Rechtsprechung
LAG Köln, 02.11.2021 - 4 Sa 290/21 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 626 BGB
Außerordentliche fristlose Kündigung - IWW
§ 626 BGB
- rewis.io
Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten
- arbeitsrechtsiegen.de
Fristlose Kündigung - lesen von E-Mails an Vorgesetzten
- Betriebs-Berater
Außerordentliche fristlose Kündigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 241 ; BDSG § 26 Abs. 1 ; ZPO § 91 Abs. 1
Fristlose Kündigung wegen unbefugter Weitergabe fremder E-Mail trotz Zugangsberechtigung; Rechtswidrige Datenverarbeitung durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund; Bloßes Lesen fremder E-Mail kein Kündigungsgrund - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (23)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Außerordentliche Kündigung wegen Datenschutzverstoß & Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
- beck-blog (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten zu Missbrauchsvorwürfen bestätigt
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung bei heimlichem Zugriff auf E-Mail eines Kollegen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Unbefugte Kenntnisnahme und Weitergabe einer offensichtlich privaten E-Mail an Dritte rechtfertigt fristlose Kündigung
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Heimlich mails vom Chef lesen und verbreiten ist keine gute Idee - fristlose Kündigung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die weitergeleitete E-Mail - und die fristlose Kündigung
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten ...
- computerundrecht.de (Kurzinformation)
Bei unbefugter Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten kann eine fristlose Kündigung gerechtfertigt sein
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Wer unbefugt Mails des Chefs liest und davon Kopien fertigt, der fliegt!
- haufe.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen unbefugter Kenntnisnahme und Weiterleitung von Daten
- haufe.de (Kurzinformation)
Rechtmäßige Kündigung wegen unbefugter Datenweitergabe
- haufe.de (Kurzinformation)
Mail des Vorgesetzten unbefugt gelesen und weitergeleitet: wirksam fristlos gekündigt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen der unbefugten Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten wirksam
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Weitergabe privater E-Mails
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen Mitlesens von E-Mails
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die unbefugte Kenntnisnahme und Weitergabe fremder Daten kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen Lesens und Weitergabe einer fremden E-Mail
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Weitergabe privater E-Mail
- fgvw.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung wegen unbefugter Weitergabe fremder Daten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers bei Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vertrauensverhältnis zerstört: Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses bestätigt
- datenbank.nwb.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- wbs-law.de (Entscheidungsbesprechung)
Arbeitsrecht - Weitergabe privater Daten rechtfertigt fristlose Kündigung
Verfahrensgang
- ArbG Aachen, 24.09.2020 - 8 Ca 3432/20
- ArbG Aachen, 22.04.2021 - 8 Ca 3432/20
- LAG Köln, 02.11.2021 - 4 Sa 290/21
Papierfundstellen
- NZA 2022, 494
- MMR 2022, 317
- K&R 2022, 221
- NZA-RR 2022, 129