Rechtsprechung
   BGH, 10.07.1958 - 4 StR 211/58   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1958,159
BGH, 10.07.1958 - 4 StR 211/58 (https://dejure.org/1958,159)
BGH, Entscheidung vom 10.07.1958 - 4 StR 211/58 (https://dejure.org/1958,159)
BGH, Entscheidung vom 10. Juli 1958 - 4 StR 211/58 (https://dejure.org/1958,159)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1958,159) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Wolters Kluwer

    Ablehnung eines Beweisantrages auf Vernehmung eines Sachverständigen trotz Fehlens der erforderlichen Sachkunde bei einem oder mehreren zum Spruchkörper gehörigen Richtern - Notwendigkeit der Feststellung der Sachkundigkeit des Gerichts im Urteil - Mitteilung der ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • BGHSt 12, 18
  • NJW 1958, 1596
  • MDR 1958, 938
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (76)

  • BGH, 24.01.2017 - 2 StR 509/16

    Ablehnung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines Sachverständigen wegen eigener

    (2) Nach der Rechtsprechung genügt gegebenenfalls auch eine Darlegung der Sachkunde des Gerichts in den Urteilsgründen (vgl. BGH, Urteil vom 10. Juli 1958 - 4 StR 211/58, BGHSt 12, 18, 20; s.a. LR/Becker, StPO, 26. Aufl., § 244 Rn. 339).
  • BGH, 15.08.1978 - 1 StR 356/78

    Die Niere als wichtiges Glied im Sinne der schweren Körperverletzung

    Bei einem Blutalkoholgehalt von nur 0, 33 %o zur Zeit der Vernehmung (UA S. 10) ließ sich die Wirkung von Ermüdung und Aufgeregtheit (UA S. 7) auf den körperlichen und psychischen Zustand des Angeklagten auch ohne Zuhilfenahme eines Sachverständigen beurteilen (vgl. BGHSt 12, 18, 20).
  • BGH, 28.10.2009 - 5 StR 419/09

    Rechtsfehlerhafte Ablehnung eines Beweisantrages (Diagnose einer

    Da die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung und deren Auswirkungen auf die Aussagetüchtigkeit spezifisches Fachwissen erfordert, das nicht Allgemeingut von Richtern ist, hätte die eigene Sachkunde einer näheren Darlegung bedurft (vgl. BGHSt 12, 18, 20; BGH StV 1984, 232).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht