Rechtsprechung
BGH, 14.01.1982 - 4 StR 642/81 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Rechtsmittel - Beschränkung - Rechtskräftiger Schuldspruch - Beschreibung des Tatgeschehens - Bindungswirkung - Entscheidung über Strafzumessung - Erneute Entscheidung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 30, 340
- NJW 1982, 1295
- MDR 1982, 422
- NStZ 1982, 297 (Ls.)
- StV 1982, 211
Wird zitiert von ... (125)
- OLG Dresden, 25.04.2014 - 2 OLG 24 Ss 778/13
Gewerbsmäßigkeit; Regelbeispiel; Arbeitslosengeld
Bei den Voraussetzungen des Regelbeispiels "Gewerbsmäßigkeit" im Sinne des § 263 Abs. 3 Nr. 1 StGB handelt es sich nämlich nicht um sogenannte "doppelrelevante" Tatsachen (OLG Köln, Beschluss vom 23. Mai 2003 - Ss 202/03 - 108, juris), welche auch für den Straftatbestand Bedeutung hätten (vgl. BGHSt 30, 340 = NJW 1982, 1295; zum Betrug: OLG Köln Beschluss vom 08. Dezember 1998 - Ss 495/98 -). - BVerfG, 03.06.1992 - 2 BvR 1041/88
Strafaussetzung bei lebenslanger Freiheitsstrafe
Andererseits sollen auch nicht alle Teile der Sachverhaltsdarstellung, die das Tatgeschehen im Sinne eines geschichtlichen Vorgangs näher beschreiben und damit nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs den Schuldspruch tragen (vgl. BGHSt 30, 340 [343 f.]), in die Schuldabwägung einbezogen werden, wie die ausdrückliche Ausklammerung von Beweggründen, Zielen, Gesinnung und weiteren subjektiven, die Tatschuld prägenden Kriterien, soweit sie nicht der Annahme eines Mordmerkmals dienen, zeigt. - BGH, 27.04.2017 - 4 StR 547/16
Fahren ohne Fahrerlaubnis; Hemmung der Rechtskraft; Berufungsbeschränkung …
Dass diese weiteren Feststellungen, wären sie bereits vom Amtsgericht getroffen worden, als sog. umgebende Feststellungen noch zum Unterbau des Schuldspruchs und damit zu dem vom Rechtsmittelangriff ausgenommenen, nach § 316 Abs. 1 StPO unabänderlich (teilrechtskräftig) gewordenen Teil des Ersturteils gezählt hätten (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Juli 2012 - AnwSt (R) 4/12, NStZ-RR 2013, 91; BayObLG, Beschluss vom 29. Juli 1993 - 4 St RR 118/93, BayObLGSt 1993, 135 f.;… Frisch in: SK-StPO, 5. Aufl., vor §§ 296 ff. Rn. 290 mwN; siehe dazu auch BGH, Urteil vom 12. Juni 2014 - 3 StR 139/14, NStZ 2015, 182, 183; Beschluss vom 16. Mai 2002 - 3 StR 124/02, bei Becker, NStZ-RR 2003, 97, 101; Beschluss vom 17. November 1998 - 4 StR 528/98, NStZ 1999, 259, 260; Beschluss vom 21. Oktober 1987 - 2 StR 245/87, NStZ 1988, 88; Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340, 344 f.;… Ernemann in: Festschrift für Meyer-Goßner, 2001, S. 619, 620 f., jeweils zum Umfang der Bindungswirkung bei einer Urteilsaufhebung im Strafausspruch gemäß § 353 Abs. 2 StPO), steht ihrer Nachholung nicht entgegen (im Ergebnis ebenso OLG Koblenz, Beschluss vom 18. März 2013 - 2 Ss 150/12, NZV 2013, 411, 412 mit Anm. Sandherr;… König in: Festschrift für von Heintschel-Heinegg, 2015, S. 257, 260 ff.).
