Weitere Entscheidungen unten: OLG Celle, 27.10.2010 | SG Fulda, 19.04.2011

Rechtsprechung
   OLG Dresden, 16.04.2010 - 4 U 127/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,206
OLG Dresden, 16.04.2010 - 4 U 127/10 (https://dejure.org/2010,206)
OLG Dresden, Entscheidung vom 16.04.2010 - 4 U 127/10 (https://dejure.org/2010,206)
OLG Dresden, Entscheidung vom 16. April 2010 - 4 U 127/10 (https://dejure.org/2010,206)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,206) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • openjur.de

    §§ 1004, 823 Abs. 2 BGB; Artt. 5 Abs. 3, 5 Abs. 1, 2 Abs. 1, 1 Abs. 1 GG; §§ 23, 22 KunstUrhG

  • Justiz Sachsen

    Direkte Verlinkung leider nicht möglich. Bitte geben Sie das Aktenzeichen in das Suchformular auf der Folgeseite ein.

  • Telemedicus

    Zur satirischen Nacktdarstellung einer Person der Zeitgeschichte

  • Telemedicus

    Zur satirischen Nacktdarstellung einer Person der Zeitgeschichte

  • aufrecht.de

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Meinungs- und Kunstfreiheit vor Schutz des Abgebildeten?

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Nacktdarstellung einer Person der Zeitgeschichte auf einem Gemälde

  • rechtambild.de

    Zur Veröffentlichung eines Bildnisses der Zeitgeschichte

  • kanzlei.biz

    Meinungs- und Kunstfreiheit ermöglicht nackte Oberbürgermeisterin

  • info-it-recht.de

    Die Veröffentlichung eines Bildnisses nackter Oberbürgermeisterin ist von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt (hier: Persönlichkeitsrecht)

  • streifler.de

    Abbildung einer nackten Oberbürgermeisterin kann als Stilmittel in der Satire gerechtfertigt sein

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Nacktdarstellung einer Person der Zeitgeschichte auf einem Gemälde

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (18)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    §§ 823, 1004 BGB
    Nackte Kunst - Politikerin darf als Aktgemälde dargestellt werden, wenn sich darin eine Meinungsäußerung niederschlägt

  • sachsen.de (Pressemitteilung)

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt

  • internet-law.de (Kurzinformation)

    Meinungsfreiheit: Die nackte Oberbürgermeisterin

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    Gemälde mit nackter Dresdener Oberbürgermeisterin zulässig

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    "Nackte Oberbürgermeisterin" unterliegt vor Gericht

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Satirisches Gemälde von der Oberbürgermeisterin Dresdens bewegt sich trotz Nacktdarstellung im Rahmen der Meinungs- und Kunstfreiheit

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt

  • ra-dr-graf.de (Kurzinformation)

    Die nackte Oberbürgermeisterin - Aktgemälde einer Politikerin von Meinungsfreiheit gedeckt

  • it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt

  • rechtambild.de (Leitsatz)
  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Persönlichkeitsrecht & Satire: Die (fast) nackte Bürgermeisterin und das Welterbe

  • focus.de (Pressemeldung, 16.04.2010)

    Dresden: Nacktbild der Oberbürgermeisterin darf gezeigt werden

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Bildnis nackter Oberbürgermeisterin von Meinungs- und Kunstfreiheit gedeckt - Persönlichkeitsrecht der Oberbürgermeisterin muss hinter Kunstfreiheit zurückzutreten

  • 123recht.net (Pressemeldung)

    Dresdner Oberbürgermeisterin unterliegt im Streit um Nacktgemälde // Bild darf laut Gericht weiter gezeigt werden

  • sachsen.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)

    Persönlichkeitsrechtsverletzung oder Kunst- und Meinungsfreiheit?

  • sachsen.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)

    Persönlichkeitsrechtsverletzung oder Kunstfreiheit?

In Nachschlagewerken

  • Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)

    Helma Orosz

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2010, 1490
  • GRUR-RR 2010, 396
  • MMR 2010, 713
  • ZUM 2010, 597
  • afp 2010, 402
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Dresden, 12.05.2020 - 4 U 1523/19
    Die auf der dort abgefilmten P......-Demonstration verbreiteten Parolen einschließlich des streitgegenständlichen Kommentars enthalten an keiner Stelle den für die Satire charakteristischen Spott über Erscheinungen der Wirklichkeit, der sich nicht direkt, sondern indirekt durch die ästhetische Nachahmung eben dieser Wirklichkeit ausdrückt (vgl. hierzu Senat, Urteil vom 16. April 2010 - 4 U 127/10 -, Rn. 6, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Celle, 27.10.2010 - 4 U 127/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,43015
OLG Celle, 27.10.2010 - 4 U 127/10 (https://dejure.org/2010,43015)
OLG Celle, Entscheidung vom 27.10.2010 - 4 U 127/10 (https://dejure.org/2010,43015)
OLG Celle, Entscheidung vom 27. Oktober 2010 - 4 U 127/10 (https://dejure.org/2010,43015)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,43015) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   SG Fulda, 19.04.2011 - S 4 U 127/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,77454
SG Fulda, 19.04.2011 - S 4 U 127/10 (https://dejure.org/2011,77454)
SG Fulda, Entscheidung vom 19.04.2011 - S 4 U 127/10 (https://dejure.org/2011,77454)
SG Fulda, Entscheidung vom 19. April 2011 - S 4 U 127/10 (https://dejure.org/2011,77454)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,77454) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht