Rechtsprechung
BGH, 22.05.2013 - 4 StR 106/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- HRR Strafrecht
§ 229 Abs. 2, Abs. 4 StPO; § 337 StPO
Konzentrationsmaxime (unzulässige wiederholte Unterbrechung für dreißig Tage; Unmittelbarkeitsgrundsatz; Mündlichkeitsgrundsatz) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 229 StPO, § 337 Abs 1 StPO
Strafverfahren wegen Vergewaltigung: Verfahrensrüge bei Überschreitung der Höchstdauer der Unterbrechung der Hauptverhandlung - Wolters Kluwer
Unzulässige Unterbrechung der Hauptverhandlung
- rewis.io
Strafverfahren wegen Vergewaltigung: Verfahrensrüge bei Überschreitung der Höchstdauer der Unterbrechung der Hauptverhandlung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 229 Abs. 2; StPO § 337 Abs. 1
Unzulässige Unterbrechung der Hauptverhandlung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Eine Strafkammer kann nicht bis Zehn zählen, der BGH schon
- kuczyfu.de
(Leitsatz und Auszüge)
StPO § 229 Abs. 2
Wiederholte Unterbrechung der Hauptverhandlung - kuczyfu.de
(Auszüge)
StPO § 241
Zu lange Unterbrechung, Beruhensfrage
Verfahrensgang
- LG Dessau-Roßlau, 19.07.2012 - 6 KLs 181 Js 23579/09
- BGH, 22.05.2013 - 4 StR 106/13
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2016, 130
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 28.07.2020 - 6 StR 114/20
Begründung der Revision innerhalb der Monatsfrist
Der Senat schließt sich der Auffassung an, dass - von Fällen des § 229 Abs. 4 Satz 2 StPO abgesehen - zwischen dem Unterbrechungs- und dem Fortsetzungstermin nicht mehr als 21 Tage liegen dürfen (vgl. BGH, Beschlüsse vom 22. Mai 2013 - 4 StR 106/13 Rn. 4;… vom 29. November 2016 - 3 StR 235/16 aaO;… vom 24. September 2019 - 2 StR 194/19 Rn. 4, und zuletzt - tragend - Beschluss vom 26. Mai 2020 - 5 StR 65/20 Rn. 4; anders noch BGH, Beschlüsse vom 20. März 2014 - 3 StR 408/13, …und vom 18. Februar 2016 - 1 StR 590/15 aaO). - BGH, 26.05.2020 - 5 StR 65/20
Berechnung der Frist bei der Unterbrechung der Hauptverhandlung
Das Beruhen des Urteils auf einem Verstoß gegen § 229 StPO kann nur in Ausnahmefällen ausgeschlossen werden (st. Rspr, vgl. BGH, Urteil vom 5. Februar 1970 - 4 StR 272/68, BGHSt 23, 224, 225; Urteil vom 25. Juli 1996 - 4 StR 172/96, NJW 1996, 3019, 3020; Beschlüsse vom 16. Oktober 2007 - 3 StR 254/07, NStZ 2008, 115; vom 22. Mai 2013 - 4 StR 106/13, StV 2014, 2, 3; vom 24. Oktober 2013 - 5 StR 333/13). - BGH, 07.09.2021 - 1 StR 134/21
Höchstdauer einer Unterbrechung der Hauptverhandlung (Beruhen des Urteils auf …
Damit ist § 229 Abs. 1, 4 Satz 1 StPO verletzt (…vgl. BGH, Beschlüsse vom 28. Juli 2020 - 6 StR 114/20 Rn. 4-8;… vom 26. Mai 2020 - 5 StR 65/20 Rn. 3 f.;… vom 24. September 2019 - 2 StR 194/19 Rn. 4; vom 29. November 2016 - 3 StR 235/16 und vom 22. Mai 2013 - 4 StR 106/13 Rn. 4;… den Ablauf der Zwischenfrist abweichend bestimmend, nämlich anhand desjenigen Wochentags, der dem Wochentag entspricht, an dem die Frist beginnt: BGH, Beschlüsse vom 20. März 2014 - 3 StR 408/13, BGHR StPO § 229 Unterbrechungsfrist 1 …und vom 18. Februar 2016 - 1 StR 590/15, BGHR StPO § 229 Abs. 3 Beschluss 1;… vgl. dazu LR-StPO/Becker, 27. Aufl., § 229 Rn. 6).Es soll verhindert werden, dass das Tatgericht entgegen dem Grundsatz der Mündlichkeit und Unmittelbarkeit der Hauptverhandlung bei nachlassender Erinnerung auf die Akten zurückgreifen muss (Konzentrationsmaxime;… vgl. BGH, Beschlüsse vom 28. Juli 2020 - 6 StR 114/20 Rn. 8 und vom 22. Mai 2013 - 4 StR 106/13 Rn. 4; je mwN; an diesem Gesetzeszweck nach gesetzlicher Verlängerung der Frist von zunächst drei Tagen über zehn Tage auf nunmehr drei Wochen zweifelnd: BGH…, Urteil vom 11. Juli 2008 - 5 StR 74/08 Rn. 15).
- BGH, 15.02.2022 - 4 StR 503/21
Höchstdauer einer Unterbrechung (Stattfinden einer Verhandlung: Fortsetzen der …