Rechtsprechung
BGH, 26.10.2010 - 4 StR 397/10 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- HRR Strafrecht
§ 177 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 3 StGB; § 52 StGB
Sexuelle Nötigung (Ausnutzung einer hilflosen Lage; Einschließen des Opfers als Gewalt) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 177 Abs 1 Nr 1 StGB, § 177 Abs 1 Nr 3 StGB
Vergewaltigung: Einschließen des Opfers als Gewaltanwendung - rechtsprechung-im-internet.de
§ 177 Abs 1 Nr 1 StGB, § 177 Abs 1 Nr 3 StGB
Vergewaltigung: Einschließen des Opfers als Gewaltanwendung - Wolters Kluwer
Besonders schwere Vergewaltigung wegen des Einschließens des Opfers in einem umschlossenen Raum
- rewis.io
Vergewaltigung: Einschließen des Opfers als Gewaltanwendung
- ra.de
- rewis.io
Vergewaltigung: Einschließen des Opfers als Gewaltanwendung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 349 Abs. 2; StGB § 177 Abs. 1 Nr. 1, 2, 3
Besonders schwere Vergewaltigung wegen des Einschließens des Opfers in einem umschlossenen Raum - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Freiheitsberaubung als Gewalt
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Freiheitsberaubung als Gewalt
Verfahrensgang
- LG Bielefeld, 14.04.2010 - 4 KLs 7/10
- BGH, 26.10.2010 - 4 StR 397/10
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 27.01.2016 - 2 StR 438/15
Geiselnahme (Voraussetzungen); besonders schwere Vergewaltigung
Soweit die Revision rügt, die Strafkammer habe nicht erkennbar bedacht, dass der Angeklagte die weitere Tatvariante der Vergewaltigung in § 177 Abs. 1 Nr. 3 StGB erfüllt haben könnte, weist der Senat auf dazu ergangene Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs hin (vgl. Senat, Beschluss vom 10. Dezember 2008 - 2 StR 517/08, NStZ 2009, 207; BGH, Beschluss vom 26. Oktober - 4 StR 397/10; Beschluss vom 12. Januar 2011 - 1 StR 580/10, NStZ 2011, 274; Beschluss vom 10. Mai 2011 - 3 StR 78/11, NStZ 2012, 34;… vgl. Fischer, StGB, 63. Aufl., § 177 Rn. 45a). - BGH, 30.07.2013 - 4 StR 230/13
Begründetheit einer Revision bei mangelndem Vorliegen eines Rechtsfehlers zu …
Ergänzend zur Antragsschrift des Generalbundesanwalts vom 12. Juni 2013 bemerkt der Senat: Soweit das Landgericht die Verurteilung wegen Vergewaltigung neben § 177 Abs. 1 Nr. 1 StGB auch auf dessen Nummern 2 und 3 gestützt hat, bestehen zwar Bedenken, ob dies von den Feststellungen getragen wird (…vgl. BGH, Beschlüsse vom 10. Mai 2011 - 3 StR 78/11 (juris Rn. 8, 9); vom 20. März 2012 - 4 StR 561/11) und ob in Fällen der vorliegenden Art § 177 Abs. 1 Nr. 3 StGB neben dessen Nummern 1 und 2 zur Anwendung kommen kann (…vgl. dazu einerseits BGH, Beschlüsse vom 10. Mai 2011 - 3 StR 78/11 (juris Rn. 7); vom 26. Oktober 2010 - 4 StR 397/10; andererseits BGH, Beschluss vom 12. Januar 2011 - 1 StR 580/10).