rechtsprechung
BSG, 01.03.1984 - 4 RJ 43/83 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verweisungstätigkeit - Summierung von Leistungsbeschränkungen - Schwere spezifische Leistungsbehinderung
Verfahrensgang
- SG Koblenz, 22.01.1981 - S 1 J 326/80
- BSG, 01.03.1984 - 4 RJ 43/83
Wird zitiert von ... (248)
- BSG, 11.12.2019 - B 13 R 7/18 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
Anderenfalls läge ein Verstoß gegen die Grenzen freier Beweiswürdigung vor (vgl BSG Beschluss vom 13.9.2005 - B 2 U 365/04 B - juris RdNr 8 f; BSG Urteil vom 1.3.1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117 - juris RdNr 12 mwN; BSG Urteil vom 11.11.2004 - B 9 SB 1/03 R - juris RdNr 17 f;… BSG Urteil vom 24.7.2012 - B 2 U 9/11 R - SozR 4-2700 § 8 Nr. 44 - juris RdNr 62, 63) . - BSG, 19.12.1996 - GS 2/95
Bezeichnung von Verweisungstätigkeiten bei der Erwerbsunfähigkeit älterer …
Beispiele, welche Einschränkungen jedenfalls nicht zu einer konkreten Benennung veranlassen sollen, sind in BSG SozR 2200 § 1246 Nr. 117 beschrieben:. - LSG Hessen, 23.08.2019 - L 5 R 226/18
Teilweise erwerbsgeminderter Arbeitnehmer erhält Vollzeitrente auch ohne Antrag …
Im Rahmen der - bezüglich des hier streitigen Anspruchs auf Rente wegen Erwerbsminderung allein maßgeblichen - Frage nach dem Bestehen realer Erwerbsmöglichkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsfeld bedarf es zwar einer besonders eingehenden Prüfung, wenn eine Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen oder eine spezifische Leistungsbehinderung festgestellt ist (vgl. Bundessozialgericht , Urteil vom 1. März 1984, 4 RJ 43/83 unter Hinweis auf BSG, Urteil vom 30. November 1982, 4 RJ 1/82) oder wenn der Rentenbewerber wegen eines besonders gearteten Berufslebens deutlich aus dem Kreis vergleichbarer Versicherter herausfällt (vgl. BSG, Urteil vom 18. Februar 1981, 1 RJ 124/79; BSG, Urteil vom 27. April 1982, 1 RJ 132/80).
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.07.2018 - L 8 R 883/14
Summierung von gewöhnlichen Leistungseinschränkungen - Benennungspflicht - …
Darunter fallen nicht die "üblichen" Leistungseinschränkungen, wie z. B. der Ausschluss von Tätigkeiten, die überwiegendes Stehen oder Sitzen erfordern, im Akkord oder Schichtdienst verrichtet werden oder besondere Anforderungen an das Seh-, Hör- und Konzentrationsvermögen erfordern (vgl. BSG Urteil vom 1. März 1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117). - BSG, 10.12.2003 - B 5 RJ 64/02 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Berufsunfähigkeit - …
Darunter fallen nicht die "üblichen" Leistungseinschränkungen wie zB der Ausschluss von Tätigkeiten, die überwiegendes Stehen oder Sitzen erfordern, im Akkord oder Schichtdienst verrichtet werden oder besondere Anforderungen an das Seh-, Hör- und Konzentrationsvermögen erfordern (vgl auch BSG Urteil vom 1. März 1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117). - BSG, 20.10.2004 - B 5 RJ 48/03 R
Erwerbsunfähigkeit - Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen - …
Darunter fallen nicht die "üblichen" Leistungseinschränkungen wie zB der Ausschluss von Tätigkeiten, die überwiegendes Stehen oder Sitzen erfordern, im Akkord oder Schichtdienst verrichtet werden oder besondere Anforderungen an das Seh-, Hör- und Konzentrationsvermögen erfordern (vgl BSG Urteil vom 1. März 1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117). - BSG, 14.09.1995 - 5 RJ 50/94
Verweisbarkeit von Angelernten des unteren Bereichs und von Ungelernten
Ausnahmsweise ist jedoch auch für einen auf den sog. allgemeinen Arbeitsmarkt verweisbaren "ungelernten" Versicherten, der wie die Klägerin nur noch körperlich leichte Arbeiten verrichten kann, die Benennung einer spezifischen Verweisungstätigkeit erforderlich, wenn seine Erwerbsfähigkeit durch mehrere schwerwiegende gesundheitliche Einschränkungen oder eine besonders einschneidende Behinderung gemindert ist (BSG Urteile vom 18. Februar 1981 -1 RJ 124/79 - SozR 2200 § 1246 Nr. 75, vom 1. März 1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117, vom 6. Juni 1986 - 5b RJ 42/85 - SozR 2200 § 1246 Nr. 136 …und vom 28. August 1991 - 13/5 RJ 47/90 - SozR 3-2200 § 1247 Nr. 8).Dieses Gebot der Benennung spezifischer Verweisungstätigkeiten gilt jedoch nicht ausnahmslos: Genießt der Versicherte als "ungelernter" Arbeiter oder als "angelernter" Arbeiter des unteren Bereichs keinen Berufsschutz und ist er damit zumutbar auf das gesamte weite Feld des sog. allgemeinen Arbeitsmarktes verweisbar, so entfällt in der Regel das Erfordernis spezifischer Benennung (BSG Urteile vom 23. Juni 1981 - 1 RJ 72/80 - SozR 2200 § 1246 Nr. 81, vom 27. April 1982 - 1 RJ 132/80 - SozR 2200 § 1246 Nr. 90, vom 1. März 1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117 …und vom 6. Juni 1986 - 5b RJ 42/85 - SozR 2200 § 1246 Nr. 136).
Bezüglich der 2. Fallgruppe der "Summierung ungewöhnlicher Leistungsbeschränkungen" oder einer "schweren spezifischen Leistungsbehinderung" geht die Rechtsprechung des BSG davon aus, daß bei derartigen zusätzlichen Einschränkungen des Leistungsvermögens eine spezifische Benennung deshalb erforderlich ist, weil in einem solchen Fall von vornherein ernste Zweifel daran aufkommen müßten, ob der Versicherte mit dem ihm verbliebenen Leistungsvermögen überhaupt noch in einem Betrieb einsetzbar sei (…BSG Urteile vom 27. April 1982 - 1 RJ 132/80 - SozR 2200 § 1246 Nr. 90 und vom 1. März 1984 - 4 RJ 43/83 - SozR 2200 § 1246 Nr. 117).
- BSG, 17.12.1991 - 5 RJ 73/90
Erwerbsunfähigkeit bei eingeschränkter Gehfähigkeit
Danach zwingt nur eine Summierung ungewöhnlicher Leistungsbeschränkungen oder eine schwere spezifische Leistungsbehinderung zur konkreten Benennung (vgl. BSG SozR 2200 § 1246 Nr. 117 S. 374; Nr. 136 S. 434).Ein Teil der aufgeführten Einschränkungen stimmt bereits mit den Tätigkeitsmerkmalen einer körperlich leichten Arbeit überein, insbesondere die geringe Fähigkeit, Bückleistungen zu erbringen oder schwerere Lasten zu bewältigen (vgl. BSG SozR 2200 § 1246 Nr. 117 S. 374f.).
- BSG, 28.08.1991 - 5 RJ 47/90
Verweisbarkeit bei der Feststellung von Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, objektive …
Eine Summierung ungewöhnlicher Leistungsbeschränkungen oder eine schwere spezifische Leistungsbehinderung zwingt zur konkreten Benennung (BSG SozR 2200 § 1246 Nr. 117, Nr. 136; Urteil vom 7. August 1986 - 4a RJ 41/85 - S 7 f). - BSG, 24.03.1998 - B 4 RA 44/96 R
Berufs- bzw Erwerbsunfähigkeitsrente - Einarbeitungszeit - Arbeitgeberauskunft
Denn bei der Prüfung der EU sind mangels sog Berufsschutzes alle Versicherten auf das allgemeine Arbeitsfeld verweisbar (BSGE 19, 147, 149 f;… SozR 2200 § 1247 Nr. 7;… SozR 5850 § 2 Nr. 12;… SozR 3-2200 § 1247 Nr. 8); bei solcherart werweisbaren Versicherten bedarf es grundsätzlich keiner konkreten Benennung (zumindest) einer Verweisungstätigkeit (Urteil des Senats vom 1. März 1984 = SozR 2200 § 1246 Nr. 117 mwN).Bei den bei dem Kläger vorliegenden gesundheitlichen Einschränkungen handelt es sich augenfällig weder um eine Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen noch um eine schwere spezifische Leistungsbehinderung, sondern um - auch von der Anzahl her - gewöhnliche Leistungseinschränkungen, wobei der Ausschluß von mit schwererem Heben und Tragen und häufigem Bücken verbundenen Arbeiten, Arbeiten in Zwangshaltungen und Überkopfarbeiten bereits vom Begriff "leichte Tätigkeiten" umfaßt ist (BSG SozR 2200 § 1246 Nr. 117;… SozR 3-2200 § 1247 Nr. 10).
