Rechtsprechung
BGH, 23.01.1959 - 4 StR 428/58 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 12, 335
- NJW 1959, 894
- MDR 1959, 501
Wird zitiert von ... (54)
- BGH, 07.03.2019 - 3 StR 192/18
BGH erachtet Übergangsvorschrift zum neuen strafrechtlichen …
Darüber hinaus sollen sie einer etwaigen Untätigkeit der Behörden in jedem Abschnitt des Verfahrens entgegenwirken (vgl. BGH, Urteil vom 26. Juni 1958 - 4 StR 145/58, BGHSt 11, 393, 396; Beschlüsse vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 337 f.; vom 12. Juni 2017 - GSSt 2/17, BGHSt 62, 184, 195). - BGH, 22.05.2006 - 5 StR 578/05
Verjährungsunterbrechende Anordnung der Bekanntgabe des Ermittlungsverfahrens …
aa) Die Rechtseinrichtung der Verjährung soll dem Rechtsfrieden und damit der Rechtssicherheit dienen und einer etwaigen Untätigkeit der Behörden in jedem Abschnitt des Verfahrens entgegentreten (vgl. BGHSt 22 11, 393, 396; 12, 335, 337).Den Möglichkeiten einer Verjährungsunterbrechung kommt demnach als Eingriff in eine vom Gesetz festgesetzte Regelfrist Ausnahmecharakter zu, der zu einer engen Auslegung der Vorschriften über die Unterbrechung der Verjährung nötigt (vgl. BGHSt 12, 335, 337; 26, 80, 83; 28, 381, 382).
- BGH, 12.06.2017 - GSSt 2/17
Grundsätze der Strafzumessung (Berücksichtigung des zeitlichen Abstandes zwischen …
Das Rechtsinstitut der Verjährung soll dem Rechtsfrieden dienen und einer etwaigen Untätigkeit der Behörden in jedem Abschnitt des Verfahrens entgegenwirken (BGH, Urteil vom 26. Juni 1958 - 4 StR 145/58, BGHSt 11, 393, 396; Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 337 f.).
- BGH, 12.07.1966 - 1 StR 291/66
'hünenhafter Wüterich' - §§ 211, 212 StGB, Kausalität, Eingreifen eines Dritten; …
Denn diese ist zwar nicht als Mittäterin, aber auf Grund desselben tatsächlichen Ereignisses verurteilt worden, an dem auch sie beteiligt war (BGHSt 12, 335, 341) [BGH 23.01.1959 - 4 StR 428/58]; und sie ist wegen vollendeten Totschlags verurteilt worden, obwohl nicht festgestellt ist, daß ihr - wie ihr wiederum zugutegehalten werden muß - einziger Schlag für die Tötung ursächlich war. - BGH, 22.04.1983 - 3 StR 25/83
Schmerzmittel gegen Wehen - §§ 222, 229, 13 StGB, keine Strafbarkeit wegen …
Denn beide Angeklagte sind wegen der "nämlichen Tat" verurteilt worden (vgl. BGHSt 12, 335, 341) [BGH 23.01.1959 - 4 StR 428/58]. - BGH, 25.10.2017 - 2 StR 252/16
Ruhen der Verjährung (Hemmungswirkung eines Prozessurteils; Beschränkung auf das …
Darüber hinaus sollen sie einer etwaigen Untätigkeit der Behörden in jedem Abschnitt des Verfahrens entgegenwirken (vgl. BGH, Beschluss vom 12. Juni 2017 - GSSt 2/17, NJW 2017, 3537, 3539; Beschluss vom 19. Februar 1963 - 1 StR 318/62, BGHSt 18, 274, 278; Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 337 f.; Urteil vom 26. Juni 1958 - 4 StR 145/58, BGHSt 11, 393, 396).a) § 357 StPO findet auch in Fällen Anwendung, in denen die Aufhebung eines Urteils wegen Vorliegens eines Verfahrenshindernisses erfolgt (BGH, Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58; BGHSt 12, 335, 340; Urteil vom 26. Mai 1964 - 5 StR 136/64, BGHSt 19, 320, 321; Beschluss vom 13. Oktober 1982 - 3 StR 236/82, StV 1983, 2; Senat, Beschluss vom 31. Januar 1986 - 2 StR 726/85, StV 1986, 329).
b) Die Angeklagten O. und E. sind wegen der "nämlichen Tat' (vgl. BGH, Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 341; Urteil vom 22. April 1983 - 3 StR 25/83, BGHSt 31, 348) verurteilt worden.
