Rechtsprechung
OLG Hamm, 06.02.2003 - 4 Ss OWi 56/03 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Burhoff online
Bußgeldbescheid; Verjährung; unrichtige Angaben im Bußgeldbescheid; Anhalten des Betroffenen
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verjährung der Verkehrsordnungswidrigkeit ; Wirksamkeit eines Bußgeldbescheides; Unrichtige Angaben über das vom Betroffenen zur Tatzeit am Tatort gefahrene Fahrzeug; Zweifelsfreies Feststehen des erfassten und geahndeten Lebensvorgangs; Anhalten des Betroffenen nach dem ...
- verkehrsrechtsforum.de
Unrichtige Angaben im Bußgeldbescheid machen diesen nicht zwingend unwirksam.
- Judicialis
OWiG § 33
- rewis.io
- rechtsanwalt-strafrecht-detmold.de
Unrichtige Angaben im Bußgeldbescheid - Unwirksamkeit des Bescheids
- RA Kotz
Bußgeldbescheid und unrichtige Angaben - Unwirksamkeit?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
OWiG § 33
Bußgeldbescheid; Verjährung; unrichtige Angaben im Bußgeldbescheid; Anhalten des Betroffenen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Soest - 23 OWi 57/02
- OLG Hamm, 06.02.2003 - 4 Ss OWi 56/03
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 15.06.2007 - 1 Ss OWi 324/07
Falsche Behörde und falscher Tatort führen trotzdem nicht zur Unwirksamkeit eines …
Hierbei können außergewöhnliche Tatumstände, Begleitumstände oder sich aus der Tat ergebende Folgen den Vorgang für den Betroffenen unverwechselbar machen, beispielsweise kann das nach einem Verkehrsverstoß erfolgte Anhalten die richtige Einordnung des im Bußgeldbescheid vorgeworfenen Verhaltens ermöglichen (OLG Hamm, Beschluss vom 21.05.1999 - 2 Ss OWi 468/99 - Beschluss vom 03.03.2005 - 2 Ss OWi 407/04; Beschluss vom 06.02.2003 - 4 Ss OWi 56/03 - Rebmann/Roth/Herrmann, a.a.O., § 66 Rdnr. 27).