- BGH, 10.01.2007 - 5 StR 305/06
Unbeachtlichkeit des Widerrufs der Rechtshilfebewilligung durch die Schweizer …
Ein Teil der Literatur nimmt dies in den Fällen an, in denen die Wiederaufnahmevoraussetzungen im Sinne des § 359 StPO vorliegen (…vgl. Gössel in Festschrift für Peter Ries 2002 S. 118 ff. m.w.N.;… vgl. auch Meyer-Goßner aaO § 353 Rdn. 21;… Hanack in Löwe/Rosenberg, StPO 25. Aufl. § 353 Rdn. 30 f.; offen gelassen in BGH NJW 1982, 1295, 1296;… a.A. Temming in Heidelberger Kommentar 3. Aufl. § 353 Rdn. 10). - BGH, 20.06.2017 - 1 StR 458/16
Umfang der Bindung des neuen Tatgerichts an die festgestellten Tatsachen bei …
Tatrichterliche Feststellungen, die ausschließlich die Schuldfrage betreffen, und solche, die als doppelrelevante Umstände zugleich für Schuld- und Straffrage von Bedeutung sind, bleiben aufrechterhalten und sind für das weitere Verfahren bindend (BGH, Beschlüsse vom 27. Oktober 2015 - 3 StR 363/15, StV 2017, 520; vom 10. Juni 2015 - 1 StR 217/15 und vom 29. September 2009 - 3 StR 301/09, NStZ-RR 2010, 74; Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340; kritisch Grünwald JR 1980, 303, 305; ders. JZ 1966, 106, 109; Kemper, Horizontale Teilrechtskraft des Schuldspruchs, 1993).Hierunter sollen solche Umstände fallen, die das Tatgeschehen im Sinne eines geschichtlichen Vorgangs näher beschreiben, zum Beispiel die Umstände schildern, die der Tatausführung das entscheidende Gepräge gegeben haben (BGH, Beschluss vom 27. Oktober 2015 - 3 StR 363/15, StV 2017, 520; Urteil vom 12. Juni 2014 - 3 StR 139/14, NStZ 2015, 182; Beschluss vom 29. September 2009 - 3 StR 301/09, NStZ-RR 2010, 74; Urteil vom 30. November 2005 - 5 StR 344/05, NStZ-RR 2006, 317; Beschlüsse vom 17. November 1998 - 4 StR 528/98, StV 1999, 417 …und vom 11. Dezember 1986 - 1 StR 574/86, BGHR StPO § 353 Abs. 2 Teilrechtskraft 1; Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340; Beschluss vom 17. Dezember 1971 - 2 StR 522/71, BGHSt 24, 274; enger BGH, Urteil vom 6. Mai 1981 - 2 StR 105/81: Umstand bezieht sich auch auf den Schuldspruch; BGH, Urteil vom 24. März 1981 - 1 StR 688/80, NStZ 1981, 448: untrennbar mit dem Schuldspruch verbunden;… vgl. auch LR/Franke, StPO, 26. Aufl., § 353 Rn. 29 ff.).
Geschichtlicher Vorgang in einem von der inneren Einheit der Urteilsgründe - und nicht wie beim prozessualen Tatbegriff von der Vermeidung einer unnatürlichen Aufspaltung eines einheitlichen Lebensvorganges - geprägten Sinne sind danach die den Schuldspruch näher beschreibenden Feststellungen über die einzelnen, auch außertatbestandlichen Tatmodalitäten, die Handlungsabläufe und die Identität der Handelnden, die über das Mindestmaß an Tatsachen hinausgehen, ohne das der Schuldspruch überhaupt keinen Bestand hätte (BGH, Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340; enger noch RG, Urteil vom 29. Januar 1935 - 4 D 981/34, RGSt 69, 110, 114).