Das Geschehen erscheint vielmehr aufgrund des Zusammenwirkens beider Angeklagter aufgrund gemeinsamer Unrechtsvereinbarung bei natürlicher Betrachtung als einheitlicher Vorgang (vgl. BGH, Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 341;… BeckOK-StPO/Wiedner, 28. Edition, § 357 Rn. 12), bei dem der eine Teil von dem anderen nicht gelöst werden kann, ohne dass der Sinnzusammenhang der Tat oder des Gesamtgeschehens wesentlich gestört wird (…SSW-StPO/Momsen, 2. Aufl., § 357 Rn. 16 mwN).
- BGH, 29.10.2015 - 3 StR 342/15
Anfrageverfahren; Berücksichtigung des zeitlichen Abstands zwischen Tat und …
Das Rechtsinstitut der Verjährung soll dem Rechtsfrieden dienen und einer etwaigen Untätigkeit der Behörden in jedem Abschnitt des Verfahrens entgegenwirken (BGH, Urteil vom 26. Juni 1958 - 4 StR 145/58, BGHSt 11, 393, 396; Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 337 f.). - BGH, 17.11.2016 - 3 StR 342/15
Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen; Berücksichtigung des Abstands …
Das Rechtsinstitut der Verjährung soll dem Rechtsfrieden dienen und einer etwaigen Untätigkeit der Behörden in jedem Abschnitt des Verfahrens entgegenwirken (BGH, Urteil vom 26. Juni 1958 - 4 StR 145/58, BGHSt 11, 393, 396; Beschluss vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 337 f.). - BGH, 09.05.2006 - 1 StR 57/06
(keine) Revisionserstreckung bei Revisionsausschluss gemäß § 55 Abs. 2 JGG …
Darüber hinaus verkennt die Argumentation, der nach Jugendstrafrecht Verurteilte werde die Sanktion im Fall der Urteilsaufhebung zu Gunsten eines erwachsenen Mitangeklagten nicht akzeptieren, dass § 357 StPO der Idee der materiellen Gerechtigkeit dient, weniger dem Interesse des Nichtrevidenten (vgl. BGHSt 12, 335, 341; 24, 208, 210;… Kuckein aaO Rdn. 1). - BGH, 17.12.2019 - 1 StR 364/18
Verbotsirrtum (Unvermeidbarkeit bei Einholung von Rechtsrat: Anforderungen an die …
Die Schuldspruchänderung und Aufhebung des Strafausspruchs sind nicht auf die nichtrevidierende Mitangeklagte G. nach § 357 Satz 1 StPO zu erstrecken, da diese nicht wegen derselben Ausfuhrtaten, sondern wegen eigener Lieferungen aus ihrer Apotheke bestraft worden ist (vgl. BGH, Beschlüsse vom 23. Januar 1959 - 4 StR 428/58, BGHSt 12, 335, 341 ff.;… vom 12. September 1996 - 1 StR 509/96 Rn. 10, BGHR StPO § 357 Erstreckung 6 …und vom 27. Januar 2010 - 5 StR 254/09 Rn. 8 f.). - BGH, 06.03.2012 - 4 StR 669/11
Gewerbsmäßiger und bandenmäßiger Betrug (Vermögensschaden; betrügerische …
- BGH, 14.06.2016 - 2 ARs 67/16
Anfrageverfahren; Berücksichtigung des zeitlichen Abstands zwischen Tat und …
- BGH, 04.11.2010 - 4 StR 404/10
Zum Beweisverwertungsverbot für Daten aus Vorratsdatenspeicherung
- BGH, 06.04.2016 - 2 StR 219/15
Sexueller Missbrauch von Kindern (Strafzumessung: Berücksichtigung eines längeren …
- BGH, 31.03.2011 - 4 StR 657/10
Handlungseinheit (Konkurrenzen) bei der Bestechlichkeit und Bestechung …
- OLG Hamm, 20.11.2008 - 4 Ss OWi 763/08
Verfolgungsverjährung; Anhörung; EDV; Computer; hinterlegter elektronischer …
- OLG Stuttgart, 08.08.2002 - 4 Ss 329/02
Bußgeldverfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeit: Unterbrechung der …
- BGH, 16.09.1971 - 1 StR 284/71
Erstreckung eines Beschlusses auf den mitbetroffenen Nichtrevidenten …
- BGH, 21.12.1995 - 1 StR 697/95
Betäubungsmittel - Besonders schwerer Fall - Gewerbsmäßigkeit - Konkurrenz - …
- BGH, 27.11.2019 - 2 StR 609/18