- LSG Hessen, 13.04.2012 - L 5 R 154/11
Sozialgerichtliches Verfahren - unrichtige Rechtsmittelbelehrung - elektronischer …
- LSG Hessen, 24.07.2015 - L 5 R 162/14
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit bzw. Berufsunfähigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2018 - L 7 R 446/18
(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Nachleistungsbegrenzung des § 44 Abs 4 …
- BSG, 04.08.2004 - B 13 RJ 167/03 B
Anspruch auf rechtliches Gehör im sozialgerichtlichen Verfahren
- BSG, 18.02.1998 - B 5/4 RA 58/97 R
Berufsunfähigkeit - Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen - schwere …
- LSG Hessen, 29.01.2019 - L 2 R 237/16
Kein Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung bei einem …
- BSG, 19.12.1996 - GS 1/95
Gefahr einer Verschlossenheit des Arbeitsmarktes - Anforderungen an die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2011 - L 3 R 19/08
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2016 - L 9/10 R 48/13
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 R 3108/14
(Überprüfung eines Verwaltungsakts durch die Verwaltung auf Antrag nach § 44 SGB …
- BSG, 25.03.1998 - B 5 RJ 46/97 R
Erwerbsunfähigkeit eines ungelernten oder einfach angelernten Arbeiters - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2019 - L 9 R 340/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 9 R 400/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 9 R 420/17
- LSG Hessen, 22.02.2019 - L 5 R 303/15
Kein Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung bei einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2017 - L 9 R 560/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 9 R 110/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2019 - L 1/12 R 80/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2017 - L 9 R 610/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 9/10 R 238/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 9/10 R 230/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2016 - L 9 R 530/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2016 - L 9/10 R 400/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2017 - L 9 R 410/15
- LSG Hessen, 21.11.2017 - L 2 R 356/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - L 7 R 1930/15
- BSG, 19.12.1996 - GS 4/95
Gefahr einer Verschlossenheit des Arbeitsmarktes - Anforderungen an die …
- BSG, 14.09.1995 - 5 RJ 10/95
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigeit und Berufsunfähigkeit - Wegefähigkeit …
- LSG Hessen, 15.11.2022 - L 2 R 9/22
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2003 - L 12 RI 67/97
Anspruch auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit ; Vorliegen der …
- LSG Sachsen, 18.02.2002 - L 5 RJ 280/01
Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; …
- LSG Sachsen, 11.02.2002 - L 5 RJ 274/01
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Vollschichtiges …
- LSG Sachsen, 17.12.2001 - L 5 RJ 77/01
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2016 - L 9/10 R 458/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2016 - L 9/10 R 158/13
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2012 - L 7 R 2382/10
- LSG Sachsen, 18.06.2004 - L 5 RJ 95/03
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Zumutbarkeit einer …
- LSG Sachsen, 22.05.2001 - L 5 RJ 245/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Voraussetzungen einer …
- LSG Sachsen, 08.05.2001 - L 5 RJ 87/99
Rente wegen Berufsunfähigkeit; Beurteilung der Verringerung der Erwerbsfähigkeit …
- LSG Hessen, 26.02.2019 - L 2 R 133/14
Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung
- LSG Sachsen, 08.05.2001 - L 5 RJ 300/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit infolge der …
- LSG Hessen, 29.01.2019 - L 2 R 114/17
Kein Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung bei einem …
- LSG Hessen, 10.10.2017 - L 2 R 117/15
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2017 - L 9 R 300/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.11.2011 - L 7 R 6054/09
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2011 - L 7 R 2046/09
- LSG Sachsen, 30.11.2001 - L 5 RJ 167/01
Berufsunfähigkeit bei Absinken der Erwerbsfähigkeit auf weniger als die Hälfte …
- LSG Sachsen, 28.06.2001 - L 5 RJ 294/00
Anspruch auf eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Rücken- und …
- LSG Sachsen, 27.02.2001 - L 5 RJ 3/00
Anspruch auf die Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; …
- LSG Sachsen, 27.02.2001 - L 5 RJ 110/99
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Minderung der …
- BSG, 19.08.1997 - 13 RJ 21/95
Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen oder eine schwere spezifische …
- BSG, 19.12.1996 - GS 3/95
Gefahr einer Verschlossenheit des Arbeitsmarktes - Anforderungen an die …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 R 2061/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2012 - L 7 R 4950/09