Es mag zwar im Einzelfall denkbar sein, dass die neu festgestellten Anknüpfungspunkte für die Voraussetzungen des § 21 StGB den bindenden Feststellungen zum Tathergang (…vgl. BGH aaO; Beschlüsse vom 17. November 1998 - 4 StR 528/98, NStZ 1999, 149 und vom 3. November 1998 - 4 StR 523/98, NStZ 1999, 154; Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340) hierzu widersprechen, an solchen Feststellungen wäre das Tatgericht allerdings schon nach den allgemeinen Regeln im Hinblick auf die innere Einheit der Urteilsgründe gehindert (vgl. BGH…, Beschluss vom 16. Februar 2000 - 3 StR 24/00, BGHR StPO § 353 Abs. 2 Teilrechtskraft 18).
d) Etwas anderes ergibt sich auch nicht vor dem Hintergrund, dass subjektive Elemente der Tatbegehung wie Beweggründe bzw. das tatauslösende Moment (BGH, Urteil vom 12. Juni 2014 - 3 StR 139/14, NStZ 2015, 182; Beschlüsse vom 16. Mai 2002 - 3 StR 124/02, NStZ-RR 2003, 101 …und vom 11. Dezember 1987 - 2 StR 635/87, BGHR StPO § 353 Abs. 2 Teilrechtskraft 5; Urteile vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340 und vom 6. Mai 1981 - 2 StR 105/81; zum Motiv BGH, Urteil vom 24. März 1981 - 1 StR 688/80, NStZ 1981, 448; Beschluss vom 23. Februar 1978 - 2 StR 728/78 hatte die Frage der Doppelrelevanz des Tatmotivs noch offengelassen) als doppelrelevante Tatsachen anzusehen sind, die trotz Aufhebung des Strafausspruchs das neu zuständige Tatgericht binden.
- BGH, 18.07.2012 - 4 StR 603/11
Verwerfung des Einspruchs des nach Anordnung des persönlichen Erscheinens …
Wegen des Grundsatzes der Einheitlichkeit des Urteils sind der rechtskräftige Schuldspruch und die ihm zugrunde liegenden Feststellungen zwar im Regelfall Grundlage des weiteren Verfahrens und wesentlicher Teil des abschließenden Urteils (BGH, Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340, 342). - BGH, 09.11.2022 - 4 StR 383/22
Teilaufhebung des Urteils in der Revision - Welche Feststellungen sind bindend?
Wird bei einer teilaufhebenden Revisionsentscheidung der Schuldspruch rechtskräftig, jedoch der Strafausspruch mit den Feststellungen aufgehoben, so ist der neue Tatrichter nur an den Schuldspruch selbst und diejenigen Feststellungen gebunden, die ausschließlich oder - als sogenannte doppelrelevante Tatsachen - auch den nunmehr rechtskräftigen Schuldspruch betreffen (st. Rspr.; vgl. etwa BGH, Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340, 342 ff.; Beschluss vom 17. Dezember 1971 - 2 StR 522/71, BGHSt 24, 274, 275). - BayObLG, 27.06.2002 - 1 ObOWi 221/02
Geschwindigkeitsmessung vor Ortstafel - Ausnahmefall für Verhängung des …
Der Tatrichter hat die Rechtsfolgen auf der Grundlage dieser Feststellungen, die lediglich durch Feststellungen dazu zu ergänzen sind, ob die Messstelle entsprechend den Richtlinien eingerichtet war, neu festzusetzen (vgl. BGHSt 30, 340). - KG, 12.04.2017 - 3 Ws (B) 31/17
Beschränkung der Rechtsbeschwerde in Bußgeldsachen auf den Rechtsfolgenausspruch: …
Die im Falle der wirksamen Beschränkung mit der horizontalen Teilrechtskraft einhergehende innerprozessuale Bindungswirkung (…vgl. Schäfer/Sander/Gemmeren, Praxis der Strafzumessung 5. Aufl., Rn. 1339) umfasst dabei zunächst alle jene Umstände der Sachverhaltsdarstellung, in denen die gesetzlichen Merkmale der dem Betroffenen zur Last gelegten Ordnungswidrigkeit gefunden werden (vgl. BGH NJW 1982, 1295;… Schäfer/Sander/Gemmeren a.a.O., Rn. 1341).Vielmehr werden von ihr auch solche Tatsachen erfasst, die nur den Schuldumfang betreffen, durch die jedoch die rechtliche Bewertung nicht in Frage gestellt wird (vgl. BGH NJW 1979, 54 und NJW 1982, 1295).
