Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 29.05.2009 - 4 U 160/08 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verjährung von Gewährleistungsansprüchen von Mängeln an einer Wohnungseigentumsanlage bei Zuordnung von Sondereigentum und gemeinschaftlichem Eigentum
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Änderungsvorbehalte sind (stets) unwirksam!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Balkontürschwellen sind zwingend Gemeinschaftseigentum!
Besprechungen u.ä. (3)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Trotz vorbehaltloser Abnahme: Kein Verlust der Mängelansprüche! (IBR 2012, 195)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Balkontürschwellen: Nach Wohnungseigentumsgesetz kein Sondereigentum! (IMR 2012, 163)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Änderungsvorbehalte sind (stets) unwirksam! (IBR 2012, 265)
Verfahrensgang
- LG Konstanz, 12.02.2007 - 6 O 29/06
- OLG Karlsruhe, 29.05.2009 - 4 U 160/08
- BGH, 22.12.2011 - VII ZR 120/09
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Dresden, 12.05.2016 - 8 U 438/15
Mängelbeseitigungsaufwand über fünf Prozent: Erwerber kann zurücktreten!
Ob der Erwerber eine Prüfung der Mangelhaftigkeit grob fahrlässig unterlassen hat, ist unerheblich (OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.5.2009 - 4 U 160/08, Rn. 51; OLG Dresden…, Urteil vom 28.2.2002 - 4 U 2123/01, Rn. 29). - OLG Dresden, 12.05.2016 - 8 U 451/15
Mängelbeseitigungskosten von 6,83% des Kaufpreises: Erwerber kann zurücktreten!
Ob der Erwerber eine Prüfung der Mangelhaftigkeit grob fahrlässig unterlassen hat, ist unerheblich (OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.5.2009 - 4 U 160/08; OLG Dresden, Urteil vom 28.2.2002 - 4 U 2123/01). - OLG Karlsruhe, 28.07.2014 - 19 U 27/13
Erwerber weist auf Schwerbehinderung hin: Wohnung ist schwellenfrei auszuführen!
ε) Bei dieser Sachlage braucht ebenso wenig darüber befunden werden, ob der in dem Prospekt verwendete Begriff der "Barrierefreiheit" schon nach allgemeinem Verständnis eine schwellenfreie Ausführung der zu Terrassen oder Balkonen führende Zugänge erfordert oder nicht (vgl. OLG Karlsruhe - 4 U 160/08 -, Entscheidung vom 29.05.2009; OLG Stuttgart - 10 U 52/10 -, Entscheidung vom 14.12.2010).
Rechtsprechung
OLG Zweibrücken, 28.05.2009 - 4 U 160/08 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 3 Nr 1 HeilMWerbG, § 3 Abs 1 S 2 Nr 1 UWG, § 4 Nr 11 UWG, § 5 Abs 1 UWG, § 5 Abs 2 S 1 Nr 1 UWG
Wettbewerbswidrige Heilmittelwerbung im Internet: Irreführende Werbung für die Colon-Hydro-Therapie, Sauerstofftherapie und Ozon-Therapie; Umfang und Ausgestaltung des Unterlassungsurteils - webshoprecht.de
Zur unzulässigen Werbung einer Klinik für Colon-Hydro-Therapie, Ozontherapie und Sauerstofftherapie
- Wolters Kluwer
Irreführung durch Werbung mit einer Sauerstofftherapie bzw. Ozon-Therapie
- kanzlei.biz
Irreführung durch Werbung mit alternativen Heilmethoden
- Judicialis
UWG § 3; ; UWG § 4 Nr. 11; ; UWG § 5 Abs. 1; ; UWG § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Irreführung durch Werbung mit einer Sauerstoff- bzw. Ozon-Therapie
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO
Zu der Zulässigkeit eines allgemeinen Unterlassungsantrags - it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Werbung mit "Sauerstoff-Therapie": Wegen fehlenden Nachweises der Wirksamkeit irreführend
Verfahrensgang
- LG Landau/Pfalz, 19.08.2008 - HKO 55/06
- OLG Zweibrücken, 28.05.2009 - 4 U 160/08
Rechtsprechung
OLG Celle, 26.11.2008 - 4 U 160/08 |
Verfahrensgang
- LG Lüneburg, 12.09.2008 - 1 O 91/08
- OLG Celle, 26.11.2008 - 4 U 160/08
- BGH, 20.05.2010 - IX ZB 292/08