Rechtsprechung
BGH, 16.03.2017 - 4 StR 545/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- HRR Strafrecht
§ 200 Abs. 1 StPO; § 264 Abs. 1 StPO; § 353b Abs. 1 StGB
Begrenzung der Kognitionspflicht durch die Anklageschrift (unwesentliche Abweichung zwischen Tatvorwurf in der Anklage und nach dem Ergebnis der Hauptverhandlung: weiterhin mögliche Individualisierbarkeit der Tat, Veränderung des Tatzeitraums); Verletzung des ... - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 353b Abs 1 Nr 1 StGB, § 264 Abs 1 StPO
Verletzung des Dienstgeheimnisses: Bestätigung und Inhaltsangabe eines anonymen Schreibens durch einen Staatsanwalt gegenüber einem Pressevertreter - IWW
§ 353b Abs. 1 StGB, § 353b Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 61 Abs. 1 Satz 2 BBG, § 203 StGB, § 16 Abs. 1 Satz 1 StGB, § 264 StPO, § 264 Abs. 1 StPO, § 354 Abs. 2 Satz 1 2. Alt. StPO
- Wolters Kluwer
Verletzung von Dienstgeheimnissen hinsichtlich Geheimhaltung; Bekanntgabe des anonymen Schreibens und des Inhalts an den Zeugen durch den Leitenden Polizeidirektor; Versuch der Strafvereitelung im Amt
- rewis.io
Verletzung des Dienstgeheimnisses: Bestätigung und Inhaltsangabe eines anonymen Schreibens durch einen Staatsanwalt gegenüber einem Pressevertreter
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verletzung von Dienstgeheimnissen hinsichtlich Geheimhaltung; Bekanntgabe des anonymen Schreibens und des Inhalts an den Zeugen durch den Leitenden Polizeidirektor; Versuch der Strafvereitelung im Amt
- rechtsportal.de
Verletzung von Dienstgeheimnissen hinsichtlich Geheimhaltung; Bekanntgabe des anonymen Schreibens und des Inhalts an den Zeugen durch den Leitenden Polizeidirektor; Versuch der Strafvereitelung im Amt
- datenbank.nwb.de
Verletzung des Dienstgeheimnisses: Bestätigung und Inhaltsangabe eines anonymen Schreibens durch einen Staatsanwalt gegenüber einem Pressevertreter
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die veränderte Tatzeit - und die Anklage
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Strafvereitelung im Amt - und das Dienstgeheimnis
- tag24.de (Pressebericht, 05.05.2017)
Geheimnisse verraten? Prozess gegen Ex-Polizeichef wird neu aufgerollt
- westfalen-blatt.de (Pressebericht, 04.05.2017)
Krummrey muss erneut vor Gericht
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- StV 2019, 108 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- OVG Schleswig-Holstein, 21.08.2020 - 14 MB 1/20
Weitergabe von Dienstgeheimnissen an die Presse rechtfertigt die vorläufige …
Die Zahl der Mitwisser eines Geheimnisses braucht nicht bestimmbar zu sein, soweit diese innerhalb des begrenzten Personenkreises stehen (RG, Urteil vom 4. März 1940, 2 D 31/40, RGSt 74, 110 [111]; BGH, Urteil vom 16. März 2017 - 4 StR 545/16 -, juris Rn. 15 m.w.N.). - OLG Dresden, 29.09.2021 - 6 OLG 22 Ss 355/21
Verletzung des Dienstgeheimnisses durch Mitteilung der Prüfungsaufgaben für eine …
Hierzu muss das Geheimnis dem Amtsträger im inneren Zusammenhang mit seiner Diensttätigkeit bekannt geworden sein (BGH, Urteil vom 16. März 2017 - 4 StR 545/16 -, juris m.w.N.).