Bei einem rechtskräftigen Schuldspruch sind etwa die festgestellte Vorsatzart (vgl. BGHSt 10, 71), der Grad des Fahrlässigkeitsvorwurfes (vgl. BGH, Beschluss vom 17. November 1978 - 2 StR 632/78 - und NJW 1982, 1295), das vom Erstgericht festgestellte Maß der Pflichtwidrigkeit oder die festgestellte Schadenshöhe bindend (vgl. BGH NStZ 1981, 448 und NJW 1982, 1295).
Über die genannten Tatumstände hinaus, die die gesetzlichen Merkmale der dem Betroffenen zur Last gelegten Tat ausfüllen oder auszufüllen geeignet sind, entfalten auch die Bestandteile der Sachverhaltsschilderung innerprozessuale Bindungswirkung, aus denen der Tatrichter im Rahmen der Beweiswürdigung seine Überzeugung von der Schuld des Angeklagten abgeleitet hat (vgl. BGH NJW 1982, 1295 und NStZ 2015, 182 m.w.H.).
Der geschichtliche Vorgang, der dem Schuldspruch zugrunde liegt, bildet ein geschlossenes Ganzes, aus dem nicht Einzelteile herausgegriffen und zum Gegenstand neuer, abweichender Feststellungen gemacht werden dürfen (vgl. BGH NJW 1982, 1295;… BGHR StPO § 353 Abs. 2 Teilrechtskraft 3; NStZ-RR 1996, 203; NStZ 1999, 259; Beschluss vom 16. Mai 2002 - 3 StR 124/02 -, juris [vgl. hierzu Becker, NStZ-RR 2003, 97] und BGH NStZ-RR 2006, 317).
- BGH, 12.06.2014 - 3 StR 139/14
Innerprozessuale Bindungswirkung nicht aufgehobener Feststellungen bei Aufhebung …
Beweisergebnisse, die im Widerspruch zu bindenden Feststellungen stehen, haben außer Betracht zu bleiben (BGH, Urteil vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, BGHSt 30, 340, 342 ff.; vgl. Winkler in StraFo 2004, 369, 370 f.;… LR/Franke, StPO, 26. Aufl., § 353 Rn. 27 ff., 34).Der geschichtliche Vorgang, der dem Schuldspruch zugrunde liegt, bildet ein geschlossenes Ganzes, aus dem nicht Einzelteile heraus gegriffen und zum Gegenstand neuer, abweichender Feststellungen gemacht werden dürfen (vgl. BGH, Beschluss vom 17. November 1978 - 2 StR 632/78; Urteile vom 14. Januar 1982 - 4 StR 642/81, NJW 1982, 1295 f. …und vom 24. September 1987 - 4 StR 413/87, BGHR StPO § 353 Abs. 2 Teilrechtskraft 3; Beschlüsse vom 31. Oktober 1995 - 1 StR 454/95, NStZ-RR 1996, 203, 204; vom 17. November 1998 - 4 StR 528/98, NStZ 1999, 259, 260 …und vom 16. Mai 2002 - 3 StR 124/02, bei Becker NStZ-RR 2003, 97, 101, juris Rn. 3 f.; Urteil vom 30. November 2005 - 5 StR 344/05, NStZ-RR 2006, 317, 318).