- LSG Hessen, 06.03.2009 - L 5 R 307/07
Kompetenz der Bundesagentur für Arbeit zu Fragen des Arbeitsmarktes bei der …
- LSG Hessen, 06.03.2009 - L 5 R 280/06
Verweisbarkeit eines Analphabeten auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt
- LSG Sachsen, 23.10.2001 - L 5 RJ 146/00
Berufs- bzw Erwerbsunfähigkeit - Erwerbsminderung - selbständiger …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2018 - L 7 R 3591/17
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 R 1635/15
- LSG Baden-Württemberg, 30.01.2017 - L 7 R 5145/15
- LSG Baden-Württemberg, 15.09.2011 - L 7 R 2804/09
- BSG, 18.02.1998 - B 5 RJ 36/97 R
Erwerbsunfähigkeit - Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2019 - L 9 R 89/19
- LSG Baden-Württemberg, 07.07.2016 - L 7 R 1329/15
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 R 2478/15
- LSG Hessen, 31.08.2001 - L 13 RJ 25/97
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - besondere versicherungsrechtliche …
- LSG Hessen, 07.05.2021 - L 5 R 206/18
- LSG Bayern, 23.06.2010 - L 13 R 495/09
Rente wegen Erwerbsminderung - Anspruchsvoraussetzungen - chronischer Schmerz
- LSG Hessen, 14.04.1997 - L 11 J 86/89
Berufs- bzw Erwerbsunfähigkeit - ungelernter Arbeiter - Verweisungstätigkeit - …
- LSG Hessen, 07.09.2021 - L 5 R 62/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2018 - L 9/10 R 338/12
- BSG, 22.08.2017 - B 5 R 181/17 B
- LSG Hessen, 30.05.2017 - L 2 R 381/15
- LSG Hessen, 15.05.2017 - L 5 R 230/14
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Hessen, 28.03.2017 - L 2 R 415/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2017 - L 7 SO 284/13
- LSG Baden-Württemberg, 16.12.2015 - L 5 R 5223/13
- LSG Bayern, 29.04.2009 - L 18 R 866/06
Rente wegen Erwerbsminderung - Blutzuckermessung - zusätzliche Pause - Benennung …
- BSG, 19.08.1997 - 13 RJ 25/95
Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen oder eine schwere spezifische …
- BSG, 19.03.1997 - 5 RJ 18/96
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit - Voraussetzungen der …
- BSG, 18.09.1996 - 5 RJ 106/95
Anspruch auf Gewährung von Rente wegen Erwerbsunfähigkeit - Gewährung einer Rente …
- LSG Hessen, 20.01.1995 - L 13 J 113/92
Berufs- bzw Erwerbsunfähigkeit - konkrete Benennung einer Verweisungstätigkeit - …
- LSG Hessen, 07.08.2018 - L 2 R 230/17
Keine Pflicht des Rentenversicherungsträgers zur Benennung eines konkreten …
- LSG Hessen, 01.02.2018 - L 5 R 134/16
- LSG Berlin, 10.11.2003 - L 16 RJ 22/01
Anspruch auf Gewährung von Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Begriff des …
- LSG Hessen, 12.05.1997 - L 12 J 565/96
Erwerbsunfähigkeit - Summierung ungewöhnlicher Leistungseinschränkungen - …
- BSG, 25.10.1995 - 5 RJ 30/95
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit - …
- LSG Hessen, 12.07.2021 - L 5 R 149/20
Gesetzliche Rentenversicherung
- LSG Hessen, 18.05.2021 - L 2 R 241/18
- LSG Hessen, 05.02.2021 - L 5 R 399/18
Gesetzliche Rentenversicherung, Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 16.04.2018 - B 13 R 50/18 B
- LSG Berlin, 26.07.2001 - L 8 RJ 55/00
Gewährung einer Rente wegen Minderung der Erwerbsfähigkeit; Begriff der …
- LSG Baden-Württemberg, 09.09.2018 - L 7 AS 3791/16
- LSG Hessen, 07.08.2018 - L 2 R 21/16
- LSG Hessen, 24.11.2017 - L 5 R 53/16
- LSG Hessen, 21.11.2017 - L 2 R 53/14
- SG Darmstadt, 28.01.2015 - S 14 R 478/11
- LSG Berlin, 29.07.2004 - L 8 RJ 96/00
Voraussetzungen für einen Anspruch auf Rente wegen Erwerbunfähigkeit; Begriff der …
- LSG Hessen, 24.07.2003 - L 12 RJ 711/01
Erwerbsminderungsrente für Busfahrer im Liniendienst - tarifliche Einstufung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2003 - L 12 RI 15/01
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- LSG Hessen, 18.11.1994 - L 13 J 498/92
Berufs- bzw Erwerbsunfähigkeit - konkrete Benennung einer Verweisungstätigkeit - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 9 R 180/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2019 - L 1 R 291/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2017 - L 9 R 260/14
- SG Aachen, 16.04.2015 - S 2 R 483/13
Voraussetzungen für die Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- LSG Bayern, 17.11.2006 - L 5 R 358/02
Anspruch auf Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder Erwerbsminderung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2006 - L 2 R 485/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2004 - L 4 RJ 115/02
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2003 - L 12 RI 12/01
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder Berufsunfähigkeit; Anspruch auf …
- LSG Berlin, 27.02.2003 - L 8 RJ 4/02
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit; Möglichkeit der Erzielung von mehr …
- LSG Sachsen, 26.02.2002 - L 5 RJ 278/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Mehr-Stufen-Schema des …
