Rechtsprechung
OLG Hamm, 04.08.2016 - I-4 U 18/16 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
HCVO, nährwertbezogene Angaben, Vitalstoffe
- webshoprecht.de
Irreführende Werbung mit "Vitalstoffen" in der Produktbeschreibung für ein Nahrungsergänzungsmittel
- damm-legal.de
Die Aussage, ein Lebensmittel enthalte "viele Vitalstoffe", ist eine unzulässige nährwertbezogene Angabe
- JurPC
"Nährwertbezogene Angabe" im Online-Shop
- kanzlei.biz
Lebensmittelwerbung mit Oberbegriff "Vitalstoffe" stellt eine unzulässige nährwertbezogene Angabe dar
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begriff der nährwertbezogenen Angabe im Sinne von Art. 2 Abs. 2 Nr. vier lit b HCVO
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abstrakte "nährwertbezogene Angabe"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
HCVO: Werbung mit Vitalstoffen sind unzulässige nährwertbezogene Angaben
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
HCVO: Werbung mit Vitalstoffen sind unzulässige nährwertbezogene Angaben
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die Aussage, ein Lebensmittel enthalte "viele Vitalstoffe", ist eine unzulässige nährwertbezogene Angabe
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Bewerbung eines Lebensmittels bzw Nahrungsergänzungsmittels mit "Vitalstoffen" ist eine nach der HCVO unzulässige nähwertbezogene Angabe
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
"viele Vitalstoffe" ist unzulässige nährwertbezogene Angabe
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begriff der nährwertbezogenen Angabe im Sinne von Art. 2 Abs. 2 Nr. vier lit b HCVO
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Annahme einer "nährwertbezogenen Angabe" im Sinne der HCVO
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 10.11.2015 - 25 O 166/15
- OLG Hamm, 04.08.2016 - I-4 U 18/16