- BGH, 12.05.2021 - 5 StR 4/21
Besitz im waffenrechtlichen Sinne; bewaffnetes Handeltreiben mit …
- BGH, 09.07.1998 - 4 StR 521/97
Unzulässiger Beweisantrag über Tatsache, die bereits rechtskräftig entschieden …
- BGH, 12.02.1998 - 4 StR 521/97
Zulässigkeit der Beweiserhebung bezüglich der Schuldunfähigkeit des Angeklagten …
- BGH, 17.11.1998 - 4 StR 528/98
Rüge der Verletzung von formellem und materiellem Recht durch den Angeklagten; …
- BGH, 19.05.1998 - 1 StR 154/98
Voraussetzungen bandenmäßigen Handelns bei einer Zweiergruppe; Voraussetzungen …
- BGH, 30.11.2005 - 5 StR 344/05
Tötungsvorsatz (voluntatives Element; Billigen im Rechtssinne; hochgradig …
- BVerwG, 20.02.2001 - 1 D 7.00
Materielles Disziplinarrecht; Bundesbahnsekretär
- BayObLG, 20.09.1994 - 4St RR 129/94
Betäubungsmittelstrafrecht: Umfang der Feststellungen bei wirksamer …
- KG, 03.11.2015 - 161 Ss 233/15
Berechnung des Ablaufs der Bewährungszeit
- OLG Frankfurt, 27.02.2002 - 2 Ss 21/02
Ablehnung des Fahrerlaubnisentzuges; Berufungsbeschränkung; Urteilsrechtskraft; …
- BVerfG, 26.06.2007 - 1 BvR 1877/01
Wird in strafprozessualer Revisionsentscheidung die Sache nur im Strafausspruch …
- OLG Köln, 28.12.2000 - Ss 536/00
Anrechnung einer erlittenen Untersuchungshaft aus erzieherischen Gründen; …
- OLG Hamm, 01.06.2005 - 1 Ss 38/05
Berufung; Beschränkung; Wirksamkeit; Bindungswirkung; Strafaussetzung zur …
- BGH, 23.09.2009 - 5 StR 314/09
Bindungswirkung der Entscheidung des Revisionsgerichts (teilweise Aufhebung und …
- OLG Hamm, 07.05.2001 - 2 Ss 134/01
Berufungsbeschränkung, Wirksamkeit, ausreichende Feststellungen, …
- KG, 07.03.2011 - 1 Ss 423/10
Betrug: Mildernde Strafzumessungskriterien bei missbräuchlicher Inanspruchnahme …
- OLG Nürnberg, 26.10.2010 - 2 St OLG Ss 147/10
Fahrverbot: Anforderungen an die Urteilsgründe bei Verhängung nach 21 Monaten
- BGH, 16.02.2000 - 3 StR 24/00
Urteilsbegründung; Teilrechtskraft eines Urteils
- OLG Düsseldorf, 06.02.1984 - 5 Ss 26/84
- OLG Rostock, 22.12.2015 - 21 Ss OWi 198/15
Rechtsbeschwerde in Bußgeldsachen: Bindungswirkung von tatrichterlichen …
- OLG Koblenz, 18.03.2013 - 2 Ss 150/12
Strafverfahren u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis: Ergänzende Feststellungen …
- OLG Frankfurt, 27.09.2002 - 1 Ss 49/02
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Beschränkung der Berufung bei …
- BayObLG, 17.09.1992 - 5St RR 77/92
Strafprozeßrecht: Feststellungen des Berufungsgerichts bei Berufungsbeschränkung
- BGH, 07.11.2019 - 4 StR 226/19
Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung (revisionsgerichtlicher …
- OLG Oldenburg, 11.03.2013 - 1 Ss 43/13
Diebstahl, Gewerbsmäßigkeit
- BGH, 17.03.2010 - AnwSt (R) 15/09
Anwaltsgerichtliches Verfahren: Umfang der Bindungswirkung bei einer wirksamen …
- OLG Frankfurt, 29.10.1996 - 3 Ss 310/96
Einlegung einer Revision mit der Rüge einer Verletzung formellen und sachlichen …