- LSG Sachsen, 15.01.2002 - L 5 RJ 180/99
Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen Berufsunfähigkeit; Beurteilung des …
- LSG Sachsen, 30.08.2001 - L 5 RJ 129/00
Voraussetzungen einer Berufsunfähigkeit; Rentenanspruch wegen verminderter …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2019 - L 9 R 170/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2019 - L 1/12 R 22/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 9 R 60/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2019 - L 1 R 463/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2018 - L 9 R 620/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2018 - L 9 R 180/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2017 - L 9 R 79/15
- LSG Sachsen, 28.10.2008 - L 5 R 492/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2007 - L 2 R 645/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2006 - L 2 R 285/05
- LSG Sachsen, 07.05.2002 - L 5 RJ 247/00
- LSG Sachsen, 15.01.2002 - L 5 RJ 137/01
Anspruch auf die Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; …
- LSG Sachsen, 20.11.2001 - L 5 RJ 140/01
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit an einen zuletzt als …
- LSG Sachsen, 20.11.2001 - L 5 RJ 152/00
Rentengewährung an einen ehemaligen Bauhelfer wegen verminderter Erwerbsfähigkeit …
- LSG Sachsen, 16.10.2001 - L 5 RJ 98/01
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit an eine ehemalige …
- LSG Sachsen, 04.09.2001 - L 5 RJ 198/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit eines Landwirtes; …
- LSG Sachsen, 13.08.2001 - L 5 RJ 134/01
Voraussetzungen der Arbeitsunfähigkeit; Vollschichtiges Leistungsvermögen für …
- LSG Sachsen, 07.06.2001 - L 5 RJ 51/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Begriff der …
- LSG Sachsen, 22.05.2001 - L 5 RJ 265/00
Streit über einen Rentenanspruch wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, hilfsweise …
- LSG Sachsen, 05.12.2000 - L 5 RJ 111/00
Berufsunfähigkeitsrentengewährung an einen ehemaligen …
- BSG, 21.02.1996 - 5 RJ 62/95
Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für die Rentengewährung; Leichte …
- LSG Hessen, 26.06.1984 - L 2 J 119/83
- LSG Baden-Württemberg, 03.03.2017 - L 9 R 3091/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2014 - L 4 R 2829/12
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2013 - L 4 R 2839/10
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2011 - L 11 R 1184/11
- BSG, 17.11.2008 - B 5 R 382/08 B
- LSG Bayern, 16.05.2006 - L 6 R 487/04
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung; Begriff Berufsunfähigkeit; Vorliegen …
- LSG Sachsen, 18.10.2001 - L 6 RJ 131/01
Anspruch auf Rente wegen Berufsunfähigkeit bzw. Erwerbsunfähigkeit; Ermittlung …
- LSG Sachsen, 17.07.2001 - L 5 RJ 44/00
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2022 - L 2 R 2895/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2019 - L 1 R 241/18
- SG Darmstadt, 27.04.2018 - S 23 R 402/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 9 R 5086/14
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2016 - L 9 R 3884/14
- LSG Baden-Württemberg, 15.08.2014 - L 4 R 1658/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2014 - L 10 R 607/08
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2012 - L 10 R 1381/08
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 13 R 5609/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - L 13 R 3010/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2011 - L 13 R 2727/10
- LSG Baden-Württemberg, 12.04.2011 - L 13 R 2157/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2011 - L 13 R 1751/08
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2010 - L 3 R 5763/08
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2010 - L 13 R 1930/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2007 - L 2 R 445/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2007 - L 2 R 605/05
- LSG Bayern, 12.10.2005 - L 16 R 400/03
Versicherungsrechtliche Voraussetzungen des Anspruches auf Rente wegen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2002 - L 12 RI 28/96
- LSG Sachsen, 23.10.2001 - L 5 RJ 238/00
Gewährung einer Rente wegen Berufsunfähigkeit aufgrund Diabetes und …
- LSG Sachsen, 03.09.2001 - L 5 RJ 93/01
Feststellung der Erwerbsunfähigkeit; Anspruch auf Rente wegen Erwerbsminderung; …
- LSG Sachsen, 28.08.2001 - L 5 RJ 44/01
Streit über die Gewährung einer Rente wegen Berufsunfähigkeit; Zumutbarkeit einer …
- LSG Sachsen, 24.04.2001 - L 5 RJ 42/98
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder wegen Invalidität …
- LSG Sachsen, 27.03.2001 - L 5 RJ 268/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Voraussetzungen einer …
- LSG Sachsen, 27.02.2001 - L 5 RJ 210/00
Gewährung einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; Voraussetzungen der …
- LSG Sachsen, 30.01.2001 - L 5 RJ 18/00
