Rechtsprechung
OLG Zweibrücken, 28.09.2006 - 4 U 137/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verpflichtung zum Schadensersatz aufgrund Verletzung der elterlichen Aufsichtspflicht; Vollständiges Abbrennen eines Gartenhauses infolge gemeinschaftlichen Zündelns mehrerer Kinder; Gewährleistung einer gezielten Kontrolle länger im Freien spielender Kinder; Frage der ...
- Judicialis
BGB § 832
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 832
Zur Aufsichtspflicht der Eltern eines 11-jährigen Kindes - keine ständige Kontrollpflicht des Aufenthaltsortes - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Haften Eltern immer für ihre Kinder?
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Haften Eltern immer für ihre Kinder?
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kind zündelt - haften die Eltern?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kinder fackeln Gartenhaus ab - Eltern haften dafür nicht: Bei 11-jährigen Kindern hält sich die Aufsichtspflicht in Grenzen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Eltern haften nicht immer für zündelnde Kinder
- juraforum.de (Kurzinformation)
Eltern haften nicht immer für zündelnde Kinder
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Gartenhaus abgebrannt - Oberlandesgericht Zweibrücken zur Haftung von Eltern bei "zündelndem" elfjährigen Kind - Keine unbegrenzte Aufsichtspflicht der Eltern für ihre Kinder
Verfahrensgang
- LG Kaiserslautern, 25.08.2005 - 4 O 198/05
- OLG Zweibrücken, 28.09.2006 - 4 U 137/05
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 173
- NZV 2007, 207
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 08.02.2006 - 4 U 137/05 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 634
Bauträger schuldet ortsübliche und sanierungsrechtlichen Vorgaben entsprechende Herstellung auch bei Fehlen einer ausdrücklichen vertraglichen Regelung (hier: Regenwasserentwässerung)
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Freigabe eines hinterlegten Kaufpreisanteils und Zahlung des ausstehenden Restkaufpreises aus einem Kaufvertrag; Herstellung von Entwässerungsrinnen; Mangelhaftigkeit einer Leistung nach Werkvertragsrecht; Anbindung einer Dachentwässerung an den ...
- OLG Brandenburg
- Judicialis
ZPO § 91 a; ; ZPO § 529 Abs. 1 Nr. 1; ; ZPO § 531 Abs. 2; ; BGB § 275 n.F.
- rechtsportal.de
Erwerb einer Eigentumswohnung: Zur Zurückbehaltung eines Kaufpreisanteils wegen mangelhafter Leistung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gemeinschaftseigentum und Mängelansprüche
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- streifler.de (Kurzinformation)
Vertragsvereinbarung: Verzicht auf spezielle Anforderungen für Bauleistungen ist kein Verzicht auf Qualität
- baurechtsexperte.de (Kurzinformation)
Bauleistungen und Mindestanforderungen
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Erwerb von Wohneigentum: Gemeinschaftseigentum und Mängelansprüche (IBR 2006, 205)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 21.06.2005 - 10 O 59/04
- OLG Brandenburg, 08.02.2006 - 4 U 137/05
Papierfundstellen
- BauR 2006, 1323