Rechtsprechung
LG Dortmund, 30.09.2010 - 4 S 48/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Unfallersatztarif
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
BGB § 249
Unfallersatztarif - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vornahme eines Aufschlags von 20 % auf die Tarife nach dem Schwacke-Automietpreisspiegel i.R.d. Schätzung von erforderlichen Mietwagenkosten; Schadensersatz in Form von Ersatz der Mietwagenkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls als Herstellungsaufwand sowie Ermittlung der ...
- captain-huk.de
In der Berufung beteiligte Versicherung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten verurteilt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 7
Vornahme eines Aufschlags von 20 % auf die Tarife nach dem Schwacke-Automietpreisspiegel i.R.d. Schätzung von erforderlichen Mietwagenkosten; Schadensersatz in Form von Ersatz der Mietwagenkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls als Herstellungsaufwand sowie Ermittlung der ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Dortmund, 22.01.2010 - 431 C 6658/09
- LG Dortmund, 30.09.2010 - 4 S 48/10
Wird zitiert von ... (5)
- AG Ahrensburg, 21.03.2014 - 46 C 1396/12 Wollte man dem Geschädigten im Nachhinein zum Vorwurf machen, er habe nicht zu günstigeren Konditionen angemietet, würde dies die höchstrichterliche Rechtsprechung letztlich konterkarieren (vgl. LG Dortmund, Urteil vom 30.09.2010, Az. 4 S 48/10 - zit. nach juris).
- AG Dortmund, 15.07.2013 - 414 C 8773/12
Erstattungsfähige Mietwagenkosten i.R.v. Schadensersatz nach Verkehrsunfall
sich anschließt, ermitteln (BGH -Urteil vom 19.01.2010 - <VI ZR 112/09>, -Urteil vom 12.04.2011 - <VI ZR 300/09; Landgericht Dortmund - Urteil vom 01.09.2010 - < 4 S 48/10>, - Urteil vom 07.04.2011 - <4 S 148/10>, - Urteil vom 24.11.2011 - < 4 S 61/11>). - AG Dortmund, 19.07.2011 - 423 C 3435/11
Mietwagenkosten - Berechnung nach Verkehrsunfall
In Ausübung seines Ermessens nach § 287 ZPO kann ein Tatrichter den Normaltarif auf der Grundlage des arithmetischen Mittels des Schwacke-Mietpreisspiegels ermitteln (ständige Rechtsprechung, vgl. BGH, Urteil vom 19.01.2010, VI ZR 112/09; Urteil vom 12.04.2011, VI ZR 300/09; Landgericht Dortmund, Urteil vom 01.09.2010, 4 S 48/10; Urteil vom 07.04.2011 4 S 148/10). - AG Dortmund, 04.10.2012 - 406 C 3237/12 Zur Abgeltung der besonderen Unfallsituation ist ein Aufschlag von 20 % auf den danach ermittelten Normaltarif gerechtfertigt, um die Besonderheiten der Kosten und Risiken des Unfallersatzgeschäfts im Vergleich zu einer normalen Autovermietung abdecken zu können (LG Dortmund, Urteil vom 30.09.2010 - 4 S 48/10, BeckRS 2010, 24506).
- AG Unna, 23.02.2011 - 16 C 13/11 Das Gericht ist auf allgemein anerkannte Schätzgrundlagen angewiesen, die - wie die Schwacke-Liste -insbesondere auch der ständigen Rechtsprechung der zuständigen Berufungskammer am Landgericht Dortmund (vgl. nur Urteile vom 05.02 2009, AZ 4 S 115/08, 03.07.2008, AZ 4 S 29/08, 29.05.2008.4 S 169/07, 30.09.2010, 4 S 48/10) zu Grunde gelegt werden.
Rechtsprechung
LG Stuttgart, 19.07.2010 - 4 S 48/10 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere …
Zum Teil wird es für ausreichend gehalten, dass im Fall der fiktiven Schadensberechnung der Schädiger auch noch erstmals im Prozess auf eine günstigere Werkstatt verweist (LG Frankfurt, Urteil vom 19. Januar 2011 - 2-16 S 121/10, juris; LG Stuttgart, Urteil vom 19. Juli 2010 - 4 S 48/10, juris Rn. 14; AG Flensburg…, Urteil vom 8. Januar 2013 - 62 C 131/12, juris Rn. 8 ff.; AG Nordhorn…, Urteil vom 19. Juni 2012 - 3 C 1596/11, juris Rn. 28 ff.). - AG Waiblingen, 03.07.2013 - 9 C 521/13
Keine Verweisung im Rechtsstreit!
Beispielsweise das Landgericht Stuttgart geht davon aus, dass ein Verweis auch noch während des laufenden Prozesses nachgeholt werden kann (vgl. Landgericht Stuttgart, Urteil v. 19.07.2010, Az.: 4 S 48/10) Das Landgericht Berlin geht dem gegenüber jedoch davon aus, dass ein Verweis nur dann noch erfolgen kann, wenn die Dispositionsentscheidung des Geschädigten noch nicht getroffen worden· war. - AG Darmstadt, 01.08.2012 - 308 C 125/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verweisungsmöglichkeit auf kostengünstigere …
Nur bei einer tatsächlichen in einer Vertragswerkstatt durchgeführten Reparatur kann es für den Geschädigten eine Rolle spielen, ob er vorher auf eine günstigere Reparaturmöglichkeit hingewiesen wurde, denn nur in diesem Fall kann er sich darauf berufen, er habe auf die Richtigkeit des zuvor eingeholten Sachverständigengutachtens vertraut (Landgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 22.12.2010, Aktenzeichen 2 - 16 S 62/10; OLG Braunschweig, Urteil vom 27.07.2010, Aktenzeichen 7 U 51/08; Landgericht Stuttgart, Beschluss vom 19.07.2010, Aktenzeichen 4 S 48/10; Landgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 19.01.2011, Aktenzeichen 2 - 16 S 121/10).