- BSG, 21.07.1987 - 4a RJ 85/86
Umwandlung einer großen in eine kleine Witwenrente nach dem Eintritt der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2021 - L 7 R 1317/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2020 - L 9 R 370/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 9 R 40/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2018 - L 9 R 600/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2018 - L 9 R 3645/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2017 - L 7 R 4889/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.01.2017 - L 9 R 580/14
- LSG Baden-Württemberg, 02.08.2016 - L 9 R 31/16
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2016 - L 9 R 3157/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2015 - L 9 R 620/14
- LSG Baden-Württemberg, 11.04.2014 - L 4 R 1177/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2014 - L 4 R 167/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2013 - L 10 R 359/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2013 - L 10 R 429/12
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2012 - L 13 R 2832/11
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2012 - L 13 R 3367/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 13 R 269/11
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2012 - L 13 R 3809/09
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2011 - L 11 R 5523/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.10.2011 - L 13 R 4499/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2011 - L 9 R 5932/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2011 - L 9 R 4506/10
- LSG Baden-Württemberg, 13.04.2011 - L 3 R 5917/08
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2010 - L 11 R 5693/09
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2009 - L 13 R 2393/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2007 - L 2 R 196/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.07.2007 - L 2 R 176/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2007 - L 2 R 136/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.06.2007 - L 2 R 205/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2007 - L 2 R 235/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2007 - L 2 R 105/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2007 - L 2 R 216/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2006 - L 2 RI 221/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.09.2006 - L 2 R 5/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2006 - L 2 RI 187/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2006 - L 2 RI 286/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2006 - L 2 RI 237/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2006 - L 2 RI 58/04
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2020 - L 7 R 76/17
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2017 - L 9 R 4727/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2016 - L 9 R 412/16
- LSG Baden-Württemberg, 29.01.2010 - L 11 R 4048/09
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2009 - L 13 R 4364/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2009 - L 13 R 5895/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.08.2007 - L 12 RI 8/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2007 - L 2 R 115/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2007 - L 2 R 135/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2007 - L 2 R 316/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2007 - L 2 RI 326/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2007 - L 2 RI 226/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.03.2007 - L 2 R 485/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2006 - L 2 R 355/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.11.2006 - L 2 R 155/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2006 - L 2 KN 13/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.02.2006 - L 2 RI 117/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2005 - L 2 KN 31/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2005 - L 12 RI 16/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.01.2005 - L 12 RI 27/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2004 - L 12 RI 38/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.06.2004 - L 12 RI 6/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2004 - L 12 RI 35/01
- LSG Baden-Württemberg, 19.01.2016 - L 9 R 4808/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2009 - L 10 R 377/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.10.2007 - L 2 R 381/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2006 - L 12 R 34/05
- SG Osnabrück, 23.02.2006 - S 17 RA 189/03
- LSG Saarland, 09.12.2005 - L 7 RJ 225/03
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - vollschichtiges Leistungsvermögen - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.1987 - L 12 J 1431/86