Rechtsprechung
   OLG Frankfurt, 05.05.2010 - 4 U 214/09   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,8800
OLG Frankfurt, 05.05.2010 - 4 U 214/09 (https://dejure.org/2010,8800)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 05.05.2010 - 4 U 214/09 (https://dejure.org/2010,8800)
OLG Frankfurt, Entscheidung vom 05. Mai 2010 - 4 U 214/09 (https://dejure.org/2010,8800)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,8800) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anforderungen an die Substanziierung der Behauptung der Beschäftigung von Arbeitnehmern ohne Anmeldung zur Sozialversicherung

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung - Schätzung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anforderungen an die Substantiierung der Behauptung der Beschäftigung von Arbeitnehmern ohne Anmeldung zur Sozialversicherung

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Beschäftigung illegaler Arbeitnehmer

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • IWW (Leitsatz)

    Kein starres Umsatz-Lohn-Verhältnis bei der Beschäftigung illegaler Arbeitnehmer

Besprechungen u.ä.

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Keine Erfahrungswerte zum Verhältnis von Umsatz und Lohnkosten im Baugewerbe! (IBR 2010, 538)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2021 - L 8 BA 5/20
    Zwar kann die Behauptung, es seien für einen bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Umfang nicht gemeldete Arbeitnehmer beschäftigt worden, grundsätzlich durch Indizien untermauert werden (vgl. z.B. OLG Frankfurt Urt. v. 5.5.2010 - 4 U 214/09 - juris Rn. 32).
  • LSG Nordrhein-Westfalen, 14.04.2020 - L 8 BA 40/19
    Zwar kann die Behauptung, es seien für einen bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Umfang nicht gemeldete Arbeitnehmer beschäftigt worden, grundsätzlich durch Indizien untermauert werden (vgl. OLG Frankfurt Urt. v. 5.5.2010 - 4 U 214/09 - juris Rn. 32).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht