Rechtsprechung
LG Bonn, 21.10.2010 - 4 T 414/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zahlung eines Vorschusses für die Auslagen der Zustellung an den Schuldner i.R.d. Festsetzung von Zwangsvollstreckungskosten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Euskirchen - 11 M 2139/10
- LG Bonn, 21.10.2010 - 4 T 414/10
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Frankfurt, 16.12.2016 - 26 W 48/16
Vorschuss nach GKG-KV Nr. 9002 nicht Voraussetzung für Tätigkeit im …
Zudem fehlt in § 17 Abs. 3 GKG eine dem Satz 2 des § 17 Abs. 1 GKG entsprechende Regelung (vgl. in diesem Sinne ebenso: LG Bonn, Beschluss vom 21.10.2010, Az.: 4 T 414/10; AG Offenbach, Beschluss vom 24.04.2013, Az.: 61 M 686/13; AG Bad Neuenahr-Ahrweiler, Beschluss vom 31.07.2014, Az.: 1 M 913/14; LG Essen, Beschluss vom 27.10.2008, Az.: 16a T 145/08;… Hartmann, Kostengesetze, 43. Auflage 2013, Rdnr. 4 zu § 17 GKG;… Zimmermann in: Binz/Dorndörfer, GKG, 3. Auflage 2014, Rdnr. 1, Rdnr. 16 zu § 17 GKG; Zöller-Herget, ZPO;… 31. Auflage 2016, Rdnr. 7 zu § 104 ZPO; a.A.: LG Verden, Beschluss vom 02.11.2015, Az.: 3 T 120/15; LG Koblenz, Beschluss vom 04.11.2014, Az.: 2 T 517/14 = NJW-RR 2015, 128; OLG Hamm, Beschluss vom 11.12.2009, Az.: 25 W 587/09). - LG Koblenz, 04.11.2014 - 2 T 517/14
Zwangsvollstreckungsverfahren: Gerichtskostenvorschusspflicht des Gläubigers für …
Zitierungen zu Leitsatz 1: Entgegen LG Bonn, 21. Oktober 2010, 4 T 414/10; Anschluss OLG Hamm, 11. Dezember 2009, 25 W 587/09.Die Kammer folgt insoweit nicht der von der Gläubigerin zitierten Ansicht der Landgerichte Berlin (82 T 863/10), Hamburg (3322 T 173/09) und Bonn (4 T 414/10), nach der der Gläubiger nicht für die Kosten der Zustellung eines Kostenfestsetzungsbeschlusses haftet, sondern derjenigen des OLG Hamm in seiner Entscheidung vom 11.12.2009 (25 W 587/09), nach der der Gläubiger als Vollstreckungsgläubiger und Antragsteller gem. § 22 I 1 GKG für die Auslagen der Zustellungskosten haftet.
- LG Würzburg, 06.05.2020 - 3 T 711/20
Festsetzung der Zwangsvollstreckungskosten nur auf Antrag
c) Das Beschwerdegericht teilt nicht die demgegenüber vertretene Auffassung, wonach es, ausgehend vom konkreten Anlass und Gegenstand des Gebührenanfalls, hier der Zustellung von Amts wegen (§ 104 Abs. 1 Satz 3 ZPO) und des damit verbundenen Anfalls der Zustellungsauslagen (Ziff. 9002 KV-GKG), zu einer Anwendung von § 17 Abs. 3 GKG kommen müsse (…so zuletzt OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 16.12.2016 - 26 W 48/16 -, juris, Rn. 10, m. w. N.; zuvor schon LG Bonn, Beschl. V. 21.10.2010 - 4 T 414/10 -, juris, Rn. 7 ff.; LG Essen…, Beschluss vom 27.10.2008 - 16 T 145/08 -, juris, Rn. 6 ff.). - LG Verden, 02.11.2015 - 3 T 120/15
Zivilprozessrecht: Zulässigkeit eines Kostenfestsetzungsantrags über die …
Die hier zu entscheidende Frage wird nämlich von anderen Gerichten anders beurteilt, nämlich dahingehend, dass der Erlass des Kostenfestsetzungsbeschluss von der Vorschusszahlung nicht abhängig gemacht werden dürfe, da es sich um eine Vorschussanforderung gem. § 17 Abs. 3 GKG handele (z. B. LG Bonn, Beschluss vom 21.10.2010, Az. 4 T 414/10; AG Offenbach, Beschluss vom 16.04.2014, Az. 61 M 686/13; beides zitiert nach juris). - LG Düsseldorf, 04.12.2018 - 19 T 140/18 Die hier zu entscheidende Frage wird von anderen Gerichten anders beurteilt (vgl. OLG Frankfurt, Beschl. v. 16.12.2016 - 26 W 48/16, ZfS 2018, 46; LG Bonn, Beschl. v. 21.10.2010 - 4 T 414/10, juris).