- BGH, 06.07.2012 - AnwSt (R) 4/12
Anwaltsgerichtsverfahren: Verstoß gegen das Widerspruchsverbot bei Abweichung von …
- BGH, 26.05.2004 - 4 StR 149/04
Bindungswirkung (Umfang; Teilrechtskraft); unzulässige Bezugnahme auf die …
- BayObLG, 26.04.2004 - 4St RR 49/04
Bindungswirkung eines erstinstanzlichen Urteils; Feststellungen zur …
- BGH, 04.12.2003 - 4 StR 467/03
Aufhebung des Strafausspruches wegen unzulässiger Bezugnahme auf aufgehobene …
- BayObLG, 21.04.1999 - 4St RR 85/99
Bindungswirkung der Feststellungen bei Betäubungsmittelabhängigkeit
- LG Frankfurt/Oder, 07.04.2008 - 23 Ks 1/07
Begründetheit einer Revision wegen unrechter Annahme des Vorliegens einer …
- BGH, 16.05.2002 - 3 StR 124/02
Bindungswirkung der rechtskräftigen Feststellungen zum Schuldspruch auch …
- BGH, 17.12.1991 - 5 StR 569/91
Voraussetzung für die Verhängung einer Freiheitsstrafe durch das Revisionsgericht …
- KG, 04.04.2012 - 1 Ss 377/11
Doppelrelevante Tatsachen
- OLG Hamm, 20.05.2008 - 3 Ss 179/08
Beweiswürdigung; Steuerhinterziehung; Schätzung
- OLG Köln, 16.05.2008 - 81 Ss 17/08
Strafrecht - Entziehung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- BGH, 07.08.2002 - 5 StR 228/02
Verwerfung der Revision als unbegründet; Strafzumessung
- BGH, 07.02.1996 - 5 StR 533/95
Straferschwerende Berücksichtigung von Vorstrafen bei der Strafzumessung - …
- BayObLG, 25.01.1994 - 1St RR 231/93
- BGH, 10.12.2019 - 3 StR 370/19
Innerprozessuale Bindungswirkung von aufrechterhaltenen Feststellungen …
- OLG Frankfurt, 16.11.2009 - 1 Ss 348/09
Strafurteil wegen Betäubungsmitteldelikts: Fehlende Feststellungen zum Vorsatz; …
- OLG Nürnberg, 04.07.2005 - 2 St OLG Ss 97/05
Strafprozessrecht: Feststellungen des Berufungsgericht bei auf den …
- BayObLG, 24.11.1999 - 2 ObOWi 558/99
Beschränkung der Rechtsbeschwerde; Geschwindigkeitsüberschreitung mit defektem …
- BGH, 15.01.1991 - 5 StR 606/90
Einstufung einer Provokation (Kränkung) als minder schwerer Fall nach § 213 …
- OLG Koblenz, 01.02.2005 - 1 Ss 7/05
Berufung in Strafsachen: Behandlung einer Berufungsbeschränkung auf den …
- OLG Köln, 02.03.2018 - 1 RVs 14/18
Wirksamkeit der Beschränkung der Berufung auf das Strafmaß
- OLG Koblenz, 09.04.2014 - 2 Ss 36/14
Berufung in Strafsachen: Prüfung der Wirksamkeit der Berufungsbeschränkung auf …
- BVerwG, 26.03.1996 - 1 D 56.94
Disziplinarmaßnahme gegen einen Kassenbeamten - Entnahme von Bargeld gegen …
- BGH, 04.12.1984 - 1 StR 430/84
Strafbarkeit wegen gemeinschaftlichen Betrugs, wegen Urkundenfälschung sowie …
- BGH, 19.05.2020 - 4 StR 610/19
Aufhebung des Urteils und der Feststellungen (Teilrechtskraft; Bindungswirkung)
- OLG Köln, 06.07.2001 - Ss 270/01
Anfechtung des Schuldspruchs durch auf das Fahrverbot beschränkte …
- BGH, 13.10.1999 - 3 StR 256/99
Beweiswürdigung; Anordnung des Verfalls
- BayObLG, 18.03.1997 - 4St RR 15/97
Betäubungsmittelstrafrecht: Wirkung der Berufungsbeschränkung bei …
- BGH, 08.09.1989 - 2 StR 392/89