Rücktritt bei mehreren Beteiligten (fehlgeschlagener Versuch; …
- BGH, 29.11.1995 - 5 StR 495/95
Betrug - Zins- oder Gewinnerwartung - Vermögensschaden
- BGH, 12.09.1996 - 1 StR 509/96
Strafbarkeit wegen Betruges in Tateinheit mit Anstiftung zur Untreue - …
- BGH, 09.01.1987 - 3 StR 601/86
Verfahrenseinstellung mangels wirksamen Eröffnungsbeschlusses
- BGH, 28.01.1986 - 1 StR 646/85
Prüfungsumfang der Prozessvoraussetzungen - An die Bezeichnung des …
- BGH, 16.08.1961 - 4 StR 172/61
- OLG Karlsruhe, 14.10.2016 - 3 Ws 560/16
Verlängerung der Vollstreckungsverjährungsfrist: Hinderungsgrund von …
- BGH, 25.03.1991 - ARAnw 2/90
Keine Revisionserstreckung auf Mitverurteilte im ehrengerichtlichen …
- BGH, 31.01.1986 - 2 StR 726/85
Bestehen eines Verfahrenshindernis durch unterlassene Eröffnung eines …
- BGH, 13.10.1978 - 3 StR 279/78
Annahme eines bedingten Vorsatzes bezüglich der Verwirklichung des Tatbestandes …
- BGH, 01.12.1964 - 5 StR 455/64
Rechtsmittel
- BGH, 13.10.1982 - 3 StR 236/82
Verfahrenseinstellung wegen Nichtvorliegens eines wirksamen Eröffnungsbeschlusses
- BGH, 13.02.1975 - 4 StR 537/74
Verjährung nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) - Unterbrechen einer …
- BayObLG, 28.06.2000 - 4St RR 54/00
Grenzen des revisionsrechtlichen Freibeweisverfahrens
- OLG Stuttgart, 15.01.1996 - 1 Ss 603/95
Nichtberücksichtigung einer günstigen Sozialprognose bei der Strafaussetzung zur …
- BVerfG, 06.10.1970 - 2 BvL 17/68
Verfassungsmäßigkeit des § 419 Abs. 2 Reichsabgabenordnung
- BGH, 07.12.1960 - 4 StR 409/60
- BGH, 23.07.1991 - 5 StR 285/91
Schwere räuberische Erpressung durch Mitführung einer geladenen Gaspistole - …
- BGH, 25.10.1979 - 4 StR 491/79
Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung - Verneinung der Schuldunfähigkeit bei einem …
- OLG Celle, 16.09.2019 - 3 Ss 50/19
Tatrichterliche Beweiswürdigung - Lückenhaftigkeit und Unzulänglichkeit
- BGH, 10.03.1982 - 3 StR 63/82
Voraussetzungen für eine Verjährung der Strafverfolgung - Strafbarkeit wegen …
- BGH, 03.10.1967 - 1 StR 311/67
Gewahrsam eines Fahrers - Alleingewahrsam mangels Überwachungsmöglichkeit wegen …
- BGH, 11.03.1986 - KRB 9/85
Fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht - Verhängung einer Unternehmensstrafe …
- BGH, 28.09.1977 - 2 StR 478/77
Teilweise Verwerfung der Revision
- BGH, 15.07.1975 - 5 StR 339/75
Notwendigkeit der Benennung der Umstände im Urteil, die für den Richter bei der …
- BGH, 19.05.1970 - 1 StR 86/70
Wirkung der eingelegten Revision auf andere Mitangeklagte
- BGH, 05.05.1970 - 4 StR 96/70
Erheblichkeit einer Verurteilung eines Täters wegen Diebstahl oder Hehlerei für …
- BGH, 05.05.1970 - 2 StR 131/70
Verurteilung wegen Rückfalls bei Unklarheiten über die zuletzt begangene und für …
- BGH, 10.03.1969 - 3 StR 294/68
Möglichkeit einer Ergänzung der Anklageschrift und des Eröffnungsbeschlusses …
- BGH, 19.01.1968 - 4 StR 492/67
Rechtsmittel
- BGH, 27.04.1966 - 4 StR 82/66
Verurteilung wegen Hehlerei - Verstoß gegen die freie richterliche Überzeugung
- BGH, 14.05.1974 - 1 StR 176/74
Strafbarkeitsvoraussetzungen der Zuhälterei - Gewinnsüchtiges Ausnutzen der …
- BGH, 05.05.1970 - 2 StR 104/70
Aufhebung von nach alter Rechtslage beurteilter Strafaussprüche
- BGH, 19.05.1970 - 1 StR 106/70
Strafmilderung - Auswirkung der eingelegten Revision auf Mitangeklagte
- BGH, 22.04.1964 - 2 StR 59/64
Rechtsmittel