Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 26.09.2018 - 4 U 2/18 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Anspruch des Kameramanns des Films "Das Boot" auf weitere Beteiligung nach dem Urheberrechtsgesetz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
UrhG § 32a Abs. 2 S. 1; UrhG § 32
Anspruch auf Beteiligung für die Nutzung einer Filmproduktion - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- olg-stuttgart.de (Pressemitteilung)
Nachvergütungsansprüche des Chef-Kameramannes von Das Boot
- lhr-law.de (Kurzinformation)
"Das Boot” - Kameramann erhält erneut Vergütung
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Nachvergütung für Chef-Kameramann (315.000 EUR)
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Nachvergütungsanspruch des Chef-Kameramannes von »Das Boot«
- lto.de (Kurzinformation)
Nachvergütungsanspruch: Chef-Kameramann von "Das Boot" erhält Geld von ARD
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Chef-Kameramann von "Das Boot" hat Anspruch auf Nachvergütung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Chef-Kameramann von "Das Boot" hat Anspruch auf Nachvergütung
- verweyen.legal (Kurzinformation)
Weitere Nachvergütung für "Das Boot"-Kameramann i.H.v. 315.000 EUR
- spiegel.de (Pressebericht, 26.09.2018)
Kameramann von "Das Boot" stehen weitere 315.000 Euro zu
- hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)
Bestseller-Paragraph - Das Boot
- haufe.de (Kurzinformation)
Kameramann von "Das Boot" erhält knappe Million Nachvergütung nach dem Fairnessparagraf
- anwalt.de (Kurzinformation)
Nachvergütung von Medienschaffenden - Kameramann erhält 315.000 EUR Nachzahlung
- verweyen.legal (Pressemitteilung)
Weitere Nachvergütung für "Das Boot"-Kameramann i.H.v. 315.000 EUR
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+7Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBGH, 20.02.2020 - I ZR 176/18
Vergütung des Chefkameramanns des Filmwerks "Das Boot"
OLG Stuttgart, 26.09.2018 - 4 U 2/18Anspruch des Kameramanns des Films "Das Boot" auf weitere Beteiligung nach dem
OLG München, 21.12.2017 - 29 U 2619/16Nachvergütungsansprüche für den Chef-Kameramann des Films "Das Boot"
LG Stuttgart, 28.11.2017 - 17 O 127/11Kameramann klagt auf Nachvergütung für "Das Boot"
OLG München, 21.03.2013 - 29 U 3312/09Jost Vacano
BGH, 22.09.2011 - I ZR 127/10Das Boot
OLG München, 17.06.2010 - 29 U 3312/09Beteiligung des Urhebers an Werknutzungen: Auskunftsanspruch des Urhebers gegen
LG München I, 07.05.2009 - 7 O 17694/08Stufenklage des Chefkameramannes einer Filmproduktions auf Fairnessausgleich
Jost Vacano
Verfahrensgang
- LG München I - 7 O 20608/10
- OLG München, 23.02.2011 - 34 AR 238/10
- LG Stuttgart, 28.11.2017 - 17 O 127/11
- OLG Stuttgart, 26.09.2018 - 4 U 2/18
- BGH, 20.02.2020 - I ZR 176/18
- OLG Stuttgart - 4 U 2/18 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- LG Berlin, 15.01.2019 - 15 O 136/15 Dabei ist für die Bemessung der Erträgnisse des Verwerters zunächst nicht auf den Gewinn, sondern auf die Bruttoerlöse abzustellen; etwaige seinen Gewinn schmälernden Aufwendungen des Verwerters sind erst bei der Prüfung zu berücksichtigen, ob zwischen den Erträgnissen aus der Nutzung des Werkes und der Gegenleistung unter Berücksichtigung der gesamten Beziehungen der Parteien ein auffälliges Missverhältnis besteht (BGH…, Urteil vom 22. September 2011, GRUR 2012, 496, Rn. 33 m.w.N. - Das Boot; BGH…, Urteil vom 10. Mai 2012, aaO, Rn. 57; KG…, Urteil vom 1. Juni 2016 - 24 U 25/15, mit Berichtigungsbeschluss vom 6. Juli 2016, Rn. 52 und 55 - Fluch der Karibik II; OLG Stuttgart, Urteil vom 26. September 2018, BeckRS 2018, 23261, Rn. 306; LG Berlin…, Urteil vom 6. Januar 2015, aaO, S. 14 m.w.N.).
Über die Nachvergütungsansprüche des Chefkameramanns der Filmproduktion "Das Boot" hat jüngst das OLG Stuttgart entschieden (Urteil vom 26. September 2018, aaO).
- FG Düsseldorf, 26.05.2020 - 5 K 2892/17
Umsatzsteuerbarkeit von Nachvergütungen an Drehbuchautoren nach § 32a Abs. 2 UrhG
Letztlich handelt es sich dabei aber sowohl bei den Ansprüchen gegen den Vertragspartner des Urhebers aus § 32 Abs. 1 Satz 3 und § 32a Abs. 1 Satz 1 UrhG als auch bei dem Anspruch gegenüber einem Dritten i.S.v. § 32a Abs. 2 Satz 1 UrhG um Ansprüche auf ein erhöhtes Honorar, das für die nämliche Nutzungsrechtseinräumung durch den Urheber an den Ersterwerber gezahlt wird (so ausdrücklich auch das OLG Stuttgart im Urteil vom 26.9.2018 4 U 2/18, ZUM-RD 2019, 20).
Rechtsprechung
OLG Stuttgart - 4 U 2/18 |
Kurzfassungen/Presse
- lto.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 07.07.2021)
Angemessene Vergütung: "Das Boot"-Kameramann strebt Einigung an
Vor Ergehen der Entscheidung:
Verfahrensgang
- LG München I - 7 O 20608/10
- OLG München, 23.02.2011 - 34 AR 238/10
- LG Stuttgart, 28.11.2017 - 17 O 127/11
- OLG Stuttgart, 26.09.2018 - 4 U 2/18
- BGH, 20.02.2020 - I ZR 176/18
- OLG Stuttgart - 4 U 2/18 (anhängig)