Voraussetzungen eines minder schweren Falls des Totschlags - Berücksichtigung …
- OLG Köln, 23.05.2003 - Ss 202/03
- BGH, 31.10.1995 - 1 StR 454/95
Strafausspruch - Getroffene Feststellungen zum Schuldumfang - Widerspruch - …
- BayObLG, 29.07.1993 - 4 St 118/93
- BGH, 22.06.2016 - 4 StR 121/16
Auffangrechtserwerb (Berücksichtigung einer unbilligen Härte)
- KG, 19.05.2004 - 5 Ws 236/04
Strafvollstreckung: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung und Vollstreckbarkeit der …
- BGH, 30.10.1990 - 5 StR 467/90
- KG, 05.11.2018 - 161 Ss 33/18
Gewerbsmäßiger Betrug und Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung
- BGH, 21.10.1987 - 2 StR 345/87
Urteilsgründe - Schuldspruch - Rechtskraft - Doppelrelevante Tatsachen - …
- OLG Hamburg, 26.07.2000 - 2 Ss 23/00
Unwirksamkeit der Berufungsbeschränkung - Mangelhafte Feststellungen zur …
- BGH, 20.12.1982 - AnwSt (B) 20/82
Zustellung - Anordnung - Wirksameit - Vorsitzender
- LG München II, 24.07.2020 - 1 KLs 46 Js 2300/19
Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus und Gefahrprognose bei paranoider …
- OLG Bamberg, 24.07.2012 - 3 Ss 62/12
Revision im Strafverfahren: Auslegung einer "Verfahrensrüge" bei Beanstandung …
- OLG Zweibrücken, 23.01.1996 - 1 Ss 211/95
- VerfGH Sachsen, 05.11.2020 - 129-IV-20
- OLG Zweibrücken, 07.05.2020 - 1 OLG 2 Ss 21/20
Berufung im Strafverfahren: Bindungswirkung der erstinstanzlichen Feststellungen …
- VG Wiesbaden, 12.03.2019 - 28 K 6097/17
Disziplinare Ahndung der Geltendmachung nicht entstandener Fahrtkostenbeträge; …
- BayObLG, 20.11.2002 - 2St RR 152/02
Gewerbsmäßiger Betrug - Beschränkung des Rechtsmittels auf Rechtsfolgenausspruch …
- OLG Koblenz, 13.06.2002 - 1 Ss 69/02
Berufungsbeschränkung, Unwirksamkeit, Darstellungsmangel, doppelrelevante …
- BGH, 04.11.1992 - 3 StR 510/92
Zur Frage, welche Umstände bei der Strafzumessung zu berücksichtigen sind - …
- OLG Hamm, 08.10.2019 - 1 RVs 64/19
Innerprozessuale Bindungswirkung bei wirksamer Beschränkung einer Berufung auf …
- OLG Hamburg, 26.07.2000 - II-27/00
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer strafrechtlichen Verurteilung wegen …
- OLG Nürnberg, 30.06.1998 - Ws 667/98
Ausschließung eines Richters im Wiederaufnahmeverfahren
- BGH, 09.11.1988 - 3 StR 332/88
Bindungswirkung der Feststellungen zum Schuldspruch im Rahmen einer …
- BGH, 24.09.1987 - 4 StR 413/87
Bestehenbleiben der Feststellungen über den Schuldspruch bei Aufhebung eines …
- BGH, 11.12.1986 - 1 StR 574/86
Rechtmäßigkeit der Ablehnung von Beweisanträgen
- BGH, 18.10.1982 - AnwSt (R) 9/82
Rechtsanwalt - Vertretungsverbot - Standesverstoß - Terroristenprozeß - Ausmaß - …
- BGH, 24.06.1982 - 4 StR 163/82
Rechtswirkungen der Aufhebung des Strafausspruchs und Auswirkungen auf die …
- KG, 13.12.2018 - 3 Ws 272/18
Maßregelvollzug: Darstellungserfordernisse bei Anordnung der Unterbringung in …
- OLG Brandenburg, 24.05.2018 - 53 Ss 50/18
