Rechtsprechung
LG Dortmund, 28.09.2006 - 4 S 23/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,17519) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Eigenschäden
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
StVG § 8 Abs. 2
Eigenschäden - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Eigenschädigung
- verkehrslexikon.de (Rechtsprechungsübersicht)
Risikoausschluss in der Kfz-Haftpflichtversicherung bei Eigenbeschädigungen?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs aus einem Verkehrsunfall; Schädigung eines Privat-PKW durch unplanmäßiges Lösen eines Anhängers; Ausschluss von Schadensersatzansprüchen wegen Beschädigung einer dem Schädiger selbst gehörenden Sache; Kriterien für die Annahme ...
Verfahrensgang
- AG Dortmund, 15.02.2006 - 121 C 10149/05
- LG Dortmund, 28.09.2006 - 4 S 23/06
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 12.01.2021 - VI ZR 662/20 Begründet wird dies vor allem damit, dass in einem solchen Fall die beschädigte eigene Sache des Fahrzeugführers bei dem Betrieb keine Rolle gespielt habe und vom Geschädigten nicht freiwillig und bewusst den besonderen Gefahren des Betriebes des geführten Fahrzeuges ausgesetzt worden, sondern lediglich zufällig in dessen Gefahrenkreis geraten sei (vgl. z.B. Greger, NZV 1988, 108;… ders. in Greger/Zwickel, Haftungsrecht des Straßenverkehrs, 5. Aufl., § 19 Rn. 10;… König in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 45. Aufl., § 8 StVG Rn. 4; Hohloch, VersR 1978, 19, 20; LG Dortmund, Urteil vom 28. September 2006 - 4 S 23/06, juris Rn. 20).
- LG Saarbrücken, 03.04.2020 - 13 S 169/19
Der Haftungsausschluss des § 8 Nr. 2 StVG erfasst auch die Schädigung von …
Eigene Gegenstände, die - wie hier das Kfz des Klägers - nicht freiwillig und bewusst den besonderen Gefahren des Betriebes des geführten Fahrzeuges ausgesetzt worden sind, sondern bei dem Betrieb keine Rolle spielen und hier nur zufällig geschädigt wurden, sollen demgegenüber von der Gefährdungshaftung ausgenommen sein (OLG München VersR 1980, 52; LG München I NZV 1999, 516; LG Dortmund, Urteil vom 28. September 2006 - 4 S 23/06 -, juris; AG Darmstadt NZV 2002, 568;… Greger/Zwickel, Haftungsrecht des Straßenverkehrs, § 19 Rn. 10;… König in Hentschel ua, Straßenverkehrsrecht, 45. Aufl., § 8 StVG Rn. 4; Hohloch VersR 1978, 19; Greger NZV 1988, 108 mwN).