Unwirksame Beschränkung des Rechtsmittels auf den Rechtsfolgenausspruch wegen …
- OLG Brandenburg, 14.04.2010 - 53 Ss 53/10
Revisionsverfahren: Verstoß gegen die durch die Aufrechterhaltung von …
- OLG Düsseldorf, 08.01.2002 - 2a Ss 300/01
Beschränkung der Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch; Erpressung; Betrug
- OLG Hamburg, 10.11.1997 - II-157/97
Strafbarkeitsvoraussetzungen einer Vergewaltigung in einem minder schweren Fall; …
- BayObLG, 20.12.1993 - 4St RR 203/93
Betäubungsmittelstrafrecht: Feststellungen des Berufungsgerichts bei wirksamer …
- BGH, 25.08.1988 - 1 StR 11/88
Grenzen und Inhalt der neuen Verhandlung bei Rückverweisung einer Sache zu neuer …
- BGH, 19.06.1985 - 2 StR 1/85
Verurteilung wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz - Antrag auf …
- OLG Düsseldorf, 31.03.1983 - 5 Ss 39/83
Strafprozeßrecht: Erstreckung der Urteilsaufhebung auf einen nicht …
- BGH, 08.12.1982 - 3 StR 458/82
Wirkungen des Ausbleibens einer richterlichen Vernehmung eines Mittäters - …
- AGH Bayern, 20.04.2010 - BayAGH II - 24/09
- OLG Stuttgart, 26.06.1995 - 5 Ss 186/95
- BayObLG, 10.08.1994 - 2St RR 138/94
Strafprozeßrecht: Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung
- OLG Brandenburg, 24.05.2018 - 1 Ss 31/18
Unwirksame Beschränkung des Rechtsmittels auf den Rechtsfolgenausspruch wegen …
- OLG Hamburg, 03.05.2017 - 2 RV 96/16
Berufungsbeschränkung, Wirksamkeit, Urteilsgründe
- OLG Hamm, 21.07.2008 - 2 Ss 269/08
Berufungsbeschränkung; Bindungswirkung; tatsächliche Feststellungen; Tatzeitraum
- OLG Jena, 23.10.2007 - 1 Ss 247/07
- OLG Köln, 27.04.2007 - 81 Ss 68/07
- OLG Jena, 17.11.2005 - 1 Ss 279/05
BtMG
- BayObLG, 29.07.1997 - 4St RR 161/97
Strafprozeßrecht: Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung
- BayObLG, 23.06.1997 - 4St RR 143/97
- BayObLG, 23.06.1994 - 4St RR 88/94
Betäubungsmittelstrafrecht: Wirksamkeit einer Berufungsbeschränkung, …
- BGH, 10.11.1993 - 2 StR 574/93
Anwendung des Grundsatzes "in dubio pro reo" durch den Tatrichter bei der Prüfung …
- BayObLG, 11.10.1993 - 5St RR 112/93
Strafprozeßrecht: Bindungswirkung der Feststellungen des Erstgerichts bei …
- BGH, 20.07.1987 - AnwSt (R) 4/87
- BGH, 19.02.1986 - 2 StR 618/85
Voraussetzungen für die straferschwerende Anlastung außergewöhnlicher …
- BGH, 04.05.1982 - 5 StR 245/82
Anforderungen an die Feststellungen zur Strafzumessung bei einem Totschlag
- OLG Dresden, 18.02.2021 - 1 OLG 13 Ss 681/20
Berufung, Beschränkung auf das Strafmaß, Strafzumessung, neue Umstände
- OLG Hamm, 12.09.2000 - 4 Ss 522/00
Berufungsbeschränkung, Bezugnahme auf das Urteil 1. Instanz, Klarheit der …
- OLG Hamm, 09.12.1997 - 3 Ss OWi 1374/97
Absehen von Fahrverbot, Aufhebung, Beschränkung, doppeltrelevante Tatsachen, …
- BayObLG, 24.01.1992 - RReg. 1 St 249/91
- BGH, 16.06.1983 - 3 StR 194/83
Berücksichtigung der in Rechtskraft erwachsenen Feststellungen eines früheren …